naja so schlimm is er wieder auch nicht, 2te schweizer liga geht sich schon aus für ihn.
Beiträge von pippop0
-
-
na so wirklich fehlen wird er uns ja net wirklich. hat salzburg wieder einen mehr für eine 4te linie!!
-
peinlich, peinlich die auftritte unseres teams. ob test und junge spieler hin und her mit solchen vorstellungen schadet man dem österreichischen eishockey mehr als man ihm nützt! jetzt sind wir medial sowieso gerade nicht gut vertreten und dann solche vorstellungen bei einem heimturnier wo nächstes jahr die wm bei uns stattfindet. da gibts nur kopfschüttel!! da darf man sich nicht wundern wenn der orf dann auf übertragungen verzichtet!! jetzt erarbeitet die liga mit spannenden spielen so halbwegs akzeptanz in der öffentlichkeit und dann zerstört der verband mit solchen aktionen (kaderzusammensetzung, mion interview etc etc) alles!
wie schon von nordiques erwähnt mehr als die hälfte des kaders wird international nie für furore sorgen geschweige den jemals bei einer wm spielen (ausser bei pöck vielleicht)!
und dann noch prohaska das war der gipfel an peinlichkeit den fliegenfänger der nation ein teamleiberl überstreifen zu lassen! wenn schon jugend dann richtig mit aufstrebenden talenten (da würden so sogar rotter und nödl mehr berechtigung haben wie so einige die da gespielt haben). und test hin oder her gegen so bloßfüßige gegner wie holland muss einfach ein kantersieg her um das kräfteverhältnis zu wiederspiegeln. italien hats eindrucksvoll bewiesen.
@titus: ich verstehe deine ärger wegen des mion interviews wegen vanek. da kann man nur den kopfschütteln. auch das der oehv zu sch... ist, wurde eindrucksvoll bewiesen. aber die realität sieht meiner meinung schon anders aus. natürlich ist die college leage verdammt starkt aber ich würde sie realitätsbezogen mit unserer liga gleichstellen. verstehe nicht warum unsere liga immer wieder so runtergemacht wird. im liga vergleich mit slovakei, schweiz, deutschland haben wir ganz gut standgehalten. und die collegeleage würde ich von der stärke mal in etwa mit der ECHL gleichstellen. und wenn ich mich da an letztes jahr zurückerinnere haben die cyclones in wien gegen die caps obwohl diese auch in der vorbereitung waren eher alt ausgesehen. aber nicht desttrotz alleine das man überlegen muss ob man vanek einberuft grenzt schon an eine frechheit sondergleichen!! -
hab eh net gschimpft aber enttäuscht bin i trotzdem habe mir schon gedacht das der kader trotz allem für die italos reicht.
aber leider nein die liegen uns nicht!
hoffe das ist kein schlechtes omen für die wm! weil gegen die franzosen haben wir bei der letzten challenge auch verloren und die liegen uns auch nicht wirklich. hoffe das wir befreit spielen werden da wir nix zum verlieren haben. -
hab zwar das spiel nicht gesehen (werd mirs noch heute nacht reinziehen), aber bin sehr enttäuscht. selbst wenn wir mit einer halben 2ten garde gespielt haben ist es eine schande gegen italien zu verlieren. das ist nach dem deutschland erlebnis ein herber rückschlag.
