1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. pippop0

Beiträge von pippop0

  • 33. RUnde: 21.12.04

    • pippop0
    • 17. Dezember 2004 um 18:45

    vsv:wings 4:2
    haie:bulls 3:3
    caps:99er 4:4

  • Slovakia Cup

    • pippop0
    • 16. Dezember 2004 um 17:27

    @gertl2

    warum ist gar nicht unlogisch
    kanadier haben 9:7 zu 6:7 wir haben ein tor gemacht kanadischer goalie 6 schüsse abgewehrt 1x hats geklingelt und umgekehrt
    habens 9x auf unser tor geschossen und 2x hats geklingelt.

    übringes ausgleich!!!!!!!!!!!!!!!!!! reichel

  • Slovakia Cup

    • pippop0
    • 16. Dezember 2004 um 17:25

    zasahy hat eh schon der eiskalt erklärt das sind die abgewehrten schüsse

    strely: torschüsse
    vylucenia = ausschlüsse
    trest-min Strafminuten
    presil : power play tore
    oslab = sind die unterzahltore

  • Slovakia Cup

    • pippop0
    • 16. Dezember 2004 um 16:24

    Powerhockey

    die beiden haben gestern bei der 2:4 niederlage gegen die slovakei in einer linie gespielt. craig hat übrigens eins der kanadischen tore gemacht. und ich kann mir das leicht vorstellen das bei 4 spielen in 4 tagen der boni wohl auch a bissl drängt das der eine oder andere spieler seiner leute eine kleine pause bekommt.

  • Lockout

    • pippop0
    • 15. Dezember 2004 um 12:02

    die haben wahrscheinlich einen blick über den großen teich gemacht und ein auge auf österreich geworfen. die bank austria hats ihnen vorgemacht wie einseitigkeit ablaufen sollte ´ggg´

  • Österreich-Spiele bei der WM

    • pippop0
    • 14. Dezember 2004 um 18:53

    a bissl ein ducheinander der live ticker, wollte schon fluchen das wir so laut rechnung ungefähr 3 minuten in 5:3 überzahl spielten und kein tor zustande brachten. dann scheint die anzeige auf 12,58 rotter strafe und 2 minuten späten kommt rein das wir doch nach 10,50 das 2:0 gemacht haben im powerplay.

  • Österreich-Spiele bei der WM

    • pippop0
    • 13. Dezember 2004 um 23:42

    naja 0:0 nach 2/3 ziemlich trostlose angelegenheit. vor allem powerplay dürfte grottenschlecht sein. im 2/3 hatten wir ja fast 2 min 5:3 situation und nix draus gemacht. hoffe doch noch das wir die briten schlagen, eröffnungspartie ist immer so eine sache wäre aber wichtig fürs selbstvertrauen.


    und noch was unverständlich das wechselberger und frei im team sind und ein dolezal nach hause fahren musste. einfach nur kopfschüttel.

  • 31. Runde: 12.12.04

    • pippop0
    • 12. Dezember 2004 um 10:45

    vsv:bulls 3:1
    linz:graz 1:1
    caps:rotjacken 4:4

  • Lockout

    • pippop0
    • 10. Dezember 2004 um 14:06
    Zitat

    Original von kac_sitzer
    []

    Ich glaub nicht, dass eine Ausländerregelung alleine reichen wird, da bei einem totalen Lockout Europa von NHL Spielern überschwemmt wird und bestimmt einige gute Österreicher wieder zurück in die Heimat kommen. Manche werden dann in ihren Stammvereinen einem Jugendspieler den Stammplatz nehmen


    naja in summe haben wir im moment 8 ausländer die in den höheren ligen spielen die in frage kommen würden (5x ahl, 1x schweden, 1x finland, 1x del). also das lasse ich nicht gelten. hier würde eher meiner meinung nach die hoffnung auf eine liga mit zumindest einem verein mehr wieder möglich sein, da es ja spieler auf höherem niveau sind.

  • Lockout

    • pippop0
    • 10. Dezember 2004 um 13:57
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    die draftgerelung ist ja in den staaten nichts eishockeyspezifisches. im gegenteil - alle major leagues arbeiten mehr oder weniger mit dem gleichen system. ich finde die draftregelung sehr gelungen. die schwächsten teams bekommen die besten spieler - sportlich macht das auf jeden fall sinn und das ist nunmal das wichtigste. was wenn jeder verein um die besten spieler mitbietet? wer zahlt dieee horrenden summen? kann das im sinne des sports sein wenn die reichsten vereine die besten spieler bekommen bzw. welches toptalent würde überhaupt zu einem verein ohne wirkliche sportliche perspektive wechseln wenn er die möglichkeit hat bei einem der topteams zu spielen. die folge wäre eine 2-klassen-liga und das kann meiner meinung nach keiner wollen.

