1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. blackdogs82

Beiträge von blackdogs82

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2011/12

    • blackdogs82
    • 13. Juli 2011 um 19:07

    Größte und stärkste Nationalliga aller Zeiten / 13.07.2011

    Die hagn_leone Bulldogs sind quasi parat und harren der neuen Nationalligasaison entgegen. Der bereits fixierte Kader liest sich viel versprechend, und auch die Saisonkarten liegen für die Fans zum Vorzugspreis auf.

    Neben der Sommerhitze brachte in den letzten Wochen eine intensive Planungsphase die Vorstandscrew der hagn_leone Bulldogs ins Schwitzen. „Nach den grundlegenden Veränderungen seitens der Liga, mussten auch wir unser Konzept überdenken und die Planung unter anderen Einflussfaktoren durchführen“, erklärt Vorstandsmitglied Alexander Kutzer.

    Selmser und Essmann verstärken Offensivkraft
    Prominentester Neuzugang ist der ehemalige Nationalteamstürmer Sean Selmser. Die Laufbahn des Austro-Kanadiers führte in der letzten Spielzeit von den Vienna Capitals in die britische Elite Ice Hockey League (EIHL). Weiters trägt der junge Villacher Kevin Essmann neu das Jersey der Bulldogs. Bei den Vorarlbergern will sich der 20-jährige persönlich weiterentwickeln und mit der Mannschaft nach dem Titel streben. „Das gute Image des Vereins hat mich nach Vorarlberg gebracht. Dornbirn leistet eine ausgezeichnete Ausbildungsarbeit“, weiß Essmann über seinen neuen Arbeitgeber. Aus der eigenen Nachwuchsabteilung sollen Julius Beller (Tor), Tobias Holzer, Harris Sabanovic, Mathias Hagen (alle Verteidigung) sowie Stefan Häussle, Dominik Zwerger und Kassian Wohlgenannt (alle Sturm) in der ersten Mannschaft Fuß fassen.

    Fox und Co. gehen wieder auf Punktejagd
    Die sportliche Planung beim Vize-Meister beruht auf einer konstanten Weiterentwicklung der erfolgreichen Mannschaft. Im Tor setzen die Messestädter neben Eigenbauspieler Beller weiterhin auf den Einsatz von Christof Schwendinger. Als Antrieb in der Verteidigung agiert Mickey Elick, der zusammen mit Jürgen Fussenegger, Stefan Spannring, Bernhard Fechtig, David Slivnik und Michael Kutzer, dem Vorarlberger Klub treu bleibt. Die Fans dürfen sich auch in der anstehenden Spielzeit auf ein Offensivspektakel freuen. Die sportliche Leitung einigte sich mit Thomas Auer, Aaron Fox (USA), Roman Scheiber, Lukas Schwitzer, Julian Grafschafter und Fabian Glanznig. Den hagn_leone Bulldogs stehen somit noch zwei Legionärsplätze zur Verfügung, zudem ist der Posten des Cheftrainers vakant.

    Mehr Spiele, mehr Action, mehr Erlebnis

    Ab sofort liegen die Saisonkarten der hagn_leone Bulldogs auf. Diese können zum Vorzugspreis von nur 130,- Euro erworben werden. Gelegenheit dazu bietet das am Wochenende stattfindende Beachvolleyballturnier beim Stadion Birkenwiese (Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 10 Uhr).

    Vorläufiger Kader Saison 2011/12:

    Tor:
    Julius Beller, AUT, 09.10.1993
    Christoph Schwendinger, AUT, 23.03.1980

    Verteidigung:
    Mickey Elick, AUT, 17.03.1974
    Bernhard Fechtig, AUT, 06.01.1993
    Jürgen Fussenegger, AUT, 13.06.1989
    Mathias Hagen, AUT, 23.01.1996
    Tobias Holzer, AUT, 02.04.1992
    Michael Kutzer, AUT, 02.09.1989
    Harris Sabanovic, AUT, 31.01.1994
    David Slivnik, AUT, 27.06.1987
    Stefan Spannring, AUT, 07.05.1984

