glaube, dass allen dreien (stew, elick und pfeffer) die rute ins fenster gestellt wird,
zurecht, aber glaube, dass mindestens zwei (stewart und hoffentlich pfeffer -aufgrund des alters-) davon auch nächstes Jahr bei uns spielen werden
glaube, dass allen dreien (stew, elick und pfeffer) die rute ins fenster gestellt wird,
zurecht, aber glaube, dass mindestens zwei (stewart und hoffentlich pfeffer -aufgrund des alters-) davon auch nächstes Jahr bei uns spielen werden
Wurde auch offiziell schon vorab verkündet, dass er es mit großer Wahrscheinlichkeit mit Gitterhelm probieren wird.
O.k. danke
Dafür spielt N. Petrik
2:2, Ausgang offen.....
Meandor: sehr gute und für mich nachvollziehbare Kritiken und daher kann ich mich dem eigentlich fast vollkommen anschließen
Martin (klare 1): Er ist defensiv einfach enorm wertvoll, unglaublich sein Stellungsspiel und wie viele Rebounds er verhindert. Zusätzlich noch schnell und sicher im Spielaufbau. Er war für mich die positivste Überraschung und ihm sollte Mion schleunigst einen neuen Vertrag anbieten.
Fortin (2): Defensiv zwar immer wieder mit kleineren Fehlern, aber sehr stark im Spielaufbau, seine "Zuckerpässe" aus dem Handgelenk sind immer wieder schön zum Anschauen, auch im Powerplay als technisch guter Blueliner von besonderer Bedeutung.
Ich würde mir eine Weiterverpflichtung wünschen, glaube aber nicht daran (einerseits könnte er ja in den Kanadischen Secret Service wechseln, andererseits traue ich ihm den abermaligen Sprung in die DEL (wo er einen guten Ruf besitzt) durchaus zu).
Ferland (2+): Vor ihm habe ich wirklich Respekt. Unglaubliche Steigerung zum Vorjahr, wo er ja vor allem zu Beginn komplett schwach war. Den wollte ich bereits nach wenigen Spielen mit dem nassen Fetzen nach Hause jagen. Zeigt nun auch spielerisch immer mehr auf, Einsatz top, tolle Checks, eindrucksvoll auch sein Comeback. Vertragsverlängerung durchaus erwünscht!
McLeod (3): Mir taugt sein Spiel, da er eben sehr polarisiert. Er ist ein Goalgetter, aber keiner der sich Pucks selber erkämpft und braucht halt einen, der ihm den Puck aufs Blatt serviert. Vor dem Tor ist er irrsinnig sicher und nervenstark, sehr stark in 1:1 Situationen. Vertrag bitte verlängern.
DiCasmirro (5): Er ist zwar wichtig für die Kaderdichte und durchaus auch für das Unterzahlspiel, aber er hat seine 7 Pkt. in nur 4 Spielen geholt! Das bedeutet, dass er nur in 4 von 15 Spielen gepunktet hat, was natürlich schlicht zu wenig ist. Sein Vertrag wird sicher (zurecht) nicht verlängert!
Wahlberg (wenn er fit ist, kann er uns sicherlich helfen) lasse ich mal unbenotet, über ihn wurde eh schon genug diskutiert. Allerdings bin ich dagegen seinen Vertrag zu verlängern, da seine Verletzung einfach ein zu großes Risiko darstellt.
Die größte Enttäuschung aber ist für mich heuer eindeutig Elick.....
UNBEDINGT halten muss man Martin und Fortin
Lugge hat eh noch 2 Jahre Vertrag.
Sehe ich genauso, nur bei Fortin habe ich meine Zweifel, ob man den halten kann...
Altmann gegen Elick zu wechseln wäre für mich aber ein sehr sinnvoller Tausch.
