Mike Vannelli kommt aus Düsseldorf
Der Defensivmann Mike Vannelli kommt vom Vizemeister Düsseldorfer EG nach Elbflorenz. Der Verteidiger bestritt in der abgelaufenen Spielzeit lediglich 1 Spiel für die DEG.
Mike Vannelli kommt aus Düsseldorf
Der Defensivmann Mike Vannelli kommt vom Vizemeister Düsseldorfer EG nach Elbflorenz. Der Verteidiger bestritt in der abgelaufenen Spielzeit lediglich 1 Spiel für die DEG.
Tim Regan kommt aus Wolfsburg
Wie der Verein auf seiner Hompage mitteilt, kommt Tim Regan wieder zurück zu den Werdenfelsern. Regan spielte bis 2003, des Pleitejahres in Garmisch schon einmal für den SC Riessersee. Für die Rückkehr Regans gibt es private Gründe, seine älteste Tochter wird in diesen Jahr ein geschult und er besitzt ein Haus im nahen Ohlstadt. 2005 ging Regan nach Wolfsburg, wurde da zum Kapitän und verließ, eben aus diesen privaten Gründen jetzt wieder die VW-Städter.
In diesen Thread wird alles über die Spiele rein kommen. Wer Bilder macht oder mit Spielberichten dienen kann - weil er selber vor Ort war - darf diese gern hier eintragen. Ansonsten dient dieser Thread eben wie der Name schon sagt den Spielen der 2.Bundesliga, von der Vorbereitung bis zum letzten Finalspiel - bitte keine News eintragen die gehören in einen anderen Thread. Ansonsten darf hier natürlich gern über die Spiele philosophiert werden.
Trotz eines bis 2010 bei den Hessen laufenden Vertrages gelang den Panthern aus der Audi-Stadt Ingolstadt den 30-jährigen Kanadier vom Ligarivalen zu verpflichten. Kavanags der erst 1 Jahr vorher aus Iserlohn zu den Hessen wechselte, erfüllte in Frankfurt nicht die in ihnen gestellten Erwartungen. In 49 Spielen erzielte er 15 Tore und gab 25 Assists für die Hessen bei 96 Strafminuten.
Kavanags kommt auch auf 14 Einsätze in der NHL in dem er 2 Tore für die Vancouver Canucks erzielen konnte.
Schaut gut aus
Danke für die Blumen ;).
...ich hoffe Ergänzungen sind erlaubt
Genau so ist es gedacht, immer her damit, nett wäre es noch wenn du deine Quelle mal frei gibst ;).
Dieser Thread dient ähnlich wie in Deutschlands höchster Spielklasse der DEL euch die Wechsel, News und Kaderplanungen der Mannschaften auch in Deutschlands Liga zwei etwas näher zu bringen. Die offiziellen Hompages der Vereine sowie die Stadien sind ebenfalls mit angegeben.
SC Bietigheim – Bissingen
Stadion: Eisarena Ellental Bietigheim-Bissingen, 3.300 Plätze
Website: http://www.steelers.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Martinovic, Morczinietz – Wrobel, Geipel, Andress, Smazal, Neumann, Schoofs, Robitaille – Schmidt, Walton, Serikow, Seyller, Hammer, Schoofs, Degn, Kelly, Beck
EHC München
Stadion: Olympia Eissporthalle München, 6.256 Plätze
Website: http://www.ehc-muenchen.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Elwing – Bahen, Hilpert, Raubal, Lavallee, Reid – Heatley, Gyori, Hede, Wichert, Schymainski, Buchwieder, Dietrich, Rautert, Wycisk, Wrigley, Gerbig
Heilbronner Falken
Stadion: Lavatec Arena Heilbronn, 4.000 Plätze
Website: http://www.heilbronner-falken.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Brückmann, Vogl – Brückner, Fendt, Schütz, Müller, Gödtel, Baum, St. Jean – Calce, Schietzold, Hackert, El-Sayed, Plachta, Urquhart, Wenzel
Tower Stars Ravensburg
Stadion: Eissporthalle Ravensburg, 3.300 Plätze
