Die Aussagen unseres Sportministers lassen darauf schliessen, dass Hallensportarten mit Körperkontakt noch lange nicht möglich sind. Wobei Eishockey, jeder mit Vollvisierhelmen, eigentlich dann keinen Körperkontakt zwischen den beiden Teams zulässt. Eine bessere Schutzmaske gibt es nicht.
Beiträge von Adler1972
-
-
Eigene Ligen - genauso wie in Österreich - Italien genug Teams - Slowenen müssen halt abspecken und mit den unterklassigen Teams spielen - solange es keinen freien Grenzübertritt bzw. nur mit Quarantäne gibt, wird es keine andere Möglichkeit geben.
-
Rein österreichische Liga - mit den Vereinen von der letzten Alps-Saison - dazu möglicherweise Zeltweg, Kapfenberg, ATSE Graz - wäre für ein Übergangsjahr sicher eine gute Möglichkeit.
-
Die wußten da sicher schon dass sie nicht weiter machen - wird wohl nicht über Nacht entschieden. Weiters muß man auch mit der Meldung eine Haftung/Bankgarantie abgeben.
-
Aber wer gibt die Meldung ab wenn es niemanden mehr gibt?
-
Interessant wer in Zell die Meldung abgegeben hat wenn es keinen Vorstand gibt; Irgendwer muß ja gemeldet haben; vielleicht gibts schon neue Leute, die nur nicht öffenlich bekannt gegeben wurden.
-
Soviel ich verstanden habe, sperren die Geschäfte auf, aber die Konsumenten dürfen die Häuser nur zum Einkauf von lebensnotwendigen Dingen verlassen. Was machen dann die offenen Geschäfte, in denen es keine lebensnotwendige Dinge gibt? Oder ist jetzt alles lebensnotwendig????
-
Glaube es brint nichts wenn wir heir jetzt über genaue Zahlen des Arztgehalts diskutieren - ob 1 Euro mehr oder weniger bringt uns in der Diskussion nicht weiter.
-
Ein Problem in der Hinsicht ist halt AUCH, dass viele junge Ärzte sich die Verantwortung für eine allgemeinmedizinische Praxis nicht mehr antun wollen.
Wichtig ist da eher die Karrierechance.Dabei vergessens aber, dass wenn die Karriereleiter nach oben erklommen wird auch im Krankenhaus die Verantwortung steigt.
Quelle: ein befreundeter Landarzt, kurz vor der Rente Sohn in der Ausbildung fertig, hat aber keine lust auf eine Praxis sondern will im Krankenhaus-Bereich Karriere machen.Was heißt Karriere - Chef werden? Is er als Landarzt sofort - viel Geld verdienen - dann müßen ebend die Landärzte besser bezahlt werden.
-
Wieviel bekommt jetzt ein Landarzt bezahlt? Und wieviel sollte er bezahlt bekommen?
Ein paar Euro pro Behandlung, deshalb haben Kassenärzte zum Großteil keine Zeit für Patienten, da sie verdienen müssen.
-
....weil den Menschen bis vor kurzem jeden Tag von der Boulevard Presse, von der rechten Seite, den Konservativen eingebläut wurde das ein Nulldefizit das Ultimo ist und das man die Abgabenquote unbedingt senken muss weil sie in Österreich so hoch ist.
Abgesehen davon hat Österreich im internationalen Vergleich mehr als genug Krankenhäuser, sogar mitten in der Pandemie gibts leere Betten...
Leere Betten haben nichts damit zu tun dass der Weg ins nächste Krankenhaus oder zumnächsten Arzt zu lange ist - bzw. nicht der richtige Arzt im Krankenhaus ist, oder der Lehrbua den OBerarzt in der Nacht nicht "stören" darf; Ärzte auf Grund der Dienstzeiten überfordert sind.
Vielleicht lernt man aus der Krise und bezahlt den Ärzten mehr um auch wieder Landärzte zu finden und den Ärzten mehr Zeit für den einzelnen Patienen zu geben - siehe Privatärzte. Die kosten mehr, haben aber auch mehr Zeit für den Patienten.
Schaun ma ob nach der Krise immer noch jedes Menschenleben zählt, oder ob es nach Corona wieder egal ist, ob jeder die bestmögliche Behandlung bekommt.
-
Extrem sympathisch, die Haltung der Premier League-Profis und ihrer Interessenvertretung - alle kämpfen gegen die Epidemie, nur die kämpfen gegen Gagenkürzungen.
