1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dooglrig

Beiträge von dooglrig

  • NHL 12

    • dooglrig
    • 24. August 2011 um 16:45

    einen neuen user auf der playstation und einen neuen psn account machen, beide male usa auswaehlen. bei der adresse wird glaube ich ort und postal code ueberprueft, das kann man ergoogeln.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • dooglrig
    • 15. August 2011 um 00:27

    macstasy widerlegt marx und die moderne wirtschaftswissenschaft - mit smilies!
    koestlich...

  • LCD TV

    • dooglrig
    • 9. August 2011 um 10:14

    einen fernseher der nur 1080p kann gibts gar nicht. fullhd is nur die marketinggag-bezeichnung fuer eine ausgabe-aufloesung von mindestens 1080 zeilen bei tv-geraeten. 1080i kann eigentlich nur ein singal beschreiben, und fuer ein signal sind die etiketten "full hd" und "hd ready" nicht geeignet.

    theoretisch ist 1080p natuerlich besser als 1080i, einfach weil die bandbreite groesser ist und somit mehr singale rueberkommen.. aber es kommt auf viele faktoren an: hertz, qualitaet (komprimierung) des singals, qualitaet des deinterlacers, bildschirmtyp und nicht zuletzt auf dein eigenes subjektives sehempfinden.

  • ESPN America

    • dooglrig
    • 27. Juli 2011 um 18:44

    das mit den 480 spielen ist meiner meinung nach ein missverstaendnis. in der presseaussendung steht:

    Zitat

    The agreement includes the live HD broadcast rights for up to 480 NHL games per season, including play-offs, Stanley Cup Final and the NHL Winter Classic amongst others and a range of highlights programming and NHL support programming.

    heisst fuer mich: der vertrag beinhaltet 480 HD spiele (including play-off, Finale, Winter Classic) amongst others ...
    vielleicht sind mit den 480 nur die tv oder hd spiele gemeint, aber ich kann mir keinen grund vorstellen warum man das angebot online zurueckschrauben sollte.
    leider gibts derzeit nicht mehr info als die kurze presseaussendung.

  • ESPN America

    • dooglrig
    • 27. Juli 2011 um 16:56

    welche "regionale medien" sind denn die verwerter von bedeutenden sportrechten?
    globale oder kontinentale linzenzvergabe ist ja laengst usus, die ominoese medge consultig/ami hat ja soeben die rechte fuer europa, asien und afrika, knappe 6 milliarden menschen, erworben. nur verwertet werden diese rechte im tv meistens national weil es kaum internationale verbreitungskanaele gibt.
    online is das natuerlich anders. ich sage auch voraus dass es so kommen wird, es wird rechtszeitig ein internatonales streaming angebot geben.
    viellecht werden ein paar laender ausgeschlossen in denen man exklusive tv-vertraege abschliessen konnte, aber medge consultig wird die rechte sicherlich an irgendeinen online verwerter abgeben und alles wird so sein wie beim espn player.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • dooglrig
    • 27. Juli 2011 um 13:29
    Zitat von MacStasy

    Und ein Shootout kann schon mal deswegen nicht Penaltyschießen heißen, weil keine Fouls zu den Schüssen führen, deswegen wirds im englischen auch nicht Penalty Shot irgendwas bezeichnet, sondern als Shootout.

    ein shootout besteht aus mehreren penalty shots. shootout is die bezeichnung fuer das gesamte prozedere der game-winning shots. penalty shot heissts aber immer, egal ob in form eines shootouts oder einer strafe.

  • ESPN America

    • dooglrig
    • 26. Juli 2011 um 17:51

    hier gibts ein paar interessante hintergrundinformationen zur nhl europa-strategie und medienrechten.

    und scheissts euch ned jetzt schon ins hoserl, zumindest ein streaming-angebot wirds wohl in jedem fall geben. so dumm sind die auch wieder ned.

  • ESPN America

    • dooglrig
    • 20. Juli 2011 um 15:41

    der mcdonalds vergleich hinkt aber gewaltig. es gibt nunmal laender, in denen man voellig legitim us-copyright umgehen kann, antigua und brasilien z.b.. das is sogar von der wto abgesegnet und gilt insbesondere fuer amerikanische medienproduktionen. dann gibts noch einen haufen nationen die gar nicht wto mitglied, und dadruch nicht sanktionierbar, sind (russland z.b.). aus diesem grund gibts off-shore hosting, aus aehnlichen gruenden briefkastenfirmen in karibischen steueroasen, schweizer bankgeheimnis, offene schiffregister usw. moralisch alles die gleiche kategorie. mit "illegal is illegal" kommt man in einer derart globalisierten welt und speziell im internet nicht weit, es sein denn wir wollen dort chinesische zustaende.

