Ich wünsch mir ein guten Abschluss des heurigen Jahres (also dass man sich im PO Viertelfinale gut verkauft, alles andere wäre mehr als nure in Bonsu), ein gesichertes Budget nächstes Jahr, und eine realistischere Erwartungserhaltung der meisten VSV "Fans" hier, bezüglich der finanziellen und damit verbundenen sportlichen Möglichkeiten, und zuletzt auch noch weniger "Herz statt Geld" Kommerz - denn dass ist auch nichts anderes wie eine Verkaufsstrategie (für mittelmäßige sportliche Leistungen).
Beiträge von ridinggiants84
-
-
Einem jungen Spieler, der heuer gute Leistungen bringt, wirst nicht weiter mit 08/15-Verträge ausstatten können, sonst ist er weg.
Wirklich junge Spieler die ins Ausland wollen wirst mit keinem Geld der Welt halten können, unda auch solche die eine Ausbildung zB in Wien machen wollen nicht.Und genau das zeichnet unserer Adler aus, die Spieler haben alle ein großes Herz und spielen gern für diesen Verein, da werden sogar Topangebote ausgeschlagen.
Das die Spieler gerne für "diesen" Verein spielen will ich nicht bezweifeln, bei Kromp und Lanzinger darf man aber nicht vergessen, dass sie praktisch immer nur Halb-Profis waren, bei ihren Entscheidungen nicht nur der VSV bzw. Eishockey eine Rolle gespielt haben, dass schaut heute schon ganz anders aus. Die Zeiten wo der VSV Angebote ala Summe X plus ein Halbtagsjob bei der Gärtnerei gemacht hat sind längst vorbei. -
Wir haben ja einige Villacher "Exporte" in der Liga, dass Schiechl aber auch dazu zählt, wäe mir neu
Schiechl oder Schlacher - egal - who cares about the details.
-
Österreicher z.B. Pewal heimholen, in die Nachwuchsarbeit stecken?
Mit mehr Budget würde man sich vielleicht tatsächlich um einen Pewal bemühen, ebenso gut könnte man sich aber auch um Legios umschauen die fixe Verstärkungen sind - wobei ich noch immer der Ansicht bin das Fortin eine Verstärkung ist (hab mir in Wien speziell ihn angesehen, und mich hat dabei einiges überzeugt) und das man DiCasimirro (noch) nicht bewerten sollte. Ich glaub nicht das eine Budgeterhöhung durch einen durchschnittlichen Hauptsponsor die Nachwuchsarbeit finanziell besser stellen würde, da Villach dort was Input/Outcome angeht mit viel mehr Geld, nicht viel mehr Talent erwarten könnte.
-
Komisch ist nur, dass ausgerechnet zwei Villacher in dieser Hinsicht alles bedeutend schlechter machen wie Gruber und Co davor.
Wenn man es so sehen will ist an allem sowieso ein gebürtiger Villacher, nämlich der Schmid Hans, schuld.
-
Kurze Frage: (absichtlich provokant formuliert) Warum wollt ihr die ganze Liga zwangsbeschränken, nur weil der VSV zu blöd ist, gscheit zu scouten und sich gute Imports zu holen. Schau dir mal die Caps an... diverse Leute aus der 2. deutschen Liga... die geigen dann bei uns auf und sind absolute Leistungsträger. Wir holen uns 2.klassige Legios, die dann 1.klassige Leistung
McNeil, MacMillan, Allan, Morgan, Zion, Healey - wirklich alles erstklassige Imports, ihr greift wirklich nie daneben. Wenn ich jedes Jahr 10 Legios im Kader hab, ist klar das mindestens 5 davon in sehr guter Erinnerung bleiben, den Rest lassen wir halt mal unterm Tisch fallen. Und tja bei den Legios kommen Nebenkosten dazu die du bei den Österreichern halt oft nicht hast, die im allgemeinen Budget versteckt sind, und nicht sofort ersichtlich.
-
Brandner und Kalt sind quasi Imports... kosten sogar noch mehr... nur so am Rande.
Ob jemand ein Import ist oder nicht manifestiert sich ganz sicher nicht am Preis, sondern an der Nationalität, von daher schreibst einen ziemlichen Schmarrn.
-
..... vielleicht bei der Hypo-Alpe-Adria?
Oder gleich beim Bund - ist ja in der Kärntner Politik eh schon Usus, dann könnens ja auch die Kärntner Vereine so handhaben. -
Kostenpunkt für einen Legio die halbe Saison ca. 25.000.- Das ist dann auch ein guter Mann, der helfen kann. Geht aber nicht, weil nicht mal 25.000.- da sind. Das ist die bittere Realität.
