Echt? Du würdest das wieder tun?
Du bist mein Held - ich werd Dir zu Ehren ne Huldigungsgruppe im Facebook gründen!![]()
danke, aber fuer heldenverehrer hab ich nichts uebrig.
such dir andere goetzen.
Echt? Du würdest das wieder tun?
Du bist mein Held - ich werd Dir zu Ehren ne Huldigungsgruppe im Facebook gründen!![]()
danke, aber fuer heldenverehrer hab ich nichts uebrig.
such dir andere goetzen.
wenn herr schmidt sich erbloedet in seiner ansprache davon zu reden, den oesterreichischen weg weiterzugehen, darf man schon mal halt mauls schreien. ja, ich war einer davon und wuerds wieder tun.
pippi langstrumpf!!
das darf nicht wahr sein, ich will mei kehm wieder.
die musik war frueher schon eine herausforderung, aber das jetzt ist indiskutabel.
dazu kleinkinder und omas am telefon.
kein "tor in klagenfurt!" mehr, das programm wird bei toren nicht unterbrochen.
live einstiege viel seltener.
edit:
ich hoffe doch sehr das heute ist einmalig.
im offiziellen programm tauchts jedenfalls noch explizit als eigene sendung auf: http://kaernten.orf.at/magazin/studio/radio/stories/1653/
also ich hab die radio kaernten mailbox, kein kehm. die ham grad beide tore verschalfen ![]()
und jetzt hansi hinterseer, was soll das schas!
warum gibts kein eishockey magazin heute?
ich versteh euch nicht. eine web-app wie in diesem fall is fuer den user genau des gleiche wie eine native app.
also wie kann man gegen des eine sein und des andre dabei hochjubeln?
wenn wir von der iphone app reden:
news von ebel.at (aktualisiert sich bei mir aber seit gestern nicht mehr)
spielplan
statistik: ziemlich umfangreich, aber scheisse zum anschaun. weil es sich 1. nicht quer stellen laesst und 2. beim nach rechts scrollen die erste spalte mit spieler/clubs verschwindet.
und laut beschreibung gibts auch einen liveticker. derzeit seh ich aber von den alten spielen nur strafen und scorings, das ist nicht der laola ticker.
Bugs bitte einfach melden, marksoft ist ja immer begeistert, wenn er an neuen Systemem herumprogrammieren darf *ggg*
sg
der "about" bereich ist bei mir nicht scrollbar, somit kann ich ned alles lesen.
eine ebel iphone app gibts seit ende august gratis im app store.
noch mit den daten der alten saison und einigen fehlern, aber immerhin.
1. das stimmt, da hab ich eine null vergessen. 2 mbit sind 0,24 MB
2. du machst den gleichen fehler ![]()
ich habe von 2 megaBIT stream gesprochen, nicht 2 megaBYTE. das waeren 240 kilobyte.
edit: brainbug
edit2: wie lang mich das jetzt beschaeftigt hat.
ich habs grad mit einem traffic monitor gemessen, der servustv high stream hat 160 kB/s, das sind 1300 kb/s und somit 1,3 mb/s (megaBIT). also meine rechnung stimmt schon.
noch was: wieviel MB gehn denn drauf wenn ich auf laola ein match anschaue?
schwer zu sagen, aber viele, hunderte.
kommt in erster linie drauf an in welcher qualitaet ageboten wird und du empfaengst. ein guter stream hat derzeit eine bandbreite um die 2 mbit, also 2 mb pro sekunde.
das heisst aber nicht das du staendig 2 mb saugst, im schnitt ist es nicht einmal annaeherd soviel.
wenn ich mir jetzt den servus tv live stream in hoher qualitaet anschaue, hab ich durchschnittlich grob geschaetzt 150-200 kbps, ca 1 mb pro 6 sekunden > 10 mb in der minute > 600 mb in der stunde.
