1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Cabal

Beiträge von Cabal

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 12. Mai 2016 um 21:30
    Zitat von OLP

    Also bei mir ist es eh schon sicher, dass ich morgen nicht gucken kann. Am Ende habe ich bei dieser WM kein einziges Spiel komplett sehen können. Das hatte ich mir anders vorgestellt. In etwa so: Popcorn ... :prost: :... :banghead: .. Jetzt eher teilnahmslos und regungslos.

    Ist bei mir ähnlich, konnte nur FRA vs GER in Gänze sehen. Ansonsten nur das 3. Drittel heute.

    Morgen bestenfalls wieder das 3. Drittel, je nachdem wie ich rauskomme, aber vermutlich werd ich am Ende nur GER vs. USA (fällt ja zum Glück auf Sonntag) und GER vs. FRA, gesehen haben.
    GER - FIN war zwar auch an einem Sonn- und Feiertag aber die Freundin hatte Geburstag und da war um 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen. Aber viel verpasst hab ich da ja eh nicht beim Finnland Spiel.

    Die Russen am Ende 10 zu 1 gegen Dänemark. 8|

    Die Ungarn sollten wir in der Form glaube ich biegen können, gehe da mal mutig von nem Dreier aus, dann hätten wir wenn alles andere schief läuft 7 Punkte.
    7 Punkte wären dann immerhin genauso viel wie wir unter Cortina 2015 erreicht hatten und 2 Punkte mehr als 2014. Cortina hatte allerdings immer einen schwächeren Kader zur Verfügung als dieses Jahr Sturm.
    Gegen die US-Boys rechne ich uns keine Punkte aus, daher muss um noch Viertelfinalchancen zu haben, ein Sieg gegen Belarus her, was wirklich sehr schwer werden dürfte.

    Irgendwie gibts auch gar keine Ticketpakete TEAM Germany für die Heim-WM 2016. Ist zwar eh unrealistisch dass ich da überhaupt Urlaub bekäme, aber ich hätte schon auch gern so ein Ticketpaket ergattert und mir dann halt ein oder mehrere Spiele ausgesucht, evtl. die welche auf ein Wochenende fallen.
    Oder weiß da jemand ob es diese Kartenpakete für alle Vorrundenspiele von Deutschland nochmal geben wird?
    So wie ich das herausgelesen habe gibts ja dann nur noch Einzeltickets zu den Vorrundenspielen oder?

    Vielleicht finde ja die B-WM nächstes Jahr in Österreich statt, hätte ich auch Lust mir mal anzusehen.

    Nochmal zur Statistik:

    Kanada - Deutschland 5:2 (1:0, 1:2, 3:0)
    1:0 Taylor Hall (4.)
    2:0 Corey Perry (24.)
    2:1 Patrick Reimer (32.)
    2:2 Sinan Akdag (38.)
    3:2 Taylor Hall (44.)
    4:2 Boone Jenner (47.)
    5:2 Cody Ceci (54.)

    Morgen mit müden und schweren Beinen dann gegen ausgeruhte Weißrussen. Ob das mal gut geht. :/

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 12. Mai 2016 um 21:20
    Zitat von OLP

    Tja Cabal. Kaum schalten wir ein, gibt es die Abreibung.

    Hab das Slowakei Spiel ja wegen der Arbeit komplett nicht mitverfolgen können. Du ja soweit ich weiß auch nicht.
    Vielleicht sollten wir morgen einfach gar nicht einschalten. :thumbup:

    Was bitter ist, mit solchen Leistungen wie gegen die Slowaken und heute gegen Kanada hätten wir gegen Frankreich wohl 3 Punkte statt einem mitgenommen.

    EDIT: Morgen 15:15 Uhr USA gegen Frankreich?!?! :D
    Dachte die hätten schon mal gespielt heute.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 12. Mai 2016 um 21:08

    Die Dänen können einem heute ja leid tun, die Russen ohne Gnade. 8|

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 12. Mai 2016 um 20:54

    Da kommt man von der Arbeit heim, erwartet eine standesgemäße Abreibung und es steht 2:2 gegen Kanda??!! 8o 8|

    Egal wie wir das am Ende noch verlieren, bis hier hin muss es eine super Leistung gewesen sein.
    Hoffe nur man verausgabt sich nicht zu sehr, wegen dem Weißrussland Spiel morgen, das eigentlich viel viel wichtiger wäre.

