1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. pippop0

Beiträge von pippop0

  • IIHF Continental Cup 2. Runde

    • pippop0
    • 13. Oktober 2006 um 19:39
    Zitat

    Original von RexKramer

    Dänemark...seit nunmehr 3 oder 4 Jahren in der A Gruppe...SönderyskE dänischer Meister...in der Vorbereitung ein Unentschieden gegen Graz, den VSV geschlagen, gegen Hamburg mit nur einem Tor verloren...10 Legionäre im Kader...warum sollten die sooo schlecht sein?


    hat ja keiner gesagt das sie schlecht sind, aber von gut weit entfernt. zu den oberen punkten.

    ad1 pre-seasons games sind eher sportlich wertlos
    ad2 die dänische liga doch ein stückchen schwächer ist als die unsrige
    ad3 bei den Legios keiner dabei ist, der wahrscheinlich in österreich unterkommt (maximal in der nationalliga)

  • IIHF Continental Cup 2. Runde

    • pippop0
    • 13. Oktober 2006 um 19:14

    da sind ja die salzburger noch mit einem blauen auge davon gekommen.

    muss man sich wohl bei marco pewal bedanken, der 3 penaltys verwertete.

    ansonsten kein ruhmesblatt bei solchen gegnern.

  • IIHF Continental Cup 2. Runde

    • pippop0
    • 13. Oktober 2006 um 15:30
    Zitat

    Original von Oleg
    Best Case für Salzburg. Ehrenhaft ausscheiden und Kräfte für die Saison schonen.


    machst einen spass? gegen die pflaumengegner (ausnahme die dänen vielleicht 1 1/2 drittel) gibts kein ehrenhaftes ausscheiden.

    alles ausser einem deutlichen weiterkommen ist ein blamage hoch 10

  • Wer wird neuer KAC Trainer? Es ist M.Viveiros

    • pippop0
    • 10. Oktober 2006 um 22:36
    Zitat

    Original von Booselecter
    [Ob man einen Harand oder einen Pöck riskiert ist auch mehr als fraglich.


    naja vielleicht beide der eine Trainer der andere der Co, wäre sicher ein "gsturl" die beiden "Meistertaktiker" an der arbeit zu sehen.

  • 5.Runde: Vienna Capitals - Graz 99ers

    • pippop0
    • 8. Oktober 2006 um 10:45

    ad marksoft: 100 pct agreed

    war ein geiler fight, hat mir persönlich besser gefallen als lakos-hansen.
    und grundsätzlich ist es doch blunznwurscht anfangs der saison ob der gavin ein spiel fehlt oder nicht. besser jetzt als nachher.

    zum spiel selbst, finde es war ein geiles rassiges spiel, sehe das so wie boni, eines der besten spiele der letzten jahre in wien. hohes tempo, starke grazer (für mich neben salzburg, villach und den caps der 4 halbfinalteilnehmer in dieser saison) und tolle stimmung (phasenweise wie bei spiel 7 im finale).

    mir hat es getaugt, super spielzüge, schöne tore (auch wenn das eine oder andere haltbare dabei war) und für mich bärenstarke grazer (selbst das PP der grazer hat mir besser gefallen als von allen anderen heuer gesehenen mannschaften in dieser saison und das trotz dem sie 3x 5:3 nicht verwerten konnten).

    einzige die schiris müssen noch lernen korrekter checks zu sehen (wie den von schuller,kopfschüttel für die 2 minutenstrafe, so war von einem geilen check).

    ad walu noch was die strafe gegen schildorfer als übertrieben zu werten, naja du sitzt ja fast genau davor, also wenn das keine spieldauer war (da waren 3 komponenten check von hinten, gegen den kopf und gegen die bande). als wenn hier keine spieldauer wann dann???

    hoffe wir sehen heuer noch mehr so rassige spiele, da macht trotz der neuen regeln eishockey wieder richtig spass.

  • Abopreise in Innsbruck

    • pippop0
    • 29. Juni 2006 um 21:38
    Zitat

    Original von der websepp

    gehört zwar nicht in dieses forum, aber darauf muss ich einfach antworten.

    eine sauerei ist nur der unsinn den du da verzapfst!!

    die caps gehen mittlerweile in die dritte!!! saison ohne preiserhöhung!

    im gegenteil - die abos sind, wenn auch nur marginal, BILLIGER geworden.

    habe letzte saison 329€ für 24 spiele bezahlt - somit 13,70 pro spiel
    zahle heuer 371€ für 28 spiele - somit 13,25 pro spiel

    also ich dürfte nicht im caps management sein....eine klage wegen rufschädigung wär dir sicher :evil: :evil:

    aber die suderei ist ja sowieso jedes jahr die gleiche X( X(

    btw - mir ist bislang noch kein fall bekannt wo jemand gezwungen wurde ein abo zu kaufen - denn dann, und nur dann, hätte dieses unerträgliche rumraunzen eine berechtigung.

