1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eishockeyfreak

Beiträge von Eishockeyfreak

  • Nationalliga 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 13. September 2011 um 08:26

    @ Gorden Bombay Nationalliga Tippspiel ist auf eishockeyexperten.com online.

  • Finnische SM-Liiga Vorschau auf die Saison 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 13. September 2011 um 00:04
    Zitat

    Am 15.09. beginnt die neue Saison der SM-Liiga (kompletter Spielplan) und auch diese Saison findet sie ohne aktiver österreichischer Beteiligung statt.

    Starten wir mit einem Blick auf den Modus.

    Die 14 Mannschaften der SM-Liiga sind in 2 Gruppen zu je 7 Teams organisiert.

    Gruppe A:
    HPK, Ilves, Kärpät, Lukko, Tappara, TPS, Ässät

    Gruppe B:
    Blues, HIFK, Jokerit, JYP, KalPa, Pelicans, SaiPa


    Bevor spätestens am 26. April 2012 der neue Meister feststeht, werden im Grunddurchgang 60 Spiele absolviert. Jede Mannschaft spielt 4 Spiele gegen jedes andere Team, dazu kommen 6 Begegnungen (je 3x daheim und auswärts) gegen örtlich nahegelegene Mannschaften. Seit dem Vorjahr werden im Jänner zusätzlich 2 weitere Begegnungen ausgetragen (je 1x daheim und auswärts), wobei der Tabellenletzte sich den Gegner als Erster wählen darf. Folglich bleibt für den 7. der Tabelle ein Gegner übrig. Die ersten sechs Teams sind nach dem Grunddurchgang fix für die Playoffs qualifiziert, die Plätze 7 bis 10 spielen die verbleibenden 2 Playoffplätze in einer Best-of-3 Serie aus, wobei der 7. gegen den 10. und der 8. gegen den 9. spielt. Der Sieger des Grunddurchganges wird mit dem Harry Lindbladin Muistopalkinto (Harry Lindblad Gedenkpreis), dem Äquivalent zur Presidents’ Trophy in der NHL, ausgezeichnet.


    In den Playoffs trifft die nach der regulären Saison bestplatzierte Mannschaft auf die schlechteste, die zweitbeste, gegen auf zweitschlechteste, und so weiter. Alle Serien in den Playoffs werden Best-of-7 ausgetragen. Der Sieger der Playoffs erhält den Kanada-Malja (Kanada-Pokal). Der 3. Platz wird durch ein einzelnes Spiel der Semifinalverlierer ausgetragen – Heimrecht hat die Mannschaft, die im Grunddurchgang besser platziert war.


    Theoretisch kann man aus der SM-Liiga auch in die Mestis absteigen. Theoretisch deshalb, weil der qualitative Unterschied zwischen dem Meister der Mestis (2. Spielklasse in Finnland) und dem 14. der SM-Liiga in der Best-of-7 Serie bis jetzt noch jedes Jahr viel zu gross war. Die budgetäre Kluft zwischen den Teams der beiden Ligen ist einfach zu eklatant. Ein weiterer Vergleich zwischen den beiden Ligen: In der SM-Liiga sind aktuell 53 Spieler gemeldet, die keinen finnischen Pass besitzen. In der Mestis sind es lediglich 10. Zudem ist die Mestis mehr ein Auffanglager für in der SM-Liiga gescheiterte Spieler, als ein Sprungbrett für junge Spieler in die höchste Spielklasse.


    Für einen Sieg nach 60 Minuten erhält man 3 Punkte, 2 Punkte gibt es für einen Erfolg nach Verlängerung (5 Minuten) oder Penaltyschiessen (zuerst eine 3er Serie, dann entscheidet jeder weitere Schütze) – der Verlierer einer Partie, die nach 60 Minuten keine Entscheidung gebracht hat, bekommt 1 Punkt.


