Wall ist für mich auch absolut in Ordnung, nur ist Katic ein ähnlicher Spielertyp und wenn beim Ersatz für Holway wieder daneben greifst, hast erneut den gleichen "Scherbenhaufen" hinten. Jetzt hättest endlich die Chance, statt Holway und Katic zwei körperlich starke und auch Körper spielende Leute zu holen und dann die Verlängerung...
Beiträge von Él comprende
-
-
Katic bei dieser fehleranfälligen Defensive bereits im Februar zu verlängern wäre halt wirklich komplett sinnlos.
Nur mal statistisch gesehen (und weil alle Holway für den personifizierten Flop halten):
Holway: 0,42Pkt./Spiel +5
Katic: 0,34Pkt./Spiel + 4 und das trotz massig Eiszeit in jedem Powerplay, dazu sein körperloses Defensivspiel und sein angeblich hoher Preis.
Katic mit einem extrem schwachen ersten Jahr (fairerweise muss man sagen, dass er hier schon starke Schmerzen in der Schulter hatte) und einem maximal durchschnittlichen 2. Jahr so vorzeitig zu verlängern, wäre für mich halt wirklich ein Fehler.
Cannata dagegen wäre natürlich top!
-
Bin ja auch eher kritischer Natur und heuer gibt es auch genug zum Sudern (gestern detto).
Aber irgendwann sollt auch mal genug sein. Wir sind genau da, wo wir uns in etwa finanziell bewegen, sind nur knapp hinter dem neuen "Ligakrösus" aus Graz, dafür deutlich vor Laibach und Pustertal, die man heuer auch als gefährlich eingeschätzt hat...
Als ob andere (Mittelklasse)-Teams so überragend wären und hinter jeder derer Aktionen immer "System" steckt
Ich persönlich freue mich einfach, dass wir nach miesen Spielen wieder in die Spur gefunden haben, die wichtigen Spiele gegen Wien und Linz trotz Rückstande gedreht und gewonnen haben und noch absolut realistische Chancen auf die Top-6 haben... mehr ist derzeit und auch mittelfristig einfach nicht drinnen.
Hohenberger wird seine Hausaufgaben (Härte etc.) hoffentlich erledigen, dann kann man mit den letzten Jahren trotz aller (berechtigten) Kritik schon auch mal zufrieden sein ohne immer alles und jeden niederzumachen...
-
Über einen Verbleib von MacPherson würde ich mich enorm freuen. Als Allrounder perfekt und wichtig für den Verein und die Fans, wenn gute Spieler auch länger bleiben.
Pearson ist anscheinend erledigt. Schade, wenn der richtig Bock hat und aufblüht, definitiv einer der besten Spieler der Liga. So hat es halt für beide Seiten keinen Sinn...
Bei Hughes bin ich gespannt, der hat schon noch 1-2 Saisonen im Tank, hat mWn aber weiterhin gut dotierte Angebote.
Scherbak hat ein Wahnsinnsauge, stocktechnisch kann der (fast) alles, aber seine absteigende Vita hat sich für mich heuer bestätigt. Sollte er bleiben ok, aber ich würde ihm aus den offensichtlichen Gründen auch keine Tränen nachweinen...
-
Ernsthafte Frage ohne zipfen zu wollen: Warum wollen doch so viele Katic noch ein weiteres Jahr sehen?
Er ist ein Top-Eisläufer, stimmt; er spielt einen guten ersten Pass, stimmt auch, aber: er ist halt auch schon alt und verletzungsanfällig, spielt smart, aber komplett körperlos und ist dazu dem Vernehmen nach einer der absoluten Topverdiener (nach einem komplett schlechten 1. Jahr). Dazu als 1-er Verteidiger und Playmaker für das Powerplay geholt, dafür ist seine Ausbeute (3 Tore und 25 Assists in 74 Spielen) doch mehr als nur mager...
Mir würde ein langjähriger Stamm an Legios schon sehr gut gefallen (siehe KAC), aber ehrlicherweise musst da heuer fast wieder alle tauschen: Holway und Coatta sowieso. Lamo und Katic (Preis/Leistung bzw. Alter und Verletzungen), van Nes ist Mittelmaß, Scherbak und Pearson haben definitiv ihre Qualitäten, aber mit denen gewinnst in wichtigen Spielen bzw. im PO keinen Blumentopf.
Dann hast noch Cannata, Wall, MacPherson (der wahrscheinlich freiwillig geht) und Hancock. Dazu die mehr oder weniger fixen Abgänge von Swette, Wetzl und Richter!?
Beim Trainerteam solltest auch fast was machen (Trainer? Co? Goaliecoach?)
Es wartet viel, sehr viel Arbeit auf Hohenberger...
