1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. dooglrig

Beiträge von dooglrig

  • ORF und der Eishockeysport

    • dooglrig
    • 23. April 2014 um 15:06
    Zitat von sicsche


    Bitrate (und Video Bitrate is bei Sport+ übrigens 3500k der Rest geht für die Tonspur drauf) allein sagt ja noch nix über die Auflösung aus, Gamecenter wird ganz andere Kompressionsverfahren verwenden (dafür hast ja beim Gamecenter ganz gern mal Artefakte).

    ORF1 strahlt mit 9500k Video Bitrate aus (wenn man sich anschaut was für ne Bitrate notwendig ist um ohne Kompression auszukommen kommen dir dann eh die Tränen)

    mir scheint du widerspricht aus prinzip gerne:

    Program Number: 11303 ORF Sport PlusPCR PID: [0BF4]
    Stream Type: [02] MPEG-2Video PID 3060 [0BF4] MPEG Video: Bitrate 4.200 Mbps
    Stream Type: [04] MPEG-2Audio PID 3061 [0BF5] MPEG1 Audio: Bitrate 160 Kbps

    quelle

    komprimierung ist da wie dort mpeg 2. einen zusammenhang zur ausloesung hab ich nirgends hergestellt, auch hab ich nix zum grad der komprimierung gesagt. weil der einzig halbwegs objektive und vergleichbare faktor bei der videoqualitaet die bandbreite ist.

    Zitat von dany_

    is vl ein extrembeispiel aber weißt du vl auch es damals bei ESPN America HD mit den Bitraten aussah? - die hatten doch ein extrem gutes bild.

    google sagt: mehr als 12 mbit (dvb-s)

  • ORF und der Eishockeysport

    • dooglrig
    • 23. April 2014 um 13:25
    Zitat von fishstick

    Und wahrscheinlich sind wir von Gamecenter, Servus etc verwöhnt, aber Eishockey in SD is wirklich kein Vergnügen mehr. Insofern thumbs up wenn Sport+ umgestellt werden soll :thumbup:

    ein sachlicher vergleich: gamecenter video bitrate: 3000k, orf sport plus bitrate dvb-t: 4200k
    kann es sein dass die fraktion augenkrebs sport plus analog empfaengt?

  • ORF und der Eishockeysport

    • dooglrig
    • 22. April 2014 um 17:29

    das digitale geraete mit mehreren formaten umgehen koennen aendert nichts daran dass der atsc standard 60 (59,94) frames und der eu standard 50 frames hat.

  • ORF und der Eishockeysport

    • dooglrig
    • 22. April 2014 um 15:30

    der 3000k stream kommt in 720p30. im vergleich: us tv hat 60 frames, in europa haben wir 50.

  • Frage an die Regelkundigen

    • dooglrig
    • 21. April 2014 um 12:33
    Zitat von Seuqidron

    Ist also ein Eishockey-Referee theoretisch nicht an seine ursprüngliche Entscheidung gebunden, falls der Videobeweis nicht eindeutig ist?

    nein.
    bei football kommts ja nur zu einem videobeweis wenn eine konkrete schiedsrichterentscheidung vom coach gechallenged wird. beim eishockey entscheiden die referees selbst videobeweis oder nicht, einen momentanen schiedrichterentscheid gibts ja nur damit das spiel vorerst weiterlaufen kann.

  • Bozner Fanszene von Faschisten unterwandert?

    • dooglrig
    • 15. April 2014 um 12:57
    Zitat von Philipp K.u.K.

