1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dooglrig

Beiträge von dooglrig

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 13:46

    um eines klarzustellen: the sportsman media gruppe hat die uebertragungsrechte der österreichischen vereine in der ebel, die auslaendischen teams vermarkten sich selbst. es wird also keine spiele aus ungarn, slowenien oder kroatien geben.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 13:26
    Zitat von R.Bourque

    ich weiß nur von Freitags-übertragungen....

    und woher weisst du das?
    ich find absolut nichts dazu, nicht im internet, in keinem printmedium, keine apa- oder ots-meldung.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 12:41
    Zitat von sicsche

    Und Di/Fr wird ja auf Laola1 komplett übertragen

    wo steht das?

  • EA SPORTS - NHL 10

    • dooglrig
    • 12. August 2010 um 14:34

    bei der 2 tastensterung macht man sehr wohl pokechecks, sticklifting usw. der spieler macht immer die attacke, die in der situation am sinnvollsten ist, zumindest bei mir auf der ps3. in der defensive finds ichs gar nicht schlecht, in der offensive ist man aber extrem beschraenkt.
    schusssteurng hat aber meiner meinung nach nix damit zu tun, das ist ein eigener punkt und online sowieso auf manuell.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 11. August 2010 um 16:17

    die klagenfurter messe ist zu 52% privat (26% wirtschaftskammer, 26% kaertner landes- und hypothekenbankholding, beides vereine), nur 48% haelt die stadt. (quelle: http://www.kaerntnermessen.at/messe/messesteckbrief-44.php)

    ich hoffe sehr dass das hallenprojekt nichts mit hypo gemeinsam hat. ich wollte es nur als mahnendes beispiel erwaehnt wissen, wenn man sich ansieht wo da ueberall millionen auf privaten wegen versickert sind, kann man sich meiner meinung nach nur fuer bedingungslose transparenz bei solchen grossprojekten ausprechen. wenn ein investor, besonders in kaernten, anonym bleiben will, schrillen bei mir nun mal die alarmglocken.
    uebrigends habe ich keinerlei bedenken dass nedwed das projekt sauber ueber die buehnen bringen wird, es geht mir nur ums prinzip. auch denke ich dass sich haselsteiner am 17. als investor praesentieren wird. buergermeister scheider steht nun der stift, der muss mitansehen wie kac das ganze auch ohne politik aufstellt, nebenbei zerfaellt sein hallenbad und es ist absolut kein geld fuer ein neues da. da wird halt jetzt in letzter minute hektisch verhandelt.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 11. August 2010 um 15:02

    von privat-public-partnerships spricht man wenn die privatwirtschaft aufgaben der oeffentlichen hand uebernimmt, zb. bei der privatisierung des öffentlichen verkehrs oder bau und betrieb von schulen. bei der eishalle ist das aber sicher nicht der fall, weil nicht aufgabengebiet der öffentlichen hand.

    warum ich transparenz will? hast du in den letzten 6 monaten zufaelligerweise irgendwas ueber die hypo glesen?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 11. August 2010 um 14:30

    was bitte soll in dem hallenprojekt public sein?

    und wenn jemand fuer 40 millioen eine halle hinstellt wuerd ich doch gern wissen wer das ist. sonst muss sich jahre spaeter wieder die staatsanwaltschaft damit beschaeftigen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 7. August 2010 um 17:22

    quelle?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 27. Juli 2010 um 17:16

    als ob frau horten irgendwas an publicity liegt. die lebt doch lieber ungestoert zwischen den porsches und pliechs am suedufer dahin. und sie ist so abartig reich, ihr vermoegen wird auf ueber 3 milliarden geschaetzt, die kann den kac mit geld zuschuetten und am ende des tages hat sie trotzdem nicht weniger. wenn man so reich ist, ist publicity das letzte was man braucht.
    ob ihre zuwendungen an den kac ganz so freiwillig sind weiss ich auch nicht, der hauptteil ihres vermoegen wird jedenfalls testamentarisch verwaltet, ich hab jedenfalls schon gehoert das horten per testament zu diesem sponsoring verpflichtet ist, ihr erster mann, helmut horten, war ja der grosse freund des kac.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 27. Juli 2010 um 16:18