Website: http://www.towerstars.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Rohde, Mayer – Ullmann, Kapzan, Ellis-Toddington, Haug, Leiprecht, Hoffmann, Masak, Helms, Slavetinsky, Busch, Williamson – Samendinger, Boon, Richards, Thomson, Vogt, Dolezal, Fellner, Miller, Nadeau, Schweiger, Oravec, Adduono, Liebsch, Kostyrev, Kruck, Blight
EV Landshut Cannibals
Stadion: Stadion am Gutenbergweg Landshut, 6.496 Plätze
Website: http://www.la-cannibals.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Cinibulk, Berghammer - Anderson, Wagner, Toupal, Prommersberger, Moborg – Hundhammer, Welz, Forster, Menauer, Leisenring, Abstreiter
Lausitzer Füchse Weißwasser
Stadion: Eisstadion Weißwasser, 2.750 Plätze
Website: http://www.lausitzer-fuechse.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: MacDonald, Kosarek – Borzecki, Bartlick, Klenner, Valenti, Sullivan – Masek, Kohl, Tepper, Gosdeck, Lehnigk, Albrecht, Wiecki
Wölfe Freiburg
Stadion: Franz-Siegel Halle Freiburg, 5.800 Plätze
Website: http://www.woelfe-freiburg.com/
Mannschaft Stand 06.06.09: Glaser, Mathis, Voigt, Hönkhaus – Ketter, Bares, Gorgenländer, Stas, Priebsch, Frank, Sacher, Schüle, Martens – Noe, Kottmair, Billich, Kadera, Vozar, Meyer, Bousquet, Ivan, Linsenmaier, Böcherer
Schwenningen Wild Wings
Stadion: Helios Arena Villingen-Schwenningen, 5.800 Plätze
Website: http://www.serc-wildwings.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Silverthorn, Staudt – Prommersberger, Kathan – Just, Schröder, Forster, Hofbauer, Pinizzotto, Quinlan, Hooton, Guerriero, Zeller, Maier
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Stadion: Eisstadion am Wilhelm-Kaisen-Platz Bremerhaven , 2.050 Plätze
Website: http://www.revbremerhaven.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Guryca, Horneber – Slaton, Goc, Janke,Thomas – Janzen, Litesov, Schmidt, Lanier, Becker, Garten, Mücke, Schwarzkugler, Parent, O'Brien, Stanley
SC Riessersee
Stadion: Olympia Eisstadion Garmisch-Partenkirchen, 7.000 Plätze
Website: http://www.scr.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: McArthur – Frank, Lehner, Gleich – Bigam, McPherson, Self, Kink
Eislöwen Dresden
Stadion: Freiberger Arena Dresden, 4.012 Plätze
Website: http://www.eisloewen.com/
Mannschaft Stand 06.06.09: Briggs –D. Pyka, N. Pyka, Hoffmann, Brown – Oblinger, Schmidle, Bombis, Mann, Jarrett, Miller, Cermak
Eispiraten Crimmitschau
Stadion: Kunsteisstadion im Sahnpark Crimmitschau, 6.722 Plätze
Website: http://www.eispiraten-crimmitschau.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Suvelo – Willaschek, Löffler, Rau, Ballantyne – Hein, Carciola, Saurette, Schmerda, Gunkel, Heine, H. Albrecht, G. Albrecht
EC Hannover Indians
Stadion: Eisstadion am Pferdeturm Hannover, 4.608 Plätze
Website: http://www.hannover-indians.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: McDonald – Atherton, Staltmayr, Stolikowski, Bagu –Chamberlain, Anderson, Doyle, Koziol, Del Monte, Saggau
ESV Kaufbeuren
Stadion: Sparkassen Arena Kaufbeuren, 4.600 Plätze
Website: http://www.esvk.de/
Mannschaft Stand 06.06.09: Schreiber – Assner, Stotz – Krabbat, Oppolzer
In diesen Thread wird alles über die Spiele rein kommen. Wer Bilder macht oder mit Spielberichten dienen kann - weil er selber vor Ort war - darf diese gern hier eintragen. Ansonsten dient dieser Thread eben wie der Name schon sagt den Spielen der DEL Mannschaften von der Vorbereitung bis zum letzten Finalspiel - bitte keine News eintragen die gehören in einen anderen Thread. Ansonsten darf hier natürlich gern über die Spiele philosophiert werden.
