1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eishockeyfreak

Beiträge von Eishockeyfreak

  • Graz 99ers haben jetzt 11 (!) Legios.. kann es das sein?

    • Eishockeyfreak
    • 18. November 2011 um 00:02
    Zitat von WiPe

    wenn selbst die nationalliga schon mit 5 legios spielt - was bringt das dem österr, eishockey?

    oder das eliteliga/oberliga 3 hat?

    sollte man nicht von unten anfangen die ungeliebten ausländer zu reduzieren?

    Nicht alle Nationalligateams haben 5 Legionäre bzw dürfen 5 davon besitzen. Ok, das weißte sicher eh und einige haben ja Doppelstaatsbürger und .. Lustenau hat 3 Legionäre, wenigstens meine Heimatmannschaft, wenn auch nicht mehr lange. :D Nochmals 5 Legionäre für die EBEL (Keine Doppelstaatsbürger, ok warte mal geht ja nich wie bei Zagreb :thumbup: ). Nationalliga 3 und Oberliga/Eliteliga 1-2 oder keinen. Und wann wird das passieren, lass mal überlegen... Mmh weiß nicht, gibt mir die Wahrsagerin villeicht ne Antwort ? :S

  • Graz 99ers haben jetzt 11 (!) Legios.. kann es das sein?

    • Eishockeyfreak
    • 17. November 2011 um 23:46

    Klingt seltsam das Ganze hier, im Sinn des österreichischen Eishockey ist es nicht, 5 Legionäre pro Team würden reichen. Mehr muss dazu nicht wirklich sagen. :D

  • NHL 12

    • Eishockeyfreak
    • 17. November 2011 um 23:04

    Du musst den Puck beim Bully blockieren und dann schnappt ein Spieler von dir den Puck, so gewinnen ich meistens den Puck beim Bully. ;) :D

  • Vorarlberger Cup

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2011 um 01:40

    Vorrundenspiel fürs Achtelfinale (Qualifikation):

    HC Samina Rankweil 1 4:0 EHC Göfis


    Achtelfinale VEHV Cup:

    EHC Ice Tigers Dornbirn 4:0 HC Satteins
    EHc Hard 2 4:3 n.P. EHC Bregenzerwald 2


    Noch auszustehende Begegnungen:

    Hohenemser SC 1 vs Sport Mathis Fighters
    Hohenemser SC 2 vs HC Walter Buaba
    HC Unterberger Nüziders vs HC Röfix Röthis
    EHC Aktivpark Montafon vs EHC Chiefs Feldkirch
    HC SAMINA Rankweil 2 vs EHC Vaduz-Schellenberg
    EHC Bischof Feldkirch vs HC SAMINA Rankweil 1

  • vs New York Rangers 15.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2011 um 01:12

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Der grosse NFL/AFL/ELF Thread inkl. Super Bowl

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2011 um 00:40

    Ich schau zwar nie wirklich Football, aber hey diese schöne Mädchen macht doch Lust auf mehr. :love:

  • All - Star Fan Balloting 2012

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2011 um 00:04

    Wieso habe ich eigentlich für Bouwmeester abgestimmt ? 8o

  • All - Star Fan Balloting 2012

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2011 um 23:43
    Zitat von weile19

    Wo den? :D

    Ich seh da nur Kessel. :thumbup:

  • All - Star Fan Balloting 2012

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2011 um 23:27

    Vanek - Kessel - Jagr
    Lidström - Bouwmeester
    Miller

  • Transfergeflüster EHC Lustenau 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2011 um 23:11
    Zitat

    Laut heutiger Ausgabe der VN wird sich diese Woche noch entscheiden ob es mit der Österreichischen Staatsbürgerschaft für Toni klappt. Ein dafür notwendiger Test wurde bereits von Toni absolviert und das Ergebniss sollte noch diese Woche in Lustenau eintreffen.

    Zudem steht in dem Artikel, das wenn das mit Toni Erfolgreich über die Bühne geht ein weiterer Legionär und ein Zusätzlicher Österreicher für die Postitionen Verteidigung und Mittelsturm ins Team geholt werden.

    Klingt guat oder ? :D

  • Statistik CS Elite Hockey Liga (Vorarlbergliga) Season 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2011 um 23:09

    Alle Statistiken der Eishockey Vorarlbergliga:


    http://www.vol.at/alle-statistik…ergliga/3090495

  • vs Montreal Canadiens 14.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2011 um 00:53

    Ist wer dabei oder sind alle schon schlafen gegangen ? :( :wacko: :D

    Geht gleich los jeden Moment...

  • Saison 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2011 um 00:46
    Zitat von Brazzo

    Hallo [winke] ich bin neu und wollte fragen wie ihr eure Avatare hochgeladen habt. Danke für eventuelle Antworten

    1. Profil bearbeiten (Ganz oben auf der Seite zufinden)!

    2. Kategorie Profil anklicken

    3. Unterkategorie Avatar anklicken

    4. Avatar hochladen

  • Hockey Liga ( 2. Vorarlbergliga) Season 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 14. November 2011 um 23:38

    HC Nüziders 3:6 HC Torpedo Feldkirch

  • Premiere in Vorarlberg - Damenliga startet

    • Eishockeyfreak
    • 14. November 2011 um 23:36

    Vorarlberger Damen Eishockey Liga startet!