    es gibt momentan keinen grund an der integritaet nedweds zu zweifel, der macht das meiner meinung nach sehr gut, ohne kaerntner politik und schnellschuesse, das ist wohl der einzige gangbare weg.
    der name "horten arena" ist ein dankeschoene fuer die langjaehrige unterstuetzung (stand irgendwann in den kac news), ich denke aber nicht dass frau horten die (haupt)investorin bei der halle ist, was soll sie mit einer solchen mehrzweckarena? da kann ich mir die strabag als investor, bauherr und betreiber schon viel eher vorstellen, zumal haselsteiner vor der heim-em auf dem grundstueck ein fussballstadion hinstellen wollte, scheiterte aber an der kaerntner politik. jetzt, nachdem das kartenhaus zusammengfallen ist und sowohl die stadt als auch das land in schulden versinkt kann man das sicher viel leichter ohne poltische einflussnahme verwirklichen.
    interessant zu beobachten wird sein, ob die stadt es ueberhaupt schafft ein hallenbad dazu zuschustern.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 30. Juni 2010 um 17:21

    ich war auch der meinung dass eine mass-legio taktik mittel- und langfristig schlecht(er) ist.
    mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher, nach 1,5 saisonen sind jedenfalls 3 geichalte legios-only mannschaften spielerisch staerker als ich.
    ich hab zwar beim stadion und den gebaeuden einen vorsprung, habe diese saison 42 von 45 millionen cashflow in gebaeude investiert und 3 mille am transfermarkt verbraten. bei den gegner ist fasts umgekehrt, da ging der grossteil in neue spieler.

    was mich besonders verwundert: ich hab mir gedacht nach einiger zeit werde ich immer mehr von meiner infrastruktur profitieren und den anderer davon ziehen, aber genau des gegenteil ist der fall. war lange tabellenfuehrer, habe in der hinrunde alle direkten gegner klar geschlagen, am ende der rueckrunde gegen dieselben gegner aber eine abfuhr nach der anderer kassiert, aehnlich im playoff.

    zu II.4:
    immerhin gibts jetzt schon liga III.13 und 14, leider kaum besetzt. da werden wohl 3 no-names oder inaktive aufsteigen. man kann nur auf mehr spieler hoffen.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 29. Juni 2010 um 09:25

    der ec alsergurnd spielt um platz 3 in liga III.10.

    eine randnotiz: oesterreichische spieler (ausser von mir) im halbfinale: 3

  • Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

    • dooglrig
    • 20. Juni 2010 um 22:04

    ganz richtig, hab mir bei der ersten durchsicht des spielpans auch gedacht, was fuer ein scheiss termin, wer is am 1. jaenner schon in wien? noch dazu wenn der 1. ein samstag is und niemand wegen der arbeit nach wien fahren muss.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 20. Juni 2010 um 21:16

    genauso sinnlos find ich das wartungszentrum. ich habs nur auf stufe 3, aber selbst bei den geringen kosten pro tag fuers wartungszentrum selbst, sind bei jedem ausbau die taeglichen erhaltungskosten ingesamt gestiegen. eben durch die zusaetlichen kosten der hoeheren gebauedestufe des wartungszentrums. wozu also ausbaun?

