1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dooglrig

Beiträge von dooglrig

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 20. Juni 2010 um 21:16

    genauso sinnlos find ich das wartungszentrum. ich habs nur auf stufe 3, aber selbst bei den geringen kosten pro tag fuers wartungszentrum selbst, sind bei jedem ausbau die taeglichen erhaltungskosten ingesamt gestiegen. eben durch die zusaetlichen kosten der hoeheren gebauedestufe des wartungszentrums. wozu also ausbaun?

    ich kann mir sogar vorstellen das man am billigsten davon kommt wenn man das wartungszentrum gar nichts ausbaut und keine stadionwaerter einstellt, die 2 kosten bei meinem jungen team auch schon knappe 4000 am tag.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 19. Juni 2010 um 20:13

    bin leider nur als 3.in playoff in der liga III.10 gegangen. habe die letzten wichtigen spiele allesamt klar verloren, keine chance gegen die legio-truppen in der phase. aufsteig somit auch eher unwahrscheinlich, der 2. platz ist mit etwas gleuck aber moeglich. eine weitere saison in der 3. liga waere langfristig aber sicher besser fuers team, deswegen passts mir eh.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 30. Mai 2010 um 13:01

    bei mir gehts gut.
    bin mit 4 punkten vorspung erster in liga III.10.
    es gibt zwar 2-3 nominell staerkere teams in der liga, aber ic denke ich kann den staerkeunterscheid zu diesen legio-truppen durch mehr eingespieltheit und bessere balance wett machen. mein ziel ist es nun die spitzenposition zu halten und als erster in die playoffs zu gehen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 27. Mai 2010 um 10:21

    war das nicht sowieso marc hindelang?

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 20:25

    nein, upc sendet nur in 720p.

    Zitat von iceman73


    Und die wären? Sky hat alle Rechte, der Rest keine? Wer zahlt, schafft an?

    ich denke die meinen damit die auslaendischen vereine in der liga, aufgeteilte maerkte und fehlende exklusivitaet.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 20:05

    hd formate und speziell sportuebertragungen sind ja ein ganz eigenes und heikles thema.

    fuer eine diskussion dazu ist wohl hier nicht der richtige platz, aber wen es interessiert, hier zum grundproblem:
    http://tipuraneo.blogspot.com/2010/02/petiti…und-zdf-hd.html

    das fuehrt dann zu solchen situationen:
    http://www.heise.de/newsticker/mel…ert-752247.html
    das gleiche problem gabs bei euro 08, fuer mich war das hd orf signal grottig.

    aber so wie ausschaut gibts im herbst die ebel in 1080i ueber sat und in 720p ueber kabel. dann koennen wir gerne ueber den unterschied diskutieren, ich verfluche upc schon mal vorsorglich.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 15:52

    die kennzeichnung gibts, schnell ueberlegt, nur beim standard und sn. sonst gilt generell: steht kein autor dabei, kommts von der agentur.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 11:30
    Zitat von sicsche

    Mhmm wieso hab ich das Gefühl das die Kleine Stimmung pro Sky machen will.

    bitte keine verschwoerungstheorien, das ist 1 zu 1 der apa text.


    Zitat

    APA0598 5 SI 0212 MI Di, 25.Mai 2010

    Eishockey/Österreich/EBEL/Fernsehen/Medien

    Eishockey: Erste Bank Liga 2010/11 nicht mehr auf Sky

    Utl.: Servus TV zeigt 21 EBEL-Spiele live =

    Wien (APA) - Die Erste Bank Eishockey Liga wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Sky zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender, der die Ligaspiele seit zehn Jahren live gezeigt hatte, zog die Option auf die Senderechte nicht. Damit wird ab Winter 2010/11 nur der im Besitz von Red Bull stehende Free-TV-Anstalt Servus TV zumindest 21 Spiele des Grunddurchganges ausstrahlen. Dafür hatte der Salzburger Sender Ende April den Zuschlag erhalten.

    Sky hatte in der abgelaufenen Saison rund 70 Live-Spiele der Liga angeboten, nun entschied man sich gegen ein weiteres Engagement. "Ein vernünftiges und ausgewogenes Pay/Free-TV-Modell wäre bei einer Ausübung in der Form nicht möglich gewesen und hätte zu einer unsicheren Vertragssituation für die Liga und Sky geführt", meinte Dieter Jaros, Programmchef von Sky Österreich am Dienstag und bezeichnete diese Situation als "nicht erstrebenswert und nicht im Sinne des österreichischen Eishockey-Sports". Sky sei zwar weiterhin an Eishockey interessiert, dafür müssten aber notwendige Rahmenbedingungen für Pay-TV geschaffen werden, so Jaros.