    EDIT: Ok, Taylor Hall 3-2 das wirds wohl gewesen sein. :(

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 11. Mai 2016 um 19:52

    Finnland - Ungarn 0:0 nach 20 Minuten. 8o

    Schon krass, wenn man mal die Qualität der beiden Teams vergleicht.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 10. Mai 2016 um 23:05

    Drittes Spiel und erster Sieg:

    Slowakei - Deutschland 1:5 (1:0, 0:3, 0:2)
    1:0 Peter Cehlarik (9.)
    1:1 Patrick Hager (25.)
    1:2 Philip Gogulla (29.)
    1:3 Patrick Reimer (35.)
    1:4 Brooks Macek (44.)
    1:5 Dominik Kahun (54.)


    Ich konnte das Spiel zwar selbst nicht sehen, aber es muss sehr gut gewesen sein vondeutscher Seite. Scheinbar haben sie heute endlich mal gezeigt, was sie leisten können.
    Die Reihenumstellung von Sturm scheint auch etwas bewirkt zu haben.
    Gogulla, Schütz und Hager in einer Reihe das harmoniert scheinbar. Dazu ein super aufgelegter Dominik Kahun.
    Ich gebe zu ich muss mich korriegieren, die Jungs können es doch und die Slowakei muss man erstmal schlagen und dann 5:1, der höchste deutsche WM-Sieg gegen die Slowakei der jemals erzielt wurde... Respekt.

    Nützt natürlich nicht viel, falls man nun gegen die Weißrussen, USA und Ungarn verliert.
    Kanada lasse ich außen vor, die werden uns wie allen anderen eine heftige Niederlage beibringen.

    Aber ein Sieg gegen Ungarn sollte drin sein und wenn alles gut geht und gelingt vielliecht sogar gegen die Weißrussen etwas.

    Ich muss nochmals zugeben, ich bin sehr positiv überrascht. Nach der Nummer gegen Frankreich hätte ich das dem Team nicht zugetraut so stark ins Turnier zurückzukommen.

    Nun denn, mal sehen was letztlich bei der WM insgesamt herum kommt.
    Abgerechnet wird am Schluss. Wenns jetzt bei den 4 Punkten bliebe, wärs natürlich trotz des Sieges heute keine gute WM.


    Nachnominierung:
     REIN: Thomas Greiss (TW) (NY Islanders/NHL)

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 8. Mai 2016 um 21:54

    Frankreich - Deutschland 3:2 n.p. (0:1, 2:1, 0:0, 0:0, 1:0)
    1:0 Damien Raux (3:38)
    1:1 Tobias Rieder
    1:2 Felix Schütz (36:50)
    2:2 Valentin Claireaux (39:10)
    3:2 Damien Fleury (PS)


    Finnland - Deutschland 5:1 (2:0, 2:1, 1:0)
    1:0 Patrik Laine (06:22)
    2:0 Leo Komarov (09:08)
    3:0 Sebastian Aho (29:53)
    4:0 Jarno Koskiranta (37:50)
    4:1 Brooks Macek (38:42)
    5:1 Patrik Laine (59:57)

    Es ist scheinbar, wie immer wenn man nicht absteigen kann, weil man im darauffolgenden Jahr eine WM im eigenen Land hat. Dann steigt man auch ab dann, zumindest sportlich.
    Klar es ist noch lange nichts entschieden dahingehend, aber nach der Niederlage gegen Frankreich kann man das angepeilte Viertelfinale schon mal abschreiben.

