Da kannst genauso gut auf den Weltfrieden hoffen
Ja, das ist ungefähr genauso wahrscheinlich wie ein NHL-Teil für den PC.
Da kannst genauso gut auf den Weltfrieden hoffen
Ja, das ist ungefähr genauso wahrscheinlich wie ein NHL-Teil für den PC.
Sollte McGrath nur annähernd so lustlos wie in Villach aufgetreten sein, wundert mich die Auflösung wenig. Er hat imho gute Hände aber die Einstellung dürfte sein Problem sein
Ok, Danke für die Info, kannte ihn aus seiner Zeit bei Villach gar nicht.
Aber das wird´s wohl gewesen sein, er hat auch in seinen Spielen in der CHL nichts gezeigt, was einen Verbleib in Mannheim rechtfertigen würde.
DEL-News:
Anthony Rech, französischer Nationalspieler bleibt bei den Schwenninger Wild Wings.
Der ehemalige deutsche Nationalspieler Christoph Gawlik wird in Straubing nicht lizensiert.
Wenn die endlich mal wieder ne PC-Version rausbringen würde bei EA...
Mannheim sortiert kurz vor Saisonbeginn nochmal aus:
Die Briten überraschen die Konkurrenz aber ganz schön heuer...
...gefällt mir irgendwie.
Ja, vor allem Nottinhgam geht ja mal steil. Wer hätte denen bitte die Tabellenführung zugetraut oder überhaupt Siege gegen "die Großen"?.
Champions Hockey League Ergebnisse vom Freitag 01.09.17:
HC 05 Banska Bystrica (SVK) - Grizzlys Wolfsburg (GER) 0:1
Tappara Tampere (FIN) - Red Bull Salzburg (AUT) 4:2
IFK Helsinki (FIN) - Brynäs Gävle (SWE) 2:5
Cracovia Krakau (POL) - EHC Red Bull München (GER) 1:2
Champions Hockey League Ergebnisse vom Samstag 02.09.17:
Kometa Brünn (CZE) - Stavanger Oilers (NOR) 4:3
Malmö Redhawks (SWE) - Kalpa Kuopio (FIN) 6:2
EV Zug (SUI) - JYP Jyvaskylä (FIN) 6:3
Vienna Capitals (AUT) - Neman Grodno (BLR) 5:4 n.p.
Adler Mannheim (GER) - HV71 Jonköping (SWE) 6:3
Esbjerg Energy (DEN) - HC Ocelari Trinec (CZE) 1:2
Växjö Lakers HC (SWE) - Bili Tygri Liberec (CZE) 6:3
TPS Turku (FIN) - Mountfield HC Kralove (CZE) 3:1
Nottingham Panthers (UK) - SC Bern (SUI) 4:2
Klagenfurter AC (AUT) - Rapaces de Gap (FRA) 4:2
Züricher SC Lions (SUI) - Frölunda Indians (SWE) 1:2
Champions Hockey League Ergebnisse vom Sonntag 03.09.17:
HC 05 Banksa Bystrica (SVK) - Red Bull Salzburg (AUT) 5:3
Tappara Tampere (FIN) - Grizzlys Wolfsburg (GER) 4:2
Cardiff Devils (UK) - HC Davos (SUI) 4:3 n.V.
IFK Helsinki (FIN) - Red Bull München (GER) 2:4
Cracovia Krakau (POL) - Brynäs IF Gävle (SWE) 2:3
Champions Hockey League Ergebnisse vom Donnerstag 31.08.17:
Kometa Brünn (CZE) – Kalpa Kuopio (FIN) 3:2
Malmö Redhawks (SWE) – Stavanger Oilers (NOR) 2:1
Vienna Capitals (AUT) – JYP Jyvaskylä (FIN) 1:3
EV Zug (SUI) – Neman Grodno (BLR) 3:2
Esbjerg Energy (DEN) – HV 71 Jönköping (SWE) 2:7
Adler Mannheim (GER) - HC Ocelari Trinec (CZE) 6:2
Växjö Lakers HC (SWE) – HC Davos (SUI) 5:3
Cardiff Devils (UK) – Bili Tygri Liberec (CZE) 3:7
TPS Turku (FIN) – SC Bern (SUI) 3:1
Nottingham Panthers (UK) – HC Mountfield Hradec Kralove (CZE) 4:3
Tappara gibt ein ganz schönes Tempo vor, da scheint die Form zu stimmen.