-
kann das heutige spiel aus dienstlichen gründen nicht sehen.
kann mir bitte wer die liniezusammenstellung posten
danke -
@eiskalt: hab ich nicht gesagt das er der schlechteste verteidiger war, bin tortzdem der meinung das er ausgetauscht gehört mit 38 jahren. ansonsten was die piefke betrifft haben von ihren heimisch starken nur 2 (inkl. bender) gefehlt und die überseelegionäre, aber die haben bei uns auch gefehlt sonst waren sie sehr wohl in bestbesetzung. sieht man halt das unsere liga doch nicht so schlecht ist.
p.s. obwohl der hohenberger heute nicht so schlecht gespielt hat würde ich ihn auch nicht zur wm mitnehmen. da drängen sich noch ein paar junge auf -
2
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
oh wie ist das schön!! sowas hat man lange nicht gesehen!! so schön!! danke dsf!!
resumee: wer zu 0 gewinnt hat verdient gewonnen!!
super gekämpft die jungs!!
super dalpiaz heute tolle leistung:
die 3 linie hat mir sehr gut gefallen. die 4te eher weniger aber da wird ja eh keiner dabei sein bei der wm.
viveiros war ein bisschen zu langsam sollte durch lakos ersetzt werden. aber im grossen und ganzen ist das ausbaufähig und ich bin sehr positiv auf die wm eingestellt!! -
kämpfen auch im 2 drittel brav aber jetzt müssen wir mehr dagegenhalten!! bin zwar kein dalpiaz fan aber heute spielt er bis jetzt ausgezeichnet!!
weiter so jungs!!!
kämpfen und siegen!!! -
1 linie. kalt sczücs judex
2 linie lukas trattnig auer
3 linie setzinger welser koch
4 linie pewal schanden pollross -
bravo jungs!!! weiter so!!
sehe scheinbar schon wieder ein anderes match als der deutsche reporter (drückende überlegenheit der ist bei anderen partie!!die deutschen leicht überlegen haben meiner meinung nach gerade mal 1 chance gehabt! und eigentlich könnten wir schon mit 2 toren führen wenn der welser im powerplay das leere tor getroffen hätte.
sehr gut unsere jungen kämpfen brav und konditionell wird sich der kathan auch noch wunderen
kämpfen und siegen!! -
der fuss war sicher nur ein vorwand damit er net der fahrer ist und net aufs bier verzichten muss!!!
-
NEUE DRESSEN!!!!
ich bin begeistert!! wir gehen ja wirklich den neuen weg!!
von der 3 linie erwarte ich mir einiges -
wird ja mal zeit nach 10 jahren wieder gegen die deutschen freunde zu gewinnen.
mal ne gewagte prognose: glaube an 3:2 für uns
hoffe das doyle und hohenberger das tempo gehen können. speziell hohenberger war schon bei der letzten wm immer ein paar schritte zu langsam. hätte lieber den andre lakos statt ihm gesehen. -
meine tendenz wäre auch eher den ponto abzumelden und nicht den leinonen. denke das die play off plätze noch sehr eng werden und da sind 2 gute goalies schon wichtig. und der ponto spielt ja meiner meinung nach alles andere als eine berauschende saison. es wirkt zwar so als ob er ruhe ausstrahlt, aber der ist schon so ruhig das ihm selbst seine vielen fehlpasses gar nicht mehr auffallen.
-
@nordiques:
na ja bist ja wohl doch wieder falsch gelegen mit deinen tip wenn die caps spielen.
vielleicht betrachtest du doch mal spiele ohne der antisympatiebrille gegen die caps!!
zum spiel:
1 drittel klare überlegenheit der caps mit einer verdienten führung die auch durchaus höher sein hätte können.verstehe bis jetzt nicht warum nach dem faul an latusa wo er die scheibe mit der hand ins tor gespielt hat kein penalty gegeben wurde (wurde eindeutig beim zug alleine aufs tor von hinten mit dem stock niedergestreckt). das ganze drittel war gekennzeichnet von undiszipliniert spielenden klagenfurtern (dirty hockey würde nordiques sagen)
2. drittel: die ersten 11 minuten hat der kac wirklich stocktechnisch hervorragend gespielt und die caps teilweise im eigenen drittel eingeschnürt. aber so richtige großchancen hatten sie keine herausgespielt eher unbeholfene weitschüsse.
dann 2 schnelle konter der caps zuerst vergibt p. harand kläglich vor verner bevor latusa kurz danach nach herrlicher kombination zum 2abschließt.
dann der highlight des abends: 3 zu 4 unterzahl der caps und dann das traumtor von craig schnappt sich die scheibe im eigenen drittel und dann gehts los. 2 kac spielern ist es nicht gelungen ihm niederzureissen oder von der scheibe zu trennen. dann spielt er auch noch verner aus und schiesst trocken ein. ein traumtor!!
