1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ridinggiants84

Beiträge von ridinggiants84

  • 1.Runde: EC VSV vs. HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:0

    • ridinggiants84
    • 11. September 2009 um 13:49
    Zitat von Henke

    jetzt, wo du es gepostet hast, nicht mehr. 8o :thumbup:

    Soooooo ein Geheimtipp ist das ja auch wieder nicht, was die völkerwanderungsähnliche Bewegung in diese Richtung nach jedem Heimmatch der Blau-Weißen auch beweist - obwohl Raptor natürlich recht hat, prinzipiell sind dort noch immer genügend Parkplätze frei!

  • 1.Runde: EC VSV vs. HDD TILIA Olimpija Ljubljana 3:0

    • ridinggiants84
    • 11. September 2009 um 11:20

    Ich sag mal 5:2 - Tore 2x McLeod, der gleich mal beweist das die Vorbereitung oft nichts mit Eishockey zu tun hat, 1x Lanzinger, 1xRaffl und 1xBan.

  • Europa League Gruppenphase

    • ridinggiants84
    • 9. September 2009 um 19:27

    @ henke - 10500 + 500 auswärtige Fans

  • WM 2010 Qualispiele

    • ridinggiants84
    • 6. September 2009 um 18:50
    Zitat von sebold

    Somit würde meine Aufstellung gegen Rumänien wie folgt aussehen:
    --------------Payer------------------
    Garics-Scharner-Dragovic-Fuchs
    -------Pehlivan-----Leitgeb-------
    Hölzl-------Beichler------Jantscher
    -------------Hoffer------------------

    Die Aufstellung würd ich auch richtig gut finden. Spielerisch und technisch vermutlich die stärksten, und es wäre auch fahrlääsig gegen die Rumänen, die sicher offensiv auftreten werden, mit einem 2er Sturm zu beginnen.
    Btw kein Wort von mir zur Maierhofer Diskussion - da hab ich in einem anderem Thread für die meisten schon zuviel geschrieben - da bleib ich hier mal brav.

  • Austria Wien IST österreichischer Rekordmeister

    • ridinggiants84
    • 4. September 2009 um 12:14
    Zitat von caps53

    bevorzugung von rapid durch die medien? orf? was soll der orf denn machen, wenn rapid einfach die besten quoten bringt? soll er der fainess halber mattersburg gegen kapfenberg übertragen?

    1. Der ORF kann erstmals seine Reporter nicht nach der Vereinszugehörigkeit auswählen, denn bei Jirka, König, Polzer ist schon relativ leicht zu merken zu wenn sie halten. Dir als Rapid Fan mögen die kleinen Unterschiede beim kommentieren nicht auffallen, vieles davon wird vielleicht auch nicht bewusst geschehen, aber Fakt ist dass durch die Wortwahl der Kommentatoren Spielsituationen für Rapid beschönigt werden. Das fängt schon da an, ob ich ein Foul in der Folge als "schlimmes" oder "klares" deklariere, und bei den ORF Kommentatoren wird die Wortwahl wohl verstärkt in solchen und dutzenden ähnlichen Situationen immer zu Gunsten von Rapid ausfallen.

    2. Medien sind ja nicht nur der ORF exklusiv. Ich sag nur Kronen Zeitung - Peter Linden und die 11 Rapidler in der Elf des Tages - aber eh klar müssen sie machen weil doch so viele Rapid Fans die Krone kaufen um genug Schnipsel für die Wahl des Spielers, Trainers und der Mannschaft des Jahres zu haben.............

    3. Kann ich nicht müde werden die Grün-Weiße Einfärbung des Rapid Schriftzuges im Teletext nach deren Meisterschaft zu erwähnen - im Vergleich wurde Austria oder RBS ja auch nicht in Vereinsfarben angezeigt - und wie von sebold vor kurzen verwiesen kann es nicht sein dass der ORF in budgetär schweren Zeiten Geld in die Liveübertragung der Rapid Meisterfeier investiert. (was ja gleichfalls bei der Austria und RBS nie passiert ist).

