1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dooglrig

Beiträge von dooglrig

  • QF: Pittsburgh Penguins vs Philadelphia Flyers

    • dooglrig
    • 12. April 2012 um 02:15

    hab mir heute einen accout ausgeborgt, wollt das erste mal ueber gamecenter schauen: beide spiele black-out.

  • Weltgeschehen

    • dooglrig
    • 11. April 2012 um 15:22

    als schweizerin musst dir da keine sorgen machen denk ich. solang das staats-businessmodell auf steuerhinterziehung ausgelegt ist, ist bargeld bei euch immer willkommen :)

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 3. April 2012 um 12:46

    der umbau der ash hat letztendlich 45 millionen gekostet.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 27. März 2012 um 15:12

    das letze mal als ich nachgschaut hab war zagreb und laibach noch im ausland.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 27. März 2012 um 15:03

    das liegt nicht an servustv, sondern an alten (analogen) receivern die die 2 tonspuren nicht trennen koennen und beide gemeinsam ausgeben. deswegen hoert man kommentar und hallensound in gleicher lautstaerke.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 27. März 2012 um 14:47
    Zitat von nordiques!

    @Diskussion Beginnzeit 20h30

    Finde ich auch zu spät und finde ich auch dahingehend negativ für Eishockey, da dann trotzdem für viele Ausgaben der Printmedien das Spiel zu spät aus ist. Außerdem ist die Konkurrenzprogrammierung um 19h günstiger als im Hauptabendprogramm (und vielleicht bleibt dann doch der eine oder andere hängen).

    Aber wenn bei Spiel angeblich 60000 Leut zugesehen haben und das waren dann doppelt so viel wie im Vorjahr (aber dann sind's ja bis zum Schluss der Serie um einige mehr geworden), so ist das doch eher ernüchternd.

    punkt 1: seh ich auch so. mit der spaeten beginnzeit steht man in konkurrenz mit anderen sportuebertragungen, europaeischer fussball zb. der peak der tv nutzung liegt zwar bei 21 uhr, aber das wissen auch die andren sender, demenstsprechende konkurrenz gibt es.

    zur quote: das darf man aber nicht mit dem letzjaehrigen finale vergleichen, wenn man im 2. jahr nicht mehr zuseher hat als im 1. laeuft vieles falsch. der vergleich mit der heurigen halbfinaleserie draengt sich doch auf, mit den gleichen oesterreichischen teams. und laut noen hatte das erste finalspiel weniger zuseher als spiel 5 der halbfinaleserie.

    grundsaetzlich aber traue ich der quote bei einer so geringen fallzahl nicht. 1 zuseher mehr vor einem teletest geraet ergibt +5000 zuseher in der quote. bei einem special interest programm wie eishockey gibts da ein grosses fehlerpotenzial.

  • EBEL-Finale: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • dooglrig
    • 22. März 2012 um 14:42
    Zitat von Dimitri_20

    Wäre über einen Tipp für eine gesellige Location in Wien mit gleichgesinnten sehr dankbar.

    die sektion wien trifft sich immer gasthaus lechner im 9., willhelm-exner gasse 28. wir sind heute aber in linz, keine ahnung wie gut besucht der lechner sein wird.
    ansonsten wirds in der championsbar im marriott am ring sicher gezeigt, dort sind auch immer einige kaerntner zugegen. huebschen maedls gibts dort auch gleich ums eck im babylon.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 21. März 2012 um 16:31

    zum stadion: die baufirma hat das gebaut was die stadt damals wollte: einen temporaeren, nicht winterfesten, nach der em wieder abzutragenden oberbau. dass es da jetzt nach 4 jahren zu ersten verfallserscheinungen kommt, darf nicht ueberraschen. der oberrang gehoert auch noch der baufrima, dass stadt und land das geld fuer die uebernahme und fertigstellung nicht aufstellen koennen, kann man nicht der baufirma anlasten.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • dooglrig
    • 21. März 2012 um 15:35
    Zitat von quasidodo

