1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Cabal

Beiträge von Cabal

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 13:39

    Grubauer kommt. :thumbup:

    Dafür muss Strahlmeier die Heimreise antreten.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 11. Mai 2019 um 13:36

    Dahm mit dem absoluten Ei der WM. Da hat er wohl einfach gepennt.

    Seh das Italien Spiel nicht; aber 0-6 im 2. Drittel ist ne Ansage.

    Wer gewinnt bitte in der Form nicht gegen Italien? Soll aber die Leistung der Schweiz nicht klein reden. Das es da nix zu holen gibt für Italien ist auch klar; Schweiz ein Topteam. Nur die Höhe ist schon heftig. Wie sind die bitte aufgestiegen?

    3-2 für Frankreich.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 8. Mai 2019 um 17:02

    Die offzielle Begründung für das Nichtkommen von Greiss mag Verletzung heißen, aber nach dem Theater um seine Person bei der Heim-WM 2017 dürfte seinerseits verständlicherweise auch kein allzu großes Interesse mehr bestehen, für den DEB seien Kopf hinzuhalten.

    Schade, dass Kühnhackl auch nicht kommt. Offzielle Begründung gibts noch keine.

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 8. Mai 2019 um 16:59

    So, aus der NHL kommt aller Voraussicht nach wohl niemand mehr, die WM beginnt ja zudem bereits am Freitag.


    Thomas Greiss (NY Islanders) hat abgesagt, laut Aussage DEB ist er verletzt und auch mit D. Seidenberg und Tom Kühnhackl rechnet niemand mehr.

    Beide sind offenbar angeschlagen, bzw. Seidenberg hat kein Spiel gemacht und da ist es eh kaum sinnvoll ihn mitzunehmen.


    Letzter CUT:
    RAUS:
    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)


    Damit sieht der finale WM-Kader des DEB Teams wie folgt aus:


    TORHÜTER:
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    Verteidiger:
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)
    Jonas Müller (Eisbären Berlin)
    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks /NHL)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)


    Stürmer:
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)
    Marc Michaelis (Minnesota State University)
    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Frederik Tiffels (Kölner Haie)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers / NHL)
    Dominik Kahun (Chicago Blackhawks / NHL)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:

    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt

    Thoas Greiss (NY Islanders) ---> verletzt


    Spieler die im Laufe der Vorbereitung aus dem Kader gestrichen wurden:

    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)
    Sven Ziegler (Straubing Tigers)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Parker Tuoumie (Minnesota State University)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)
    Fabio Wagner (ERC Ingostadt)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:


    Deutschland - Slowakei 2-1
    Deutschland - Slowakei 3-1


    Tschechien - Deutschland 5:4
    Tschechien - Deutschland 5:4


    Deutschland - Österreich 2-3
    Deutschland - Österreich 5-1


    Deutschland - USA 2-5

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 30. April 2019 um 18:24

    So, der vorläuifige WM Kader des DEB-Teams steht:


    REIN:
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)


    RAUS:
    Domink Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)


    Damit sieht der vorläufige WM-Kader des DEB Teams wie folgt aus:


    TORHÜTER:
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    Verteidiger:
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)
    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
    Jonas Müller (Eisbären Berlin)
    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks /NHL)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Denis Reul (Adler Mannheim)
    Moritz Seider (Adler Mannheim)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)



    Stürmer:
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)
    Marc Michaelis (Minnesota State University)
    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Fabio Pfohl (Kölner Haie)
    Frederik Tiffels (Kölner Haie)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers / NHL)
    Dominik Kahun (Chicago Blackhawks / NHL)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Markus Eisenschmid (Adler Mannheim)
    Frank Mauer (Red Bull München)
    Yasin Ehliz (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:
    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt



    Spieler die im Laufe der Vorbereitung aus dem Kader gestrichen wurden:
    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)
    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)
    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)
    Sven Ziegler (Straubing Tigers)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Parker Tuoumie (Minnesota State University)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)
    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)
    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)
    Stephan Daschner (Straubing Tigers)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:
    Deutschland - Slowakei 2:1
    Deutschland - Slowakei 3:1


    Tschechien - Deutschland 5:4
    Tschechien - Deutschland 5:4


    Deutschland - Österreich 2-3
    Deutschland - Österreich 5-1

    Wie schon geschrieben wurde, vieles auch für mich nicht nachvollziehbar. / Generell läuft die Vorbereitung unter Söderholm schon ganz anders als in den letzten Jahren.