3. drittel kac versucht noch einmal alles macht druck und es gelingt ihnen im PP das 1:3. wer dachte das es noch mal spannend wird hat sich getäuscht. nach einem traumpass von c.harand macht juza das 4:1. da half es auch nix als der kac schon 5,30 min vor schluss den tormann in PP vom eis nahm.
alles in allem auch in dieser höhe verdienter sieg der caps!!
zu den schiedsrichtern hier muss auch mal gesagt werden das wir heute eine tadellose leistung(ausser penalty) gesehen haben,
der lustigste highlight des abends war sicher als ressmann der wiener publikumsliebling ohne fremdeinwirkung einen herrlichen ausrutscher hatte. das hat der halle gefallen.
unrühmliches ende gab es leider auch noch: einige betrunkene kac fans konnten die niederlage nicht verkraften und haben sich als raufbolde deklariert. gratuliere kärntner!! -
gottsei dank täuscht du dich sehr oft speziell bei den caps!
aber totgesagte leben länger!! und immer wenn sie unter zugzwang waren haben sie zugeschlagen!!
wie du schon gesagt hast nicht immer ausverkauft aber trotzdem konstant über 3500 leute da können die anderen ein lied singen (graz, kac, vsv, ibk, ecf)
lg -
das sollte man mal etwas relativieren! in wien ist eigentlich fast jedes spiel ausverkauft!! im gegensatz zu den bundesländern ausser linz!
wird sicher ein packendes spiel. wir dürfen uns keine niederlage leisten wegen der PO plätze!
glaube aber das es heute für den kac nix zu holen geben wird speziell gegen die tabellenführer spielen wir ja immer besonders gut. denke das es 2 tore vorsprung sieg für die caps wird! -
1 tor 1 assist wieder mal vom thomas pöck! der junge scheint ja grossartig zu spielen hoffe er schafft den weg in die NHL!!
hier kurz der matchbericht von gestern!
Minutemen Slip Past Huskies
Compiled by USCHO Staff
AMHERST, Mass. — After nearly two weeks off and 25 days since its last home game, Massachusetts had every reason to be rusty entering last nightís game against Northeastern.
Instead, the Minutemen dispatched the Huskies, 4-2, in front of 3,449 at the Mullins Center. UMass improves to 12-7-5 overall, with an 8-5-2 Hockey East record, good for sole possession of third place heading into the weekend. Northeastern falls to 2-10-3 in the conference (ninth), with a 7-12-4 overall mark.
After UMass took a 1-0 lead during a choppy first period, the Minutemen broke the game open in the second with two goals in 32 seconds. Greg Mauldin began the fun when he took a feed from Tim Vitek in the neutral zone and skated in past the blue line, where he fired a heatseeker over Northeastern goaltender Keni Gibson's right shoulder to make it 2-0 at 4:18.
Stephen Werner followed up at 4:50 with the eventual game winner. He camped out in front of the net to Gibson's right, and although Gibson (14 saves) stopped Werner's initial attempt, the rebound came right back to him and he reloaded, converting on the Minutemen's third goal of the night. Chris Capraro earned an assist on the play.
Northeastern showed its first sign of life with 8:39 to go in the middle frame. Brian Swiniarski fired a slap shot off an Eric Ortlip pass and the puck trickled through UMass netminder Gabe Winer's pads, cutting the hosts' lead to 3-1.
