Also ich hoffe, dass nicht nur ein Ersatz für McLeod kommt, sondern auch noch ein weiterer Flügelstürmer, ansonsten sehe ich echt schwarz für die Saison.
Beiträge von VSVTommyVSV
-
-
Du widersprichst dich in einem Satz selbst. Auch Kuznik sollte eine Chance gegeben werden, viele "Experten" sind bei unseren Legios schon weit daneben gelegen! Er soll halt das physische Element nach dem Abgang vom Mike hochhalten. Und McLeod wird mitn Kaspe auch seine Buden machen...
Ja, aber alleine seine Strafminuten, die wirklich unnötig sind in den meisten Fällen gleichen seine Treffer wieder negativ aus. Klar gebe ich Kuznik eine Chance, nur kenne ich Kuznik ja schon und konnte mir da ja schon einen Eindruck bilden.
Von Martin erwarte ich mir, dass er einfach mehr Punkte liefert. Martin hat einen Hammerschuss, doch setzt für mich wenig diese Stärke ein, er muss viel öfter den Abschluss suchen. Ferland hat immer Zwischenhochs und Downs, dass kannst du dir aber in wichtigen Phasen nicht erlauben.
Klar, diese UP and DOWNS hat jeder, aber bei Ferland ist das schon extrem, was der oftmals für Partien abliefert und man ihn eigentlich am liebsten sofort entlassen möchte und dann ist er wieder im nächsten Spiel das Ass im Ärmel.
Mehr können wir uns auch nicht erwarten, damit meine ich, dass wir nur noch einen Legionär erwarten können und ansonsten wohl keine Neuzugänge mehr präsentiert werden können.
-
Naja, also so überragend sind die Statistiken von ihm nicht, aber Vorurteile stinken, nur haben wir mit McLeod und Kuznik zwei "Billiglegionäre" im Team, wo ich lieber für beide einen ordentlichen Stürmer hätte, denn Kuznik brauchen wir eigentlich nicht wirklich für die Defensiv.
Martin hat heuer auch noch viel Luft nach oben, genauso wie Ferland, der mehr kann.
Also ich bin noch immer nicht wirklich überzeugt vom aktuellen Team, einen starken Legionär brauchen wir schon noch. Mehr können wir uns dann sowieso nicht mehr erwarten.
Nur Jugendarbeit bringt uns auch nicht weiter, denn spielen die Jungen groß auf, sind sie auch schon schneller weg als man Abschied nehmen kann....
-
Jugendarbeit wird sich nicht wirklich auszahlen, denn wenn wirklich mal ein guter Spieler herauskommt, denn kannst du dann auch nicht halten und verlierst ihn in Richtung Übersee. Sitzen bleibst du eben auf Mitläufer wie die Petriks z.B
Kann sich ein Kristler heuer nochmal steigern wird auch er sicherlich nicht beim VSS bleiben, ebenso Michael Raffl.
Im Eishockey bringt dir Jugendförderung in der EBBL nichts, nur dass du auf der Autogrammkarte eines ehemaligen Jugendspielers auf der Rückseite stehst, wenn der in Übersee spielt und vllt. nach mehreren Jahren nochmal für zwei Jahre zurückkommt zur "Gaudi"
-
Pfeffer spielt halt konstant....konstant schlecht
-
Danke an beide, nur muss der VSV sicherlich jetzt noch am Transfermarkt tätig werden.