    Sturm:
    Thomas Auer, AUT, 05.11.1982
    Kevin Essmann, AUT, 04.01.1992
    Aaron Fox, USA, 19.05.1976
    Fabian Glanznig, AUT, 05.02.1990
    Julian Grafschafter, AUT, 15.05.1987
    Stefan Häussle, AUT, 31.10.1992
    Roman Scheiber, AUT, 19.02.1989
    Lukas Schwitzer, AUT, 20.11.1981
    Sean Selmser, AUT, 10.11.1974
    Kassian Wohlgenannt, AUT, 13.01.1995
    Dominik Zwerger, AUT, 16.07.1996

    Vorbereitungsspiele

    Fr, 19. August 2011, 20 Uhr in Bietigheim
    Bietigheim Steelers (2. Bundesliga) - hagn_leone Bulldogs

    Mo, 22. August 2011, 20 Uhr in Lustenau
    hagn_leone Bulldogs - KHL Medvescak Zagreb (EBEL)

    Sa/So, 03./04. September 2011 in Romanshorn
    EZO-Cup mit PIKES EHC Oberthurgau, SC Herisau, GCK-Lions und hagn_leone Bulldogs

    So, 11. September 2011, 17 Uhr in Lustenau
    hagn_leone Bulldogs – Bietigheim Steelers (2. Bundesliga)

    Sa, 17. September 2011
    Erstes Meisterschaftsspiel (auswärts)

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2011/12

    • blackdogs82
    • 3. Juli 2011 um 04:10

    Erster Neuzugang für die Bulldogs aus Dornbirn. Die Vorarlberger nehmen den 20-jährigen Stürmer Kevin Essmann unter Vertrag, der direkt vom VSV in die Nationalliga wechselt.

    In der abgelaufenen Saison war Essmann für das Farmteam der Adler in der Oberliga tätig (19 Spiele, 5 Tore , 11 Assist) und kam in der EBEL zu 7 Einsätzen. Außerdem ist der Verteidiger aktueller U20-Nationalteamspieler und brachte es bei der WM in 5 Spielen auf einen Assist. Essmann bestätigte den Wechsel heute gegenüber HN.

  • Nationalliga 2011/2012

    • blackdogs82
    • 23. Mai 2011 um 14:01

    Nationalligasaison 2011/12

    Bezugnehmend auf die bisher stattgefundenen Sitzungen im Rahmen der "Nationalliga Neu", erging gestern, im Auftrag von Wettspielreferent Peter Schramm, die Nationalliga Ausschreibung inklusive dem Registrierungsformular für die Nationalliga Saison 2011/12.

    Als Deadline für die Nennung ist hier Dienstag, 31.05.2011 - 12.00 Uhr an die ÖEHV Geschäftsstelle per Fax vorgesehen. Erst dann werden wir wissen wie die Nationalliga NEU genau aussehen kann/wird.


    Für die Zeller Eisbären gibt es noch ein paar unklare Punkte bezüglich der Ausschreibung zu klären, ehe man für die neue Saison nennen kann/wird und die zur Teilnahme geforderte Bankgarantie hinterlegt.

    ACTS & FACTS Nationalliga 2011/12

    Modus:
    Ligateilung ab 12 Mannschaften
    Gesamttabelle
    gleiche Spieltermine

    Grunddurchgang
    1 Hinrunde + 1 Rückrunde Gesamt
    1 Hinrunde + 1 Rückrunde in der Division

    Play-off
    Viertelfinale (best of five)
    Halbfinale (best of five)
    Finale (best of five)

    Kaderregelung:

    Standard:
    3 TK Spieler anmelden
    3 Tauschmöglichkeiten für TK Spieler
    + 1 TK Spieler für vorletzten (Nationalliga Saison 10/11) EKZ
    + 2 TK Spieler für letzten (Nationalliga Saison 10/11) BRW
    + 2 TK Spieler für Oberliga und Internationale Teams II

    oder Akademieregel:
    Max 10 – U20 TK Spieler anmelden
    Max 8 – U20 TK Spieler dürfen pro Spiel spielen
    Restlicher Kader (nat. Spieler) – U22

    Farmteamregelung:
    Nationale U24 Spieler können ohne Einschränkung im GD und PO zwischen beiden Ligen
    wechseln.