    Warum man auf Endras / Aus den Birken / Wolf / Akdag / Bokk / Krupp / Daschner / Wissmann / Sezemsky verzichtet ist mir nicht ganz klar.

    Die Nominierung von Loibl ist mir auch unklar. Kein einzig postives Herausstechen in irgend einem Vorbereitungsspiel, mal davon abgesehen, dass Stürmer an Toren und Vorlagen gemessen werden und da auch nix kam.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Cabal
    • 28. April 2019 um 13:42

    Wieder starke Leistung von Team Austria.

    0-0 nach 20 Minuten, ausgeglichene Partie und im 2. Drittel lange Zeit eigentlich die aktivere bessere Mannschaft.

    Im 3. Drittel war dann halt Feierabend nach dem 3. Gegentreffer.

    Aber insgesamt wieder gute Leistung und mit Kickert und Herzog 2 herausragende Torhüterleistungen in den beiden Spielen.

    Außerdem kommen da ja noch Spieler von den Finalisten und dazu noch NHL-Verstärkung hinzu.

    Also da sollte mindestens der Klassenerhalt drin sein.

    DEB Team meiner Meinung nach lange nicht richtig ins Spiel gekommen.

    Im 3. Drittel dann ansprechende Leistungen im Angriff. / Hinten drin war Strahlmeier über 60 Minuten solide, aber den Cut wird er trotzdem nicht überstehen, da Aus den Birken wohl kommen wird und Treutle / Niederberger aufgrund ihrer Erfahrung gesetzt sind.

    Abwehr nach wie vor viel zu viele Abspielfehler und Unsicherheiten im Aufbau, das kann teuer werden, gerade gegen Teams auf Augenhöhe und gegen die Großen klingelts dann definitiv.

    Generell bin ich bisher nicht warm mit dem System von Söderholm.

    Greg Poss wollte damals auch offensiv glänzen und schön spielen, statt destruktiv und absichernd und das Ergebnis ist bekannt.

    Klar, damals hatten wir keine 3 NHL-Spieler und talentierte junge Spieler dabei. / Aber dennoch sind die Testspiele bisher kaum aussagekräftig.

    Gegen Tschechien zudem in 2 Spielen 10 Buden kassiert und ne Slowakei ohne ihre Topspieler auch nur jeweils knapp besiegt.

    Die Spiele gegen AUT waren nun auch immer lange sehr offen und knapp.

    Mir wird sich auch nach wie vor zu sehr auf Draisaitl und Kahun verlassen.

    Da gefiel mir die Offensive gegen Tschechien wesentlich besser, weil auch andere Spieler und Reihen torgefährlich waren.


    Auch dass wenn nun die Spieler von RBM und den Adlern kommen, nur noch 1 Testpartie gespielt wird und es dann direkt zur WM geht halte ich für gewagt.

    Ob man sich in der kurzen Zeit einspielen kann, in Söderholms System des "sicheren Aufbaus" ohne Dump and Chase? Halte ich nach wie vor für fraglich, vor allem weil die Fehlerquote hinten drin einfach zu hoch ist im Aufbau. Das nutzen die Gegner bei der WM dann bestimmt mal aus und rasch ist man im Rückstand.

    Und klar Sturm ist ohnehin von selbst gegangen, also wäre keine Option, es musste jemand anders her. Aber er konnte die Jungs halt extrem gut motivieren, siehe Olympia 2018.

    Bei Söderholm vermittelt das bisher nicht den Eindruck.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Cabal
    • 25. April 2019 um 22:17

    Gratulation an Rot-weiß-Rot zum völlig verdienten Sieg. Das meine ich völlig ohne Ironie. Gekänpft; sehr clever gespielt und brutal effizient gewesen.

    Das DEB-Team ab dem ersten Gegentor irgendwie komplett von der Rolle und mit einer katastrophalen Defensivleistung.

    In der Offensive dazu extrem ineffizient. Klar Herzog war herausragend; aber bei der WM werden die gegnerischen Goalies auch nicht schlechter.