    Spieler

    In der SM-Liiga gibt es keinerlei Beschränkung für die Anzahl der eingesetzten Spieler aus einem EU Mitgliedsstaat, die Zahl der eingesetzten Spieler aus anderen Staaten ist auf 4 begrenzt. Zur Zeit liegt die durchschnittliche Anzahl der Spieler ohne finnischen Pass bei unter 4 pro Team.


    Seit dem Bestehen der KHL ist es für die SM-Liiga Klubs zunehmend schwieriger geworden, grosse Stars in nach Finnland zu holen. Zudem stellen die beiden höchsten schwedischen Spielklassen traditionell eine finanziell lukrative Alternative für starke finnische Spieler dar. Dies führt dazu, dass Finnlands höchste Spielklasse in den letzten 3 Jahren etwas an Klasse eingebüßt hat. Die positive Seite dieser Entwicklung ist, dass junge Talente wie Mikael und Markus Granlund (HIFK), Teemu Pulkkinen (Jokerit), Sami Vatanen (JYP) und Joonas Donskoi (Kärpät) zu viel Eiszeit kamen und auch heuer wieder kommen werden. Besonders Mikael Granlund, bekannt durch ein “Air-Hook” Tor gegen Russland im Semifinale der Eishockey WM 2011, Teemu Pulkkinen und Sami Vatanen haben sich bereits zu fixen Grössen in ihren Mannschaften entwickelt.

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.thefanblog.com

  • 1.R.: ATSE Graz

    • Eishockeyfreak
    • 12. September 2011 um 23:43
    Zitat von Büssle

    Der ATSE hat jetzt aber im Gegenteil zum Vorjahr einen gewaltigen Vorteil. Am Anfang der letzten Saison war ein kommen und gehen beim ATSE. So viele Spieler auf dem Spielbericht hatte nur Salzburg II. Heuer haben sie mit dem Hohenbergergespann meiner Meinung nach mehr Tendenz zur Konstanz und sind somit in der leichteren Ostgruppe der Favorit und für jeden Westverein mehr als nur eine Herausforderung.

    Und Westgruppe Innsbruck, Dornbirn, Feldkirch, Lustenau super oda ? :whistling: Ich glaube ATSE Graz wird in der anderen Gruppe Ost Erster und wenn man mehr Punkte hat klaut man einem guten Westteam wie Lustenau als Beispiel Platz 4 und das Heimrecht im Playoff. ;( Und die Ungaren eventuell zweiter ?

    Ihr solltet eigentlich bei uns in der Westgruppe spielen. gg

    Ps: ich glaube ich habe ein bisschen umständlich ausgedrückt ? :D

  • Eliteliga Spieltage 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 12. September 2011 um 23:26
    Zitat von baerli1975

    btw:
    die ersten 2 spiele hci gg vsv wurden zugunsten vsv strafverifiziert.
    der hci hat einen ausländer zuviel eingesetzt.

    Woher hast die Info ? Auf der Haie Homepage, VSV Homepage und auf der Eliteliga.info ist davon nichts zu lesen ?

    Zitat von Eishockeyfreak

    Vorgezogenes Spiel zum 5 Spieltag:

    VSV Villach 2 0:6 Innsbruck Haie 2


    Villacher SV II vs HC TWK Innsbruck II - 0:6 (0:2, 0:2, 0:2)


    Tore HCI: Schennach V. (3), Lindner (2), Steiner

  • 2.R. MOL-Liga: Dab.Docler - Steaua Rangers Bukarest

    • Eishockeyfreak
    • 12. September 2011 um 23:18

    Da waren ein paar schöne Goals dabei. [Popcorn]

    @ Pesche

    1.Danke fürs Video. 8))

    2. Haben die Ungaren einen Fanclub ?

    3. Wenn ja, hast ein bisschen Infos über die ?

    4. Bin froh über jede Information die ich über den Liganeuling bekommen kann. gg

  • Probleme beim VSV???