Gebe den Salzburgern gute Chancen gegen Wolfsburg, da dürfte im Vergleich zu München auch noch ein ganzes Stück Arbeit warten.
Nach dem sich die Caps momentan noch nicht so gut präsentieren vielleicht unsere einzige Chance auf einen Aufstieg.
Ja, Tampere scheint schon in sehr guter Form zu sein. Wobei Wolfsburg da gestern auch einfach gar nix auf die Reihe bekommen hat.
Aber selbst gegen Bystrica hat man es ja nach klarer 4:1 Führung nochmal richtig spannend gemacht gegen Ende.
Denke auch, dass Salzburg gute Chancen hat gegen Wolfsburg zu gewinnen. Sehe RBS da im Moment auch mit der Nase vorne.
Die deutschen Hoffnungen auf eine mögliche Teilnahme im Achtelfinale ruhen ohnehin hauptsächlich auf RBM.
Champions Hockey League Ergebnisse vom Samstag 26.08.17:
Kalpa Kuopio (FIN) – Kometa Brünn (CZE) 2:4
Stavanger Oilers (NOR) – Malmö Redhawks (SWE) 3:4
Bili Tygri Liberec (CZE) – Cardiff Devils (UK) 5:2
HC Davos (SUI) – Växjö Lakers HC (SWE) 0:3
Mountfield HK Hradec Kralove (CZE) – Nottingham Panthers (UK) 2:4
SC Bern (SUI) – TPS Turku (FIN) 4:0
Frölunda Indians (SWE) –Klagenfurter AC (AUT) 2:1
Rapaces de Gap (FRA) – Züricher SC Lions (SUI) 1:11
Champions Hockey League Ergebnisse vom Sonntag 27.08.17:
Grizzlys Wolfsburg (GER) – Tappara Tampere (FIN) 1:7
Red Bull Salzburg (AUT) – HC 05 Banska Bystrica (SVK) 5:0
JYP Jyväskylä (FIN) – Vienna Capitals (AUT) 4:1
Neman Grodno (BLR) – EV Zug (SUI) 2:3
HC Ocelari Trinec (CZE) – Adler Mannheim (GER) 3:0
HV 71 Jönköping (SWE) – Esbjerg Energy (DEN) 3:0
Brynäs Gävle (SWE) – MKS Crakovia Krakau (POL) 8:0
EHC Red Bull München (GER) – IFK Helsinki (FIN) 4:1
Sport 1 überträgt heute im Livestream auf Sport1.de auch das Spiel der Klagenfurter.
Hier der Link zum Stream.
Champions Hockey League, Ergebnisse vom Freitag den 25.08.17
Red Bull Salzburg (AUT) - Tappara Tampere (FIN) 1:6
Red Bull München (GER) - Cracovia Krakau (PL) 6:2
Brynäs IF (SWE) - IFK Helsinki (FIN) 4:3
Grizzlys Wolfsburg (GER) - HC 05 Banska Bystrica (SVK) 4:3
HC Ocelari Trinec (CZE) - Esbjerg Energy (DEN) 9:1
HK Neman Grodno (BLR) - Vienna Cap.itals (AUT) 5:4 n.V.