Um das Geld kriegst niemanden der wirklich und definitiv auf Anhieb eine ordentlich Verstärkung wäre, um dass Geld kannst die Katze im Sack kaufen - um das Geld kann dir auch ein "McKenna" passieren
ich denke, der hauptverantwortliche für das wirtschaftliche theater ist sicher der jo.
sportlich mag er sich ja auskennen, wirtschaftlich ist er ein komplett ahnungsloser, tut mir leid! (näheres per pn)Jetzt erklär mir bitte einmal was der Mion anders machen müsste, dass man in Villach (wo es keinen Betrieb gibt der groß genug ist und das Interesse hat einen Sportverein zu sponsern) nächstes Jahr nicht mehr aufs Geld schauen muss, weil eh der Big Spender da ist? Soll er mal bei der Tiroler Wasserkraft anrufen, oder beim Verbund, oder bei einem Handyanbieter und nachfragen? Außerdem sieht man wie leicht es ist einen Hauptsponsor zu finden wenn man sich ansieht wie schwer es auch für andere Sportvereine ist in Kärnten zu wirtschaften. Ohne das persönliche Engagement von der Fr.Horton (und das ist definitiv nich negativ gemeint) würde sich der KAC auch sehr viel schwerer wirtschaften. Und wirtschaftlich arbeiten auch durchaus kompetente Leute beim VSV im Hintergrund und das mit viel Anstrengung und Herzblut, aber halt leider auch in einer sehr schwierigen Situation.
-
3 Angestellte brauchst nicht, es zählen ja nur 2. Einer ist der Cheffe und einer sein Assistent das wars, mehr zählt nicht, egal wie viele Angestellte du hast.
-
hatte die letzten drei ziehungen (und auch heute wieder), gerade mal einen spieler über 160
Bei mir war jetzt auch länger nix brauchbares dabei, gestern ist bei mir allerdings Ausbaustufe 7 des Jugendzentrums fertig gebaut gewesen, und heute hatte ich erstmals wieder einen richtig guten (der Junge spielt sofort am Flügel in der ersten Reihe bei mir). Vereltzte hab ich auch ständig (2-3 Spieler sind eigentlich immer außer Gefecht) - aber zum Glück noch nie mehrere 1./2. Reihespieler gleichzeitig.
-
Bei mir war heut zumindest mal der erste 200 dabei, was mich aber endlos ärgert ist, dass ich fast ausschließlich Offensivspieler ziehe (überhaupt alle brauchbaren die ich jemals gezogen habe waren für den Sturm).
-
Bei der Dame auf der Strafbank würd ich noch viel mehr sinnvolle Fouls machen.
-
5 Spiele - 5 Siege - Absoluter Hammer
Definitiv! Und trotzdem nimmt Fußballösterreich (kaum), oder zumindest zuwenig Notiz davon.
-
Ich weiß nicht was sich manche hier erwarten, dass Villach einen Ex-Nhler (am besten kürzlich verpflichtet) weil alles andere zu schwach ist - Shawn Bates wäre ja diesbezüglich frei. Wer sich die Mühe macht und das wenige was man im Internet findet über Nate durchliest bzw. anschaut der sollte schon sehen, dass der Mann seine Stärken hat - in so ziemlich jeden Interview wird sein Kampfgeist lobend erwähnt, und dass er ein sehr guter Unterzahl-Spieler ist, der in der AHL auch hin und wieder (öfters als unser ehemaliger Techniker und Torjäger Cavanaugh) auch punktete. Sollte der Mann in Form sein, und in den letzten Jahren nicht wesentlich schwächer geworden sein, könnte das eine gelungene Verpflichtung sein.
-
So, zweites Angebot für die Borussia Villach 09 (II.4 - 6. nach den PO - ATW 125.72 - Ausbaustufe 4 - Marketing-Effizienz 16%).
Hauptsponsor - wöchentlich 2,45 Mio - Bewertung 5 Stern - angenommen - der Unterschied zwischen einem Stern und 5 macht bei mir knapp 300,000 wöchentlich aus - so gesehen auch ncht viel.
TV - Sponsor - 106,000 pro Woche - Bewertung 3 Sterne - angenommen - auf die letzte Option will ich mich nicht verlassen.. -
So, erstes Angebot für die Borussia Villach 09 (II.4 - 6. nach den PO - ATW 125.72 - Ausbaustufe 4 - Marketing-Effizienz 16%).
Hauptsponsor - wöchentlich 2,1 Mio - Bewertung 1 Stern - abgelehnt.
