1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ridinggiants84

Beiträge von ridinggiants84

  • Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik

    • ridinggiants84
    • 21. November 2009 um 10:35
    Zitat von ZigaretteDanach

    Da denkst du falsch mMn.


    Not really, der Vergleich mit Alkoholkonsum hinkt auf so vielen verschiedenen Ebenen einfach gewaltig, aber dazu hab ich eh schon zu viel geschrieben, wennst weiter bei deiner argumentativ schwachen Meinung bleiben willst, bitte.

    Zitat von ZigaretteDanach

    Warum tut ihr alle so, als würd es solche Produkte erst seit kurzem geben?


    Weil die exzessive Nutzung kein Phänomen der 70er und 80er ist, sondern irgendwan nach 1990 eingesetzt hat, und sich die Situation in den letzten Jahren immer wieder verschärfte.

    Zitat von ZigaretteDanach

    Mir kam eig noch nie zu Ohren, das es dadurch schwer verletzte oder gar tote Personen gab.


    Wer bist du, dass du bewerten darfst was schwere Verletzungen sind bzw. welche Verletzungen ein Verbot rechtfertigen und welche nicht, diesbezüglich verweise ich die nochmals auf den Ausgangsartikel und auf den VP-Sicherheitsbeauftragten - 300 Fälle im November, zahlreiche mit Verletzungsfolge.

    Zitat von Stone22

    Also ich habe noch nie gesehen, dass ein bengalisches Feuer im Familiensektor oder sonst irgendwo im Stadion außer der Fankurve bzw des Auswärtssektors gezündet wurden.


    Und trotzdem ist ein Großteil des Stadions davon bertroffen - sowohl von Rauch wie auch von Geruchsentwicklung, ich erinnere nur an das 1:0 der Austria bei der letzten Partie im Hanappi, was nur schwerlich zu sehen war.

  • Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 20:57

    Der Alkoholkonsum per se ist noch keine Gefährdung der öffentlichen Sicherhet, das hantieren mit zig Grad heißen, Rauch absondernden Feuerkörpern in einer Menschenmenge allerdings schon. Da ist weder scheinheilig noch sonst etwas, dass sind einfach zwei grundlegend verschiedene Dinge. Man kann der Regierung vorwerfen zu wenig für eine sinnvolle Diskussion, für eine gemeinsame Reglementierung gemacht zu haben (da muss man dann aber auch sehen dass die Gegenseite sich nur selten dazu befähigt zeigt einen Dialog zu führen) - aber das die jetzige Situation ein Risiko daratellt kann man nicht wegleugnen.

  • Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 20:39
    Zitat von Linzer88

    gibt auch andere bereiche wo man in ruhe fußball schaun kann


    Vom Pyro-Nebel und Gestank kann ich auch in allen anderen bzw. nahen Bereichen betroffen sein. Außerdem gibt es auc hgenug Fans in den Blocks selbst die darauf gut und gerne verzichten können, die auch froh über das Verbot sind. Zudem ist das Argument einer Massenhysterie bzw. eines ernsthaften Problems wenn etwas nicht wie gewollt funktioniert einfach nicht wegzuleugnen.

    Zitat von ZigaretteDanach

    Naja wie viel Verletzte bzw Tote gibt es nach dem Konsum von Alkohol vor, bei und nach Sportveranstaltungen (Silvester usw..)???


    Vollkommen anderes Thema - eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit, kann man kaum mit der persönlichen Entscheidung des Alkoholkonsums vergleichen.

    Zitat von Linzer88

    außerdem gehts einfach nur um die kriminalisierung einer fankultur die es schon immer gab.


    Na klar, die Entstehung des modernen Fußballs und der dazugehörigen Fankultur, und die Benutzung von Feuer bzw. Feuerähnlichen in den Fanblocks ist praktisch am gleichen Tag passiert. Es ist eine Unart die in den letzten Jahren immer mehr und immer stärker wird, und keine historische Begebenheit. Und selbst wenn es so wäre müsste man sie reglementieren sobald sie eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit darstellen, und wie erst letztens beim Länderspiel wieder gesehen ist diese Gefahr durchaus real.

  • Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 20:16
    Zitat von Linzer88

    also wen ich mir die zuschauerzahlen in hütteldorf so anschaue haben dort die leute keine angst. im gegensatz zu kapfenberg wo es kam pyro gibt dort sind aber viel weniger leute im stadion.