JYP Jyväskylä (FIN) - EV Zug (SUI) 3:2
Ergebnisse vom 24.08.17:
Rapaces de Gap (FRA) - KAC Klagenfurt (AUT) 3:6
SC Bern (SUI) - Nottingham Panthers (UK) 5:2
HC Davos (SUI) - Cardiff Devils (UK) 10:1
Stavanger Oilers (NOR) - HC Kometa Brünn (CZE) 1:2
HV71 Jonköping (SWE) - Adler Mannheim (GER) 1:4
Frölunda HC Göteborg (SWE) - ZSC Lions Zürich (SUI) 5:4
KaiPa Kuopio (FIN) - Malmö Redhawks (SWE) 6:4
Sport 1 hat das Spiel der Adler Mannheim in Schweden im Livestream gezeigt.
War schon ne richtig dicke Überraschung, dass ein DEL-Team mal eben in Schweden gegen den amtierenden Meister HV71 gewinnt.
3 wichtige Punkte die man nun hoffentlich nicht gegen vermeintlich "leichtere" Gegner wieder verspielt.
Besonders gut hat mir auch Dennis Endras gefallen, auch wenn er beim Gegentreffer nicht so gut aussah. Ich halte ihn aber nach wie vor auch fürs Nationalteam für einen wichtigen Mann und würde da lieber den Danny aus den Birken mal daheim lassen bei ner WM oder Olympia. Hoffentlich sieht das auch mal Marco Sturm.
Klar waren die Schweden ne ganze Zeit im Spiel die überlegene Mannschaft und hatten viele klare Torchancen und auch etwas Pech mit Pfostentreffern etc.
Aber Mannheim hat das clever gemacht und die Torchancen die sie hatten, klar genutzt. Das hat eben den Unterschied gemacht, die Schweden ließen zu viel liegen.
Österreich also zum Auftakt gegen die Schweiz, wer weiß, vielleicht geht da ja was mit nem Punkt oder gar nem Dreier. Halte ich für durchaus möglich, auch wenns noch sehr lange hin ist.
Deutschland zum Auftakt gegen Gastgeber Dänemark. Das wird ne harte Nummer fürchte ich.
Es fehlen auf jeden Fall schon mal Kai Hospelt und Philip Gogulla im deutschen Team, weil beide ihre Karriere im Nationalteam beendet haben.
NHL, das hab ich früher auch ganz gerne gehabt.
Aber 09 war das letzte das auch für den PC kam und da wird wohl auch nie mehr was kommen.
Schade...
Der deutsche Meister Red Bull München verpflichtet den dänischen WM-Teilnehmer Markus Lauridsen.
Der 26-jährige Nationalspieler kommt vom schwedischen Klub Leksands IF.
Das ist zwar jetzt noch viel zu lange hin, bis Dänemark 2018, aber ich freu mich schon auf eine WM mit ÖHEV-und DEB-Team.
Durch die getrennten Gruppen, kann ich auch immer schön für meine Lieblingsnachbarn mitfiebern.
Zum Duell AUT vs GER kommts ja dann sicher nicht.
Wow, einfach nur Respekt und Anerkennung für die tolle Leistung dieser Mannschaft von Marco Sturm.
2016 Viertelfinale
2017 Viertelfinale
Beide Male gegen übermächtige Gegner, 2016 gegen Russland gut gespielt, aber raus.
Und 2017 gegen den amtierenden Champion Kanada das Spiel nur knapp mit 1:2 verloren.
Kann mir mal jemand sagen, wanns das letzte wirklich "enge" Spiel gegen Kanada bei ner WM für ne deutsche Mannschaft gab? Ich verfolge die Weltmeisterschaften schon ewig, aber mit fällt auf Anhieb kein Spiel ein.
Bisher gabs doch so gut wie immer klare Klatschen, die letzten glaube ich 8:1 und 10:0 für Kanada.
Wahnnsinn das Ding gestern. Natürlich war man als krasser Außenseiter auch klar unterlegen, spielerisch, am Bullypunkt und von den Torschüssen her (50:20 wurden gezählt für Kanada) sowieso.
Aber Kanada nicht nur offensiv eine Wucht auch defensiv super eingestellt und es war nahezu unmöglich mal über die blaue Linie zu kommen, geschweige denn einen Schuss aufs Tor abzugeben.