    @ chris
    Bei Rapid ists gleich wie bei den Bayern hassen oder lieben, dazwischen gibts wenig, deshalb wahrscheinlich auch die meisten Fans aber halt auch die stärkste Anti-Rapid Lobby.

  • Austria Wien IST österreichischer Rekordmeister

    • ridinggiants84
    • 4. September 2009 um 11:22
    Zitat von Linzer17

    für 100austrianer brauch ich sicher nicht soviel wie für 2000rapidler ist logisch

    Ich brauch aber für 100 Rapidler gleich viel wie für 100 Zagreb Fans. Es gab im letzten Jahr ein Freundschaftspiel von Rapid in einer kleinen Gemeinde in Kärnten, und dieses Jahr eines von Dinamo Zagreb und beides Mal wurde von den Fans eine Spur der Verwüstung hinterlassen, inkl. dass die Rapidfans auf der Heimfahrt in einer anderen Gemeinde noch ein Lokal demolierten. Die Chance hatten die kroatischen Fans gar nicht mehr, die wurden nämlich per Polizeieskorte über die Grenze chauffiert und dort von der slowenischen Polizei gleich übernommen und weitergeleitet.....

  • Austria Wien IST österreichischer Rekordmeister

    • ridinggiants84
    • 4. September 2009 um 11:17
    Zitat von chris

    was genau macht rapid in der heurigen saison unsympathisch?


    So eine Frage auf die heurige Saison zu beschränken wäre falsch, das Urteil der meisten hier hat sich wahrscheinlich schon vor Jahren gebildet......

    Bei mir persönlich fangts beim Präsidenten Edlinger an, dazu dass jahrelange argumentieren damit wie fianziell arm man wäre (und dass obwohl man vom Gesamtbudget immer zwischen 2-3 in der Liga stand). Dazu das wir sind die besten Fans Getue der Ultras unter starker Unterstützung eines Marek (was mich auch bei den VSV Fans stört) - dazu die maßlose Überschätzung der Fahigkeiten der eigenen Spieler - die in den Medien durch einen Peter Linden und seine Rapid Lobhuddeleien noch verstärkt wird (ein Hoffman ist ein sehr guter Fußballer für Österreich, einer der besten in der Liga ja, nicht mehr, nicht weniger, weit entfernt davon ein Fußballgott zu sein). Zudem ist Rapids Trainerposten schon seit Jahren nicht mehr sympathsich besetzt gewesen - Dokupil, Hickersberger, Pacult und Co.
    Dass sind für mich die Argumente warum ich kein Rapid-Fan geworden bin/nie werden werde - aber bezüglich solcher Dinge hat ja jeder eine andere Wahrnehmung darüber was gefällt und was nicht, und genau dass macht ja das Fan-Sein so interessant, oder?

  • Europa League Gruppenphase

    • ridinggiants84
    • 4. September 2009 um 09:21
    Zitat von tiQui.taQua

    hä? er hat dann auch gegen donezk gespielt ?(

    Außerdem entscheidet im Endeffekt der Spieler ob er fit bzw. gesund genug ist aufzulaufen oder nicht. Außerdem was hätts gebracht, die Knorpelsprengung hätt er dann halt später gehabt, dass ist ja nichts was auf einmal auftaucht, dann hätt die Austria erst auf Okotie verzichten müssen, und hätten den Euro League Aufstieg vielleicht auch nicht geschafft.

    Wenn er weirklich ein Jahr ausfällt, dürftte sich die Austria jetzt wohl auch bei der Vertragsverhandlung leichter tun.