    ich kann mir sogar vorstellen das man am billigsten davon kommt wenn man das wartungszentrum gar nichts ausbaut und keine stadionwaerter einstellt, die 2 kosten bei meinem jungen team auch schon knappe 4000 am tag.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 19. Juni 2010 um 20:13

    bin leider nur als 3.in playoff in der liga III.10 gegangen. habe die letzten wichtigen spiele allesamt klar verloren, keine chance gegen die legio-truppen in der phase. aufsteig somit auch eher unwahrscheinlich, der 2. platz ist mit etwas gleuck aber moeglich. eine weitere saison in der 3. liga waere langfristig aber sicher besser fuers team, deswegen passts mir eh.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 30. Mai 2010 um 13:01

    bei mir gehts gut.
    bin mit 4 punkten vorspung erster in liga III.10.
    es gibt zwar 2-3 nominell staerkere teams in der liga, aber ic denke ich kann den staerkeunterscheid zu diesen legio-truppen durch mehr eingespieltheit und bessere balance wett machen. mein ziel ist es nun die spitzenposition zu halten und als erster in die playoffs zu gehen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 27. Mai 2010 um 10:21

    war das nicht sowieso marc hindelang?

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 20:25

    nein, upc sendet nur in 720p.

    Zitat von iceman73


    Und die wären? Sky hat alle Rechte, der Rest keine? Wer zahlt, schafft an?

    ich denke die meinen damit die auslaendischen vereine in der liga, aufgeteilte maerkte und fehlende exklusivitaet.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 20:05

    hd formate und speziell sportuebertragungen sind ja ein ganz eigenes und heikles thema.

    fuer eine diskussion dazu ist wohl hier nicht der richtige platz, aber wen es interessiert, hier zum grundproblem:
    http://tipuraneo.blogspot.com/2010/02/petiti…und-zdf-hd.html

    das fuehrt dann zu solchen situationen:
    http://www.heise.de/newsticker/mel…ert-752247.html
    das gleiche problem gabs bei euro 08, fuer mich war das hd orf signal grottig.

    aber so wie ausschaut gibts im herbst die ebel in 1080i ueber sat und in 720p ueber kabel. dann koennen wir gerne ueber den unterschied diskutieren, ich verfluche upc schon mal vorsorglich.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 15:52

    die kennzeichnung gibts, schnell ueberlegt, nur beim standard und sn. sonst gilt generell: steht kein autor dabei, kommts von der agentur.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 11:30
    Zitat von sicsche

    Mhmm wieso hab ich das Gefühl das die Kleine Stimmung pro Sky machen will.

    bitte keine verschwoerungstheorien, das ist 1 zu 1 der apa text.


    Zitat

    APA0598 5 SI 0212 MI Di, 25.Mai 2010

    Eishockey/Österreich/EBEL/Fernsehen/Medien

    Eishockey: Erste Bank Liga 2010/11 nicht mehr auf Sky

    Utl.: Servus TV zeigt 21 EBEL-Spiele live =

    Wien (APA) - Die Erste Bank Eishockey Liga wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Sky zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender, der die Ligaspiele seit zehn Jahren live gezeigt hatte, zog die Option auf die Senderechte nicht. Damit wird ab Winter 2010/11 nur der im Besitz von Red Bull stehende Free-TV-Anstalt Servus TV zumindest 21 Spiele des Grunddurchganges ausstrahlen. Dafür hatte der Salzburger Sender Ende April den Zuschlag erhalten.

    Sky hatte in der abgelaufenen Saison rund 70 Live-Spiele der Liga angeboten, nun entschied man sich gegen ein weiteres Engagement. "Ein vernünftiges und ausgewogenes Pay/Free-TV-Modell wäre bei einer Ausübung in der Form nicht möglich gewesen und hätte zu einer unsicheren Vertragssituation für die Liga und Sky geführt", meinte Dieter Jaros, Programmchef von Sky Österreich am Dienstag und bezeichnete diese Situation als "nicht erstrebenswert und nicht im Sinne des österreichischen Eishockey-Sports". Sky sei zwar weiterhin an Eishockey interessiert, dafür müssten aber notwendige Rahmenbedingungen für Pay-TV geschaffen werden, so Jaros.