    Alles anzeigen


    danke lieber websepp du sprichst mir aus der seele!!

    100pct Zustimmung deinem Beitrag.

    btw glaubt ihr wirklich die mehr spiele wären bei irgend einem club umsonst dabeigewesen? da hätte man es sich ersparen können die freunde aus slowenien aufzunehmen!

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • pippop0
    • 13. Juni 2006 um 08:17

    schade um die Oilers, aber man muss sagen carolina führt hochverdient in der serie. hatte beim heutigen spiel nach dem postwenden ausgleich nie das gefühl das die oilers in dem match obwohl das resultat es nicht aussagt eine chance hätten. carolina war überlegen und clever. die serie ist ganz gut kann aber dem conferenzfinal canes-sabres bei weitem nicht das wasser reichen. denke mal das es das war für die oilers und die canes schon im nächsten match den sack zumachen.

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • pippop0
    • 6. Juni 2006 um 19:48

    kann mich da auch nicht dem titus anschliessen. der cup gehört dorthin, und zwar genau dorthin wer das letzte spiel gewonnen hat. und selbst wenn die halle nicht ausverkauft sein sollte (bin auch kein canes sympatisant) würden sie am ende ein würdiger stanley cup sieger sein wie auch jedes andere team das nach ca 100 spielen sich den verdienen würde. sie spielen ein sehr attrakitves hockey und sind immer ein garant für gute spiele und sensationelle combacks. mir ist heute auch das gesicht eingeschlafen aber ich ziehe meinen hut vor der leistung der canes.
    und auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen die zeit für tradionalisten ist so ziemlich in jedem land vorbei.

  • Stanley Cup Finals: Canes gegen Oilers

    • pippop0
    • 6. Juni 2006 um 13:58
    Zitat

    Original von Superscheriff

    Ich hab nicht gesagt, dass sie nur durch Glück soweit gekommen sind...sie waren ja auch eines der besten Teams im Grunddurchgang...

    aber wenn in 3 von 4 Begegnungen jeweils die Schlüsselspieler des Gegners ausfallen, wirkt das schon sehr seltsam...und hinterlässt bei mir das Gefühl, das dieses Team den Cup nicht verdient.

    Anscheinend sehe das nicht nur ich so, denn in diversen amerikanischen Foren wird bereits vom "most luckiest team ever" gesprochen...


    naja das stimmt schon, aber andererseit muss man sagen auch hut ab vor ihnen den heute nacht waren sie nun mal 3:0 hinten und haben das ganze innerhalb kürzester zeit in ein 4:3 verwandelt!! und da war roloson noch im tor. natürlich haben im die zwei "poldln (coklin,smith) sehr geholfen, aber auch die 2 wahnsinns saves vom cam ward vor allem der 3 sekunden vor schluss waren weltklasse. (da hat ja sogar der horcoff wie ers auf der leinwand gesehen hat nochmals den kopf geschüttelt).
    war natürlich auch so enttäuscht wie die meisten hier das edmonton das spiel verloren hat aber selber schuld wenn du ein 3:0 nicht über die runden bringst. und die canes hätten sich es sehr wohl verdient den cup zu holen, eins der besten vorrundenteams und von der über trüber serie gegen buffalo gar nicht zu sprechen.

  • Playoffs 2006

    • pippop0
    • 2. Juni 2006 um 08:43

    irre Partie heute, schade für buffalo das sie gerade im game 7 das erste mal verloren haben nachdem sie ein 9:0 hatten nach einer führung im 2 drtitel. das spiel war unglaublich vom tempo, rasse und dramatik. was für eine geile serie überhaupt overal. wird vom finale nur sehr sehr schwer zu toppen sein. finde überhaupt das nahezu alle spiele (bis auf game 4) unglaublich waren. ich kann mich jetzt aufs schnelle nicht erinnern schon jemals eine bessere serie gesehen zu haben.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • pippop0
    • 1. Juni 2006 um 11:33
    Zitat

    Original von MrRuin
    mir kommt vor dass einige Leute nicht verstehen wollen was es bedeutet "sich zu entwickeln". Ich glaube Vanek ist frustriert mit der Rolle die er momentan hat (keine), aber das gehört dazu. Es ist das erste Mal in seiner Karriere, dass er nicht der Starspieler einer Mannschaft ist.