  • WM 2010 Qualispiele

    • ridinggiants84
    • 3. September 2009 um 20:05
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ich brauch Karten fürs Landerspiel Österreich gegen Litauen in innsbruck, aber ich hab nichts gefunden wo ich die Karten bestellen kann. 23 € kosten 2 Karten für mich und meinem Vater, die Nordtribüne wo die Fans stehen. Kann mir jemand weiter helfen bitte ?

    http://www.oeticket.com/portal/de/spor…erformance.html

  • Europa League Gruppenphase

    • ridinggiants84
    • 3. September 2009 um 13:22

    Und Schumacher wurde ja auch als Ergänzung verpflichtet, weil der Kader Stürmermäßig sehr dünn besetzt war mit Okotie, Jun, Diabang und Topic. Jetzt sinds also wieder nur 4 Stürmer, und ohne Topic zu nahe treten zu wollen, eigentlich nur 3 die wirklich für die Profis gedacht waren. Bei einer Verletzung, oder wenn einer die körperliche Belastung ab Mitte September nicht gut verkraftet wird das schon sehr eng.

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • ridinggiants84
    • 3. September 2009 um 11:16
    Zitat von Kleine Zeitung

    Auch Goali Enzenfelder patze in der Partie ordentlich..............haben ab heute prominente Sparringpartner wie HC Davos, HC Luganoi und Ambri-Piotta

    Na viel schlimmer als díe Rechtschreibfehler de Schreiberlings können die Patzer vom Enze auch nicht gewesen sein........

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • ridinggiants84
    • 2. September 2009 um 16:01
    Zitat von chris

    und dann könnte er den salzburgern schwierigkeiten bereiten...

    Nicht direkt, die Gruppenphase ist im Dezember zu Ende, und der Wechsel doch für Jänner gedacht, oder????

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 22:06
    Zitat von airman

    nein, ich mag nimmer, es ist mühsam zu diskutieren, wenn einer offensichtlich ein problem mit der persönlichkeit eines "typen" hat, und deswegen nur die negative seite sieht. solche "typen" (wie zb. auch okotie oder scharner) braucht der österreichischen fussball.

    Tja ich habe meine Probleme mit Maierhofer, ebenso mit Cristiano Ronaldo, Ribery und vielen anderen, trotzdem spreche ich keinen von ihnen ihre fußballerischen Qualitäten auf Grund ihres Charakters ab. Bei Maierhofer hab ich konkrete Einwände warum, dass in England nichts wird. Du hast deine, wahrscheinlich zumindest, denn anscheinend willst du oder kannst du sie keinen mitteilen, sondern du regst dich lieber über jemanden auf der wirklich argumentiert. Es ist schwierig mit jemanden zu diskutieren der zwar keine Argumente bringt, aber nur das positive sieht, weil der Spieler mal ein grün-weißes Trikot getragen hat(und ich mein nicht das von Greuther Fürth).

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 21:28
    Zitat von chris

    mhm... aber janko hätte letzte saison im altach-dress schon seine 39 tore gemacht?
    das er von der spielweise von rapid profitiert hat bestreitet auch keiner. wie auch janko von der offensiv-taktik der salzburger profitiert hat.
    oder glaubst du das janko heure unter stevens auch wieder 39 tore macht, wenn er weiterhin nur mit einer spitze spielt!?

    in england spielt man noch mehr mit hohen bällen. und das er die bälle weiterleiten kann bzw abtropfen lassen kann hat er einige male bewiesen! (das viele technische fehler dabei waren bestreite ich auch nicht-allerdings haben sich diese in letzter zeit vermehrt)
    frage einen bestimmten jimmy hoffer, der wird dir bestätigen das maierhofer als vorbereiter sehr wichtig sein kann.
    also denke ich schon das er die chance hat sich durchzusetzen. dazu benötigt er aber die form der letzten saison und ein wenig glück!