    Hoffentlich nur ein Weckruf zum richtigen Zeitpunkt.

    Aber ein Gefühl von die NHLer sind da; das läuft schon irgendwie; scheint sich schon ein Bisschen eingeschlichen zu haben.

    Die Defensive war ja schon gegen Tschechien ein Riesenschwachpunkt.

    Falls sich diese vielen fahrigen Zuspiele und Fehlpässe im Aufbau nicht ausräumen lassen; seh ich schwarz für die WM; egal ob da Draisaitl; Kahun; Holzer mit dabei sind oder nicht.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 19. April 2019 um 19:09
    Zitat von weile19

    sorry, meinte natürlich RFA.

    Draisaitl und Lundqvist sind auch dabei :thumbup:

    Holzer und Kahun auch. :veryhappy:

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 19. April 2019 um 18:58

    So, der erste große Cut beim DEB-Team für die WM 2019::

    RAUS:

    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)

    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)

    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)

    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)

    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)

    Sven Ziegler (Straubing Tigers)

    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)

    Parker Tuoumie (Minnesota State University)


    REIN:

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    Fabio Pfohl (Kölner Haie)

    Dominik Kahun (Chicago Blackhawks / NHL)

    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks / NHL)

    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers / NHL)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)

    Damit sieht der vorläufige WM-Kader wie folgt aus:

    TORHÜTER:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)

    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)

    VERTEIDIGER:

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Stephan Daschner (Straubing Tigers)

    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks /NHL)

    Moritz Müller (Kölner Haie)

    Simon Sezemsky (Augsburger Panther)

    STÜRMER:

    Stefan Loibl (Straubing Tigers)

    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)

    David Elsner (ERC Ingolstadt)

    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)

    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Marc Michaelis (Minnesota State University)

    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)

    Fabio Pfohl (Kölner Haie)

    Frederik Tiffels (Kölner Haie)

    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers / NHL)

    Dominik Kahun (Chicago Blackhawks / NHL)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:

    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt


    Spieler die im Laufe der Vorbereitung aus dem Kader gestrichen wurden:

    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)

    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)

    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)

    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)

    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)

    Sven Ziegler (Straubing Tigers)

    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)

    Parker Tuoumie (Minnesota State University)


    Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:

    Deutschland - Slowakei 2:1

    Deutschland - Slowakei 3:1

    Tschechien - Deutschland 5:4

    Tschechien - Deutschland 5:4


  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 19. April 2019 um 11:17

    So Ergebnisse des DEB-Teams in der Euro Hockey Challenge:


    Deutschland - Slowakei 2:1
    Deutschland - Slowakei 3:1


    Tschechien - Deutschland 5:4
    Tschechien - Deutschland 5:4

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 4. April 2019 um 17:55

    So der erste vorläufige WM-Kader des DEB-Teams für die Eishockey Weltmeisterschaft 2019 steht:

    Torhüter:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)

    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    Verteidiger:

    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Stephan Daschner (Straubing Tigers)

    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)

    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)


    Stürmer:

    Stefan Loibl (Straubing Tigers)

    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)

    David Elsner (ERC Ingolstadt)

    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)

    Sven Ziegler (Straubing Tigers)

    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)

    Parker Toumie (Minnesota State University)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)

    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)

    Marc Michaelis (Minnesota State University)

    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:

    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Cabal
    • 4. April 2019 um 17:06

    So der erste vorläufige WM-Kader des DEB-Teams für die Eishockey Weltmeisterschaft 2019 steht:

    Torhüter:

    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)

    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)


    Verteidiger:

    Dominik Bittner (Schwenninger Wild Wings)

    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)

    Stephan Daschner (Straubing Tigers)

    Benedikt Schopper (Straubing Tigers)

    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)

    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    Kai Wissmann (Eisbären Berlin)

    Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)


    Stürmer:

    Stefan Loibl (Straubing Tigers)

    Dominik Bokk (Växjö Lakers / SHL)

    David Elsner (ERC Ingolstadt)

    Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)

    Sven Ziegler (Straubing Tigers)

    Lean Bergmann (Iserlohn Roosters)

    Parker Toumie (Minnesota State University)

    Tim Wohlgemuth (ERC Ingolstadt)

    Marcel Kurth (Schwenninger Wild Wings)

    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)

    Marc Michaelis (Minnesota State University)

    Leo Pföderl (Nürnberg Ice Tigers)

    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)


    Spieler die leider nicht zur Verfügung stehen:

    Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München) ---> verletzt

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Cabal
    • 14. Dezember 2018 um 14:54

    So, falls gegen Frankreich gepunktet wird ist die U20 des DEB durch.

