1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Él comprende

Beiträge von Él comprende

  • VSV Spieler beschimpfen Fans

    • Él comprende
    • 1. Oktober 2011 um 21:02

    Nochmals, keine Ahnung, warum sich diverse Wichtigtuer (speziell MacStasy und coach, aber hier auch stahldorn) speziell zu diesem Thema so allwissend aufspielen und überall (speziell macstasy und coach) ihren Senf dazugeben müssen. WART IHR DABEI? Schätze mal nicht - normalerweise gehören immer 2 oder mehrere dazu, nur der "Vorfall" von gestern ist zumindest für mich einfach nicht mehr zu tolerieren und absolut beschämend... Beschäftigt euch mit eurem roten "Wonderland", es werden auch bei euch wieder schlechtere Zeiten kommen... Wird mich dann aber genauso wenig interessieren, wie mich euer jetziges seichtes Geschwafel interessiert... [kaffee]

  • 7.R.: HK Acroni Jesenice-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 1. Oktober 2011 um 04:36

    Nachdem mein Frust etwas "gesackt" ist, möchte auch ich ein paar Worte zum heutigen Spiel in Slowenien verlieren.
    Der VSV begann stark und schnürte die Steelers mit aggressivem Forechecking, auch dank einer 2-Minuten-Strafe, in deren Verteidigungsdrittel ein. Die Versprechen des Trainersteams schienen umgesetzt zu werden, wer weiß, wie die Partie gelaufen wäre, hätte Sleigher seine Solochance nicht völlig übermotiviert und überhastet von der blauen Linie abgeschlossen. Doch der Anfangselan verpuffte bald und Jesenice konnte sich immer besser auf unser konservatives und statisches Spiel einstellen. Das 1:0 fiel bereits in der 8. Minute, Bacher sitzt auf der Strafbank und Tavzelj trifft humorlos und unhaltbar über die Schulter Starkbaums ins Tor. Jesenice gewann dadurch an Sicherheit und kam zu weiteren Chancen, der überragende Starkbaum stellte sich oftmals alleine gegen die zahllosen Breaks der Slowenen, als er geschlagen schien, rettete die Stange. Villach ab Minute 5 mit keinem einzigen ernstzunehmenden Torschuss im ersten Drittel. :S
    Im Mitteldrittel plätscherte das Spiel zunächst dahin, die Steelers waren leicht überlegen, ohne aber ernstzunehmende Torchancen zu kreieren. Nach einem wirkungslos verpufften Powerplay der Adler, stellte Sleigher in Minute 28, eigentlich aus dem Nichts, zum nicht wirklich verdienten 1:1, allerdings unter kräftiger Mithilfe des ansonsten kaum geforderten Torhüter der Heimischen, Gasper Kroselj. Doch wer dachte, dass dieser Torerfolg den Adlern Auftrieb verleihen konnte, der irrte und wurde eines Besseren belehrt, denn geschätzte 90% der Angriffe wurden blind in die Rundung gespielt, aufs Nachfahren wurde "vergessen", so dass die Steelers nicht die geringsten Probleme hatten, die Situationen zu entschärfen. Kurz vor Ende des 2. Drittels blieb den knapp 2000 Zuschauern der Jubel im Hals stecken, doch die Außenstange verhinderte die abermalige Führung der Heimischen und so gingen die beiden Mannschaften nach einem eher unspektakulären Mitteldrittel in die 2. Pause.
    Jesenice hielt den Druck auch im letzten Drittel bei und tauchte des Öfteren gefährlich vor dem Tor der Adler auf, scheiterte aber am eigenen Unvermögen oder fanden in Starkbaum ihren Meister. Das Spiel der Adler blieb weiterhin statisch, die Angriffe der Gäste konnte man an einer Hand abzählen, da man das neutrale Drittel fast vollkommen kampflos den Heimischen übergab. Ein dritter (!) Stangenschuss Jesenices war die Folge, das Glück der Adler schien stark überstrapaziert. Dann aus dem Nichts, die große Führungschance der Blau-Weißen, doch Altmann trifft nach schöner Vorlage von N. Petrik, nur einen bereits auf der eigenen Torlinie liegenden Verteidiger der Red Steelers.
