nur dann muß man normalweise den Krupp wirklich zu Hause lassen und den wesentlich spielstärkeren Abeltshauser mitnehmen.
Der war gestern Abend auch wieder richtig gut.
Bei Krupp spricht ja vieles dafür, dass da der Name ne große Rolle gespielt hat, bei der Nominierung.
Der Tenor im Netz ist auch eindeutig zu dem Kader. Niemand versteht die Nicht-Berücksichtigung von:
Marcel Müller (Top-Scorer der DEL, was deutsche Spieler angeht),
Justin Krueger (spielt beim SC Bern seit Jahren ne gute Rolle und war sich auch nie zu schade zu ner WM mitzureißen, hat nie abgesagt)
Konrad Abeltshauser (einer der besten deutschen Verteidiger in der DEL im Moment)
Persönlich verstehe ich auch nicht, warum ein Phil Hungerecker der ne Super-Rookie Saison spielt überhaupt nicht berücksichtigt wurde, also nicht mal in der Vorauswahl.
Oder Dominik Bokk, klar der ist noch sehr jung und spielt U-20, ist aber eines der wenigen aktuellen Talente im deutschen Eishockey und spielt immerhin in den Eliteserien in Schweden.
Oder was ist mit Strahlmeier, Jenike und Treutle?
Man braucht sich doch nur die Fanquoten und Torhüterstatistiken in der DEL ansehen.
Stattdessen wieder Danny und vermutlich auch noch als Starter. Aus den Birken hat schon mehrfach bewiesen, dass er IMMER für ein Ei gut ist und extrem viel nach vorne abprallen lässt. Das peinliche Gegentor bei der WM im Spiel gegen Italien, liegt ja auch noch nicht lange zurück.
Versteht mich nicht falsch, sicher kein schlechter Goalie, nur man muss doch erkennen können, dass Jenike und Treutle z.B. derzeit einfach die besseren Werte/Statistiken aufweisen und bisher konsequent nie berücksichtigt wurden für ein Turnier.
Endras kommt doch auch nie mehr in die WM-Form von 2010.
Pielmeier ist ja noch halbwegs nachzuvollziehen, aber wo setzt der Bundestrainer denn auf Perspektive bei dem Kader? Nirgends.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es zur WM dann Absagen hagelt von einigen für Olympia nicht berücksichtigten Spielern.
Waren Abeltshauser, Akdag und Krüger nicht sogar auch an dem Quali-Turnier beteiligt dass überhaupt die Teilnahme erst ermöglich hat?
Wäre noch bitterer dann, dass sie nicht dabei sein können.
Man kann bei Olympia nicht absteigen, da hätte man doch den ein oder anderen jüngeren Spieler mit Perspektive für die nächsten Jahre mal mitnehmen und testen können.
Und selbst wenn man nur nach Saisonleistung geht, dann hätte man viele andere Spieler mitnehmen müssen.
Abeltshauser daheim zu lassen, spottet (wenn er nicht gerade verletzt ausfällt oder selbst absagt) jeder Beschreibung.