1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. SteffSn

Beiträge von SteffSn

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 14. Mai 2009 um 14:27

    Sven Gerbig kommt von den Frankfurt Lions (DEL) an die Isar.
    Brock Hooton kommt von den Norfolk Admirals (AHL) zu den Schwenningen Wild Wings

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • SteffSn
    • 14. Mai 2009 um 14:23

    Deutschland wird im Eröffnungsspiel auf das Team der USA treffen. Diesses bestätigte die IIHF am heutigen Tage. Quelle: http://icehockeypage.de/

  • Deutschlands Eishockey Ligen

    • SteffSn
    • 13. Mai 2009 um 22:33

    Inklusive einer mobilen oder stationaeren Regieeinheit heißt: Es muß ein Kamerasystem vorhanden sein, was verwertbare Bilder, notfalls Videobeweiswürdig verwertbar ist. Ist das vorhanden gibt es 1000 Punkte.
    800.000€ kostet nur Lizenz steht im Post von Fussl. Also nur die Spielberechtigung und keine Spielerkosten? = genau nur die Spielberechtigung

    Übrigens wer mehr über die Stadien wissen will, ob sie den 9000 Punkten genügen den sei das an das Herz gelegt : Der Sahnpark hat 9.001 Punkte ;)

    http://de.wikipedia.org/wiki/9000-Punkte-Plan
    http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:9000-Punkte-Plan

  • Deutschlands Eishockey Ligen

    • SteffSn
    • 13. Mai 2009 um 18:49

    Der Zweitligameister Stellers Bietigheim ziehen Ihre DEL Bewerbung zurück. Weiter : http://www.icehockeypage.de/

    Damit wäre München am Zug, aber ob die der finanziellen Sitation wegen können ist fraglich.

  • Stanley Cup 2008/09

    • SteffSn
    • 13. Mai 2009 um 18:32
    Zitat von Fussl

    http://www.youtube.com/watch?v=JJfqTCgfa40

    Um mal klar zu machen, wer gewinnen wird :D

    Von was hast du geträumt :D?

  • Stanley Cup 2008/09

    • SteffSn
    • 13. Mai 2009 um 14:23

    Anders, wenn hier alle schauen wollen, seh ich doch wieder nichts - meine langsame Leitung wird dann noch langsamer :D - kacke Fussl dürfte es eigentlich bloß werden, wenn die komischen Ovechkin Mitarbeiter ins Finale einziehen. Warum verlegen die eigentlich nicht solche Spiele nach Europa,damit man die zu erträglichen Zeiten übertragen kann :). Achso für alle die es nicht sehen können, morgen wird es wohl eine Zusammenfassung auf https://www.eishockeyforum.at/www.nhl.com geben.
    PS. Hätte mir gewünscht das die Adneth - Qualität uns bis zum Schluß ehalten bleibt. Fussl die Leute können warten :), wir haben auch schon auf ein Paket 7 Tage gewartet.

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 13. Mai 2009 um 11:12

    P.J. Atherton von Ontario Reign (ECHL) zu Hannover Indians

  • DEL Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 13. Mai 2009 um 11:08

    Kris Sparre von Idaho Steelheads (ECHL) zu Iserlohn Roosters

  • DEL Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 12. Mai 2009 um 11:21

    Colin Murphy von den Portland Pirates (AHL) nach Augsburg

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 11. Mai 2009 um 18:37

    Vom EV Duisburg kommt Daniel Hilpert nach München

  • A-WM 2010 - Gruppeneinteilung

    • SteffSn
    • 11. Mai 2009 um 11:54

    Das sind ja Gruppen :
    Gruppe A: Die Slowakei im "sowjetischen" Sandwich :D
    Gruppe B: Da dürfte ja bloß der erste Platz geklärt sein. Der Rest ist ein total offenes Rennen, wobei ich wie Fussl schon sagte bedaure das die Letten mit immer ihren starken Anhang nach Mannheim müssen.
    Gruppe C: Schweden und Tschechien dürften den Gruppensieg unter sich ausmachen, Frankreich wohl mit leichten Vorteilen gegenüber Norwegen
    Gruppe D: Ja was soll man eigentlich zur deutschen Gruppe noch sagen, viel schlimmer hätte sie nicht kommen können. Und ja Fussl ich würde sogar soweit gehen das uns da nicht mal der Heimvorteil was bringt, das Ding endet in der Abstiegsrunde. Und was da passiert, naja Deutschland ist nun einmal bloß eine B-Truppe. In allen Belangen.
    Schau dir mal in Deutschland die Medienpräsenz allein an. Da interessiert sich doch kein Sch..... mehr für die Liga oder gar für die Nationalmannschaft. Selbst für die WM dieses Jahr hat sich niemand interessiert (DSF jammert wenn es um die Einschaltquoten geht). Die DEL nur im Pay-TV, gerade mal 2 Spiele der DEL im Free-TV, die 2. Liga eine halbe Stunde die Woche im Spartensender DSF, die Nationalmannschaft bekommt gerade Mal Aufmerksamkeit wenn es mal um eine WM geht.
    Dann die Ligen unter sich. Keine S.. weiß wie die nächstes Saison so richtig aussehen, sicher ist nur das nichts sicher ist :( . Die Mannschaften werden wieder hin und her geschoben bis es irgend wie passt und die Pleiten werden vor sich her geschoben.
    Dann der Unterbau. So eine Heim-WM sollte eigentlich auch den dienen, nein stattdessen laufen den Vereinen reihenweise der Nachwuchs weg, es gibt sogar schon Vereine die bekommen schon in zwei Altersklassen keine Mannschaften auf das Eis.
    Und da träumt man von der Zukunft, na dann mal Gute Nacht.

