na ja vielleicht hast recht das das gewesen sein wird wegen der intensität vom baumi. aber ich denke trotzdem das der baumi schon auf grund seiner nordamerika erfahrung mehr bringt als die anderen und sich meiner meinung nach sicher steigern kann. denke da an den slovakia cup wo er meiner meinung nach einer der besten war, der auch in entscheidenden szenen den überblick behalten hat. das ist wahrscheinlich der nachteil von freundschaftsspielen oder es fehlt im nach seiner lungenentzündung noch immer der letzte biss alles zu geben und vielleicht auch die kraft und kilos.
hinten bin ich eher für den pfeffer, der hat mir im training und auch im ersten spiel gegen die piefke besser gefallen als der klimbacher.
das frag ich mich auch! da muss was gewesen sein zwischen den beiden. baumi hat für mich in wien beim training einen ganz guten eindruck gemacht. und schlechter als harand war er auch gegen deutschland sicher nicht.
@ehrby 30: ist ein unentschieden geworden zwischen uns.
absolut geiles match, konnte es mir gottseidank anschauen. superverdienter sieg der frankfurter. alleine die schussbilanz nach 2/3 37:14!!!!!. und trotzdem ist es nochmals eng geworden. ma hob i a freud!!!!!!! heute wird noch gefeiert!!! absolut unverständlich der berliner trainer das er den parent erst 25 sekunden vor schluss rausnimmt. aber was solls mir hats getaugt.
wollte keinen neuen tread eröffen. hier mal aktuell von orf.at
Mit dem Aufstieg kommen auch Probleme 16 Jahre nach der Pleite des SEC hat die Stadt Salzburg mit EC Red Bull wieder eine Eishockey-Mannschaft in der Ersten Liga. Mit dem Aufstieg sind aber auch sportliche und organisatorische Probleme verbunden.
Spieler- und Trainerfrage muss geklärt werden Einerseits muß der EC Red Bull Salzburg für die Bundesliga die Spieler- und Trainerfrage klären, denn nur mit erheblichen Verstärkungen ist es sportlich sinnvoll in der Ersten Liga mitzuspielen.
Antworten darauf könnte es schon nach dem Wochenende geben, denn die Verhandlungen und Gespräche laufen. Das Budget des EC Red Bull dürfte im kommenden Jahr rund zwei Millionen Euro betragen.
Sorgenkind Volksgarten Auf der anderen Seite ist da das Sorgenkind Volksgarten: eine Veranstaltungshalle ohne ausreichende Park-Möglichkeiten, ohne geeignetes Eintrittskarten-System und mit zu geringer Zuschauerkapazität.
Beim EC Red Bull träumt man deshalb von einer zusätzlichen Tribüne die weiteren 1000 Fans Platz bieten sollte. Bürgermeister Heinz Schaden lässt die "Bullen" allerdings "weiterträumen":
Schaden: "Das schließe ich für diese Saison aus" "Für diese Saison schließe ich eine derartige Zusatz-Tribüne aus. Denn die Zeit bis August, wo ja schon die Eiszeit und die Vorbereitung beginnen, ist für so ein Projekt sicherlich zu kurz, das schaffen wir nicht. Für die Revitalisierung und Renovierung der Eisarena haben wir ja immerhin auch zwei volle Sommersaisonen benötigt."
Stadt verspricht Hilfe beim Eintritts-System Die Stadt will sich aber zumindest beim Eintrittskarten-System um eine Lösung bemühen und zeigt sich gesprächsbereit-eine Gesprächsbereitschaft, die sich das Management auch in Sachen Trainings- und Spieleinheiten wünscht, denn bisher hat die erste Mannschaft pro Woche viermal trainiert und einmal gespielt. In der Bundesliga werden sich die Eiszeiten verdoppeln.
denke mal der modus der beschlossen wurde, ist meiner meinung nach der beste. 28 fixe heimspiele pro team da kann man gut kalkulieren. durch die schon heuer bewerte regel der punkteteilung wird es wieder sehr spannend bleiben.
und das finale best of seven ist die einzig richtige entscheidung!
aber eins muss man schon bemerken stronach als verbandspräsident! da ist wohl net viel unterschied zu den aktuellen! oh ja doch einer, der strohsack hat mehr kohle, und wenn in ein sesselfurz sagt der vanek ist der beste österreichische spieler dann stellt er vorm fernsehen net den college hockey in frage.
habe gerade den neuen eishockeyworld newsletter vor mir liegen. schreibe hier mal den aktuellen brandner artikel rein:
fleissig basteln die Hamburg Freezers derzeit am Kader für die kommende Saison. Das Trainerduo Dave King und Mike Schmidt hofft dabei auf den ganz großen Coup. Denn offenbar stehen die Hanseaten in Kontakt mit Brandner. Der wagte vor der Saison den Sprung in die NHL, konnte sich allerdings dort nicht entscheidend durchsetzen und spielte zuletzt nur für das Farmteam der Minnesota Wild in Houston, fraglich ist, ob ihm in der nächsten Saison der Sprung in die NHL gelingt. Im Farmteam ist Brandner offenbar nicht glücklich und möchte lieber zurück nach Europa. Natürlich müsste erstmal die Finanzierbarkeit eines solchen Transfers seites der Freezers geklärt werdenn. Doch interessant ist der Österreicher wohl für jeden DEL-Club, nicht nur für die Norddeutschen. Sehr großes Interesse haben bekanntlich auch die Kölner Haie.
