Trotzdem bleibe ich dabei, Top-Auftritt von Österreich heute.
Beiträge von Cabal
-
-
Bämm! Wo ist hier Schweden dominant, es steht nur 1-2.
-
jetzt haben wir uns einigermaßen erfangen, zumindest machts so den Eindruck
Jetzt ham wir´s verschrien.
0-2
-
Aber es steht nur 0:1 und gerade war sogar die Chance auf den Ausgleich da.
-
Die Qualität der ORF-Übertragung wieder unter aller Kritik,das Kommentar ist so weit voraus, dass man schon rund 1 - 2 Sekunden davor weiß, was gleich passieren wird

-
Früher Rückstand, aber gut, ist halt auch Schweden.
-
Respekt, dass es nochmal so eng wird hatte ich nicht gedacht.
Aber halt auch ärgerlich, weil tatsächlich ein Punkt drin gewesen wäre.
Morgen back2back gegen die Slowaken wird sehr schwer.
-
Läuft bei Stützle.
Und nun brechen sie auseinander.
1-5
-
Seider auch 2 3x völlig daneben
Mo. zieht den anderen Mo. auf sein Niveau runter.
-
Wow, lernt passen...
Moritz Müller in 20 Minuten schon wieder mit mindestens 3 völlig unnötigen Scheibenverlusten. Das erste war die dicke Chance für Kanada nach wenigen Sekunden die Grubauer pariert hat. Bei nem anderen Mal Gegentor.
Alle Treffer Kanada von uns aufgelegt bisher...
Wurden die ernst machen, stünde es 0-5.
Aber läuft genau wie befürchtet.
-
Kurashev (NHL - Chicago) und Tobias Geisser (AHL - Hershey) verstärken Team SUI.
Bei wie viel NHL Spielern sind wir jetzt? 10?
WM Titel 2022 für die Schweiz. Alles unter Halbfinale wäre eine Enttäuschung.
-
Edmonton mal wieder kurz vor dem Aus.
Mich würde mal interessieren, was mit Draisaitl ist. Warum der DEB schon wieder ausschließt, dass er kommen könnte zur WM.
Möglicherweise angeschlagen?
-
Ohne Dominik Kahun?
Ist er doch nicht mehr richtig fit geworden, wie es aussieht... ...Bitterer Ausfall.
Rieder und Kühnhackl ja ebenfalls abgesagt und der einzige Schweden-Legionär ist nun wieder in der DEL bei den Adlern.
Auf der DEB Seite gibts noch nix dazu, aber ja ist der offzielle WM-Kader.
Freut mich für Schmölz und Karachun dass sie es zur ihrer ersten WM geschafft haben.
Hoffe sie können die Nominierung sportlich bestätigen.
Im Tor echt krass, dass wir einen Pantkowski, Treutle und Jenike zu Hause lassen müssen. Aber da ist dieses Jahr ein Überangebot da.
Die Abwehr bereitet mir Sorgenfalten. Der ewige Mo. Müller darf wohl einfach leistungsunabhängig grundsätzlich immer mit, vermutlich wieder mit dem C auf dem Trikot.
-
Spiele Österreich - Deutschland sind ja immer eng.
Aber unser PP macht mir echt Sorgen. 0 von 5.
Österreich sehe ich definitiv nicht als Absteiger. Richtig guter Auftritt auch wenn bei Deutschland nicht so viel zusammen ging.
-
So, hier der Cut vor dem letzten Testspiel bevor die WM beginnt:
REIN:
Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)
Dustin Strahlmeier (Grizzlys Wolfsburg)
Tim Wohlgemuth (Adler Mannheim)
Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Korbinian Holzer (Adler Mannheim)
Moritz Müller (Kölner Haie)
Marc Michaelis (Toronto Marlies / AHL)
Tim Stützle (Ottawa Senators / NHL)
Moritz Seider (Detroit Red Wings / NHL)
Philipp Grubauer (Seattle Kraken / NHL)
RAUS:Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG)
Tim Bender (Nürnberg Ice Tigers)
John Rogl (Augsburger Panther)
Johannes Huß (Schwenninger Wild Wings)
Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers)
Laurin Braun (Krefeld Pinguine)
Danjo Leonhardt (RB Salzburg)
Tim Fleischer (Nürnberg Ice Tigers)
DEB Kader aktuell:
TOR:
Philipp Grubauer (Seattle Kraken / NHL)
Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)
Abwehr:
Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers)
Moritz Müller (Kölner Haie)
Dominik Bittner (Grizzlys Wolfsburg)
Korbinian Holzer (Adler Mannheim)
Moritz Seider (Detroid Red Wings / NHL)
Leon Hüttl (ERC Ingolstadt)
Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg)
Luca Münzenberger (University of Vermont / USA)
Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Mario Zimmermann (Straubing Tigers)
Sturm:
Alexander Blank (Krefeld Pinguine)
Andreas Eder (Straubing Tigers)
Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)
Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Mirko Höfflin (ERC Ingolstadt)
Taro Jentzsch (Iserlohn Roosters)
Domink Kahun (SC Bern / SUI)
Alexander Karachun (Schwenninger Wild Wings)
Stefan Loibl (Skelleftea AIK / Schweden)
Marc Michaelis (Toronto Marlies / AHL)
Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)
Samuel Soramies (ERC Ingolstadt)
Tim Stützle (Ottawa Senators / NHL)
Tim Wohlgemuth (Adler Mannheim)
-
Deutschland – Slowakei 1:3 (0:3, 1:0, 0:0)
0:1 (4:29) Valach (Fasko-Rudas, Koch)
0:2 (12:06) Liska (Lantosi, Kristof)
0:3 (12:59) Ivan (Minarik, Grman)
1:3 (21:08) Ehl (SH1)
Erstes Drittel komplett verpennt und nur hinterher gerannt, danach war es ok, aber auch nicht wirklich besonders gut.
