1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Él comprende

Beiträge von Él comprende

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 5. Dezember 2010 um 19:12

    Wo sind die guten alten KEHM-Zeiten, wo bei Toren sofort live eingeblendet wurde??? Dafür spielen sie jetzt Schlagermusik [kopf] :wall: [kaffee]

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 5. Dezember 2010 um 19:03

    3:1 PP Pewal, so gehts... :thumbdown:

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 5. Dezember 2010 um 18:57

    1:35 Min. 5:3 Überzahl fürn VSV

    Edit: Lt. KEHM haben wir uns nicht einmal gscheid aufstellen können... dafür gleich wieder 2 Min. gegen Martin, herrlich :D Vl. kann man das PP in Zukunft auch verweigern...

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 5. Dezember 2010 um 18:41

    OK, jetzt passt es wieder, Johnny 1:1 :D

  • 25.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 5. Dezember 2010 um 18:39

    Was für eine Überraschung, schon wieder ein schnelles Gegentor - Koch mit dem 1:0 in der 4. Minute :thumbdown:

  • 24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Él comprende
    • 4. Dezember 2010 um 18:28

    @gino: Stimmt, das war unter Holst auch nicht viel anders, aber wie du richtig beschrieben hast, haben wir da einfach um Welten besser und vor allem aggressiver nachgesetzt.
    Was du allerdings mit verheizen meinst kann ich absolut nicht nachvollziehen. Klar spielen wir oft nur mit drei Linien und Leute wie Kaspitz oder Damon müssen die ein oder andere Doppelschicht fahren, aber verheizen??? Diese Spieler sind Vollprofis und haben nur 2 (!!!), in Worten zwei (!!!) Spiele in der Woche (von SO-FR sind 4 volle Tage spielfrei!), da können sie nicht schon nach 20-25 Runden ausgelaugt sein. Was anderes war im Vorjahr kurz vor dem und im PO, in einer 3-Spiele-Woche, wo die Intensität, das Tempo einfach um einiges höher ist, weil es einfach um etwas geht. Da ist Kaspitz wirklich gefühlte 30 Minuten pro Spiel am Eis gestanden, kein Wunder, das er irgendwann einmal down war. Vl. trainiert Strömwall hier einfach nur falsch oder zu hart oder die Herren Kaspitz, Raffl etc. sollten sich selbst einmal hinterfragen warum das so ist, vl. liegt es ja daran, dass sie sich fast jede Woche unter den Tisch saufen?
    Also mit dem Wort verheizen kann ich zumindest absolut gar nichts anfangen...

  • 24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Él comprende
    • 4. Dezember 2010 um 17:14
    Zitat

    wie lang sollte man den beim strömwall noch zu sehen?

    Bis zur Pause am 12. Dezember (=3 Spiele)! Dann hat der Vorstand 9 Tage Zeit die Situation zu beurteilen bzw. analysieren und eventuell (hoffentlich) auch zu handeln.

  • 24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Él comprende
    • 4. Dezember 2010 um 16:42

    @Mitchell: Hat der jetzt, wie im Sommer ein paar Mal verkündet, einen 2-Jahres-Vertrag oder nicht? Selbst eliteprospects ist sich da nicht so sicher...
    Wenn er wirklich 2 Jahre Vertrag hat, könnte es sehr schwer werden ihn abzusägen, ansonsten hätte ich nächstes Wochenende Zeit ihn zum Flughafen zu chauffieren.

    @Ryan: Wie schon einmal geschrieben, muss da etwas vorgefallen sein. Der war in der Vorbereitung (!) dermaßen giftig, spritzig und spielfreudig, dass mir seine derzeitigen Auftritte wie eine Verhöhnung gegenüber dem Verein vorkommen. Hinein ins Flugzeug und return.

    @Strömwall: Man sollte ihm mMn schon noch ein paar Spiele Zeit geben, aber die ganze Saison so dahinzuwurschteln hätte mMn überhaupt keinen Sinn. Ich erkenne einfach keine Linie, keine Handschrift beim Strömwall! Was mich am meisten anzipft ist unsere "Ich-fahre-bis-zur-blauen-Linie-und-schupfe-den-Puck-einfach-in-die-Rundung-und-fahre-dann-sofort-wieder-zum-Wechsel"-Taktik. Wir spielen so was von durchsichtig. Null Spielaufbau, null Kreativität, da müssten doch im Training einige Laufwege und Angriffszüge einstudiert werden!?!?

