Wow, der absolute Wahnsinn. Was a geile Truppn.
Ich bestell mir jetzt paar Hockey Austria Shirts.
Wow, der absolute Wahnsinn. Was a geile Truppn.
Ich bestell mir jetzt paar Hockey Austria Shirts.
Was ein verrücktes Drittel.
5-6
Jetzt noch irgendwie eins nei nudeln, völlig egal wie.
Hoffentlich schauen sich unsere das an. Das und das knappe Spiel von Österreich gegen die Schweiz.
Da sieht man nämlich dass es geht, auch gegen die Großen.
Was hab ich heut mal irgendwo geschrieben, die Kanadier sind schlagbar.
3 aus 14, effizient sind wir
Ist so, Österreich führt in der Schusseffizienz vor allen anderen Teams bisher.
Letztes Jahr war das Deutschland und Turnierverlauf und Ende sind bekannt.
Mei es ist halt ein NHL-Team. Des kannst ned 60 Minuten sauber verteidigt kriegen.
Bei deinen Landsleuten bist da aber um einiges strenger.
Wir waren da auch optisch chancenlos im 1. Drittel nur hinteindrin in der eigenen Zone.
Österreich spielt auch mal im Drittel der Kanadier und hat den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielt.
Wir waren da bereits mit 3-0 gut bedient zur Pause.
Warum spielts da „Schni Schna Schnappi“? Ist das unsere Musikauswahl?
Dafür jetzt Falco zur Drittelpause.
So schlecht ist das bisher gebotene aber ned.
Gegen Dänemark halt, aber heute steht da a weng a stärkerer Gegner als die Dänen am Eis.
Sauber, 1-2.
Enge Partie.
Kanada macht leider Kanada-Sachen.
Der Zene ist aber auch scho ewig der Sidekick der Moderatoren im ORF bei IIHF-Weltmeisterschaften oder?
Mist, Gegentor.
Auf gehts, die Kanadier sind schlagbar.
Norwegen siegt zu 0 gegen Dänemark. Hätte ich so auch nicht erwartet.
Ja die Niederlage gegen die Dänen wiegt jetzt noch schwerer, die sind auf jeden Fall schlagbar.
Lettland 2-0 gegen Kasachstan und damit heißester Anwärter aufs Viertelfinale neben der Slowakei.
Ja die Eishockey WM hat einfach was. Stimmung und Atmospähre einmalig, kein Vergleich zum Fußball.
Nach Niederlage 2017 habe ich sehr viele Slowaken mit den siegreichen russichen Anhängern zusammen feiern sehen. Offenbar auch keine Ausnahme, eher die Regel.
Ja ist was dran ViecFan.
Geb ich dir so gesehen, dann auch recht, denn natürlich würden Leute wie wir auch weiterhin die A-WM schauen, auch wenn das eigene Team nicht dabei ist, sondern unterklassig spielt. Genauso würden wir ja die "B-WM" bzw. Division 1A auch anschauen .
Verstehe das Argument.
Vor allem weil selbst mein einer Arbeitskollege (der aufgrund des Erfolges letztes Jahr bei der WM, dann doch mal reingeschaut hat) und ansich sportbegeistert ist meinte: "Das geht so schnell beim Eishockey ich seh des teils kaum und tu mir da schwer etc."
Und sowas hörst du auch schon oft mitunter, es ist halt auch einfacher und bequemer und mehrheitsfähiger sich auf Fußball, Handball etc. zu enigen, als auf Eishockey.
Und weil vorhin jemand Russland-/Belarus in den Raum warf. Ich kann mir nicht vorstellen dass die in naher Zukunft zurückkehren dürfen.
Naja in Deutschland laufen zumindest alle deutschen Spiele nun bei Pro7 und die haben sicher mehr Reichweite als MagentaTV (trotz frei für alle, also ohne ABO) oder Sport1.
Also dieses Jahr gäbe es schon TV-mäßig mehr Reichtweite, aber jetzt hast du 2 Klatschen zur Prime-Time bekommen, wer sieht sich dann die "Knallerpartien "gegen LAT, KAZ, FRA, POL an außer den Eishockeyfans die so oder so schauen, sich teils Urlaub nehmen um vor Or zu sein etc.
Es ist und bleibt halt ne kleine überschaubare Bubble und das wird immer so sein.
Andererseits ist das ja auch wiederum ganz angenehm, dass es eben kein gehyptes Turnier ist, dass eben nicht jeder Hinz- und Kunz seinen Kommentar abgibt, dass es vor Ort eigentlich immer friedlich und fair zwischen den Fans abläuft, keine Hooligans auftreten, du kein massives Polzizeiaufgebot wie beim Fußball brauchst etc...
Schon schön unser Eishockey...
...aber ich schweif ab.
In der Halle. Unfassbares Spiel. War trotz Niederlage nicht traurig, weil man sich wirklich teuer verkauft hat.
Top!
Prag hätte ich auch mitgenommen. Ostrava ist halt einfach nochmal ein Fetzenweg mehr.
Zudem hat dann ein Kumpel abgesagt.
Eine A-WM die verkleinert wäre hätte vielleicht weiterhin seinen Reiz, das will ich nicht bestreiten.