    Servus TV wird in den kommenden drei Jahren neben den Live-Übertragungen auch ein wöchentliches Liga-Magazin produzieren. Bereits in der vergangenen Saison hatte der Sender drei EBEL-Spiele, davon zwei des Red-Bull-Clubs Salzburg, übertragen.
    (Schluss) zan/sg/haz

    APA0598 2010-05-25/21:25

    252125 Mai 10

    Alles anzeigen
  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 26. Mai 2010 um 10:53
    Zitat von MacStasy

    Würde auch am meisten Sinn für mich machen, ein privater Investor aus irgendwoher hätte nicht gerade viele Anreize, eine Mehrzweckhalle dieser Dimension in Klagenfurt bauen zu lassen.


    warum in der ferne schweifen, wenn das gute so nah liegt? i tipp ganz stark auf den haselsteiner, die heidi wird schon was dazugeben, aber bauen und betreiben wirds wohl eher die strabag als frau horten.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 19. Mai 2010 um 14:46
    Zitat von Elbart

    Man zahlt, wie hierzulande, direkt eine TV-Gebühr: http://www.bbc.co.uk/aboutthebbc/licencefee/
    145,50 GBP, umgerechnet ca. 170 EUR pro Jahr.


    stimmt, danke. ich hab auf der uni nach was anderes gelernt, aber das ist offensichtlichin den letzten jahren outgesourced worden.


    Zitat von Elbart


    Europäische Medien kannst halt nich mit Uk oder gar US vergleichen wo die Rahmenbedingungen andere sind.
    Is halt ein kleiner Unterschied ob ich ohne Pay TV grad ma 5 Sender reinkrieg oder wie hierzulande 50-60 :D

    die medielandschaft von gb ist grundsaetzlich der österreichischen sehr aehnlich, es gibt einen uebermaechtigern öffentlich rechtlichen und wenige unwichtige privatsender, die marktgrösse ist natuerlich ganz anders, auch ist sendet orf (vorallem orf1) quasi privates programm, das macht die bbc nicht. 50 free tv sender gibts in oesterreich auch nicht, da profitieren wir nur von deutschland, wo die trennung zwischen privat und öffentlich-rechtlich einigermassen hinhaut.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 19. Mai 2010 um 13:26
    Zitat von sicsche

    Klar die News Corp kriegst nich klein, sehr wohl aber Sky. Und Murdoch wird den Laden sehr wohl dicht machen wenn er merkt das das nix wird (is ja nich so als wäre das Produkt komplett neu, sondern eben schon sehr sehr lang am Markt - Murdoch hatte sich ja in eine Leiche eingekauft)

    Bzw is ja nich so als obs nur die ÖRs wären die Sky das Genick brechen, wie willst in einen europäischen Land nach Murdoch Methoden die Konkurenz ausschalten?

    so wie in gb, da kuemmert sich die bbc kaum oder weniger um eingekaufte serien, spielfilme oder sport. hat sky all das im portfolio, und die konkurrenz nicht, kommen die kunden von selbst. natuerlich finanzieren die buerger in gb im gegensatz zum grossteil von festlandeuropa die bbc indirekt ueber steuer. da spuert man die 20 euro im monat nicht, und ist eher bereit fuer pay-tv zu zahlen.

    edit:

    zum vergleich:

    umsatz sky gb: 4,15 Milliarden (2006)
    umsatz sky de: ca 1 Milliarde (2009)

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 19. Mai 2010 um 13:05

    sky ghoert momentan zu 45% der newscorp, weitere kapitalerhoehungen werden erwartet und bei 33 milliarden umsatz und 5,5 milliarden gewinn machen die nicht so schnell pleiten.