Also ich eröffne hier mal einen Thread der in Zukunft dazu dienen soll, euch die Mannschaften der DEL etwas näher zu bringen. Sinn und Zweck dieses Threades wird sein euch die Transfers, Erfolge, Stadien, Websiten der Vereine sowie die Mannschaftsaufstellungen, sowie die folgenden News die nicht zu den Spielen gehören (da gibt es Extra-Thread)
EHC Eisbären Berlin
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 2005, 2006, 2008, 2009 / Deutscher Pokalsieger 2008 / 15 mal DDR-Meister
Stadion: O 2 - Arena Berlin, Eröffnung 10.9.2008, Fassungsvermögen 14.200, DEL Punkte: 30.832
Website: http://www.eisbaeren.de/content/index.php
Mannschaft Stand 29.07.2009: Zepp, Keller – Degon, Hördler, Roach, Baxmann, Regehr, Bielke, Hanusch, Walser – Ustorf, Busch, Rankel, Walker, Braun, Pederson, Mulock, Felski, Weiß, Weiß, Braun, Pohl, Oblinger, Mulock, Hahn
Düsseldorfer EG Metro Stars
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 1967, 1972, 1975, 1990, 1991, 1992, 1993, 1996 / Deutscher Pokalsieger 2006
Stadion: ISS Dome Düsseldorf, Eröffnung 02.9.2006, Fassungsvermögen 13.400, DEL Punkte: 29.424
Website: http://www.deg-metro-stars.de/
Mannschaft 31.07.2009: Lange, Aubin – Holland, Traverse, Bazany, Harrington, Caldwell, Nowak, Holzer, Schüle – Reimer, Kreutzer, Collins, Reid, Courchaine, Joseph, Ramsay, Tutschek, Kaufmann, Hinterstocker, Fischbuch, Gries, Lahmer, Murphy, MacDonald
Hannover Scorpions
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: TUI Arena Hannover, Eröffnung 10.4.2000, Fassungsvermögen 10.767, DEL Punkte: 26.558
Website: http://www.hannoverscorpions.de/
Mannschaft 31.07.2009: Ziffzer, Szuper – Goc, Köppchen, Brimanis, Köttstorfer – Dolak, Hlinka, Dzieduszycki, Kathan, Festerling, Cottreau, Vingingstad, Mondt, Mitchel, Herperger, Boss
Adler Mannheim
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 1980, 1997, 1998, 1999, 2001, 2007 / Deutscher Pokalsieger 2003, 2007
Stadion: SAP Arena Mannheim, Eröffnung 02.9.2005, Fassungsvermögen 13.600, DEL Punkte: 27.214
Website: http://www.adler-mannheim.de/index.php
Mannschaft 29.07.2009: Brathwaite, Lang – Pollock, Scalzo, Schmidt, Hedlund, Reul, Petermann, Trepanier, Butenschön – Arendt, Methot, Martinec, Forbes, Hackert, Beardsmore, Mauer, Kink, Seidenberg, Papineau, King, Ritter, El-Sayed, Plachta, Robinson
Thomas Sabo Ice Tiger Nürnberg
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: Arena Nürnberger Versicherung Nürnberg, Eröffnung 01.2.2001, Fassungsvermögen 8.228, DEL Punkte: 16.337
Website: http://www.icetigers.de/IT07/
Mannschaft 29.07.2009: Ehelechner, Treutle, Svoboda – Albers, Nasreddine, Spang, Ondruschka, Cespiva, Ancicka, Peacook – Fical, Leeb, Grygiel, Mayr, Leeb, Barta, Keller, Savage, Fischhaber, Mosienko, Martens, Ask
Krefeld Pinguine
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 1952, 2003 / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: Königpalast Krefeld, Eröffnung 04.12.2004, Fassungsvermögen 8.109, DEL Punkte: 16.602