    Ich glaube auch nicht dass er irgendwelche Probleme mit dem Trainer hat die über die normalen Unstimmigkeiten zwischen Trainern und Spielern hinausgehen. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen dass Vanek selbst überhaupt über einen Wechsel nachdenkt.

    Die Sabres haben momentan nur eines im Kopf und das ist die Chance den Stanley Cup zu gewinnen. Die weitere Entwicklung des Talents Vanek hat da Nachrang und wird wohl erst im Sommer fortgesetzt.

    Man darf auch nicht vergessen wenn man ihn mit den anderen sabres rookies vergleicht, dass alle bereits weit mehr profi hockey Erfahrung haben als er. Wenn Ruff sagt dass Vanek überwältigt ist vom Speed und der Intensität dann glaube ich trifft er den Nagel auf den Kopf.

    Meiner Meinung nach ist das eine sehr gute Erfahrung für Vanek zu einem sehr guten Zeitpunkt in seiner Karriere. Niemand ist ihm böse und er weiss wie es ist wenns mal nicht so läuft. Sobald du einmal die Stütze eines Teams geworden bist wird dir nicht mehr verziehen. Ich denke diese Playoffs machen ihn stärker.

    Er wird nächstes Jahr sicherlich noch den sabres Dress tragen daran gibt es keinen Zweifel. Womöglich auch noch sehr viel länger.

    Alles anzeigen


    nehmen wir mal an die sabres gewinnen heute spiel 7 und stehen im stanley cup finale wo vanek der massgeblichen anteil daran hatte das sie überhaupt in die PO kamen nicht zum einsatz kommt. hier handelt es sich um einen traum für jeden hockeyspieler den cup in der hand zu halten. wärst du motiviert unter diesen voraussetzungen noch dort zu spielen? ich wäre es nicht ob rookie oder gestandener spieler.

    Fan.At naja dichte bekommt die defense der sabres sich mehr, man hat 2 blueliner die sie im moment überhaupt nicht haben und einen janik oder jillson stecken die 2 in die hosentasche. der teppo ist auch nimmer der jüngste und ein leistenproblem in dem alter mal schauen ob das ausheilt.
    und so schlecht ist der draft nicht sie können ja gescheit ziehen z.b den nödl dann haben sie adequaten ersatz für vanek nur jünger. :evil:

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • pippop0
    • 31. Mai 2006 um 22:34
    Zitat

    Original von Fan.At


    Wenn er die Sabres verlässt, könnte das nur im Tausch passieren. Welchen Spieler würden die Sabres von den Rangers akzeptieren um Vanek ziehen zu lassen? Ich kann mir absolut keinen vorstellen...


    Pöck + Ozolinsh damit die defensive mehr dichte bekommt + 1 erstrundendrafpick

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • pippop0
    • 29. Mai 2006 um 13:19
    Zitat

    Original von Fan.At
    [Hart an seinen offensichtlichen Schwächen zu arbeiten wär wichtiger als nach einer Saison davonzulaufen, vor allem für einen Rookie. Das is Charaktersache.


    das sehe ich auch anders was ist charaktersache? das interessiert in der heutigen welt niemanden wenn die chemie nicht stimmt dann stimmt sie nicht. die frage ist was will man? einen 2 wege stürmer (da stellt sich die frage ob das seinen vorstellungen auch entspricht) oder einen sniper? (was er meiner meinung nach wäre). und da stellt sich dann die frage wo kann ich das am besten umsetzen.

    das ist für mich wie damals brandner bei den wild die ein komplettes defensivsystem spielen und er eigentlich sniper ist (war) und das kann nicht funktionieren. und wenn ich die ganze saison mit einem afinogenov zusammenspielen muss der keinen pass zuwege bringt, was soll es weiter bringen und so wie es aussieht hat ruff nicht vor ihn in eine linie mit briere und dumont zu stecken, was ja in der preseason ganz gut funkioniert hat.