    Als ich aufgrund der Überform Starkbaums bereits mit einem höchst glücklichen Punkt der Villacher rechnete, leitete Kevin Mitchell mit einer unbedachten und ärgerlichen, weil komplett unsinnigen und unmotivierten Aktion, eine turbulente Schlussphase ein. Mitchell war 5:01 Minuten vor Schluss eine 2-Minuten-Strafe anscheinend nicht genug und setzte seinen Gegenspieler zusätzlich mit einem brutalen Stockstich K.O. Schätze, dass diese dumme und gefährliche Aktion vom Strafsenat nicht ungesühnt bleiben wird und er zu Recht einige Spiele pausieren muss. Die kleine Strafe weitete sich zu einer großen aus, aus 2 Minuten wurden 5+. Nachdem die ersten beiden Minuten der Strafzeit wirkungslos verpufften, gesellte sich 2:40 vor Schluss der ansonsten solide Greg Kuznik auf die Strafbank, Haken war sein Vergehen. Jesenice drückte aufs Tempo, die 2-minütige 5 gegen 3 Powerplaymöglichkeit sollte unbedingt genutzt werden, und siehe da, 34 Sekunden vor Schluss drückte Hvila die Scheibe unhaltbar für Starkbaum zum viel umjubelten 2:1 ins Netz. Daraufhin entlud sich der reichlich aufgebaute Frust auf Seiten der Adler, Damon provozierte ein Tänzchen und war schneller am Boden, als wenn Wanvig wieder einmal unbedrängt die Scheibe verliert und daraufhin einfach einmal spontan hinfällt. Zugleich holt Wanvig einen Heimischen mit einer hinterhältigen Aktion zu Boden, 5+ waren ebenso wie beim eindrucksvoll gewonnen Kampf von Wiedergut gegen Sixsmith (?) die Folge. Das EN zum 3:1 war nur noch Draufgabe.
    Fazit: Kurz und schmerzlos: Abgesehen von den ersten 5 Minuten war unser Spiel nicht zum Anschauen, ohne Starkbaum wäre die Partie schon nach dem 2. Drittel zugunsten der Steelers entschieden gewesen. Der VSV überzeugte nur in den Schaukämpfen zum Schluss, nicht aber durch die komplett harmlosen Offensivaktionen (falls man das "in die Rundung spielen" als Offensivaktionen bezeichnen kann), das träge und statische Aufbauspiel, sowie die eklatante eisläuferische Unterlegenheit gegen eigentlich recht biedere Slowenen.
    Zu den 3 neuen im Sturm: Wanvig - X( :S peinlich ist hierfür ein Hilfsausdruck. Dem bemühten, aber am Limit spielenden Sleigher konnte auch sein Glückstor nicht beflügeln. Loyns fiel mir heute eigentlich zum ersten Mal positiv auf, spielte 2 ganz passable erste Drittel, jedoch sind seine kreativen Mittel sichtlich eingeschränkt - er war aber sicherlich der Stärkste aus diesem Triumvirat!
    Positiv aufgefallen ist mir eigentlich nur Starkbaum, heroisch sein verzweifelter Kampf gegen die stürmenden Heimischen!

    P.S.: Wenn das Nervenkostüm der Herren Kaspitz, N. Petrik und Wiedergut anscheinend so fragil zu sein scheint, dass sie auf normale Fragen mit normalem Grundton (wie z.B.: "Burschen, was ist los, warum läufts derzeit nicht?") mit einem banalen "Donn fohrts holt nemma oba, ihr FETZENSCHÄDL" X( :thumbdown: :wall: antworten und unsere versuchte, lautere verbale Verteidigung mit einem knappen "Holtets eire Goschn ihr Stirzla!" beenden, dann werde zumindest ich die Blau-Weißen in Zukunft bis auf Weiteres auswärts nicht mehr begleiten. :thumbdown:

    P.P.S.: Die Klagenfurter (milano, tine...) müssen auch nicht alle Villacher Postings kommentieren, speziell wenn sie beim Spiel gar nicht anwesend waren... Eure vorgefertigten Meinungen bezüglich Spielern, Spielsituationen und den oben angesprochenen Auseinandersetzungen, entsprechen nicht immer der Wahrheit! [kaffee]

  • VSV-Angriff: Früher war alles besser (?)

