1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ein ahnungsloser

Beiträge von ein ahnungsloser

  • 2.Runde: Vienna Capitals vs. KAC 3:5

    • ein ahnungsloser
    • 13. September 2009 um 12:37

    weiß wer ob der einlass heute früher stattfindet ? fürchte dass bei vollem haus die letzten erst gg. ende des 2 drittels mit ihren getränken zu den plätzen finden werden !

    hoffe auf ein gutes spiel, nach dem am fr. gesehen fürchte ich allerdings schon ein wenig eine zweite niederlage im zweiten spiel, wenngleich mit enze sicherlich ein anderer golie zu werke geht, als diesen die linzer zur verfügung hatten, will ihn aber an guten tagen absolut nicht unterschätzen.

    freuen wir uns auf einen heißen abend

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • ein ahnungsloser
    • 12. September 2009 um 12:16

    gratulation an linz !

    die schlauere mannschaft hat verdient gewonnen. die caps haben sich offensichtlich mit der gesamten organisation solidarisch erklärt. die offizielle bank war neu - kein kommentar, das buffet war neu - noch weniger kommentar, od. doch beides eine ausgesprochene frechtheit für die im vorfeld erhobenen ansprüche.

    die caps als verein sind in vielen bereichen noch nicht koordiniert, hoffe zumindest, dass es in der mannschaft bald wieder vernünftig zugeht, in den beiden anderen bereichen fehlt mir der glaube, dass dies vor mitte oktober einwandfrei funktioniert.

    spielerisch sah man zwar oft eine überlegene heimmannschaft, vor dem tor fehlt aber der direkte weg od. mitunter auch das glück. die linzer haben sich als wahre minimalisten präsentiert und aus wenigen echten möglichkeiten ein maximum heraus geholt und darüber hinaus mit westlund einen erstklassigen schlussmann - das war bekannt. ob sie damit über die saison hindurch bestehen können? ich denke es wird schwierig. bei den caps sollte es schon möglich sein aus dem kader deutlich mehr heraus zu holen, ob das schon in den kommenden beiden heimspielen erkennbar sein wird (kac u. sbg) wage ich zu bezweifeln, wird wohl ab oktober eher zur aufholjagd geblasen werden müssen, potential ist aber vorhanden.

    zu unserem neuen schlussmann möchte ich nur soviel sagen: westlund wäre mir lieber, ich habe ihn jetzt 2x gesehen (brünn u. linz) und gehe einmal davon aus, dass unsere abwehr wohl deutlich mehr von ihm fernhalten wird müssen um unbeschadet durch zu kommen, aber auch hier besteht viel luft nach oben.

    freuen wir uns auf morgen, schlechter (null punkte) kann´s ja nicht werden und die saison ist verdammt lang

    ein ahnungsloser

  • Fr, 11.9.: 1. Runde: Alba Volan 19 Szekesfehervar - Graz 99ers 1:6

    • ein ahnungsloser
    • 9. September 2009 um 18:55

    wenn man sich ansieht, was im letzten jahr in graz weiter gegangen ist, jetzt die neuerwerbungen hinzu zählt, dann liegt es auf der hand, warum die grazer als geheimfavorit gehandelt werden. die mannschaft hat in jedem fall das potential das vorjährige ergebnis zu verbessern, wichtig wird sein, dass es keine groben verletzungsprobleme gibt - so wie bei allen anderen halt auch.

    aber wenn mit diesem kader nicht die zielsetzung semifinale vorhanden ist, dann weiß ich nicht mehr, was in graz noch passieren muss. ein wenig glück gehört ab und an sicherlich mit dazu, aber der grundstock ist in jedem fall gelegt.

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • ein ahnungsloser
    • 8. September 2009 um 14:52
    Zitat von tiQui.taQua

    dabei werden heuer wir Meister :rolleyes:


    ich denke wir sollten einmal den saisonbeginn hinter uns bringen und nicht schon von weihnachten und ostern zum gleichen termin sprechen

  • 1.Runde: Vienna Capitals vs. Black Wings Linz 1:3

    • ein ahnungsloser
    • 5. September 2009 um 14:32

    die junior-caps hätten heute schon mal vorgezeigt wie es gehen kann. in einem doppel (u11, u13) konnten zwei siege eingefahren werden.

    alles gute den caps für das bevorstehende turnier und noch viel mehr für den meisterschaftsauftakt.