    Das könnte man aber für Österreich eher ummünzen:
    Ich finde, eine Demokratie, wenn sie gefestigt ist, kann auch mit dem rechten Rand umgehen. In einer Demokratie verbietet man keine Meinungen, sondern eben nur kriminelle Handlungen, die mit der Verbreitung dieser Meinung einhergehen.

    ich sehe das aehnlich, wenns um die gesellschaft im ganzen geht. eine fankurve ist in der regel aber leider keine gefestigte demokratie, da gibts immer anfuehrer. wie auch eine kleine gruppe eine ganze fankurve laehmen und zerstoeren kann hat man die letzten jahre bei der austria gesehen. finde es nicht fair ein solches problem der kurve selbst zu ueberlassen, der verein muss da taetig werden, sofern er etwas an der situation aendern will.
    finde es schaden das lesen zu muessen, habe gedacht das erste spiel der saison war ein ausrutscher von einer handvoll externen idioten. aber unter der oberflaeche duerfte doch einiges im argen liegen. im fernsehen habe ich die bozener kurve jedenfalls als sehr sympathisch und beeindruckend empfunden.

    frage an starbuck: gibts bei euch andere fanclubs? die faschisten sind bei den ultras organisiert, richtig?

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • dooglrig
    • 28. März 2014 um 17:46
    Zitat von honi

    Und - wie man heute abend sieht - geht´s ja auf einmal doch, was ich vor ein paar Seiten/Tagen hier angesprochen habe - ein Spiel (in teilw. Konferenz) im TV und das zweite auf laola1..... kann also nicht sooo schwer und soooo teuer sein ;) Wobei die meisten sicher auch dafür bezahlen würden. Ausserdem wurde in zB bei der Sonntags-Spiel-Übertragung aus Bozen in der Pause bzw. und/oder nach dem Spiel eine Kurzzusammenfassung von RBS gg. BW Linz gezeigt, was ja bedeutet, dass auch in Salzburg das Spiel mitgefilmt wurde. Warum konnte das nicht gleich auch auf laola1 gezeigt werden...?

    so eine liveuebertragung kostet eine menge geld, da braucht man locker 20 leute und muss technik anmieten. servus hat glaub ich gar keine eigenen übertragungswaegen, jedenfalls stehen vor den hallen immer angemietete aus deutschland. du brauchst 6+ kameraleute und assistenz, eine komplette liveregie und eine satellittenleitung. eine zeitversetzte uerbertragung/zusammenfassung ist viel einfacher und kostenguenstiger zu bewerkstelligen. alles in allem kostet eine solche uebertragung sicherlich einen hohen fuenfstelligen bereich. es is natuerlich klar das servusvt oder die hockeynight nicht postiv bilanzieren muessen, aber auch die haben ein vorgegebenes budget dass sich nicht ueberschreiten koennen.

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • dooglrig
    • 20. März 2014 um 01:16

    das muessten angestellte sein, und ich glaube schon dass die im sommer (2 monate) stempeln. jedenfalls hab ich das vor ein paar jahren in zusammenhang mit der del gelesen.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • dooglrig
    • 20. Februar 2014 um 00:35
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und davon sind durch das Glücksspielgesetz 80 Millionen pro Jahr (wertgesichert) der "besonderen Sportförderung" gewidmet (diese 80 Millionen stammen also zu 100% aus Bundesabgaben).

    eben nicht davon, sondern zusaetzlich. so liest sich jedenfalls ihre bilanz. aber wurscht, nennen wir es steuergeld. es ging mir urpsrunglich darum, dass es nicht das (steuer)geld des kleinen mannes ist der sich darüber heuchlerisch mokiert.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • dooglrig
    • 19. Februar 2014 um 23:04
    Zitat von nots

    dooglrig

    Leider hast du nicht recht. Eigentümer der Österreichischen Lotterien ist der Staat, die Österreichischen Lotterien sind lediglich ein Konzessionär.
    blabla.

    der staat ist ueber die muenze oesterreich ein gesellschafter, der groesste ist aber im endeffekt, oh wunder, die raiffeisen. dazu gibts viele kleine beteiligungen, angefangen von der katholischen kirche bis zu leo wallner.

    aber lass es sein, du wirst schon recht haben. schliesslich schreibst du in grossbuchstaben und wirst persoenlich angriffig.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • dooglrig
    • 19. Februar 2014 um 22:11

    ach nots,

    1. und ganz wichtig: ich bin nicht dein freund.