Lanzinger und Kromp verkörpern einfach den VSV
-
Ohmann, die Defensive sollte nicht unser Problem sein, und jetzt holt man so einen Mitläufer, der nicht wirklich herausragende Qualitäten hat, statt dass man da nicht lieber gleich einen jungen Spieler mehr Vertrauen schenkt und in der Offensive einen dringend benötigten Legionär holt,
-
VSV sucht Verstärkungen - Mion endtäuscht vom Markt
Seit dem Ausscheiden gegen Linz im Playoff sucht der VSV energisch nach Verstärkungen für die nächste Eiszeit. Bisher stehen mit Mario Altmann und Kevin Mitchell lediglich zwei Neuzugänge fest. Dagegen verlassen mit Mickey Elick, Thomas Pfeffer, Phillip Pinter, Nate DiCasmirro und Mike Stewart (prüft Angebote aus Deutschland und der Schweiz) die Villacher jedoch sicher sechs Spieler. Auch Jonathan Ferland wird wohl eine neue Herausforderung suchen, den Kanadier zieht es nach Schweden. Positive Nachrichten für die Villacher gibt es auch, Michael Raffl hat das Interesse von Vereinen aus ganz Europa erweckt, will jedoch noch mindestens eine Saison beim VSV bleiben. Dafür schwieriger sieht die Situation bei Roland Kaspitz aus, Graz und Wien kümmern sich intensiv um den zweitbesten Österreicher nach Punkten in der abgelaufenen Saison. VSV-Obmann Mion will davon nichts wissen, „Ich habe mit Roland Kaspitz ein gutes Gespräch gehabt und er spielt auch nächste Saison für uns, wir sind natürlich sehr glücklich darüber, denn Roland ist einfach ein Publikumsliebling in Villach“. Auch sicher ist, dass Martin Oraze nicht nach Villach zurückkehrt, der langjährige VSV-Crack liebäugelt mit einem Transfer nach Deutschland, sollte es nicht klappen wird er wohl in Graz bleiben. Daniel Nageler wird auch nächste Saison in Wien spielen, lehnte eine Rückkehr an die Draustadt ab. Rafael Rotter ist beim VSV sowieso kein Thema, trotzdem ist der VSV natürlich weiterhin auf der Suche nach Neuzugängen. „Täglich frage ich bei Spielern an die uns interessieren, doch die wirtschaftliche Situation auf dem Markt gestaltet sich derzeit als äußerst schwierig, wir schwimmen ja bekannter weise nicht gerade in Geld, „ meint Mion. Gleichzeitig betont er aber, dass er sicher sei eine gute Mannschaft nächste Saison auf das Eis schicken zu können. Ob Christian Ban noch dabei sein wird, entscheidet sich dann nächste Woche, der VSV will ihn gerne behalten, Ban fordert jedoch mehr Geld, das will der VSV nicht zahlen. Ein Neuzugang steht jedoch schon fest, soll am Dienstag bekannt gegeben werden, den Namen konnten wir Giuseppe Mion noch nicht entlocken, jedoch handelt es sich um einen Legionär aus Übersee.Leider nicht wirklich viel neues, hoffentlich bleiben Raffl und Kaspitz. Nageler kommt auch nicht, also langsam bin ich ein bisschen endtäuscht.
Edit: Wer könnte der Legionär sein? Gibts da irgendwelche Gerüchte? BIn nicht so auf dem laufenden.... -
Habe heute in der Schule gehört, dass Pinter unbedingt auch weg wollte, weil er im Team nicht wirklich viele Freunde haben soll. Mal gucken was Ferland macht, hoffentlich bleibt er.
Heute habe ich leider keine neuen Artikel irgendwo gefunden, nur anders formulierte VSV.at Abklatschen^^ Das einzige was ich gelesen habe ist, dass Wahlberg wohl gehen wird, hm?
Hat da jemand was?