    • Él comprende
    • 28. September 2011 um 17:38

    @jaykay: Geh bitte, um diese Saufeskapaden vor (wichtigen) Spielen bestätigen zu können, braucht man kein "Experte" (wie du es nennst) zu sein, sondern nur des Öfteren die Innenstadt bzw. das V und das Soho besuchen. Die glorreichsten Zeiten waren wohl vor Jahren, als T. Raffl noch in Villach spielte und jetzige Kaderspieler (die damals erst auf dem Sprung in die Kampfmannschaft waren) sich gemeinsam wie ein Rudel primitiver Jungpubertierenden durch die Innenstadt (das alte P2 lässt grüßen) quälten. Leider haben sich deren Verhaltensweisen nur bedingt verbessert, unglaublich wie die sich aufführten und zum Teil noch immer aufführen. Ein bisschen Professionalität wäre in der "Öffentlichkeit" wohl nicht zu viel verlangt. Daher wundert es mich auch nicht, dass im Vorjahr JS gemobbt wurde, so können sich gewisse Herren wieder wie gewohnt austoben. Das wird wohl nicht nur deren Leithammel, der zugleich einer der bestverdienenden VSV´ler ist, sehr gefreut haben...

    Das hat zwar alles nur bedingt mit der Thematik zu tun, nur sollten sich einige Herren einmal Gedanken dazu machen. Wie viele bereits erwähnt haben, befinden wir uns nicht mehr in den 90ern, wo du selbst mit 2 Promille in der "Birne" die damaligen Jausengegner aus Italien und Slowenien reihenweise aus der Halle geschossen hast. Das Niveau ist enorm gestiegen, alles wird immer professioneller, Fitness steht an erster Stelle etc., aber ich befürchte, dass einige Spieler Hand in Hand mit dem Vorstand noch immer durch das verträumte "blau-weiße-Wonderland" wandeln...

  • VSV-Angriff: Früher war alles besser (?)

    • Él comprende
    • 27. September 2011 um 23:28

    @Adlerblut: Natürlich dürfen sich die Eishackler in ihrer Freizeit wie "normale" Menschen benehmen, keine Frage, aber diese Sauforgien und primitiven Verhaltensweisen (betrifft ja nicht nur die Jungadler) im V und anderen Lokalen (kurz) vor eminent wichtigen Spielen sind für mich auf Dauer nicht tolerierbar - mMn hat ein Profi hierbei auch gewisse Pflichten gegenüber den Fans zu erfüllen (wenn die Leistung auf dem Eis passt, kann man sich viel erlauben, nur war das in letzter Zeit leider nur sehr selten der Fall! - Wenn man bedenkt wie sich gewisse User über den übermäßigen Alkoholgenuss unserer letztjährigen #17 echauffiert haben, der aber jederzeit seine Leistung gebracht hat, sollte man auch die Einheimischen nicht unerwähnt lassen).

    Weller - bester Verteidiger? Njet, bei weitem nicht! Er ist gut, keine Frage, aber warum viele den Superstar in ihm sehen, bleibt mir rätselhaft!? Gegen Zagreb ganz schwach (wie viele andere Spieler), gegen Laibach und KAC mit Licht und Schatten, offensiv noch mit zu wenig Nachdruck, hinter bei schnellen Gegenzügen immer wieder sehr verwundbar. Allerdings sind grobe Schnitzer seinerseits bisher ausgeblieben, wenn er sich zukünftig noch etwas effektiver in die Offensive (wo ich ihn mir aufgrund seiner starken Technik durchaus des Öfteren vorstellen könnte!) einsetzen kann, ist er auf dem besten Weg zu einem guten EBEL-Verteidiger!