Website: http://www.krefeld-pinguine.de/_cms/
Mannschaft 31.07.2009: Langkow, Kovacic, Hacker – Pavlikovsky, Milo, Akdag, Schopper, Keussen, Pietsch, Rourke, Schwarz – Noebels, Pietta, Verwey, Vasiljevs, Loyns, Blank, Hager, Endraß, Riefers, Stephens, Payer, Globke
Grizzly Adams Wolfsburg
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger 2009
Stadion: Volksbank BraWo EisArena Wolfsburg, Eröffnung 01.09.2006, Fassungsvermögen 4.668, DEL Punkte: 9.178
Website: http://www.ehc-wolfsburg.de/
Mannschaft 29.07.2009: Dshunussow, Renkewitz, Reimer – Fischer, Rekis, Genze, Wurm, Traynor, Martinovic, Sloan, Alavaara – Höhenleitner, Ulmer, Morczinietz, Furchner, Hospelt, Magowan, Milley, Green, Laliberte, Krestan, Heider, Martin
Hamburg Freezers Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: Volksbank Arena Hamburg, Eröffnung 08.11.2002, Fassungsvermögen 12.862, DEL Punkte: 29.918
Website: http://www.hamburg-freezers.de/
Mannschaft 29.07.2009: Pelletier, Fous – Walter, Dotzler, Ratchuk, Biron, Retzer, Karalahti, Manning – Barta, Fortier, Aab, Tripp, Mueller, Pielmeier, Ostwald, Wilm, Brandl, King
Frankfurt Lions
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 2004 / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: Eissporthalle Frankfurt, Eröffnung 27.12.1981, Fassungsvermögen 7.002, DEL Punkte: 13.024
Website: http://www.frankfurt-lions.de/
Mannschaft 03.08.2009: Ower, Gordon – Osterloh, Kopitz, Slaney, Kunce, Bresagk, Periard, Angell, Blanchard – Polaczek, Ulmer, Tenute, Oppenheimer, Hahn, Vorobiev, Wörle, Young, Langfeld, Gawlik, Danner, Wright, Schneider
Augsburger Panther
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: Curt-Frenzel Stadion Augsburg, Eröffnung 05.01.1938, Fassungsvermögen 7.774, DEL Punkte: 11.840
Website: http://www.aev-panther.de/
Mannschaft 31.07.2009: Endras, Conti – Heid, Kemp, Chartier, Tölzer, Likens, Kohl, Seifert, Ketterner – Gordon, Kreitl, Jörg, Maurer, Junker, Collins, Ryan, Olver, Murphy, Beechey, Kühnhackl, James
Iserlohn Roosters
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: Eissporthalle Iserlohn, Eröffnung 1971, Fassungsvermögen 4.999, DEL Punkte: 9.733
Website: http://www.iserlohn-roosters.de/
Mannschaft 31.07.2009: Stefaniszin, aus den Birken – Insana, Schneider, Danielsmeier, Langwieder, Ardelan, Wilford – Wolf, Hock, Roy, Ready, Hommel, Jones, Sparre, Christensen, Sparre, Hancock, Rupprich, Swanson
ERC Ingolstadt
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger 2005
Stadion: Saturn Arena Ingolstadt, Eröffnung 3.10.2003, Fassungsvermögen 4.681, DEL Punkte: 9.016
Website: http://www.erc-ingolstadt.de/html/index.php?nav=home
Mannschaft 29.07.2009: Pätzold, Haloschan – Ryan, Hedin, Card, Ficenec, Bakos, St. Jacques, Daschner – Goodall, Ast, Waginger, Greilinger, Buzas, Hussey, Wren, Bellissimo, Walsh, Girard, Rimbeck, Martens, Bouck, Kavanagh, Higgins