    Das hat aber vollkommen andere Gründe, die Art deiner Argumente (das Wissen darüber dass im konkreten Fall das eine nichts mit dem anderen zu tun hat unterstelle ich dir hierbei einfach einmal ) zeigt dass es scheinbar keine wirklichen sinnvollen Argumente gibt.

  • Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 20:08
    Zitat von ZigaretteDanach

    Dann ist es auch keine Gefahr.

    Da du anscheinend unfähig warst, wie von mir gepostet denn Ausgangsartikel bzw. Bezugsartikel durchzulesen, zitiere ich dir hier mal den wichtigsten Satz daraus: "VP-Sicherheitssprecher Günther Kößl verwies darauf, dass es im letzten Monat 300 Übertretungen in diesem Bereich gegeben habe, zahlreiche mit Verletzungsfolgen." - Quelle siehe oben. Es liegt nicht an dir liebe Zigarette zu beurteilen wie schlimm eine Verletzung ist/sein muss, dass ein Verbot gerechtfertigt ist - allein die Vereltzungsziffer (die Dunkelziffer ist eh noch höher) ist dafür scheinbar hoch genug.

  • Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 19:54
    Zitat von ZigaretteDanach

    Und wann ist das letzte mal was ernsthafteres passiert? (jetzt mein ich nur Österreich)

    Dir ist schon klar dass der Sinn von solchen Gesetzen ist präventiv zu sein, das heißt Gefahren auszuschließen bzw. Gefahrenquellen so gut es geht zu eliminieren. Außerdem steht die Antwort eh im Ausgangsartikel mehr oder weniger drinnen, es muss ja nichts ernstes passieren, es reicht dass etwas passiert (wer will schon dafür verantwortlich sein eine Linie zu ziehen ala: Verbrennungen dritten Grades im Gesicht sind Ok, der Tod allerdings nicht).

  • Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 19:38
    Zitat von stef

    100% agree - keine gewalt und pyro in den stadien

    Zitat von Linzer88

    das eine hat mit dem anderen genau gar nix zu tun


    Aber beides hat den gleichen Effekt, nämlich das Fans aufgrund der Sicherheitssituation in den Stadien, selbigen lieber fernbleiben, und so teilweise ein geliebtes Hobby aufgeben müssen weil ihnen die eigene Gesundheit und die ihrer Lieben wichtiger ist. Da bin ich voll bei Senior-Crack vielleicht schafft man es so, sogar so manchen wirklichen Sportfan (und eben nicht Pyromanen und Narren) zurück ins Stadion zu bringen.

  • Dörfler will "Solidaritätseuro" für Austria Kärnten

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 17:26
    Zitat von Elbart

    Brennessel-Suppe, von seiner Frau gekocht, nehme ich an. Weil, selbst ist der Mann, oder so.


    :thumbup:

    Für mich die absolute Satire des Sommers, herrlich die Leserbriefparaden in der Kleinen Zeitung, angeführt von jenem der Frau Landeshauptmann, die doch gar mehr oder weniger aller Karrierefrauen als lieblose & ungeliebte Emanzen darstellte - Herrlich!

    Und die 1-Euro Idee hat das Potential mich mit einem Lächeln im Gesicht durch den kältesten Winter zu bringen.

  • Parlamentsbeschluss bezüglich Pyrotechnik

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 14:16
    Zitat von Stone22

    Schade, schade, schade. Aber ich frage mich ob die im Parlament nichts besseres zu tun haben als solche lächerlichen Gesetze zu beschließen!!


    Eigentlich sollte man froh sein dass verscuht wird die Stadionbesucher zu schützen, und ein Großteil der Fans kann auf Bengalische Feuer sicher verzichten - es gibt genug Beispiele wo es unglaublich gute Stimmuung in Stadien gibt ohne starke Sicherheitsgefährdungen in Kauf zu nehmen.