  • VSV-Angriff: Früher war alles besser (?)

    • Él comprende
    • 27. September 2011 um 20:27

    @Adlerblut: Nicht einige wenige, sondern sehr viele trauern Larry Huras hinterher! Und warum? Ganz einfach, weil er ein Toptrainer war/ist!!! Unter ihm haben viele Spieler einen Riesensprung nach vorne gemacht, junge Spieler wurden zielorientiert eingebaut, außerdem waren wir eine absolute Heimmacht und haben trotz eingeschränkten Mitteln auch spielerisch überzeugen können - kurzum gesagt war ein System erkennbar, es ist etwas weitergegangen!
    Als anerkannter Fachmann und Toptrainer stellte er dem Vorstand am Ende der Saison eben gewisse Forderungen nach seinen persönlichen Vorstellungen, die Mion und Co. nicht erfüllen konnten/wollten und hat sich deshalb verständlicherweise nicht mehr an den Verein gebunden. Dass er bereits drei Meistertitel als Trainer in der Schweiz einfahren konnte, zeigen doch seine Qualitäten. [kaffee]
    Dass du Trainer nur auf ihre "Winke-Winke" und "die-ach-so-tollen-Fans-lobenden" - "Fähigkeiten" reduzierst, ist mir schon klar.
    Und warum meinst waren viele (einheimische) Spieler froh, als er in die Schweiz wechselte? Vl. weil er der saufenden "Profitruppe" einmal Feuer unter dem Arsch gemacht hat?

    @Jürgen: Danke für deine tollen Statistiken - sehr interessant! :thumbup:

  • VSV-Angriff: Früher war alles besser (?)

    • Él comprende
    • 26. September 2011 um 21:53

    @Wodde: Genau so ist es, meine Worte...

    @Adlerblut: Ich stehe weiterhin 100%-ig hinter der MANNSCHAFT, da gibt es gar nichts, auch wenn die Legios weiterhin so auslassen sollten wie bisher, werde ich auch in Zukunft so oft wie möglich in die Tirolerstrasse und zu den Auswärtsspielen pilgern. Was mich einfach stört ist, wie von Wodde bereits detailreich beschrieben, das Umfeld, das jahrelange, hinterhältige Vorschaukeln falscher Tatsachen seitens des Vorstandes, insbesondere von GM. Mich reizt es einfach immer weniger Geld und Zeit in diesen Verein zu stecken, währenddessen ich im Gegensatz zu zahlreichen vergangenen Jahren (fast) nichts bzw. immer weniger geboten bekomme und was für mich noch schlimmer ist, ist die Tatsache, dass auf absurd heuchlerische und gemeine Weise seitens des Vorstandes versucht wird/wurde, die jahrelang betriebene Misswirtschaft auf den Rücken der Fans auszutragen... Das stört mich wirklich, nicht die derzeit schlechten Leistungen des Teams...

  • VSV-Angriff: Früher war alles besser (?)

    • Él comprende
    • 26. September 2011 um 20:49

    @Adlerblut: Beim Thema Identifikation bin ich absolut auf der Seite von Wodde. Ich glaube, er meint gar nicht mal so sehr die Mannschaft, sondern das Drumherum, sprich das Umfeld (Mion, "Hauptsponsor" Fan, diverse Medienberichte, Fanverarsche, Legioauswahl des Vorstandes etc.) - da bin ich absolut bei ihm, auch ich kann mich immer weniger mit der Mannschaft identifizieren, der Verein wird mir immer unsympathischer und das hat bei Gott nichts mit Schönwetterfan zu tun. Zumindest dass ich grinsend nach dem 0:4 auf der Tribüne stehe, hat es bei mir noch nie gegeben - leider geht es rasant bergab mit dem Verein, die derzeitige Misere ist nur ein Ergebnis aus einer jahrelangen Misswirtschaft, vl. hat die erbärmliche Schönrederei nun einmal ein Ende und der Vorstand fällt mit seiner Arroganz und Großkotzigkeit auf den Kopf, der jahrelang verarschte "Hauptsponsor", nämlich der Fan, wird schon die richtigen Schlussfolgerungen daraus ziehen...