    • Eishockeyfreak
    • 12. September 2011 um 23:04

    8 € für Jugendliche geht eh, ist angemessen und es ist EBEL. Beim EHC Lustenau zahle ich 5 € für nen Jugendlichen. Ab 14 Jahren bis 18 Jahren. Stehplatz 10 € für Erwachsene. Mir ist es eh wurscht, habe eh ne Saisonkarte. :D

    3,30 € und 3,50 € für nen Bier. Bei uns in Lustenau 3,00 €. Das sollte Standard werden, dann passts eh. ;)

  • 1.R.: HC TWK Innsbruck-EC hagn_leone Dornbirn

    • Eishockeyfreak
    • 12. September 2011 um 00:07

    Erste Standortbestimmung beider Titelanwärter.

  • 1.R.: EHC Infrafit Lustenau-EHC Liwest Black Wings Linz II

    • Eishockeyfreak
    • 12. September 2011 um 00:06

    Ich hoffe der erste Pflichtsieg wird eingefahren. 8))

  • Preseason 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 23:17

    11.09.2011 ATSE Graz – EK Zeller Eisbären 5:4 (2:2, 0:0, 3:2)

    Tore ATSE: Wilfan (5./pp), Stein (14.), Remar (45.), Graf (54.), Kleinheinz (55.)

    Tore Zell: D’Amnros (7.), Uhl (20./pp), Rataj (41./pp2, 47.)

  • Florian Iberer @ Dresden Eislöwen

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 20:22

    lorian Iberer besteht Try Out

    Zitat


    Sonntag, 11.September 2011 - 16:01
    Gute Nachrichten für Verteidiger Florian Iberer. Der Steirer konnte beim Try Out in Dresden überzeugen und bekommt bei den Ostdeutschen einen Vertrag für die zweite Liga.

    „Es spricht für uns, dass sich ein Spieler seiner Qualität bei uns anbietet. Florian hat in allen Testspielen überzeugt und passt auch menschlich sehr gut zu uns", freut sich Trainer Thomas Popiesch über den Neuzugang aus Österreich.

    Insgesamt nur fünf Legionäre dürfen die Eislöwen insgesamt einsetzen, Iberer ist der letzte Ausländer, der eine Lizenz in Dresden erhält. In Graz hatte man mit Iberer nicht mehr geplant und ihm Sven Klimbacher vorgezogen. In den vergangenen Wochen hatte Iberer ein Try Out in Dresden absolviert und darf sich nun freuen, einen Arbeitsplatz für die Saison 2011/12 gefunden zu haben.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

  • Preseason 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 20:17

    Wälder verlieren gegen Aarau und halten Ungarn

    Zitat

    Sonntag, 11.September 2011 - 15:52
    Im Rahmen eines Testspiels ist das Wälder Team gestern auswärts gegen den EHC-Aarau (1.Liga-CH) angetreten.


    Bei den Wäldern fehlten verletzungs- bzw. krankheitsbedingt Beiter Michael und Hauser David. Wie üblich bei einem Testspiel wurde einiges ausprobiert und erprobt. Die Wälder habe die ersten 25 Minuten klar dominiert, haben aber auf den Endzweck, das Tore schießen, vergessen.

    Aufgrund der warmen Außentemperaturen (über 30 Grad) und der nicht isolierten Aarauer Halle gab es Nebelbildung. Der Schiedsrichter wollte das Spiel abbrechen. Nach langer Intervention durch die Kapitäne und Trainer beider Teams konnte er zum weiterspielen bewegt werden. Da es sich um ein Testspiel handelte und die Wälder eine weite Anreise hatten wollten alle beteiligten unbedingt spielen. Nach dieser Unterbrechung haben die Wälder völlig den Fokus verloren. So waren die letzten 10 Minuten im zweiten Spielabschnitt sehr schlecht.

    Im Powerplay gelang Aarau das 1:0. Allerdings hätte man es wegen hohem Stock nicht geben dürfen. In der schlechten Phase der Wälder konnte Aarau auf 2:0 erhöhnen. Zudem folgten noch zwei Verletzungen. Marcus Skoglund und Keven Gall mussten verletzungsbedingt ausscheiden.