  • Oberliga 2009/2010

    • ein ahnungsloser
    • 30. August 2009 um 14:02
    Zitat von RexKramer

    Hab mir gerade die Spielpläne der neuen Saison für die U15 und U13 BL (neue Alterskategorien nebenbei) angesehen, es fällt auf, dass die Vienna Young Tigers fehlen, allerdings die 48er (die bisher ja kein Ausbildungsverein waren - von den WUListen mal abgesehen :P ) dabei sind. Nachdem sich die 48er anscheinend auch in Tigers umbenannt haben vermute ich, dass sich die beiden Vereine zusammengschlossen haben (was recht sinnvoll erscheint). Weiss da wer näheres? Würde mich interessieren was das Konzept ist und wer die Macher etc...

    ja es gab eine fusion, allerdings mit eigenständigen entscheidungsfindungen. die einen hatten eine kampfmannschaft, aber keinen nachwuchs, bei den anderen war es umgekehrt, jetzt haben alle eine perspektive nach oben. vor allem im zerissenen wiener eishockey eine gute und sinnvolle entscheidung

  • Nationalliga 2009/2010

    • ein ahnungsloser
    • 23. Juli 2009 um 10:54

    es wird hier sehr viel um den "heißen" brei herum diskutiert, wenn man aber einmal ganz ohne vereinsbrille die entscheidungen der vorjahre - atse = oberliga - team wien = weg - heran zieht, so liegen schon viele zweifel an einer unabhängigen regelung seitens der verbandsentscheidung vor. es gab eine ligasitzung, hier wurden beschlüsse gefasst, nach welchen sich die beteiligten vereine ausgerichtet haben und jetzt ist alles plötzlich ganz anders.

    aber sei´s drumm, auch in der nhl wurde schon mal einen winter blau gemacht,....

    wird noch ein heißer sommer

    lg

  • Robert Müller verlor Kampf gegen Krebs!

    • ein ahnungsloser
    • 22. Mai 2009 um 15:53

    mein aufrichtiges Beileid, ich sitze immer noch etwas schockiert über der Nachricht.

    viel Kraft der Familie und allen Freunden

  • Dameneishockey WM Div. I in Graz

    • ein ahnungsloser
    • 30. März 2009 um 20:35
    Zitat von Gordon Bombay

    hab keine schlechte meinung über das damenhockey, da hast du mich wohl falsch verstanden. was sicher richtig ist, ist das es an der tiefe fehlt. aber damenhockey mit männerhockey zu vergleichen (da ja auch andere regeln bzgl körperspiel) ist ungefähr so wie wenn du ne miniknaben mannschaft (die, als ich noch gespielt habe, weder mit körperkontakt spielen, noch schlagschüsse einsetzen dürfen) gegen ne schülermannschaft auflaufen lassen würdest, die beides praktizieren, 15 cm größer sind und 4 Jahre älter.

    die dritte finnische liga ist sicher gleich stark, oder stärker als die nationalliga (kenn mich mit den ausländischen unterklassigen ligen nicht aus), aber wickenheiser gilt ja als die beste spielerin... ihre mannschaft ist ja dann aufgestiegen in die 2te, und dort wurde sie nicht mehr rangelassen...


    nein, nein, wir sind schon glaube ich der gleichen ansicht. es ist immer schwierig männlein mit weiblein zu vergleichen, aber es ist trotzdem an vielen vorbei gegangen wie sich das damenhockey weiter entwickelt hat. sieh einfach zurück wie lange wir eine nationalmannschaft besitzen und noch viel mehr was sie dafür "bekommen" dafür, dass sie die ö. farben tragen dürfen.

    will auch gar nicht behaupten, dass sie dzt. noch eine tragende rolle spielen können aber in der einen od. andern - auch nl. - mannschaft findest du schlechtere "mannsbilder" die wohl auch durch technisch versierte damen ausgetauscht werden können. natürlich kommt auch das kräfteverhältnis zum tragen, aber auch hier finden sich bereits in der nl div. "weicheier".

    ist jetzt wohl noch ein wenig hin, aber guck im herbst mal genau rein, dann wirst du mir mitunter schon recht geben.

    lg

    ein ahnungsloser

    ps. und ich habe auch nicht (noch,....) von der ebel gesprochen, aber schau mal in div. sportarten auf den tatsächlichen unterschied, der liegt in der spitze oft nicht viel höher als bei ein bis zwei klassen !!!