    Nein Janko wird die 39 Tore auch nicht mehr schießen, aber 20-25 trau ich ihm, sollte ihn Stevens jemals zum Stammspieler machen, wieder zu. Auch in einer defensiveren Salzburg Mannschaft kann Janko noch Tore schießen. Das man in England mit hohen Bällen spielen möcht ich allerdings ins Reich der Vorurteile verbannen. Das gilt meist nur noch für die Teams im Abstiegskampf, und da auch nicht für alle. Körperlich robuster wird schon noch gespielt ansonsten unterscheidet sich der britische Fußball inzwischen weniger durch die Spielanlage als durch das hohe Tempo - ist aber natürlich nur meine Meinung. Aber bei Wolverhamton wird man halt schon noch viel mit langen Bällen arbeiten, von dem her passts schon. Allerdings glaub ich nicht dass der Maierhofer viel Bälle abprallen wird lassen können wenn er nicht bedeutend stärker im Stellungsspiel wird. Das gilt natürlcih auch für die Defensive, weil wenn ich schon einen 2 Meter Stürmer hab denn ich bei Ecken hinten reinstellen kann, will ich nicht das mir der 1,7m große Gegenr ein Kopfalltor schießt im direkten Zweikampf (so wie der Portugiese zum 2:1 im Rückspiel gegen die Zyprioten). Wie gesagt ich glaub dass es sehr sehr schwer wird für´n Maierhofer, alles andere als ein Scheitern wäre für mich eine Überraschung, aber wenn er in einem Team eine Chance hat dann wohl bei Wolverhampton.

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 18:23
    Zitat von Linzer17

    was ist das für ein argument wen man sagt maierhofer kann nicht fußball spielen. das würde heißen das in österreich jeder der 2meter ist 23tore schießen kann und ein englischer verein ihn für 2mio kauft nur weil er groß ist?

    Ich sag ja nicht, dass er überhaupt nicht Fußball spielen kann, und wenn dann als Überspitzung der Realität oder weil die Situation einfach zu gut passte. 23 Tore würde Maierhofer bei einem spielschwächeren Verein als Rapid auch nie schießen, glaub auch nicht dass er es bei Rapid noch einmal schaffen würde. In England wirds dazu noch bedeutend schwerer, sein Problem ist ein schwaches Stellungsspiel und auch das nicht immer perfekte Timing in der Luft, was gegen bessere Verteidiger zum Problem wird. Dass er es über die spielerische Komponente auch nicht schaffen wird ist, glaub zumindest ich, unstrittig. Und im Zweikampf stellt er sich oft ungeschickt an, ist mit den Händen meistens beim Gegner, selbst wenn in England härter gespielt wird, wird das gnadenlos gepfiffen. Zudem wird er sich bei englischen Schiris mit seiner aufbrausenden Art auch nicht gerade beliebt machen.

    Das meiste davon hab ich aber schon öfters geschrieben.

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 17:32
    Zitat von Linzer17


    na dann viel glück bei deiner bewerbung dann sehen wir nächste saison christiano ronaldo und co bei wolverhampton [winke] trainer und manager machst natürlich auch gleich mit der felix magath von österreich hier im forum

    Cristiano Ronaldo - mag ich nicht wird nicht verpflichtet; Felix Magath mag ich zwar, aber durch sein Schalke Engagement ists damit auch vorbei also verbitt ich mir diesen Vergleich! Tja und einen besseren Stürmer als Maierhofer hätt ich um 2 Mille garantiert. Außerdem ich kann mit deinen "du glaubst wohl du wärst ein Fußballexperte" gut leben, denn dazu muss man ja nur oft genug irgendetwas schreiben was nicht in den "Wir sind die Prinzen von Hütteldorf" Mikrokosmos passt schreiben, dann kommt der Vorwurf als letztes Argument bevor man nichts mehr schreibt, echte Argumente sind da schon wesentlich schwerer zu finden.

    @ airman - erstens geht es dabei auch um eine gewisse Sicherheit, falls man sich noch verletzt usw.; zweitens ist es bei vielen Spielern eine durchaus beliebte Methode dem Klub was zurückzugeben - siehe Mandzukic, Modric und Co., und drittens hat er sich wohl (berechtigterweise) Hoffnungen gemacht mit Salzburg CL zu spielen und dadurch für "richtig gute" ausländische Klubs interessant zu werden.

    Und nciht diskutieren tust du lieber airman, denn im Gegensatz zu dir oder dem lieben Linzer stehen in meinen Posts auch immer Argumente, nur dass man halt kaum Gegenargumente von euch kommen, außer das ständige so schlecht kann er nicht sein hat ja schließlich 23 mal getroffen, was ja eigentlich auch kein Argument sondern ein Fakt ist.