  • 7.R.: HK Acroni Jesenice-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 26. September 2011 um 15:12
    Zitat von BigBert #44

    Zitat von »Él comprende«



    Kevin Mitchell, der Mann mit dem geschmeidigsten Schnauzer in der VSV-Geschichte

    Zitat von BigBert #44

    lächerlich... :D ...schon mal (von mir aus auch nur auf fotos) george servinis, richard grenier oder jamie masters in ihren jahren in villach gesehen? ;)

    Zitat von BigBert #44

    edit: ok, sorry, hab gerade gesehn, du bist erst 23 - dieser fauxpas sei dir also verzeihen... ;) 8))


    Haha, danke :D dann halt ... in der jüngeren VSV-Geschichte... ;)

  • 6.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Él comprende
    • 26. September 2011 um 14:16

    Ein junger No-Name (ist jetzt gar nicht auf Jürgen´s ECHL-Spieler bezogen) ist mMn das Letzte, was uns in unserer derzeitigen Lage helfen würde...

  • 7.R.: HK Acroni Jesenice-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 26. September 2011 um 14:10

    Das Kellerderby geht dieses Mal an Villach, 4:3-Sieg nach PS! Kevin Mitchell, der Mann mit dem geschmeidigsten Schnauzer in der VSV-Geschichte, wird trocken zum Sieg verwerten... :thumbup:

  • 6.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Él comprende
    • 26. September 2011 um 13:46
    Zitat von elmatze

    @El comprende: Du hast eigentlich vollkommen Recht. Bin aber doch für den Vorschlag von Gord. Find die Idee nicht schlecht einen Legionär rausschmeißen um bei den Anderen einen Ruck auszulösen. Nach dem Motto, entweder ihr bringts eure Leistung auch in Österreich oder ihr könnts euch schleichen.


    Von mir aus kann Mion auch alle drei Legios hinauswerfen, nur wird sich das geldmäßig nicht spielen, sinnvoller Ersatz ist zu diesem Zeitpunkt auf die Schnelle wahrscheinlich auch schwer zu finden, da bessere vereinslose Spieler auch noch darauf hoffen werden, in eine der besseren Ligen unterzukommen.
    Dein Gedankengang zum Rauswurf eines Legios ist zwar durchaus interessant, allerdings musst du daran denken, dass es allen an Qualität fehlt. Kämpferisch ist KEINEM der drei Legios auch nur das Geringste vorzuwerfen, sie können einfach nicht mehr. Daher würde es mMn auch nichts bringen einen rauszuwerfen, da man damit die Qualität der anderen beiden Legios nicht steigern wird können...
    Hoffentlich bewahrheitet sich meine Befürchtung nicht, dass Mion überschnell einen zusätzlichen 08/15-Legio verpflichtet, der nur noch mehr unnötige Unruhe in die Mannschaft bringt..... BITTE ZUERST DENKEN, DANN HANDELN... die Saison dauert noch lange, daher bitte, bitte keine übereiligen Fehlhandlungen begehen...