Straubing Tigers
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: Eisstadion am Pulverturm Straubing, Eröffnung 1.11.1967, Fassungsvermögen 5.800, DEL Punkte: 9.964
Website: http://www.straubing-tigers.de/
Mannschaft 29.07.2009: Bales, Janka, Huber, Feiertag – Tremblay, Morin, Draxinger, Elfring, Wilhelm, Canzanello, Müller – Retzer, Meloche, Bassen, Trew, Whitecotton, Schönberger, Baindl, Stewart, Röthke, Chouinard, Maloney, Schnitzer, Wilhelm
Kassel Huskies
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister Fehlanzeige / Deutscher Pokalsieger Fehlanzeige
Stadion: Eissporthalle Kassel, Eröffnung 19.02.1977, Fassungsvermögen 6.100, DEL Punkte: 11.800
Website: http://www.huskies-online.de/
Mannschaft 29.07.2009: Hauser, Ritter, Themm – Dinger, Kramer, Danner, Johnson, Bisaillon, Schmidt, Auger – Boisvert, Klinge, Heinrich, Leavitt, Gunkel, Holzmann, Sleigher, Carciola, Carciola, Schmerda, Damon, Soares, Tallarie
Kölner Haie
Sportliche Erfolge: Deutscher Meister 1977, 1979, 1984, 1986, 1987, 1988, 1995, 2002 / Deutscher Pokalsieger 2004
Stadion: Lanxess Arena Köln, Eröffnung 17.10.1998, Fassungsvermögen 18.500, DEL-Punkte: 41.480
Website: http://www.haie.de/
Mannschaft 29.07.2009: Weibel, Vajs, Englbrecht – Lüdemann, Julien, Renz, Trygg, Sturm, Ankert, Schumacher, Cibulskis, Müller, Steinauer – Rudslätt, Adams, Müller, Flaake, Ullmann, Melischko, Ohmann, Hauner, Ziolkowski, Bartek, Frosch, Fauser, Jaspers, Ciernik, Hecquefeuille, Brandl
Wie der Verein in einer heutigen Presseerklärung mitteilte, haben die ESC Moskitos Essen mit Phillip Hedle einen weiteren Spieler der Ratinger Ice Aliens verpflichtet. Hedle gilt als dynamischer, robuster Mittelstürmer.
Nach Marc Höveler wechselt auch Philipp-Moritz Hendle von den Ratinger Ice Aliens zu den Moskitos Essen. Der körperlich robuste Mittelstürmer konnte in der letzten Saison insgesamt 72 Scorerpunkte in der Regionalliga erzielen. Für die Moskitos ergibt sich so eine deutliche Verbesserung der Kadertiefe, für die man gezielt Spieler gesucht hat, die auch zum Kader der Essener passen.
Für die Krefelder Pinguine spielte Hendle ab 2002 in der Nachwuchsliga DNL, wo er damals zusammen mit seinem neuen Teamkollegen Maris Kruminsch sehr erfolgreich auf Torjagd ging. Es folgte der Sprung in das DEL-Team der Krefeld Pinguine. Hier bekam Hendle stets gute Kritiken, blieb jedoch in 48 Spielen ohne Torerfolg. Es folgten die Stationen Ratingen mit einer Förderlizenz in der Oberliga, ehe es über die DEG Youngsters in der Regionalliga wieder zu den Ratinger Ice Aliens ging.
International ging Philip Hendle in den Jugendklassen U16, U17 und U18 für den DEB auf das Eis. Zum Höhepunkt lief der Stürmer 2008 für die Inline- Nationalmannschaft bei der WM in Ratingen auf. Seine läuferischen Qualitäten konnte er hier voll ausnutzen und wurde so zu einem der besten Spieler der WM.