    als warum soll er ein jahr vergeuden wo er irgendwo in der 3ten oder 4ten linie spielt und man ihn unbedingt einen anderen stil aufdrängen möchte? man spielt immer dort am besten wo man sich am wohlsten fühlt.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • pippop0
    • 29. Mai 2006 um 10:56
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw


    und wenn die s.g. "diversen quellen" - was ich sehr bezweifle - doch recht haben sollten, dann wirds wohl nichts mit einer erfolgreichen karriere...dann kann er gleich "gute nacht nhl" sagen. das leben besteht aus kompromissen und der profisport lebt noch wesentlich mehr davon....den verein wechseln zu wollen (nochdazu ist buffalo ein team mit zukunft) weil man sich mit dem trainer nicht versteht, einfach armselig, die nhl ist kein kindergarten.


    warum sollte selbst bei einem wechsel die karriere nicht erfolgreich sein?
    sehe das komplett differenziert wenn mir mein chef zusehr auf die socken gehen würde, würde ich genauso versuchen zu wechseln. und meiner meinung nach hätte er in dem fall recht. denn ohne seine tatkräftige mithilfe (immerhin zweitbester schütze der sabres) hätte man wohl die PO nicht erreicht und jetzt kann er auf der tribüne schmollen. und wenn man die heutige nachtpartie nur als beispiel nimmt hat er mindestens genausoviel oder sowenig im Kader verloren, wie ein afinogenov,pyatt, gaustad, mair, dumont etc.

    glaube sogar das ihm ein wechsel womöglich in eine mannschaft wo sein stil mehr zur geltung kommen wüde nicht schaden würde (trashers, pinguins, washington etc.)

  • Playoffs 2006

    • pippop0
    • 22. Mai 2006 um 17:54
    Zitat

    Original von Burnaby Joe

    ja, bitter aber wohl wahr... aber auch unglaublich, was roloson momentan hält... der tormann ist und bleibt der wichtigste mann am feld...


    das ist aber nicht nur momentan so der ist seit jahren mit manny fernandez gemeinsam schon ein bollwerk bei minnesota gewesen.

    meiner meinung nach der beste goalie der liga. hoffentlich wirds was mit meinem traumfinale edmonton - buffalo.


    vor allem hat der auch super mäzchen drauf, wie im letzten spiel gegen san jose und im ersten spiel gegen die ducks. jedesmall wenn der hut zu sehr brennt schüttelt er sich einfach die maske vom kopf einfach genial.

  • Tops und Flops von Riga

    • pippop0
    • 22. Mai 2006 um 17:50
    Zitat

    Original von eisbaerli

    flop

    sicherheitsvorkehrungen rund ums stadion und kontrollen bis zum wc


    meinst du das im positiven oder negativen? denn bei mir wars so am mittwoch das es glaue ich nicht einmal ein problem gewesen wäre eine maschinenpistole mit rein zu nehmen, sol lachs haben die kontrolliert.


    meine tops und flops

    top: Schweden als ganzes die haben mich echt überrascht
    Riga als Stadt
    lettische Mädels

    flops: Securities in der Halle
    keine Getränke auf den Plätzen erlaubt

  • Playoffs 2006

    • pippop0
    • 21. Mai 2006 um 13:39

    It´s Miller Time!! Wahnisinn was der Typ gestern gehalten hat. War DER Matchwinner gestern. Denke so wirklich weis niemand wie Buffalo den Sieg gestern eingefahren hat. Die Canes haben gestern vor allem im 1 und 3ten Drittel ein irres Tempo zu tage gelegt, aber Buffalo war gestern einfach effizienter in der Chancenverwertung.

    Denke auch das Vanek gestern eine normale Partie gespielt hat, wie übrigens alle anderen auch von Buffalo, ausser Miller und Hecht war keiner besonders herausstechend. Finde das TV gestern vor allem im Backchecking gut gespielt hat und hier eine sichtbare Steigerung erkennbar war. Mehr war gestern nicht drinnen die Canes sind ja so ein Tempo gegangen das ja nicht soviele möglichkeiten waren sich offensiv besonders hervorzutun, da man ja meisten mit der defensivarbeit beschäftigt war. Die Eiszeit ist auch leicht erklärbar nachdem TV in der Unterzahl und wenn ein Spiel eng ist (wie leider in letzter Zeit immer bei den Sabres) die letzten 5-7 minuten nicht mehr zum einsatz kommt.

    grundsätzlich kann er sicher mehr, man sollte dennoch zufrieden sein mit der ersten Saison. immerhin 48 Scorerpunkte und 1 PO Tor bis jetzt. Vor allem die PO Erfahrung wird noch goldenes Wert sein in seiner weiteren Karriere.