  • 6.R.: EC Rekord-Fenster VSV-KHL Medvescak Zagreb

    • Él comprende
    • 26. September 2011 um 13:06

    Wie von zahlreichen Usern bereits geschildert, war das gestrige Spiel eine einzige Ernüchterung. Bei 5 gegen 5 sind wir derart planlos und berechenbar, dass es für den Gegner ein Fest sein wird, uns in der eigenen Halle auszukontern. Unglaublich wie viele 2 gegen 1 - Breaks die Zagreber gefahren sind, nachdem wir den Puck durchs planlos "in die Rundung schießen und blind nachlaufen" verloren haben.
    Was mich aber wirklich ärgert ist die Tatsache, dass unsere guten Spieler wie Kaspitz, Pewal oder vor allem Damon (der gestern ab Drittel 2 der mit Abstand beste Villacher war) durch das träge, unkonzentrierte, "patscherte" Spiel unserer 3 Legios richtiggehend "runtergezogen" werden. Hier fehlt schlicht und einfach die Qualität. Z. B. wäre Damon mit besseren Mitspielern an seiner Seite gestern sicherlich mit 4-5 Scorerpunkten nach Hause gefahren. Bei Wanvig fehlt es schon an den elementarsten Sachen wie Eislaufen und Puckführung, erste Sahne seine Puckmitnahme im 2. Drittel auf Höhe der Mittellinie, wo er unbedrängt zuerst ins Straucheln gerät, dann ohne Fremdeinwirkung gegen die Bande fährt und zu guter Letzt dabei auch noch den Puck verliert. Biete ihm 2 Eislaufstunden unter Gleichgesinnten am Silbersee an (wenn dieser zugefroren ist, wird er aber hoffentlich nicht mehr in Villach Angst und Schrecken - bei den eigenen Fans - verbreiten). Von Sleigher habe ich mir sehr viel erwartet, dürfte ja nicht umsonst in der DEL 43 Pkt. in 49 Spielen gemacht haben, aber denkste! Das 3:4 hatte er auf dem Schläger, diesen Zuckerlpass von Damon aber nicht zu verwerten, ist schon ein starkes Stück - (heim-)fliegen, nicht genügend, mein erster Wechselkandidat! Loyns? Wie schon einmal erwähnt, hätte er nicht seinen Namen auf dem Trikot stehen, man würde ihn nicht (er-)kennen.

    Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Mion in nächster Zeit einen oder mehrere Legios vor die Türe setzt, da man es sich wahrscheinlich nicht leisten kann und dies aber gleichzeitig einen Autoritätsverlust von Stewart, der ja anscheinend alle Legios ausgesucht hat, darstellen würde. Hier wird der Vorstand wohl hoffen, dass ihnen noch der Knopf aufgeht, was ich angesichts deren fehlenden Qualitäten aber stark bezweifle. Außerdem bekommst um diese Zeit nicht wirklich Spieler, die uns schnell weiterhelfen könnten. Ich habe eher die Befürchtung, dass wir bis um die Weihnachtszeit so dahinwurschteln werden, eventuell kommt noch ein 08/15 Legio dazu, wenn Erfolge wie zu erwarten ausbleiben.

    Wie ein User bereits geschrieben hat, "geht es mit dem VSV stark bergab, und das in jeder Hinsicht" - dem kann ich nur zustimmen, nach der jahrelangen Verarsche der Fans steht der VSV nun da, wo es vor einiger Zeit schon zu erwarten war, nun ist Mion gefordert, vl. sollte er sich schon langsam einmal Gedanken über seine Person machen, aber dieses Thema wurde eh schon vielfach breitgetreten...

    Trotzdem werde ich mir den auswärtsstarken VSV am Freitag im Kellerderby in Je-se-ni-ce geben, vl. gelingt uns ein Sieg und es darf seitens des Vereins weitergewurschtelt und die Fans für dumm verkauft werden... [kaffee]

    P.S.: Zu den jungen Spielern möchte ich noch etwas los werden: Natürlich möchte auch ich starke und junge Einheimische am Eis sehen, aber wenn wir uns ehrlich sind, fehlt einigen doch noch die EBEL-Reife sprich Qualität, um der Mannschaft zu helfen, daher wäre es mMn auf jeden Fall der falsche Weg, 3 Legios zu "entsorgen", um Platz für die Jungen zu schaffen, wie von manchen bereits gefordert wird/wurde. Nur weil ein Spieler jung ist, sollte er nicht das Recht haben, auf dem Eis zu stehen, man sollte schon gewisse positive Ansätze sehen können... just my opinion...