-
07.03.2010 VSV plant bereits für die kommende Spielzeit
Die Fans sind endtäuscht, die Spieler sind endtäuscht, der Vorstand reagiert. Die Saison ist für die Villacher erst seit wenigen Tagen beendet, da vermeldet man auch schon die ersten zwei Neuzugänge für die nächste Saison. Kevin Mitchell und Mario Altmann ( der Graz eine Absage erteilte ) haben ihre Verträge an der Draustadt bereits unterzeichnet. Mario Altmann kommt nach einem Jahr in Schweden nun doch zum VSV. "Vor der letzten Saison hat es ja leider nicht geklappt, dann kam das Angebot aus Schweden, der VSV gab seine Bemühungen um mich jedoch nicht auf und jetzt bin ich da", so der junge Verteidiger. Für Kevin Mitchell ist der VSV nach Wien und Laibach bereits der dritte Arbeitgeber in Österreich. Der Amerikaner gilt als extrem beweglich und als exzellenter Assistgeber, außerdem verfügt er üben den nötigen Biss. Beim VSV wo Jonathan Ferland in der nächsten Woche verlängern soll, ist man bemüht eine stärke Mannschaft als die letzten beiden Jahre auf die Beine stellen zu können. Anscheinend angelt VSV-Boss Mion nach Frank Banham, der auch nicht unbedingt abgeneigt ist und bald eine Entscheidung treffen wird. (Gewinnspiel) Ob es für Mcleod und Elick eine Zukunft gibt steht noch aus, sicher gehen werden Fortin, DiCasmirro und Thomas Pfeffer, der eine neue Herausforderung sucht. Michael Stewart wird wohl in den Betreuerstab wechseln und an der Seite von Johan Strömwall weiter ein Adler bleiben. In Graz hört man, dass Oraze angeblich wieder zurück zum VSV will, wirklich bestätigen will es jedoch keiner. Auch keine Rückkehr wird es von Marco Pewal geben, der ehemalige Publikumsliebling will noch eine Saison bei Salzburg spielen und dann zurückkehren, ob der VSV dann noch Interesse zeigt wird man sehen. Fix ist der Verbleib von Starkbaum und Kaspitz, die ja von der halben Liga heiß umworben wurden. Zudem soll der Deal mit Andrei Makrov ( HK Jesenice ) nur noch Formsache sein. Der VSV ist hellwach, endlich wurden die Verantwortlichen wachgerüttelt und reagieren früh genug am Markt. Die Kadervorbereitungen laufen rund, jedoch braucht man auch das nötige Glück um die richtigen Legionäre erwischen zu können. Dann kann die nächste Saison nur besser werden für die Villacher Adler.
Habe hier neue News, aber von Whalberg ist leider nichts zu lesen, weiß jemand vllt ob der bleibt oder nicht? Bei ihm wäre richtig viel Luft nach oben....außerdem finde ich es sehr, sehr schade, dass Fortin geht, war meiner Meinung noch unser bester in der Defensive.
-
Banham wäre sensationell, dazu mit Kaspitz und Raffl zwei weitere Hochkaräter vorne, mit Martin und Unterluggauer zwei erstklassige Verteidiger, wo noch mit Mitchell ein extrem guter Spieler kommt, der hinten wirklich tolle Arbeit leistet und der auch nach vorne Akzente setzen kann, Altmann wird mir hier auch ein bisschen unterschätzt! Der hat riesiges Potenzial, könnte sich bei uns richtig gut entwickeln. Mit Starkbaum und Prohaska auch zwei tolle Torhüter, wobei Starkbaum heuer eventuell unsere neue Nr. 1 werden könnte.
Mit Toff bekommen wir hoffentlich nächste Saison wieder einen internen Neuzugang, denn die Saison konnte man ja vergessen, Toff kann viel, viel mehr als er gezeigt hat.
Kristler zeigt klasse Leistungen, muss aber konstanter werden und ich denke mir, dass er es auch wird. Genauso wird Bacher sicher wieder einen Sprung machen.
Lanzinger soll unbedingt noch ein Jahr bleiben, wenn er wie zuletzt in dieser Form weiterspielen kann ist der noch immer ein gehobener Spieler, genauso ist kromp kein schlechter, aber da muss man sehen.
Stewart wäre im Trainerstab gut aufgehoben, weil er sehr wichtig für das Team ist, aber nicht mehr die körperlichen Voraussetzungen aufweisen kann. Er bleibt aber dem Team erhalten, das wäre klasse.
Fortin hätte man auch übernehmen können, aber warscheinlich ist man auch ein bisschen besorgt wegen der Verletzungsanfälligkeit.
DiCasmirro, Elick und unseren Highlander muss man das Licht ausknipsen, zumindest in Villach. Zu Elick, ich hoffe man geht wirklich nicht nach Namen und sortiert ihn aus, denn das war heuer ein Trauerspiel.
Ebenso müssen sich die Petriks richtig steigern, ansonsten könnte man sie eventuell beide für eine Saison verleihen. Pinter und Ban müssen sich auch steigern, mal gucken ob man nicht einen wieder abgibgt.
