1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. richienough

Beiträge von richienough

  • WM 2014 Auslosung der Qualifikationsgruppen

    • richienough
    • 29. Juli 2011 um 10:53

    Meine Wunsch-Gruppe ist:

    1. Deutschland
    2. Slowenien
    3. Ungarn
    4. Österreich
    5. Mazedonien
    6. San Marino

    Ich hab einen familiären Bezug zu Deutschland und das letzte SPiel war einfach nur geil.
    Alle anderen Gegener sind meiner Meinung nach die verhältnismäßig leichteren und noch dazu relativ nahen Gegner (örtlich).

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 1. Juli 2011 um 12:50

    Was glaubt ihr, was die Caps im Bezug auf Neuzugänge für die kommende Saison noch unternehmen werden, abgesehen von einem 1er Goali?
    Was geht sich punktemäßig eurer Meinung nach noch aus?
    Ich nehem an, ein Defender Legio sollte schon noch drinnen sein, oder?

  • Vienna Capitals steigen in European Trophy ein

    • richienough
    • 17. Juni 2011 um 23:42
    Zitat von Dilbert


    Ich sehe die ganze Diskussion eher als Indikator für ein gewaltiges Sommerloch 8))

    Da muss man aber schon auch genau bleiben bitte:
    1. der Sommer beginnt offiziel erst am 21.06.2011
    2. eigentlich ist Eishockeyloch die richtige Definition
    3. dieses gibts aber streng genommen erst seit Donnerstag früh unserer Zeit, nämlich dem Ende des Stanley Cup Finales, wobei irgendwo auf der Welt sicher immer noch Eishockey gespielt wird. Also von Loch keine Rede.
    4. Selbst wenn Sommerloch gleich Eishockeyloch wäre, was können Frühling, Herbst und Winter dafür, dass in dieser Zeit bei uns Eishockey gespielt wird.
    5. Warum gibt's eigentlich nur 4 Jahreszeiten und warum verwendest du statt Sommer nicht den Begriff Juni/Juli Loch, wobei der Juni wiederum nur ca. bis zur Hälfte was dafür kann. Man müßte also streng genommen eigentlich in Tagen, wenn nicht sogar in Stunden rechnen.
    6. Ihr müßt schon darauf achten nicht alles in einen Topf zu schmeißen ;)

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • richienough
    • 5. Juni 2011 um 21:15
    Zitat von RexKramer

    Ich hätte nach 40 Spielen eine einfache Runde mit je 5 Heim und Auswärtsspielen drangehängt. Heimrecht hat eine Mannschaft gegen die 5 Teams, die in der Tabelle nach 40 Spielen unmittelbar nachher platziert sind wobei man die Tabelle als Ring betrachtet in dem nach 11 wieder 1 kommt. Damit würden die vom Tabellenstand nach 40 Spielen her als eng zu erwartenden Games im Stadien des jeweils besser platzierten Teams stattfinden und die mit eher klar verteilteren Rollen beim Außenseiter. Am Ende hätten alle Teams die selbe Anzahl von Heim und Auswärtsspielen (je 50). Alles schön symmetrisch, der Spielplan könnte von Anfang an stehen nur wo die einzelnen Partien gespielt würden stünde halt vielleicht erst nach den ersten 40 Spielen fest.

    Finde ich eine sehr innovative und gute Idee. Ist zwar a bissl kompliziert, aber es muss ja nicht jeder verstehen, warum jetzt wer gegen wen zu Hause oder auswärts spielt. Ist mMn besser als die Zwischenrunde und zwecks besserem Verständnis würde man ohnehin nach den ersten 40 Spielen den weiteren Spielplan veröffentlichen können. Das würde sich ja auch perfekt für eine Ligapause (z.B.: fürs Nationalteam) anbieten. Ich würde das viel besser finden.

    Außerdem wertet es definitiv die ersten 40 Spiele auf, weil man nämlich als Erster Heimvorteil gegen die anderen besten 5 Teams bekommt. Das sollte sowohl fürs Ergebnis, als auch für die Vereinskasse ein Vorteil sein. Umgekehrt ist es für den Letzten umso schwieriger, weil man auswärts gegen die direkten Konkurrenten antreten muss und vor eigenem Publikum gegen die 5 Stärksten der Liga.