    @Langfeld: Great dude! :thumbup:

  • 24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Él comprende
    • 4. Dezember 2010 um 01:00

    Olta Schwede, wie kann man das erste Tor dem Razingar zuschreiben??? [kopf] Würfelrollen deluxe [kaffee]

  • 24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Él comprende
    • 4. Dezember 2010 um 00:18

    Ich will jetzt keinesfalls Strömwall die alleinige Schuld für das derzeitig desolate Auftreten zusprechen, aber es ist nun mal auf der ganzen Welt so, dass der Trainer das schwächste Glied in der Kette ist. Fakt ist, dass zumindest ich in den letzten Jahren den VSV noch nie über so einen langen Zeitraum in einer so einer beschämenden Gesamtverfassung gesehen habe (nicht einmal zu den Blair-Witch-Zeiten), egal ob es sich um Körperspiel, Spielanlage, Powerplay, Kämpferherz, Leidenschaft, Manndeckung etc. handelt. Sicherlich sind wir nicht so stark, wie wir uns zu Beginn präsentiert haben, trotzdem MUSS man aus diesem Kader (kein Vorwurf an GM) einfach viel mehr herausholen. Ich glaube nicht, dass wir großartig die Legionäre wechseln müssen, sondern einfach frisches Blut auf der Trainerbank benötigen, dann wird es schon wieder laufen und das Höchste der Gefühle, nämlich Platz 4 und damit das Heimrecht im PO-Viertelfinale, erreicht werden. Giuseppe Mion, it´s your turn...

    @game: Grats an Linz! Derzeit reicht auch eine Unleistung um diesen VSV zu besiegen...

  • 24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Él comprende
    • 3. Dezember 2010 um 21:48

    Wenigstens noch ein geschenkter Punkt, die Leistung lt. KEHM wieder einmal arg beschämend und lauwarm [kaffee]

  • 24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Él comprende
    • 3. Dezember 2010 um 21:35

    hahahaha :D :D :D :D 1 Sekunde vor Schluss, sauba Lugggggggeeeeeeee :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • 24.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • Él comprende
    • 3. Dezember 2010 um 15:53

    Hahaha, öffentlicher Verkehr zur Stadthalle, sensationell :thumbup: An alle Insider: Berechtigt das Abo auch gratis mit der Straßenbahn zur Stadthalle zu fahren? :D

    Im Ernst: Dass es heute im Wirtschaftshof weniger Plätze geben wird, sollte eigentlich keinen davon abhalten zur Stadthalle zu pilgern, man kann auch beim fünf Gehminuten entfernten Gymnasium St. Martin parken, wo traditionell viele Plätze frei sind.

    @game: 3:2 VSV n.P - irgendwann muss auch bei uns wieder die Serie brechen. Außerdem sind wir komplett, die Zeit der Ausreden ("Wir trainieren so gut" etc.) ist vorbei und bitte bitte Burschen: VERGESST EURE EIER NICHT ZUHAUSE!!!

  • Welcher VSV Legionär enttäuscht bisher am meisten ?

