Der Gustav heißt Nyquist
Das wird schon noch, muss die Leut erst kennen lernen
Der Gustav heißt Nyquist
Das wird schon noch, muss die Leut erst kennen lernen
Erster shift für TV, erstes Assist zum 1:0 durch Nyquist
Üblicherweise wird aut. verlängert, hab ich irgendwo einmal angehakt (finds im momemnt nicht)
Ich weine laola definitiv nach. Hatte Premium, ohne Werbung , mit einwandfrei laufendem stream und "HD" am PC wenn Frau am großen TV, ansonsten dort via Amazon fire laola app. Vor Zeiten hatte ich Premiere wegen EH und NBA,, nachdem das gecancelt wurde hab ich nicht mer verlängert und werde vermutlich auch nicht mit SKYabschliessen.
Müssen eben die Übertragungen auf Servus, die live AHL Spiele und die NHL Ygames meinen Bedarf decken
Wenigstens wieder EC und halbwegs vernünftige Beginnzeiten. In der Central war es meistens ziemlich zäh zum live schauen. Recht sympathis is mir die Mannschaft auch.
Ich hab mir mal einen Überblick über die Zuseherzahlen der INL gemacht, laut eishockey.at sind es meist 250-400 pro Spiel. Bei besonderer Rivalität und geografischer Nähe (zB 2 Vorarlberger) kommt es aber auch zu 2500 Zusehern, aber das ist ehr selten.
Keine Ahnung woher du die Zahlen hast, sie sind nicht korrekt. Feldkirch z.B. hat einen Heimschnitt von 1645 Zusehern, bei Derbies regelmäßig >3000, bis 5000. Die Plage mit den Farmteams hatten wir schon, es war echt ärgerlich und alle waren über das Ende froh. Ausländische und daher, zumindest anfangs, unbekannte Klubs ziehen einfach mehr, als ein Team mit 17jährigen und dazu einigen Spieler aus der EBEL, die einmal spielen und das nächste mal wieder nicht . Wie auch heuer, meisterschaftsverzerrend, wieder.
Die 24,99 würde ich als für alle PO sehen "through the SC final". Die Spiele kann man auch am nächsten Tag anschauen, man sollte allerdings die scores ausschalten und direkt ins gamecenter einsteigen, ansonsten sieht man die Resultate irgendwo.
Das Service ist meiner Meinung nach tipptopp, sie bemühen sich und antworten auf Fragen u. Beschwerden relativ prompt. Bugs die deutlich stören sind mir nicht aufgefallen.
Das jetzt mit Nordamerikas Profivereinen zu vergleichen ist auch etwas ... .
Wenn allen so viel am österr. EH liegt, dann sollte man die Ausländerzahl begrenzen, nicht auf Kosten der INL-Meisterschaft (deren Final u. Semifinalrunden immerhin >25.000Zuschauer hatten), den jüngeren Spielern Spielpraxis zukommen lassen.
@Sky: Wäre doch gelacht, wenn es auf diversen Internetseiten nicht Sky-Streams geben wird, die die 4 relevanten Auswärtspiele der Lieblingsmannschaft übertragen.
Auch das heutige Spiel ist auf Internetseiten zu sehen, neben Sky-Fußball
Im Finale so eine Strafe pfeiffen
"halten" ist auch im PO "halten"
Warum soll die INL die Interessen des öst. Eishockeys vertreten, wenn es die EBEL mit ihren Millionen und Sponsoren nicht macht? Die interessiert das doch überhaupt nicht (Punkteregel). Aber zumindest kommen zahlreiche Spiele und Talente aus dieser Liga in die EBEL, dafür iszt sie gut genug.
Soll Fk o,. Lustenau eine Kooperation mit einem Verein eingehen, der 3-500 km entfernt ist? Wie soll das funktionieren? Die Dornbirner müssen nur auf dem Spielbericht der Wälder aufscheinen und auf der Bank sitzen, ev. kurz aufs Eis. Das ist kein Aufwand, er wohnt ja hier, aber einen Spieler dafür von Klagenfurt o. Linz herzuholen ist wohl etwas anderes. Etwas naiv.
Abgesehen davon, vor einigen Jahren (Db spielte ja auch einmal INL) hättest du, in der selben Situation, wenn es FK gemacht hätte , genau so reagiert.
Ich denke, wenn Dornbirn in den PO weitergekommen wäre, dann gäbe es auch (vermutlich) keinen Wälder INL-Meister. Wenn man im GD 7 von 8 Spielen verliert und im PO 6 von 7 gegen die gleichen Teams gewinnt, dann sollte das den Verantwortlichen zu denken geben.
Hier spielten Profis gegen Teilzeitmitarbeiter im Interspar.
5 Tore und alle von Kooperationsspielern, genial
Also, genial find ich das eher weniger. Im Grunde genommen ist es eine Umkehrung und eher Entwertung der gesamten Meisterschaft (ich hab irgendwo die stats der bisherigen Spiele gepostet).