    Das Ruff in so einer entscheidenden Phase der Saison auf die Veteranen vertraut ist wohl klar, jetzt ist keine Zeit mehr einen Rookie zum leben zu erwecken, das ist nächste Saison noch genug Zeit. Wie überall auf der Welt geht halt die Eiszeit der gestandenen rauf und für die hinteren Linien runter in den PO.

  • Viertelfinali (Mi., 17.5. & Do., 18.5.)

    • pippop0
    • 19. Mai 2006 um 10:30

    so bin wieder zurück aus riga. kurzer bericht meinerseits.

    schweden- usa ganz klare partie mit inferioren amerikanern

    kanada- slovakei super spiel das erst am schluss entschieden wurde, war echt geil zum anschauen vom tempo her, wogte hin und her und endete glücklich aber verdient für die kanadier.


    kurz meine eindrücke zur wm im riga- ganz klar einmal zu sagen wien war besser!!! riga im allgemeinen eine superstadt und man hat nicht das gefühl im osten zu sein. vielleicht eine der schönsten städte überhaupt die ich bis jetzt besuchte.

    was die wm betrifft:

    schwer enttäuschend die zuseheranzahl beim viertelfinale und die stimmung in der halle, da hatte wien ein ganz klares plus.

    ansonsten alles a bissl eigenartig, man durfte kein bier auf seinen platz mitnehmen sonderen nur ums buffet herum trinken, da entgeht ihnen mal kräftig umsatz.
    viel zu wenig sanitäranlagen in der halle
    und securties an peinlichkeit nicht zu übertreffen, gehen herum wie alte kgbler und glauben sie sind die größten, gehen dir sogar auf den sack wenn du die füsse am sitz in der reihe vor die oben auf der kante hast.

    preise im merchandising höher als in wien


    alles in allem riga jederzeit wegen der stadt und frauen eine reise wert. ´ggg´

  • 12.Spieltag:Di,16.5./CZE-USA/LAT-NOR/CH-BLR/UKR-SVK

    • pippop0
    • 16. Mai 2006 um 19:17

    die heutigen resultate taugen mir voll. bin morgen einen tag in riga nach aktuellem stand sehe ich kanada-slovakei und schweden - usa.
    taugt mir voll. und bin urhappy das die letten nicht mehr dabei sind. ich glaube bei dem getröte wäre ich sicher ausgezuckt.

  • Playoffs 2006

    • pippop0
    • 3. Mai 2006 um 12:30

    meine tipps

    buffalo : ottawa 4:3

    carolina - devils 0:4 sehe hier das momentum voll auf der seite der devils die gegen ende der saison immer stärker wurden, im gegensatz zu carolina die nach einem starken start dann doch eher stagniert haben wobei sie in ihrer po serie sehr stark zurückgekommen sind.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • pippop0
    • 3. Mai 2006 um 12:25
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    das sehe ich genauso.

    vaneks mission in der 4. linie ist mmn die basics der nhl zu lernen, also das physische spiel zu verinnerlichen (die arbeit in den corners, backchecking...er muss endlich lernen seinen zur genüge vorhandenen (also größe und gewicht) körper richtig einzusetzen).

    das scoren ist da wohl sekundär, es geht ums lernen, lernen und nochmals lernen. ausserdem hatte er einige sehr guten chancen, von denen er leider nur eine verwerten konnte. vanek braucht zeit, zeit um sein spiel durch einen upgrade nhl-gerecht zu machen.


    naja nhl level hat er schon erreicht würde ich mal sagen 48 scorerpunkte im grunddurchgang sprechen wohl diese sprache. aber natürlich schadet es ihm nicht sich noch weiter zu entwickeln. bei anderen teams wäre er sicher mehr zur geltung gekommen als bei buffalo, die in der dichte einen superkader haben. denke mal das ruff sein potentiial gut einschätzen kann und wenn er sich nicht hängen lässt hat er gute chancen ein superstar zu werden.

    generell verstehe ich das ganze jammern wegen der eiszeit nicht, immerhin sind das seine ersten PO und im gegensatz zu vielen rookisuperstars ist er in den PO und die nicht. diese erfahrung ist schon sehr viel wert. und wenn buffalo so weiter spielt hat er am ende der saison schon einen guten teil der PO partien erreicht von z.b. einen sean burke. und das in seinem ersten jahr. tolle leistung und wie schon ein vorposter geschrieben hat, sollten sie den cup holen (nicht einmal so unwahrscheinlich) fragt nachher niemand wieviel eiszeit er gehabt hat oder nicht.