Hier noch eine kleine anmerkung von mir selber jetzt, brander verdient im jahr 675,000 usd. also viel spass red bulls bei der verpflichtung!!!
ja hoffe auch stark das die lions morgen den sack zumachen! wirken eigentlich sehr locker und die berliner waren viel zu siegessicher. das ist ihnen wieder auf den deckel gefallen. entscheidend wird morgen sein wie der ian gordon drauf ist. bei dem gibt es ja nur licht oder schatten. hoffe moren auf viel licht den zu tun wird er genug bekommen. der heimvorteil wird hoffentlich den ausschlag geben. die halle wird beben!
denke mit dem frühen beginn wird das meiste schon gesagt sein. 3 hin-und rückrunden, wahrscheinlich punkteteilung nach der 1ten, dann alle im play off.
würde hier mal gutheissen 1/4 finale best of seven, halbfinale best of five und finale wieder best of seven falls das im terminkalender möglich ist. gehe aber fix davon aus das im 1/4 besten of seven gespielt wird, damit kommt jeder club auf 23 heimspiele, heuer warens fix 24. viele andere möglichkeiten stehen glaube ich nicht zur auswahl. weniger spiele wären wieder ein finazieller supergau für die clubs. die frage die sich halt stellt ist wieviel zeit zur vorbereitung benötigt das nationalteam.
also den tomanek könnte ich mir bei den caps durchaus in der 4ten linie als center vorstellen. hat mir eigentlich die eine saison auch ganz gut gefallen. körperlich robuster spieler.
zur info für alle kärntner fans. im caps forum hat das napoleon am kagaranerplatz gepostet das sie das spiel auf grossbildschirm übertragen. ist sicher a sehr gute alternative.
haben im letzten jahr auch die caps - vsv spiele übertragen, fernseher ist riesengros vor allem mit ton und alles in einem seperaten raum das ist ganz ok
ja das wird noch spanned, schau ma mal hab gestern noch ausgiebig gefeiert. hoffe das am freitag noch eins draufsetzen,kann diesmal leider weder live noch vor bildschirmdabei sein. leider. ist aber eine geile finalserie! bin mall gespannt ob die heimserie in den PO der lions hält. die berliner ist ja mal gebrochen, scheitern scheinbar wie so oft an ihren nerven!
für das, das wir mit der B-Garnitur gespielt haben, wars eigentlich eine tadellose leistung speziell defensiv, offensiv war halt nicht viel zu erkennen. aber wir haben den liga-vergleich ganz gut standgehalten. die deutschen haben doch schon mit einem wm naheren kader gespielt wie wir.
@nordiques: das wird dich wohl aus meinem mund überraschen, aber für mich bester mann am feld war der dalpiaz, tadellose leistung gestern, wie schon in bad tölz, vielleicht sollte er immer nur gegen die deutschen spielen ´ggg
ansonsten glaube ich wohl auch nicht wie titus meinte das nur 4-5 spieler überbleiben werden.
gehe mal davon aus das bis auf viveiros und pöck; hohenberger hat ja abgesagt von der verteidigung sicher ulrich,denke mal beide lakosse, pfeffer, r. lukas und wenn unterluggauer nicht fit wird wohl auch klimbacher dabei sein werden.
und von den angreifern die gestern gespielt haben, ist trattnig gesetzt. und denke mal auch das baumgartner,divis,lukas,szücs,peitner dabei sein werden und für eine 3te und 4te linie sind die gar net so schlecht, da haben auch die deutschen net viel ausgerichtet. schwachpunkt war eigentlich am ehesten die 4te linie gestern mit latusa,p.harand,kühn und auch die 3te war net wirklich überzeugend ausser der pollross hat sich einige male bemüht.
aber nächste woche wirds schon anders aussehen, da werden wir hoffentlich auch zu sehen bekommen was unser supertalent vanek so kann!.
und zum gestrigen spiel noch tor 2 und 3 gehen eindeutig auf die kappe vom machreich, das waren schon 2 steirertore, habe mir dann zuhause noch die aufzeichnung angesehn, und das hat das bestätigt was ich mir live gedacht habe, speziell tor 3 war prohaska manier!
verner war und ist heuer sicher der beste goalie der liga. keine frage. mal schauen wies nächstes jahr aussieht wenn ihn der wren alt ausschauen lassen wird.
zu dalpiaz gibts nix zu ergänzen der schwächste goalie der liga!!
@iceman: also der pilloni ist definitiv nicht sportdirektor in wien und auch nicht mehr bei den caps (lt meinen infos war auch der abgang nicht so ganz im einklang eher die harand variante, er wollte unbedingt den prohaska durchsetzen, daran ist er gescheitert)
naja ich würde sagen 50:50 chance, cincinatti ist ja net gerade ein lieblingsgegner von den aeros alle pariten sehr knapp und wer die möglichen 3 heimspiele bekommt ist ja noch offen, spielen ja auch nochmals gegeneinander.
ist vielleicht jedermans traumsturm nur mit einem fehler der brander und der vanek stehen sich gegenseitig im weg!! beide sind leftwings also wirds diese linie wohl nicht geben!