ich weiß ja nicht wie sich die aktuellen verluste bei den superfund produkten auf die bilanz des unternehmens auswirken. von daher kann man auch schwer sagen ob das auswirkungen aufs sportsponsoring haben wird. auf alle fälle ist es schlecht fürs unternehmens immage. evt. will man jetztv sogar durch noch mehr sponsoring das image wieder aufzubessern. wer weiß?
ich hab mich vor ca. einem jahr mal uber das superfund zeug beraten lassen. bin jetzt heil froh dass ich mich damals nicht für den scheiß entschlossen habe.
[QUOTE]Zitat (christian 91 @ Mai. 26 2004,17:41) also für klagenfurt galt vorige saison folgender preis:
erwachsenenstehplatz EURO 123,-
und das ist wahrscheinlich in österreich ein spitzenwert [/QUOTE] bei 28 spielen im grunddurchgang sind das 4.39€ pro spiel. minus aller steuern und abgaben bleiben vieleicht nocht 2.50€. und wie soll man davon eishalle, ordner, polizei, feuerwehr usw bezahlen? oder wird das vom land zur verfügung gestellt?
500 linzer in innsbruck? ich dachte immer das es feldkircher waren, weil die so sachen wie ole veu, veu, veu,............ gesungen haben.
nein im ernst ich kann mich wirklich nich an so viele linzer erinnern, wobei ich auch nur ca. 90% der heimspiele besucht habe. da haben wir uns vieleicht verpasst.
[QUOTE]Zitat (gretzky @ Juli. 29 2004,23:25) Die ganzen Legis der Linzer werden ja hochgelobt und wer hat die schon mal spielen gesehen??? Wahrscheinlich niemand...nur die Linzer hier tun ja so, als ob es gar keine besseren gäbe...[/QUOTE] ich hab alle der linzer legionäre schon spielen gesehen. das sind wirkliche topleute für unsere liga. ---- ich will euch grazern ja nicht die euphorie austreiben, aber den jan wird der strömberg nicht ersetzten. es ist euserst selten dass ein legionär besser ist als man erwartet. leider ists meistens umgekehrt.
tropper iss nicht so gut wie du glaubst. er war gestern in innsbruck wegen wohnungsauflösung usw. der is noch fetter als er vor einem jahr um diese zeit wahr. der hat mindestens 20 kg zu viel.
strömberg: 30 tor in der 3. deutschen liga. warum hat der wohl nie in der eliteserien in schweden gespielt. fox und der andere typ (weiß nicht mal mehr wie er geheißen hat) waren die absolute topscoorer in der 2. deutschen liga. waren auch nicht mehr als durchschnitt im land der berge.
selmser ist ein guter vorbereiter. wem soll er aber ein tor auflegen?
HÖRT ENDLICH AUF MIT DIESEN EINBÜRGERUNGEN. WIR BRAUCHEN UND WOLLEN KEINE AUSTROS.
ich hab in der tt vor ein paar tagen ein interview mit dem premiere boss gelesen. darin stand dass, das eishockey sowohl in österreich als auch in deutschland mehr präsents auf premiere erhalten soll.
Am 28. August öffnet die neue Innsbrucker Eissporthalle offiziell ihre Tore mit einem Tag der offenen Tür und einem rasanten Eröffnungs-Programm "on Ice".
Seit April 2003 wird an dem Projekt "Eishallen Innsbruck" gearbeitet: Generalsanierung der traditionsreichen Olympia Eishalle, Neubau der "kleinen Eishalle", des Technikturms und des "Eisschnelllaufring". Die Eissporthalle-Neu beeindruckt mit ihrer Shilouette, "gezeichnet" vom deutschen Architektenduo Rang&Volz: Großzügige Fensterflächen geben den Blick frei auf die Nordkette, der "Schwung" der Dachkonstruktion ist der gelungene "Kontrapunkt" zum großen Kubus der Olympiahalle.
Multifunktionale Arena
3.100 Tribünenplätze plus 14 Rollstuhlplätze sind vorgesehen in der Eissporthalle mit Multifunktion - neben Eishockey ausgelegt auch für andere Sportevents (Kampfsportarten, Boxen, Gewichtheben) und Publikumslauf mit Platz für rund 600 Eislauffreunde. Vor allem aber wird die Eissporthalle die Heimarena für den HC Innsbruck sein. In dieser einmaligen Kulisse erwartet sich HCI-Vorstandsmitglied Peter Müller "eine Bombenstimmung", spannende Spiele und Erfolge des Innsbrucker Traditionsclubs.