  • 5.R.: Red Bull Salzburg-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 25. September 2011 um 14:08

    @Christoph: aha, jetzt ist der Damon also auch schon ein Totalversager für dich? Nur weil er ein paar schlechte Spiele hatte? :wall: GsD bist du nicht im Vorstand :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Und sieh endlich ein, dass die Jungen zu schwach sind, ein Stewart, Lanzinger etc. sehen sie jeden Tag im Training. Wenn sich einer aufdrängt, wird er auch seine Chance bekommen, warum auch nicht?

  • 4.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • Él comprende
    • 19. September 2011 um 20:51
    Zitat von Langfeld#17

    Weder Loyns, Sleigher noch Wanvig sind mir ein einziges mal aufgefallen. Im sinne des österreichischen eishockeys kann Stewi auch gleich ein paar U20er spielen lassen. Soviel wie diese imports bringen, schaffen die auch noch. Katastrophal und nicht zum anschaun. Eine frechheit dass diese spieler das Trikot des VSV tragen ;(

    Völlig richtig, man muss sich einmal vorstellen, dass die drei von dir genannten samt der Vorbereitung in insgesamt 12 Spielen zusammen ganze 2 (!!!) Tore gemacht haben, davon ein EN und in der Meisterschaft steht bei allen dreien noch ein "Nullerl"...
    Das traurige daran ist ja, dass man von Sleigher, Wanvig und Loyns kaum eine Leistungssteigerung erwarten kann, dazu fehlt schlicht und einfach die Qualität...
    Nur wird man sicherlich nicht alle drei austauschen, da sie meines Wissens nach alle von Stewart ausgewählt wurden und damit ein Austausch aller 3 Legios einen bedeutenden Autoritätsverlust des Trainers darstellen würde...

    WiPe: Hartl hat sich in der Vorbereitung an der Schulter verletzt, trainiert aber bereits wieder und sollte den Adlern demnächst wieder zur Verfügung stehen...

  • 4.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • Él comprende
    • 17. September 2011 um 00:38
    Zitat von christian 91

    Zitat von »Él comprende«



    Vl. nehmen uns die übermütigen Roten ja jz ein bisschen ernster... [kaffee]

    Zitat von christian 91

    nix für ungut; aber die internet-mediale präsenz einiger weniger überheblichen fäns spiegelt in keinster weise das team des KAC wider :evil: UND: ich freu mich d'rauf :!:


    Wurde meinerseits unglücklich ausgedrückt: meine natürlich die Fans der Roten...

  • 4.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • Él comprende
    • 16. September 2011 um 23:04

    Vl. nehmen uns die übermütigen Roten ja jz ein bisschen ernster... [kaffee]

  • 3.R.: UPC Vienna Capitals-EC Rekord-Fenster VSV

    • Él comprende
    • 16. September 2011 um 21:54

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: Herrrrrrllllllich!!!!! Das ist wahrlich eine Überraschung, vor allem nach dem 0:2-Rückstand, ein solch schwieriges Auswärtsspiel noch zu drehen, verdient meinen größten Respekt! Und das mit 3 (Legio-)Totalversagern im Sturm - unglaubliche Leistung...
    Sieg gegen die erste Unsympathlertruppe: Check!
    Sieg gegen die zweite Unsympathlertruppe: Hoffentlich am Sonntag!
    Die viel geschmähten Schlümpfe sind wieder zurück! :D :thumbup:

  • 4.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • Él comprende
    • 13. September 2011 um 19:29

    Schön zu sehen, wie die Arroganz und Überheblichkeit vieler KAC´ler nach nur 2 gespielten Runden schon wieder an ihrem gewohnten Höhepunkt angelangt sind... [kaffee] td tippe ich realistischerweise auf ein 2:4 mit EN für die Klagenfurter! (Weller, Pewal bzw. Scofield, Brandner, Siklenka, Hundertpfund)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Él comprende
    • 3. September 2011 um 14:36