    2. abgaben sind nicht das gleiche wie steuern. die oesterreichischen lotterien zahlen zusaetzlich zu ihren steuern 80 millionen euro sportfoerderung

    3. interessiert mich diese ganze macstasyeseke diskussion ueberhaupt nicht. der kern meiner aussage, und dabei will ichs dann belassen: der in seinem nationalstolz gedemuetigte, getreten fan dem ins vorzimmer gekotzt wurde kann wenigstens an dieser front erleichtert aufatmen. sein steuergeld wurde nicht in sochi von diesen a*loechern versoffen.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • dooglrig
    • 19. Februar 2014 um 20:58
    Zitat von nots

    RexKramer

    Mach gscheider deine Hausaufgaben bevor du solche Dinge hinaus posaunst.

    Das ÖOC ist ein nicht-staatlicher, nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Besonderen Bundes-Sportförderung sowie durch Einnahmen aus speziellen Marketingmaßnahmen im Rahmen des nationalen und internationalen Sponsorenprogramms.

    Und die Bundessportförderung bezahlt wer? Das Salzamt? Und wenn es dich genau interessiert, die Verteilung zwischen öffentlichen Geldern und Sponsorengeldern beläuft sich auf rund 70% öffentliche Gelder und 30% Sponsorengeldern.

    Also liegst du mit deiner Annahme etwas falsch. Und die oben genannten FAKTEN kannst gerne auf der ÖOC Seite nachlesen oder googeln, kostete mich rund 1 Minute...


    die besondere bundes-sportförderung wird vom gewinn der lotto-toto-gesellschaft abgeschöpft. da steckt kein cent steuergeld drin, kannst nachlesen und googeln, kostet dich keine minute....

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • dooglrig
    • 19. Februar 2014 um 15:03
    Zitat von Fan_atic01

    des is einfach alles so geil... österreichisch. ich bepinkel mich.
    (sowohl team als auch hier herinnen)

    [Popcorn]

    ja, herrlich. ein tiefer blick in die volksseele.
    gefallene, angesoffene helden, und die nation versinkt in moralin und ein bisschen brauner scheisse.
    ich warte auf post von jeannee.

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • dooglrig
    • 19. Februar 2014 um 12:17
    Zitat von VEUforever

    Ein typischer Reichel, widerspricht sich im selben Absatz selbst. Was für ein Limit wenn es nichts mit der Punkteregel zu tun hat?

    beim wortklauben von kiebitz-zitaten sollte man grundsaetzlich etwas vorsichtig sein. fuer mich ist im ratz-fall die abmeldung eines defender mehr als verstaendlich, hatte der kac doch nach der rueckkehr von schumnig schlicht und einfach zu viele verteidiger.

  • Frage an die Regelkundigen

    • dooglrig
    • 15. Februar 2014 um 00:57
    Zitat von WiPe

    denk noch mal drüber nach .....

    warum sollte das so sein oder was willst du uns damit sagen? er hat die strafe ja nach dem ablauf seiner ersten strafe genoommen?? 8|

    wird die uhr zurueckgestellt (und ein tor gegeben) werden auch die strafzeiten zurueckgestellt und/oder aufgehoben. das ist in dem fall passiert: die restzeit der ersten strafzeit wurde aufgehoben, die zweite begann. waere das tor nach ablauf der ersten strafzeit gefallen, wuerde die zweite strafzeit aufgehoben werden.

    generell will ich damit sagen, dass kleine strafen die waehrend der zurueckgestellten zeit gegeben werden durch ein nachtraeglich gegebenes tor verfallen koennen. dadurch ensteht faelschlicherweise der eindruck, dass 2 minuten aus der zurueckgestellten zeit nicht auf die uhr kommen.

  • Frage an die Regelkundigen

    • dooglrig
    • 14. Februar 2014 um 22:44

    meiner meinung nach ist die zeit zwischen tor und videobeweis keine "tote zeit". warum sollte man da strafen anullieren? das einizige was anulliert werden wuerde, waere ein zweites tor.
    13:05 als beginn seiner zweiten strafe, weil die uhr nach dem videobeweis auf diese zeit zurueckgestellt wurde. absolut schluessig fuer mich.

    ps: waere das tor nach ende seiner ersten strafzeit gefallen, wuerde es keine zweite strafe geben, weil durch das tor aufgehoben.