    die nhl ist die oberste und beste liga des hockeysports weltweit. daher ist es für mich nicht verwunderlich die besten auch am meisten geld verdienen. hier ist die nhl in der welt des sports keine ausnahme. ein genialer kicker spielt im regelfall auch dort wo er am meisten verdient, usw...... man könnte hier unzählige beispiele nennen.

    die den amerikaner unterstellte arroganz ist hoffentlich - ich sags nur zur sicherheit - von der us-politik völlig unabhängig. es geht hier um den eishockeysport und die verknüpfung von politik und sport ist (zumindest für mich) generell ein graus und bringt den hockesport sicherlich nicht weiter.

    ausserdem: ein ausfall der nhl-saison bringt eine vielzahl an zusätzlicher spieler mehr welche in europa ihr glück versuchen mitsich. bei allem verständnis für die freude an nhl-topspielern sollte man nicht die wirklich leidtragenden dieser situation vergessen: den heimischen nachwuchs!


    naja da gibt es wie überall viele für und wider. wie das draft abläuft ist ja in ordnung. aber die ausbildung der spieler erfolgt meist in ganz anderen vereinen. schon da gehört was abgegolten. dann ist das ja noch das spezielle novum das ein gedrafteter spieler selbst wenn er in europa eine mehrjahresvertrag unterschreibt aufgrund der draftregelung jederzeit aus dem vertrag ablösefrei rauskommt. und das ist eher schon einzigartig.

    und was den heimischen nachwuchs berifft kann ich das nicht ganz nachvollziehen das sie die leidtragenden sind. da ist der verband gefragt solagen die ausländerregelungen so sind wie sie sind betrifft das den nachwuchs überhaupt nicht. und die die im ausland spielen geniessen dort ihre hockeyausbildung

  • Lockout

    • pippop0
    • 10. Dezember 2004 um 13:25

    @stane rwd

    da hast sicher recht, aber das wäre ja dann der nächste schritt zu einer reform im internationalen eishockey. qualimodus, maximal jedes zweite jahr wm. vielleicht dann aber auch zu einem zeitpunkt im winter und nicht erst im mai. jede liga wird unterbrochen.

    aber wie gesagt der denkezettel gehört ihnen verpasst. es gibt ja noch mehrere punkte die da einzigartig sind, wie die draftregelung und sie können die gedrafteten spieler kostenlos haben, das ist auch eine monopolstellung die in einer eu keine chance hätte.

  • Lockout

    • pippop0
    • 10. Dezember 2004 um 13:02

    ich sehe da überhaupt keine weitreichenden auswirkungen für den eishockeysport. sry.

    was soll sich ändern? viele werden in europa ihren weg suchen damit werden die ligen dort stärker werden,medieninteresse in europa wird steigen. villeicht auch mehr fernsehpräsenz. finde das sogar gut.

    für den einzigen den es schlecht ist, ist für den nordamerikanischen eishockeysport der eine rückentwicklung erleben wird. who cares, die s... amis und konsorten wollen sowieso überall die welt reagieren, wäre mal ein denkzettel. vielleicht besinnen sich dann wieder alle auf nationale wurzeln sowie empfinden etwas wie ehre auch im nationalteam zu stehen. es ist international gesehen sowieso eine frechheit das eine liga währen einer WM weiterspielt. sowas gibt es in keinem sport der welt. dort ist eine WM immer das höchste. dieses ziel sollte auch im eishockey endlich angestrebt werden.
    aber abgesehen davon der einzige den es erwischt ist die nhl, früher oder später wird die ahl den level übernehmen. das ist meine ich alles was passieren wird.

    und wenn sie wieder spielen sollten ist jeder froh das sie wieder spielt.

  • hf.at: KAC nach Brandner auch an Koch dran

    • pippop0
    • 10. Dezember 2004 um 09:55

    wir brauchen eine starke dritte linie

    koch, brandner, kalt ´lol´

  • Nationalteam Trainingslager

    • pippop0
    • 9. Dezember 2004 um 10:40

    nachdem die verbandseite wieder mal unter jeder sau ist, hat irgendwer eine ahnung wie das spiel der U20 gestern gegen polen geendet hat? bzw auch torschützten und aufstellung?

  • 30. Runde: 10.12.04

    • pippop0
    • 8. Dezember 2004 um 12:34

    bulls:wings 4:2
    kac:vsv 3:3
    haie:caps 1:1

  • Hockeyfans Magazin Ausgabe 3

    • pippop0
    • 7. Dezember 2004 um 13:06

    habe es schon letzten donnerstag bekommen.

  • Lockout

    • pippop0
    • 7. Dezember 2004 um 11:53
    Zitat

    Original von nordiques!
    [
    ist halt (für nhl & nhlpa) schon hart, wenn man merken muß, daß man außerhalb canadas eigentlich wirklich niemandem abgeht :(


    genau das ist der punkt. ich finde die situation super so wie sie ist. für die fans in europa super die spieler hier zu sehen. für die meisten ligen eine aufwertung und gut für die weiterentwicklung.

    das einzige was mir wirklich abgeht ist die nicht tv-präsenz der ahl.

    also sollen sie ruhig die saison ausfallen lassen, kann nur gut für unsere WM sein.