Ferland und Whalberg kann man behalten, muss man aber nicht. Ebenso sollte man sich mal Gedanken um Pfeffer machen, der mich heuer am meisten endtäuscht hat, dass er kein Punktejäger ist, ist jeden klar, aber dann soll er wenigstens den defensiven Part auch ausgezeichnet machen und da war er meilenweit davon entfernt.
-
Wir brauchen Legionäre die auch alleine ein Spiel entscheiden können, ebenso müssen wir Kapsitz, Starkbaum und Raffl mindestens diese Saison noch behalten. Kristler und Toff müssen sich weiterentwickeln bzw. Toff hat seine Seuchensaison nun gehabt, es kann nur besser werden.
Trennen von Stewart, Elick, McLeod und DiCasmirro. Den Weg mit den jungen einheimischen Spielern unbedingt weiterführen, man sieht ja wie sich Raffl, Kristler, etc. entwickeln...
-
Ferland und Martin aufjedenfall, Wahlberg hat auch überzeugen können bis zu seinem Bandscheibenvorfall, und Fortin finde ich richtig gut, also sensationell welche Übersicht der hat, ich war ja eher skeptisch.
Hoffentlich hält man sich daran, dass man auch vor großen Namen keinen Halt macht, und schickt Stewart endlich in die Pension, ebenso muss man sich von Elick und McLeod sowieso, trennen.
-
VSV will Zagreb schlagen - kommt ein neuer Stürmer? - 2009-12-05 08:54:23
Nach der Niederlage in Ungarn gegen Alba Volan erwartet Coach Johan Strömwall eine Reaktion seines Teams gegen die Kroaten aus Zagreb. „Ich habe keinen Spieler am Eis gesehen, der 100% gegeben hat“, geht der Schwede mit seinen Spielern hart ins Gericht. „Da hat bei uns leider nichts geklappt“, meint ein zerknirschter Kristler. Neuzugang Jean-Francois Fortin könnte eine Verstärkung werden, braucht aber noch Zeit. Wahlberg wird heuer leider nicht mehr auf das Eis zurückkehren können, der Landsmann von Coach Strömwall kämpft mit einem Bandscheibenvorfall. Unabhängig davon trainiert derzeit der 31 jährige Nate DiCasmirro mit. Der Kanadier soll in den nächsten Tagen auf Herz und Nieren getestet werden. Der VSV sucht derzeit jedoch einen weiteren Neuzugang, Giuseppe Mion will einen weiteren Stürmer verpflichten. Gerüchte um Bernhard Starkbaum und dessen Kontakte nach Graz dementiert Mion. „Bernhard hat keinen Kontakt nach Graz und wird definitiv auch nächste Saison in Villach spielen, mich nerven die Gerüchte um ihn langsam“, so der Chef des Villacher Sportverein. Trotz der Suche nach einem neuen Legionär, soll der Jugendkurs fortgeführt werden. „Ein neuer Legionär kann den jungen Spielern auch helfen sich weiterzuentwickeln, im Training kann man von ihnen lernen und im Spiel kann man sich von ihnen führen lassen“, meint Markus „Kersche“ Kerschbaumer. Gerüchte um eine Ablöse von Gert Prohaska als Nummer 1 durch Starkbaum verneint er. „Mit Prohaska und Starkbaum haben wir ein Luxusproblem, der KAC würde sich glücklich schätzen, wenn man nur einen von beiden im Tor stehen hätte“, stichelt der ehemalige Publikumsliebling gegen den Erzrivalen aus Klagenfurt. Heuer will man endlich wieder um den Titel mitspielen, doch zunächst wartet am Sonntag eine heiße Partie in der ausverkauften Halle in Zagreb, wo 6500 Zuschauer ihre Spieler nach vorne peitschen werden.