  • Laola1 Overtime Hockey Magazin

    • dooglrig
    • 21. Januar 2014 um 18:20

    gute arbeit das magazin, kurzweilig, unterhaltsam, schoen geschnitten. einziger kritikpunkt: das kellys product placement is bissi peinlich, aber naja, die zahlens halt. ansonsten, weiter so. und servustv soll das im auch senden.

  • vs New York Islanders 18.01.2014

    • dooglrig
    • 18. Januar 2014 um 17:27

    von der ps3 auf 1080 hochskaliert, aendert aber nichts am signal. und das singal hat maximal 3 mbit, alles andre is eigentlich wurscht. 3 mbit reichen aber nicht fuer einen 720p50/60 stream, deswegen hat gamecenter afaik auch nur 30 fps.

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • dooglrig
    • 17. Januar 2014 um 14:56

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/wWOEm7V.gif]

  • TV-Serien

    • dooglrig
    • 14. Januar 2014 um 16:43

    eine empfehlung fuer zwischendurch:

    top of the lake, 6-teilige miniserie, britisch-australisch-neuseelaendische koproduktion von jane campion. kriminalstory mit schoenen bildern, einer packenden geschichte und guten schauspielern aus der neuseelaendischen einoede, mit oesterreichbezug ;)

  • "like"-Button für's Forum

    • dooglrig
    • 10. Januar 2014 um 16:07
    Zitat von Tine

    Ich denke, ich spreche da für das gesamte Moderatoren-Team - Beiträge, die einem gefallen, bitte einfach zur Gänze zitieren und einen bestätigenden Smiley darunter setzen! [keks]

    nutzungsbedingungen - postingregeln:

    9. Antworten nur mit Smilies
    Antworten die ausschliesslich aus Smilies bestehen sind grundsätzlich nicht gern gesehen und werden sofern Sie keinen ECHT erkennbaren Inhalt enthalten entfernt

  • 63.R.: UPC Vienna Capitals-EC Klagenfurter AC

    • dooglrig
    • 4. Januar 2014 um 13:28

    warum is reichel im 3. zusammen mit einem wiener auf die strafbank geschickt worden? maulen? habs in der halle nicht mitbekommen.

  • 58.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • dooglrig
    • 26. Dezember 2013 um 21:45
    Zitat von tintifax2402

    Kann jemand die Regel posten, wo steht, warum das 1. Tor zu geben war? ?(

    die regel gibts nicht, zumindest bei der iihf. bezweifel stark dass die ebel das im alleingang geaendert hat.


    554b) - DISPLACING THE GOAL FRAME

    a) A player or goalkeeper who deliberately displaces a goal frame from its normal position shall be assessed a:
    Minor penalty (2’)

    b) If it happens during the last two minutes of the game, or at any time in overtime, by a defending player or goalkeeper in his defending zone the Referee shall award to the non-offending team a:
    Penalty Shot (PS)

    c) If a player or goalkeeper deliberately displaces a goal frame from its normal position when an opponent is in control of the puck with no opposition between him and the goalkeeper, and with a reasonable opportunity to score, the Referee shall award to the non-offending team a:
    Penalty Shot (PS)

    d) If, when a goalkeeper has been removed from the ice, a player of his team displaces the goal frame from its normal position when an opponent is in control of the puck with no opposition between him and the goal, the Referee shall award to the non offending team a:
     goal

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • dooglrig
    • 9. Dezember 2013 um 15:47

    ;

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • NextGen Gaming (Xbox One und Playstation 4)

    • dooglrig
    • 26. November 2013 um 11:16

    wie gesagt, das ist eine reine softwaresache. ich bin mir sicher dass das konzept nicht fix verankert ist. software die von einem controller gesteuert werden kann, kann auch die daten direkt vom server holen. wenns die xbox jetzt nicht kann, kanns mit sicherheit der erste download medienplayer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™