    Servus TV wird in den kommenden drei Jahren neben den Live-Übertragungen auch ein wöchentliches Liga-Magazin produzieren. Bereits in der vergangenen Saison hatte der Sender drei EBEL-Spiele, davon zwei des Red-Bull-Clubs Salzburg, übertragen.
    (Schluss) zan/sg/haz

    APA0598 2010-05-25/21:25

    252125 Mai 10

    Alles anzeigen
  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 10:53
    Zitat von MacStasy

    Würde auch am meisten Sinn für mich machen, ein privater Investor aus irgendwoher hätte nicht gerade viele Anreize, eine Mehrzweckhalle dieser Dimension in Klagenfurt bauen zu lassen.


    warum in der ferne schweifen, wenn das gute so nah liegt? i tipp ganz stark auf den haselsteiner, die heidi wird schon was dazugeben, aber bauen und betreiben wirds wohl eher die strabag als frau horten.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 19. Mai 2010 um 14:46
    Zitat von Elbart

    Man zahlt, wie hierzulande, direkt eine TV-Gebühr: http://www.bbc.co.uk/aboutthebbc/licencefee/
    145,50 GBP, umgerechnet ca. 170 EUR pro Jahr.


    stimmt, danke. ich hab auf der uni nach was anderes gelernt, aber das ist offensichtlichin den letzten jahren outgesourced worden.


    Zitat von Elbart


    Europäische Medien kannst halt nich mit Uk oder gar US vergleichen wo die Rahmenbedingungen andere sind.
    Is halt ein kleiner Unterschied ob ich ohne Pay TV grad ma 5 Sender reinkrieg oder wie hierzulande 50-60 :D

    die medielandschaft von gb ist grundsaetzlich der österreichischen sehr aehnlich, es gibt einen uebermaechtigern öffentlich rechtlichen und wenige unwichtige privatsender, die marktgrösse ist natuerlich ganz anders, auch ist sendet orf (vorallem orf1) quasi privates programm, das macht die bbc nicht. 50 free tv sender gibts in oesterreich auch nicht, da profitieren wir nur von deutschland, wo die trennung zwischen privat und öffentlich-rechtlich einigermassen hinhaut.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 19. Mai 2010 um 13:26
    Zitat von sicsche

    Klar die News Corp kriegst nich klein, sehr wohl aber Sky. Und Murdoch wird den Laden sehr wohl dicht machen wenn er merkt das das nix wird (is ja nich so als wäre das Produkt komplett neu, sondern eben schon sehr sehr lang am Markt - Murdoch hatte sich ja in eine Leiche eingekauft)

    Bzw is ja nich so als obs nur die ÖRs wären die Sky das Genick brechen, wie willst in einen europäischen Land nach Murdoch Methoden die Konkurenz ausschalten?

    so wie in gb, da kuemmert sich die bbc kaum oder weniger um eingekaufte serien, spielfilme oder sport. hat sky all das im portfolio, und die konkurrenz nicht, kommen die kunden von selbst. natuerlich finanzieren die buerger in gb im gegensatz zum grossteil von festlandeuropa die bbc indirekt ueber steuer. da spuert man die 20 euro im monat nicht, und ist eher bereit fuer pay-tv zu zahlen.

    edit:

    zum vergleich:

    umsatz sky gb: 4,15 Milliarden (2006)
    umsatz sky de: ca 1 Milliarde (2009)

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 19. Mai 2010 um 13:05

    sky ghoert momentan zu 45% der newscorp, weitere kapitalerhoehungen werden erwartet und bei 33 milliarden umsatz und 5,5 milliarden gewinn machen die nicht so schnell pleiten.

    @ sicsche: glaub ich kaum das murdoch da schnell die nerven wegschmeisst. das geld sind peanuts fuer ihn, auch das britische sky schrieb anfangs jahrelang hohe verluste, derzeit laeuft aber gewinnbringend, soviel ich weiss. bei einer solchen monopolstrategie muss man zuerst die konkurrenz ausschalten, egal was es kostet.

    ein problem fuer sky in europa ist die aussergewoehnliche stellung der öffentlich-rechtlichen, fast in jedem land gibts dafuer abgaben, da fehlt die zusaetzliche zahlungsbereitschaft der kunden fuer pay tv. ausserdem wildern die meisten öffentlich-rechtlichen in den gefilden der privaten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™