Thomas Pöck punctuated the Minutemen's scoring with a power play tally 31 seconds into the third. After a Huskie turnover in the UMass zone, the Minutemen honed in on Gibson, with four skaters up against one NU defenseman. Pöck slipped the puck to Werner, who quickly sent it back to the defenseman. From there, Pöck came in on Gibson's net, made a pretty deke past a diving defender, and roofed it over Gibson's right shoulder.
Jon Awe scored at 11:30 of the third for NU, cutting UMass' lead to two. A loose puck deflected off a skate to his stick, and Awe shoveled a low wrister past Winer (19 saves). The Huskies couldn't add another, however.
Three UMass skaters — Pöck, Werner, and Mauldin — notched multiple points, each with a goal and an assist. Add to that Capraro's assist, and four of the top five UMass scorers made their marks on the night. Mauldin played his first game since leaving the Jan. 3 game against Massachusetts-Lowell after a devastating collision that sent him to the hospital.
"I was pretty excited to come back, I haven't played in three weeks or so, and any time you're that excited to come back and play, you're going to play your hardest," Mauldin said.
"It was an up-tempo game, guys were going hard, and we haven't played at home in a while, so guys were ready to play."
"It wasn't pretty, it was a labor to get through it," UMass coach Don Cahoon said. "Thank goodness for Greg's return, Tommy Pöck being able to make big plays, Gabe being solid in net, a skill player like Stephen Werner putting one in the net, and Nick Kuiper being I think the best defensive defenseman in the league."
The Huskies, who have been one of the hottest teams in Hockey East since Christmas, never took any clear advantage. Coach Bruce Crowder summed things up succinctly after the game.
"Well, this is from [assistant] coach [Jamie] Rice. I asked him what to say," Crowder said,
"'Roses are red, violets are blue, they got four, we only got two,'" Crowder said. "For us, personally, I think it was one of our worst performances of the year, and that's not to take anything away from UMass, I think they played extremely well. But from our better players on down, we weren't focused, we weren't ready to play, and that was very discouraging."
James Solon struck gold for the Minutemen at 6:11 of the first. Mauldin took an outlet pass from Pöck, streaked up the left wing boards, and fired a wrister that Gibson stopped, leaving a rebound in the slot which Solon zipped under the recovering goaltender to make it 1-0.
Saturday night, the Minutemen welcome another Hockey East squad, Merrimack, to the Mullins Center for the final contest of the three-game regular season series. Northeastern has the weekend off before playing Boston University in the opening round of the Beanpot on Monday at the FleetCenter in Boston -
1 tor 1 assist wieder mal vom thomas pöck! der junge scheint ja grossartig zu spielen hoffe er schafft den weg in die NHL!!
hier kurz der matchbericht von gestern!
Minutemen Slip Past Huskies
Compiled by USCHO Staff
AMHERST, Mass. — After nearly two weeks off and 25 days since its last home game, Massachusetts had every reason to be rusty entering last nightís game against Northeastern.
Instead, the Minutemen dispatched the Huskies, 4-2, in front of 3,449 at the Mullins Center. UMass improves to 12-7-5 overall, with an 8-5-2 Hockey East record, good for sole possession of third place heading into the weekend. Northeastern falls to 2-10-3 in the conference (ninth), with a 7-12-4 overall mark.
After UMass took a 1-0 lead during a choppy first period, the Minutemen broke the game open in the second with two goals in 32 seconds. Greg Mauldin began the fun when he took a feed from Tim Vitek in the neutral zone and skated in past the blue line, where he fired a heatseeker over Northeastern goaltender Keni Gibson's right shoulder to make it 2-0 at 4:18.
Stephen Werner followed up at 4:50 with the eventual game winner. He camped out in front of the net to Gibson's right, and although Gibson (14 saves) stopped Werner's initial attempt, the rebound came right back to him and he reloaded, converting on the Minutemen's third goal of the night. Chris Capraro earned an assist on the play.