Aber ok, alle haben zugestimmt, dann hat es ja seine Richtigkeit. Ich hoffe nur, dass in der nächsten Saison die vielen Zuckerln, die dem ach so armen Schedler geboten wurden damit er weitermacht (4 Legios, Koop.spieler), beendet werden.
Ich glaube, so wie sich die Wild heuer präsentiert haben, kann das gegen die Stars schnell vorbei sein.
Noch ist nicht fix, gegen wen sie spielen. könnten auch noch die Blues werden.ich hab schon lange gesagt, er passt einfach nicht zu den Wild und vermutlich auch nicht so recht in die WC, wo ja mehr der Kampf und weniger das Spiel das Motto ist. dieses ewige linejuggling von Yeo uns auch jetzt, ist auch nicht gerade förderlich gewesen. Es macht weniger Spaß ihm zuzuschauen, nichtt weil er ein saufender Koffer ist , sonder weil mich diese Spielweise nicht erfreut. Da hat mit Sbg:Znojmo besser gefallen.
Alle 7 zusamen sind erst in den PO gesamt dabei gewesen. Es ist ja scheinbar öfter so gewesen, die ECD Spiele standen nur am Spielbericht, aufgelaufen sind sie aber nicht.
Wenn irgendwer sagt, das spielt keine Rolle, wenn praktisch 2 Reihen Profis in einer Meisterschaft auflaufen, die überwiegend mit Halbprofis gespielt wird, dann hat er entweder vom EH keine Ahnung oder er ist Funktionär des BRW.
Abgesehen davon dürfen die Wälder ja auch mit 4 Legios auflaufen (alle anderen mit 2)
ganz sicher sogar, aber was tut das zur Sache?
Was das zur Sache tut?
Es stellt schlussendlich die Meisterschaft auf den Kopf,die Mannschaft des BRW ist doch wesentlich verändert gegenüber dem GD.Aber wenn es alle befürwortet haben, wird es schon passen.
Zur Veranschaulichung etwas Statistik: der BRW hat gegen Fk u. Lustenau im GD 7 von 8 Spielen verloren und dabei ein Torverhältnis von 18:46. Plötzlich im PO sweepen sie Fk und gewinnen auswärts das 1. Spie gegen Lu.
die Wäldar haben das erste von 3 Auswärtsspielen auf dem Weg zum Titel gewonnen..
Gratulation..Die DEC Cracks waren auch wieder kräftig an den Toren beteiligt...
ohne die es vermutlich anders ausschauen würde.
apropos betrunken, der Roy schaut auch immer drein, als ob er durchgemacht hätte
Wobei TV heute, bisher, recht gut drauf ist und eher positiv auffällt.
Das ist wieder so ein hockeyfight, weniger ein Spiel. Den meisten Jubel gibts bei Checks
ich mags ned so recht
Recht lustig, auch wenn es ziemlich einiges aussagt über seine Defense, die wir aber seit 10 Jahren kennen.
ZitatYou go, Thomas! Teach Suter and Spurgeon how to play D!
Next time it's Suter who will sit and Vanek plays D for him...
So gehts in den Foren, vom Zero zum Hero
Lindy R. hat einstmals gemeint, er werde TV zu besten 2-way player der NHL machen
etwas überholte Statistik vom Februar
800 games(#22), 314 g ('7. aktive players), 329 a (#35), 643 p (#18) + 31 (#122), 122 ppg ('#2), 225 ppp (#21) und das mit 16,53 min/TOI un damit 313.
Vanek spielt wie Vanek seit beinahe 10 Jahren und alle wissen das. Er benötigt eben auch Mitspieler, die hat er in MN kaum.
Ich bin nicht eurer Meinung, dass er schlecht spielt, als 3. der Punkteliste, er spielt wie TV.
Minni hat allerdings keine adäquaten Center, die auf seine Ideen eingehen. Meist war es auch noch so, hatten sich eimal einige zusammen gespielt, wurde gleich, wenns nicht so recht gelaufen ist, linejuggling betrieben. Es gibt glaub ich keinen Spieler mit dem er noch nicht zusammengespielt hat (gilt auch für die andern). Auch nicht gerade förderlich.
Die Jahre vor Vanek waren übrigens ziemlich mau in Minnesota, nie über den 8. Platz in derConf. rausgekommen, jahrelang nicht in den PO.
Noch ein Beitrag von Russo dazu:
http://www.startribune.com/vanek-scratche…cago/372853781/
ZitatMEATY #mnwild BLOG: Vanek scratched again, Reilly will get chance to respond; Torch returns to Chicago; lots more http://strib.mn/22wHyOQ
#
heut wieder gescratched.
Ich finde schon lange, er passt nicht in das Team (und möglicherweise in die WC), hier sind primär hockeyfighter gefragt, weniger player. Denke auch nicht, dass Torchetti jetzt der große Zampano ist, seine bisherigen Erfolge sind nicht ja gerade berauschend.