1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eishockeyfreak

Beiträge von Eishockeyfreak

  • Transfergeflüster: Auslandsösterreicher 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 16. September 2011 um 00:29
    Zitat von Jürgen63

    Patrick Gruber wechselt zu den Eispiraten Crimmitschau in die 2. deutsche Liga - Link

    Habe nen Thread dazu auf gemacht. ;)

  • News 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 16. September 2011 um 00:27

    NHL führt Social Media Regeln ein

    Zitat

    Donnerstag, 15.September 2011 - 20:16
    Regelmäßige Twitter User wissen es schon längst: immer mehr NHL Profis haben ihren Gefallen an den Kurznachrichten gefunden und „füttern“ die Fans mit ihren Tweets. Nun hat die NHL als letzte der vier großen Profiligen Nordamerikas reagiert und Social Media Regeln aufgestellt.

    Bereits mit dem Beginn der neuen Saison werden diese Regeln in Kraft treten. Es soll für die Spieler vor allem ein Social Media Verbot vor, während und direkt nach NHL Partien geben. Auch während des Trainings und anderen Teamaktivitäten gelten diese neuen Regeln, potentielle Strafen wurden bislang noch nicht öffentlich bekannt gegeben.

    Ähnliche Regeln gibt es bereits seit zwei Jahren in anderen Profiligen (NFL, MLB, NBA), die NHL ist die letzte große Liga, die auf den Boom des Web 2.0 reagiert. Warum das so lange gedauert hat, zeigt eine sehr ehrliche Antwort von Toronto Maple Leafs General Manager Brian Burke in der Zeitung „USA Today“: „Ich verstehe es (Twitter, Anm.) nicht einmal, also weiß ich auch nicht, wie man dafür Regeln entwickeln soll. Ich bin völlig verloren, wenn wir darüber diskutieren, also gab es bislang dafür auch keine Regeln.“

    Während des Sommers haben sich die NHL und die NHLPA (Spielergewerkschaft) auf die neue Regeln verständigt. Betroffen davon ist auch der sehr intensive Twitter-User Michael Grabner, der mit seinen witzigen und ironischen Tweets bereits über 27.000 sogenannter „Follower“ hat.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at


    Was sagt ihr dazu ? :D

  • Patrick Gruber @ Eispiraten Crimmitschau

    • Eishockeyfreak
    • 16. September 2011 um 00:24

    Patrick Gruber wechselt nach Crimmitschau

    Zitat

    Donnerstag, 15.September 2011 - 16:13
    Die Eispiraten Crimmitschau verpflichten den Verteidiger Patrick Gruber. Der 24-Jährige stößt bereits zum morgigen Training zur Mannschaft und soll die durch den verletzten Benjamin Hüfner entstandene Lücke in der Verteidigung des Zweitligisten schließen.


    Gruber absolvierte bis dato in der Vorbereitung auf die Saison 2011/12 ein Try-Out beim ESV Kaufbeuren. Die Eispiraten Crimmitschau verpflichten den 24-Jährigen Verteidiger Patrick Gruber, der die durch den verletzten Benjamin Hüfner entstandene Lücke in der Piratenabwehr schließen soll. In der Saisonvorbereitung absolvierte der 1,86m große Deutsch-Österreicher ein Try-Out beim Zweitligisten ESV Kaufbeuren. Diese hätten den gebürtigen Österreicher gern verpflichtet, jedoch lässt dies der Etat der Schwaben nicht zu.

    "Wir haben diese Woche auf das Verletzungspech (Anm.: Operation nach Kreuzbandriss) von Benjamin Hüfner reagieren müssen und haben uns nach intensiven Gesprächen entschieden einen weiteren Spieler zu verpflichten.", erklärt Ronny Bauer, sportlicher Leiter bei den Eispiraten zur Verpflichtung des Neuzuganges. "Patrick kann sowohl im defensiven Bereich als Verteidiger eingesetzt werden, als auch offensiv - das gibt uns Flexibilität", betont Bauer. Dabei bauen die Verantwortlichen auf die Unterstützung durch die Fans der Eispiraten während der Saison, denn das Gesamtbudget des Teams, was in etwa dem des Vorjahres entspricht, muss sich auch über die Zuschauerzahlen rechtfertigen. Dabei hatten die Eispiraten zuletzt auch nur einen befristeten Vertrag mit Thomas Pielmeier abgeschlossen.