Stimmung beim Open Air
Eine Bombenstimmung wird es auch am Eröffnungs-Samstag geben. Olympia World (die Dachmarke für Eissportzentrum, Landessportcenter und Olympia Bob-Rodel-Skeletonbahn) und HCI "feiern" gemeinsam die Halleneröffnung und das 10-Jahr-Jubiläum des "Hockeyclub Innsbruck - die Haie". Mit einem "Tag der offenen Tür" steht der neuen "Ice-Dome" zur Besichtigung offen. Innsbrucker Eissportvereine werden Showeinlagen bringen, am Nachmittag ist auf der Nordseite des Tivoli-Stadions ein Open Air Festival geplant.
"Haie" gegen "Haie"
Mit Musik, und Unterhaltung und mit Attraktionen für die Kinder. Als lukullische Spezialität werden "Haifisch-Steaks gegrillt". Ein "Vorgeschmack" auf das Sportliche High-Light: Um 19:30 Uhr laufen die Cracks der Haie gegen den deutschen Spitzenklub "Kölner Haie" aufs neue Eis. Für Köln-Trainer Hans Zach war die Zustimmung keine Frage. "Eine Aufgabe, auf die wir uns freuen. Die Tiroler werden bestimmt eine starke Truppe stellen und eine neue Halle zu eröffnen ist immer eine Ehre."
Die finale Eröffnungsfeier für die Fertigstellung beider "Eissport-Palazzi" ist am 4./5. Dezember angesetzt. Rund 44 Mio. Euro wurden in das Gesamt-Projekt Eishallen investiert - finanziert wurde diese größte Investition in den Tiroler Sportstättenbau durch Bund, Land und Stadt.
ich seh mir das ganze jetzt schon ein paar tage in dem verachiedensten topics an. was du hier aufführst iceman, das ist eines moderators nicht würdig. du bist empfindlicher als jede prinzessin. da ist mir der black wings linz noch lieber als du. und das soll was heißen! Wenn im spiel mal ein linzer einen hit bekommt fägst du dann auch gleich an zu weinen?
2-->[QUOTE]Zitat (Scharti @ Juli. 25 2004,122) Das mit der transferzeit abwarten stimmt schon, aber ich glaube das ein team keinen guten start haben wird: innsbruck. Die Spieler sind von überall zusammengekauft worden, daher glaube ich das sie nicht sehr eingespielt sind (vielleicht täusche ich mich, war nur ein gedanke)!
Schönes Wochenende![/QUOTE] wenns nach den vorbereitungsspielen nicht funktioniert. wir es auch später in der saison nichts mehr.
der trainer gibt ein system vor und spätestens nach 3 spielen weiß jeder genau wo der andere steht/läuft, oder zumindest stehen/läufen sollte. das sind alles profis (zumindest auserhalb kärntens) die brauchen nicht 1 jahr um zusammen spielen zu können.
das sind schöne worte aber nicht mehr. Viele glauben diese faktoren sind für den erfolg unbedingt notwendig. Ich weiß aus erfahrung dass es nicht so ist.
Sobald die spieler das eis betreten geht es für sie um ihre gehälter und prämien und spätestens dann ziehen selbst die schlimmsten feine an einem strang.[/QUOTE] ............und drum geht die liga über kurz oder lang in bach runter !!
siehe Feldkirch!!! [/quote] ich steh wahrscheinlich auf der leitung, weil ich hier keinen zusammen hang erkenne. bitte hilf mir.
das sind schöne worte aber nicht mehr. Viele glauben diese faktoren sind für den erfolg unbedingt notwendig. Ich weiß aus erfahrung dass es nicht so ist.
Sobald die spieler das eis betreten geht es für sie um ihre gehälter und prämien und spätestens dann ziehen selbst die schlimmsten feine an einem strang.
kaum zu glauben aber in innsbruck ist hala als legionär eingelaufen. aber zu dieser zeit war auch noch der mayr andi eine mannschafts stütze und kasper der top defender schlecht hin.
was soll das für einen sinn haben einen spieler als manager zu verpflichten? man sollte besser einen manager als manager verpflichten. wozu braucht man in österreich einen scout?
nashheim kann man nicht brauchen in welcher funktion auch immer. ausgenommen vieleicht als fanartikel verkaufer.
--------------------------------------------
allgemein möchte ich noch sagen dass ich als einzigen positiven aspeckt an der feldkirch pleite gesehen habe, dass die oldies endlich weg sind. und jetzt wird ein großteil dieser abcasher von anderen vereinen übernommen.
1-->[QUOTE]Zitat (gretzky @ Juli. 19 2004,211) Du bist ja ein richtiger Kenner, was?? Nur wo du dich auskennst...gute Frage? Ich glaub Sackhüpfen......[/QUOTE] was verannlass dich zu diesem posting? hoffendlich nicht dass ich die grazer ganz hinten sehe.
p.s. hab vor ein paar jahren mal einen sackhüpf-wettbewerb gewonnen