Edit:
Zagreb führt derzeit 2:1
-
Ich finde man muss jetzt schon mit einem gehobenen Spieler ankommen, denn mit Wahlberg fällt nicht einfach irgendjemand aus, sondern einer unserer besten Scorer. Ich hoffe nur man hält Wahlberg trotzdem irgendwie, eventuell kann er wieder einen neuen Vertrag unterschreiben wenn er wieder spielen kann oder vllt hat man eine Versicherung?
Im Playoff brauchen wir dann später einfach eine größere Auswahl an Spielern, sollte den nicht unabhängig von der Verletzung ein neuer Stürmer kommen, man wollte ja bis Dezember warten und jetzt wäre es an der Zeit. Vllt kommen ja jetzt auch zwei neue Legionäre? Mir würde es taugen, denn da würden wir sicher an Konstanz gewinnen, ich meine man muss jetzt nicht Linz, Graz oder Wien noch einholen, aber der vierte Platz wäre schon gut, oder auch egal, wenn man 5 wird, kommt ja das selbe raus, sprich wir müssen nur gucken, dass wir Salzburg oder den KAC hinter uns lassen und 6 werden, wobei natrülich Salzburg und KAC keine leichten Gegner im Playoff wären^^
Aber dort können wir mit einem fitten Fortin rechnen, eventuell wieder mit Wahlberg und mit den/dem Neuzuga/äng/en. Was sicher kein Nachteil wäre, denn die Legionäre stärken natürlich auch die Jungen, außerdem ist Unterluggauer dann auch zurück.....
-
Ich finde Ferland wird hier richtig stark überschätztz! Ein Kämpfer ist er durch und durch, aber kein Goalgetter und genau so einen brauchen wir! Letztes Jahr war es Raffl, aber wer soll heuer bitteschön die Goals machen?
Einen Bousquet, Gauthier und Brown in der damaligen Verfassung war für Österreich richtig top!
Heutzutage müssen wir uns mit einem Ferland, McKenna, Scoville, etc plagen, okay, die letzten beiden ja gottseidank nicht mehr!
Der Weg mit der Jugend ist schon super, aber wenn man die besten dann abgeworben bekommt wie Thomas Raffl und Martin Oraze, dann muss man sich nicht wundern wenn man mit Billig - Legionären nichts mehr im Miesterkampf zutun hat.
Mit Unterluggauer und Wahlberg haben wir zwar zwei gute Neuzugänge. Mike Martin und McLeod traue ich aber nicht über den Weg!
Mit Oraze, Raffl, Sandrock und Peintner ( Ja, auch Markus ) haben vier super Spieler abgegeben und bekommen im Gegenzug einen Ban vorgesetzt.
Habe einen Artikel gefunden mit folgendem Inhalt:
VSV schließt Kaderplanung für 2009/10 ab - Wahlberg unterschreibt für kommende Spielzeit bei Villach
Mikael Wahlberg ( Schweden/C) hat gestern an der Drau signiert. Coach Strömwall bekommt einen Landsmann als Ersatz für Dan Cavanaugh, der seine Karriere beendete um ein lukratives Jobangebot in den Vereinigten Staaten anzunehmen. Der Schweden - Import gilt als exzelenter Spielmacher, der andere Spieler toll in Szene setzen kann. Zuletzt lieferte er auch ansprechende Leistungen in der Schweiz, bei Ambri-Piotta, ab. Eintreffen wird der Schwede, der für gute Bullys und für ein gutes Überzahlspiel bekannt ist, voraussichtlich am 8.August. Der letzte Schwede bei Villach war Mikael Sandberg, der damals Publikumsliebling in der Draustadt war. Mit Christian Ban, Gerhard Unterluggauer, Mike Martin, Kiel McLeod und Philipp Pinter ist Wahlberg der sechste Neuzugang. "Sollte sich keiner mehr verletzen, dann werden wir keinen neuen Spieler mehr verpflichten", so Strömwall. Gerüchte Zufolge, dass Bacher kruz vor dem Absprung nach Linz stehen würde, dementierte Strömwall. "Jeder Spieler konzentriert sich auf die neue Saison im Villacher Dress", kündigt VSV - Obmann Mion an. Auf die Frage ob man heuer um den Titel mitspielen möchte antwortet Strömwall eher skeptisch:"Wenn ich sehe, wie Graz das Geld aus dem Fenster wirft, der KAC seine super Truppe halten hat können und auch Salzburg, Zagreb und Jesenice wieder aufgerüstet haben, von den Wienern ganz geschweige, dann wird es eine harte Saison, aber ich glaube an unser Team. ". Einen weiteren Leistungsanstieg erhofft man sich von Nico Toff, Andreas Kristler und Michael Raffl, die allesamt großes Potenzial besitzen und keine Rookies mehr sind. Desweiteren müssen sich in der neuen Spielzeit viele weiter steigern, ein Roland Kaspitz muss konstanter werden, der Nationalstürmer bricht oft während einer Saison ein, der Legionär Jonathan Ferland hat ebenso wie Pfeffer noch Luft nach oben und auch von Stewart erwartet man nochmal einen neunten Frühling. Sollte die Mischung aus Legionären, Rookies und Routiniers klappen, kann es eine erfolgreiche Saison werden, denn am Kampfgeist wird es nicht liegen, der ist in Villach fest verankert.