    Hauptspieltage:
    Samstag & Mittwoch

    Beginn Zeiten für alle Spiele:
    19:15 Uhr

    Quelle: http://www.ek-zellereisbaeren.at/ & http://www.the-icebreakers.at/

  • Nationalliga 2011/2012

    • blackdogs82
    • 30. April 2011 um 13:47

    Nocheinmal zur Nationalliga, folgende Teams sind mal fix dabei:
    KHL Medvescak Zagreb II, SAPA Fehervar AV19 II, EC KAC II, EHC Black Wings LinzII, EC Dornbirn, VEU Feldkirch, EHC Bregenzerwald, HC Innsbruck, EK Zeller Eisbären uns ATSE Graz. (BG)

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 28. Januar 2011 um 19:13

    Dornbirn verpflichtet Christian Ban / 28.01.2011

    Mit der Verpflichtung von Christian Ban schlugen die hagn_leone Bulldogs erneut auf dem Transfermarkt zu. Der österreichische Allrounder wechselt von ATSE Graz zu den Vorarlbergern. Mit zwölf Toren in 21 Spielen steht Christian Ban an der 14. Stelle der Torschützenliste in der österreichischen Nationalliga.

    Christian Ban, AUT
    Geboren am 16.03.1982 Klagenfurt, AUT

  • 25.R.: EC Dornbirn-EK Zeller Eisbären

    • blackdogs82
    • 12. Januar 2011 um 09:14

    Und hier die Tore zum Spiel.

    http://www.youtube.com/watch?v=BFap8UHETT8

  • 20.R.: EC Dornbirn-EHC Lustenau

    • blackdogs82
    • 24. Dezember 2010 um 23:58

    Hier das Video dazu
    Auf Donnerstag klicken.
    http://ondemand.orf.at/bheute/player.php?id=vbg&day=2010-12-23&offset=00:11:46

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 20. Dezember 2010 um 21:46

    Dornbirn Bulldogs holen Nabokov / 20.12.2010

    Dmitri Nabokov trägt ab sofort wieder das Dress der hagn_leone Bulldogs. Die Messestädter besetzen damit ihren dritten Legionärsposten.

    Die Fans blickten sehnsüchtig zurück auf die Leistungen des letztjährigen Bulldogs-Legionär Dmitri Nabokov. Die Vereinsführung holt den Publikumsliebling zurück in die Messestadt. Der Russe, Erstrunden-Draft 1995 kam zu 56 NHL Einsätzen und spielte in der russischen Liga unter anderem bei Dynamo Moskau und trug zuletzt maßgeblich zum Erreichen des Meistertitels der Dornbirn Bulldogs bei.

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 2. Dezember 2010 um 22:05

    Bulldogs verpflichten Andreas Reisinger / 02.12.2010

    Vor dem Schlagerspiel gegen Tabellenführer Innsbruck am Samstag gelang den hagn_leone Bulldogs eine weitere Verpflichtung. Verteidiger Andreas Reisinger wechselt von Linz in die Messestadt.

    Alexander Mellitzer wurde reaktiviert, und der von Linz abgemeldete Andreas Reisinger verpflichtet. Die zwei zusätzlichen Verteidiger sollten beim amtierenden Meister den verletzungsbedingt maroden Kader auffüllen. Beim Bundesligisten Linz musste Reisinger einem zusätzlichen Legionär auf Grund der Punkteregelung Platz machen. Per Leihvertrag wechselt der 22-jährige Wiener von der Stahlstadt ins Ländle.

    Facts:
    Andreas Reisinger
    Position: Verteidiger
    Geb.-Datum: 14.03.1988

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 1. Dezember 2010 um 21:59

    Comeback von Alexander Mellitzer / 01.12.2010

    Alexander Mellitzer wird am Samstag das Dress der hagn_leone Bulldogs tragen. Die ersatzgeschwächten Messestädter reagieren auf ihren akuten Mangel an Defensivspielern.

    Im April gewann der gebürtige Klagenfurter die Meisterschaft mit den Dornbirn Bulldogs. Eine Vertragsverlängerung nach der Saison war vorerst kein Thema. Sein Privatleben zog den ehemaligen Bulldogs-Kapitän zurück in seine Heimat Kärnten.

    Stark ersatzgeschwächt trat der amtierende Meister in den letzten Begegnungen an. Stürmer Stefan Wiedmaier musste hinten aushelfen. Handlungsbedarf machte sich bei der Vereinsspitze bemerkbar. Für Samstag konnte Clubmanager Andreas Mayer den gelernten Verteidiger Alexander Mellitzer zu einem Comeback für die Messestädter begeistern. „Wir sahen uns gezwungen zu handeln. Es freut uns, dass wir mit Alexander Mellitzer einen routinierten Spieler ins Aufgebot nehmen können“, so Mayer.