    • Él comprende
    • 30. November 2010 um 01:01

    Mitchell 4- (bisher eine einzige Enttäuschung - hinten fehleranfällig, ohne Körperspiel, vorne zig eingeleitete Konter des Gegners durch schlampige Fehlpässe, weiters komplett lässiges und aufreizendes Auftreten ohne Esprit und gleich viel Punkte wie "Stay-at-home-Verteidiger-Kuznik" trotz schätzungsweise fast doppelter Eiszeit, speziell im Powerplay. Sollte es vl. einmal ohne Kaugummi probieren, vl. lässt er ja fürs Kauen die ganze Kraft liegen), Kuznik 2-3 (positive Überraschung, defensiv solide und konstant, kaum Fehler im Spielaufbau, schon einige spektakuläre Rettungsaktionen, stark bei den Rebounds vorm eigenen Tor und für einen Defensiv-Verteidiger sind die bisherigen Punkte auch ok.), Martin 3 (siehe Kuznik, gefällt mir aber nicht mehr ganz so gut wie voriges Jahr), Damon 2+ (von ihm bin ich begeistert - stark an der Scheibe, starke Übersicht und Spielverlagerung, technisch versiert und defensiv immer im Dienst der Mannschaft, außerdem konstanter Punktesammler und derzeit einer der ganz wenigen mit Normalform und kämpferischen Tugenden. Vorm Tor darf er aber ruhig noch etwas kaltschnäuziger werden, ist da eher ein Chancentod, deshalb keine Note 1, aber für mich klar der beste Legio heuer) Ferland 3+ (relativ stark begonnen und auch konstant gut gepunktet, derzeit aber komplett von der Rolle. Ohne Körperspiel ist er nur halb so viel wert...), Razingar 4 (von ihm halte ich wenig bis gar nichts, für mich eine Schnellschlusshandlung nach dem Abgang vom Highlander, zwar blitzt immer wieder einmal sein starkes Stickhanding auf, aber zu wenig effizient, taucht häufig unter und wirkt mir öfters komplett unkonzentriert. Zugute halten muss man ihm aber, dass ihm schon drei Punkte abgezogen worden sind) Ryan 4+ (Fazit: starke Vorbereitung und nichts dahinter, wo sind seine Tugenden, die er uns zu Beginn gezeigt hat? MMn muss da etwas vorgefallen sein, wirkt komplett lustlos und verärgert. Erinnert mich stark an Mapletoft - großes Können - Lust nur, wenn er beim Mittagessen im McDonalds die richtige Spielfigur zur Juniortüte bekommen hat. Für mich eine Enttäuschung), Langfeld 2 (das bisher gesehene lässt mich auf eine positive Zukunft schließen. Natürlich noch mit zahlreichen Abspielfehlern, aber er probiert es wenigstens und hat noch Eier in der Hose, da kommen halt einmal zwei, drei Zuspiele nicht an, dafür steht beim nächsten ein Mitspieler allein vorm gegnerischen Tormann. Besser als das ständige "Ich-will-mir-nicht-wehtun-und-spiel-den-Puck-lieber-in-die-Rundung-und-fahr-dann-gleich-wieder-zum-Onkel-Johan-auf-die-Spielerbank-weil-der-lobt-mich-auch-noch-für mein Pussyhockey" ala Raze und Ryan. Weiters anständiges Spiel im Slot, guter Schuss, kämpferisch ok und 4 Tore in 4 Spielen sind natürlich auch nicht von schlechten Eltern. Bin mir sicher, dass der ein Guter ist!).
    Strömwall 4 (siehe gino, der hat eh alles perfekt beschrieben)
    Stewart ??? Ste-wer? Keine Ahnung, was der für eine Aufgabe hat heuer. Fällt eigentlich nur durch seine Spaziergänge über das Eis auf...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Él comprende
    • 29. November 2010 um 16:43

    @Rex: Warum macht sich Iceman zum Clown? Ich habe zwar nicht all zu viele Linz-Spiele gesehen in dieser Saison und die drei entlassenen Herren werden auch nicht die erhoffte Leistung gezeigt haben, trotzdem wird gerade in diesem Fall wieder einmal bewiesen, wie unsinnig die Punkteregel ist. Der Kanadier (Justin Keller) ist bei entsprechender Leistung und auf Grund seines Alters nächstes Jahr eh wieder weg, die drei Österreicher werden aber nur schwer wieder einen Job in der höchsten Liga finden. Kein Wunder, dass keine geeigneten Spieler mehr nachkommen, das ist doch bei weitem nicht das erste Mal! Schwache Lösung, liebe Linzer! :thumbdown:

  • 22.R.: EC Rekord-Fenster VSV-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Él comprende
    • 28. November 2010 um 22:05

    Meandor: Starkes Posting, du hast die Situation perfekt erkannt und auch beschrieben...

    @ Langfeld: Warum Langfeld von vielen so kritisch gesehen wird, ist mir vollkommen
    schleierhaft. Er war mMn auch gegen Laibach einer der Besseren, auch
    wenn sich noch der ein oder andere Fehler eingeschlichen hat. Bin aber
    der festen Überzeugung, dass viele (Noch-)Kritiker ihm wieder
    zuwinken werden.

    @Legios: Was es an Damon auszusetzen gilt??? Keine Ahnung! Vl einfach nur null Eishockeyverständnis, er ist mit Abstand der konstanteste und beste Legio heuer, der sich auch defensiv die Haxn für die Mannschaft ausreißt! Ryan lustlos und nur 3 Tore in jetzt 23 Spielen sagt eigentlich eh alles. Kuznik und Martin solide und ok, wobei mir Martin voriges Jahr auch um Ecken besser gefallen hat. Dem Mitchell sollte man vl einmal seinen Mund zukleben, ich glaube der verbraucht seine ganze Kraft fürs aufreizende Wiederkäuen. Raza ist nicht Party! Der Ferland ist auch in einem kompletten Loch, der fährt genau keinen Check aus und spielerisch kannst den zurzeit ohne Bedenken zu N. Petrik in die 4. Linie geben.

