1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dooglrig

Beiträge von dooglrig

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 6. September 2010 um 15:20

    erich weiss finde ich nach wie vor katastrophal, der hat doch beispielswiese keine einzige strafe richtig bennen koennen.

    ein paar neue infos in der aktuellen apa meldung:

    Zitat

    Eishockey: ServusTV macht Sonntag zur "Hockey Night"

    Utl.: Ein Livespiel pro Runde und anschließendes Magazin im Free-TV -
    Ein Freitag-Spiel im Internet auf https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.tv =

    Wien (APA) - Die neue Saison der Erste Bank Eishockey Liga bringt vor allem für die TV-Zuschauer viel Neues. Die Medienrechte wurden im Frühjahr an die Sportrechte- und Marketing-Agentur "The Sportsman Media Group" vergeben, die sich Servus-TV als Partner holte. Das Salzburger Medienunternehmen des Red-Bull-Konzerns löste nach zehn Jahren Sky als Eishockey-Sender ab. Damit findet die EBEL erstmals umfassend im frei empfangbaren Fernsehen statt. Zudem gibt es auf https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.tv jeweils am Freitag ein Livespiel plus Highlights aller Spiele im Internet zu sehen.

    ServusTV startet am Freitag mit dem Schlager Linz - Salzburg und macht danach den Sonntag zur "Hockey Night". Das 18.00-Uhr-Spiel (am 12. September den Klassiker Vienna Capitals - KAC) wird live übertragen, ab 22.00 erfolgt in einem Magazin die Nachbetrachtung der Partien von Freitag und Sonntag. Dafür steht auch ein neues 3D-Analysetool zur Verfügung. Dienstag-Spiele sind in der laufenden Saison nicht vorgesehen.

    ServusTV überträgt vom Grunddurchgang mindestens 42 Spiele live sowie intensiv vom Play-off, alles in HD. Um die "volle Dynamik" des Sports zu zeigen, wie Martin Blank, General Manager von ServusTV meinte, wird jeweils mit 15 Kameras übertragen. "Der Fußball-Standard in der Champions League ist zwölf", so Blank. Je eine Kamera gibt es auch in den beiden Mannschaftskabinen, allerdings ohne Ton und mit einem Gentlemen's Agreement, dass in kritischen Situationen kein Bild zu sehen sein wird. Von jedem Spiel wird ein dreiminütiges Video produziert, dass anderen Medien zur Verfügung steht und auch auf der Liga-Homepage (https://www.eishockeyforum.at/www.erstebankliga.at.) zu sehen sein wird.

    Das neue Tonkonzept sieht vor, dass künftig ein Spieler mit einem Mikrofon verkabelt wird und die Zuseher dadurch intensiver das Geschehen erleben. In den Hallen werden ebenfalls 15 bis 20 Mikros eingebaut.

    Kommentator ist unter anderem Erich Weiss, als Experten wurden Gary Venner und der ehemalige Teamtorhüter Claus Dalpiaz verpflichtet.

    Alles anzeigen
  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 4. September 2010 um 18:01
    Zitat von Linzer88

    kann es sein das immer weniger das spielen? r

    ich beobachte die spielerzahlen seit ich dabei bin zeimlich genau, ich denke es sind in den letzen 10 monaten sogar eher etwas mehr geworden. in der ligen III 1-12 sind ca 40% no names, dafuer sind die neuen ligen III 13 und 14 voll und fast die haelfte der neuen spieler dort hat premium account. und endlich bekommt die II.4er aufsteiger.
    die andren lIIIer ligen werden sich vermutlich nach und nach fuellen, das passiert ja immer schubweise, und ein paar no names in den 3er ligen finde ich sogar gut, da hat mans als anfaenger leichter etwas bei der atw gut zumachen.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 3. September 2010 um 14:36

    kann ich auch so bestaetigen, sowohl spielwichtigkein als auch staerke des gegners beeinflusst die anzahl der strafen.
    und was noch hinzu kommt: mit einem schlechten agg-tec verhaeltniss bekommt man nicht nur viele strafen, sondern zieht auch weniger.
    ridinggiants, du hast 96 unterzahlspiele bei nur 60 ueberzahlspielen, und das bei 9 no-names in der liga. bei mir sinds 29 mal unterzahl bei 133 mal powerplay (allerdings in liga III). anhand der pp/pk quote kann man sich ausrechnen was allein das an toren bedeutet.

