1. KAC
2. RBS
3. BWL
4. VIC
5. VSV
6. MZA
7. HCZ
8. G99
9. OLL
10. AVS
11. HKJ
Beiträge von Él comprende
-
-
Temporeiches, kompaktes erstes Heimspiel des VSV gegen einen starken Gegner.
Zu den Neuen: Weller - Trotz zahlreicher leichtfertiger Abspielfehler omnipräsent, stocktechnisch beschlagen und nach einem Spiel schon der Abwehrchef - also bei ihm habe ich ein ganz gutes Gefühl!
Wanvig - mit viel Licht und Schatten, dürfte eher der Brecher im Sturm werden, weniger der Goalgetter, beteiligt am ersten Tor, einige Male (speziell im starken letzten Drittel) hat er sich gut und energisch durchgetankt, dafür im 2. Drittel komplett untergetaucht, wirkte mehrere Male auch sehr stümperhaft. Harmonierte speziell im PP sehr gut mit Damon und Razingar - da war im Vergleich zu den letzten Jahren für Villacher Verhältnisse wirklich eine enorme Steigerung ersichtlich! Fazit: viel Luft nach oben, wird aber glaube ich kein Flop werden.
Loyns - mit vielen Bullygewinnen und recht guter Unterzahlarbeit, aber ansonsten viel viel Leerlauf. Hätte er keinen Namen auf seinem Dress gehabt, wäre er als durchschnittlicher U-20-Spieler durchgegangen.... sehr schwach, er könnte wirklich zu einem Megaflop avancieren, aber geben wir ihm einige Meisterschaftsspiele.
Hartl - beweglich, dynamisch, lästig - er hat mir in seinen wenigen Shifts irrsinnig gut gefallen, würde mMn gut in der Linie mit Kaspe und Pewal passen - sollte unbedingt mehr forciert werden....
Pewal - ohne viele Worte, mMn der beste Villacher, harmonierte blendend mit Kaspitz, war stets gefährlich, mit unzähligen starken technischen Einlagen - er wird eine echte Waffe im Angriff.Überzeugt haben mich auch unsere beiden "Problem-Legios" aus der letzten Saison - sehr engagiertes Spiel von Mitchell und speziell Razingar, Altmann wieder eine Wucht, Bacher stark verbessert, N. Petrik dafür komplett von der Rolle, wirkte komplett müde, Toff mit gutem Beginn, ist dann aber stark untergetaucht, Starkbaum schließt nahtlos an seine gute Vorjahrssaison an. Mein großes Sorgenkind: B. Petrik - warum Stewart über 60 Minuten beinhart an ihm in der 2. Linie festhielt, weiß wohl nur er, wirkte wie ein Fremdkörper zu Kaspitz/Pewal - unterm Strich erschreckend schwach....
-
@Adlerblut: Ohne Loyns auch nur einmal gesehen zu haben, stellst du ihn bereits auf eine Stufe mit Totalversagern wie McKenna und DiCasmirro... [kaffee] [kaffee]
-
Ich freue mich schon auf Williams, mit ihm ist den Salzburgern sicherlich ein Coup gelungen.
Andere Frage, ohne sticheln zu wollen. Warum wird Höneckl mit Gudmandson wieder ein junger ausländischer Goalie vorgesetzt. Ich weiß, dass er nur auf Try-out ist, aber wenn er gute Leistungen bringt, wird man ihn sicherlich verpflichten. Schade, Höneckl hätte sich nach seinen starken Finalspielen wirklich eine faire Chance verdient... -
Im Prinzip kann z.B. Salzburg mit den derzeit 3 (?) bestätigten Legios kamot den GD herunterspielen, mit deren Österreichern kommen sie immer unter die Top 6, um dann nach Weihnachten / um Neujahr noch 3 Topspieler zu verpflichten. Somit sparen sie sich bei 3 Legios 3-4 Monatsgehälter (auch wenn das bei den Salzburgern keine Rolle spielt - aber nur so als Beispiel), und haben aufgrund der sinnlosen Zwischenrunde trotzdem noch absolut gute Chancen als 1. ins PO zu starten... Gefällt mir gar nicht diese ominöse Zwischenrunde...