Sehe Altmann als gute (mögliche) Verpflichtung an, frage mich aber nur wen er ersetzen soll??? Kandidaten gäbe es mehrere. Tippe aber darauf, dass "Speedy" Pfeffer keinen neuen Vertrag mehr bekommt, vl. sogar Elick oder Fortin. Stewart wird sicher noch eine Saison anhängen!
Die drei Italos sind sicher keine schlechten, vor allem Henrich. Ob sie aber die dringend gesuchten Spielmacher sein können weiß ich nicht.....
ja wäre echt gut fürs eishockey, aber ich glaub es zahlt sich nur aus wenn das stadion nicht zurückgebaut wird
Es kann ja Beispielsweise auch im Happel-Stadion stattfinden.....dann gibt es auch wieder längere Berichte im ORF. (Aber Hauptsache man bringt so wie vergangenes Wochenende einen 10-Minuten-Bericht übers Telemarken, oder wie diese neue "Trendsportart" heißt..... :wall: )
Ansonsten auch von mir ein klares JA. Das Derby war ein Erfolg auf allen Linien mit kleinen Hoppalas - die aber dazugehören, speziell im ersten Jahr - dafür aber einer großartigen, freundschaftlichen Stimmung im und um das Stadion. Gratulation noch einmal an den Veranstalter KAC
Vielleicht sollte wir einen Thread "Ich wünsche mir..." eröffnen. Bitte nicht falsch verstehen aber das hat mMn nix mit Transfergeflüster zu tun... [winke]
Ja schon, aber vl liest ja der Mion mit und es wird bald zum Transfergeflüster
P.S.: Bin mit Strömwall eigentlich auch recht zufrieden und hätte daher nichts gegen ein weiteres Jahr Schweden-Power.
den wünsch ich mir insgeheim schon ewig fix bei uns. aber ich glaub wird nicht gehen (warum weiß ich nicht) sonst hätten mion wohl schon was gemacht
Mir gehts genau so. Am Geld kanns glaub ich nicht liegen, denn der spielt ja schon zig Jahre in der NLB und so viel mehr wird er da auch nicht verdienen?
Was haltet ihr eigentlich von Stephane Roy?
Mich zumindest hat er bei seinen beiden Kurzeinsätzen absolut überzeugt, vor allem, dass er sich irrsinnig schnell in die Mannschaft eingefügt hat. Und seine Spielverständnis war ein Traum. Meines Wissens nach spielt der in der NLB und hat in den letzten Jahren auch ganz gut gepunktet.
@Wahlberg-Weiterverpflichtung: Glaube das sein Typ recht gut in die Mannschaft passt. Es kommt mmn nur drauf an, welchen Center wir nächste Saison noch verpflichten. Ein Wahlberg, der stark nach hinten arbeitet und dazu noch ein starker Spielmacher, der ihn und Kaspitz, sofern er bleibt, entlastet, würde auf jeden Fall gut passen. Plus Martin bitte unbedingt weiterverpflichten.
aber wenn jemand behauptet das swette gleich wenig erfahrung hat wie starkbaum, wird man mit fakten noch argumentieren dürfen.
und die gespielten minuten in der nali u. ebel sind fakten die deine theorie klar wiederlegen.
Habe nur behauptet, dass Swette in entscheidenden Phasen, sprich Play-Offs (EBEL) genau so wenig Erfahrung hat wie Starkbaum. Talent haben unbestritten beide.
Damit sollte es eigentlich belassen werden, dieser Thread gilt eigentlich einem anderen und wichtigeren Thema .....