Von daher war klar, wenn die mal in Führung gehen wirds enorm schwer.
Und mit dem 1:0 war das Spiel daher fast entschieden, in der Regel machen die Kanadier dann noch ein par Buden und dann ist es endgültig vorbei.
Ein Grubauer mit einer absoluten Wahnsinnsleistung hält uns gestern aber sogar über 60 Minuten im Spiel und verhindert einen hohen Rückstand.
Mal ehrlich hätte mir gestern wer vor dem Spiel gesagt, dass wir nur 2 Gegentore fressen (ok plus das aberkannte Tor) hätte ich ihm das nie geglaubt.
Alleine ein 0-2 am Ende hätte ich gestern schon gefeiert. Dass es dann durch Ehrhoffs Spitzenpass in Unterzahl und Yannic Seidenbergs Alleingang zum 1:2 Anschlusstreffer sogar mit nur einem Tor Differenz ausgeht und Deutschland immerhin das letzte Tor am Ende macht und sich mehr als würdig von der Heim-WM verabschiedet, genial.
Ich kann mich wie gesagt nicht erinnern, wann ich zuletzt so ein gutes Spiel einer deutschen Truppe bei ner WM gegen Kanada gesehen habe (Deutschland Cup etc. zählt nicht, das ist ja nicht Kanada) und dafür Respekt.
Die Truppe hat sich das Tunier über nahezu immer gesteigert und immer mit vollem Einsatz, höchster Moral und absoluten Team- und Kampfgeist gespielt.
Unter Marco Sturm scheint das echt gut zu funktionieren auch wenn das gestern eigentlich vom Gameplan nach typischem Hans Zach "wir versuchen hinten so sauber wie möglich zu bleiben und nutzten vielleicht doch mal nen Konter"-Eishockey ausgesehen hat. Aber sei´s drum, das war Kanada in nem Viertelfinale, klar dass wir da normal keine Chance haben und dafür haben sie sich super geschlagen, da musst du halt hinten so wenig zulassen wie möglich und kiegst vorne kaum Chancen. Logisch dass wir ohne Grubauer´s Sahnetag (ließ nur die Unhaltbaren rein) da höher verlieren, aber du brauchst so nen Bomben-Tag eines Goalies, sonst siehst da eh kein Land.
Wir waren vor der WM 2016 auf Platz 13 der Weltrangliste, nach der WM 2016 auf Platz 10 und den zu festigen wäre schon ein toller Erfolg gewesen. Nun steht man nach dem Turnier auf dem 8. Platz. Diesen zu halten wird schwierig muss aber das Ziel sein in den nächsten Jahren. Das Ziel für die WM 2018 in Dänemark sollte auch wieder das Viertelfinale sein. Wenn das Sturm gelingt, dann Hut ab, aber da ist es noch lange hin.
Schwer wird natürlich zu kompensieren sein, dass ein herausragender Dennis Seidenberg wohl nicht mehr lange (wenn überhaupt) fürs Nationalteam spielen wird. Ebenso ein Ehrhoff und dann wirds schon eng in der Verteidigung. Denn auch wenn Ehrhoff nicht mehr an seine Top-Zeit rankommt, aber er ist nach Seidenberg immer noch die Stütze in der Abwehr gewesen.
Reul, Mo. Müller, Hördler, Abeltshauser sind zwar nicht schlecht, aber kommen nie an Ehrhoff oder Seidenberg ran. Wer diese beiden Lücken dann schließen soll ist ein Rätsel, in der Defensive kommen derzeit keine solchen herausragenden Spieler nach.
Mal sehen, ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Truppe und mit dem was Marco Sturm und sein Trainerstab da seit dem Amtsantritt erreicht haben. Olympia Qualfikation und 2x Viertelfinale, viel mehr geht einfach nicht.
Puh, also ich war gestern verständlicherweise völlig fertig nach dem Spiel.
