Hoi,
ich hol den Thread mal wieder hervor. Habe nämlich auch eine Frage zum Schläger. Und zwar heute ist mir mein Schläger (War so ein Billigteil, was ich schon Jahre habe) gebrochen. Hab jetzt mal überlegt mir einen Schaft und ein Blatt zukaufen so im ganzen rund 80€ wollt ich dafür ausgeben. Ich spiele nur zum Hobby. Habe hier schon durch einige Threads gelesen, dass ich eher zu einem weicheren Flex (85-100?) greifen sollte und die Schlägerlänge bis zum Kinn sein soll. Da ich bei mir in der nähe keinen richtigen Eishockeyladen habe wollte ich das ganze übers Internet bestellen
Meine Fragen sind jetzt:
-Wer einen guten & günstigen Onlineshop kennt?
-Es gibt ja unzählige Blattformen, was nimmt man da so als Amateur?
-Wie wird das Blatt eigentlich am Schaft befestigt?
-Vorschläge nehme ich auch an, sonst werde ich einfach nach dem Preis schauen und das Teil so kaufen.
- Ach ja, wie ist das eigentlich mit dem Tape um das Blatt? Wickelt man das einfach rum und was hat das eigentlich noch für eine Wirkung neben dem nicht so abnutzen des Blattes? (Steifigkeit?)
Hoffe mal ihr seid nicht genervt über so ne Anfängerfragen und könnt mir ein bisschen weiter helfen.
Danke