(icehockeypage.de/Pressemitteilung Moskitos Essen/05.06.2009)
Da ich mich mit Marksoft ausgiebig unterhalten habe möchte ich das Kernergebniss auch den Usern hier gern mitteilen. Wir (Eishockeyfreak, der kuzfristig einer Kontrolle unterliegt, ich hoffe aber das er heute abend wieder freigeschalten wird und meine Wenigkeit) werden in Zusammenarbeit mit Marksoft das deutsche Eishockey etwas anders aufbauen und so übersichtlicher und in der Hoffnung auch für euch interessanter gestalten. Ich werde nach diesen Artikel schon mal in der DEL einen Thread für die News und Wechsel aufmachen, darin enthalten sind vorerst alle Mannschaftsaufstellungen so wie sie bis zum heutigen Tage bekannt ist. Ich bitte zu entschuldigen wenn es etwas länger dauert in der Bearbeitung (1 oder 2 Arbeitstage) auch ich habe am WE anderes vor . Ihr werdet aber im Endeffekt sehen das es schon etwas interessanter gestaltet wird. Der Hauptaugenmerk dient in Zukunft den obersten drei Ligen, die Regionalligen und die darunter liegenden, werden nur noch mit News gefüttert. Es wird in Zukunft auch so sein das Artikel die nur mit einem Link versehen sind (weil man zu faul ist was zu schreiben :D) katogorisch gelöscht werden. Da bitte ich auch die Webmaster darauf zu achten. Die Ergebnisse wird aller Vorraussicht nach bloß bis zur Oberliga möglich sein.
Eishockeyfreak: Der DEL Thread bleibt bis zu unserer näheren Absprache mit Marksoft erst einmal meiner. Bitte schreibe da vorerst nichts (DEL Ordner). Ich will erst mit Marksoft und dir dieses Konzept aus arbeiten. Siehst du es einmal wie es gemeint ist, wirst du verstehen wie ich die unteren Ligen dann auch aufbauen möchte, so kann sogar jeder, auch wenn er nicht so viel versteht vom deutschen Eishockey wie du (das ist nichts gegen euch, aber der Freak hat sich da echt rein gefressen :D) mit uns dann mit reden und dann kann sich das entwickeln was wir eigentlich die ganze Zeit wollten :).
Ich hoffe trotzdem das die Leute hier in Zukunft so vernünftig sind und Eishockeyfreak aufgrund der fehlenden Erfahrung (Alter, in den dachte ich an alles andere wie Eishockey :D) zu verzeihen. Wir werden diese aber hoffentlich schnellstmöglich abstellen.
Also nach ziemlich sicheren Quellen habe ich so eben erfahren das Eishockeyfreak nichts mehr schreiben kann. Da ich aber über ihn hier rein kam und er mich geworben hat, werde ich bis zur Klärung der Sache mich auch zurück ziehen. Ich bitte die User hier diese Entscheidung ohne Kommentar bis zu einer Klärung hin zu nehmen, da ich ab diesen Moment auch auf evtl. Rückfragen nicht mehr Antworten kann und werde. Ich bedauere diesen Schritt außerordentlich.
David Danner kommt aus Wolfsburg nach Kassel --> http://www.hockey-news.info/index.php?op…mid=139&lang=de
Also ich schreibe es durchaus und gern auch noch einmal hier rein. Alle Achtung für Eishockeyfreak das er sich so eine Mühe gibt. Auch wenn es für einen Österreicher schwer nachvollziehbar ist vielleicht, selbst wir deutschen haben in letzter Zeit Probleme die Ligen und die Mannschaften in den Ligen aus einander zu halten, wechselt es nahezu stündlich schon fast. Da den Überblick zu behalten ist echt schwer. Wie TsaTsa schon sagte vielleicht ist es zumindestens unterhalb der Regionalligen recht uninteressant für einen aus den Alphenland, aber wir in Deutschland haben die Hoffnung ja auch nicht auf gegeben das es mal besser wird mit den Ligensystem. Ich freue mich daher aber trotzdem über jeden Eintrag von Eishockeyfreak.
Es wurde hier glaub ich auch schon mal erwähnt das nicole21 ihre Verlinkung eigentlich lassen könnte, denn welcher vernünftige Österreicher sucht sich schon beispielsweise bei Eishocheynews - immerhin die größte Fachzeitschrift in Deutschland - beispielsweise durch die Artikel wenn er nicht mal weiß wo nach er suchen soll? So eine einfache Verlinkung reicht nun einmal nicht um ausländische Ligen - und das sind die deutschen Ligen nun einmal hier im Forum - interessanter zu machen. Der allgemeine Leser möchte schon im Vorraus wissen um was es in etwa geht und deshalb kann ich mich nur Luki anschließen der am Ende seines Beitrages das
+eishockeyfreak
-nicole21
brachte.