  • Dameneishockey WM Div. I in Graz

    • ein ahnungsloser
    • 30. März 2009 um 20:13
    Zitat von Gordon Bombay

    ich hab sogar schon gegen welche gespielt (a-nationen spielerinnen) :). allerdings is das auh schon wieder um die 12 Jahre her...

    Das Spielerinnen der A-Nationen in der NL mithalten könnten halte ich für übertrieben.. schwärzler und co würden sich wahrscheinlich schon in ner u20 der oberen gruppe schwer tun. Gegen die Veu wurde vor 2-3 Jahren in nem Vorbereitunsspiel gegen die GCK Lions die schweizer Nati-Torfrau (A-Nation) eingewechselt für die letzten 7ben Minuten. Sagen wirs mal so: brav gespielt, aber als Ersatzkeeper hätt ich sie nicht haben wollen. In nem interview danach hat sie auch auf den doch großen niveauunterschied zwischen nl und a nationen damenhockey hingewiesen... und Torfrauen könnten noch am ehesten mithalten (vgl Manon Rheaume, die als Werbegag ein Nhl-vorbereitungsspiel absolvieren durfte). Die beste Dameneishockeyspielerin (wickenheiser) hat es als Ausnahmetalent bis in die 3. finnische liga geschafft, wo sie 12 Spiele absolvierte. Mehr war bisher noch nicht drinnen.

    anschaun würd ichs mir aber auf jeden Fall.

    da ich allerdings kein Grazer bin, fällt das flach ...


    das glück hatte ich noch nicht und werde es wohl auch nie haben, dass ich gegen sie spielen werde, dazu fehlt mir einfach das eisläuferische talent,.... aber ich konnte in den letzten jahren vieles beobachten, sei es die von dir zitierte schwärzler, od. seien es diverse spielerinnen die sich im ausland bewiesen haben.

    hier bin ich einfach der meinung, dass ein sehr großer schritt nach vorne getan wurde und sich einige in der zwischenzeit auch auf hoher ebene durchsetzen könnten, woran es aber in jedem fall fehlt ist die tiefe, aber solange sich div. vereine grundsätzlich weigern mädchen auszubilden und viele ja gar nicht wissen, dass ihnen auch dieser sport offen steht wird es schwierig werden.

    aber glaube mir, viele wahnsinnige arbeiten daran, auch dieses manko auszumerzen und vielleicht findest du doch mal die möglichkei vor ein dameinspiel auf hohem niveau zu beobachten um danach deine 12 jahre alte meinung zu revidieren.

    lg

    ein ahnungsloser

    ps. und die 3. finnische lige von damals würde ich - ohne es im detail zu wissen - problemlos mit der heutigen nl bei uns gleich stellen, also warten wir auf die ersten amazonen,...

  • Dameneishockey WM Div. I in Graz

    • ein ahnungsloser
    • 30. März 2009 um 18:39

    @ nicole,....

    das siehst du falsch, wir verstehen nichts, es gibt die herren, die kennen den kac, den vsc, den hci und noch viel andere mehr, aber wir sehen wohl zuviel hockey und das ist nicht gut,....

    lg

    und doch

    ein ahnungsloser

  • Dameneishockey WM Div. I in Graz

    • ein ahnungsloser
    • 30. März 2009 um 18:15

    ich weiß ja nicht, wie viele von euch schon mal ein spiel angesehn haben und die leistungsstärke tatsächlich einschätzen können. aber soweit ich weiß, werden viele der heute aktiven mädl´s bei den burschen ausgebildet und stehen vielfach bis zur u15/u17 nicht um vieles hinter den burschen.