Das war ja Wahnsinn, 2-0 geführt, 2-2 kassiert, kurz vor dem Ende dann der Tiefschlag durch das 2-3. Ich war dabei die WM abzuhaken.
Dann dieses meiner Meinung nach völlig korrekte PP, weil der Lette sich klar absichtlich um Zeit zu schinden auf den Puck legt.
Die Dänen hatten ne ähnliche Aktion gegen uns, wurde nicht gepfiffen, insofern nahm ich das als ausgleichende Gerechtigkeit hin.
Ich war aber trotz PP auf 2-3 Niederlage und Ausscheiden eingestellt, weil ich mir nicht vorstellen konnte dass in der letzten Minute noch was geht, wo Merzlikins doch so super hält.
Auch das Gestochere sah mir so aus, als ob das die letzte Chance ist, aber alles pariert wird, weil die alle vorm Tor stehen und wie gesagt Merzlikins die Schoner ausfährt, sich lang und breit macht etc.
Ich war sowas von überrascht durch den Ausgleich kurz vor Schluss und so happy, unglaublich, das habe ich in nem WM-Spiel lange nicht mehr erlebt.
Klar würde es jetzt in die Overtime gehen und da würde es auch Spitz auf Knopf stehen im 3vs3 Modus, weil das nächste Tor entscheidet und so wurde mir bei jedem Puck im eigenen Drittel Angst und Bange.
Grubauer hat uns im Spiel gehalten, auch schon vor der Overtime.
Penalty-Shootout wollte ich eigentlich nicht, weil ist ja eher ne Glückssache und ich sah uns da eher auf dem verlorenen Posten, weil wir nicht gerade bekannt dafür sind gute Schützen zu haben bzw. dachte ich nicht dass wer Merzlikins überwinden könnte und irgendeinen würden die Letten schon machen, soweit mein Gefühl.
Und dann gehen die ersten 3 der Letten alle nicht rein, ich hatte mich schon auf "Verlängerung" des Shootouts eingestellt und dann schießt der Tiffels das Ding durch die Schoner rein, unglaublich, ausgerechnet Tiffels.
Ich war völlig happy und konnte es kaum fassen, das dieses Ding nach dem die Letten es gedreht hatten und 4 Minuten vorm Schluss wie der sichere Sieger aussahen noch gewonnen wurde.
Fühlte sich an als ob wir gerade Weltmeister geworden wären, der Wahnsinn.
Bitter für die Letten, wegen dem Abseits-Tor, aber wie schon geschrieben wurde, das hat doch im Spiel niemand sehen können, erst die Wiederholung hats gezeigt und ich denke mal selbst die lettsichen Spieler haben es vorher nicht bemerkt.
Trotzdem bitter, weil es ein Spiel absolut auf Augenhöhe war und natürlich die Letten das auch hätten gewinnen können, Chancen lagen für mich 50 zu 50. Am Ende sehr glücklicher Sieg der deutschen Mannschaft auch wenn sie im 1. Drittel klar mehr Torschüsse (glaub 19 zu 4) hatte, aber da musst halt auch mal einen machen. Da hatte ich schon das Gefühl, dass sich das mit den liegen gelassenen Chancen noch rächen wird.
Lettland klar besser bei dieser WM als die letzten Jahre dank Bob Hartley und ich denke die spielen auch in Zukunft wieder ums Viertelfinale mit. Merzlikins für mich ein heißer Wechselkandidat, glaube der wird so einige Angebote bekommen.
Aber ich bin trotz der Niederlage gegen Dänemark und dem verschenkten Punkt gegen die Slowaken durchaus zufrieden mit dem deutschen Team. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Maximum (Viertelfinale) rausgeholt und jetzt 2x hintereinander das VF erreicht, wann gab es das zuletzt bitte mal?