  • Jobangebot Anzeigenverkauf Sportmagazin

    • dooglrig
    • 18. Juli 2011 um 12:15

    nicht wenn mans durch eine freiberufliche anstellung umgehen kann.

  • NHL 12

    • dooglrig
    • 12. Juli 2011 um 17:52
    Zitat von Spezza19

    doch völlig egal auf welchem medium, ich hab nur gehört, dass es eben so kommen soll!?
    wenns denn dann wenigstens billiger wird, hab ich kein problem damit ;)

    dass es billiger wird wenn der publisher ein monopol auf den verkauf hat glaub ich kaum. auch jez liegen die downloadpreise bei steam und auch blizzard weit ueber dem marktniveau, zeitlich beschraenkte angebote ausgenommen.
    ausserdem geht sowas dann einher mit verpflichtender registrierung, online-zwang, der bekanntgabe etlicher persoenlicher daten und endet in einem szenario wo du nach dem kauf nicht mehr besitzer sondern nur noch lizenznehmer zu nutzung des spieles bist. bei dem kleinsten verstoss gegen die agb, zb wegen der bekanntgabe falsche daten, könnten sie dich ausperren. das ist alles schon standard passiert beim battlenet 2.0 von blizzard, dafuer hats facebook integration [kopf]

    das thema blizzard bringt mich zu meinem zweiten punkt: die stehen mit der community in staendigen kontakt und optimieren so ihre spiele laufenden fuer das kompetative spiel. bei ea sehe ich diese entwicklung nicht. habe zwar erst wieder nhl 10 und 11 intensiv gespielt, eine wirkliche verbesserung in sachen balancing hab ich nicht bemerkt. das spiel hat immer noch die gleichen makel die es eintoenig, vorhersehbar und manchmal rustierend machen. und ich glaube nicht dass man sich dieser probleme im gameplay bewusst ist, oder man will nicht daran arbeiten.

    dieses jahr geb ich ea noch eine chance, leider gibts keine konkurrenz. 2k hockey ist noch immer mies, aber vielleicht gelingt ihnen einmal so ein glanzstueck wie mit nba 2k11. nach dessen release hat ea die kurz bevorstehende veroeffentlichung von ihrem nba aus scham gecanclet und des spiel eingestampft.

  • ESPN America

    • dooglrig
    • 11. Juli 2011 um 12:02

    espn ghoert disney, nbc zu general electrics.
    cbc wiederum is ein kanadischer öffentlich-rechtlicher sender und versus nur in den usa empfangbar.
    ziemlich wirr dein posting.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 3. Juni 2011 um 11:19

    ich moechte nocheinmal in sachen stadion-wirtschaftlichkeit nachhacken:

    ich habe heuer 18,3 millionen gewinn. ticketeinnahmen (20,7 mio) - unterhalt des stadions (2,4 mio) = 18,3

    habe max. 1850 plaetze, auslastung in der liga 1678 = 90,7%, jetzt 317 atw, liga II.3 abgeschlossen auf platz 11.
    waere dankbar wenn einige ihre heurigen zahlen posten koennten.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • dooglrig
    • 17. Mai 2011 um 21:17

    wenn man ungarn, slowenien, kroatien gleichstellt, muss man das auch mit dem rest der eu machen.
    bei der liga wird man sich wohl durchaus bewusst sein, dass selbst das jetzige punktesystem rechtlich auf mehr als wackeligen beinen steht. wenn ich jetzt was von legiobeschraenkung lese, gehe ich davon aus die meinen nur nicht-eu-buerger, und nicht dass sie das system noch offensichtlicher rechtswidrig anlegen wollen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • dooglrig
    • 17. Mai 2011 um 19:33

    ich denke dabei gehts um eine beschraenkung von eu-auslaendern, sind sowieso geschaetzte 80% aller legios. dazu freigabe und gleichstellung von eu spielern.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • dooglrig
    • 17. Mai 2011 um 13:59
    Zitat von MacStasy

    Nur ist dies ja wieder nicht wirklich rechtskonform


    doch

    Zitat von MacStasy

    ... weil genau darum handelte es sich ja beim Bosman-Urteil...