Es ist halt ein großes Risiko, wenn man jetzt die Hoffnungen auf Wahlberg aufbaut, wo man ja zuerst sogar vom Saisonende ausgegangen ist. Wenn er noch 3-4 Wochen braucht um fit zu werden, wird das einfach zu knapp. Ein neuer Center plus Wahlberg im Februar wäre natürlich ein Traum, nur so recht glauben mag ich es nicht. Allerdings glaube ich auch, dass trotzdem ein neuer Center zu finanzieren wäre (notfalls eben mit Zusatzsponsor), vor allem da es ja nur für rund 2 Monate wäre und viele Mannschaften in Europa no na das Play-Off versäumen und dadurch doch wieder einige leistbare Spieler frei werden sollten.
lennon: Nationalliga ist nicht EBEL-Liga!!! Und Swette hat auch noch nicht über längere Zeit Play-Off gespielt, also stammel nicht so einen Blödsinn. Sich heuer gegen Enze durchzusetzen ist jetzt auch keine Kunst. Heuer wird er im Play-Off wieder genau Nüsse spielen. Wie viel euer Tormann-Duo wert ist, wirst dann schon im Play-Off sehen.
Verstehe nicht, warum viele User diesem Tormann-Duo (Weinhandl/Starkbaum) keine Play-Off-Tauglichkeit zutrauen. Dass z.B. Starkbaum bis jetzt noch keinem großen Druck ausgesetzt war, ist natürlich richtig, nur hat er eigentlich immer, wenn er ins kalte Wasser geworfen wurde, tadellose Leistungen gebracht hat.
Erstens ist Starkbaum kein 18- oder 19-Jähriger mehr, und zweitens ist ein Routinier, wie z.B. Parise beim KAC kein Garant für eine erfolgreiche Meisterschaft.
W. und S. wären ein sehr ausgeglichenes Duo, wo beide zu jeder Zeit gleichwertig einspringen können. Was machen z.B. die Caps oder die Linzer, wenn sich Cassivi bzw. Westlund nach dem 31. Jänner, dem Ende der Transferübertrittszeit, verletzen???
Diese Meinungen vieler, kein Vertrauen in jüngere einheimische Torhüter zu haben, auch bei den Vereinsverantwortlichen, führen wieder dazu, dass eben jene keine Chance mehr bekommen und in Folge in der Nationalliga versauern. Siehe Machreich, Bartholomäus oder Penker, den auch keiner mehr haben wollte und jetzt in Schweden eine durchaus gute Rolle spielt.
KAC-Lennon: Wer ist sonst der kommende Tormann in Österreich? Welcher junge österreichische Tormann ist wirklich besser als Starkbaum. Weinhandl vl. Aber sag jetzt bitte nicht Swette, weil der hat noch genauso wenig Erfahrung wie Starkbaum.
Natürlich wäre dieser Transfer zu Red Bull eine Sensation, aber ich hoffe, dass die Salzburger endlich einmal ein richtiges Kaliber mit internationaler Erfahrung verpflichten. Das müsste jetzt nach diesem starken Herbst in der Europa-League eigentlich möglich sein.
Warum Wallner aber von vielen immer wieder bzw. immer noch belächelt wird, verstehe ich nicht. Er war im Herbst der stärkste Linzer, gegen Spanien im Team der klar beste Österreicher und so viele Tore und Assists macht man nicht nur mit Glück, auch nicht in unserer Liga. Da gibt es genug andere "Warmduscher" in Österreich.
So nahe am Einser wie in Villach wäre er nirgends, und deshalb glaube ich auch, dass er dort bleibt. In Graz müsste er erst mal an Weinhandl vorbei (und von dessen Leistungen heuer ist Starkbaum mit Verlaub ein ziemliches Stück entfernt).
Dann hast du heuer aber noch kein VSV-Spiel mit Starkbaum-Beteiligung gesehen. Er ist mmn schon auf der Überholspur, auch wenn Prohaska in den letzten Spielen wieder starke Leistungen gezeigt hat. Starkbaum ist immer in der Lage zu jeder Zeit gleichwertig einzuspringen und daher nicht nur für mich irrsinnig wertvoll.
Weinhandl spielt bis jetzt natürlich eine überragende Saison, zu dessen Leistungen auch euer Swette bei weitem nicht herangekommen ist.
Und was bitte wäre an einem Tormann-Duo Weinhandl/Starkbaum in Graz schlecht???
was macht eigentlich tom searl gerade
?