Selbst bei nem 3er gegen die Slowaken und nem 3er gegen Dänemark wäre man übrigens auf Kanada getroffen im Viertelfinale, weil man dann 16 Punkte gehabt hätte (3er gegen LAT vorrausgesetzt) und die Schweden ebenfalls 16, diese aber den direkten Vergleich gewonnen hätten. Dadurch dass die US-Boys noch Gruppensieger wurden, hätte man also selbst bei bester Punktausbeute gegen die Gegner auf Augenhöhe, nur Platz 4 erreichen können in der Gruppe. Insofern ein kleiner Trost, was die verlorenen Punkte gegen SVK und DEN angeht. Kanada war dieses Jahr für uns unausweichlich
Ich hoffe dass es am Donnerstag ned allzu doll auf die Mütze gibt, aber abschließend bleibt zu sagen, dass das Ziel erreicht wurde und auch in der Weltrangliste par Punkte gut gemacht werden konnten, so dass der 10. Platz dort gefestigt worden sein dürfte, nach dem Turnier. Nach oben wird nicht viel gehen, aber immmerhin, wir standen da auch schon mal schlechter.
Bleibt also noch GER vs LAT, sonst ist im Wesenlichen eh alles klar, freue mich auf die Postings von @Cabal, das wird schon werden
.
Lg
Danke, aber ich denke bei uns wirds heute auf´s Bingo rauslaufen, werde da kaum ins Forum schauen, könnte ja das letzte WM-Spiel des DEB-Teams sein.
Hammerspiel gerade zwischen USA und Russland.
Heute Abend übrigens wieder ohne Gogulla im Kader und auch Greiss schaut nur zu.
Backup ist Danny....
Zum Glück dürfte ja Grubauer durchspielen denke ich mal.
Wennst einen Punkt holst insgesamt, dann ist das halt zu wenig. Italien ärgert sich jetzt sicher über die knappen Niederlagen gegen SVK und LAT, aber insgesamt wenig überraschend, auch bei dem Kader im Vergleich zu den anderen Teams.
Tut mir leid für Italien, Slowakei mit grad mal 4 Pünktchen safe, das ist schon krass.
Slowakei in Division 1 wäre aber auch heftig gewesen. So schlecht sind die nun wirklich nicht.
Lag bei der Slowakei an den vielen Absagen, kein NHL-Spieler etc. die werden nächstes Jahr besser auftreten in Dänemark.
Slowenien nach dem Spiel gegen Weißrussland auch verdient wieder unten. Wenn Du da nicht punktest, gegen sieglose Weißrussen, dann geht halt nix.
Kanada - Norwegen immer noch 2:0.
EDIT: Ok, Partie endgültig gelaufen, 4:0 nach 2 Dritteln.
Norwegen wäre damit fix raus, Kanada wohl Lettlands/Deutschlands Viertelfinalgegner.
Sind wohl müde vom Schweden-Spiel gestern die Dänen, ich sehe es zwar nicht aber scheint ja sehr mau zu sein.
Geht halt auch um nix für Dänemark, nachdem der Klassenerhalt ja eh sicher ist.
So heute werde ich mitfiebern wie noch nie bei diesem Turnier, traurig wenns beten muss das Italien nicht voll punktet
Italien punktet nicht gegen diese Dänen. Die Dänen gestern ja beinahe an ner Überraschung gegen Schweden dran.
So, ich war am Wochenende in der Lanxess-Arena zum Spiel gegen Italien.Ging echt in Ordnung, sauberes 4:1, man merkt sofort wenn Draisaitl auf dem Eis ist und wie er das Team einfach besser macht.
Das 1:1 ging mal wieder auf Danny, unglaublich wie man gleich den ersten Schuss der Italiener so durchrutschen lassen kann. Dabei war der vermutlich noch nicht mal als Torschuss gedacht.
Der arme Aus den Birken wurde sogar verhöhnt von Teilen des Publikums als er dann doch mal einen festhielt.