Northeastern showed its first sign of life with 8:39 to go in the middle frame. Brian Swiniarski fired a slap shot off an Eric Ortlip pass and the puck trickled through UMass netminder Gabe Winer's pads, cutting the hosts' lead to 3-1.
Thomas Pöck punctuated the Minutemen's scoring with a power play tally 31 seconds into the third. After a Huskie turnover in the UMass zone, the Minutemen honed in on Gibson, with four skaters up against one NU defenseman. Pöck slipped the puck to Werner, who quickly sent it back to the defenseman. From there, Pöck came in on Gibson's net, made a pretty deke past a diving defender, and roofed it over Gibson's right shoulder.
Jon Awe scored at 11:30 of the third for NU, cutting UMass' lead to two. A loose puck deflected off a skate to his stick, and Awe shoveled a low wrister past Winer (19 saves). The Huskies couldn't add another, however.
Three UMass skaters — Pöck, Werner, and Mauldin — notched multiple points, each with a goal and an assist. Add to that Capraro's assist, and four of the top five UMass scorers made their marks on the night. Mauldin played his first game since leaving the Jan. 3 game against Massachusetts-Lowell after a devastating collision that sent him to the hospital.
"I was pretty excited to come back, I haven't played in three weeks or so, and any time you're that excited to come back and play, you're going to play your hardest," Mauldin said.
"It was an up-tempo game, guys were going hard, and we haven't played at home in a while, so guys were ready to play."
"It wasn't pretty, it was a labor to get through it," UMass coach Don Cahoon said. "Thank goodness for Greg's return, Tommy Pöck being able to make big plays, Gabe being solid in net, a skill player like Stephen Werner putting one in the net, and Nick Kuiper being I think the best defensive defenseman in the league."
The Huskies, who have been one of the hottest teams in Hockey East since Christmas, never took any clear advantage. Coach Bruce Crowder summed things up succinctly after the game.
"Well, this is from [assistant] coach [Jamie] Rice. I asked him what to say," Crowder said,
"'Roses are red, violets are blue, they got four, we only got two,'" Crowder said. "For us, personally, I think it was one of our worst performances of the year, and that's not to take anything away from UMass, I think they played extremely well. But from our better players on down, we weren't focused, we weren't ready to play, and that was very discouraging."
James Solon struck gold for the Minutemen at 6:11 of the first. Mauldin took an outlet pass from Pöck, streaked up the left wing boards, and fired a wrister that Gibson stopped, leaving a rebound in the slot which Solon zipped under the recovering goaltender to make it 1-0.
Saturday night, the Minutemen welcome another Hockey East squad, Merrimack, to the Mullins Center for the final contest of the three-game regular season series. Northeastern has the weekend off before playing Boston University in the opening round of the Beanpot on Monday at the FleetCenter in Boston -
also sowas wie auszeichnung für den besten college spieler
3 sind ja nominiert von uns!
kopiere dir mal die ganze erklärung rein
2004 Fan Balloting Is Now Open
College hockey’s top individual prize, the Hobey Baker Award, is now accepting nominations in the first phase of naming the Hobey winner. From now until January 19, 2004, hockey fans may nominate Division I men’s college hockey players.
The initial phase of the Hobey is for the fans – an interactive process where anyone with Internet access can log on to: www.voteforhobey.com and follow the prompts to nominate their choice. Candidates receiving at least 25 nominating votes will become eligible to receive votes in the second phase: Finalist Selection. Hockey fans can follow the results of the nominating progress by checking the website for updates.
After the nominating phase has been completed, college hockey fans will have two more phases to cast their votes in helping to determine this year’s Hobey Baker Award recipient. From January 20, 2004 through March 7, 2004 registered voters (email address) may cast ballots (one per day) for their first, second and third choices. Fans will be casting ballots along with the Division I college hockey head coaches to determine the Top Ten Finalists. That list of elite players will be announced on Wednesday, March 17 at the CCHA Awards Show in Detroit, MI.