-
Nachdem EHC München im Vorjahr bereits kurz vor dem Einstieg in die EBEL stand, wird man wohl einen 11-er-Spielplan in der Schublade haben...
Sehe es jetzt als nicht so schlimm an, dass jeweils eine Mannschaft pausieren muss - die Verschwörungstheorien ala "schlimme Ausländer" scheinen sich bei manchen Usern schon tief eingebrannt zu haben...
@Spielplan: Tippe auf eine doppelte Hin-und Rückrunde (40 Spiele), die ersten 6 sind fix für da PO qualifiziert und bekommen für die Zwischenrunde unterschiedliche Punkte gutgeschrieben (1. 6 Pkt., 2. 5 Pkt. etc.), die letzten 5 kämpfen um 2 weitere PO-Plätze (der 7. nach dem GD bekommt 5 Pkt., der 8. 4 Pkt. etc.). Danach geht es mit dem gewohnten PO-System weiter.....
Ich würde die Zwischenrunde als gar nicht mal so schlecht empfinden, da es in der Zwischenrunde wieder fast von vorne los geht, uns erwarten spannende Duelle um die vorderen Plätze mit volleren Hallen, es gibt kein "schonen" und "herumtaktieren" mehr und die "kleineren" Mannschaften haben mit einem Lauf sogar gute Chancen auf einen der vorderen Plätze - aber schauen wir einmal, wie es wirklich wird... -
na ich weiss nicht so recht. spieler aus der 2. deutschen liga, dazu ein ryan-verschnitt und jetzt wieder so ein kandidat.
lässig wäre mal zb. einen stürmer zu holen der in den letzten 3 jahren hundert tore geschossen hat und nicht 20 ...
So ist es... Man soll zwar nichts überstürzen und allen neuen Spielern eine faire Chance geben, aber so richtig vom Hocker haut mich der derzeitige Kader auch noch nicht. Sleigher, Wanvig und Pewal müssen Langfeld, Ferland und Raffl erst einmal ersetzen, dazu haben wir mit Ryan einen Legio und mit Kristler einen guten Österreicher weniger. Ich zumindest hätte mich sehr über einen Scorer gefreut (kA ob ein Sleigher diesen Part erfüllen kann), nur mit Körperspiel werden wir kaum etwas reissen... Aber ich lasse mich sehr gern eines Besseren belehren... -
Kommen eh noch zwei Legios, also hört auf mit eurem "jungen Weg".... Nehme jetzt Wetten an das der VSV in den nächsten Tagen die Verpflichtung von zwei weiteren Legionären bekannt gibt......
Könntest (leider) Recht haben. Für die Defense kommt sowieso noch einer und wenn ich mir unseren Sturm so ansehe, besteht auch hier noch akuter Handlungsbedarf. Denn mit Petrik-Toff-Razingar (schätze mal so würde derzeit unsere 3. Linie aussehen) gewinnst ganz normal keinen Blumentopf. Dazu Hartl in einer der ersten beiden Linien (keine Ahnung ob der überhaupt schon so weit ist) und in der 4. der andere Petrik und zwei Junge - da fehlt mMn noch ein gestandener Spieler. Da man Peintner und/oder Herzog anscheinend nicht verpflichten will, wird nots mMn Recht behalten - womit wir auch schon wieder bei 8 Legios stehen würden (und wenn man nach den letzten Saisonen geht, kommt um die Weihnachtszeit noch mindestens ein Legio dazu!). Dies könnte ich aber verkraften, wenn dafür eine junge Linie sehr regelmäßig zum Einsatz kommt und von Stewart forciert wird. -
@blueboys: doch, auf ep steht es bereits...