  • Bulldogs gewinnen Testspiel gegen Gröden / 05.09.2010

    • blackdogs82
    • 5. September 2010 um 20:21

    Nach dem gestrigen 2:1 Erfolg in Sterzing konnten die hagn_leone Bulldogs auch das Testspiel gegen den HC Gröden aus der Serie A2 (2.italienische Liga) mit einem 7:3 Sieg für sich entscheiden.

    Mit einer verdienten 1:0-Führung gingen die Messestädter in der Lustenauer Rheinhalle in die erste Drittelpause. Auch im weiteren Spielverlauf konnten die Bulldogs gegen den immerhin vierfachen ehemaligen italienischen Meister überzeugen. Am Ende durften Auer und Co über einen 7:3 (1:0; 4:2; 2:1) Sieg jubeln. Bereits am Samstagabend gewannen die hagn_leone Bulldogs auswärts gegen die Sterzing Broncos mit 2:1.

    Nächsten Samstag, den 11. September steht das letzte Testspiel der Bulldogs auf dem Programm. Mit dem SG Pontebba testen die Dornbirner erneut gegen einen italienischen Klub, welcher in der höchsten italienischen Eishockeyliga, der Serie A1, spielt.


    Sonntag, 05.09.2010, 15.30 Uhr
    hagn_leone Bulldogs - HC Gröden 7:3 (1:0; 4:2; 2:1)
    Rheinhalle Lustenau, 300 Zuschauer
    Tore für Dornbirn: Glanznig/2, Elick/2, Scheiber, Fussenegger, Auer

  • Bulldogs gewinnen Testspiel in Sterzing / 04.09.2010

    • blackdogs82
    • 5. September 2010 um 20:18

    Am Samstagabend gewannen die hagn_leone Bulldogs auswärts gegen die Sterzing Broncos mit 2:1. Bereits morgen Sonntag (15:30 Uhr) empfangen die Messestädter in der Lustenauer Rheinhalle den HC Gröden.

    Ergebnisservice:
    Samstag, 04.09.2010
    Sterzing Broncos – hagn_leone Bulldogs 1:2 (0:1; 1:0, 0:1)
    Eishalle Sterzing
    Tore für Dornbirn: Patrick Spannring; Lukas Schwitzer

  • 10:1-Sieg und jetzt kommt Linz / 28.08.2010

    • blackdogs82
    • 29. August 2010 um 03:06

    Bevor am Sonntag um 18.30 Uhr Bundesligist Blackwings Linz zu Gast im Ländle sein wird, konnten sich die hagn_leone Bulldogs in ihrem dritten Testspiel auswärts gegen den SC Rheintal mit 10:1 behaupten.

    Bereits in den ersten zwanzig Minuten erspielte sich Österreichs Nationalliga-Meister in der Eishalle Widnau in der benachbarten Schweiz einen 4:0-Vorsprung gegen den befreundeten Klub SC Rheintal, konnte diesen bis zum Ende auf 10:1 ausbauen. Für die Eidgenossen war das 1:10 nach dem knappen 6:7 gegen den EHC Bregenzerwald die zweite Niederlage gegen ein Vorarlberger Team in der Pre-Season.

    Für die Messestädter geht das intensive Doppelwochenende am Sonntag um 18.30 Uhr in der Lustenauer Rheinhalle gegen das Team von Bundesligist Blackwings Linz weiter.


    Samstag, 28.08.2010
    SC Rheintal – Dornbirn Bulldogs 1:10 (0:4; 1:4; 0:2)
    Eishalle Widnau
    Torschützen Dornbirn: Schennach (2), P. Spannring (2), Auer, Scheiber, Fussenegger, Glanznig, Desmarais (Tryout), Hechenberger (Tryout)


    Sonntag, 29.08.2010 – 18:30
    Dornbirn Bulldogs – Blackwings Linz
    Rheinhalle Lustenau

  • Klarer Sieg für die Donbirner zum Start der Pre-Season

    • blackdogs82
    • 14. August 2010 um 23:57

    Am Samstag starteten die hagn_leone Bulldogs vor über 300 Zuschauern die Vorarlberger Eiszeit. Das Vorbereitungsspiel gegen den EHC Chur gewannen die Messestädter mit 5:1 (1:0; 2:1; 2:0).