-
Der sportdirektor, dessen name nicht genannt werden darf, wird sich auch nur auf diese funktion beschränken und nicht wieder in doppelfunktion als trainer und sportdirektor tätig sein?
Indirekt wurde Hohenberger von Schwab schon bestätigt.
Es wurde nur von einem neuen Sportdirektor gesprochen. Auch wenn ich es nicht gutheißen würde, könnte ich mir schon vorstellen, dass man Hohenberger auch gleich als CO installiert.
-
Schwab hat am Freitag im VIP-Raum persönlich zu den aktuellen Berichten Stellung bezogen:
Seit der jetzige Vorstand werkelt, gab es ein jährliches Sponsoring der Stadt Villach in Höhe von 300.000 Euro - der Vorstand wollte eine Indexanpassung, die aber von der Stadt nicht erteilt wurde. Sollte hier noch ein Geld fließen, wird dieses nicht in neue Legionäre investiert, da man wie jedes Jahr noch Rücklagen für neue Spieler hat.
2,1 Mio. hat die Renovierung bzw. der Umbau gekostet.
Schwab und Rauchenwald ziehen sich nach der Saison in die 2. Reihe zurück (nach Jahren im "Ehrenamt"), Schwab z.B. wird aber "weiterhin selbst jeden Sponsor um Geld anbetteln" und beide werden weiterhin aktiv mitarbeiten.
Der VSV hat jedes Jahr finanzielle Probleme, aber man wird auch nächstes Jahr wieder genügend Geld auftreiben.
Winkler sollte an die vorderste Front (bei einer geordneten Übergabe) kommen.
Ein Sportdirektor kommt zur neuen Saison, darf aber noch nicht öffentlich gemacht werden, der Name "geistert aber bereits in diversen Medien herum".
Zur sportlichen Situation wurde nicht viel gesagt, außer dass man natürlich auch nicht zufrieden ist.
Trotz der aktuellen sportlichen Situation mein Respekt den beiden gegenüber für die sicherlich nicht einfache Arbeit in den letzten Jahren. Ich hoffe, dass man mit einem sportlichen Leiter und einem starken Trainerteam (die zu 100 Prozent das sportliche Sagen haben) wieder zurück in die Spur findet...
-
Sicher hätte ein voller erfolg nach 60 minuten gut getan, allerdings ist graz heuer defintiv nicht der maßstab für villach. Man sollte halt anfangen auch gegen die direkten konkurrenten in der tabelle zu punkten. Und nicht wie zb gegen pustertal komplett daneben haun.Richtig, nur sollten wir halt auch gegen die Top-5 der Liga hin und wieder punkten, weil gegen die direkten Konkurrenten werden wir auch nicht jedes Duell gewinnen...
-
Es wird aber massiv nötig sein Einzelgespräche zu führen, notfalls wöchentlich, um manche Spieler aus ihrer momentanen Lethargie aufzuwecken.
Es muss in die Birnen rein, dass man hier für den VSV spielt und nicht in der Bierliga. Verträge sind dafür da, dass sie von beiden Seiten erfüllt werden.
Klare, harte und detaillierte Ansprachen werden hier einfach nötig sein, bei guter Leistung kann man dann auch gerne wieder die Aussicht auf den Faaker See genießen. Derzeit ist das einfach nicht drinnen.
Nur frage ich mich wer macht das und wird es überhaupt gemacht?
Mittlerweile sind für mich als Außenstehenden einfach gefühlt zu viele Personen im Vorstand, die "was zu sagen" haben.
Hin und wieder spricht Rauchenwald, dann hat Schwab seinen Wunschspieler, Napokoj macht anscheinend die Sponsoren (gibt bei den Streams etc. aber auch immer wieder sportliche Dinge dar), dann hast die 2 (?) Neuen...
Respekt, in welcher Phase der Vorstand sich dieses Projekt angetan hat (ich denke, dass sie uns finanziell auf halbwegs gesunde Beine gestellt haben), aber sportlich ist mir hier viel zu viel auf Zufall aufgebaut.
Da gehört endlich ein starker Mann für die sportlichen Belange her, der als 1. einen Trainer verpflichtet und mit diesem (und bestenfalls auch gleich einem Co-Trainer) die Mannschaft zusammenstellt.
Heuer war es halt extrem, man hat aus dem Vorjahr wenig gelernt. Der Trainer wurde als gefühlt x-te Option spät verpflichtet, Co-Trainer brauchst als Profi-Verein anscheinend keinen - nimmst halt beim 1. Training den Tormanntrainer.
Die Legios kommen in der Kirchtagswoche; wichtig ist dann einmal, dass der Rettl-Kilt passt, danach dürfen sie sich 1 Woche am Kirchtag "entspannen". 2 Legios können trotz rund 3 Monaten Urlaub 2 Wochen später kommen, während die anderen Spieler schwitzen müssen. Bei den Freundschaftsspielen muss man gefühlt auch nicht zwingend dabei sein.
