Roy legt auf und Stafford mit dem Hammer zum 1:0.
Beiträge von Eishockeyfreak
-
-
Nun bin auch rechtzeitig, Let´s Go Buffalo. [Popcorn]
Herzliche Gratulation auch von mir sestluro , euch alles Gute.
-
Lustenau kommt eh gerade in Fahrt, wenigstens eine Woche woa wir alles gewinnen, ach wäre das schön.
10:1 Sieg gegen KAC 2, die können einem leid tun.
-
Von Glück kann man sagen, dass die Jets nicht schon mit 3:0 führen.
-
Welche Spielklasse ist das in der Schweiz?
3 Spielklasse
Aktuelle Tabelle der LKC, Gruppe Frauen C1, OS / Ost (Gibt 3 verschiedene Gruppen)
Rang Team Spiele Sieg. Sieg.+ Nied.+ Nied. Tore Pkte
1 HC Thurgau Nachwuchs 2 2 0 0 0 9 : 1 6
2 EHC Lustenau 1 1 0 0 0 11 : 1 3
3 HC Ceresio 2 1 0 0 1 5 : 6 3
4 SC Celerina 2 1 0 0 1 9 : 11 3
5 EHC Chur Capricorns 1 0 0 0 1 0 : 3 0
6 Club da hockey Engiadina 2 0 0 0 2 0 : 12 0 -
Und 0:1 für die Jets, aufwachen Islanders.
-
aber im letzten drittel
Die NLB ist nicht so stark, ganz gewiss nicht. Gegen die hinteren Mannschaften in der NLB würde auch ein Nationalliga Team wie Dornbirn, Innsbruck, Graz,Feldkirch und vor 2 Saisonen auch Lustenau mithalten. Eventuell die Ungaren auch.
Lausanne (Meister Saison 2008/ 2009, 2009/2010), EHC Visp (Meister 2007/2008, Saison 2010/ 2011, Vizemeister 2009/2010) EHC Olten (Saison 2010/11 Platz 2, Playoff-Halbfinale) und Chx-de-Fds Meister im Jahr 2000) sind die 4 Mannschaften wo die Favoritenrolle zum Titel in der NLB haben. Überraschenderweise auch der SC Langenthal guat unterwegs heuer, die kann man auch dazu zählen. (Saison 2010/11Platz 4, Playoff-Viertelfinale)Zu favorisieren aber Lausanne HC und EHC Visp.
Thurgau hat schon genug Testspiele gegen Lustenau, Dornbirn, Feldkirch verloren. Waren zwar nur Testspiele, aber ein berrauschender Gegner waren die nie wirklich. Basel ohne Kommentar, die GCK Lions, Ajoie und Sierre sind im hinteren Drittel der NLB zufinden, die derzeitige Tabelle spielt genau das wieder wie ich eh geschrieben habe.
In der EBEL würde es für die sehr schwer werden, um den TItel mitreden nicht, aber 2 Mannschaften würde ich es zutrauen, dass die die Playoffs packen. EHC Visp und HC Lausanne.
-
Und was davon gibts in Vorarlberg außer Sky ? Ich habe einfach keinen Plan , außer wie es mit Sky geht, weiß ih, habe mich informiert.
Danke Leute für die Tipps.
-
Was kostet denn eigentlich nur der Sender ESPN AMERICA auf dem TV ? Er scheint beim Sendersuchlauf beim TV, nur hald freischalten muss ich es.
-
Heute um 0:00 Uhr unserer Zeit spielen die Islanders mit Grabner gegen die Jets, den Neuling der NHL.
Wer ist mit dabei ?
Gute Chancen um im Heimspiel der Islanders Points zuholen.
Mfg euer Eishockeyfreak
-
Es wäre besser er hört auf zuspielen, er macht sich nur zum Volldeppen. Entweder er wechselt den Verein oder wechselt zu einem Klub wo er nicht auffällt wer so einen Müll spielt.