Wenn man sich den Artikel auf der Homepage durchliest, kann eigentlich nichts mehr schief gehen: "Traumteam" etc.
Für mich ein gutes Signing, dürfte Ferland ersetzen (daher auch eine doppelt gute Nachricht), allerdings zerpflückten ihn die Augsburg-Fans ganz schön in deren Forum...
Naja, vl. kann er sich bei uns wieder steigern...
-
Welcome Kyle! Taugt ma...
-
Gratulation an Sturm für einen absolut verdienten Meistertitel! Taugt ma Burschen...
-
alex: zu Hartl: Ich habe ihn deshalb in die 1. Linie platziert, da ich ihn neben zwei Routiniers stellen würde, einfach weil er da am meisten lernen kann. Der GD ist lange genug, da könnte man dieses Experiment zumindest für einige Spiele schon eingehen (dasselbe gilt für Platzer).
-
Naja, wenn man sich die diversen Beiträge aus dem letztjährigen Transfergeflüster des VSV so durchliest, hat den eigentlich kaum jemand gekannt, aber fast jeder gleich gemotzt wie wenig Punkte er in Tschechien doch gemacht hat.Sharky: Schiechl hat auch kommende Saison noch einen Vertrag in Salzburg...
Einen Österreicher benötigen wir im Sturm noch - hoffentlich holt man Herzog - dazu noch einen starken Legio und der Roster kann sich dann schon einmal sehen lassen...
Hartl - Damon - Sleigher
Herzog (?) - Kaspitz - Razingar
Platzer - Legio - Pewal
Betrik - Toff - NetrikLugge - Altmann
Kuznik - Mitchell
Bacher (?) - Legio
Wiedergut (?) -
Ganz einfach, weil in allen Ligen Europas nicht mehr als 40 Spiele gespielt werden und es definitiv einen Unterschied ausmacht. Das soll keine Ausrede sein für deren Auftreten, das war nämlich unter jeder S**, aber wir haben deswegen sehr wohl auch einen Nachteil gegenüber den Mannschaften, die weniger Spiele in deren Ligen spielen.
Aber der Verband gehört gestürzt!
Naja, für mich ist das alles nur eine Frage der Klasse. Brauchst mir nicht erzählen, dass wir solche Leistungen zeigen, nur weil wir 10-15 Partien mehr in den Beinen haben wie die Norweger etc. Bei den Slowenen funktioniert es doch auch... Und in welcher Liga spielen die???
Fakt ist, dass bei den Norwegern zig Spieler in Schweden engagiert sind und dass es in der norwegischen Liga weit weniger Legios gibt, sprich die Einheimischen in entscheidenden Situationen (PP, PK, Eisszeit) einfach mehr gefordert werden... that´s it! -
Bin ich schon lange dafür, weniger Spiele konzentrierteres dafür nicht mehr so hartes Training, 80 % der Mannschaft sind total platt.
Warum sollten die Vereine auf zig Heimspiele und damit reichlich viel Kohle verzichten, nur um dieser selbstverliebten, herz- und leidenschaftslosen Truppe entgegen zu kommen??? Und das wir komplett platt sind blabla kann ich schon nicht mehr hören, wir sind einfach zu SCHWACH für die A-WM. Und von was sollten wir platt sein? Viele haben seit Wochen kein Meisterschaftsspiel mehr absolviert, 9 Norweger spielen in Schweden, die haben auch alle weit mehr als 50 Spiele in den Beinen!DAS SIND PROFIS UND KEINE 2.-KLASSE-SPIELER (auch wenn man dies heute zweideutig verstehen könnte
)
-
Sag bloß du siehst die Ironie nit in den Augalan vom comprende
Puuh, danke blues!das nächste mal wird ganz groß "ACHTUNG IRONIE" dazugeschrieben - versprochen
-
Der Penker kann da am wenigsten dafür
, die Leistung allgemein heute ist zum Davonlaufen.
