Wenn ihm der Sport so am Herzen liegen würde, wäre er sicher in der AHL auch untergekommen, dort wird hinter dem Arlberg auch nicht so schlecht bezahlt. Lt. Krone ist er nun in der Eliteliga in Kundl im Gespräch - schnelles Geld für wenig Leistung....
Beiträge von Adler1972
-
-
4x in 6 Monaten (September - Februar) ist wohl verkraftbar
-
2 Italienische Gruppen, eine mit den 3 Vorarlbergern, Zell und Kitzbühel, und die 4. Mit Salzburg, KAC, und den 2 Slowenen. Also wurden die Gruppen regional eingeteilt. Die Teams der 4er Gruppe spielen dann noch einmal (Hin- und Rückspiel) gegen ein anderes Team der 4er Gruppen, damit alle auf 40 Spiele kommen.
Der Spielplan haut leider noch nicht ganz hin. Kitz am 10.2. gg Salzburg und Lustenau daheim.....
-
Wenn Prödl mitläuft, und nicht zuschaut, kann er auch noch eingreifen, und den Torabschluß verhindern. In der Mitte ist kein Gegenspieler gewesen, den er hätte decken müssen.
-
Kann mit nicht vorstellen dass er es so gesagt hat; bei der Generallsversammlung hat er jedenfalls kein Wort über die Bundesliga verloren.
-
Die Alps Hockey League wird in der kommenden Saison wohl mit 17 Teams an den Start gehen, Kapfenberg wird allerdings nicht in der Liga zu finden sein. Der Grund ist durchaus kurios…
Kapfenberg hat die Vorgaben wie die Budgetplanung als auch den Kader erfüllt, dennoch gibt es kein grünes Licht für die Steirer. In der Absage, wurde laut der „Woche“, auf einen qualitativ zu schwachen Kader hingewiesen. „Wir haben einige Spieler in unseren Reihen, die schon in der zweithöchsten Liga gespielt haben, die Entscheidung ist für uns nicht nachvollziehbar“, so Obmann Franz Gärtner. Nun wird im Vorstand besprochen, ob man Einspruch erhebt. Kapfenberg hat die Eliteliga im abgelaufenen Jahr klar dominiert, sollte es zu keiner Einigung kommen, müssen die Steirer erneut 1 Jahr in der Eliteliga verweilen. -
Lt. sport.orf.at schaut es so auf:
Als 16. der Weltrangliste bekommt es die ÖEHV-Auswahl in der Gruppe B mit den im IIHF-Ranking zweitplatzierten Russen und drittplatzierten Schweden zu tun, weitere Gegner sind Tschechien (6), Schweiz (7), Weißrussland (10), Slowakei (11) und Gastgeber Dänemark (14).
In der Gruppe A spielen Vizeweltmeister Kanada (1), Finnland (4), USA (5), Deutschland (8), Norwegen (9), Lettland (12), Frankreich (13) und Aufsteiger Südkorea (21). Gespielt wird von 4. bis 20. Mai in Kopenhagen und Herning. -
Leider noch ein trauriger Beitrag
Adi Bachler ist im 80. Lebensjahr verstorben. Er war der erfolgreichste Eishockey-Spieler aus Kitzbühel.In den 60iger und 70iger Jahren war er mit dem KEC in der Bundesliga aktiv. In der Saison 1966/67 wurde er Torschützenkönig der Liga. Weiters hat er an 5 Weltmeisterschaften teilgenommen und 42mal die österreichischen Farben vertreten. Er hat den Verlockungen anderer Vereine stand gehalten und blieb seiner Heimatstadt immer treu.
RIP Adi
-
Oder er is sonst auch nirgendst unter gekommen...
-
Da auch immer davon geredet wird, dass die Zusammenarbeit mit Kitzbühel ausgebau wird, frage ich mich welche Spieler dass betreffen soll. Vermutlich die so oft genannten Lukas Bär, Andreas Huber (beide 19), Dominic Riedl, Mathia­s Kastner (beide 20) sowie Fabia­n Nußbaumer. In der AHL hätten sie sicher mehr Eiszeit und müßten Verantwortung übernehmen. Hat ja bei Kirchschläger (Linz - Zell/See) in den letzten Jahren auch bis zum Nationalspieler geführt.
-
Und wie schauts mit einem RB-Derby aus?
-
Und wer hat das bitte bestätigt? olimpija sicher nicht. Ohne Geld kannst du auch AHL nicht spielen. Werden wir sehen was noch kommt, aber olimpija ist noch gar nicht fix für AHL 17/18.
Steht auf Hocheyfans
-
Olimpija Ljublijana nächstes Jahr in der AHL - wurde nun bestätigt! Steigt wer aus bzw. kommt noch wer dazu? 17 Vereine wären nicht gut für die Liga - spielfreie Runden sind anstrengend....
-
Hat sich ausgezahlt, dass er sich intensiv auf das Turnier vorbereitet hat und den Davis-Cup wieder mal gespritzt hat - Bravo Österreich!
-
Kuchinka ist nächste Saison nicht mehr in Innsbruck
-
Kapfenberg?
Capitals Farmteam spielt angeblich lieber im Osten?? -
Am Samstag ist Ligasitzung, ich hoffe danach erfahren wir mehr.
-
Heute auch nicht, schwach von einer Organisation wie der EBEL, die dafür von den Vereinen mehr als genug Geld verlangt.
-
Müsste stimmen, gibt´s schon wo die offiziellen Spielpläne???
-
Dachte mir dass dann die Auswärtstorregel (ähnlich dem Europacup) zur Anwendung kommt; da wäre Neumarkt vorne
-
Bei Punktegleichheit entscheidet das direkte Duell.
Bei den ausständigen Spielen gehts um gar nichts mehr. Einzig der Wald könnte Fassa überholen, was jedoch weder an den Gruppen noch an den Bonuspunkten was ändern würde. -
Auch die Quali-Gruppen stehen fest:
Gruppe A:
Cortina
RBS
Gröden
Fassa
Bregenzerwaldwobei der Wald mit einem Punkt in Jesenice Fassa noch überholen könnte
Gruppe B:
Zell/See
Neumarkt
Sterzing
Kitzbühel
KAC -
Die Frage die sich stellt ist, ob es den Jungs sportlich viel bringt, alle Spiele im Schongang zu gewinnen, und die meisten davon recht deutlich. Auf der anderen Seite gibt´s die SPG Zell/Red Bull die sich sehr schwer tut. Vielleicht wäre hier allen Spielern geholfen wenn die Teams ein bisschen durchgemischt werden würden. Alle Spieler müßten sich dadurch mehr anstrengen, und nur dass bringt den einzelnene Spieler weiter. So ist die Liga für die Akademiemannschaft wertlos. Aber der Cheftrainer der Akademie muß vermutlich auf seinen eigenen Knaben schaun, damit dieser genügend Punkte sammelt....
Leider finde ich dass nicht sehr weitsichtig
-
Kaum waren Schramm und Mössmer am Eis haben die Grazer bei 5:5 Power-Play gespielt.
Saringer ohne Eiszeit, Ebner gar nicht am Spielbericht. -
Und nicht einmal die gemeldeten 637 Zuschauer waren in der Halle; Höchstens 400