    Bekannt dürfte der flexibel einsetzbare Crack dem ein oder anderen aus seiner Zeit bei den Lausitzer Füchsen in Weißwasser sein. In der Saison 2007/08 absolvierte Gruber beim direkten Ligakontrahenten 21 Pflichtspiele in denen er für sein damaliges Team 10 Punkte (5 Tore, 5 Assists) holte. In der Saison zuvor holte er mit der österreichischen U20-Nationalmannschaft die Silbermedaille bei den U20 WJC (D1|B) und verlies zum Turnierende als Verteidiger mit den meisten Punkten das Eis.

    Alles anzeigen


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Eishockeyfreak
    • 16. September 2011 um 00:20

    Saison in der Eisarena Alberschwende ist gesichert

    Zitat

    Donnerstag, 15.September 2011 - 20:12
    Durchatmen beim EHC Bregenzerwald. Zumindest für die Saison 2011/12 ist der Spielbetrieb in der Eisarena von Alberschwende gesichert.

    "Aufgrund der tollen Fortschritte beim Projekt "Sport & Event Arena – Wäldarhalle“, welchem nun höchst seriöse Chancen zur Verwirklichung binnen einem Jahr eingeräumt werden, stimmte die Gemeindevertretung von Alberschwende bei derer letzten Sitzung am Montag den 12. September unter bestimmten Bedingungen, welche der EHC-Bregenzerwald erfüllt, einer nochmaligen Saison zu", so die Vorarlberger in einer Presseaussendung.

    Ende August wurde das Projekt im Landhaus in Bregenz den drei Landesräten Ing. Erich Schwärzler, Mag. Karlheinz Rüdisser und Mag. Siegmund Stemer im Beisein von Vertretern der Gemeinde Alberschwende und der Regio Bregenzerwald vorgestellt und fand großen Anklang. Dem Projekt werden sehr seriöse Chancen eingeräumt. Die Projektbetreiber konnten zwei machbare Standorte (mit den Grundeigentümern verhandelt und das Einverständnis hergestellt) sowie ein fertiges Konzept präsentieren.

    Nachdem Alberschwende nun dieser Saison zugestimmt hat, geht es beim Projekt in die nächsten entscheidenden Phase.

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 16. September 2011 um 00:19
    Zitat

    Dornbirn Bulldogs setzen weiter auf Finnenpower im Nachwuchs

    Donnerstag, 15.September 2011 - 19:37
    Bereits seit vier Jahren arbeiten der SC Rheintal und der EC hagn_leone Dornbirn gemeinsam im Nachwuchsbereich. Um den jungen Spielern die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen setzen die Vereine auf Eishockeylehrer aus dem hohen Norden.

    Jusu Suomalainen geht bereits in seine fünfte Saison bei den Bulldogs. Letzte Saison hat er im allerletzten Spiel mit den Novizen Top (U17) noch den Klassenerhalt geschafft und heuer kann er mit einer fast unveränderten Mannschaft die Meisterschaft bestreiten. Als Leistungsgruppe bittet er die Jungs viermal wöchentlich aufs Eis und es wird auch viermal pro Woche Off-Ice trainiert. In der letzten Saison erhielt er das erste Mal Unterstützung aus Skandinavien und heuer ist es den Vereinsverantwortlichen gelungen zwei zusätzliche Trainer für den Nachwuchsbereich zu engagieren.

    Pyry Eskola wird heuer das Training und Coaching der Novizen A (U17) und Moskito A (U13) übernehmen. Pyry (Jahrgang 88) konnte schon einige Erfahrung als Coach in Finnland sammeln und ist Absolvent der Sportuni Haaga-Helia University Vierumäki Unit, FINLAND und hat selbst 17 Jahre aktiv gespielt.

    Anssi Arjala (Jarhgang 88) übernimmt das Training bei den Mosikito Top (U13) und des Mini A (U15) Teams. Als Headcoach des Moskito Top-Teams spielt er heuer in der höchsten Schweizer Meisterschaft gegen namhafte Gegner wie den Zürcher Schlittschuhclub (ZSC) oder den HC Davos (HCD). Er wird sich auch um die Ausbildung der Torhüter kümmern, da er selbst elf Jahre als Torhüter zwischen den Pfosten stand. Anssi kommt aus derselben Universität wie Pyry und war auch schon in Finnland als Trainer tätig.