    Hat diesmal jemand dazugesagt, wer den laufenden Betrieb des BLZ finanzieren wird? :whistling:

    da steht mehr:
    http://kaernten.orf.at/news/stories/2525830/

    laufende kosten zahlt nicht der bund. finanzielle beteilung nur fuer bau von halle und leistungszentrum moeglich, laut darabos sprecher.

    was mich verwundert: jetzt hat man offensichtlich schon das sportministerium davon ueberzeugt, dass es in österreich sowas wie ein bundesleistungszentrum ueberhaupt gibt. im netz find ich nur einen "bundesleitungszentrum fuer segeln und surfen" am neusiedlersee, betrieben vom segel-verband, dazu anzeichen fuer ein "bundesleitungszentrum fuer curling" in kitzbuehel.
    mit dem deutschen modell eines bundesleistungszentrums, staatlich finanziert wie der name suggeriert, haben die oesterreichischen einrichtung wohl wenig gemein.

  • EBEL-Finale: Karten

    • dooglrig
    • 17. März 2012 um 21:49

    weil ich auf die schnelle die nur die infaltionsrate auf basis von 1990 aus der "guten alten schilling-zeit" gefunden habe.
    die inflation seit der schillingzeit ist aber jedenfalls nichts "marginales", sondern liegt auch auf basis der letzten schilling jahren gut und gerne bei 40%.

  • EBEL-Finale: Karten

    • dooglrig
    • 17. März 2012 um 21:23

    du unterschaetzt die inflation gewaltig.
    40 euro 2012 sind nur rund 340 schilling 1990.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2012/13

    • dooglrig
    • 16. März 2012 um 16:27
    Zitat von milano1976

    der größte Scheiss ist der Siklenkavertrag, auch wenn er in letzter Zeit ziemlich gepunktet hat.

    das ist doch auch nur ein geruecht.
    sike hat unglaubliche -5 in der halbfinalserie und -2 im viertelfinale.

  • Stiga Table Hockey

    • dooglrig
    • 12. März 2012 um 09:32

    hat schon was von wuzzeln, finde ich: http://www.youtube.com/watch?v=F-jFcWIhj4E

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 9. März 2012 um 01:58

    komme grad vom geselligen sektion wien "public viewig" im gasthaus am beamer. der sound war da eine katastrophe. von den verschiedenen tonspuren haben wir nichts gewusst, aber standard maessig war die halle viel zu laut und der kommentar viel zu leise.

    signal war servustv sd, vermutlich analog ueber chello, vielleicht hilft das bei der fehlersuche.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 7. März 2012 um 16:11

    denke schon dass der link in österreich illegal ist. hrt ist schliesslich das kroatische staatsfernsehen, durch gebuehren finanziert und (ueber sat) verschuesselt. vergleichbar mit dem orf, der darf auch nicht seine championsleague spiele in ganz westeuropa zeigen.
    hrt hat sehr wahrscheinlich nur die nationalen ausstrahlungsrechte, wenn servus tv soviel wert drauf legt der internationale "host-broadcaster" der ebel zu sein.
    zagreb als verein streamt ja auch alle heimspiele auf deren homepage, nicht ohne grund funktioniert das aber nur mit koratischer ip.

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • dooglrig
    • 6. März 2012 um 20:49

    so eine sau. der spielt heuer nicht mehr.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 5. März 2012 um 22:50

    warum man die spiele nicht einzeln stream versteh ich nicht. dass ein grossteil des kernpublikums, jeder fan einer spielenden mannschaft, mit konferenzen nicht zufrieden ist, muss klar sein. da reicht auch schon der videofeed mit hallensound ohne kommentar.
    so treibt man wieder einige fans in die piraterie.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 27. Februar 2012 um 15:07
    Zitat von Senior-Crack

    (Tochter vom Eishockey-Spezialisten Erich Weiss???)

    constanze weiss, ja, is die tochter vom erich.