    Am 03. April dieses Jahres ging die Eiszeit mit dem Meistertitel der hagn_leone Bulldogs in Vorarlberg zu Ende. Mit dem ersten Vorbereitungsspiel der Messestädter kehrte am Samstagabend der eisige Wind zurück ins Ländle. Erneut in der Rheinhalle im benachbarten Lustenau schnürten die Bulldogs-Cracks ihre Schlittschuhe. Den Pre-Season-Auftakt vor über 300 Zuschauern konnten die Dornbirner gegen die Cracks des EHC Chur mit 5:1 gewinnen.

    hagn_leone Bulldogs - EHC Chur 5:1 (1:0; 2:1; 2:0)
    Rheinhalle Lustenau, 300 Zuschauer
    Tore Dornbirn: Patrick Spannring (14./PP1), Glanznig (23.), Scheiber (32.), Schennach (48.), Schwitzer (51.)
    Tore Chur: Corvi (40./SH1)

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 12. August 2010 um 19:31

    Nationalspieler Mickey Elick wird ab sofort das Dress der Dornbirn Bulldogs tragen. Mit dem Transfer ist dem Nationalligameister aus Vorarlberg ein weiter Knalleffekt innert weniger Stunden gelungen.

    Nach der Kooperation mit Rekordmeister KAC und der Verpflichtung von EBEL-Verteidiger David Slivnik, sorgen die hagn_leone Bulldogs mit einem weiteren spektakulären Transfer-Coup für Aufsehen. Vom Villacher SV wechselt Mickey Elick, der im Mai mit dem Österreichischen Nationalteam bei der B-WM Gold holte, ins Ländle.

    Weitaus mehr als sein sportliches Können sehen die Vereinsverantwortlichen in dem erfahrenen Verteidiger. "Mickey Elick passt in allen Belangen nahtlos in unser Gesamtkonzept", zeigt sich Andreas Mayer nach der Vertragsunterzeichnung glücklich. Den jungen Spielern in der Messestadt sei der Leistungsträger ein Vorbild und könne diese in ihrer Entwicklung fördern.

    Im Ländle eintreffen wird Mickey Elick um den 20. August. Los geht die Pre-Season der Bulldogs bereits diesen Samstag mit dem Vorbereitungsspiel gegen den EHC Chur (Rheinhalle Lustenau, 19.30 Uhr). Tickets für den Eishockeysport der Dornbirn Bulldogs sind im Internet unter https://www.eishockeyforum.at/www.ecdornbirn.com erhältlich.

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 12. August 2010 um 18:42

    David Slivnik: EBEL-Verteidiger verstärkt Dornbirn Bulldogs / 12.08.2010

    Vom slowenischen Klub HK Jesenice wechselt David Slivnik ins Ländle. Sein Handwerk lernte der Österreich-Slowene beim Villacher SV, wo er 2006 österreichischer Meister wurde.

    David Slivnik verstärkt die Defensive der hagn_leone Bulldogs. Der Slowene spielte zuletzt wieder bei seinem Stammverein HK Jesenice, den er mit 15 Jahren in Richtung Villacher SV verlassen hatte. Der heute 23-jährige Slivnik hat die österreichische Staatsbürgerschaft, was dem Verein weiterhin alle Optionen für die Besetzung der Legionärsplätze offen lässt. Tickets für den packenden Eishockeysport der Bulldogs sind ab sofort hier erhältlich.

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 14. Juli 2010 um 18:46

    Die hagn_leone Bulldogs verpflichteten laut Aussendung Hannes Enzenhofer und gehen damit mit einem starken Torhüter in die nächste Saison. Der Klagenfurter Rückhalt stand bereits im Finish der letzten Saison im Einsatz der Messestädter.

    Anlässlich einer Sponsorenveranstaltung verkündeten die Verantwortlichen der hagn_leone Bulldogs am Mittwoch die Besetzung ihrer Torhüterposition. Mit Hannes Enzenhofer konnte der Wunschkandidat weiterverpflichtet werden.

    "Die Klasse von Hannes Enzenhofer ist unumstritten", stellt Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer klar. Der 29-jährige fühlte sich bereits in der Endphase der vergangenen Saison, als er kurzfristig vom KAC nach Dornbirn wechselte, im Umfeld der Bulldogs wohl.

