Gutes Spiel, das hätte auch knapper ausgehen können.
Beiträge von Cabal
-
-
Hab gedacht ich hab mich verhört aber hat er wirklich gesagt dass die zuschauer jetzt 2 fouls durchgehen ham lassn?
Keine Ahnung, ich schaus auf Laola1, würd ich euch auch empfehlen, die ihr Berger schwer ertragen könnt.
-
Hätte man eben geben können

Allerdings, wären 5 Minuten gewesen, klarer Check gegen den Kopf.
Swette ist heute ja kaum zu überwinden.
-
Das sieht im Angriff doch ganz gut aus. Viele Torchancen eben für Österreich.
-
Auf gehts Nachbarn, zeigts denen mal dass sie euch unterschätzen.

-
Ganz ehrlich, alles außer abzusteigen wäre schon ein Erfolg. Wir haben nur DEL-Spieler und auch einige WM-Neulinge dabei und sage und schreibe einen einzigen Spieler aus Nordamerika...
Ok, ich vergaß Krüger aus der Schweizer NLA, aber ansonsten nur DEL...
Die einzige Position wo wir super besetzt sind, bleibt das Gehäuse. Mit Pielmeier, Aus den Birken und Endras sind da sehr gute Torhüter dabei. Aber das allein nützt auch nichts. -
So, da ist er nun der finale Kader, des DEB für die Eishockey WM:
Weitere Absagen:
Dennis Reul (Adler Mannheim) -> verletzt
Frank Mauer (Adler Mannheim) -> verletzt
Sinan Akdag (Adler Mannheim) -> verletzt
Marcel Goc (St. Louis Blues/NHL) -> persönliche Gründe
Dennis Seidenberg (Boston Bruins/NHL) -> verletztÄnderungen:
REIN:
Tiemo Pielmeier (Tor) (ERC Ingolstadt)
Dennis Endras (Tor) (Adler Mannheim)
Benedikt Kohl (Abw) (ERC Ingolstadt)
Nicolai Goc (Abw) (Adler Mannheim)
Markus Kink (Sturm) (Adler Mannheim)
Christoph Ullmann (Sturm) (Adler Mannheim)
Matthias Plachta (Sturm) (Adler Mannheim)
Kai Hospelt (Sturm) (Adler Mannheim)
Patrick Hager (Sturm) (ERC Ingolstadt)
RAUS:
Felix Brückmann (Tor) (Grizzly Adams Wolfsburg)
Andreas Jenike (Tor) (Nürnberg Ice Tigers)
Benedikt Brückner (Abw) (EHC München)
Bernhard Ebner (Abw) (Düsseldorfer EG)
Henry Haase (Abw) (Eisbären Berlin)
Jonas Müller (Abw) (Eisbären Berlin)
Laurin Braun (Sturm) (Eisbären Berlin)
Martin Schymainski (Sturm) (Krefeld Pinguine)
Leo Pföderl (Sturm) (Nürnberg Ice Tigers)
Sebastian Uvira (Sturm) (Kölner Haie)FINALER WM KADER 2015:
Tor:
Danny Aus den Birken (Kölner Haie)
Dennis Endras (Adler Mannheim)
Tiemo Pielmeier (ERC Ingolstadt)Abwehr:
Justin Krueger (SC Bern/SUI)
Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Oliver Mebus (Krefelder Pinguine)
Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
Björn Krupp (Grizzly Adams Wolfsburg)
Nicolai Goc (Adler Mannheim)
Sinan Akdag (Adler Mannheim)
Moritz Müller (Kölner Haie)Angriff:
Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)
Michael Wolf (EHC München)
Markus Kink (Adler Mannheim)
Kai Hospelt (Adler Mannheim)
Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers)
Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Yannic Seidenberg (EHC München)
Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Brent Raedeke (Iserlohn Rooters) -
Klar, das ist nur der aktuelle Kader, nicht der endgültige, aber wir haben es nun 1 Woche vor Turnierbeginn, bis auf die Mannheimer und Ingolstädter die evtl. noch kommen, wird sich da nicht mehr allzu viel tun.
Rob Zepp ist halt ein Liebling von Cortina, aber Aus den Birken als Nummer 1 würde auch reichen. Selbst Brückmann und Jenike sind ganz gute Schlussleute. Auf der Torhüterposition haben wir eigentlich nie große Probleme.
Pielmeier (Ingolstadt) und Endras (Mannheim) gäbe es ja auch noch. Letztlich mangelt es aber vor allem an Qualität in der Abwehr (kein Sulzer, kein Hördler und Seidenberg kommt wohl nicht) und im PP. (das schon immer krankt)Es würde mich schwer wundern wenn wir bei der WM mehr reißen, als knapp den Abstieg zu verhindern, falls das überhaupt gelingen sollte.
Das 0:1 gestern gegen Dänemark war schon extrem schwach.