    Im ersten Spiel sah das ja eher nicht danach aus, aber die Partien gegen NOR / LAT / BLR waren durchaus überzeugend.

    Vor allem Henrik Hane im Tor hat mich sehr überzeugt.

    Nehme meine Kritik diesbezüglich zurück und hoffe das gegen die Franzosen noch der letzte nötige Punkt eingefahren werden kann, damit es endlich mal mit einem Aufstieg klappt.

    Zu Österreich: Starkes 1. Spiel gegen GER, da wäre ein Sieg für Österreich nicht unverdient gewesen. Letztlich dann Pech im Shootout.

    Die anderen Spiele habe ich leider nicht gesehen. Aber dass man gegen BLR (immerhin der Absteiger aus der Top-Division) nicht gerade als Favorit ins Match geht, war auch klar.

    Vermutlich sieht man sich bei der übernächsten U-20 WM eh wieder, da ich mir kaum einen Klassenerhalt in der Top-Division für das DEB-Team vorstellen kann.

    Wobei soweit sind wir eh noch nicht. / Frankreich könnte auch noch alles vermiesen am Samstag.

    Hoffe mal auf rot-weiß-rote Erfolge gegen Frankreich und Norwegen.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Cabal
    • 9. Dezember 2018 um 18:58

    Einem gebrochenem Schläger hat man jetzt zu verdanken, dass man 2 Punkte gegen AT holt.

    Also ich leg mich fest, trotz dem knappen Dusselsieg am Ende, wird das nix mit nem Aufstieg.

    Klassenerhalt sollte aber drin sein.

    Wie man so aber gegen die anderen Teams gewinnen will, ist mir ein Rätsel.

    Glückwunsch zur guten Leistung der Österreicher, ein Sieg für Rot-Weiß-Rot wäre auch nicht unverdient gewesen.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Cabal
    • 9. Dezember 2018 um 18:49

    Würde mich stark überraschen, wenn Mocher nicht auch im Shootout zum Helden wird.

  • Nationalteams Nachwuchs

    • Cabal
    • 9. Dezember 2018 um 18:06

    Hm, also das DEB-Team wird ja als Aufstiegskandidat gehandelt, bisher sieht man aber noch nicht viel davon.

    2-2 jetzt, das wars schon mit den Aufstiegsträumerein.

    Aber passt, das 2-2 geht in Ordnung.

    DEB-Team absolut zweitklassig.

    Keine Ahnung, wen man mit solch einer Leistung überhaupt schlagen will.

    Unheimlich maues PP.

    Ich leg mich fest, Österreich gewinnt das Ding im Penaltyschiessen, weil das DEB-Team seine Chancen effizient versemmelt.

  • DEL 2018/2019

    • Cabal
    • 26. September 2018 um 20:47

    So, mal was zu den deutschen Spielern in der NHL:

    Frederik Tiffels (Pittsburgh Penguins) wechselt zu den Kölner Haien

    Marcel Noebels (Boston Bruins) kehrt nach Berlin zu den Eisbären zurück.

    Also Tryout nicht bestanden bei Noebels und Tiffels lief bisher ja auch "nur" in der AHL und EHCL auf.


    Brooks Macek und Yasin Ehliz wurden wohl zunächst mal in die AHL verfrachtet.

    Dominik Kahun ist zumindest schon mal in den Vorbereitungsspielen der Blackhawks an Bord.

  • Champions Hockey League 18/19

    • Cabal
    • 7. September 2018 um 21:11

    So, ich leg mich mal fest, Berlin ist bereits nach dem 3. Spieltag fix raus.

    Nürnberg kämpft noch, aktuell 2-2 gegen Mountfield.

    Glaube aber nur München packt es vielleicht in die nächste Runde.