Der wartet gerade auf Rob Doyle. Die beiden gibts nur mehr im Doppelpack
Kromp ist körperlich so gut drauf, - ich getraue mich sogar zu sagen einer der Besseren - dass er sicher noch zwei Jahre spielen kann (sofern seine jetzige Verletzung nicht so schlimm ist) und auch wird und mmn nächste Saison entweder Stewart oder Elick in der Verteidigung ersetzt. Bei Lanze bin ich mir da nicht so sicher, könnte ihn mir aber als "Leithammel" einer jungen vierten Linie für zumindest eien Saison durchaus vorstellen.
M. Raffl glaube ich wird den Sprung nach Schweden schon heuer wagen (mmn vollkommen zurecht, denn er ist sicher stärker als sein Bruder), Starkbaum jetzt gehen zu lassen, nachdem man ihn als designierte Nr.1 aufgebaut hat, getraut sich hoffentlich nicht einmal Mion.
Und bei Kaspitz stehen die Chancen mmn 50:50. Ich glaube es hängt alles vom Play-Off ab, wie er sich entscheidet. Wenn wir dort wie im Vorjahr in der 1. Runde kläglich scheitern, wird er die Sinnhaftigheit eines Verbleibes auf jeden Fall bezweifeln. Er sagt ja auch immer, dass ihm Tabelle vollkommen egal ist und wichtig nur das ist, was im Play-Off passiert. Graz müsste ihm auf jeden Fall ein Top-Angebot vorlegen, um ihm an die Mur zu locken, was aber sicher nicht unmöglich ist.
Wenn er dort Chancen sieht sich sportlich zu verbessern und dazu auch noch wesentlich mehr verdient, kann man ihm das auch überhaupt nicht übel nehmen.
Nur diese Personalie ist mmn die wichtigste in den letzten Jahren. Deshalb muss man alles menschenmögliche unternehmen ihn am Besten mit einem mehrjährigen Vertrag an der Drau zu halten um damit auch ein wichtiges Signal an andere Spieler zu setzen.
Weiters hoffe ich, dass diverse Verlängerungen in den nächsten Tagen und Wochen fabriziert werden, damit auch die Spieler schon während der Play-Offs Klarheit über ihre Zukunft besitzen.
Muss sagen, ich mache mir sowohl um Kaspitz, als auch um Starkbaum keinerlei Sorgen. Ich glaube beide werden uns erhalten bleiben. Bei M. Raffl hingegen beziffere ich die Chancen auf einen Verbleib bei maximal 20%.
Weiß eigentlich jemand wie die Chancen bei den Legionären stehen? Ist vl schon durchgesickert, wer ein neues Vertragsangebot bekommt oder wer gehen muss?
Wäre hier pro Martin, Fortin und Ferland und pro McLeod als neuer Villi (mit VSV-Doppelhalter ).
Warum ist eigentlich der Mapletoft bei vielen VSV Fans so unten durch?
Glaube das liegt einfach daran, dass er in wichtigen Spielen immer untergetaucht ist.
Aber anscheinend wird doch noch ein Center verpflichtet. Wenn wir dann komplett sind, wären wir für das Play-Off sicher nicht schlecht aufgestellt.
Langsam wird mein Mund schon wässrig ... *lechz*
![]()
![]()
Gegen an KAC´ler hätt er die Wette gewonnen
Und was alles noch lustiger macht ist, dass die Tore des VSV alle EIGENBAUSPIELER geschossen haben =)
Gar nicht gewusst, dass da Parise a Eigenbauspieler ist
P.S.: Ich möchte mich allen anschließen und mich für das tolle Event bedanken, war wirklich ein absolutes Highlight. Hätte nie und nimmer gedacht, dass trotz der relativ kurzen Aufbauzeit alles so gut organisiert war. Gratulation an den KAC
Na Roman na...... VSV werd noch 4ter
Heuer fangen wir amol auswärts an und drehen den Spieß um, jetz als Auswärtsmacht