    Unter der sportlichen Leitung von Jusu Suomalainen und der Koordination von Günter Kresser verfügen die Bulldogs in der Saison 2011/12 über drei hauptamtliche Nachwuchstrainer und sind in der Lage allen Teams professionelle Trainingsbedingungen und eine attraktive Meisterschaft zu bieten.

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

  • Transfergeflüster: ATSE Graz 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 16. September 2011 um 00:16

    Transfergeflüster: ATSE holt Slowenen Sila ins Tor zurück

    Zitat


    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 15. September 2011 um 08:45
    Zitat von Pesche

    Das wollte ich auch schon fragen....... wieso zählt Dániel Fekete als Österreicher?
    Hat er früher mal die Staatsbürgerschaft angenommen oder zählt er nur "Eishockey-technisch" gesehen als Österreicher?

    Fekete wurde ja in Budapest geboren, und bestritt auch bereits 92 Spiele für die ungarische Eishockey Nationalmannschaft.

    Er ist gebürtiger Ungare und besitzt schon auch sehr lange die österreichische Staatsbürgerschaft, somit ist er ein Doppelstaatsbürger. Er spielte ja auch schon bei Lustenau und Feldkirch. Meistens spielte er bei Klubs in Ungarn und Österreich.

  • 4.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 23:49

    6:1 Sieg für den KAC. Und wenn ich zu gucke, gewinnt der KAC meistens gegen den VSV. Sei es live vor Ort oder im TV. :D

  • Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 23:34

    Dornbirn startet die Saison mit nur einem Legionär

    Zitat

    Der schwedische Center Christofer Löfberg hat die Try-Out-Prüfung bei den Dornbirn Bulldogs bestanden. Die Vorarlberger starten mit Löfberg als vorerst einzigen Legionär in die Nationalligasaison.

    Das Auftreten von Christofer Löfberg im Try-Out überzeugte Dornbirn Coach Lenny Eriksson und die Verantwortlichen des Vorarlberger Eishockeyklubs gleichermaßen. „Für uns ist es enorm wichtig, dass ein Spieler neben seinen Qualifikationen perfekt in unser Mannschaftsgefüge passt. Dies konnten wir nur mit einer Try-Out-Vereinbarung herausfinden“, erklärt Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer, der Löfberg am Mittwoch grünes Licht für sein Engagement in der Nationalliga gab.

    Beim Auftaktspiel am Samstag in Innsbruck werden die Messestädter mit Löfberg als vorerst einzigen Import-Spieler antreten. Der Vizemeister sieht sich keineswegs in Zugzwang. „Wir setzen uns nicht unter Druck. Erst wenn ein weiterer Legionär wirklich zu uns passt, werden wir unseren Kader ergänzen“, erklärt Kutzer, dessen Fokus auf den eigenen Stamm an österreichischen Spielern gerichtet ist.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans.at

  • Preseason 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 23:32

    EK Zeller Eisbären - ATSE Graz 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)

    Tore Zell: Pfeffer (44./pp), Rataj (46./pp)
    Tore ATSE: Pewal (33., 37), Ullrich (59./pp)

    Spielbericht dazu: ---> https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ter-minute.html

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 15:43

    Und ich habe mich noch gewundert, für was die 2 Minuten sind. :D

  • EBEL: Strafen 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 01:32

    Beim Testspiel Lustenau gegen Feldkirch hat der Canadier Sam Robert nach einem Check gegen den Feldkircher Spieler marc Colloni 2 + 5 + Matchstrafe kassiert ?

    Sonst so wie oben angeführt wird ?

  • News 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 01:06
    Zitat von PIDDY

    Kurze Off-Topic Frage:

    Kann mir einer von euch sagen wann die deutschen Eishockeynews das NHL - Sonderheft für die kommende Saison auf den Markt bringt?

    Danke im Voraus für die Antwort!

    Wie heißt das Sonderheft ?

  • 2.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 01:01

    Recht herzlichen Dank.

    Mal angenommen Graz 99 ers können die entstandenen Kosten nachweisen und Laibach weigert sich nicht zahlen ? Kommt zwar nicht oft vor, was würde dann passieren ?