In the final round of balloting running from March 18, 2004 through March 29, 2004 registered voters can cast their ballots ranking the top ten candidates. The top selections of the fans will join the ballots from the Selection Committee (comprised of college hockey personnel, pro scouts and media) in determining the 2004 Hobey Baker Memorial Award winner. The Hobey Hat Trick, consisting of the top three finalists, will be announced March 31. The award recipient will be announced in a live telecast from the NCAA Frozen Four Tournament in Boston, MA, on Friday, April 9, 2004.
The Hobey Baker Award represents more than just the top on-ice performer. Award criteria include strength of character on and off the ice along with scholastic achievements and sportsmanship – qualities that epitomized the award’s namesake. Your vote counts – just visit www.voteforhobey.com and help select this year’s winner! -
scheinbar sind wir nicht fleissig genug!! also schnell registrieren und voten auf www.hobeybaker.com!!!
hier mal ein zwischenstand
Player 1st 2nd 3rd Pts. total
Ross, Jared (C, Alabama-Huntsville) 1137 84 84 6021
Conner, Chris (F, Michigan Tech) 926 128 87 5101
Lessard, Junior (F, Minnesota-Duluth) 842 101 104 4617
Bochenski, Brandon (F, North Dakota) 557 191 213 3571
Murphy, Colin (LW, Michigan Tech) 153 803 69 3243
Parise, Zach (F, North Dakota) 155 614 249 2866
Munroe, Scott (G, Alabama-Huntsville) 5 720 130 2315
Vanek, Thomas (F, Minnesota) 247 191 193 2001
Ehgoetz, Barret (F, Niagara) 228 145 131 1706
Geisler, Beau (D, Minnesota-Duluth) 46 410 202 1662
Pöck, Thomas (D, Massachusetts) 233 83 108 1522
Edwardson, Derek (F, Miami) 243 57 56 1442
Danis, Yann (G, Brown) 191 73 141 1315
Vesce, Ryan (F, Cornell) 185 85 46 1226
Schwabe, Evan (C, Minnesota-Duluth) 19 217 356 1102
Hogeboom, Greg (F, Miami) 125 100 158 1083
Kowalski, Craig (G, Northern Michigan) 141 27 124 910
Ballard, Keith (D, Minnesota) 49 127 96 722
Moulson, Matt (F, Cornell) 53 132 43 704
Montoya, Alvaro (G, Michigan) 12 123 235 664
Kompon, Mike (F, Miami) 24 129 145 652
Eaves, Ben (F, Boston College) 71 54 91 608
Degon, Marvin (D, Massachusetts) 57 71 110 608
Trowbridge, Ryan (F, Yale) 1 95 304 594
Saviano, Steve (F, New Hampshire) 68 70 42 592
Ayers, Mike (G, New Hampshire) 50 85 45 550
Blight, Chris (RW, Clarkson) 74 22 78 514
Coole, Adam (G, St. Cloud State) 66 38 42 486
Brückler, Bernd (G, Wisconsin) 34 57 127 468
Mauldin, Greg (F, Massachusetts) 1 114 77 424
Caig, T.J. (C, Minnesota-Duluth) 4 94 115 417
Jones, Matt (D, North Dakota) 32 26 133 371
Tambellini, Jeff (F, Michigan) 14 50 135 355
Smith, Brett (C, Ferris State) 14 64 91 353
Godoy, Elias (F, Mass.-Lowell) 54 11 32 335
Murray, Brady (F, North Dakota) 2 37 211 332
Brown, Mike (G, Ferris State) 30 41 58 331
Lattery, Dana (RW, Western Michigan) 35 28 69 328
Mills, Brian (D, Niagara) 3 56 142 325
Brosz, Tyler (C, Minnesota-Duluth) 3 52 149 320