    @ sicsche: glaub ich kaum das murdoch da schnell die nerven wegschmeisst. das geld sind peanuts fuer ihn, auch das britische sky schrieb anfangs jahrelang hohe verluste, derzeit laeuft aber gewinnbringend, soviel ich weiss. bei einer solchen monopolstrategie muss man zuerst die konkurrenz ausschalten, egal was es kostet.

    ein problem fuer sky in europa ist die aussergewoehnliche stellung der öffentlich-rechtlichen, fast in jedem land gibts dafuer abgaben, da fehlt die zusaetzliche zahlungsbereitschaft der kunden fuer pay tv. ausserdem wildern die meisten öffentlich-rechtlichen in den gefilden der privaten.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 5. Mai 2010 um 12:54

    ist das ned wurscht? erstverwerter, zweitverwerter, ihr streitet euch um ein nichts-sagendes wort.
    die rechte gekauft hat jedenfalls die smg, nicht servus.tv.

  • ESPN Playoff Abo

    • dooglrig
    • 14. April 2010 um 13:18

    ich hab nur letzte saison einmal eine tagespass gekauft. am abend (cet) vor dem match gekauft, konnte am naechsten nachmittag noch ins archiv.

  • ESPN Playoff Abo

    • dooglrig
    • 14. April 2010 um 11:47
    Zitat von Fred


    Ich hab Spiele gesehen, die in echter HD-Qualität waren, aber auch solche, die eher "mau" anzusehen waren (allerdings nur am PC)

    "echte hd qualitaet", oda das was man landlaeufig drunter versteht ist das nie und nimma. vor dem neuen player war die aufloesung 440x330, jetzt ist es bissl mehr, wie hoch genau is unbekannt, die machen ein ziemliches geheimnis draus.
    trotzdem hat der stream jetzt ueber 2 mbit bandbreite, das is schon top fuer einen stream.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 25. März 2010 um 11:44
    Zitat von DrTux

    Nein, ist definitiv nur manchmal der gleiche Wert. Hab das schon oft mit einem anderen Manager getestet

    ich hab des gestern noch einmal ueberprueft, da haben wir ausschliesslich gleiche werte gesehen, ausser bei den gescouteten natuerlich. allerdings haben wir beide auch die gleiche p&w stufe, vielleicht liegts daran.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 23. März 2010 um 23:13

    ich hab ein spezifische frage:

    wenn ein spieler nicht gescoutet ist, sind de quali-werte bekanntlich nur geschaetzt. aber mir scheint als sehen fremde spieler den gleichen durchschnitts-quali-wert wie ich, heisst das also dass jeder den gleichen geschaetzen duq-wert sieht?

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 22. März 2010 um 16:45

    riddinggiant, du musst doch selbst am besten beurteilen koennen wie hoch dein atw unterschied zwischen no-namnes und adequten gegnern ist, niemand sonst kann deinen atw fortschritt sehen. mach dir 2 tabelle und du hast die differenez.
    ich glaube allerdings auch dass der unterschied nur marginal sein wird, und durch menge der geschenkte siege mehr als aufgewogen wird.
    und natuerlich auch ganz klar, mit mehr konkurrenz wirst du tendenziell weniger punkten und schlechter platziert sein.

    das ganz aendert aber nichts daran dass eine II.er liga ohne aufsteiger voellig witzos und fuern oasch is.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 19. März 2010 um 16:25
    Zitat von #23

    so ich kann nur noch hoffen das es morgen ein gescheites angebot kommt sonst wirds überl bzw muss ich meinen alten vertrag nehmen.

    wenn du auch morgen nicht annimmst, kommt uebermorgen ein weiteres angebot dass aber automatisch angenommen wird. als im grunde hast du erst 2 von 4 angeboten gesehn.


    ich hab heute folgendes angenommen:

    5 sterne - 2,402 millionen
    118 atw
    p&w stufe 4
    liga III platz 2

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 17. März 2010 um 17:44

    wenns fuer II.4 wirklich keine aufsteiger gibt, aber es muss so sein, auch ich aus III.10 spiele um den gegen den aufstieg nach III.3, is die liga II.4 ja voellig witzlos.

    zum meinem erhoffeten klassenerhalt: massgeblicher wert im spiel ist der atw, atw ist pures geld, geld bringt alles andere. atw kommt von zum grossteil von liga punkten. also bleib ich lieber in meiner schelchten liga III wo ich vermutlich in 90% der spiele punkten kann als dass ich aufsteige und in geschaetzen 40-50% der spiele punkten kann. besonders in hinblick auf meinen erheblichen rueckstand zu mannschaften in starken dritten ligen glaube ich dass dies fuer mich langfristig die bessere strategie ist. dass ich naechste saison nicht wieder die chance zum aufstieg hab glaub ich nicht, meine liga ist wirklich schwach und zu 70% inaktiv. das ganze kann man verstehen oder nicht.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 17. März 2010 um 17:01
    Zitat von ridinggiants84