Noch einen kleinen Hinweis an Eishockeyfreak hätte ich dann noch, der aber als guter Ratschlag nur gemeint sein soll, vielleicht liest er es morgen schon hier. Weniger ist einige Male schon mehr gewesen. Es sind vielleicht eine Spur zu viele Threads, aber auch das kann man vielleicht mit Hilfe der Webmaster (in Absprache mit diesen) etwas Bündeln. Wenn du dir da noch was einfallen lässt ist es perfekt und die deutschen Ligen werden auch im Alphenland entsprechend gewürdigt und das Anliegen ist glaub ich auch eben dein Interesse.
Derek Damon kommt aus Finnland Weiter: http://www.hockey-news.info/index.php?op…mid=139&lang=de
Trotz der unsicheren Lizenzlage in der DEL, wobei selbst der größte Wackelkandidat, die Kassel Huskies wohl vorgestern das letzte Problem aus den Weg geräumt haben dürften, dürfte die DEL wohl mit den 15 verbliebenen spielen.
Der Termin für die Abgabe der Lizenz in allen Ligen ist der 2. Juni. Danach wird in den folgenden 10 Tagen über die Lizenztauglichkeit in der DEL und auch bei der ESBG (zuständig für 2.Liga und Oberliga) beim Verband geprüft und beraten. Sollte es danach bei verschiedenen Vereinen noch Probleme geben, haben diese die Möglichkeit innerhalb von 3 Tagen (das ist ab diese Saison anders, sonst waren das zwei Wochen) ihre Unterlagen nach zu bessern. Wird das nicht geschafft droht der sofortige Ausschluß.
Um deine Eingangsfrage dennoch zu beantworten, der DEL Spielplan wird schon seit Jahren traditionell am 1.7. heraus gegeben. Die Eisbären werden dann die Saison am 3.September mit einen Heimspiel eröffnen. Der Rest des 1. Spieltages folgt am 4. September, der 2.Spieltag wird dann der 6. September sein. Aufgrund Olympia und der Heim-WM wird es im nächsten Jahr in der DEL 7 Dienstag Spieltage geben. (sonst immer 3)
Eisbären Juniors ziehen sich zurück weiter: http://icehockeypage.de/
Rostocker EC zieht sich zurück weiter: http://icehockeypage.de/
Weitere Mannschaften werden wohl folgen. Der ECC Preussen Berlin wollte nur Oberliga spielen wenn die Eisbären Juniors mit machen - fällt ja nun weg. Nachdem aus Rostock ausgestiegen ist wird erwartet, das sich die Saale Bulls Halle auch gegen die Oberliga entscheiden. Damit würde es in der Nordgruppe mit Leipzig, Herne, Dortmund und Bad Nauheim nur noch 4 Vereine geben. Der erste Termin für die Lizenzabgabe ist der kommende Dienstag.
Martin Sekera wechselt aus Bremerhaven (2.BL) zum VER S**b in die Bayernliga (mensch der Verräter ;), erst ****wasser, dann Eislöwen, E***n, Bhv, jetzt macht er sich endgültig unbeliebt bei diesen S*** Wö****, naja man sieht, viel tiefer kann man nicht mehr sinken
Quelle : http://www.selber-woelfe.de/typo3/news/newsdetails/article/4/ver-verpflic.html?no_cache=1&cHash=500149b420
Das sollte man echt dahin verschieben wo es hin gehört. Diese Umfrage wurde in deutschen Stadien durch geführt. Übrigens sehr aufwendig damals.
für die Eispiraten :D, auf welche Goldquelle (Geldquelle) sind wir da gestossen?
Paul Ballantyne kommt an die Pleiße, ausgestattet mit 39 AHL Spielen und 2000 in der 6.Runde für die Detroit Red Wings gedraftet
Quelle : http://www.eispiraten-crimmitschau.de/site/index.php?site=newsmore&news_id=2952
Nick Angell von HV 71 --> Frankfurt Lions weiter --> http://www.hockey-news.info/index.php?option=com_content&view=article&id=1747:frankfurt-neues-gesicht-am-main&catid=50:del:DEL&Itemid=139&lang=de
Nach Infos der Eishockeynews steht die Oberliga in Deutschland (dritthöchste Liga) vor ihren endgültigen Aus, jedenfalls was das Fortbestehen der Zwei-Staffel-Lösung betrifft. Damit wäre aber auch das ganze Konzept des deutschen Eishockey´s zur Nachwuchsförderung gescheitert.