  • Rapid vs. Austria

    • richienough
    • 22. Mai 2011 um 21:06

    Wieviele Menschen passen auf die Westtribüne?
    Ohne zu wissen wie viele es sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass alle, die dort regelmäßig zuschauen, auch einverstanden sind mit dem was da heute passiert ist bzw. was dort auf Transparenten steht oder auch in Form von Fangesängen hineingerufen wird. Warum gehen genau diese Leute, die das nach wie vor nicht in Ordnung finden immer noch auf diese Tribüne? Auch wenn die Stimmung von dieser Tribüne (z.B.: Aston Villa, da war ich auch dort) manchmal noch so toll ist, möchte ich doch nie und nimmer mit solchen Verrückten in einen Topf geworfen werden. Ich würde, wenn ich Rapid Fan wäre nie und nimmer von der Westtribüne aus zuschauen, sondern sonst wo im Stadion sein.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 12. Mai 2011 um 17:19

    Na gut, überredet. Es wird doch ein Abo...
    ...wahrscheinlich.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 12. Mai 2011 um 16:47

    Na dann frag ich mal beim Kevin an.
    Der hat ja im Moment eh nix zu tun oder weiß man da schon was?
    Wobei eigentlich will ich ja das Spiel sehen und mich nicht darauf konzentrieren müssen wann und ob ich die Tür aufmachen soll.
    Ich sammle die Pucks nach dem Warm Up auf, dafür, dass ich auf der Bank sitzen darf ohne Mitgliedsbeitrag...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 12. Mai 2011 um 15:56
    Zitat von oldswe

    Ich glaube ja das dolezal kein gehalt bekommt und stattdessen mitgliedsbeitrag zahlen muß damit er spielen darf...nageler detto *fg*

    Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
    Ich kann zwar nicht mitspielen, würde aber gerne auf der Bank sitzen. Es darf aber nicht viel mehr als ein ABO kosten. Einen Helm besorg ich mir auch selbst. :D

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 12. Mai 2011 um 10:12

    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum Dolezal weiterhin bei den Caps spielen soll. Auch wenn er ein Wiener Urgestein ist und ihn seine Verletzung weit zurückgeworfen hat, ich habe nicht das Gefühl, dass er sich noch steigern kann. Seine letzte Saison war jetzt nicht besonders außergewöhnlich (auch für seine Verhältnisse).
    Um Bouchard würde es mir Leid tun, aber es ist nachvollziehbar.
    Sollte das Gerücht mit Penker stimmen und dass er sich verpokert hat, frag ich mich wo er sich vorstellt in Zukunft zu spielen. Nicht, dass er nicht gut ist, aber offensichtlich sind die Ansprüche von seiner Seite sehr hoch.
    Weiß jemand, was mit Rebek passieren soll?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 12. April 2011 um 21:59

    Ich schlag vor wir verkaufen den Rebek Senior an den KAC oder Red Bull und geben dem Avery Rebek seinen ersten Profivertrag. Die Frage ist nur wieviel Punkte der zählt. Wo sind die Experten in Sachen Punkteregelung 8o

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 12. April 2011 um 14:31
    Zitat von oldswe

    ad Rebek: die Mindestanfoderung wäre ein jüngeres/schnelleres Äquivalent zu finden, das sollte kein Problem sein.


    und @ cinderella:
    Meiner Meinung nach besteht auch der größte Handlungsbedarf in der Abwehr. Gut, mit Lakos und Björnlie haben die Caps denke ich die besten Abwehrspieler halten können. Oraze bleibt auch, macht mir aber im Spielaufbau zu viele Fehler und Casparsson kommt auch in die Jahre, ist schon etwas zu langsam und hat kaum Körperspiel. Will man also die Abwehr umstellen und das sollte man, bleiben noch Bouchard und Rebek als größte Variablen. Nachdem die beiden auch nicht zu den jüngsten gehören, sitzen siewohl am Schleudersitz...
    Sollte man einen guten Defender statt Rebek finden, kann man Bouchard schon auch halten meiner Meinung nach.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 12. April 2011 um 12:40

    Damit behaupt ich mal, stehen die Karten für eine Vertragsverlängerung bei Bouchard, aber vor allem auch bei Rebek eher schlecht. Oder sieht das jemand anders?

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • richienough
    • 11. April 2011 um 12:37

    Auch als Hallensprecher in der kommenden Saison mit neuer Halle ist er sicher ein Brüller, wenn man so an seine Interviews denkt...

  • Was würdest du in der EBEL ändern?

    • richienough
    • 8. April 2011 um 15:08

    Ein Konzept für die Zukunft um Eishockey in Österreich noch attraktiver zu machen.
    Ich hab schon einmal in einem Thread (weiß nimma welcher es war) folgende Idee dargestellt (mir ist klar, dass so etwas nur langfristig möglich ist, vielleicht aber auch gar nicht). In erster Linie ginge es mir als Fan darum, dass vor allem der Grunddurchgang aufgewertet wird:

    • 3 Divisions: Ost - Mitte - West
      Division Ost: Wien, Linz, Graz, Alba Volan, Zagreb
      Division Mitte: Salzburg, KAC, VSV, Jesenice, Laibach
      Division West: Innsbruck, Feldkirch, Dornbirn, Lustenau, Bregenzerwald, (od. evtl Bozen)
    • Jeder spielt gegen jeden 4mal pro Saison - also 56 Spiele im GD pro Team
      (kann auch variiert werden auf z.B.: je 4 Spiele gegen Teams der anderen Divisionen und je 6 Spiele gegen Teams der eiegenen Division, sind aber dann schon 64 Spiele im GD)
    • Die 3 ersten der jeweiligen Divisions sind fix in den Playoffs und an Position 1-3 gesetzt, je nach Punkteanzahl
      Alle Teams werden wie in der NHL auch in einer Tabelle gelistet. Die 5 Punktebesten außer den 3 Siegern der Divisions sind ebenfalls in den Playoffs.
    • Jedes Österreichische Team muss ein Farmteam in der "Nationalliga" haben
    • Um die Ausgeglichenheit zu waren wird ein Salary Cap eingeführt.
      Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass es Regelungen gibt, die den finanziellen Unterschied zwischen den Teams so gering wie möglich machen
      (z.B.: Reisekostenentschädigungen, Entschädigung für den Entfall der Mindestanzahl an Spielen beim Nichterreichen der Playoffs,...)

    Natürlich ist das Alles vielleicht etwas weit hergeholt, aber es ist eine Idee bzw. Vision und ich bin der Meinung, dass man zumindest ähnliche Ideen haben sollte und sich darauf einigen sollte das Umsetzen einer solchen Idee als Ziel zu verfolgen. Ich weiß nicht, ob man bei den Verantwortlichen so weit in die Zukunft schaut.

  • [Playercards EBEL 2010/11] - richienough

    • richienough
    • 18. März 2011 um 19:14

    Update 18.03.2011

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • richienough
    • 15. März 2011 um 11:58

    Danke für die vielen Tipps. :thumbup:
    Wenn wird's wahrscheinlich wirklich der Auswärtssektor. Ich fahr erst um ca. 16:00 aus Wien weg. Da muss ich froh sein vor Anpfiff in der Halle zu sein, mit Platz reservieren geht da gar nix.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • richienough
    • 15. März 2011 um 11:20
    Zitat von Nussi

    Nimm doch Karten im Auswärtssektor. Heute sind ja eh nur ein Bus + Privatfahrer oben von daher sollte da oben noch Platz sein.

    Daran hab ich auch schon gedacht, nur siehst du halt alles von vorne oder von hinten und ein Netz hast du auch noch davor. Das Geld wäre es mir wert, aber ich weiß nicht ob es mir die Autofahrt(en) wert ist. Warum wird dieses Spiel nicht übertragen???
    Ich weiß schon, dass KAC-VSV der größere Kracher ist und mehr Quote bringt...

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • richienough
    • 15. März 2011 um 10:42

    Danke für diese ehrliche Antwort. Dann wird's wohl leider nix mit einer Auswärtsfahrt. :thumbdown:

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • richienough
    • 15. März 2011 um 10:32

    Eigentlich gibt's längsseitig nur noch auf der Tribüne A Reihe 1-3 Plätze. Wenn ich das richtig sehe, ist das die Seite mit den Strafbänken. Frei wäre zum Beispiel Reihe 3 Sitz 56 bis 74. Hat jemand mit diesen Plätzen Erfahrung? Wie sehr wird dort die Sicht durch die Strafbänke beeinträchtigt?

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 1)

    • richienough
    • 15. März 2011 um 10:19

    Hallo zusammen!
    Kann mir mal jemand helfen? Mein Burder und ich sind am Überlegen, kurzer Hand heute nach Salzburg zu fahren um das Spiel zu sehen. Wir hätten gerne Sitzplätze, aber es sind nur noch die ersten 3 Reihen frei und ich glaub das sind wirklich schlechte Plätze. Weiß jemand eine Möglichkeit jetzt noch zu besseren Plätzen zu kommen? Ich will nicht mindestens 6 Stunden im Auto sitzen, dafür, dass ich mich nur ärgere, dass ich vom Spiel nur die Hälfte sehe, weil die Plätze so schlecht sind. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

  • [Playercards EBEL 2010/11] - richienough

    • richienough
    • 11. März 2011 um 10:53

    Update 11.03.2011

  • [Playercards EBEL 2010/11] - Rinas Tauschecke

    • richienough
    • 14. Januar 2011 um 23:36

    Du hast PN.

  • [Playercards EBEL 2010/11] - richienough

    • richienough
    • 13. Januar 2011 um 23:32

    Update 13.01.11

  • [Playercards EBEL 2010/11] - richienough

    • richienough
    • 10. Januar 2011 um 00:36

    Update 10.01.11

  • [Playercards EBEL 2010/11] - richienough

    • richienough
    • 15. Dezember 2010 um 22:34

    Update 15.12.2010

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™