    Am 20.11.2011 um 11.30 Uhr Auftaktspiel in der Vorarlberghalle Feldkirch. VEU Hockey Chicks vs. EC Wildcats Lustenau ist die erste Begegnung in dieser ersten Eishockey Damen Meisterschaft in Vorarlberg.

    Zitat

    Damit wird auch sportgeschichtlich ein wichtiger Meilenstein gesetzt, da der schnellste Mannschaftssport nicht nur in einer eigenen Liga ausgetragen wird, sondern somit auch einen bedeutenden Schritt nach vorne macht. Eishockey interessierte Mädchen und Frauen haben damit eine zusätzliche Plattform, auf welcher sie ihren sportlichen Interessen selber nachkommen können.

    Vorarlberghalle Feldkirch erster Spielort

    Was bietet sich besser für den Start einer solchen Liga an, als die legendäre Vorarlberghalle in Feldkirch, in der 1998 von der VEU Feldkirch mit dem Sieg der European Hockey League Eishockeygeschichte geschrieben wurde? Den Meistertitel in der Vorarlberger Damen Eishockey Liga haben auch die VEU Hockey Chicks Schützlinge von Trainer Erwin Langer im Visier und werden entsprechend versuchen gegen die Gäste aus Lustenau zu punkten. Die EC Wildcats Lustenau, die zudem noch in der Schweizer Meisterschaft (LKC 1) mitspielen und nach 3 Spieltagen ungeschlagen auf dem ersten Platz stehen, verfügen nicht nur über einen meisterschaftserfahrenen Kader, sondern auch mit Andrea Feuerstein über eine sehr gut agierende Torfrau.

    Schattendasein findet ein Ende

    Das Dameneishockey schon lange nicht mehr in den Hintergrund gehört, das findet auch Damenreferent Thomas Kornetzki: „Eishockey wird zwar von den Männern dominiert, doch bereits seit den 80er Jahren gewinnt es immer mehr an Bedeutung. Sicherlich können wir noch nicht mit Teams konkurrieren, die in der Österreichischen Meisterschaft mitspielen, doch wen wir nicht den Schritt nach vorne wagen, werden wir dieses Niveau auch nicht erreichen können.“ Derselben Meinung ist auch der Sportmanager des VEHV Bernd Morscher: „Ich begrüße es sehr, dass das Dameneishockey in Vorarlberg aus dem Schattendasein heraustritt und wir im Ländle eine eigene Meisterschaft austragen können. Das dadurch die Chance auf Einsätze in höheren Ligen geschaffen werden kann, hat die aus Dornbirn stammende Eva Schwärzler in den USA eindrucksvoll bewiesen.“ Ebenfalls Freude herrscht in Lustenau bei den EC Wildcats. Birgit Dietrich: „Ich finde es toll, dass es in Vorarlberg geschafft wurde eine Damenmeisterschaft aufzubauen. Damit verbunden ist für uns als Vereine natürlich auch die Hoffnung auf Nachwuchs bzw. mehr Spielerinnen. Wir freuen uns auf die Meisterschaft, obwohl wir ein sehr strenges Programm mit der Schweizer Meisterschaft und der vom nationalen Verband auferlegten Tiroler Meisterschaft zu bewältigen haben. Dennoch ist unser Ziel, den ersten Damenmeistertitel nach Lustenau zu holen.“

    Zitat

    Vorarlberger Damen Eishockey Liga (VDHL) – Spieltag 1
    Sonntag, den 20.11.2011 – 11:30 Uhr
    Vorarlberghalle Feldkirch
    VEU Hockey Chicks : EC Wildcats Lustenau

  • Saison 2011/12

    • Eishockeyfreak
    • 14. November 2011 um 08:42

    Ein weiterer Grund warum ich die BB, jetzt noch mehr hasse als ich eh schon tue. Sowas geht einfach zuweit, Lucic du Volldepp.. Jetzt kann sich Enroth wieder beweisen was er kann, ich hoffe Miller fällt nicht für lange Zeit aus. Jetzt bekommen wir ein neues Goaliegesicht auf der Ersatzbank zusehen.

  • 22.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Eishockeyfreak
    • 14. November 2011 um 00:03

    2 mal hintereinander die gleiche Begegnung am kommenden Wochenende, seltsamer Spielplan...