TV - Sponsor - 107,000 pro Woche - Bewertung 3 Sterne - abgelehnt. -
Gibt's außer Wolfi Kromp noch einen weiteren Linz-Schreck?
Dean Malkoc vielleicht, der hat 0 seiner 0 Ligatore gegen euch gemacht - ist ja auch irgendwie 100%.
-
bei unserer innenministein bin ich mir nicht sicher, ob sie überhaupt bereit ist den diskurs zu suchen, siehe homoehe oder asylwesen.
Den Diskurs bräuchte ja nicht mal die Ministerin direkt suchen, denn Diskurs hätten die sich betroffen gefühlten Fangruppen auch versuchen können von sich aus zu starten, mit gutem und intelligentem Medienmanagement hätt man vielleicht einiges erreichen können (Siehe Studentenproteste) - allerdings hat man sich diesen Weg als "schmollendes Kind" selbst verbaut. Und der Vgl. mit Homoehe und Asylwesen hinkt für mich dabei, weil es dort definitv sehr gute Gesprächund sehr konsnesorientierte Gesprächspartner vorhanden wären.
Aber prinzipiell hast Recht unsere Frau IM ist ja praktisch die Hardlinerin der ÖVP, die die Partei für den rechten Rand der Wählerschaft interessant halten soll, für die Partei praktisch im FPÖ-Gewässer angelt. -
klar wer bei rapid spielt verdient so wenig das er natürlich sowas machen muss.
Es sind 11 Spiele der höchsten beiden Spielklassen in AUT manipuliert worden, und auch sogar vielleicht CL-Partien - keiner der Fußballer in der Österreichischen Bundesliga verdient sowenig, dass er es absolut notwendig hat, trotzdem ist es passiert. Und Rapid-Mattersburg und die Leistung eines gewissen Abwehrspielers von Rapid ist mir als äußerst seltsam in Erinnerung geblieben. Nicht mehr aber auch nicht weniger wollte ich sagen. Btw: Ein Thomas Cichon der X Spiele in der deutschen Bundesliga und zweiten Liga machte soltte es finanziell auch nicht nötig haben, trotzdem fand bei ihm gestern scheinbar eine Hausdurchsuchung statt. -
ich verstehe, wie so oft, nicht, warum man hier keinen konsensualen weg gehen kann, z.b. angemeldete pyroshows zu erlauben, somit würde man nicht jegliche anwendung ebendieser kriminalisieren und das gewisse flair würde erhalten bleiben.
Ein großes Problem diesbezüglich, war glaub ich, wie oben angedeutet, dass einerseits vom Gesetzgeber ein Diskurs nicht mit aller Macht gesucht wurde, und andererseits die Gegenseite sich lange nicht wirklich Diskursfähig präsentiert hat, was den Gesetzgeber in seinem rigorosen Kurs stärkte.
-
wieso, gerade da ist es nicht unüblich, dass der underdog etwas erreichen kann, was aber nichts an der ansich guten quote für ebendiesen ändert. also gar nicht zum lachen, sondern äusserst schlau.
Naja meinem Verständnis nach gehts eher so wie bei der Partie Ulm-Fenerbahce auf ein bestimmtes Ergebnis zu setzen zB 0:5 und halt einen Stürmer und einen Verteidiger des Unterligisten "anzuheuern" etwas dabei mitzuhelfen. Sollte doch etwas billiger sein als genug Fenerbahce Spieler zu kaufen um ein1:0 für Ulm zu erreichen. -
Ein heißer Tipp ist für mich in Österreich der Sieg der Mattersburger in Hütteldorf (der ihnen im letzten Jahr mehr oder weniger den Klassenerhalt sicherte), und der Spieler der an jedem Gegentor negativ beteiligt war.
-
@ bo-Frank - Danke vielmals!
Zumidnest eine Stufe geht sich bis zum ersten Angebot aus (und ein neuer Marketingfuzzi auch)!
Zum Vergleich können wir ja dann am Donnerstag unsere Daten (Allgemeine Teamwertung, Tabelle (Liga), Ausbaustufe, Marketingskill + Angebot) posten um ein wenig vergleichen zu können. -
die freilich braucht man ab dem 1.1.2010 auch für so wichtige dinge wie den kauf von (jung)wählerstimmen, für das "Jugendstartgeld", auch "Führerscheintausender" genannt. und zwar gespeist aus dem, wie ihn das bzö kärnten auf ihrer website orthographisch fast korrekt, semantisch jedoch ganz korrekt "Zukunftsfond" nennt: die basis (fond) für künftige orangensaucen und -suppen.
Danke, selten so einen geilen Kommentar gelesen:
@ Weinbeisser: 100%agree