    Ich persönlich hoff ja dass sie ein wenig auf die Verteilung der NoName Teams reagieren und 1-2 Aufsteiger mehr in II.3 und II.4 stecken. Vor allem da ja anscheinend die Stärke der Gegner Einfluss auf die Entwicklung der ATW hat (die wiederum das finanzielle beeinflusst) und da halt 6-8 Nonames schon ein ordentliches Problem darstellen.


    das waere meiner meinung nach das voelleig falsche. wie von danny voellig richtig erkannt liegt das grosse problem im unterschiedlichen niveau innerhalb der ligaklasse. das niveau meiner liga III.10 is beispielsweise ein witz gegen jede niedrigere liga, da sind mir 80% der teams in jeglichen belagen ueberlegen. mit meiner teamstaerke waer ich dort mit sicherheit irgendwo auf den letzten 4 raengen, in meiner liga bin ich 2. geworden und spiele jez hoffentlich nicht erfolgreich um den austieg. es sollen die spielstaerksten mannschaften aufsteigen, nicht irgendwelche opfer fuer die oberen ligen nur damits oben voller wird und die staerkeren mannschaften ein paar punkte mehr atw rausholen koennen.
    ein erster schritt zu verbesserung waere es meiner meinung nach die hoeheren ligen zusammenzulegen, offentsichtlich is das ja schon in der 3. klasse passiert, oder warum sonst gibt es bei uns nur 12 dritte ligen obwohl es 16 sein sollten? man koennten die dritten ligen auf 10 zusammenlegen und nur drei zweiten ligen machen. als zweiten schritt koennten man eventuell in der dritten klasse die teams neu auf die ligen aufteilen damits ausgeglichener wird.

    ich bin noch ned lang dabei und kann deswegen schwer beurteilen wie es mit neuen spielern aussieht, ob es langwristig mehr teams geben wird. ich hab auf von meiner liga nicht den eindruck, da haben nur 4 ueber mehrere wochen aktive spieler die saison beendet

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 17. März 2010 um 15:17
    Zitat von DrTux

    er wird ja gleich wie letzte Saison sein: Ligen III.1 bis III.4 steigen in Liga II.1 auf; Ligen III.5 bis III.8 in Liga II.2 usw

    9-12 kommen demnach zu liga II.3, und wer kommt in liga II.4?
    irgendwas passt da nicht.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 15. März 2010 um 15:05

    bei mir beginnt heute die aufstiegsrunde fuer liga II. spiele zwar gegen ein noname-team, bin aber trotzdem zuversichtlich dass ich die serie verlieren werden. :)
    lieber noch eine saison ein grosser fisch im kleinen teich als kanonenfutter in liga II.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 15. März 2010 um 14:57
    Zitat von Webmaster

    noch immer erschütternd sind meiner Meinung nach die Einschaltquoten:

    Zitat von Webmaster

    lt. Teletest haben nur 5.000 zugeschaut...

    bei solch kleinen grössen sind die teletest zahlen komplett fuer hugo. die zahlen errechnen sich aus ca 1500 testhaushalten mit 3200 potentiellen zusehern. also haben sich 2-3 dieser testseher das spiel angesehen, das wird dann unserioeser weise auf 5000 oesterreichweit hochgerechnet. also komplett fuern arsch, besonders bei einem "special interest" programm wie eishockey.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 10. März 2010 um 14:41

    von schneller anschluss finden und halber zeit hat keiner was gesagt. gleiche vorraussetzung waeren jedoch schoen
    und warum man neulinge nicht frustrieren und entmutigen sollte? ein blick in die halbleeren ligen III und sogar II duerfte die frage wohl beantworten.

    im ppm forum hat mir grad einer aus liga I geantwortet, auch ihn trifft das ganze: einer spieler bekommt jetzt statt 670 3400 gehalt. dabei handelt es sich wohl um einen spieler mit gs 220+.

    meiner mit 132 gs verlangt 2400. dazu hat liga 1 spieler ein 3 mal groessere stadion, sicher das 10-fache kapital in seiner infrasruktur, einen x-fachen sponsorvertrag, und seine viel viel besseren spieler kosten nicht mal 1/3 mehr als meine?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™