    Ich kling jetzt wie ein unverbesserlicher Pessimist, aber unter Cortina hat man mit einem deutlich schwächeren Kader gegen Frankreich gewonnen (wenn auch knapp) und generell besser ausgesehen. Ist natürlich etwas früh für solch eine Aussage, aber bis jetzt wüsste ich nicht, was unter Sturm bei einer WM besser läuft, im Gegenteil. Er hat einen besseren Kader zur Verfügung, eigentlich den besten seit Jahren, mindestens seit der Heim-WM 2010 und was dabei bisher rauskommt ist schlechter, als was wir mit Cortina und schwächeren Kadern erreicht haben.

    Meine Prognose: Vorletzter Tabellenplatz am Ende mit 4 Punkten. Einem aus dem FRA Spiel und 3en aus dem Ungarn Spiel, das wars.

    Ziemlich krass allerdings auch die Schweizer Ergebnisse bisher, denke da könnte es mit dem Viertelfinale auch eng werden. Mit dem Abstieg werden sie aber nicht viel zu tun haben.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 7. Mai 2016 um 12:09

    Die Ungarn machen das als Aufsteiger bisher super.
    Ok die Slowakei auch in ihrem ersten Spiel vielleicht noch nicht 100%tig eingespielt, aber das könnten GER, FRA, DEN, AT oder ähnliche Teams gegen die Slowaken auch kaum besser machen.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 6. Mai 2016 um 20:58

    Russen mit Ladehemmung, Chancen sind ja mehr als genug da.

    Klare Verhältnisse bei Finnland gegen Weißrussland, 6-1 im Moment.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 3. Mai 2016 um 22:51

    So die WM Generalprobe im letzten Vorbereitungsspiel gegen die Schweiz ging leider auch verloren:

    Schweiz - Deutschland 4:3 (0:2, 2:1, 1:0, 1:0) n.V.
    0:1 Leon Draisaitl (11:21)
    0:2 Marcel Noebels (17:48)
    0:3 Leon Draisaitl (21:23)
    1:3 Felicien Du Bois (33:45)
    2:3 Lino Martschini (39:18)
    3:3 Lino Martschini (43:29)
    4:3 Denis Hollenstein (63:31)

    Wieder mal super Start und dann das Spiel noch hergeschenkt, weil man es leider nach wie vor nicht schafft, konsequent über 3 Drittel so stark zu spielen.
    3 zu 0 Führung noch aus der Hand gegeben, das war schon bitter, gut dass es um nix ging.

    Mal was anderes, gibts irgend eine Möglichkeit Live-Spiele der EIshockey WM die man verpasst, nochmals im Netz anzuschauen?

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 1. Mai 2016 um 19:53

    So, die letzten beiden Partien im Rahmen der EURO Hockey Challenge endeten wie folgt:

    Deutschland - Weißrussland 5:3 (2:0, 2:3, 1:0)
    1:0 Patrick Reimer (0:33)
    2:0 Jerome Flaake (16:22)
    3:0 Tobias Rieder (28:01),
    3:1 Sergej Kostizyn (28:20)
    3:2 Charles Linglet (30:29)
    3:3 Igor Usenko (33:17)
    4:3 Tobias Rieder (34:42)
    5:3 Dominik Kahun (59:48) [Empty Net Goal]


    Im 2. Spiel gegen die Weißrussen setze es dann eine Niederlage:

    Deutschland - Weißrussland 3:4 (1:2, 0:1, 2:1)
    1:0 (5:09) Brooks Macek (Gogulla, Goc)
    1:1 (6:52) Alexei Kalyuzhny (Ustinenko)
    1:2 (13:20) Andrei Stepanov (Kovyrshin, Korobov)
    1:3 (30:58) Andrei Stepanov (Linglet, Kovyrshin)
    2:3 (45:13) Felix Schütz Schütz (Gogulla, Braun)
    2:4 (53:34) Alexander Pavlovich (Penalty Shot, 4-5)
    3:4 (56:19) Jerome Flaake (Kahun, Ullmann/5-4)


    DEB-Coach Marco Sturm nannte heute den finalen KADER für die Eishockey Weltmeisterschaft 2016 in Russland.

    Korbinian Holzer von den Anaheim Ducks rückt noch nach.

