Was für ein Schwachsinn. Das ist nichts anderes, als genau wieder die gebündelte Form österr. Kleingeist- Mentalität. Mal angenommen, die GER hätten ein Entscheidungsspiel gg. SLO und verlieren dieses derart chancenlos mit 0:4, was wäre dann dort los? Wer schnell zufrieden ist und klein denkt, wird klein bleiben und das ist genau der Grund für die ständige Mittelmäßigkeit. Verlierermentalität, sonst nix.
Warum sollten die auch was ändern?
Das Produkt EBEL funktioniert, und das ist die erste Priorität der EBEL.Ein Umdenken kann nur von den Vereinen alleine kommen.
Und solange junge Talente ohne entsprechende Entschädigung zur Konkurrenz gelockt werden, wird wohl kaum ein Verein zu viel in Jugendarbeit investieren.Thats Reality.
Haargenau das gleiche hier in grün mit der DEL. Der gehts auch nur darum, dass das Produkt "DEL" gut läuft und Jugendarbeit fürs Nationalteam ist wurscht. Dann aber herumsudern, wenn die Natonalmannschaft enttäuscht, da sind sie groß die Liga-bosse.