  • 1.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 2)

    • dooglrig
    • 20. Februar 2012 um 19:57

    video: http://www.mediafire.com/?c564dc24mkcacm6

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 20. Februar 2012 um 01:54
    Zitat von SHN_Live

    Liebe Hockeygemeinde, wir haben alle Rechte an der EBEL. Sonst hätten wir ja nicht schon mehrfach aus dem Ausland (Zagreb, Znojmo, etc) übertragen.

    da muss ich nachhacken. bei der rechte vergabe im fruehjahr 2010 wurde das eigentlich eindeutig kommuniziert. zum beispiel so:

    Zitat

    Für die Vereine bringt der Deal jedenfalls mehr Geld, laut VSV-Obmann Giuseppe Mion “mehr als das Doppelte” für die sechs heimischen Vereine. Die ausländischen Vereine aus Slowenien, Kroatien und Ungarn vermarkten sich selbst.

    demnach nehme ich an die auslaendischen vereine sind nicht teil dieses vertrags und sehen auch nichts von der kohle.
    schoen und gut dass servus auch aus dem ausland uebertraegt, aber das basiert wohl nicht auf dem 2010 mit den österreichischen ebel-vereien abgeschlossenen vertrag, oder?

  • 1.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • dooglrig
    • 20. Februar 2012 um 00:43

    war spurgeon ueberhaupt jemals abgemeldet? ich glaube nicht.

    jaykay, mit noch mehr rufzeichen kommt deine aeusserst objektive meinung noch serioeser rueber..

  • Snus im Eishockeysport

    • dooglrig
    • 17. Februar 2012 um 16:37

    http://derstandard.at/1328508015451/…aut-auf-Nikotin

    Zitat

    Das Team um Laborleiter Francois Marclay hatte bereits gezeigt, dass während der Eishockey-Weltmeisterschaften 2009 in der Schweiz mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Spieler kurz vor oder gar während des Spiels Tabakprodukte einnahmen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 16. Februar 2012 um 14:58

    davon gehen ich aus, wie schon mehrmals in dem thread erwaehnt haelt servustv auch nur die rechte an den heimspiele der österreichischen clubs.
    die auslaendischen clubs vermarkten sich selbststaendig und sind soweit ich weiss auch alle mit lokalen tv-vertraegen ausgestattet. die auslaendischen paarungen gibts mit sicherheit im jeweiligen land zu sehen.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 16. Februar 2012 um 14:44
    Zitat

    Live bei ServusTV:
    Ab dem ersten Viertelfinalspieltag überträgt ServusTV alle Runden der Play-offs live. Im Play-off-Viertelfinale zeigt ServusTV die Partien der österreichischen Begegnungen in Live-Konferenz. Eine Begegnung pro Woche wird zusätzlich im Internet bei LAOLA1.tv gezeigt (23.Feber 2012, EC Red Bull Salzburg – EC-KAC). Die Beginnzeiten im Viertel- und Halbfinale an Wochentagen (Dienstag, Donnerstag (!)) ist 19:15 Uhr. An Sonntag starten die Spiele um 17:30 Uhr, das Hauptspiel bei ServusTV beginnt jedoch erst um 17:45 Uhr. Im Finale (ab 22. März 2012) beginnen die Dienstag- und Donnerstag-Spiele um 20:30 Uhr und am Sonntag um 17:45 Uhr.

    http://www.erstebankliga.at/de/news/detail…pressekonferenz

  • PLAYOFF 2011/12 Wer jetzt gegen wen?

    • dooglrig
    • 14. Februar 2012 um 23:40
    Zitat von coach


    falsch.
    der musste das spiel nicht gewinnen und hat es trotz dem lineup trotzdem gemacht.
    nur weil man mit einem schwächeren kader antritt, heisst das nicht das man das spiel unbedingt verlieren will.
    beim kac ist der goalie bei linz-chancen ja auch nicht aus dem kasten gefahren, oder ?
    nit äpfel mit birnen vergleichen.

    ach bitte, der kac wollte heute auch erst gewinnen, als es 1-4 in zagreb fuer fehervar stand. da hat man angst vor den kroaten bekommen. da ganze runde oben war heute reine taktiererei, nur laibach hat es am ungeschicktesten gemacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™