Weiter : http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=7810
Stürmer Tyler Mosienko von Rockford IceHogs zu den Ice Tiger
Auch von mir herzliches Beileid an die Famiie, seine Aktion "die 80 hat Kraft" wird es in Zukunft weiter geben - hoffe ich zumindest.
Wie Freie Presse berichtet beginnen ab Juli/August die Baumaßnahmen im Eisstadion
Die Sanierung des maroden Kunsteisstadions im Sahnpark soll wahrscheinlich Ende Juli/Anfang August in Angriff genommen werden. Nachdem Oberbürgermeister Holm Günther (Für Crimmitschau) in dieser Woche den Projektierungsvertrag mit der Firma Baur Consult unterzeichnet hat, gehen nun die Vorbereitungen für die Investition mit einem Gesamtumfang von maximal 2,1 Millionen Euro in die entscheidende Phase.
In einer ersten Etappe soll hinter der Nordtribüne ein Neubau mit Umkleidekabinen, Sanitäranlagen und Platz für die Eismaschinen entstehen. Da der Beginn der Bauarbeiten fast parallel zum Start in die neue Eissaison fällt, tauchen bei den Hauptnutzern der Arena mit einem Fassungsvermögen von 6500 Zuschauern derzeit viele Fragen auf. "Wir brauchen Klarheit, welche Bereiche des Stadions während der Arbeiten nicht nutzbar sind", fordert René Rudorisch, Geschäftsführer beim Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau. Im Bereich hinter der Nordtribüne befinden sich schließlich vier Imbissstände und die Zuschauertoiletten. Vor allem zu Sachsenderbys gegen Weißwasser und Dresden herrscht in dem Abschnitt stets Hochbetrieb. Rudorisch weist zudem darauf hin, dass die Vorgaben von Polizei und Sicherheitsdienst für die Planung des Bauablaufes mit berücksichtigt werden müssen. Beim Stammverein ETC Crimmitschau herrscht noch Rätselraten über den genauen Beginn der Eissaison. Eishockey-Obmann Lutz Höfer will vom 3. bis zum 8. August ein Sommertrainingslager für den Nachwuchs anbieten. "Wir wissen aber noch nicht, ob uns durch die Bauarbeiten zu diesem Zeitpunkt bereits Eis zur Verfügung steht", ist Höfer unsicher.Oberbürgermeister Holm Günther will sich zeitnah mit den Vereinen an einen Tisch setzen. "Wenn wir die Details zum Bauablauf kennen, sprechen wir sofort mit den Nutzern des Eisstadions", kündigt der Rathauschef an. Er geht bisher davon aus, dass in diesem Jahr nur der Neubau hinter der Nordtribüne über die Bühne geht. 2010 könnten die Sanierung des Hauptgebäudes und die Erneuerung der Dachkonstruktion folgen.
Die Finanzierung des Gesamtvorhabens erfolgt aus drei Töpfen. Rund 1,1 Millionen Euro sollen aus dem Innenministerium kommen. 550.000 Euro erwartet Crimmitschau als Zuschuss aus dem Konjunkturpaket für die Erneuerung des Hauptgebäudes. Dazu stellt die Stadt einen Eigenanteil von 450.000 Euro zur Verfügung. Die Fans der Eispiraten und des ETC Crimmitschau haben der Kommune bereits das Angebot unterbreitet, dass mit Arbeitseinsätzen das Vorhaben unterstützt werden könnte. "Eine tolle Sache. Wir prüfen, in welchen Bereichen wir auf die Fans zurückgreifen können", sagt Günther.
Quelle : https://www.eishockeyforum.at/www.freiepresse.de
Mein Fazit : Da heißt es wohl demnächst näher zusammen rücken