  • 5.Tag/Sa.29.4.: Österreich:Polen (Litauen:Kroatien, Niederlande:Estland)

    • pippop0
    • 29. April 2006 um 13:32
    Zitat

    Original von megatooth
    fürs schlussdrittel hoffe ich, dass wir unser heil in der offensive suchen und aggresives forechecking betreiben. wenn wir uns hinten rein stellen, kann das spiel noch kippen!

    sehe das genauso, leider beraubt man sich mit haarsträubenden fehlern und einem schwachen divis (von den 6 toren bei der wm die er bekommen hat waren fünf mehr als nicht allzuschwer haltbar) einem wirklich guten spiel am anfang. hoffe das wir wieder zulegen.

    generell zu sagen das PP der polen ist weitaus besser anzuschauen als unseres.

    kurz meine flops zu dem spiel, die sind gleich ident mit den flops beim ganzen turnier.

    pfeffer, reichel beide nicht einmal b- tauglich
    divis- eine reine vorgabe
    kalt- spielt unter jeder kritik
    a. lakos sehr schwach wie schon bei jedem spiel.


    besonders hervorheben möchte ich heute und auch schon während dem ganzen spiel einen von mir normalerweise viel kritisierten spieler.

    martin ulrich der spielt wirklich gut und mit sehr sehr viel einsatz. und auch der von vielen immer wieder gescholtene p. lakos spielt eine sehr gute wm. nur wenn er und stewart am eis sind habe ich das gefühl das wir kein tor bekommen können.

  • Aufsteiger der B-WM in Frankreich?

    • pippop0
    • 28. April 2006 um 09:25

    überhaupt interessant die partie gestern frankreich-ungarn.
    0 !!! strafminuten für Frankreich und nur 4 fuer ungarn!! also ich kann mich in meinen 30 jahren die ich mittlerweile hockey schaue nicht erinnern an ein spiel wo eine mannschaft 0 strafminuten hatte.

    muss sagen das die deutschen vor allem die jungen wirklich brav spielen aber man wird sehen wir die mannschaft spielt wenn sich gegen ungarn und dann gegen frankreich wirklch unter druck ist. speziell gegen die franzosen am sonntag wird sicher sehr sehr interessant, da steht ihnen mit dem lhenry eine wirklich ausgezeichneter torhüter gegenüber.

    weiters würde ich keine rückschlüsse ziehen ob die deutschen jetzt gegen gbr (die waren ja auch ganz liab) 8:0 gewinnen und die frösche nur 1:0.

  • Gruppeneinteilung und Spielplan Riga 2006

    • pippop0
    • 27. April 2006 um 14:08

    dsf überträgt auch, aber keine ahnung wieviel, im tv digital habe ich so eine partie pro tag gefunden.

  • 3.Tag/Mi.26.4.: Österreich:Litauen (Polen:Niederlande, Kroatien:Estland)

    • pippop0
    • 27. April 2006 um 13:41
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Also meiner Einschätzung nach sind Slowenien und Dänemark sehr wohl um einiges stärker als alle B-Nationen dieser Gruppe mit Ausnahme Aut und vielleicht Polen(wo ich zugeben muß keine Ahnung zu haben wie "stark" die jetzt wirklich sind.)

    Dänemark und Slowenien stellen Spieler in der DEL und in der SEL, wieviele Profis bei den beiden Balten im Nationalteam spielen und wieviele davon in einer Topliga spielen darüber kannst mich gerne aufklären.
    Davon daß die dänische LIga stärker ist als die der beiden B-Baltenrepubliken ganz zu schweigen.
    Dänemarks u20 zeigt auch wohin sich das dänische Hockey entwickelt und ich glaube mich dunkel zu erinnern daß Österreichs u20/u18? auch vor kurzem erst gegen die Slowenen verlor.

    naja denke mal bei den balten findet sich auch der eine oder andere der in russland tätig ist.

    und zu deiner einschätzung zähl mir mal die "vielen slowenen und dänen in den topligen auf. bei den slowenen fällt mir aufs schnelle der jan ein der gut aber nicht top ist, ein überbewerteter kopitar beim absteiger und ein razigar. und bei den dänen aufs schnelle ein paar 3-4 linienspieler in schweden wie damgaard, regin staal und madsen. ist auch nicht gerade das gelbe vom ei. und ehrlich gesagt die dänen waren in wien beim vorbereitungsspiel weitaus schwächer als die esten oder litauer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™