Eine A-WM die verkleinert wäre hätte vielleicht weiterhin seinen Reiz, das will ich nicht bestreiten.
Aber wer interessiert sich denn dann bitte noch in den kleineren Nationen insbesondere z.B. in AT oder DE für die Eishockey Division 1A WM?!? außer der Eishockey-Bubble die eben nicht besonders groß ist.
Ganz ehrllich, außerhalb meiner Freunde die sie sich auch für Eishockey interessieren, weiß nichtmal wer dass aktuell eine Weltmeisterschaft stattfindet!
Insbesondere weil demnächst Fußball EM ist und das bereits jetzt ein Thema ist obwohl das Turnier noch nicht läuft.
Eishockey...
Bitte werdet euch mal bewusst, dass wir nicht viele sind, auch wenns im Forum hier so aussieht. Aber die breite Masse weiß auch nicht dass Deutschland Silber geholt hat letztes Jahr, die bekommt 0 mit von dieser Sportart.
Sicher gab es einen kleinen Schwung durch die Erfolge von D hierzulande, aber das ist lächerlich klein und wenig im Vergleich zu anderen Sportarten und wie gesagt, es weiß fast niemand dass aktuell eine WM läuft der nicht auch Eishockey-interessiert ist.
Deshalb wäre es nochmal ein massives Downgrade wenn Nationen wie Deutschland, Österreich, Frankreich, Lettland (gut da ist Eishockey sehr beliebt), Norwegen usw. nun B-WM bzw. Division 1A (da weiß übrigens auch kein Mensch der nicht Eishockey-Fan ist, dass es solche Turniere zweit-dritt und viertklasige WM´s überhaupt gibt) spielen würden, egal ob die du B-WM dadurch aufwerten würdest sportlich.
Letztlich gäbe es dann noch weniger Interesse, weil sich noch weniger Leute für eine WM interessieren würden, die nicht die der Topnationen ist.
Und kurz zu Deutschland in diesem Turnier, die Statistik spricht Bände:
Gerade mal die Line Ups unserer bisherigen Spiele und die Statistik durchgegangen.
Mo. Müller bei minus 7 und Käble bei minus 5.
Dazu bei 10(!) von 16 Gegentoren am Eis die beiden.
Mo. Müller / Käble würd ich wirklich mal von Reihe 2 wenigstens in die 3, aber idealerweise die 4 stellen.
Spoiler: Wird nicht passieren.
Zum Vergleich die anderen Verteidiger Pärchen:
Wissmann / Jonas Müller bei -2 und minus 1
Fohrler / Wagner bei +1 beide
Ugbekile bei +-0
Szuber bei -1