    Und für die Rapidfraktion, unter der inoffizieller Führung des großen Literaten Peter Linden, bin gerne der Buhmann hier.

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 16:08
    Zitat von Linzer17

    kannst dich ja dann als scout bewerben hast sicher gut chancen

    Ums mal direkt zu sagen bessere als du sicher [winke]

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 15:09

    Lang wirds nicht dauern bis die Engländer erkannt haben, dass ein Maierhofer

    1. zu schlecht im Stellungsspiel ist um seine körperlichen Vorzüge in England auszunützen
    2. seine technischen Qualitäten so unterirdisch sind, das neben ihn selbst ein Tony Adams am Ball wie Maradona geweirkt hätte
    3. seine Persönlichkeit und seine Wahrnehmung dessen was ein Foul ist und was nicht (sowohl passiv und aktiv) ihn im englischen Fußball noch stärker im Weg steht als in Österreich.

    Von dem Transfer haben alle was, die Rapidler bekommen 2 Mille die ein Maierhofer nícht wert ist, der österreichische Fußball weil man die Diskussionen um eine Einebrufung endlich abstellen kann Maierhofer in der Reserve oder in der 2nd Divison kickt, ich weil ich ih´n mir nicht mehr ansehen muss, und auch Wolverhampton weil sie die Erfahrung gewinnen dass auch ein Blinder 23 Tore schießen kann und man bessere Scouts braucht.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 10:59
    Zitat von Ken Strong

    Von solchen Ergebnissen träume ich nur. Wie kommt man zu solchen Ergebnissen? Mit erweiterten Trainingsgebäude oder reicht nur ein Trainer?

    Ich hab 2 Trainer und Ausbaustufe 4.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 10:30
    Zitat von Ken Strong

    Welche Steigerungen habt ihr eigentlich im Training so?

    Meistens rund um die 0.15 - 0.20, manchmal auch darüber.

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • ridinggiants84
    • 1. September 2009 um 10:18
    Zitat von Linzer17

    wen er das wirklich geglaubt hat dann versteh ich das schon gar nicht. ich mein die chancen das eine österreichische mannschaft die cl erreicht sind ja sehr gering

    Dank des neuen Reglements war diese Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht gering, und Janko und Co. wussten das bereits in der letzten Sasion - zudem wenn Janko gewusst hätte wie sich der Saisonbeginn bis jetzt unter Stevens darstellt, hätte er wahrscheinlich gar nicht verlängert, im Nachhinein ist so eine Entscheidung immer leicht zu kritisieren, aus damaliger Sicht war sie jedoch vollkommen verständlich. Zu dem wollte Janko Salzburg vielleicht auch etwas dafür zurückgeben, dass sie in der Zeit seiner ständigen Verletzungen ihn nicht fallen gelassen haben. Zudem ist es für kroatische Spieler ganz normal nochmals 3 Jahres Verträge zu unterschreiben bevor sie wechseln, um die Ablösesumme künstlich in die Höhe zu treiben. Das hat bei Dinamo Zagreb schon mit Modric funktioniert, und wird auch wieder mit Mandzukic funktionieren.

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • ridinggiants84
    • 31. August 2009 um 20:45
    Zitat von Eishockeyfreak

    Maierhofer ist technisch ne Niete, was er gut kann sind Kopfbälle, kein Wunder bei seiner Größe

    Das Problem ist nur dass der liebe Maiehofer Nüße Stellungsspiel und Berechnung hat wenn der Ball durch die Luft kommt, wenn da die Flanke nicht zentimeter genau kommt, oder ein Vertediger in der Nähe ist der größer als 1,80 ist kommt der gute Maierhofer zu keinem Kopfball. Wird wohl nicht lange dauern bis man das in Wolverhampton auch erkennt.

    Maierhofer in der Saison in England 10 Spiele/0 Tore, in der Winterpause am Weg in die 1st Division und in zwei Jahren bei St.Pölten in der ADEG-Liga.