    REIN: Korbinian Holzer (Anaheim Ducks/NHL)

    RAUS:
    Felix Blick (Düsseldorfer EG)
    Nicolai Goc (Adler Mannheim)
    Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Brückner (Schwenniger Wild Wings)
    Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
    Kai Hospelt (Adler Mannheim)
    Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
    Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers)
    Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
    Leo Pförderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Frank Mauer (Red Bulls München)


    DER WM KADER 2016:

    Tor::
    Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG)
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Felix Brückmann (Grizzly Adams Wolfsburg)

    Verteidigung:
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Constantin Braun (Eisbären Berlin)
    Torsten Ankert (Kölner Haie)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Daryle Boyle (Red Bulls München)
    Christian Erhoff (Chicago Blackhawks/NHL)
    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks/NHL)

    Angriff:
    Marcel Goc (Adler Mannheim)
    Marcus Kink (Adler Mannheim)
    Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
    Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
    Felix Schütz (Rögle BK/Schweden)
    Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Philip Gogulla (Kölner Haie)
    Patrick Hager (Kölner Haie)
    Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers/NHL)
    Gerrit Fauser (Grizzly Adams Wolfsburg)
    Dominik Kahun (Red Bulls München)
    Yannic Seidenberg (Red Bulls München)

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 28. April 2016 um 15:18

    David Wolf, der sich in der ersten Vorbereitungsphase gegen Tschechien verletzt hat, fällt nun definitiv für die WM in Russland aus.

    RAUS:
    David Wolf (Hamburg Freezers)

    Fraglich ist derzeit noch ob Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) evtl. noch zur WM zum Team stößt.

  • Division 1a/Polen - Österreich

    • Cabal
    • 28. April 2016 um 12:56

    So a Schaas. Jetzt ist Eishockey WM nächstes Jahr in Deutschland (und Frankreich) und meine Lieblingsnachbarn sind evtl. wenns ganz blöd läuft, nicht dabei?! 8| :thumbdown: :/

    Bitte schlagts jetzt die Slowenen, damit das nicht eintritt.

    Österreich gehört doch in die A-Gruppe. Das war einfach nicht euer bestes Team dieses Jahr, viele Ausfälle, Absagen etc.

    Japan nun fix abgestiegen in Division 1B.

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • Cabal
    • 27. April 2016 um 17:17
    Zitat von Lorenzo72

    Die werden das heute schon gewinnen.... aber man stelle sich vor..... rein gedanklich..... Südkorea steigt mit uns auf.... Slowenien bleibt unten.....

    Das wäre schon eine Riesenüberraschung. Aber ich glaube auch ich die fahren das heute heim die Slowenen und steigen zusammen mit dem ÖHEV-Team auf, das heute Polen besiegen wird.

  • Division1a/Kattowitz: Österreich-Italien

    • Cabal
    • 27. April 2016 um 17:13
    Zitat von Powerhockey

    Na
    Es läuft hoffentlich auf ein Abstiegsmatch vs Polen hinaus

    Eben, das meinte ich ja mit "so gut wie fix unten", denn gegen den Gastgeber (der Slowenien besiegt hat) wird Japan wohl kaum was reißen, selbst wenn es dann "Do or Die" heißt.

  • WM 2016 - Division Ia ("B-WM")

    • Cabal
    • 27. April 2016 um 17:06

    Korea in die A-Gruppe, wäre mal was anderes. =O :)

    Slowenien könnte die Niederlage gestern noch teuer zu stehen kommen.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 27. April 2016 um 17:04

    Die Slowaken sehe ich ehrlich gesagt auf einer Stufe mit Lettland.

  • Division1a/Kattowitz: Österreich-Italien

    • Cabal
    • 27. April 2016 um 17:02

    Japan nach 1:3 gegen Italien nun so gut wie fix in Division 1 B. 8|

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 27. April 2016 um 14:30

    So die EURO Hockey Challenge geht in die Endphase:

    Lettland - Deutschland 3:4 (0:2, 1:2, 2:0)
    0:1 Marcel Noebels (17:53)
    0:2 Philip Gogulla (18:26)
    1:2 Gunars Skvorcovs (28:37)
    1:3 Brooks Macek (34:08)
    1:4 Simon Danner (35:23)
    2:4 Rodrigo Abols (54:50)
    3:4 Roberts Bukarts (59:52)

    In der 2. Partie gegen Lettland setzte es dann aber eine klare Niederlage.