-
So, Marcel Noebels (Eisbären Berlin) hat sich im Spiel gegen Dänemark am Freitag an der Schulter verletzt und fällt mehrere Wochen aus, kann also auch die WM nicht spielen.
Der aktuelle deutsche WM Kader:
Tor:
Andreas Jenike (Nürnberg Ice Tigers)
Danny Aus den Birken (Kölner Haie)
Felix Brückmann (Grizzly Adams Wolfsburg)Abwehr:
Justin Krueger (SC Bern/SUI)
Benedikt Brückner (EHC München)
Henry Haase (Eisbären Berlin)
Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Oliver Mebus (Krefelder Pinguine)
Jonas Müller (Eisbären Berlin)
Moritz Müller (Kölner Haie)
Björn Krupp (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)Angriff:
Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Michael Wolf (EHC München)
Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers)
Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Yannic Seidenberg (EHC München)
Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)
Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Martin Schymainski (Krefeld Pinguine)
Brent Raedeke (Iserlohn Rooters)
Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)Das wird Abstiegskampf pur.
-
Weil wir letztens die Diskussion über die DEL bzw. dem DEB-Team geführt haben. Die Deutschen sind bei der U20 und jetzt gerade auch bei der U18 mit einem Fuß schon abgestiegen (erstes Relegationsspiel wurde heute gegen Lettland 5:3 verloren), dazu kommt der Abstieg der Damen (sry @Cabal, der musste jetzt sein). Das A-Team verliert seit 4 Jahren ständig Plätze in der Weltrangliste.....Danke für den Einwurf, ich find das durchaus gut, dass das mal jemand anbringt. Da brauchst Dich nicht entschuldigen, denn dass da etwas im Argen liegt bei den DEB-Nachwuchsteams ist ja offensichtlich.
Die U-20 sang und klanglos untergegangen und zurecht abgestiegen. Die U-18 bis auf ein knappes 3-4 gegen die Slowakei auch sehr dürftig und selbst in der Relegation bisher fast chancenlos. Die Letten führten zwischenzeitlich mit 4:1.
Also demnach kann man davon ausgehen dass die U-18 ebenfalls eine Etage tiefer gehen wird. Das ist schon bitter, gerade wo man beschworen hat, dass mit Reformen beim DEB nun alles besser werden soll und man 2026 mal um Medaillien mitspielen wolle. Das klingt schon fast wie Hohn angesichts der eklatanten Probleme im Nachwuchsbereich.Dass das Frauen-Nationalteam auch noch abgestiegen ist, komplettiert das Drama nur noch.
Also ich sehe da Riesen-Probleme und frage mich wie das A-Nationalteam der Herren denn da in Zukunt Erfolge feiern will, wenn der Nachwuchs in der Zweitklassigkeit versinkt.
Man sollte durchaus mal der Realität ins Auge sehen und nicht schön oder kleinreden. Realistisch betrachtet schaut es im Nachwuchs nicht besser aus als z.B. bei euch in Österreich.
Und auch das A-Nationalteam würde ich nicht unbedingt über Österreich stellen wollen, meiner Ansicht nach sind wir seit Jahren beide auf Augenhöhe. Der DEB hatte nur meist das Glück nicht abzusteigen, was ja wie wir wissen nicht jedes Mal durch sportliche Erfolge erreicht wurde.Außerdem ist eure U-18 oder U-20 gerade aufgestiegen. Und wenn ich so lese wer da gespielt hat, kommen ja doch einige Talente auf euch zu.
-
Also wenn ich der Headcoach wäre würde ich mich generell um jeden zur Verfügung stehenden NHL-Spieler bemühen, gute oder weniger gute Saison hin oder her. Es ist eben einfach ein Unterschied ob jemand in der EBEL/DEL oder in Nordamerika spielt.
-
Das war doch eindeutig der Schläger und nicht die Faust oder? Macht mich schon ganz konfus der Typ.
Also bei Laola hat der Kommentator sofort erkannt, dass es sich um einen Stockstich handelt und deshalb waren 2 Minuten viel zu wenig. Gut es waren 2+2 aber ne Spieldauer wäre angebracht gewesen.
-
So, 3:3 also ich hab hier nix zu meckern, das läuft doch.