  • Eishockey T-Shirts

    • ridinggiants84
    • 30. August 2009 um 12:38
    Zitat von Coldplayer

    Macht der Spruch irgendeinen Sinn?

    Ich glaub dass soll irgendeine Analogie zu "Kick Off" darstellen, was ja eigentlich auch keinen Sinn macht, weil ja Kick nicht das Spielgerät bezeichnet.....

  • Europa League Gruppenphase

    • ridinggiants84
    • 30. August 2009 um 12:16

    @ Coldplayer - Da hast du sicher recht. In den ORF wird gerne und viel reinpolitisiert, was rein wirtschaftlich sicher oft problematisch ist. Umstrukturierungen sind leider sehr schwer, wenn an jeder 2.Position ein überalteter, fettverdienenter sitzt denn du einfach nicht rauskriegst - wofür Oberhauser ja auch ein optimales Beispiel ist, der will arbeiten bis in den Toden, sträubt sich gegen Reformen, steht einem jüngeren, besseren auf der gleichen Position im weg. Der Lesitungsgedanke ist bei ihm vielleicht sogar noch da, nur ist er schon zu weit weg von der Materie, zu unflexibel um wirklich gute Entscheidungen zu treffen.

  • Europa League Gruppenphase

    • ridinggiants84
    • 30. August 2009 um 11:02

    Ein schlechtes Jahr? Die Einnahmen sind seit Jahren rücklaufend, man macht auch schon lange Verluste, die in den 70ern und 80ern aufgebauten Rücklagen decken wahrscheinlich nicht einmal mehr das nächste Geschäftsjahr. Die Qualität ist schechter geworden, ja, dass ist aber auch ein Kreislauf aus dem der ORF nicht ausbrechen kann. Wurde er vor Jahren aufgrund der hohen Anteile in den diversen Zielgruppen noch mit Geld von Werbepartnern überschüttet, wandern die jetzt größtenteils zu Privaten ab, wo es die Werbezeit wesentlich billiger gibt, und deren Marktanteile stark steigend ist. Die Entwicklung der Anteile (der ORF hat zeitweise nur noch 25%, wobei 30% vor ein paar Jahren noch als magische Grenze galt unter die der ORF nie kommt) kann man wegen der starken Fragementierung der Wünsche der Seherschaft, und den diversen über SAT empfangbaren Spartenkanäle die auf diese zugeschnitten sind, nicht aufhalten. Zudem kann der ORF fast nur beim Programm sparen. Entlassungen gehen beim Staatsfernsehen nicht ganz einfach, Zwangspensionierungen und Golden Handshake sind oft die einzigen Möglichkeiten, auch beim Budgetfresser Küniglberainfrastruktur, kann man nichts sparen da dass ganze Gebäude eine Weltkulturerbe ist, deswegen ist es auch extrem unrealistisch dass der ORF bei einem möglichen Umzug dass Gebäude überhaupt veräußern könnte. Also bleibt als einzig mögliche Einsparung die Programmlastige, unter der allerdings die Qualität weiter sinken wird, was wieder die Anteile negativ beeinflußt, wodurch die Werbeeinnahmen sinken, usw. und so fort........

    Ich getrau mich zu behaupten, dass Wrabetz und Co. vielleicht nicht so viel über die Wünsche der Sportverrückten Zuseher wissen als so mancher User hier, aber in ihrem Geschäftsfeld Medien, Werbung, Programmplanung und Kosten kennen sie sich sicher besser aus als jeder hier. Zudem realistischerweise konnte man zum Zeitpunkt als die Rechte verhandelt wurden davon ausgehen, dass 1 Österreicher EL spielt, und einer CL (für die der ORF ja auch die Rechte hat). Dass man jetzt bei etwaigen Nachverhandlungen und Nachkäufen einen vielfach höheren Preis bezahlen wird müssen ist auch klar, deshalb wird sich EL im ORF dieses JAhr nicht spielen, und dass ist aus rein ökonomischen Gründen auch vollkommen richtig so.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™