    Zitat von Stone22

    Frag mich nur was als nächstes kommt? Vielleicht Feuerwerksverbot zu Silvester


    Wer Silvester schon mal am Stephansplatz verbracht hat, und erlebt wie da Böller in der Menge von vollkommen Besoffenen gezündet werden, oder wer sich die Unfallstatistiken in der Silvesternacht und am Tag danach in Notaufnahmen ansieht, müsste eigentlich zu dem Ergebnis kommen, dass ein Teil der Bevölkerung weder die Einsicht über mögliche Verletzungsfolgen, noch die Voraussicht diese für spezielle Situationen abzuschätzen besitzt, und in der Folge diese zumindest an öffentlichen Orten und Lokalen verbieten.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 12:59

    Also den Fokus hab ich bis jetzt auch auf Sportschule und Trainingszentrum gelegt, dann etwas weniger auf Medizinsiche Abteilung und Regeneration, und kaum auf die anderen drei (Personal & Wirtschaft; Bildung; Wartung). Ich hab bis jetzt einfach die sportlichen Sachen am wichtigsten eingeschätzt, also die Verbesserung des Teams und das finanzielle etwas vernachlässigt.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 11:44
    Zitat von bo-Frank

    Haut das mit den Bauzeiten hin ?
    Du brauchst mind. 1 Manager mit hohem Marketingskill , hinsichtlich der Anzahl der Angebote, muss das 3. nicht automatisch das beste sein , sonst wärs ja einfach ...


    Kommt drauf an in welchen Abständen die Angebote eintrudeln, wenn sie im Wochenabstand kommen dann gehts. Hab voriges Jahr das erste Angebot angenommen, weils mir so gut vorkam deswegen weiß ich das nicht so genau. Und das dritte hab ich ja deswegen gemeint weil dann am besten ausgebaut ist, und ich deswegen auf ein besseres Angebot hoffe - das da ein Risiko dabei ist, ist mir bewußt - ich merks ja auch bei den Jugendcamps wo ich mitt Stufe 3 bessere Spieler als mit Stufe 6 (bald 7) bekommen habe (und bis jetzt hab ich auch ausschließlich Stürmer bekommen). Was ist ein hoher Marketingskill bei den Angestellten - mein bester hat 13 - Marketingeffizienz hab ich läppische 10%.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • ridinggiants84
    • 20. November 2009 um 11:07

    Was ich bis jetzt so gesehen hab, war mein letztjähriger Sponsorvertrag alles andere als Ideal. Dass die Wirtschaftsabteilung darauf Einfluss hat ist logisch, hab ich aber bis jetzt nicht bedacht, werd das ganze noch um zwei Stufen ausbauen und dass dritte Angebot abwarten.

    Btw: vielleicht können wir sowas wie eine Eishockeyforum-Liga ausspielen in der Pause - mehr als 7-8 Spieler haben wir eh nicht - jeder 1xmal gegen jeden sollt sich doch ausgehen?????? Auch wenn wir schätzungsweise gegen den Sniper schlecht aussehen werden. ;) - Außer natürlich ihr habts schon andere Cups/Turniere/Freundschaftsspiele geplant.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • ridinggiants84
    • 19. November 2009 um 18:08
    Zitat von blacky3

    aber zumindest beim sponsor übertrumpfe ich euch eindeutig: hauptsponsor rund 1,76 mio und tv rechte 36k

    Ich weiß nicht ob ich unbedingt damit angeben würde dass ich mehr Mittel zur Verfügung habe, wenn ich weniger draus mache. :thumbup:

    Btw: könntet ihr die Ligen dazuschreiben, wäre recht interessant zu wissen ob TW allein, oder auch die Tabelle miteinfließt???

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • ridinggiants84
    • 19. November 2009 um 15:39

    Beim Thema völlige Transparenz um sich zu helfen bin ich voll dabei!

    Letztes Jahrhat ich Anfang der Saison ATW so rund um die 85 (in der Liga nach GD 12. im unteren PO 10. geworden) - hab den ersten Sponsorenvertrag angenommen - Vertragsbewertung 1 von 5 - wöchentliche Rate etwas weniger als 1,25 Mio, Gesamtwert knapp unter 20 Mio.

    Das neue Angebot schreib ich dann nächste Woche rein - ATW ist jedenfalls rauf auf 125 also erwart ich mir schon wesentlich mehr. (Liga 2.4 - 8. nach dem GD, und hab morgen Entscheidungsspiel um 5./6.Platz)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 18. November 2009 um 22:47
    Zitat von airman

    die rote war einfach nur ein kniefall des schiris vor den spaniern, wo bitte hat pelivan durchgezogen, er ist zu spät gekommen, foul ok, eventuell gelb, aber rot einfach nur lächerlich.