-
Ich find so viel zum sudern gibts gar nicht. Slowenen quasi in WM-Besetzung, Österreich mit extrem vielen Ausfällen und mehr oder weniger ner Art Rumpfteam. Die Leistung ist gar nicht so übel.
Die Franzosen hätte man so gestern vermutlich sogar geschlagen. -
Schöner Hammer von Mitterdorfer.

-
Uff, das war jetzt mal ne kalte Dusche.

-
1:0 aus dem Nichts! Huber!

-
http://tvthek.orf.at/live/Eishockey…ubljana/9596834
Auf eigene GefahrDanke, aber den hatte ich schon gefunden und leider funktioniert der "aus rechtlichen Gründen" nur in Österreich.
-
Schaut doch gar nicht sooo schlecht aus oder?! Also immerhin sind das nicht die Ungarn sondern Slowenen die (bis auf den fehlenden Kopitar) wohl in ihrer Bestbesetzung spielen.
Und Svette macht doch schon mal ein super Spiel, auf der Torhüter Position braucht man sich keine Sorgen machen, auch ohne Lange.
Wie immer entgeht mir der ORF-Kommentar, da ich hier in Deutschland auf Laola1 angewiesen bin.
-
Mauer heute wieder dabei ! war wohl "nur" die kniescheibe rausgesprungen
2:0 Mannheim nach 20minGut, dass Mauer wieder fit ist, den könnten wir gut für die WM gebrauchen.
Ingolstadt verkürzt auf 1:2.
-
Aso den Huet gibts auch noch immer. Manavian kenn ich, war der net mal beim HCI?

Ja genau der, steht jedenfalls hier bei eliteprospects.com, dass er mal bei Innsbruck gespielt hat.
Gibts für SLO-AUT morgen eigentlich irgendwo nen Stream?
Franzosen verkürzen auf 2:4.
3:4 nur noch...Knappes 4:3 am Ende. Mal schauen, wichtig bleibt der 2. Mai.
-
Aso na, ich meinte bei den Franzosen, da kenn ich außer Da Costa ja gar keinen
Laurent Meunier, Florian Hardy, Nicolas Besch, Yorick Treille, Anton Manavian und Kevin Hequfeuille sagen Dir nichts? Französisches Stammpersonal bei A-Weltmeisterschaften.
Christobal Huet ist zudem auch im Kader.Die Aufholjagd hat begonnen, 1:4.

-
Passt, deal

Wie viele sind den da schon dabei, die auch bei der WM spielen?
Dann machen wir das so.

Ich denke im Tor ist Aus den Birken (Kölner Haie) fix.
Abwehr sicher dabei denke ich;
Björn Krupp (Grizzly Adams Wolfsburg)
Justin Krueger (SC Bern/SUI)
Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Florian Kettemer (EHC München)Im Sturm sind fix:
Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
Michael Wolf (EHC München)
Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
Yannic Seidenberg (EHC München)Tobias Rieder wird kommen aus Nordamerika und möglicherweise Dennis Seidenberg von den Bruins. Nach Sulzer fällt auch Frank Hördler (eine der Abwehrstützen) nun definitiv aus.
-
Sowie die drauf sind kannst gar net bluffen
von mir aus können die ohneweiters absteigenKönnen wir uns von mir aus gern drauf einigen.
AUT und GER bleiben oben und FRA runter, wäre doch ideal.
-
Boah he, was isn mit den Franzosen los?
Das hab ich mich schon bei der ersten Partie gegen die Franzosen gefragt. Aber heute sind sie ja quasi gar nicht auf dem Eis.
Wie oben gesagt, die bluffen glaub ich. Am 02. Mai werden sie ganz anders spielen.
4:0