-
Oida bist du deppert, i geh wida schloafan. Will ich kurz nachsehen und dann sowas. :wall:
-
Ein Handy ist immer wieder ein Spielzeug für manche Leute, ich begnüge mich lieber mit einem Nokia Touchscreen.
-
Dann wird das Sportpaket bei Sky wieder interessant und mein Vater freut sich mit mir und zusätzlich holen wir dann das Gamecenter.
-
Die Wildcats aus Lustenau gewannen gegen die Schweizer Mannschaft SC Celerina am 1 Spieltag heute mit 11:1.
Torschützinnen: Lisa-Maria Schwinger die Torschützin mit einer Spitzenleistung von 6 Toren, Julia Hagen mit 3 Toren , Amanda Hutter mit 1 Tor und Birgit Dietrich mit 1 Tor;
Coach Vidi von den Wildcats:Ich bin sehr stolz auf meine Damen, einen besseren Start kann man sich nicht wünschen, natürlich wollen wir auf dem Siegeszug bleiben. Das Ziel der Saison mit solchen Spielergebnissen zu Glänzen.
-
Nachtrag 3. Runde Eliteliga
Montag, den 31. Oktober 2011 um 14:28 Uhr
ZitatAm Mittwoch wird das Spiel EC Kitzbühel vs EC Zirl der 3. Runde in der Eliteliga nachgeholt. Die Adler konnten bereits 4 von 5 Spielen gewinnen, während der regierende Meister noch nicht so richtig aus den Startlöchern kommt (2 von 4).
Nachtrag 3. Runde Eliteliga:
Zitat02.11.2011 - 19:30 - EC Kitzbühel vs EC Zirl - 9:3 (3:1, 3:1, 3:1)
Tore: Ivanov (2), Kacir (3), Bacher (2), Etz L., Wirl K., Novotny bzw. Niec (2), Ramoser -
Wird wieder ne enge Kiste, auf dieses Derby freue ich mich immer wieder, das einzige wahre Derby.
-
Ja, klar die Steirer gewinnen. Glückwunsch zum Überraschungsieg. 8))
-
Jagr mit Hatty heute und TV mit einem Firy, dass wird was.
-
Peintner mit 11 Points in 9 Games, wenn der so weiter macht legt er ne Saison hin mit 40 Punkten oder mehr. Der ist so hungrig wie noch nie. Nur Kaspitz ist besser mit 17 Points ( 1 Goal und 16 Assists) in 16 Games. Der Mann ist ohne Zweifel eine Art Typ Spieler die ich nie vergessen werde, seine Einstellung zum Eishockey und sein Aussehen sind Wöldklasse. Als Ex - Lustenauer kann er einem einfach nur stolz machen und genau er muss dem VSV zeigen wo es lang geht, da komme ich schon wieder ins fette Grinsen.
-
Darfst Deine Haare behalten ... VANHANEN dürfte wohl von MoserMedical subventioniert werden - der hat bisher schon 5x abgedückt
7 von 10 Goals machte unsere 1 Linie. Vanhanen mit 5 Goals und 2 Assists, Toni Saarinen mit 1 Goal und 6 Vorlagen. Florian Schönberger mit 2 Goals und 1 Assist, Patrick Scheffknecht mit 3 Assists, Martin Grabher Meyer mit 2 Goals sowie Simon Hämmerle und Kevin Schraven mit 2 Vorlagen.
Ein nettes Trainingsspielchen heute und vorallem wir haben zu Hause mal wieder getroffen und vorallem gewonnen. 8))
Das einzig traurige an der ganzen Sache ist, wir haben den absolut tiefsten Minusrekord an der Zuschauerkulisse der letzten Jahre mit 513 Zuschauern erreicht. -
Die Wildcats aus Lustenau gewannen gegen die Schweizer Mannschaft SC Celerina am 1 Spieltag heute mit 11:1.
Wildcats schießen CS Celerina ab - Schützenfest in der Rheinhalle
Montag, den 31. Oktober 2011 um 08:00 Uhr | Geschrieben von: VEHV Pressestelle
ZitatEinen perfekten Start in der Schweizer Meisterschaft erwischten die EC Wildcats Lustenau. Die Truppe von Trainer Vidmar schoss sich den Staub aus der Sommerpause von den Schlägern.