Natürlich spielt das Finanzielle eine sehr große Rolle, aber die "Wohlfühloase Villach" ohne einen starken Mann im Hintergrund ist halt mMn schon auch ein wenig hausgemacht...
-
Hoffentlich schaut der Vorstand heute ganz genau hin..
-
Mir fehlen heuer einfach jene 2-3 Typen bzw. Charaktere, die in einem Mannschaftssport einfach unabdingbar sind. Spieler, die die Mannschaft mitreißen, wenn es nicht läuft.
Ich schaue mir während der Spiele z.B. auch gerne die Mimik und Gestik der Spieler an; auf- und abseits des Eises - und da passt heuer mMn gar nichts. Moderer hat mir hier z.B. immer getaugt - am Eis eher bieder, aber der hat die Kollegen auf der Bank richtig gepusht.
Nur zieht sich diese leidenschaftslose Resignation heuer wie ein roter Faden durch den ganzen Verein - kein kollektives pushen, keine emotionalen Torjubel, kein Ärger bei (vermeidbaren) Gegentreffern, beide Trainer Schlaftabletten sondergleichen, dazu ein Vorstand, der ebenfalls schon resigniert hat und komplett auf Tauchstation gegangen ist.
Hoffentlich finden wir einen Trainer (und der seine richtigen Spieler), der diesen Verein wieder aus seinem Delirium weckt, dann gehst auch als Fan gleich wieder ganz anders aus dem Stadion.
-
-
In dieser Serie läuft bis jetzt genau nichts für Villach..
-
Villach von den Chancen her klar überlegen, das 2:2 in der Serie wäre nur gerecht. Hoffentlich geht's so weiter, die 1. Linie weiterhin ohne Punkt in den Playoffs?!
-
wer sitzt? Fraser oder joslin?
Weiß ich nicht, aber lt. einem slowenischen Arbeitskollegen spielen definitiv beide.
-
Heute spielen beide Slowenen...
-
Daum
Fraser, seit wenigen Wochen aus der Pension zurück, mit der meisten Eiszeit - dazu noch mit Joslin in einer Linie. Wetzl ohne Eiszeit, Tomazevic, den wir vor allem eisläuferisch so dringend brauchen würden, gebencht, um Wallenta, der 5 Monate verletzt war, spielen zu lassen und dann bereits im 1. Drittel auf 3 Linien umzustellen, obwohl man anscheinend durch einen Virus geschwächt war.
Der Mann hat Humor....
Verdienter Sieg der Roten
Der weitaus bessere Trainer wird wohl diese Serie entscheiden...
-
Tomazevic wohl wie zu erwarten gebencht. Haut sich die ganze Saison rein und dann das...🤮
-
Bozen in 4
Salzburg in 6
Wien in 7
VSV in 6
-
Bozen - Asiago
Salzburg - Linz
Innsbruck - Wien
VSV - KAC
-
Wenn es ums Picken geht, sollte man halt Fehervar auch nicht ganz außer acht lassen. Auch wenn sie heuer eher mittelmäßig unterwegs sind, hat die Mannschaft genug Potential - dazu die langen Auswärtsfahrten und das frenetische Publikum.
VSV - KAC ist sicherlich möglich, aber die Ungarn wird auch so mancher vermeiden wollen...
-
Also ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass Fraser jetzt für 2 Monate den "Kabinenclown" gibt.🤔
Und wenn wir uns ehrlich sind (und wenn er fit ist), kann er uns immer noch enorm helfen. Hinten kannst eh keinen tauschen, die 1. Linie plus Luciani sind natürlich gesetzt. Desjardins lässt Daum niemals sitzen, bleibt Blaz... ich hoffe, dass es nicht soweit kommt...
-
Moderer gegen Salzburg und heute ohne Shift. Probleme mit Daum? Hat wer Infos?
Nein, aber finde ich richtig schade, dass er gebencht wurde. Seine Saison war bis jetzt eigentlich ganz in Ordnung und irgendwie ist er mir fast ein bisschen ans Herz gewachsen - wenn Daum nur bei den Legios auch so konsequent wäre...
Die Partie heute war richtig unterhaltsam, hinten wieder vogelwild, aber nach vorne mit viel Klasse und schönen Toren
-
Mehr sls 1 Spiel sperre wäre wohl übertrieben. Keine Frage, dumme Aktion von unserer 1. Aber niemand wurde verletzt. Unser Superstar, trotz wirklich sehenswerten Treffer, nach wie vor unterirdisch. Wie gesagt, ab auf die Tribüne. Leider haben wir keinen matikainen, der hätte das schon längst gemacht.
Es muss sich nicht immer erst wer verletzen. Diese Aktion war einfach letztklassig
-