    nein, ablöse ist nicht das gleiche wie ausbildungsentschaedigung

  • Ausländerbestimmungen in Ligen, die die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit ("Bosman") zu berücksichtigen haben

    • dooglrig
    • 17. Mai 2011 um 12:28

    die arbeitnehmerfreizuegigkeit ist jo kein absolutes gesetzt, einschraenkung gabs und gibts immer wieder.
    so wie ich diverse medienberichte verstanden haben, kann auch mittelbare diskriminierung zulaessig sein, wenn legitime ziele dahinter stehen.
    aber ja, da gebe ich dir recht, die rechtsunsicherheit ist auch bei der home-grown-regel gross, wie der eugh im fall des falles entscheiden wuerden steht nicht fest. ich wollte das auch nur einwerfen um zu zeigen in welche richtung die bemuehungen derzeit laufen, weil die privaten "rechtsgutachten" zu themen die laengst vom tisch sind halt ich fuer entbehrlich.

  • Ausländerbestimmungen in Ligen, die die EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit ("Bosman") zu berücksichtigen haben

    • dooglrig
    • 16. Mai 2011 um 22:01

    manchmal schadets nicht etwas ueber den tellerrand, zum fussball, zu schauen.
    das "home-gown-players" modell ist seit einiger zeit der heisseste scheiss, quoten basierend auf den ausbildungsort der spieler, nicht auf deren nationalitaet. dafuer hat die eu auch schon mehrfach zustimmung singalisiert, die fifa 6+5 regel wurde jo gnadenlos abgeschmettert.

    http://europa.eu/rapid/pressRel…rence=IP/08/807

  • Siedler 2 / Return To The Roots

    • dooglrig
    • 12. Mai 2011 um 10:07

    google findet das schneller :)
    knappe 100 mb download, ohne schlechtes gewissen wenn man das original e irgendwo hat(te)

    bei mir unter win7 hat die setup.exe nicht funktioniert. einfach die ordner vom .iso auf die platte kopiern, rttr drueber und es laeuft.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • dooglrig
    • 3. Mai 2011 um 15:37

    e klar, nur verhandelt salzburg ja noch offiziell wegen einer vertragsverlaengerung.

    jetzt kann man sich selbst ein bild davon machen: hanger talk, ab minute 27.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • dooglrig
    • 3. Mai 2011 um 11:30

    dalpiaz war zu gast, wurde zu divis zukunft befragt. hat ein bisschen rumgedrueckt, aber immer wieder wien und samuelsson, unter dem er schon in schweden gespielt hat, erwaehnt.
    mehrmaliges nachfragen von brueckner, keine definitive anwort von dalpiaz.
    brueckner schliesst sinngemaess: "wenn das so ist, kann man das fixe sache ansehen. du also torwartkollege weisst sicher mehr als du uns sagst." > grinsen von dalpiaz

    ps: seine wohnung in salzburg hat angeblich schon geraeumt.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • dooglrig
    • 3. Mai 2011 um 11:04

    nach dem hanger-talk gestern glaub ich auch das divis nach wien kommt. samuelsson war auch schon sein trainer in schweden.

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • dooglrig
    • 20. April 2011 um 15:21

    ich hab folgendes geruecht gehoert: die spieler werden vom verband fuer die wm nicht versichert und bekomen 28 euro pro tag aufwandsentschaedigung. kann da was dran sein?

  • 3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

    • dooglrig
    • 16. April 2011 um 12:16

    die interviews nach dem spiel wurden schon seit saisonbeginn fuer die mediathek rausgeschnitten. versteh ich auch nicht, es jetzt aber sicher nicht anlassbezogen passiert.

  • [Browser-Game] Powerplay Manager

    • dooglrig
    • 11. April 2011 um 14:49

    ich wuerde mir wuenschen:

    - ueberarbeitung vom stadion und wartungszentrum, beide systeme sind fuer mich "broken".
    - eine art von deckelung/abschwaechung der spielentwicklung im oberen staerkebereich, um das ganze system konsistenter zu halten.
    - nachbesserung bei der ligastruktur, wenns sein muss manuell und willkuerlich. 4er ligen brauchen wir wirklich nicht. das staerkt nur die e schon vorhandene schieflage.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 7. April 2011 um 12:18

    der verband orientiert sich meiner meinung nach e richtung servus tv. siehe hier

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™