Dieses Post war nur für die gscheiden "auf den Penker hindreschen"-Poster -
Und wieder kriegt da Penker ein Tor... so ein Depp!!!
-
Znenahlik ist wirklich top!!! Der Mann kennt sich aus...
-
Haben wir in ganz Österreich eigentlich keine brauchbaren Spieler mehr, weil ein Reichel als Stürmer fungiert??? [kopf]
Zum Defensivverhalten der Mannschaft sage ich lieber nichts, Gilligan wirkt mir auch ziemlich ratlos... Boah, haben wir eine tote Mannschaft, da soll sich noch einmal einer öffentlich über die Verbandsbedingungen aufregen!!!
Liab, wenn sich einige wieder auf Penker einschießen dürfen. Bei so einem Totalversagen der gesamten Mannschaft ist es schon eine Kunst, auf einen Spieler einzudreschen, der mMn bei den Gegentoren nicht allzu viel dafür kann...
-
3:0 nach 11 Minuten, naja, wird wohl wieder am fehlenden Physiotherapeuten liegen... [kaffee] [kopf]
-
Keine Ahnung, was alle immer mit den Rodmännern haben, dieses Gerücht aus der Krone wurde seitens des VSV-Vorstandes bereits wenige Stunden später dementiert.
Außerdem wäre ich mit einer vorzeitigen Beurteilung eines unbekannten Legios auch eher vorsichtig, siehe Sandrock, Cavanaugh oder Langfeld. Wer weiß, vl. passt Sleigher so gut in diese Mannschaft, dass er uns alle überraschen wird. Er hat in der DEL gut gescort, auch in der 2. Liga. Sicherlich ist er nicht der ganz große Name, aber mMn eine sinnvolle Ergänzung zu Damon. Warten wir einmal die ersten Spiele ab.... [kaffee]
-
MMn eine gute Verpflichtung, Damon und Sleigher sollten doch funktionieren
-
Das wird a Nudlertruppe werden! :wall:
Du sagst es!Und irgendwie habe ich die Befürchtung, dass sich in den nächsten zwei Wochen, während der allmächtige GM in Kosice beim Team weilt, auch nicht das Geringste daran ändern wird.
Jetzt haben wir schon Ende April und bisher wurde noch kein einziger Spieler verpflichtet (Hartl hat anscheinend bereits vorige Saison einen Vorvertrag unterschrieben). Nicht mal diverse Gerüchte über mögliche Neuzugänge sind in den Zeitungen zu finden. Also bis zum 10. Mai (bis dahin sind die Abos zu bezahlen) würde ich mir schon einmal eine Klarstellung seitens des Vereins wünschen. Hat man nun das Geld und ist noch gewillt 2-3 Top-Legios zu holen oder probiert man es heuer mit einer Art Übergangssaison mit vielen Jungen. Ich unterstütze beide Wege, würde mir aber einfach einmal ein Statement des Vereins hinsichtlich dieses Themas wünschen.
Diese lethargische Geheimnistuerei geht mir nämlich gewaltig auf den Sack... [kaffee] -
naja, mir fallen auf die schnelle gauthier/bousquet ein. dazu krog oder auch das jahr 1999. ist zwar ne zeit her, aber er hatte oft gutes händchen bewiesen. oder bist anderer meinung?
Schon, aber meinst nicht, dass die von dir genannten in eine andere Preisklasse gefallen sind als Ryan, Ferland, Raza, DiCasmirro, McLeod etc. Ein Bousquet ist ja damals wenn ich mich nicht irre als aktueller DEL-Torschützenkönig an die Drau gewechselt. Diese Transfers kann man mMn nicht in die Rubrik "gutes Händchen" einordnen, sondern zu dieser Zeit war unser Geld einfach "flüssiger". Ein "gutes Händchen" hat GM bei Cavanaugh bewiesen. Wenn wieder mehr Geld zur Verfügung steht bzw. dieses auch ausgegeben wird, werden wir auch wieder bessere Legios in Villach sehen.