Hendricks, Matt (F, St. Cloud State) 13 57 63 299
Slater, Jim (F, Michigan State) 36 16 58 286
Riddle, Troy (F, Minnesota) 3 48 111 270
Parise, Jordan (G, North Dakota) 7 49 61 243
Doyle, Frank (G, Maine) 28 20 40 240
Eaves, Patrick (F, Boston College) 3 43 96 240
Walter, Ben (F, Mass.-Lowell) 1 64 24 221
Walton, Brent (RW, Western Michigan) 4 47 52 213
Joseph, Shane (F, Minnesota State) 25 19 19 201
Voce, Tony (F, Boston College) 3 48 39 198
Schneider, Andy (D, North Dakota) 6 21 75 168
Koalska, Matt (F, Minnesota) 13 15 45 155
Welch, Noah (D, Harvard) 3 31 44 152
Morris, Mike (F, Northeastern) 15 15 30 150
Bellissimo, Vince (C, Western Michigan) 5 29 33 145
Backes, David (F, Minnesota State) 7 27 21 137
FitzRandolph, Colin (F, St. Lawrence) 28 42 126
Gibson, Keni (G, Northeastern) 10 12 35 121
Stevenson, Alan (F, Connecticut) 7 13 43 117
Whitney, Ryan (D, Boston University) 3 24 29 116
Stafford, Drew (F, North Dakota) 1 21 47 115
Potulny, Grant (F, Minnesota) 6 16 31 109
Klein, Matt (G, Minnesota-Duluth) 3 13 53 107
Guyer, Gino (F, Minnesota) 6 16 24 102
Shannon, Ryan (F, Boston College) 18 43 97
Reschny, Trevor (F, Northeastern) 16 34 82
Fields, Sean (G, Boston University) 3 10 19 64
Waibel, Jon (F, Minnesota) 1 8 24 53
Sullivan, Sean (D, Boston University) 11 20 53
Roche, Kenny (F, Boston University) 1 8 21 50
Swiniarski, Brian (F, Northeastern) 1 7 18 44
Skladany, Frantisek (F, Boston University) 2 6 16 44
Mullen, Mark (F, Boston University) 8 19 43
Murphy, Ryan (F, Boston College) 4 25 37
Leahy, Taylor (D, Boston College) 7 16 37
Faulkner, Mac (LW, Clarkson) 9 9 -
super oliver setzinger,
das 3:1 erzielt und soweit meine kaum vorhandenen finnisch kenntnisse mich nicht in stich lassen wurde er zum besten spieler seiner mannschaft gewählt.
das wird sicher eine grosse genugtun für ihn sein gegen seinen Ex-club gewonnen zu haben. -
@eiskalt
ressmann? kann nur ein scherz sein, der vaterlandsverr... hat schon einige fadenscheinige absagen hinter sich, das hoffentlich auch der veband mal klug ist und sich net verarschen lässt -
die wm wirft ihre schatten voraus noch wird geprobt im kader herumgetauscht und probiert und die meisterschaft in ihrer spannesten phase. würde mich mal tortzdem interessieren wie ihr so den teamkader gerne sehen würdet? bin mir jetzt nicht sicher ob es einen 23 oder 27 mann kader gibt. stelle halt hier meinen 23 mann kader in den raum mit spielern auf abruf.
tor:
divis (falls die blues rechtzeitig ausscheiden)
ansonsten unsere 1er Brückler
Bartolmäus
falls divis nicht kommen kann dann noch machreich als 3ter
gott verschone uns vom fliegenfänger dalpiaz
verteidigung:
pöck
ulrich
unterluggauer
viveiros
lakos a.
lakos p.
klimbacher
lukas
angriff:
brandner! (seine teams sind ja am besten weg vorzeitig auszuscheiden)
VANEK
kalt
setzinger
salfi
baumgartner
süczs
latusa
lanzinger
trattnig
welser
koch
im erweiterten kader: pewal, lukas, pfeffer, pollross, judex.