-
Laut der Kronen Zeitung ist der Transfer wohl schon fix.
-
Nächste Saison wird eine harte Saison werden, deshalb sollte man einfach mal die Jungen in den Kader lassen, klar, wir machen das schon, aber einfach mal statt Scoville oder Cave einen jungen Ösi ranlassen....irgendwann bekommst du dann auch etwas zurück
-
20.06.09 VSV setzt auch unter Neo-Coach Strömwall auf die Jugend
Auch heuer wird es beim VSV keine großen, finanziellen Sprünge geben. Mit Gerhard Unterluggauer und Philipp Pinter wurden schon zwei Hochkaräter unter Vertrag genommen. "Wir wollen noch zwei Legionäre holen, wobei man abwarten muss wie sich der Kader entwickelt", sagt VSV-Obmann Giuseppe Mion. Gerüchte um eine Verpflichtung von Robert Lukas dementierte er ebenso wie eine Rückkehr von Marc Brown. "Eine Verpflichtung von Robert Lukas wäre rein finanziell nicht zu realisieren, außerdem würde er nicht in unser Anforderungsprofil passen" meint Mion weiter. Noch nicht vom Tisch ist die Aktie Christian Ban, der ehemalige KAC Spieler wäre einem Wechsel nicht abgeneigt, der VSV will aber noch abwarten. Ob Robby Sandrock bleibt ist ebenso ungewiss wie die Zukunft von Andreas Kristler bei den Adlern, dieser hat Angebote aus Übersee. Sollten sich die Abgänge realisieren, müsste der VSV notgedrungen nach weiteren Verstärkungen umsehen. Trotzdem wird man auch heuer die Philosophie der letzten Jahre weiterführen und den Jugendspielern soviele Einsatzminuten wie möglich geben. Nicht zuletzt zeigten die Villacher Nico Toff und Andreas Kristler eine außerordentliche gute Leistung bei der WM. Mit T.Raffl und M.Peintner verabschiedeten sich zwei Leistungsträger aus der Draustadt - ob das Loch durch junge Leute geschlossen werden kann? Auch Oraze, Mapletoft und Scoville stehen auf der Liste der Abgänge. Der VSV hat durchaus Zukunft, doch wie wird die Realität aussehen?
Habe ich soeben gefunden im Internet. Hm, Robert Lukas anscheinend kein tehma ( Gottseidank ), aber wenn ich ehrlich bin habe ich keinen Bock auf an Ban oder wenn a immer. Nächste Saison werma wohl nur Mittelmass sein, und wenn wir unsere besten Jugendspieler wie Raffl abgeben dann wirds sich auch in der Zukunft nichts daran ändern...:( Ich dachte ja, Sandrock ist schoin fix weg?
-
Lukas? versteh das nich ganz, kann nur bedeuten, dass Kristler fix dahin ist und Kromp fix im Sturm eingeplant wird!? Oder seh ich das falsch! Oder spielt Strömwall mit 3 Verteidigern und 2 Stürmern, kann ja auch sein!
