Lanzinger, Kromp, Stewart, Elick weg - also verjüngt wurde die Mannschaft schon brutal. Das ist jetzt der Generationswechsel, von dem schon seit 1-2 Jahren geredet wird. Bin gespannt, wie das funktionieren wird.
Bei Lanze und Kromp hab ich mir wirklich gedacht, dass sie noch mindestens eine Saison anhängen werden (Anscheinend ist man im Vorstand auch davon ausgegangen, da beide im nächstjährigen Kader aufscheinen). Alle 4 auf einen Schlag zu verlieren, ist schon hart, nun fehlen die Leithammel fast komplett.
Unser Kader ist derzeit noch eine Großbaustelle. Ich befürchte, dass wir im Sturm noch 2 Legios benötigen werden (Center und Flügel) und zusätzlich 1-2 starke Österreicher (nur wen????? Selmser vl, sonst fallen mir nur mehr C. Harand oder Tropper, der aber lange verletzt war, ein, oder haben die auch schon Vertrag?), um die Löcher im Angriff einigermaßen adäquat stopfen zu können (und wenn Österreicher auch keine mehr am Markt sind, muss man vl sogar auf weitere Legios zurückgreifen, weil aus dem Nachwuchs kommt derzeit leider nicht allzu viel nach). Weiters geht mit Kromp das "Bindeglied" zwischen Angriff und Abwehr leider komplett verloren, jetzt bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob die Defense stabil genug ist (Was ist wenn Lugge und Martin ausfallen???).
Jetzt wird da Giuseppe zum Schwitzen anfangen.....
P.S.: Pinter ist lt. Eliteprospects in Wien gelandet. Viel Glück meinerseits!