  • 2.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 00:49

    Wenn ich das richtig verstanden habe, wird am Donnerstag 1 Drittel (das 3 Drittel) gespielt, beim Stand von 1:0 für Graz. Es müssen die gleichen Spieler eingesetzt werden welche beim letzten mal am Spielbericht standen.

    Und wer kommt für die neuerlichen Fahrkosten der Grazer auf ? Laiblach oder ? Laut Neue (Vorarlberger Zeitung) verzichtet Graz darauf , weil Graz reist weiter, weil man am nächsten Tag in Zagreb spielt.

    Stimmt das so ?

  • 3.R. MOL-Liga: Dab.Docler - Újpesti TE

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 00:43
    Zitat von Pesche

    Ich erwarte Dab.Docler auf Platz 4 oder Platz 5.
    Hängt viel davon ab, ob noch Ausländer verpflichtet werden.
    Momentan ist der Golie der einzige, der kein gebürtiger Ungar ist.
    Da der Trainer erst seit 2 Wochen beim Team ist, kann sein, dass er noch 2-3 Legios für Dunaújváros verpflichtet.
    Mal abwarten.

    Hast du eventuell einen aktuellen Kader zur Hand ?
    Ihr dürft ja als Ligaeinsteiger 5 Legios zur Verfügung haben.
    Wer von den ungarischen Spielern ist gut ?
    Gibts bei den Heimspielen meistens immer einen Stream ?

  • 2.R. MOL-Liga: Dab.Docler - Steaua Rangers Bukarest

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 00:39
    Zitat von Pesche

    4. Alle Infos die ich habe, werde ich regelmässig unter DAB Docler posten.

    Super, so haben wir auch die Möglichkeit etwas vom ungarischen bzw rumänische Eishockey mitzubekommen. 8))

  • Eliteliga Spieltage 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 00:37
    Zitat von baerli1975


    das weiß mittlerweile ganz einhockey-tirol.
    aber online-medium hab ich jetzt auch keines gefunden, wo es steht. :(

    Ja, eben und vorallem auf der Verbandsseite der Eliteliga sowie TT Seite steht auch nichts. :D Die Leute wo im Sport in Innsbruck an Werke sind, sind echt helle Köpfe, sei es im Fußball oder Eishockey. [kopf]

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 00:31

    Jetzt muss ich den Typen noch eine Saison ertragen, er kanns einfach nicht lassen. :thumbup: Aber der Heimo geht mir schon ab . Der spielt jetzt beim FC Hard. :thumbup:

  • 1.R.: ATSE Graz

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 00:28
    Zitat von Büssle

    Du hast Dab.Docler vergessen "Eishockeyfreak" und da ich die VEU auf Platz fünf im Zwischendurchgang sehe, wirds dann wohl Rang sechs vor den Zellern werden. :thumbup:
    !!!Angaben ohne Gewähr!!! :P

    Laut VN vom Montag dieser Woche ist unser Ziel ja diese Saison das Halbfinale zureichen, in 3-4 Jahren wollen wir wieder an der Spitze der Nationalliga stehen. :D Somit passt es eh und wenn wir heuer das packen, dann Hut ap. :P :D ;)

  • Eliteliga Preseason 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 14. September 2011 um 00:21

    Einige Mannschaften aus der Eliteliga haben schon Vorbereitungsspiele absolviert bzw werden es noch.


    Gestern am 13 September verloren die Wattens Pinguins mit 0:13 gegen TSV Miesbach, einer Mannschaft aus der Bayernliga, welche den 4 Platz letzte Saison belegten verlor man mit 0:13.

    Spielbericht dazu: -----> http://www.tev-miesbach.de/content/view/1835/1/


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    -----------------------------------------------------------------

    Die Kitzbühler Adler erreichten ein 6:6 Unentschieden gegen den ESV Königsbrunn aus der Bayernliga am vergangenen Sonntag.

    Tore für die Adler: Hochfilzer (2), Huber, Hanschirik, Suchy und Neuzugang Ivanov

    Spielbericht dazu: ----> http://www.esv-koenigsbrunn.de/homepage/index.php?option=com_content&view=article&id=310:kitzbuehel-pinguine-66&catid=44:1mannschaft&Itemid=91

  • Bernd Brückler @ HK Sibir Novosibirsk

    • Eishockeyfreak
    • 13. September 2011 um 23:57

    Brückler mit 1 Assist beim 5:2 Erfolg gegen Chabarowsk. Zudem patzte er beim 1:1 Ausgleich.