  • 28. RUnde: Caps - VSV

    • pippop0
    • 6. Dezember 2004 um 19:05

    fand das gestrige spiel eigentlich sehr gut, schnelles tw sehr körperbetontes hockey mit einigen zuckertoren.
    würde auch mal sagen das sich so an die 400 exil-kärntner in der halle befunden haben. stimmung fand ich das ganze spiel über ganz gut (von beiden seiten). hier meinerseits ein kompliment an die villacher fans die durchgehend versucht haben für ihre mannschaft stimmung zu machen (das ist man sonst nicht gewohnt speziell bei den heimspielen des vsv, da können sich die dortigen fanclubs ein scheibchen bei der spassfraktion abschauenI). ob lauter oder nicht ist reine empfindungssache ich versuche das ganze recht neutral zu beurteilen sitzte 2 rang süd genau in der mitte da hört man sowohl den osten als auch den westen in etwa gleich schlecht. denke das man es selbst lauter empfindet wenn man dort steht wie es wirklich ist. im 2ten drittel war die stimmung von wiener seite nicht so gut lag wahrscheinlich an der spielweise.

    zu spiel: im ersten drittel haushoch überlegene wiener auf der einen seite, ein überragender divis auf der anderen.
    im zweiten drittel stärkere villacher, wobei mir da das powerplay der blauen sehr gut gefallen hat (da sieht man was ein hohenberger noch ausmacht solange er luft hat), und ein herrvorragender chabot in diesen situationen
    letztes drittel am anfang ausgeglichen dann die führung für villach und nach dem ausgleich spielten nur mehr die wiener hatte auch dann das gefühl das den oldies der villacher in der defense durch die viele eiszeit die luft ausging.

    alles in allem ein verdienter sieg der caps in einem tw sehr guten spiel. so wie sich villach gestern präsentierte sind sie sehr wohl ein PO kanditat.

  • 29. Runde: 7.12.04

    • pippop0
    • 6. Dezember 2004 um 17:36

    graz:bulls 2:3
    wing:kac 4:2
    vsv:hci 4:2

  • 28. Runde: 5.12.2004

    • pippop0
    • 1. Dezember 2004 um 23:41

    caps:vsv 1:1
    sbg:graz 4:3
    kac:linz 0:1

  • 27. Runde: 3.12.2004

    • pippop0
    • 1. Dezember 2004 um 23:40

    graz:kac 5:2
    vsv:sbg 3:3
    caps:haie 2:2

  • KAC-Sponsor für Zehnerliga mit Slowenien

    • pippop0
    • 26. November 2004 um 10:21
    Zitat

    Original von mile
    Ich weiss nicht, ob es 8 slowenische Teams gibt, die unseren Kärntner Freunden das Wass reichen können, aber generell:

    Reisende soll man nicht aufhalten


    ´´der war aufglegt´ lol


    aber ernsthaft kann sich nur um einen scherz handeln. wie gesagt nord-ost- und westösterreich können da kein interesse haben. speziell in wien schätze ich maximal 200 zuschauer bei solchen zweitklassigen gegnern, da rechne ich daber die haelfte schon slowenen dazu. wenn der nedwed des will soll er vielleicht kac und villach dazu überrenden zusätzlich dort auch noch zu spielen aber den restösterreich damit verschont lassen.

  • 26. Runde: 28.11.04

    • pippop0
    • 26. November 2004 um 09:18

    haie:bulls 2:2
    vsv:kac 1:3
    graz:wings 5:4

  • Salzburger Derby!!!!

    • pippop0
    • 25. November 2004 um 14:49
    Zitat

    Original von freshone

    Doch ich würde sagen die TOP 4 der NL Lustenau, Zell/See,Feldkirch und Dornbirn
    Würden auch in der BL nach dem Grunddurchgang nicht mit 0 punkten dastehen.

    .


    das glaube ich auch nicht, die müssen ja auch gegeneinander spielen!! ´

  • 25. Runde: Bulls - Caps

    • pippop0
    • 25. November 2004 um 10:04
    Zitat

    Original von Alex-der-Optimist


    1.) die caps sind müde. das merkte man schon im letzten drittel gegen den kac und das wird man besonders gegen die ausgeruhten bullen merken. auch im kopf fehlte dann die spritzigkeit und gegen die bullen werden sie sicher wieder nur mit 3 linien spielen und dann gehts noch schneller!!!

    ?!


    das mit dem müde kann man gelten lassen oder auch nicht, nachdem gestern die halbe mannschaft noch um 3 uhr früh in einer disco gesehen wurde, will ich die ausrede nicht gelten lassen!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™