    @Publikum: Ich finde, dass die Pfiffe vom Publikum kein Problem für die Spieler darstellen sollten, ist doch überall auf der Welt so. Bei so einem aufreizenden, überlässigen Auftreten, braucht sich auch kein einziger Spieler darüber wundern. Wenn ich denke, dass manche Leute 23 Euro für so etwas bezahlen, kann man schon einmal pfeifen.
    Einfach nur peinlich und auch absolut entbehrlich waren hingegen die Szenen nach Spielende. Wie Rotkopf-Gruber und seine größtenteils pubertären Konsorten bei dem Spielerabgang der Heimischen lautstark Olimpija skandierten war schon recht lässig, und sowas schimpft sich offizieller Fanclub [kopf] Und Damon wird sich auch gefreut haben, den in schöner Regelmäßigkeit seinen Mittelfinger strapazierenden Jugendlichen aus dem Sektor G kennengelernt zu haben. Also für einige Fans auf der Stehertribüne muss man sich echt schämen :thumbdown:

  • 23.R.: Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 28. November 2010 um 21:11

    Jetzt sind manche schon mit einer Niederlage mit zwei Toren Unterschied zufrieden [kopf] Wenn man aus 6 oder 7 PP-Chancen kein Tor macht, ist das eher peinlich...

  • 23.R.: Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 27. November 2010 um 20:36

    5:1 Wien und Prohaska verhindert noch schlimmeres

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Él comprende
    • 25. November 2010 um 02:34

    @adlerblut: Ich weiß nicht, warum du immer von "Heimattreue", "In Villach fühlt er sich wohl" etc. schreibst, so ein Bockmist. Auch Eishockey ist nun mal ein Profigeschäft und vielleicht ist T. Raffl ja so ein Typ, der sich bei neuen Teams schnell anpasst, schnell neue Freunde findet, neue Länder etc. kennen lernen will. Who knows? :whistling: Ich bin ihm nicht böse, wenn er sich für einen anderen Weg entscheidet, und sei es auch (Gott behüte) Salzburg, er hat gegenüber uns Fans genau null Verpflichtungen. Und ich glaube, dass es auch anderswo gute Discos und kamote Mitspieler gibt (glaube nicht, dass Koch, Welser, Trattnig & Co. alle so "arrogante Wi****" sind). ;)
    Ajo und zu "Bei uns wäre Raffl ein Held": :D :D :D So stark, wie viele tun ist er auch wieder nicht. Für mich ist M. Raffl in seinem Alter schon mindestens 1-2 Stufen übern Thomas zu stellen (wenn ich denke, was da Thomas mit 20/21 Jahren für einen Müll gespielt hat :S ).

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Él comprende
    • 23. November 2010 um 21:29

    danke Villacher#8 [prost] mal schauen, was daraus wird...

  • Wer ist der beste Österreicher?

    • Él comprende
    • 23. November 2010 um 19:01

    Pschhhhhht, was fällt euch ein MacStasy zu widersprechen??? Seine Meinung ist Gesetz :sleeping:

    zu den Aktuellen:
    1. Brandner
    2. Brückler
    3. Kalt, Pöck

    zu den Ehemaligen (zumindest vom Hörensagen her :D :(
    1. Cijan
    2. P. Raffl
    3. Szybisty-Brothers :D

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Él comprende
    • 23. November 2010 um 18:43

    Also auf ep.com steht unter Rumours: Thomas Raffl from Lulea to unknown, als Quelle wird eine schwedische Tageszeitung angegeben, wo in den letzten Zeilen des Artikels auch etwas über den VSV und Giuseppe Mion steht. Leider kann ich kein schwedisch :rolleyes: , aber anscheinend ist an einer vorzeitigen Auflösung des Vertrages bzw. Verleihung doch etwas dran. Es darf wieder spekuliert und gerätselt werden, auf zur nächsten Runde... [Popcorn]

    edit: ok, hab grad gesehen, dass es eh schon zur Genüge in einem anderen Thread diskutiert wird, sry! :rolleyes:

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • Él comprende
    • 22. November 2010 um 15:07

    This is a Schande for österreichische (Operetten-)Eishockeyliga, a Schande!!!!! :wall: [kopf] :cursing: Dieses Urteil (= um die 35-40 Spiele, wenn Laibach ins Finale kommt und immer über die volle Distanz geht, sind theoretisch sogar 54 (!!!!!) Spiele Sperre möglich!!! ) ist wirklich eine komplette Frechheit, warum schließen sie Laibach nicht gleich für die ganze Saison aus. Bei unserem würfelrollenden, sich im VIP-Club des KAC vollstopfenden Strafsenat wird anscheinend wirklich mit zweierlei Maß gemessen. Letztes (oder ist das schon wieder 2 Jahre her?) Jahr die drakonischen Strafen gegen die zwei Spieler von Alba Volan, nun trifft es mit Laibach den nächsten ausländischen Club und auf einmal haben die Herren wieder Eier in der Hose :whistling:
    10-12 Spiele hätten auch gereicht, aber 35-40 Spiele (je nachdem, ob es Laibach ins Play-Off schafft) sind schon ein starkes Stück. Außerdem finde ich, dass man das Foul doch ganz gut mit dem von R. Lukas gegen Gratton vergleichen kann (von der Art und Weise wie der Stock "benutzt" wurde), nur dass die Attacke vom Bobby NICHT während des Spieles, sondern während einer Unterbrechung passiert ist! Ich will die absolut hirnlose Attacke von A. Hebar (kein Wiederholungstäter wie z.B. Trattnig!) auch überhaupt nicht verteidigen, ganz im Gegenteil, nur bin ich der festen Überzeugung, dass man ohne die ketzerischen Aussagen von Pierre Page und der Tatsache, dass es eben dieses Mal einen jungen Spieler (K. Puschnik) erwischt hat, ein ganz anderes Urteil gefällt hätte. Wäre dieses Foul gegen Gratton oder Ferland passiert und eben nicht gegen einen Youngster, hätte es nie so eine hohe Strafe gegeben!!! Davon bin ich absolut überzeugt, obwohl es hier keine Unterschiede geben dürfte!
    Und am besten wäre es, wenn man den Salzburg-Trainer, Mr. Pierre "Ich habe noch immer keinen Plan" Page für seine einfach nur dummen und extrem peinlichen Aussagen ebenfalls für den Rest der Saison aus dem Verkehr ziehen würde, dann hätte er wenigstens öfters Zeit, den "Brutalo" Hebar im Gefängnis zu besuchen! X(

  • 21.R.: Fehervar Alba Volan 19-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 21. November 2010 um 21:20

    horst: Geh, komm wieder runter vom Gas, so schlimm ist es auch wieder nicht... ;) Möchte gar nicht wissen, wie oft wir in den vergangenen Jahren auswärts schon solche Spiele gegen vermeintlich kleine Mannschaften "geschüttet" haben. Wenn ich denke, wie sich die Ungarn in Villach präsentiert haben, waren das auch Lichtjahre zur heutigen Partie. Solche Schwankungen haben alle Mannschaften (außer der KAC), wir werden auch wieder besser spielen!
    Fakt ist, dass wir immer noch 3. sind, vor Wien und nur zwei Punkte hinter dem amtierenden Meister. Fakt ist aber auch, dass wir endlich mehr Konstanz in unser Spiel bekommen müssen, auf Strömwall und die Truppe wartet noch extrem viel Arbeit.
    Was mir aber seit Wochen schon sehr negativ auffällt ist unser fürchterlich statisches Spiel. Nicht nur im PP, sondern auch bei 5:5 und in Unterzahl, bewegen wir uns teilweise wirklich schlecht. Alles wirkt so aufreizend lässig, so nach dem Motto: "Der Puck wird schon irgendwie zu uns kommen...", wir sind meist einen Schritt hinten nach, üben zu wenig Pressing auf den Gegner aus und stehen auch in der Defensive viel zu weit vom Gegner weg! Hoffe, das wird sich noch bessern im Laufe der Saison... [prost]

  • 21.R.: Fehervar Alba Volan 19-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 21. November 2010 um 20:40

    Grats nach Ungarn! Hochverdienter Sieg! [prost]
    Wir sind heute einfach nicht richtig ins Spiel gekommen, waren meist viel zu statisch, aber Freitag gegen Laibach wirds wieder anders ausschauen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™