Weißt du auch ob dieses link arbeitet/wirkt auch fur leute der nicht Oestereichisches IP haben?? Weil letztes jahr war so...fußbal,handball usw...
there will be no restrictions on the internet streams. watch friday games at laola1.tv, sunday games at servustv.at or via satellite (astra).
wobei ich gerade ueberlege: 2 x uebertor, 2 x hintertor, 2 x strafebank, 2 x kabine .... ![]()
erich weiss finde ich nach wie vor katastrophal, der hat doch beispielswiese keine einzige strafe richtig bennen koennen.
ein paar neue infos in der aktuellen apa meldung:
ZitatAlles anzeigenEishockey: ServusTV macht Sonntag zur "Hockey Night"
Utl.: Ein Livespiel pro Runde und anschließendes Magazin im Free-TV -
Ein Freitag-Spiel im Internet auf https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.tv =Wien (APA) - Die neue Saison der Erste Bank Eishockey Liga bringt vor allem für die TV-Zuschauer viel Neues. Die Medienrechte wurden im Frühjahr an die Sportrechte- und Marketing-Agentur "The Sportsman Media Group" vergeben, die sich Servus-TV als Partner holte. Das Salzburger Medienunternehmen des Red-Bull-Konzerns löste nach zehn Jahren Sky als Eishockey-Sender ab. Damit findet die EBEL erstmals umfassend im frei empfangbaren Fernsehen statt. Zudem gibt es auf https://www.eishockeyforum.at/www.laola1.tv jeweils am Freitag ein Livespiel plus Highlights aller Spiele im Internet zu sehen.
ServusTV startet am Freitag mit dem Schlager Linz - Salzburg und macht danach den Sonntag zur "Hockey Night". Das 18.00-Uhr-Spiel (am 12. September den Klassiker Vienna Capitals - KAC) wird live übertragen, ab 22.00 erfolgt in einem Magazin die Nachbetrachtung der Partien von Freitag und Sonntag. Dafür steht auch ein neues 3D-Analysetool zur Verfügung. Dienstag-Spiele sind in der laufenden Saison nicht vorgesehen.
ServusTV überträgt vom Grunddurchgang mindestens 42 Spiele live sowie intensiv vom Play-off, alles in HD. Um die "volle Dynamik" des Sports zu zeigen, wie Martin Blank, General Manager von ServusTV meinte, wird jeweils mit 15 Kameras übertragen. "Der Fußball-Standard in der Champions League ist zwölf", so Blank. Je eine Kamera gibt es auch in den beiden Mannschaftskabinen, allerdings ohne Ton und mit einem Gentlemen's Agreement, dass in kritischen Situationen kein Bild zu sehen sein wird. Von jedem Spiel wird ein dreiminütiges Video produziert, dass anderen Medien zur Verfügung steht und auch auf der Liga-Homepage (https://www.eishockeyforum.at/www.erstebankliga.at.) zu sehen sein wird.
Das neue Tonkonzept sieht vor, dass künftig ein Spieler mit einem Mikrofon verkabelt wird und die Zuseher dadurch intensiver das Geschehen erleben. In den Hallen werden ebenfalls 15 bis 20 Mikros eingebaut.
Kommentator ist unter anderem Erich Weiss, als Experten wurden Gary Venner und der ehemalige Teamtorhüter Claus Dalpiaz verpflichtet.
kann es sein das immer weniger das spielen? r
ich beobachte die spielerzahlen seit ich dabei bin zeimlich genau, ich denke es sind in den letzen 10 monaten sogar eher etwas mehr geworden. in der ligen III 1-12 sind ca 40% no names, dafuer sind die neuen ligen III 13 und 14 voll und fast die haelfte der neuen spieler dort hat premium account. und endlich bekommt die II.4er aufsteiger.
die andren lIIIer ligen werden sich vermutlich nach und nach fuellen, das passiert ja immer schubweise, und ein paar no names in den 3er ligen finde ich sogar gut, da hat mans als anfaenger leichter etwas bei der atw gut zumachen.
kann ich auch so bestaetigen, sowohl spielwichtigkein als auch staerke des gegners beeinflusst die anzahl der strafen.
und was noch hinzu kommt: mit einem schlechten agg-tec verhaeltniss bekommt man nicht nur viele strafen, sondern zieht auch weniger.
ridinggiants, du hast 96 unterzahlspiele bei nur 60 ueberzahlspielen, und das bei 9 no-names in der liga. bei mir sinds 29 mal unterzahl bei 133 mal powerplay (allerdings in liga III). anhand der pp/pk quote kann man sich ausrechnen was allein das an toren bedeutet.