    @WAT: Wir haben in den 5 Spielen gegen die 3 "großen" aus unserer Gruppe EINEN (!) Punkt geholt - bei einem Torverhältnis von, glaube ich, 7:16 - da brauchen wir gar nicht zum Rechnen anfangen. Sogar Aserbaidschan holt gegen Belgien ein x, die Kasachen beinahe eines in der Türkei, wo wir chancenlos waren.... da von drei möglichen Siegen zu sprechen, wäre mMn mehr als vermessen, da wir sicherlich nicht beide Auswärtsspiele gewinnen werden - wenn wir uns ehrlich sind, haben wir bei einer EM/WM genau Nüsse verloren. Und die mit Stars gespickte schwedische Elf ist immer noch ein gutes Stück über unsere zu stellen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Él comprende
    • 3. September 2011 um 14:24

    @ridinggiants: ein neuer (Übergangs-) Trainer könnte genau zur jetzigen Zeit etwas bewirken, frischen Wind in das lethargische Team bringen und ein paar (vl. entscheidende) Veränderungen vornehmen... zu verlieren hat man gar nichts am DI gegen die Türkei, warum also nicht gleich handeln?!? Aber wahrscheinlich hätte Windtner keine Alternativen parat...

    P.S.: die Spieler sind alle Vollprofis, Trainerwechsel gehören für die zum Alltag...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Él comprende
    • 3. September 2011 um 13:48
    Zitat von Weinbeisser

    Richtig - Deutschland hat mit angezogener Handbremse gespielt!

    Die Kritik an Dag kann ich nicht ganz nachvollziehen - der war neben Royer und Arnautovic einer der wenigen Aktivposten! Ach ja, er ist türkischstämmig.... :(

    Weinbeisser: Falls du damit mich ansprichst - ich bin nicht @zigarette danach, so dass ich Probleme mit dessen "Abstammung" habe :thumbdown: Für mich ist er fußballerisch einfach zu schlecht fürs Team (ja sogar fürs österreichische), ist bei Besiktas auch nur Bankerldrücker...

    Wenn Constantini Eier in der Hose hätte, würde er noch heute zurücktreten...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Él comprende
    • 2. September 2011 um 23:53
    Zitat von VSV-Blues

    Ja der war guat aber warum soll i ihn nit herausnehmen... [kopf]
    a bissl was ausprobiern... [kopf]

    Haha, des Satzerl über Royer sei Auswechslung is jetz schon absolut kultverdächtig - "Jo, der wor guat, oba warum soll i ihn nit ausanehmen" - Supergenial :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Frage an unsere Verteidiger: Lernt man nicht schon in der U-8, dass man niemals in vollem Lauf auf den Gegenspieler hingehen sollte??? Müller hat den Ball, ein österreichischer Verteidiger (Name beliebig wählbar) rauscht voll auf ihn hin, so dass eine einfache Körpertäuschung von Müller reicht um am Österreicher vorbeizukommen... Die Menge der Stoppfehler sollten nicht einmal in der 2. Klasse vorkommen - grauslich...
    Und wie oft wird er den DAG noch bringen? Janko ist im Team auch wieder einmal verletzt - Zufall??? Fragen über Fragen, jedenfalls war das Spiel sehr sehr unterhaltsam und für Constantini hoffentlich das (vor-)letzte... :whistling:

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Él comprende
    • 1. September 2011 um 13:14
    Zitat von nots

    man braucht den VSV nur jahrelang zu verarschen, schon wird man zum Kapitän gemacht.... für mich wäre Unterluggauer alleine moralisch der einzig vertretbare Kandidat gewesen...


    Lt. dem Blog der KLZ wurde er von der Mannschaft gewählt..... [kaffee]

  • Testspiel: 31.08.2011 EC Rekord-Fenster VSV-ATSE Graz

    • Él comprende
    • 31. August 2011 um 21:21
    Zitat von ZigaretteDanach


    gegen den atse. sauber


    Gegen den Wanvig und Loyns nicht treffen... :whistling:

  • Testspiel: 31.08.2011 EC Rekord-Fenster VSV-ATSE Graz

    • Él comprende
    • 31. August 2011 um 21:14

    Jetzt treffen auch die Youngsters: Rauchenwald zum 5:2 und Platzer zum 6:2 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™