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 7. Juli 2010 um 19:20

    Stefan Spannring bleibt ein Bulldog / 06.07.2010
    Die hagn_leone Bulldogs können auch in der nächsten
    Saison mit dem Brüderpaar Spannring in der Nationalliga antreten. Stefan

    Spannring setzte am Dienstag seine Unterschrift für die Messestädter.

    Zum fixen Bestandteil der hagn_leone Bulldogs zählt seit sechs Saisonen

    Defensivakteur Stefan Spannring. Sein Herz schlägt für die Messestädter,

    dennoch war die Entscheidung zur erneuten Vertragsverlängerung mehr als

    reine Formsache. Das Umfeld sprach klar für die Messestädter, und so

    schnürt Stefan in der nächsten Saison wie auch sein jüngerer Bruder

    Patrick wieder die Schlittschuhe für die Bulldogs.

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 14. Juni 2010 um 23:18

    Wiedmaier stürmt für Dornbirn / 14.06.2010

    Der österreichische Center Stefan Wiedmaier wird in der kommenden Saison für die hagn_leone Bulldogs auf Punktejagd gehen. Wiedmaier wechselt von Zell am See zum Meister.

    Mit der Verpflichtung von Stefan Wiedmaier ist den hagn_leone Bulldogs der nächste wichtige Schritt in Richtung neue Saison gelungen. Der Mittelstürmer zählt zu den besten österreichischen Spielern der Liga, konnte in der vergangenen Spielzeit 60 Punkte gutschreiben.

    „Mit Stefan Wiedmaier ist es uns gelungen, einen weiteren Spieler großer Klasse nach Dornbirn zu holen“, freut sich Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer über den unterfertigten Vertrag. Positive Bekanntschaften mit dem Ländle durfte der 28-jährige gebürtige Villacher bereits vor drei Saisonen, als er bei der VEU Feldkirch unter Vertrag stand, machen.

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 12. Juni 2010 um 17:33

    U20-Shootingstar Marcel Wolf bleibt / 12.06.2010

    Nationalligameister hagn_leone Bulldogs und U20-Nationalspieler Marcel Wolf einigten sich für ein weiteres Jahr. Wolf bleibt trotz Angeboten aus der EBEL vorerst seinem Stammverein treu.

    Mit schnellem Speedhockey und tollem Kombinationsspiel katapultierte sich Bulldogs-Stürmer Marcel Wolf in die Herzen der Fans. Nach der Teilnahme an der U20-A-Weltmeisterschaft in Kanada bekannten auch die großen Vereine Interesse am flinken Dornbirn-Stürmer mit der Rückennummer 74.

    Zweimal stand Wolf mit den Bulldogs bereits ganz oben, durfte den Meistertitel feiern. Seinen eingeschlagenen Weg in Richtung Profihockey sieht der gebürtige Hohenemser zumindest noch eine Saison in Österreichs zweithöchster Spielklasse. „Das Vereinsumfeld hier in Dornbirn passt. Ich denke, dass ich mich hier am besten weiterentwickeln kann“, erklärt Wolf.

    Quelle: http://www.ecdornbirn.com/

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 1. Juni 2010 um 18:26

    Benedikt Schennach bleibt in Dornbirn / 01.06.2010

    Der Stürmer Benedikt Schennach und Meister hagn_leone Bulldogs bleiben sich treu. Der 22-jährige Tiroler verlängerte seinen Vertrag beim Nationalligisten.

    Quelle EC Dornbirn

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2010/11

    • blackdogs82
    • 14. Mai 2010 um 22:00

    Zehn Verlängerungen unter Dach und Fach / 14.05.2010

    Nach Plan laufen die Saisonvorbereitungen bei den hagn_leone Bulldogs. Zehn Vertragsverlängerungen konnten die Messestädter bereits unter Dach und Fach bringen.

    Fabian Glanznig komplettierte am Freitagvormittag mit seiner Unterschrift die ersten zehn Vertragsverlängerungen bei den hagn_leone Bulldogs. Die sportliche Leitung bleibt damit seiner konstanten Linie treu, setzt auch in der nächsten Saison auf einen bewährten Stamm.