    noch was: ich glaube jo an die primaerskill - sekundaerskill 1 - sekundaerskill 2 -theorie und versuche im verhaeltnis 4:3:2 zu trainieren. mein sturm hat somit immer mehr tec als agg, macht kaum strafen und zieht dabei viele.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 2. September 2010 um 21:37

    ich hab bis jez nur 58 pim.

    strafen machen bei mir fast ausschliesslich defender, aber keiner mehr als 8 bis jetzt, bei denen es technik um schnitt nur 1-2 punkte ueber agg. wings oder center sitzen so gut wie nie, da is tec auch ueberall viel hoeher (min +15) als agg.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 2. September 2010 um 19:00

    tec sollte immer mindestens soch hoch wie agg, manche sagen sogar 110%, um haeufige strafen zu verhindern.
    bei mir kommt eigentlich kein spieler mit mehr agg als tec aufs eis, klappt dementsprechend mit dem strafen vermeiden auch sehr gut.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 24. August 2010 um 16:16
    Zitat von RexKramer

    Dis Tatsache, dass es "international" (abgesehen von HUN, CRO und SLO, da hat die Rechte ja sowieso wer anderer) keine Verwerter abgesehen Servus TV und Laola gibt legt zwar nahe, dass die Streams frei sind ...

    das ist, wie schon erwaehnt, auch ein denkfehler. die smg hat die rechte der östereichischen vereine erworben. die auslaendischen team vermarkten sich selbst, die sehen auch nichts vom fernsehgeld. niemand ausserhalb oesterreichs verwertet die rechte der smg.
    umgekehrt beantwortet dass aber auch die immer wieder aufkommende frage nach auslaendischen spielen im tv oder am stream. servus/laola haben (derzeit) die rechte dafuer einfach nicht. das heisst aber nicht dass nicht die moeglichkeit dazu besteht diese internationalen rechte kurzfristig vom klub selbst zu erwerben. ich denke sowas wird aber nur, wenn ueberhaupt, anlassbezogen und im playoff passieren.

    also rechtlich spricht nichts gegen internationale austrahlung, servus tv tuts via frei empfangbaren astra singal sowieso, demenstsprechend waers nur extrem daemlich den stream auf oesterreich zu limitieren, pa-formulierung spricht meiner auffassung nach auch dagegen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 24. August 2010 um 15:04

    um das zu beantworten muss man kein insider sein, sondern nur einmal die offizielle presseaussendung lesen, die wurde schon mehrmals in verschiedenster form hier gepostet.


    Zitat

    Wien (OTS) - Die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hatte im April
    die nationalen und internationalen medialen Rechte (TV/Web/Mobile)
    von 2010/11 bis 2012/13 an the sportsman media group vergeben.
    ......

    Das innovative Konzept des Free-TV Senders ServusTV und der the
    sportsman media group ermöglicht allen Eishockey Fans für die
    kommenden drei Jahre eine umfängliche, allen zugängliche
    LIVE-Berichterstattung in höchster HD Qualität.

    Alles anzeigen
  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 23. August 2010 um 19:57
    Zitat von Lukas A. #85


    Naja, mir wird leider nichts anderes übrigbleiben als direkt am Notebook (DVI- Anschluss und TV nur normale Komponente) zu schauen, neuer Fernseher kommt erst im September und so werd ich mich wohl bei den Spielen mit nem Fernglas vor den Bildschirm setzen xDD


    dvi - componten adapter
    ?

    die laola1 streams sind natuerlich kostenlos. und ich denke nicht mal auf österreich limitiert. schliesslich hat die smg nationale und internationale rechte erworben und servus tv is auch ueber astra frei empfangbar.

    dass zum ligaauftakt am donnerstag servustv und laola das gleiche uebertraegt ist mich auch sehr verstaendlich. servus will den auftakt im tv, laola streamt trotzdem, als test und weil man planmaessig streamen sollte. 2 spiele waeren luxus, aber das hat mit buchhaltung und nichts mit gehirnakrobatik zu tun.

    das derby waer mir trotzdem lieber :whistling:

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 18. August 2010 um 18:41

    das hoert sich ja sogar vernueftig und so gar nicht oesterreichisch an.