    Da werdma nie einer Meinung sein, und wenn du bei der Wiederholung hinschaust siehst eindeutig dass er ihn nicht nur reinläuft, sondern auch das er reinhaut, und zwar richtig. Und er ist nicht zu spät gekommen, zu spät kommen kannst wenn der Ball grade weg ist, und nicht wenn schon drei Meter vorher klar dass man den Ball nicht mehr erwischen kann. Und zu eventuell: gelb [kopf]

    Bin schon gespannt was die Rapid-Kombo dann wieder alles für Rote Karten am Sonntag sehen wird, wenn einer beim Hoffmann anklopft.

    Zitat von airman

    ad spiel: richtig schiach anzuschauen, so blamiert man sich wieder mal in der fussballwelt


    Da geb ich dir Recht.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 18. November 2009 um 22:14
    Zitat von Linzer88

    pehlivan hat wenigstens mal reingehaun

    Super, allein schon deswegen muss er die nächsten 10 Matches im defensiven Mittelfeld weiter gesetzt sein. :wall: :wall:

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 18. November 2009 um 21:32
    Zitat von Linzer88

    trotzdem gleich rot zeigen ist lächerlich auch wen man gegen den europameister spielt sollte man noch ein foul machen dürfen

    Foul machen darfst sicher, waren ja schon genug da, die nicht in einer Roten endeten, aber wenn du deutlich zu spät kommst, rein von hinten und dazu noch voll durchziehst, sollte es einen nicht wundern wenn man Rot sieht.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 18. November 2009 um 21:25
    Zitat von Linzer88

    wen spanien ein trainingsspiel möchte sollen sie nicht gegen so ein team wie österreich spielen die nur über den kampf ins spiel kommen

    Wenn die Österreicher es nicht vertragen gegen einen Gegner zu spielen der sie an die Wand spielt, dann sollt ma vielleicht weiter gegen Faröer, Liechtenstein und Co. spielen und 3:1 Siege gegen solche Gegner als epochalen Triumph darstellen.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 18. November 2009 um 21:20

    Pehlivan und Wallner - diese Art des übermotiviert seins ist einfach peinlich in einem Freundschaftsspiel.

    @ Linzer - mit einer derartigen Wucht geht man normalerweise nicht mal im Derby von hinten ran, der hat ja regelrecht Anlaufgenommen - sollte wohl so was wie ein Revanchefoul für Wallner ein paar Sekunden vorher sein.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • ridinggiants84
    • 12. November 2009 um 17:37
    Zitat von MarkMessier

    naja ein BG wirds ja wohl eher wissen als du würd ich mal meinen........

    Und glaubst BG wird auf der Vereinshomepage seine aufrichtige Meinung wiedergeben, und sagen mit ein bisschen Glück kann er ein Ergänzungsspieler werden?

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • ridinggiants84
    • 6. November 2009 um 23:31
    Zitat von Linzer88

    ich verstehe nicht warum hier einige auf die spieler losgehen die im ausland nur auf der bank sitzen. ich mein soll man hoffer jetzt dafür bestrafen das er den schritt ins ausland gemacht hat.

    Vor ein paar Wochen hast behauptet Hoffer würde jedes Spiel zu seiner Einsatzzeit kommen, damals saß er wenigstens noch auf der Bank, heute sagst er sitzt auf der Bank, dabei ist seit drei Wochen die Tribüne seine Heimat. So konsequent muss man sich erstmal alles besser Reden wie´s ist. Und nein bestraft soll er nicht werden, aber belohnen sollt man ihn mit einer Nominierung vielleicht auch nicht.

    Zu Constantini an sich will ich gar nix mehr sagen - schon beim dritten Kader hab ich auf Ungerechtigkeiten hingewiesen, wurde da aber immer auf die tollen Jungen die eh alle brav spielen, und von denen man niemand rausnehmen kann verwiesen - jetzt stinkt seine Nominierungspraxis noch mehr zum Himmel.

  • Flyers @ Sabres, 6.11.09

    • ridinggiants84
    • 6. November 2009 um 22:11
    Zitat von il:dottore

    zum Glück gibts beides... http://www.duden.de/definition/kollektivistisch

    Sicher gibs beides, nur ist es nicht das gleiche.