  • DEL Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 9. Mai 2009 um 18:10

    Mads Cristensen von SönderjyskE (DK) zu Iserlohn Roosters

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 8. Mai 2009 um 20:28

    Die Eislöwen Dresden rüsten weiter auf ?( Stefan Mann kommt aus den schwedischen Mora nach Elbflorenz. http://eisloewen.de/

  • ESBG Oberliga 2009/2010

    • SteffSn
    • 8. Mai 2009 um 14:15

    Alle Achtung aber für was?
    Nein schaut doch mal ein wenig hinter die Kulissen oder wenigstens zwischen die Zeilen des Artikels.
    Heißt es da nicht unter anderen: "Wille zur zweigeteilten Liga bekundet", was ja eigentlich noch nichts anderes heißt das man sich getroffen hat und in den Punkten Staffeleinteilung sich Gedanken gemacht hat. Dann der Modus eine Dreifachrunde, welcher Verein kann da echt mit Zuschauern rechnen am Ende der Saison, gut da hat es der Süden vielleicht etwas besser aufgrund der wiklich geographischen Nähe einiger Vereine. Aber wer schaut sich zum Beispiel im Februar ein Spiel Rostock - Dortmund zum dritten Male an? Nicht aus zu denken wäre der ungünstige Fall für die Vereine selbst geht es aufgrund der Tabellensitation um nichts mehr.
    Mit Rostock, Preussen und den Landesverband NRW(nehme mal an da geht es um Dortmund) muß man erst noch sprechen.
    Wenn im Norden eine Mannschaft weg bricht, könnte man es mit Hügelsheim (wohl neuer Retortenclub Bietigheims) auf füllen, das ist vielleicht so richtig aber was passiert wenn z.B.nur die Hälfte der derzeitigen Wackelkandidaten (ist ja kein Geheimniss) die Lizenz nicht erhält, bzw. wieder mal während der Saison Insolvenz anmelden muß? Hier bei handelt es sich ja mit Halle, Leipzig, Rostock und die Juniors aus Berlin gleich um die Hälfte der Nordstaffel.
    In der Südstaffel hängen mit Passau, Klostersee und Bad Tölz auch schon drei Vereine am finanziellen Notnagel oder haben noch ein Insolvenzverfahren ab zu schließen, bei deren nicht positiven Ausgang die Oberliga auch kein Thema mehr sein dürfte. Sollte nun noch Hügelsheim in den Norden wechseln müssen wäre dann die Südstaffel auch praktisch tot.
    Sollte es doch zu einer zweigeteilten OL kommen dann wird man sehen ob alle Vereine mal wieder den Winter überleben. Vielleicht füllt man ja auch noch mit Mannschaften aus der jetzig geplanten zweiten Liga auf, da weiß man ja auch nicht ob die alle überleben.

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 8. Mai 2009 um 12:24

    Der Trainer Jamie Dumont wechselt aus Bozen zum EV Duisburg als Cheftrainer. Ebenfalls nach Duisburg wechselt Rob Hisey vom den Hannover Indians.
    Dominik Quinlan wechselt von den Landshut Cannibals zu den Wild Wings nach Schwenningen.

  • DEL Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 8. Mai 2009 um 11:43
    Zitat von nicole21

    die LIONS geben Personalentscheidungen bekannt: Vertragsverlängerungen für CO-Trainer JAMIE BARTMAN und Goalie THOMAS OWER

    Schaust du auch die Beiträge über dir an :) ?
    Chris Hahn von Maine Black Bears zu Eisbären Berlin

  • DEL Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 7. Mai 2009 um 14:05

    Bei den Frankfurt Lions bleibt das Trainergespann. Rich Chernomaz und Co Jamie Bartman. Ebenfalls seinen Vertrag verlängert hat bei den Lions der TW Thomas Ower. http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=44414

    Elia Ostwald hat bei den Hamburg Freezers verlängert (bis 2011). Maximilian Brandl kommt von den Portland Winter Hawks. http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=44415

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 7. Mai 2009 um 13:55
    Zitat von Dakotabiker

    Der Ordnung halber ... Chris Stanley begann letzte Saison in Dornbirn ( 7 Tore in 5 Spielen) u. wechselte dann leider zu Riessersee in die 2 Deutsche Liga. 07/08 spielte er bei Asiago, aber in der höchsten italienischen Liga u. erzielte dort 24 Tore.