  • Champions Hockey League 18/19

    • Cabal
    • 31. August 2018 um 18:03

    Nürnberg führt aktuell in Tschechien mit 2:0 gegen Mountfield HK.

    Das geht doch mal gut los. 8):thumbup:

  • DEL 2018/2019

    • Cabal
    • 14. Juni 2018 um 10:01
    Zitat von Tine

    Nach Dominik Kahun wechselt jetzt auch noch Yasin Ehliz direkt von der DEL in Richtung NHL ab. Gratulation an die Beiden, durchaus auch eine Auszeichnung für das deutsche Eishockey und die DEL an sich. Da ist schon Einiges weiter gegangen in den letzten Jahren. :thumbup:

    Ist das mit Ehliz und Calgary schon fix?

    Soweit ich gelesen habe, steht er in Gesprächen mit den Flames, aber sicher war bis dato noch nichts.

    Aber schon heftig das Interesse:

    Maxi Kammerer (DEG) -> Washington Capitals

    Dominik Kahun (RBM) -> Chicago Blackhawks

    Brooks Macek (RBM) -> Las Vegas Golden Knights

    Yasin Ehliz (Nürnberg) -> Calgary Flames

    Jetzt ist natürlich die Frage ob sie sich drüben auch durchsetzen können oder wie z.B. David Wolf nach 3-4 Einsätzen wieder in die DEL bzw. nach Europa zurückkehren.

    Aber allemal gut, wenn deutsche Spieler (wobei man Macek da eigentlich außen vor lassen muss, wenn wir ehrlich sind) wieder gefragt sind in der NHL.

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 10. Mai 2018 um 12:48

    Die weiteren Ergebnisse des DEB-Teams bei der Eishockey WM 2018 in Dänemark:

    Deutschland - Norwegen 4:5 n.P. (2:2, 1:1, 1:1; 0:1)
    0:1 K. Olimb (01:41, SH)
    0:2 Valkvae Olsen (07:31, PP)
    1:2 Hager (14:30, PP)
    2:2 Michaelis (18:41)
    2:3 Bastiansen (21:36)
    3:3 Hager (27:31)
    3:4 Sorvik (50:13)
    4:4 Y. Seidenberg (50:38)
    4:5 Bastiansen (GWS) (65:00)


    USA - Deutschland 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
    1:0 (30:02) Kane (Gaudreau, Atkinson - PP1)
    2:0 (32:07) Ryan (Kane, Hughes - PP1)
    3:0 (50:38) DeBrincat (Kane)


    Deutschland - Südkorea 6:1 (1:0, 3:0, 2:1)
    1:0 (10:02) Draisaitl (Plachta, Y. Seidenberg - PP1)
    2:0 (20:41) Ehliz (Plachta, Y. Seidenberg - PP1)
    3:0 (29:27) Hager (Holzer, Draisaitl)
    4:0 (34:42) Tiffels (Michaelis)
    5:0 (48:37) Ehliz (Kahun, Draisaitl)
    6:0 (52:33) Y. Seidenberg (Plachta - PP1)
    6:1 (57:01) Radunske (PP1)


    Viertelfinale damit ohnehin nicht mehr möglich, vor allem da Dänemark gestern gegen die Finnen 3 Punkte geholt hat und nahezu uneinholbar vor
    Deutschland liegt.
    Es müssten Siege gegen Lettland, Finnland und die Kanadier her und zwar in der regulären Spielzeit, also quasi ausgeschlossen.

    Nunja Klassenerhalt gesichert, viel mehr geht dieses Jahr einfach nicht.

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 5. Mai 2018 um 14:35

    So, das Auftaktspiel gegen den Gastgeber Dänemark ging nach langem Kampf mit 2:3 nach Penaltyschiessen verloren.

    Deutschland - Dänemark 2:3 n.P. (0:0, 1:2, 1:0, 0:0, 0:1)
    0:1 (28:44) J. Jensen (J. Jensen Aabo, F. Nielsen - PP1)
    1:1 (32:12) Draisaitl (Ehliz)
    1:2 (35:17) Storm (Hardt, Larsen - PP1)
    2:2 (50:43) Ehliz (Draisaitl, Mo. Müller)
    2:3 (GWS) F. Nielsen;

    Wird schwierig jetzt noch den wichtigen 4. Platz hinter den Topteams USA, Kanada, Finnland zu sichern, da der direkte Vergleich gegen einen
    Mitkonkurrenten verloren wurde.