Hat zwar letztlich nur Symbolwert, ist aber schon aussagekräftig und bestätigt die vielen Kommentatoren der englischen Fußballszene, die den PL-Profis mehrheitlich eine maßlose Gier bescheinigen.
bis auf MANU
-
Nachdem wir jetzt immer hören - gerade eben in der ZIB 2 vom Gesundheitsminister - dass Menschenleben über allem steht - hätte ich so Gedanken dazu:
Warum wurde in der Vergangenheit ein Krankenhaus nach dem anderen zugesperrt;
warum wurden Heeresspitäler gesperrt;
warum findet sich in einigen ländlichen Gemeinden keine Ärzte mehr - Geld ist bei der Gesundheit ja unendlich vorhanden...
warum jammern die Ärzte über unerträgliche Arbeitszeiten - können ja neue Ärzte eingestellt werden - mit entsprechendem Verdienst wären diese sicher zu finden...
Fragen über Fragen - bisher hiess es nur sparen, sparen, sparen - diese Sparerei hat sicherlich auch schon unzähligen Menschen das Leben gekostet - weil kein Arzt vorhanden war - zu spät - zu müde - das Spital zu weit weg usw.
-
https://eishockeyonline.at/index.php/eish…den-sinken.html
Noch ein Interview aus Kitz
-
diese Masche hat die Post schon länger, obwohl nachweislich jemand da war
Nicht nur die Post, auch die privaten Zustelldienste
-
http://www.dieadler.at/de/bleibt-unbe…youngsters.html
Am selben Tag als die Schulschließungen angekündigt wurden, Die Stadtgemeinde auf der HP sämtliche Veranstaltungen abgesagt hat.... und dann noch stolz auf der HP präsentieren - ohne Worte
-
Was machst mit Eltern die sich nicht davon abhalten lassen mit ihren Kindern den Eishockeytrainer (der nächstes Jahr nicht mehr Trainer ist) zu verabschieden? Mit kleiner Feier des ganzen Nachwuchs - zumindest von denen die hingehen - obwohl Schulen schließen, die Gemeinde sämtliche Veranstaltungen absagt - laufend darum gebeten wird Menschenansammlungen zu meiden....
-
Madlender ist überspielt und müde - Nationalteam - KAC musste daher reagiern
-
Nur Geduld - heute oder spätestens morgen stehen die Spielpläne der Qualifikationsgruppen A und B fest. Dann kann das Pre-Play-off endlich losgehen!
Bei den Kosten für die Liga ist es unverständlich dass es solange dauert. Wie bereits gesagt, die meisten Spieler der Quali-Runden Teams (Österreichische Vereine) müssen arbeiten und sich Urlaub nehmen.
-
nur welche Vereine in der quali Runde Runde und welche oben sind steht noch nicht bei allen soooo lange fest
Bis auf einen Spieltag sind es genau die selben Tage
-
ich denke mal das die Liga davon abhängig ist das die vereine Eiszeiten an die Liga melden. ich glaub nicht das die Liga bei allen Eishallen um Eiszeiten anfragt
Die Termine für die Quali-Runde standen schon lange fest - diese wird die Liga den Vereinen wohl mitgeteilt haben, mit der Bitte bis zum ... zu melden ob die Vereine Eiszeit haben oder nicht.
-
Da wird auch die geographische Lage mitspielen. Während in der Mastersround 4 Italiener und 2 Slowenen in unmittelbarer Nähe sind, sind in der A- und B-Gruppe Teams, die von der Distanz her weiter auseinanderliegen. (Lustenau - Wien, Feldkirch - Linz, etc.). Das muss dann entsprechend organisiert werden, dass die Ländleteams bspw. nicht unter der Woche nach Wien oder Linz fahren müssen oder umgekehrt.
Für 4 Spiele die an 3 Samstagen anzusetzen sind braucht die Liga mit Ihren Angestellten 5 Tage? Na Bravo
Die Vereine müssen die Auswärtsfahrt (Unterschied ob ich ein Derby habe oder eine Tagesreise) für DI in 4 Tagen organisieren? Die Spieler die keine Profis sind müssen sich 4 Tage vorher Urlaub nehmen - oder eben nicht......
-
In der Qualirunde sorgt der ECB für Verzögerungen, hat scheinbar nie Eis. Ich denke, den Wäldern sollte man nicht mehr so entgegenkommen. Jedesmal wenn man bei ihnen um eine Spielverschiebung anfragt, ist es ein riesen Theater und man lehnt sie am Ende ab. Aber bei ihnen soll man auf alles Rücksicht nehmen. Der Verein hängt so dermaßen am Tropf des DEC, das es nicht mehr lustig ist. Jedes Farmteam wird von seinem Verein besser behandelt als der ECB vom DEC.
Dann hätte man die Gruppe A schon lange veröffentlichen können
-
Donnerstag gibt´s den!
Für die Masterrunde die 2 Tage später beginnt gibt´s den Spielplan 3 Tage früher....
-
Mit den gleichen Ergebnissen wie im Grunddurchgang + Bonuspunkte würden sich Fassa und Sterzing für die Play-Off´s qualifizieren.