Ich hab echt nix gegen ihn und er ist sicher ein guter Torhüter und Meister mit Red Bull München geworden, als Stammgoalie. Aber für ne A-WM waren das jetzt in 3 Spielen echt genug Patzer gegen Teams auf Augenhöhe, das kann man sich so nicht leisten, wenn man ins Viertelfinale will. Ich hoffe Sturm hat erkannt, dass das keine gute Idee war ihn mitzunehmen und direkt als Back-Up für Greiss zu melden. Da wäre man mit Brückmann besser gefahren, ja vermutlich auch mit Endras, Pielmeier, Niederberger oder Reimer.
Ich mag nicht blind auf ihn eindreschen, sicher war da auch die Abwehrarbeit vor dem Tor manchmal mitschuld am Gegentreffer. Aber gegen Italien grad mal 2 Dinger aufs Tor im 1. Drittel und der erste rutscht im gleich durch.
Und wie gesagt, er ist sicher ein guter Torhüter, nur scheints für ne A-WM bei ihm einfach nicht zu reichen, er lässt auch einfach zu viel prallen und das wissen die Gegner (siehe Dänemark, die aus jeder Lage geschossen haben).
Ich hoffe daher, dass er zwar ne gute DEL-Saison spielt 2017/18, er aber für die WM 2018 in Dänemark nicht mehr nominiert wird. Lieber Niederberger, Brückmann, Pielmeier und falls er doch noch mag auch einen Endras mitnehmen und falls sie zur Verfügung stehen sollten, natürlich Greiss/Grubauer.
Was ich aber auch nicht nachvollziehen kann, ist die meiner Meinung nach maue Stimmung der Deutschen bei ner Heim-WM. Ich mein, das ist jedesmal ein HEIMSPIEL und die Stimmung ist finde ich unterhalb eines DEL-Spiels. Ich dachte man will den Heimvorteil nutzen?
Außer dem Fanblock hinterm Tor (Stehplätze) kommt da so gut wie gar nix an Unterstützung, Anfeuerung etc. Das einzige ist halt wenn Deutschland mal ein Tor schießt oder ne Druckphase hat aber sonst gar nichts. Das ist erschreckend ruhig gewesen beim Italien-Spiel. Gab zwar mal Laola und die funktionierte dann auch, aber so generell sehr ruhig und kaum jemand (bis auf den Fanblock) machte da irgendwie auch nur den Ansatz mal das Team zu unterstützen.
Gegen Lettland wirds trotz HEIM-WM ein Auswärtsspiel, das ist sicher.
Ich fand sogar, dass draußen vor der Halle (wohl im Anschluss an das Slowakei - Russland Spiel) die Slowaken und Russen GEMEINSAM mehr Party und Stimmung gemacht haben (und das waren vielleicht 20-30 Leute) als die ausverkaufte Lanxess-Arena beim Deutschland - Italien Spiel.
Überhaupt der Hammer wie toll alle Nationen miteinander feiern. Ich fand das super, kommste da hin vorm Spiel und die Slowaken feiern gemeinsam mit den Russen nach 0-6 gegen Russland Pleite vorher. Genial, alles friedlich alles top, das gibts beim Fußball doch niemals.
Die Musikauswahl auch teilweise sehr mau, da gefällt mir das was in Paris gespielt wird wesentlich besser. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Greiss ist immer noch verletzt und kann nicht spielen, Danny aus den Birken heute gegen Dänemark im Tor.
Mal sehen, aber Grubauer wollen sie ja irgendwie nicht holen, weil man glaubt, dass Greiss bis dahin (Italien, Lettland) wieder fit ist.
Grubauer ist bisher gar kein Thema im Moment (Aussage Marco Sturm), aber Draisaitl kommt am Samstag, das ist fix.
Haben die Oilers auch schon getwittert.
Leon Draisaitl hat mit dem Bundestrainer bereits telefoniert, Einsatz gegen Lettland möglich am Sonntag, sofern das mit der Versicherung usw. alles geklärt wird.
Dafür ist ein Torhüter, also Phillip Grubauer offenbar kein Thema.