    Video und Bericht dazu: --> https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…C3%BCckler.html

  • Stellt euer Avatar vor

    • Eishockeyfreak
    • 13. September 2011 um 23:49
    Zitat von WiPe

    nein es geht schon. solange der eishockeyfreak fleissig posts raushaut ist alles im lot - oder auch nicht je nach sichtweise :D :D

    :thumbup: :thumbup:

  • 1.R.: Vienna Capitals Team Silver -EK Zeller Eisbären

    • Eishockeyfreak
    • 13. September 2011 um 23:46
    Zitat von pixie

    Halle 3 (die Neue)

    Kannst mir das mal erklären ? Ich sollte das einem Kollegen erklären wo die Silver Caps 2 immer spielen. Ich kenne mich ned aus. Wie heißt die Halle 3 ?

  • Preseason EHC Lustenau 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 13. September 2011 um 23:38


    Lustenau gewinnt auch den letzten Test!

    Zitat

    Dienstag, 13. September 2011


    Der EHC Palaoro Lustenau gewinnt gegen den EHC Bregenzerwald mit 5:4 im Penalty schießen. Teilweise im Schongang, um kurz vor Meisterschaftsbeginn keine Verletzung zu riskieren, holten sich die Lustenauer den 6. Heimsieg zum Vorbereitungsabschluss.

    In der 10. Minute erzielte der Lustenauer Neuzugang aus dem Bregenzerwald, Christian Gmeiner, im Powerplay das 1:0. Die Wälder schlugen in der 13. Minute durch Dominik Bereuter zurück. Toni Saarinen (14.) stellte jedoch wenige Sekunden später die Führung wieder her.

    Im Mitteldrittel konnte David Mitgutsch (25.) für die Bregenzerwälder im Überzahlspiel ausgleichen. Etwas glücklich stellte jedoch Sam Roberts bereits in der 27. Minute den erneuten 1-Tore Vorsprung wieder her. Der Schwedische Goalie im Tor des Bregenzerwald, Dennis Hedström, machte dabei keine gute Figur. In der 39. Spielminute konnte der allein gelassene Schwede Andreas Jönsson erneut ausgleichen. Kurz vor Ende des Drittels musste der junge Dominik Oberscheider noch einen mächtigen Ellbogencheck von Marc Stadelmann einstecken.

    Im Schlussabschnitt durfte im Tor der Lustenauer dann Backup Goalie Matthias Fritz ran. Mit einem wahren Gustostückerl verzauberte Toni Saarinen in der 49. Minute die Fans und erzielte die erneute Führung für die Hausherren. Doch nur wenige Sekunden später musste Matthias Fritz einen abgefälschten Schuss an sich vorbei ziehen lassen und es stand 4:4. Der schwedische Verteidiger Anders Selin (49.) war der Torschütze.

    Nach dem 4:4 in der regulären Spielzeit folgte ein Penaltyschießen um den Sieger zu ermitteln. Matthias Fritz blieb Sieger gegen Christian Haidinger und Dominik Bereuter, während für den EHC Palaoro Lustenau Pascal Kainz und Patric Scheffknecht trafen. Somit entschieden die Lustenauer die Partie mit 5:4 für sich und erreichten damit den 6. Sieg im 6. Heimspiel der Vorbereitung.

    Während dem Spiel wurden Preise aus den Regionen Bregenzerwald und Lustenau an die Zuschauer verlost. Gesponsert wurden die Preise vom Käsehaus Bregenzerwald, der Destillerie Freihof aus Lustenau, sowie von den beiden Vereinen.

    Vorbereitungsspiel 7
    EHC Palaoro Lustenau – EHC Bregenzerwald 5:4 n.P. (2:1 / 1:2 / 1:1 / 1:0)
    Dienstag, 13. September 2011, 19:30 Uhr
    Tore: 1:0 Gmeiner (10./PP1), 1:1 Bereuter (13.), 2:1 Saarinen (14.), 2:2 Mitgutsch (25./PP1), 3:2 Roberts (27.), 3:3 Jönsson (39.), 4:3 Saarinen (49.), 4:4 Selin (49.), 5:4 Scheffknecht (60./PS)

    Alles anzeigen



    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™