    Auch der 1 Punkt weniger den man nun hat, im Vergleich zu Dänemark macht wenig Hoffnung, dass da noch viel geht in Richtung 4. Platz.

    Aber ist natürlich alles Spekulation, man müsste zunächst erstmal die Norweger am Sonntag besiegen und das in der regulären Spielzeit, was
    schwer genug wird.

    Spiel gegen die Dänen war aber ansehnlich und gar nicht schlecht vom jungen deutschen Team.
    Dänemarks NHL-Goalie hat am Ende den Unterschied ausgemacht.

  • WM 2018 Österreich vs. Schweiz 05.05.2018

    • Cabal
    • 5. Mai 2018 um 14:32

    Total doof, dass man das Spiel weder über die IIHF-Youtube seite noch über den ORF-Sport Stream in Deutschland sehen kann.:(

    Aber schon ein Punkt für Österreich, sensationell! :thumbup:

    Vielleicht geht sogar noch mehr.

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 1. Mai 2018 um 15:03

    Der Vollständigkeit halber, hier alle Absagen für die WM 2018 auf einen Blick:

    T Thomas Greiss (N.Y. Islanders) verletzt
    T Danny aus den Birken (München) verletzt
    V Daryl Boyle (München) verletzt
    V Christian Ehrhoff (Köln) Karriereende
    V Frank Hördler (Berlin) verletzt
    S Gerrit Fauser (Wolfsburg) verletzt
    S Marcel Goc (Mannheim) Karriereende
    S Marcus Kink (Mannheim) verletzt
    S Brooks Macek (München) private Gründe
    S Leo Pföderl (Nürnberg) verletzt
    S Patrick Reimer (Nürnberg) Karriereende
    S Tobias Rieder (Los Angeles) private Gründe
    S Felix Schütz (Köln) private Gründe
    S David Wolf (Mannheim) verletzt

    S Marcel Müller (Krefeld Pinguine) verletzt

  • DEB - Teams

    • Cabal
    • 30. April 2018 um 19:52

    So, der endgültige WM-Kader der deutschen Eishockey Nationalmannschaft steht:


    REIN:
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)
    Jonas Müller (Eisbären Berlin)
    Patrick Hager (Red Bull München)
    Dominik Kahun (Red Bull München)
    Manuel Wiederer (San Jose Barracuda/AHL)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)


    RAUS:
    Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
    Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
    Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
    Pascal Zerressen (Kölner Haie)
    Sinan Akdag (Adler Mannheim)
    David Elsner (ERC Ingolstadt)
    Stefan Loibl (Straubing Tigers)
    Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)

    Marcel Müller (Krefeld Pinguine) -> Knieverletzung

    Damit sieht der WM Kader des DEB so aus:

    TORHÜTER:
    Matthias Niederberger (Düsseldorfer EG)
    Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
    Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)

    VERTEIDIGER:
    Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
    Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
    Moritz Müller (Kölner Haie)
    Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)
    Denis Seidenberg (New York Islanders/NHL)
    Korbinian Holzer (Anaheim Ducks/NHL)
    Yannic Seidenberg (Red Bull München)
    Jonas Müller (Eisbären Berlin)

    STÜRMER:
    Nicolas Krämmer (Kölner Haie)
    Sebastian Uvira (Kölner Haie)
    Marc Michaelis (Minnesota State University/NCAA)
    Daniel Pietta (Krefeld Pinguine)
    Matthias Plachta (Adler Mannheim)
    Yasin Ehliz (Nürnberg Ice Tigers)
    Frederik Tiffels (Wilkes-Barre/Scranton Penguins/AHL)
    Markus Eisenschmid (Laval Rocket/AHL)
    Leon Draisaitl (Edmonton Oilers/NHL)
    Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
    Dominik Kahun (Red Bull München)
    Patrick Hager (Red Bull München)
    Manuel Wiederer (San Jose Barracuda/AHL)

    Mirko Höfflin (Schwenninger Wild Wings)


    Etwas überraschend: Kein Danny aus den Birken, kein Dennis Endras, kein Konrad Abeltshauser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™