-
Deutschland - USA 2-10
-
Raus sind übrigens:
Nikita Quapp (Krefeld)
Tobias Fohrler (Ambri-Piotta/Schweiz) [verletzt]
Daniel Pietta (ERC Ingolstadt)
Dass Quapp nur 3. Torhüter ist und irgendwann gehen muss war ja klar.
Aber dass Pietta (bisher Kapitän) und mit Fohrler der Einzige mit NLA Erfahrung gehen muss, würde sich für mich nur durch Verletzungen erklären.
Wobei Pietta halt international bisher auch nie 100%tig überzeugt hat, egal wie gut er in der DEL ist.
Edit: Ok, Tobias Fohrler ist tatsächlich verletzt und bedauert dass er erneut nicht an einer WM teilnehmen kann.
-
Deutschland - Tschechien 2-4
Deutschland - Kanada 3-8
-
Deutschland - Schweiz 1:6 (0:1, 0:1, 1:4)
Tore:
0:1 (02:25) L. Hischier (Egli)
0:2 (36:00) Mottet (Delémont, K. Jäger)
1:2 (42:01) Ehl (Rogl)
1:3 (43:36) Heim (Fazzini)
1:4 (45:47) Fora (Miranda)
1:5 (47:12) Fazzini (Fuchs, Egli - PP1)
1:6 (47:44) Thürkauf (L. Hischier)
Ohne die geschonten Fohrler, Kahun, Loibl heute eine eher maue Vorstellung.
Das 3. Drittel eine Katastrophe, aber gut, wird nen großen Cut geben, vermute ich.
-
Top Spiel, war sehr schön anzusehen.
Wenn Schmölz so weitermacht, braucht er ein WM Ticket.
-
Erster Cut:
Raus:
Torsten Ankert (Iserlohn) (verletzt)
Daniel Pfaffengut (Schwenningen)
Justin Volek (Krefeld)
Maciej Rukowski (Krefeld)
Rein:
Mario Zimmermann (Straubing)
Marcus Weber (Nürnberg)
Alexander Ehl (Düsseldorf)
Tobias Eder (Düsseldorf)
Stefan Loibl (Skellefta/SWE)
-
Man darf auch bei aller Kritik nicht vergessen, dass aufgrund der verlängerten Saison noch Spieler von 8(!) deutschen Clubs fehlen
Es sind 7 Clubs, Bremerhaven spielt ja quasi nur mit Imports.
-
Tschechien - Deutschland 6:2 (2:0, 2:0, 2:2)
1:0 (09:41) Krejcik (Cernoch, Fridrich)
2:0 (11:20) Klapka (Zdrahal),
3:0 (22:37) Cernoch (Blümel, Jiricek - PP1)
4:0 (23:59) P. Holik (Blümel, Jordan)
5:0 (44:48) Zdrahal
5:1 (46:05) F. Wagner (Volek, A. Blank)5:2 (48:46) Schmölz (Höfflin - PP1)
6:2 (53:50) Flek (Smejkal, Kodytek)
Tschechien - Deutschland 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)0:1 (6.) Schmölz (Kahun, Rogl)
0:2 (59.) Höfflin (ENG)
So, das Spiel heute war ne ganz andere Partie als gestern. Gestern quasi ohne Körper und meist viel zu weit weg vom Gegner, heute voller Körpereinsatz und um jeden Meter gekämpft in der Defensive, dazu etwas Scheibenglück und ein 1A aufgelegeter Andi Jenike im Tor.
So kann man dann auch die Testspielauswahl der Tschechen mal schlagen, wenn auch sehr knapp.
-
Whow Deutschland nach nicht mal 30 Minuten 4:0 zurück.

Wenn Du ohne Verteidigung spielst nicht überraschend.
3. Drittel war halbwegs in Ordnung.
Rest gerade in der Defensivarbeit eine Katastrophe.