Aber wer interessiert sich denn dann bitte noch in den kleineren Nationen insbesondere z.B. in AT oder DE für die Eishockey Division 1A WM?!? außer der Eishockey-Bubble die eben nicht besonders groß ist.
Ganz ehrllich, außerhalb meiner Freunde die sie sich auch für Eishockey interessieren, weiß nichtmal wer dass aktuell eine Weltmeisterschaft stattfindet!
Insbesondere weil demnächst Fußball EM ist und das bereits jetzt ein Thema ist obwohl das Turnier noch nicht läuft.
Eishockey...
Bitte werdet euch mal bewusst, dass wir nicht viele sind, auch wenns im Forum hier so aussieht. Aber die breite Masse weiß auch nicht dass Deutschland Silber geholt hat letztes Jahr, die bekommt 0 mit von dieser Sportart.
Sicher gab es einen kleinen Schwung durch die Erfolge von D hierzulande, aber das ist lächerlich klein und wenig im Vergleich zu anderen Sportarten und wie gesagt, es weiß fast niemand dass aktuell eine WM läuft der nicht auch Eishockey-interessiert ist.
Deshalb wäre es nochmal ein massives Downgrade wenn Nationen wie Deutschland, Österreich, Frankreich, Lettland (gut da ist Eishockey sehr beliebt), Norwegen usw. nun B-WM bzw. Division 1A (da weiß übrigens auch kein Mensch der nicht Eishockey-Fan ist, dass es solche Turniere zweit-dritt und viertklasige WM´s überhaupt gibt) spielen würden, egal ob die du B-WM dadurch aufwerten würdest sportlich.
Letztlich gäbe es dann noch weniger Interesse, weil sich noch weniger Leute für eine WM interessieren würden, die nicht die der Topnationen ist.
Und kurz zu Deutschland in diesem Turnier, die Statistik spricht Bände:
Gerade mal die Line Ups unserer bisherigen Spiele und die Statistik durchgegangen.
Mo. Müller bei minus 7 und Käble bei minus 5.
Dazu bei 10(!) von 16 Gegentoren am Eis die beiden.
Mo. Müller / Käble würd ich wirklich mal von Reihe 2 wenigstens in die 3, aber idealerweise die 4 stellen.
Spoiler: Wird nicht passieren.
Zum Vergleich die anderen Verteidiger Pärchen:
Wissmann / Jonas Müller bei -2 und minus 1
Fohrler / Wagner bei +1 beide
Ugbekile bei +-0
Szuber bei -1
Deutschland – Schweden 1:6 (0:3, 0:2, 1:1)
0:1 (02:54) Karlsson (Fröden)
0:2 (14:52) M. Pettersson (Heed, Burakovsky)
0:3 (19:57) Olofsson (Dahlin, Burakovsky – PP1)
0:4 (24:31) Grundström (Dahlin, L. Johansson)
0:5 (29:22) Burakovsky (Holberg, M. Johansson)
1:5 (47:38) Pföderl (Michaelis, Ehliz)
1:6 (51:08) Lundeström (Karlsson, Bengtsson)
weile19 und Cabal wenn man bedenkt, wer bei den Schweden noch alles PO spielt und gar net aufgeboten worden ist, die könnten noch ordentlich nachlegen, vor allem in der Offensive, aber auch noch in der Defensive.....nur so als Beispiel, was da noch an Qualität da ist bei den Top Nationen.
Komplett werden solche Nationen eh nur bei Olympia sein, wenn es die NHL zulässt!
Ist für dieses Turnier aber relativ wurscht, weil den besten Kader auf dem Papier stellen die Schweden durchaus.
Dass natürlich immer noch wer PO spielt bei den TopNationen ist klar.
Das ist ja das was so viele nicht verstehen, dann kommt sofort ja und, dann haben wir Draisaitl etc.
Ja eh aber kanada kommt dann mit crosby, mcdavid und co
Ja ich verstehs a immer ned wenns dann schreiben: "Geil Olympia mit Draisaitl, Stützle, Seider, Peterka, Sturm, Grubauer, Reichel da ham wir a Mega-Team!"
Ja und die anderen Nationen kommen dann halt ihrerseits mit noch viel mehr NHL-Power und schon sind wir wieder Underdog.
Aber das wird immer so sein, dass sich sowas zusammengesponnen wird.
Ehrentreffer durch Leo Pföderl.
Na immerhin a 1-5 würd ich nehmen am Ende.
Aber ich befürchte 1-2 mal wirds schon noch rappeln hinter Niederberger.
Da ist es schon 1-6.
Ja mei den Luxus musst halt erstmal im Kader haben.
Eure "Probleme" hätten die meisten anderen Nationen gern.
Wieder a gute Partie gegen den Gastgeber heute.
die schweden lassens gut sein.
Es wird immerhin ned zweistellig wern danke des munteren Auslaufens der Schweden.
OT: wer ist eigentliich der "Ersatz-Jesus" bei Pro7 (Pausen-Interviewer)?
Das ist der von RAN Football, bzw. war er da vorher. Den haben sie sich jetzt fürs Eishockey gekrallt.
Dem Dialket nach Berliner aka a Saupreiß.
Drittelbeginn und scho wieder Strafbank, läuft.
Grubauer wurde erlöst, Niederberger darf sich die nächste Packung holen.