    Lettland - Deutschland 4:1 (0:1, 2:0, 2:0)
    0:1 Patrick Reimer (12:43)
    1:1 Mikelis Redlihs (31:01)
    2:1 Andris Dzerins (36:44)
    3:1 Miks Indrasis (40:43)
    4:1 Miks Indrasis (46:48)

    Am vorläufigen WM-Kader hat sich auch einiges getan:

    RAUS:
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG) [hat sich im Spiel gegen Lettland an der Schulter verletzt]
    Justin Krüger (SC Bern) -> fällt wegen Fingerbruch aus

    REIN:
    Daryl Boyle (Red Bull München)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Dominik Kahun (Red Bull München)
    Gerrit Fauser (Grizzly Adams Wolfsburg)
    Felix Brückmann (Grizzly Adams Wolfsburg)
    Christian Erhoff (Chicago Blackhawks/NHL)

    Damit sieht der aktuelle DEB-Kader so aus:

    TOR:
    Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG)
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Felix Blick (Düsseldorfer EG)
    Felix Brückmann (Grizzly Adams Wolfsburg)

    Abwehr:
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Nicolai Goc (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Brückner (Schwenniger Wild Wings)
    Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
    Constantin Braun (Eisbären Berlin)
    Torsten Ankert (Kölner Haie)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Daryle Boyle (Red Bulls München)
    Christian Erhoff (Chicago Blackhawks/NHL)

    Angriff:
    Marcel Goc (Adler Mannheim)
    Marcus Kink (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Adler Mannheim)
    Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
    Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
    Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers)
    Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
    Felix Schütz (Rögle BK/Schweden)
    Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
    Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Philip Gogulla (Kölner Haie)
    Patrick Hager (Kölner Haie)
    Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
    Leo Pförderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers/NHL)
    Gerrit Fauser (Grizzly Adams Wolfsburg)
    Dominik Kahun (Red Bulls München)
    Frank Mauer (Red Bulls München)
    Yannic Seidenberg (Red Bulls München)

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Cabal
    • 18. April 2016 um 22:29

    3:2 Sieg im letzten Testspiel, passt doch.

    Der Aufstieg ist auf jeden Fall machbar.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Cabal
    • 18. April 2016 um 22:14

    Die Geier´s heute aber echt gut drauf. :thumbup:

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Cabal
    • 18. April 2016 um 20:57

    Ziemlich eindeutige Angelegenheit bisher, von Italien kam bisher nix gefährliches.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 18. April 2016 um 16:06

    So, Marco Sturm hat bereits bekanntgegeben wer das Team verlassen muss.

    RAUS:
    Jonas Müller (A) (Eisbären Berlin)
    Daniel Pietta (F) (Krefeld Pinguine)
    Mirko Höfflin (F) (Straubing Tigers)
    Martin Buchwieser (F) (Adler Mannheim)


    REIN:
    Leo Pförderl (Nürnberg Ice Tigers) (F)
    Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers (F)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) (F)

    Damit sieht der Kader für die Spiele am Wochenende gegen Lettland so aus:

    TOR:
    Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG)
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Felix Blick (Düsseldorfer EG)

    Abwehr:
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Nicolai Goc (Adler Mannheim)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Marcel Brandt (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Brückner (Schwenniger Wild Wings)
    Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt)
    Constantin Braun (Eisbären Berlin)
    Torsten Ankert (Kölner Haie)
    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Angriff:
    Marcel Goc (Adler Mannheim)
    Marcus Kink (Adler Mannheim)
    Kai Hospelt (Adler Mannheim)
    Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
    Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
    Nicolas Krämmer (Hamburg Freezers)
    Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
    Felix Schütz (Rögle BK/Schweden)
    Simon Danner (Schwenninger Wild Wings)
    Tobias Rieder (Arizona Coyotes/NHL)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Philip Gogulla (Kölner Haie)
    Patrick Hager (Kölner Haie)
    Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers)
    Leo Pförderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers/NHL)


    Dass Höfflin nicht mit zur WM fährt war irgendwie klar, Jonas Müller war auch keine Überraschung aber bei Pietta hab ich nicht schlecht gestaunt.
    Von Buchwieser hat man nicht allzu viel gesehen, geht eigentlich auch in Ordnung.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 18. April 2016 um 13:09
    Zitat von Langfeld#17

    Ja GER und FRA können NICHT absteigen. Das ist in Stein gemeiselt.