    der große unterschied besteht bei den unterschiedlichen spielweisen - mit od. ohne körperkontakt - aber die technik ist bei vielen eine sehr feine und die wirklich guten könnten wohl auch in der nl od. oberliga ihren platz einnehmen. ist aber "nur" meine meinung, näheres könnt ihr euch ja gerne in graz ansehen.

    und so allgemein, das wm-team würde sich wahrscheinlich gegen viel mehr "hobby-mannschaften" durchsetzen als die die meisten hier glauben, aber es leben wieder mal die alten vorurteile,.....

    in jedem fall wünsch ich unseren mädls alles erdenklich gute in graz und baue ganz stark darauf dass sie heuer einmal die gruppe halten und - nur so zum drüber streuen - wenn die "herren der schöpfung" ihre gruppe nicht halten können, so könnte es schon sehr bald geschehen, dass die weltranglistenplazierung eine schlechtere ist als die der damen.

    lg

    ein ahnungsloser

  • Wem halten VSV Fans im Finale die Daumen???

    • ein ahnungsloser
    • 26. März 2009 um 20:14

    Es mag wohl egal sein, zu welcher truppe man hält, allerdings ist mir hier wohl der charakter des kac deutlich sympathischer als der stil der betriebsmannschaft.

    Will nicht verbergen, dass ich ein Wiener bin, allerdings ist mir der Sport der in Kärnten geboten wird - ja auch in Villach,.... - deutlich lieber, als die sch... Arbeit die aus Salzburg kommt. Hier sei vielleich auch ein Verweis auf div. Nachwuchsligen wieder einmal erlaubt, überall, ja auch in Wien, in der Steiermark, in Tirol usw. versucht man sich darum zu kümmern, nur nicht in Salzburg, hier ist erst der bestechliche Spieler von Interesse.

    Hoffe somit wirklich - ausnahmsweise - auf einen KAC Titel, der dann im kommenden Jahr wiederum nach Wien gebracht werden sollte,...

    Herzliche Grüße

    ein Ahnungsloser,...

  • Capitals holen Doug Nolan

    • ein ahnungsloser
    • 8. Januar 2009 um 17:11

    ja, auch ich bin ein caps-fan und ja auch ich bin mit dieser entwicklung nicht einverstanden. aber die hier tlw. aufgelisteten argumente sind schwachsinn pur.

    jesenice ist sympathisch weil sie nur 3 legios verpflichtet haben, klingt ja nett, aber die können ja sowieso aus dem kompletten slowenen topf schöpfen, ach ja alba volan hat eine ähnliche möglichkeit, wer also in slowenien und ungarn dzt. weiterkommen möchte schaut dazu bei einem in der ebel tätigen verein unterzukommen. also greift man zu guten teilen auf das jeweilige nationalteam zurück.

    salzburg, der tolle und sympathische verein für österreich. es wurde schon geschrieben, in den play offs ist es mit den jungen wilden wiederum vorbei, sie wurden vorab ja auch schon „abgeschoben“ und es werden wohl auch hier noch verstärkungen für die finalserie geholt. darüber hinaus holt man doch auch hier mit verdammt viel geld alles was mit österreichischer staatsbürgerschaft halbwegs eishockey spielen kann. hier stellt wohl der gute brandner (ist absolut positiv gemeint) die erste ausnahme dar, der sich als heimkehrer doch eher nach seinen wurzeln orientiert.

    salzburg, der tolle verein in sachen nachwuchsförderung:

    siehe z.b. diesen link zur u14 http://www.eishockey.at/e.php?t=935&x=tabelle&d=U14_0809_1_A_TAB

    sieht geil aus, salzburg ist doch tatsächlich 5 von 6 vereinen, aber vielleicht holt man noch ein paar cracks. wenn ihr euch die andere gruppe mal anseht, so werdet ihr mit großem entsetzen auch feststellen, dass auch die junior-caps mitspielen können, sind im übrigen noch vor dem vsv !!!

    oder guck heute mal in den heutigen kurier, beim 3königs turnier des wev – u10 - wurde salzburg zusammen mit dem kac aus der halle geschossen.