  • Flyers @ Sabres, 6.11.09

    • ridinggiants84
    • 6. November 2009 um 20:36
    Zitat von tiQui.taQua

    "kollektive Topleistung" reicht, oder bin ich jetzt der Wichtigtuer, der falsch liegt?

    Nein, du bist der Wichtigtuer der vollkommen Recht hat ;)

    Mal sehen ob ich es schaffe wachzubleiben, aber nen möglichen Vanek Doppelpack werd ich mir nicht entgehen lassen.

  • 20.Runde: Klagenfurter AC-Villacher SV 3:2 n.P.

    • ridinggiants84
    • 2. November 2009 um 08:18
    Zitat von w.p.14

    ich kann nur von den beiden letzten derbys sprechen.

    Im vorletzten Derby hat man sich aber eher die Zeit vom Beginn des 2.Drittels bis zur 55. Tod gestellt, und als man dann überraschenderweise wieder Eishockeyspielen hätte müssen, wirs wohl auch ein psychisches, weniger physisches Problem gewesen sein.

  • Derbykarten in Villach

    • ridinggiants84
    • 1. November 2009 um 16:14
    Zitat von Heartbreaker

    ich habe -glaube ich- ein rundes Dutzend Argumente geliefert.

    Vielleicht solltest du sie noch mal alle explizit aufzählen, damit wirs auch alle verstehen, vor allem ich armer Student, der sowieso nur dank der Durchlässigkeit des österreichischen Bildungswesen einen Studiumsplatz ergattern konnte.

    Zitat von Heartbreaker

    ich habe mit keiner Silbe Mion und Grüner, die ich beide sehr schätze, als windige Beutelschneider bezeichnet

    Nein hast du tatsächlich nicht direkt. Entschuldige. Indirekt aber schon da diese beiden Herren, oder besser das gesamte VSV-Managment, sicher viel mit der Aktion zu tun haben, und der Schluss dass die Urheber einer Aktion die für dich windige Beutelschneiderei ist, slebst windige Beutelschneider sind, ist natürlich vollkommen verkehrt und kann wiederum nur an meiner Ausbildung, bzw. der schlechten Qualität österreichischer Hochschulen und deren Vorstufen liegen.

    Zitat von Heartbreaker

    Bemerkenswert jedenfalls an deinem statement dass von der ganzen tollen Aktion im wesentlichen eines übrig bleibt: ein Nutzen für den Verein - nichts anderes habe ich je gesagt.

    1. Nutzen für die Villach Fans weil sie die Möglichkeit haben Derby-Karten vor den KAC Fans zu erwerben, außer diese sind bereit das RBS Spiel zu sehen bzw. fürs Derby 30 Euro zu zahlen.
    2. Ein möglicher preislicher Vorteil für ETIX-Kunden, da nur einmal die Bearbeitungsgebühr ansteht.
    3. Wird niemand gezwunge die Tickets so zu erwerben, wenn die Aktion so sinnlos ist wie von dir behauptet, wird sie kaum niemand nutzen, ergo gehen die Tickets dann in den normalen Verkauf.
    4. Jene Fans die bereit sind mehr zu investieren (wie gesagt auch zeitlich), denen der Verein vielleicht auch öfters als nur beim Derby am Herz liegt brauchen nicht um Karten bangen.
    5. Ja es gibt einen finanziellen Nutzen für den Verein der sich defacto irgendwo zwischen fünf uns zehntausend Euro belaufen wird, eher näher bei ersteren, da muss man schon ein sehr negatives Bild des eigenen Vereins haben wenn man wirklich glaubt, dass dieser finanzielle Gewinn allein Grund für die Aktion ist.

    Zitat von Heartbreaker

    Ich nehme halt zur Kenntnis, dass es unter VSV-Fans Leute gibt, die man über den Tisch ziehen kann und die dazu noch "danke" sagen.

    Niemand wird abgezockt, wer die Aktion nicht nützt, nützt sie nicht. Wenn er dann keine Derbykarte bekommt gab es halt genug Leute die bereit waren mehr dafür zu "tun" das Spiel zu sehen, so wie früher die schnellsten belohnt wurden, werden dadurch die treuesten belohnt. Aber für dich ist es natürlich vollkommen undenkbar dass sich rund 1200 Fans finden lassen die wirklich das Derby und die RBS Partie sehen wollen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™