    Was halt wirklich mal saubitter für die Ungarn ist. Gerade aufgestiegen und schon so gut wie wieder unten ,weil 2 Teams gegen die es um den Abstieg geht, fix oben bleiben, egal ob man gegen die gewinnt oder nicht.

    Hoffe dass FRA und GER den Klassenerhalt auch sportlich schaffen, einfach um diesem Dilemma zu entgehen, dass sie sonst nur wegen der HEIM-WM 2017 oben bleiben.

    Zitat von OLP

    Gogulla
    - Draisaitl - Rieder auf großer Eisfläche könnte interessant werden.

    Dazu P. Reimer als Abnehmer der zweiten Reihe, vlt. läuft es mit unserem größten Problem (dem Tore schießen) ja mal etwas besser. Wenn jetzt nochMichi Wolf ein Comeback ankündigen würde ..Platz 4 (Der Gruppe) ist aus meiner Sicht drin wenn´s perfekt läuft, genauso aber auch der letzte Platz, wenn man mal wieder mit den großen gut mitspielt um dann gegen HUN und FRA knapp zu verlieren..
    Alles ist möglich, jetzt kann es dann auch gerne losgehen! Es gibt nichts zu verlieren.. :prost:

    Ja das Tore schießen bzw. die Chancenverwertung ist einfach das Hauptproblem, neben dem seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten krankenden Powerplay. Ich mein Unterzahlspiel und so ist ja wirklich in Ordnung und an den Goalies liegts auch nie. Aber vorne bringen wir einfach viel zu wenig zustande und selbst Großchancen werden meistens liegen gelassen. Das kann man dann auch nicht jedes Jahr auf´s Neue auf "mangelndes Scheibenglück" schieben.

    Michi Wolf fehlt natürlich da vorne drin, das war einfach einer der immer für nen Treffer gut war. So einer fehlt einfach total.
    Mal sehen wie sie sich Freitag und Samstag gegen Lettland präsentieren. Die sehe ich in etwa auf Augenhöhe mit unseren Gruppengegnern Weißrussland und der Slowakei.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • Cabal
    • 17. April 2016 um 23:21
    Zitat von weile19

    Ich versteh nicht wie Reindl jedes Jahr das Ziel Viertelfinale ausgeben kann. Klar ich versteh schon, man sollte sich immer hohe Ziele setzen usw. blabla. Aber die letzten Jahre ging es ja kontinuierlich weiter nach unten. Auch heuer gibts in dieser Gruppe nach oben nix zu holen.

    Gut, das muss er halt tun. Ich mein er kann doch schlecht, das Ziel "Nichtabstieg" ausrufen in einem Jahr in dem man gar nicht absteigen kann. Insofern macht das schon Sinn, das Ziel "Viertelfinale" auszurufen.

    Klar ist das sehr sehr schwer und sehr unwahrscheinlich. Aber nachdem es keine Zwischenrunde mehr gibt, kann er das Erreichen dieser ja auch nicht als Ziel ausgeben. Es gibt eben nur noch Viertelfinale oder Vorrunden-Aus.
    Also insofern verstehe ich das schon, das VF als Ziel auszugeben.

    Dass es vermutlich nix wird, wissen wir alle. Die Gruppe hat es schon in sich und ehrlich gesagt glaube ich bestenfalls an nen Sieg gegen Ungarn und vielleicht noch Frankreich. Drittletzter Platz in der Gruppe, das ist glaube ich realistisch am Ende.
    Glaub kaum dass es gegen die Weißrussen und Slowaken viel zu punkten gibt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™