Bereits im ersten Drittel spielten die Lustenauer munter auf und so dauerte es auch nicht lange bis sie auf heimischem Eis gegen die junge Truppe vom CS Celerina mit 3:0 davon zogen. Das war auch der Stand zur ersten Drittelpause.
Im zweiten Drittel wollte dann die Scheibe nicht mehr so recht ins gegnerische Tor. Zudem nahm man einige Strafen auf sich, was die Mannschaft mehrfach in Unterzahl bracht. Wer der Meinung ist, dass Dameneishockey nur glatt abläuft, der konnte gestern miterleben, dass auch in diesen Spielen viel Emotion enthalten sind. CS Celerina schaffte es doch hier und da die Lustenauer zu provozieren und damit eine Überzahl für die Gäste herzubekommen, was aber letztlich keine wirklich Gefahr für die Gastgeberinnen darstellte.
Mit einem Spielstand von 3:0 ging es dann ins letzte Drittel, in welchem die Lustenauer richtig in Fahrt kamen. Fast im 2 Minutentakt trafen die Wildcats in diesem Drittel und ließen auch die Provokationen der Gäste unbeachtet. Sie konzentrierten sich auf ihr Spiel, bauten dieses über Strecken gut auf und mit überlegten, aber auch sehr guten Pässen konnten sie immer wieder gefährlich vor dem Tor der Gäste auftauchen. Diese Konzentration und der Zusammenhalt der Mannschaft sollte noch mit weiteren 8 Toren belohnt werden, bevor die Gäste aus der Schweiz es dann in der 58. Minute doch noch schafften den Ehrentreffer zu erzielen.
ZitatEC Wildcats Lustenau vs. CS Celerina 11:1 (3:0, 0:0, 8:1)
Rheinhalle Lustenau - 50 Zuschauer -
Punkte bleiben im Montafon
Montag, den 31. Oktober 2011 um 12:30 Uhr | Geschrieben von: EHC Montafon Pressestelle
ZitatIn der zweite Runde der Create Sports Vorarlberger Elite Hockey-Liga (Vorarlbergliga) bringt der EHC Aktivpark Montafon durch einen 8:1 Erfolg gegen den EHC Palaoro Lustenau drei Punkte ins Trockene.
Von Beginn übernimmt der EHC Aktivpark Montafon das Kommando. In Minute 14 zeigt die Anzeigetafel 1:0 für Montafon an. Das ist auch der Pausenstand. Im zweiten Drittel wird Lustenau in die Defensive gedrängt. Die Gäste vermögen dem Druck nur phasenweise standzuhalten und kassieren so 4 Gegentreffer. Mit 5:0 geht es ins Schlussdrittel. Montafon erhöht auf 7:0, ehe Lustenau den Ehrentreffer erzielt. Kurz vor Spielende fixiert Montafon durch einen weiteren Treffer den Endstand von 8:1.
Montafon-Obmann Peter Grauf: „Zwei Faktoren begründen den heutigen Erfolg. Die Superleistung unserer Eigenbau-Nachwuchsspieler und zweitens die disziplinierte Spielweise. Der Mannschaft aus Lustenau zolle ich Anerkennung für die überaus faire Spielweise.“
Drittelergebnisse: 1:0; 4:0; 3:1. Endstand: 8:1
Torfolge: Burtscher 1:0, Vonier 2:0, Galehr. 3:0, Weg 4:0, Ganahl 5:0, Ganahl 6:0, Ganahl 7:0, Schraven 7:1, Stolc 8:1.
Strafen: Montafon 4 Min. bzw. Lustenau 12 Min. -
Predators in Führung.
-
Dann gucke ich nachher auch die Hawks, hier kann man ja weiter posten im Thread hier. Großartige Freude habe ich zu gucken, freut mich das welche mitschauen.