noch was: ich glaube jo an die primaerskill - sekundaerskill 1 - sekundaerskill 2 -theorie und versuche im verhaeltnis 4:3:2 zu trainieren. mein sturm hat somit immer mehr tec als agg, macht kaum strafen und zieht dabei viele.
ich hab bis jez nur 58 pim.
strafen machen bei mir fast ausschliesslich defender, aber keiner mehr als 8 bis jetzt, bei denen es technik um schnitt nur 1-2 punkte ueber agg. wings oder center sitzen so gut wie nie, da is tec auch ueberall viel hoeher (min +15) als agg.
tec sollte immer mindestens soch hoch wie agg, manche sagen sogar 110%, um haeufige strafen zu verhindern.
bei mir kommt eigentlich kein spieler mit mehr agg als tec aufs eis, klappt dementsprechend mit dem strafen vermeiden auch sehr gut.
Dis Tatsache, dass es "international" (abgesehen von HUN, CRO und SLO, da hat die Rechte ja sowieso wer anderer) keine Verwerter abgesehen Servus TV und Laola gibt legt zwar nahe, dass die Streams frei sind ...
das ist, wie schon erwaehnt, auch ein denkfehler. die smg hat die rechte der östereichischen vereine erworben. die auslaendischen team vermarkten sich selbst, die sehen auch nichts vom fernsehgeld. niemand ausserhalb oesterreichs verwertet die rechte der smg.
umgekehrt beantwortet dass aber auch die immer wieder aufkommende frage nach auslaendischen spielen im tv oder am stream. servus/laola haben (derzeit) die rechte dafuer einfach nicht. das heisst aber nicht dass nicht die moeglichkeit dazu besteht diese internationalen rechte kurzfristig vom klub selbst zu erwerben. ich denke sowas wird aber nur, wenn ueberhaupt, anlassbezogen und im playoff passieren.
also rechtlich spricht nichts gegen internationale austrahlung, servus tv tuts via frei empfangbaren astra singal sowieso, demenstsprechend waers nur extrem daemlich den stream auf oesterreich zu limitieren, pa-formulierung spricht meiner auffassung nach auch dagegen.
um das zu beantworten muss man kein insider sein, sondern nur einmal die offizielle presseaussendung lesen, die wurde schon mehrmals in verschiedenster form hier gepostet.
ZitatAlles anzeigenWien (OTS) - Die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hatte im April
die nationalen und internationalen medialen Rechte (TV/Web/Mobile)
von 2010/11 bis 2012/13 an the sportsman media group vergeben.
......Das innovative Konzept des Free-TV Senders ServusTV und der the
sportsman media group ermöglicht allen Eishockey Fans für die
kommenden drei Jahre eine umfängliche, allen zugängliche
LIVE-Berichterstattung in höchster HD Qualität.
Naja, mir wird leider nichts anderes übrigbleiben als direkt am Notebook (DVI- Anschluss und TV nur normale Komponente) zu schauen, neuer Fernseher kommt erst im September und so werd ich mich wohl bei den Spielen mit nem Fernglas vor den Bildschirm setzen xDD
die laola1 streams sind natuerlich kostenlos. und ich denke nicht mal auf österreich limitiert. schliesslich hat die smg nationale und internationale rechte erworben und servus tv is auch ueber astra frei empfangbar.
dass zum ligaauftakt am donnerstag servustv und laola das gleiche uebertraegt ist mich auch sehr verstaendlich. servus will den auftakt im tv, laola streamt trotzdem, als test und weil man planmaessig streamen sollte. 2 spiele waeren luxus, aber das hat mit buchhaltung und nichts mit gehirnakrobatik zu tun.
das derby waer mir trotzdem lieber ![]()
das hoert sich ja sogar vernueftig und so gar nicht oesterreichisch an.
morgen erst fuer ps3
ich haett auch grad lust..
weiters, wer weiss, ob servus TV die heimspiele von salzburg in der europa trophy zeigt?
laut tvtv.at gibts am freitag und samstag je ein spiel live, sonntags beide. wuerde mich nicht wundern wenn das die bullen spiele sind.
stimmt, das hab ich jetzt auch gefunden. allerdings ist der artikel etwas wirr, einmal wird von einer sonntagsuebertragung, einen satz spaeter von einer freitagsuebertragung auf laola1.tv geschrieben.