    In der Defensive haben Jürgen Fussenegger, Patric Scheffknecht, Michael Kutzer und Bernhard Fechtig ihre Arrangements bei den Dornbirn Bulldogs verlängert. Fechtig, der in der letzten Saison in der Schweiz, der Tiroler Eliteliga und dem U18-Nationalteam Erfahrung sammeln konnte, möchte in der anstehenden Spielzeit den Sprung in die erste Mannschaft schaffen.

    Für den nötigen Drive nach Vorne sorgen neben Thomas Auer auch Julian Grafschafter, Roman Scheiber, Patrick Spannring, Lukas Schwitzer und Fabian Glanznig. Schwitzer schnürt als punktebester österreichischer Bulldogs-Spieler sein Schuhwerk bereits die vierte Saison für die Messestädter.


    Fixierte Spieler der hagn_leone Bulldogs:

    Verteidigung:
    Jürgen Fussenegger (Jg. 1989)
    Patric Scheffknecht (Jg. 1990)
    Michael Kutzer (Jg. 1989)
    Bernhard Fechtig (Jg. 1993)

    Sturm:
    Thomas Auer (Jg. 1982)
    Julian Grafschafter (Jg. 1987)
    Roman Scheiber (Jg. 1989)
    Patrick Spannring (Jg. 1990)
    Lukas Schwitzer (Jg. 1981)
    Fabian Glanznig (Jg. 1990

  • 3.R.: HC TWK Innsbruck-EC Dornbirn (Finale, Spiel 3)

    • blackdogs82
    • 29. März 2010 um 22:51

    voller Stolz darf ich verkünden, das wir mit derzeit 380 von 393 möglichen Plätzen fast ausverkauft sind.
    Das ist die größte organisierte Auswärtsfahrt in der Geschichte der Nationalliga!!!

    Innsbruck wir kommen.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-EC Dornbirn

    • blackdogs82
    • 10. März 2010 um 20:56

    Nach 2 Drittel 2:0 für Dornbirn

  • Dornbirn holt Enzenhofer und Teppert!

    • blackdogs82
    • 1. Februar 2010 um 21:43

    Bulldogs verpflichten Goalie und Verteidiger aus der EBEL – am Mittwoch kommt Salzburg / 01.02.2010

    Wenige Stunden vor Transferschluss haben die hagn_leone Bulldogs noch einmal zugeschlagen. Mit Hannes Enzenhofer und Anton Tino Teppert holen die Messestädter einen Goalie und einen Verteidiger aus der EBEL. Am Mittwoch (19.30) empfangen die Johansson-Schützlinge die Red Bulls aus Salzburg.

    Vom Rekordmeister KAC wechselt der 28-jährige Rückhalt für die entscheidende Meisterschaftsphase in die Messestadt. Kurz vor dem heutigen Transferschluss um Mitternacht melden die hagn_leone Bulldogs die Verpflichtung. Wer zwischen den Pfosten des Dornbirner Gehäuses stehen wird, lassen die Verantwortlichen offen. „Im Playoff ist es wichtig, zwei Top-Torhüter zu haben“, begründet Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer den Transfer. Als zusätzlichen Paukenschlag gelang zugleich die Verpflichtung des Verteidigers Anton Tino Teppert, der bei den Vienna Capitals heute der „Punkteregelung“ zum Opfer gefallen war.

    Ein heißer Tanz erwartet die Bulldogs am Mittwoch (19.30) im heimischen Messestadion. Mit den schnellen Jungbullen aus Salzburg hatten die Johansson-Cracks in der laufenden Saison jeweils Mühe. Salzburgs Legionär Brent Aubin – der gegen Dornbirn gleich acht Treffer verzeichnen konnte – wurde ins Bundesligateam geholt, steht den Mozartstädtern am Mittwoch nicht mehr zur Verfügung.

    Noch immer keinen grünen Zweig haben die Verantwortlichen im Fall des abgebrochenen Spiels Salzburg gegen Dornbirn vom 20. Jänner gefunden. In der Pressestelle des ÖEHV wurde eine Fortsetzung des Spiels verlautbart, offizielle Statements der betroffen Vereine stehen jedoch weiterhin aus. Als mögliche Termine werden der 05. oder 07. Februar gehandelt.


    Österreichische Nationalliga – 36. Runde:
    Mittwoch, 03. Februar 2010 – 19.30 Uhr
    EC hagn_leone Bulldogs – EC Red Bulls Salzburg
    Messestadion Dornbirn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™