  • NHL 11

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 21:05

    morgen erst fuer ps3 :( ich haett auch grad lust..

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 18:21
    Zitat von hootie

    weiters, wer weiss, ob servus TV die heimspiele von salzburg in der europa trophy zeigt?

    laut tvtv.at gibts am freitag und samstag je ein spiel live, sonntags beide. wuerde mich nicht wundern wenn das die bullen spiele sind.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 15:34

    stimmt, das hab ich jetzt auch gefunden. allerdings ist der artikel etwas wirr, einmal wird von einer sonntagsuebertragung, einen satz spaeter von einer freitagsuebertragung auf laola1.tv geschrieben.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 13:46

    um eines klarzustellen: the sportsman media gruppe hat die uebertragungsrechte der österreichischen vereine in der ebel, die auslaendischen teams vermarkten sich selbst. es wird also keine spiele aus ungarn, slowenien oder kroatien geben.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 13:26
    Zitat von R.Bourque

    ich weiß nur von Freitags-übertragungen....

    und woher weisst du das?
    ich find absolut nichts dazu, nicht im internet, in keinem printmedium, keine apa- oder ots-meldung.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 17. August 2010 um 12:41
    Zitat von sicsche

    Und Di/Fr wird ja auf Laola1 komplett übertragen

    wo steht das?

  • EA SPORTS - NHL 10

    • dooglrig
    • 12. August 2010 um 14:34

    bei der 2 tastensterung macht man sehr wohl pokechecks, sticklifting usw. der spieler macht immer die attacke, die in der situation am sinnvollsten ist, zumindest bei mir auf der ps3. in der defensive finds ichs gar nicht schlecht, in der offensive ist man aber extrem beschraenkt.
    schusssteurng hat aber meiner meinung nach nix damit zu tun, das ist ein eigener punkt und online sowieso auf manuell.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 11. August 2010 um 16:17

    die klagenfurter messe ist zu 52% privat (26% wirtschaftskammer, 26% kaertner landes- und hypothekenbankholding, beides vereine), nur 48% haelt die stadt. (quelle: http://www.kaerntnermessen.at/messe/messesteckbrief-44.php)

    ich hoffe sehr dass das hallenprojekt nichts mit hypo gemeinsam hat. ich wollte es nur als mahnendes beispiel erwaehnt wissen, wenn man sich ansieht wo da ueberall millionen auf privaten wegen versickert sind, kann man sich meiner meinung nach nur fuer bedingungslose transparenz bei solchen grossprojekten ausprechen. wenn ein investor, besonders in kaernten, anonym bleiben will, schrillen bei mir nun mal die alarmglocken.
    uebrigends habe ich keinerlei bedenken dass nedwed das projekt sauber ueber die buehnen bringen wird, es geht mir nur ums prinzip. auch denke ich dass sich haselsteiner am 17. als investor praesentieren wird. buergermeister scheider steht nun der stift, der muss mitansehen wie kac das ganze auch ohne politik aufstellt, nebenbei zerfaellt sein hallenbad und es ist absolut kein geld fuer ein neues da. da wird halt jetzt in letzter minute hektisch verhandelt.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 11. August 2010 um 15:02

    von privat-public-partnerships spricht man wenn die privatwirtschaft aufgaben der oeffentlichen hand uebernimmt, zb. bei der privatisierung des öffentlichen verkehrs oder bau und betrieb von schulen. bei der eishalle ist das aber sicher nicht der fall, weil nicht aufgabengebiet der öffentlichen hand.

    warum ich transparenz will? hast du in den letzten 6 monaten zufaelligerweise irgendwas ueber die hypo glesen?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 11. August 2010 um 14:30

    was bitte soll in dem hallenprojekt public sein?

    und wenn jemand fuer 40 millioen eine halle hinstellt wuerd ich doch gern wissen wer das ist. sonst muss sich jahre spaeter wieder die staatsanwaltschaft damit beschaeftigen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 7. August 2010 um 17:22

    quelle?