    :( Ein unverzeihlicher Fehler der hoffentlich nicht wieder vorkommt. Nun aber wieder zum Tagesgeschäft.

    Rob Brown (SC Riessersee, 2.BL) zu Eislöwen Dresden

  • Dresdner Eislöwen

    • SteffSn
    • 6. Mai 2009 um 19:10

    Also bei mir geht es du mußt die PNG.Datei runter laden. Aber wieso soll ich noch beim Konkurenten mitmachen das der besser aussieht :) , obwohl besser aussehen kann er ja, wenn er die Punkte in Crimmsche lässt :D .

  • Reaktionen nach Debakel von Bern

    • SteffSn
    • 6. Mai 2009 um 10:05
    Zitat von iceman73

    Schlag den Star mit Hans Zach :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Aber der würde wenigstens nicht untergehen wie ein Boris :D

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 4. Mai 2009 um 11:16

    Chris Stanlay von Asiago Hockey (2.Liga Italien) zu Fishtown Pinguins Bremerhaven
    Toni Bader und Shawn McNeil von Herner EV 2007 (Oberliga Nord) zu EV Duisburg

  • Deutschlands Eishockey Ligen

    • SteffSn
    • 4. Mai 2009 um 11:02

    Nun steht es so gut wie fest: Nach dem Ausstieg aus der Deutschen Eishockey-Liga geht der EV Duisburg künftig wieder in der 2. Bundesliga an den Start. „Am 1. Mai ist das Insolvenzverfahren über die GmbH eröffnet worden. Damit ist der Weg frei für die Lizenzierung in der 2. Liga”, so EVD-Chef Ralf Pape. Die Unterlagen dazu hat der EVD fristgerecht eingereicht.
    weiter : http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=44320

    Damit hat die 2.Bundesliga wie die DEL zur Zeit 15 Mannschaften, da über das Schicksal von Meister SC Bietigheim-Bissingen noch nicht entschieden ist.

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 2. Mai 2009 um 09:28

    Stürmer Max Schmidle (Hamburg Freezers - DEL) zu Dresdner Eislöwen
    Trainer Craig Streu (Bremerhaven - 2. BL) zu Neuling Hannover Indians

  • Deutschlands Eishockey Ligen

    • SteffSn
    • 30. April 2009 um 22:47
    Zitat von HCIFan

    Eine Frage:
    Was ist die 60% Regel??

    Das ist eine auferlegte freiwillige Kosteneinsparung die Insolvenzen in Zukunft eigentlich vermeiden soll. Diese wurde Mitte März zwischen der ESBG (Verband der Zweit- und Drittligisten) und allen Vereinen unterzeichnet. Die besagt das sich die Vereine ab der kommenden Spielzeit verpflichten nicht mehr wie eben diese 60 % des Gesamtetat´s für Spielergehälter und deren Folgekosten aus zu geben. Darunter fallen unter anderen die Kosten für Wohnung und Fahrzeug der Spieler. Wenn also ein Verein angenommen einen Etat von 1 Mio. Euro angibt bei der Lizenzerteilung, müssen sie ab diesen Jahr nach weißen wie sie Gedenken, diese 60 % (600.000 Euro) nicht zu überschreiten. Dieses soll nachher auch während der Saison von der ESBG ständig überprüft werden, weil man ja auch verschiedene Spieler bis zum 31.01. nach verpflichten kann in Deutschland. Bricht ein Verein diese Regel nun droht im günstigsten Fall eine saftige Geldstrafe (was das auch für einen Sinn da hätte) und im härtesten Fall droht der Lizenzentzug und der sofortige Ausschluß aus den laufenden Spielbetrieb und den damit verbundenen Zwangsabstieg, Nun ist man natürlich bei den Vereinen bemüht über Sponsorenverträge den Etat künstlich nach oben zu treiben. Nach den Prinzip liebe Stadtverwaltung, du wirst mal wieder im Stadion erwähnt bezahlst aber die Spielerwohnung ect.

  • Transfers 2009/2010

    • SteffSn
    • 30. April 2009 um 19:29

    Erst einmal eine Meldung noch die man im Eispiraten-Lager mit Freuden hört.

    Michael Schmerda Eislöwen Dresden (2. Bundesliga) zu den Eispiraten Crimmitschau (2.Bundesliga - FL Kassel Huskies/DEL)

    Quelle : http://www.eispiraten-crimmitschau.de/site/index.php?site=newsmore&news_id=2941
    Statistik des Spielers : http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=62404

    Die Statistiken sollte es hier geben :
    Sebastian Staudt : http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=69577
    Raphael Wagner: http://www.eurohockey.net/players/show_p…i?serial=100683

    Staudt --> Backup Torwart (wohl eher nächste Saison nein) -- Wagner --> 3 oder 4 Reihe Spieler (ansatzweise also ja)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™