Ich hatte zuletzt mal mit einem Freund ( der spielt beim VSV ) die Möglichkeit mit Andreas zu reden, weil der ja auch HAK ging, so wie ich. Naja, er meint halt, dass es eine ziemlich schwere Entscheidung ist, er traut es sich zu den Sprung nach Übersee zu machen, sieht sich andererseits beim VSV ziemlich wohl und meint, er habe ja noch Zeit. Trotzdem ist es sein Traum irgendwann mal NHL zu spielen und da wäre der Wechsel am besten
-
Peintner wechselt nach Graz - kommen Martin und Lukas?
Markus Peintner zieht es nach Graz, dies gaben die 99ers heute bekannt. Der österreichische Teamspieler folgt seinem Kollegen Oraze, der seine Zelte ebenso nicht mehr beim Villacher Sportverein aufschlägt. Trainer Gilligan freut sich über Peintner:" Er hat das Zeug zum Führungsspieler, wir sind froh, dass er sich zu einem Wechsel entschlossen hat". Der VSV will nächste Woche die Verpflichtung von Mike Martin ( 32/V ) bekanntgeben, der Kanadier soll von den Frederikshavn White Hawks in Dänemark an die Draustadt gelotst werden - zudem soll der VSV an einer Sensation basteln, die Villacher wollen R. Lukas aus Linz losreißen. Die Black-Wings und der Spieler sollen gesprächsbereit sein, der Transfer nächste Woche als perfekt gemeldet werden. VSV-Obmann G. Mion hüllt sich nach Anfrage in Schweigen, bestätigt jedoch den Kontakt mit Robert Lukas. Mit dem österreichischen Nationalmannschaftskapitän G. Unterluggauer und Rückkehrer Pinter stehen bisland zwei Neuzugänge bei den Adlern fest.
Hört sich gut an! Martin scheint fix zu sein, aber R.Lukas? Ob wir denn brauchen? Wieso zwei neue V, es hieß ja es soll nur einer kommen?
-
Ich habe gehört von einem Kollegen, dass anscheinend auch Linz Oraze will? Hat da jemand ähnliches gehört? Mein Freund kennt ein paar Insider und angeblich soll es Gespräche gegeben haben, aber Oraze sollte eher abgeneigt sein.
Da frage ich mich schon, was will er den dann in Graz?
-
Naja, wenn wir nächste Saison ansatzweise wieder gut spielen reicht mir das! Ich verzichte gerne auf eine Saison, wenn dafür unsere Spieler wachsen und dann alle Jungen reifen und um die Meisterschaft spielen können. Die nächsten Nationalspieler kommen von uns
-
Hm, Pinter ist ganz in Ordnung! Nicht mehr und nicht weniger. Unterluggauer ist richtig stark, aber irgendwie werden wir wieder nicht um den Meistertitel mitspielen können, nicht wenn wir keine ordentlichen Spieler mehr hinzubekommen. Raffl wird nicht zu ersetzen sein, Sandrock geht fix nach Wien ( Mein Kumpel spielt auch in der Jugend - hab ihn angerufen und gefragt, er meinte es steht schon fest ).
Mich ärgert es, dass Stewart bleiben darf. Er hat zwar vieles geleistet aber ist einfach zu langsam....
Ich mache mir echt Sorgen um die Zukunft des VSV, weil so werden wir nicht mehr oben mitspielen, weil wenn wir nun auch noch unsere besten Eigengewächse mit Oraze und Raffl ziehen lassen....
Schade, das Altmann nicht kommt........laut meinem Kumpel wird auch Huras wechseln....
-
Ich möchte auf keinen Fall mehr Holst zurück haben! Nicht schon wieder, sagen wir es so, das ideale wäre Huras bleibt, ist aber kaum realistisch und da hat der VSV selbst seinen Anteil daran, da Huras gerne den ein oder anderen teueren Spieler holen möchte.
Wieso hat der VSV eigentlich keinen großen Sponsor? Ich meine der VSV ist wohl attraktiver als der Rest der Liga, und sicher gleich attraktiv wie der KAC, oder zumindest hinter dem KAC auf Platz 2...