    Interimscoach Schedler stellte für den letzten Abschnitt die Linien um. Das Spiel wurde wieder besser aber zu verspielt und kompliziert im Mitteldrittel und im Abschluss. So blieb es beim 2:0 für Aarau.

    Das Wälder Team wird nun die letzte Woche nutzen um auch im Abschluss auf Vordermann zu kommen. Derzeit muss man vier Spieler vorgeben (Beiter Michael, Hauser David, Skoglund Marcus und Keven Gall), man wird sehen ob einer von diesen bis zum letzten Testspiel am kommenden Dienstag gegen den EHC-Lustenau (19.30 Reihnhalle) fit wird.

    Adam Hegyi bleibt vorläufig beim ECB
    Der junge ungarische Zweiweg Spieler Adam Hegyi ist auf Empfehlung vom ehemaligen Wälder Spieler Daniel Fekete zum Try Out in den Bregenzerwald gekommen. Eigentlich ist man beim ECB auf der Suche nach einem Verteidiger. Adam hat sich jedoch im Try Out sehr gut bewiesen und auch toll ins Team integriert. Nachdem eine Arbeitsstelle für ihn, sowie auch für die anderen Transferkartenspieler, zur Verfügung steht wurde vereinbart dass er vorerst im Bregenzerwald bleiben kann. Man wird die Entwicklung des Teams in den nächsten Wochen anschauen und dann weitere Entscheidungen treffen.

    EHC Aarau – EHC-Bregenzerwald 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
    Tore Aarau: Boner, Neher

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

  • Preseason 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 20:14

    hagn_leone Bulldogs – Bietigheim Steelers 4:5 (0:1; 1:3; 3:1)
    Rheinhalle Lustenau
    Torfolge: 0:1 Schoofs (18./PP1); 1:1 Fekete (25.); 1:2 Schreiber (25.); 1:3 Walton (31./PP2); 1:4 Heatley (40.); 2:4 Fekete (46./PP1); 2:5 Fenton (51./SH1); 3:5 Fussenegger (52./PP1); 4:5 Feichtner (54./PP1)

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 20:09

    Klasse Spiel fürs Auge, dass war Werbung fürs Eishockey. Grats an Linz für den Sieg, der Glücklichere hat gewonnen. [prost]

  • 2.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:47
    Zitat von SMG99


    vergiss den laola1 ticker, der schreibt von einem drittel, dass gar nicht statt fand! [kopf]

    19:37 Uhr - Ende drittes Drittel
    Graz bringt die knappe Führung über die Zeit und fährt die ersten Punkte ein.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:45

    Meine Fresse ist das dramatisch, nur 5:6. Oida, da wird da Hund i da Pfanne verrückt..

  • 2.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:43

    Laola 1 Liveticker schreibt was anderes ?!?

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-HC Orli Znojmo

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:42

    Seda gleicht in Minute 45 auf 3:3 für die Tschechen aus. Und das nach einem 0:3 Rückstand !

  • 2.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:39

    Graz gewinnt mit 1:0 und holt die ersten Punkte in dieser Season.

  • 2.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:38

    Koch trifft in Minute 59 zum 4:1 per Empty Net. Kac gewinnt mit 4:1. [prost]

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-HC Orli Znojmo

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:35

    Planek verkürzte auf 3:2 für die Tschechen im PP und nicht Adam Havlik !

  • 2.R.: Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:32

    Wichtiges Goal für die Linzer, gelingt Caps der Ausgleich noch ?

  • 2.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:30

    Olsson verkürzt in Minute 51 im PP auf 1:3 für Jesenice.

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-HC Orli Znojmo

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:19

    Adam Havlik schießt auch das 2 Goal für die Tschechen !!!

  • 2.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:17

    Pirmann im Minute 47 3:0 für den KAC !!!

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-HC Orli Znojmo

    • Eishockeyfreak
    • 11. September 2011 um 19:07

    Adam Havlik verkürzt auf 1:3 für die Tschechen in Minute 37 !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™