    d.h. die nachwuchsarbeit fängt in dem alter an, wo die kids eine vernünftige basisbildung für den sport haben und alt genug sind nach salzburg zu übersiedeln. eine eigenständige arbeit ist nicht gegeben und mit der kohle wacheln, dass können sie.

    es ist scheiß egal wohin man dzt. in österreich schaut, entweder man nimmt viel kohle in die hand (salzburg, heuer zum jubiläum kac) und versucht eine österreich orientierte truppe zu installieren, wobei dies ja beim erstgenannten verein auch nicht so ganz klappt. oder aber man versucht einen alternativen weg zu gehen, siehe graz, siehe wien, aber welche österreicher die in der liga gut verankert mitspielen können sind erschwinglich zu bekommen, ein blick auf die statistik verrät hier einiges:

    http://www.eishockey.at/e.php?t=815&x=spielerstats&d=EBL0809_SPIELERSTAT

    fakt ist für mich, salzburg – nein red bull – hat mit seiner politik „das nationalteam ab der u17 muss in salzburg spielen“ die liga revolutioniert, nicht unbedingt zu ihrem vorteil.

    fakt ist weiters, dass sich kein anderer verein es sich vernünftig leisten könnte einen scheiß grunddurchgang zu spielen (ja ich weiß nur die caps können gegen die nicht gewinnen,.. siehe graz,...) und auf zuschauereinnahmen zu verzichten um dann in der finalserie mit kohle nochmals einen ordentlich drauf zu legen – siehe saison 2007/08 und wohl auch die lfd. – denn dann ist der nachwuchs nur noch in der nl zu gebrauchen. schaut mal auf die zuschauerzahlen, in salzburg interessiert sich doch keine sau für den sport, grad mal innsbruck und mit abstand dahinter graz hat weniger zuseher in der eigenen halle. der viel gescholtene schmidt würde sich schon lange vom eishockey abgewandt haben, wenn die situation in wien eine ähnliche wäre. hier geht es nur darum vernünftiges eishockey zu bieten und die halle voll zu machen. und wirtschaftlich gesehen verdient er mit den zusehern der caps mehr, auch wenn sie in der ersten runde ausscheiden, als die salzburger wenn sie meister werden.

    erinnere mich noch gut an die finalserien der salzburger, sogar an den tagen der entscheidungsspiele konnte man noch wenige stunden vor dem spiel karten bekommen, wo außer in salzburg ist dies noch so?

    ja und dann gibt es noch unser kärntner, hier nimmt man entweder auch die kohle in die hand – kac – od. man tröstet sich damit der größte förderer des österreichischen eishockeynachwuchses zu sein – villach. aber hört endlich auf euch selbst in die taschen zu lügen, wer von euch möchte nicht meister werden ? und wie toll schlägt die nachwuchsarbeit ein, sobald sie laufen können sind sie im ausland ober wieder bei salzburg, aber auch hier reicht ein blick auf die statistik, die leistungsträger sind wohl auch nicht unbedingt die einheimischen.

    hört endlich auf immer auf die legios in der liga los zu gehen, das problem wurde mit unverschämt viel kohle heraufbeschworen und wir sitzen alle im gleichen boot, solange es keine vernünftigen regelungen gibt und das geld nicht auf mehrere vereine aufgeteilt werden kann, wird sich – solange mateschitz in die portokasse greift – nicht viel ändern, außer, dass der eine od. andere vielleicht das handtuch schmeißt. graz ist wohl auch heuer ein heißer kandidat dafür, wie lange schmidt noch macht weiß außer ihm keiner, in innsbruck fehlt der erfolg,..... aber dann habt ihr wohl endlich wieder die liga die ihr wollt:

    kac

    villach

    ....

    red bull

    und holt euch dann wieder in paar südtiroler und spielt eure alpenliga, aber der titel geht nach kärnten, denn alle anderen haben sowieso keine tradition, keine berechtigung, zuwenig österreicher, od. irgend ein weiteres noch nicht zitiertes argument.....

    beste grüße

    ein ahnungsloser

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™