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 27. Juli 2010 um 17:16

    als ob frau horten irgendwas an publicity liegt. die lebt doch lieber ungestoert zwischen den porsches und pliechs am suedufer dahin. und sie ist so abartig reich, ihr vermoegen wird auf ueber 3 milliarden geschaetzt, die kann den kac mit geld zuschuetten und am ende des tages hat sie trotzdem nicht weniger. wenn man so reich ist, ist publicity das letzte was man braucht.
    ob ihre zuwendungen an den kac ganz so freiwillig sind weiss ich auch nicht, der hauptteil ihres vermoegen wird jedenfalls testamentarisch verwaltet, ich hab jedenfalls schon gehoert das horten per testament zu diesem sponsoring verpflichtet ist, ihr erster mann, helmut horten, war ja der grosse freund des kac.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 27. Juli 2010 um 16:18

    es gibt momentan keinen grund an der integritaet nedweds zu zweifel, der macht das meiner meinung nach sehr gut, ohne kaerntner politik und schnellschuesse, das ist wohl der einzige gangbare weg.
    der name "horten arena" ist ein dankeschoene fuer die langjaehrige unterstuetzung (stand irgendwann in den kac news), ich denke aber nicht dass frau horten die (haupt)investorin bei der halle ist, was soll sie mit einer solchen mehrzweckarena? da kann ich mir die strabag als investor, bauherr und betreiber schon viel eher vorstellen, zumal haselsteiner vor der heim-em auf dem grundstueck ein fussballstadion hinstellen wollte, scheiterte aber an der kaerntner politik. jetzt, nachdem das kartenhaus zusammengfallen ist und sowohl die stadt als auch das land in schulden versinkt kann man das sicher viel leichter ohne poltische einflussnahme verwirklichen.
    interessant zu beobachten wird sein, ob die stadt es ueberhaupt schafft ein hallenbad dazu zuschustern.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 30. Juni 2010 um 17:21

    ich war auch der meinung dass eine mass-legio taktik mittel- und langfristig schlecht(er) ist.
    mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher, nach 1,5 saisonen sind jedenfalls 3 geichalte legios-only mannschaften spielerisch staerker als ich.
    ich hab zwar beim stadion und den gebaeuden einen vorsprung, habe diese saison 42 von 45 millionen cashflow in gebaeude investiert und 3 mille am transfermarkt verbraten. bei den gegner ist fasts umgekehrt, da ging der grossteil in neue spieler.

    was mich besonders verwundert: ich hab mir gedacht nach einiger zeit werde ich immer mehr von meiner infrastruktur profitieren und den anderer davon ziehen, aber genau des gegenteil ist der fall. war lange tabellenfuehrer, habe in der hinrunde alle direkten gegner klar geschlagen, am ende der rueckrunde gegen dieselben gegner aber eine abfuhr nach der anderer kassiert, aehnlich im playoff.

    zu II.4:
    immerhin gibts jetzt schon liga III.13 und 14, leider kaum besetzt. da werden wohl 3 no-names oder inaktive aufsteigen. man kann nur auf mehr spieler hoffen.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 29. Juni 2010 um 09:25

    der ec alsergurnd spielt um platz 3 in liga III.10.

    eine randnotiz: oesterreichische spieler (ausser von mir) im halbfinale: 3

  • Nächstes EBEL-Freiluftspiel in Wien?

    • dooglrig
    • 20. Juni 2010 um 22:04

    ganz richtig, hab mir bei der ersten durchsicht des spielpans auch gedacht, was fuer ein scheiss termin, wer is am 1. jaenner schon in wien? noch dazu wenn der 1. ein samstag is und niemand wegen der arbeit nach wien fahren muss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™