  • Premiere in Vorarlberg - Damenliga startet

    • Eishockeyfreak
    • 13. November 2011 um 23:59

    Die Wildcats aus Lustenau gewinnen am 3 Spieltag in der 3 Liga im Dameneishockey in der Schweiz gegen Engadin mit 23 :0 zu Hause:


    Zitat

    Ein unbekanntes Team für die Wildcats, es war schwer einzuschätzen was für eine Mannschaft die Gastgeberinnen erwartet. Neugierig und Optimistisch gingen die Lustenauerinnen aufs Eis und Ziel war es Konzentration aufs Spiel und 3 Punkte holen vor heimischen Publikum. Mit was die Ladies nicht gerechnet haben war die Torflut die nach dem Startpfiff folgte.

    Schnell war klar die Damen des EHC Lustenau waren die Herrinnen im Haus. Nach dem ersten Drittel stand es bereits 8:0. Es folgten weitere 15 Tore im Laufe des Spiels. Die Begegnung aus Sicht der Wildcats war sehr durchwachsen, die Ladies konnten nicht immer die Leistung abrufen die sie konnten und haben sich teilweise an das Tempo des Gegners angepasst und sich selbst gebremst.

    Endstand in der Partie Wildcats – Engadin war 23:0 für die Gastgeberinnen. Wichtig waren die Punkte und somit halten sich die Damen des EHC Lustenau weiter auf dem ersten Platz in der Tabelle.

    Torschützen:

    1:0 Dietrich Birgit (Sohm Angelika)
    2:0 Bolter Tina (Hagen Julia)
    3:0 Dietrich Birgit
    4:0 Hutter Amanda (Dietrich Birgit, Hois Sara)
    5:0 Hutter Amanda (Krahl Jeanine)
    6:0 Sohm Angelika (Schwinger Lisa)
    7:0 Dietrich Karin (Sohm Angelika)
    8:0 Schwinger Lisa (Hagen Julia, Dietrich Karin)
    9:0 Krahl Jeanine
    10:0 Krahl Jeanine (Dietrich Birgit)
    11:0 Schwinger Lisa (Hagen Julia)
    12:0 Dietrich Birgit (Gruber Helga)
    13:0 Schwinger Lisa
    14:0 Hois Sara (Dietrich Birgit)
    15:0 Krahl Jeanine (Hois Sara)
    16:0 Schwinger Lisa (Hagen Julia)
    17:0 Hagen Julia (Schwinger Lisa)
    18:0 Hagen Julia (Dietrich Karin)
    19:0 Hois Sara (Dietrich Birgit)
    20:0 Dietrich Birgit (Hutter Amanda)
    21:0 Schwinger Lisa (Hagen Julia, Dietrich Karin)
    22:0 Casa Maria (Geist Kathrin)
    23:0 Krahl Jeanine (Schwinger Lisa)

    Man muss erwähnen, dass die Ladies aus dem Engadin die erste Saison in der Meisterschaft spielen, vorher haben sie nur Hobbymässig gespielt und der Meisterschaftsbetrieb ist eine neue Sache für die Schweizerinnen. Die Damen aus Lustenau können sich gut in die Situation der Schweizerinnen hinein versetzen, denn so haben sie auch angefangen und sich langsam hochgearbeitet und gekämpft bis an die Stelle wo sie jetzt stehen. Kommendes Wochenende sind die Wildcats spielfrei.

    Alles anzeigen


    Kommenden 2 Spiele für die Wildcats aus Lustenau:


    Die nächste Partie findet am Samstag 19.11.2011 auswärts in Weinfelden gegen den Thurgau Nachwuchs statt.

    Am Sonntag, 20.11.2011 findet das erste Spiel in der Vorarlberger Damen Eishockeyliga statt – die Ladies aus Lustenau treffen auf die VEU Hockey Chicks, gespielt wird um 12:00 Uhr in der Vorarlberghalle in Feldkirch.

  • CS Elite Hockey Liga (Vorarlbergliga) Season 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 13. November 2011 um 23:38

    FBI VEU Feldkirch II 7:5 HC Samina Rankweil
    Hohenems 36:0 EHC Bregenzerwald 2
    FBI VEU Feldkirch II 4:3 n.P EHC Bischof Feldkirch


    EHC Bischof rettet einen Punkt bei der VEU

    Sonntag, den 13. November 2011 um 10:10 Uhr | Geschrieben von: VEHV Wettspielreferent
    Am 12. November 2011 kam es in der Vorarlberghalle zum ersten Feldkircher "Stadtduell" zwischen der FBI VEU Feldkirch und dem EHC Bischof Feldkirch.

    Zitat

    Die VEU kam schon nach einer Minute zum ersten Powerplay und erarbeite sich einige gute Chancen. Die Bischöfler konnten sich jedoch schadlos halten und das 0:0 halten. Im weiteren Spielverlauf kamen die Feldkircher immer wieder vor das Gehäuse von Marco Sonderegger der zunächst alle VEU-Chancen entschärfen konnte. Die Bischöfler erarbeiteten sich auch einige Chancen, waren aber bei weitem harmloser als die Hausherren die in der 16. Minute nach einem Abwehrschnitzer des EHC Bischof die verdiente 1:0-Führung erzielten. Fritz Ganster & Co. sind nach diesem Gegentreffer aber aufgewacht, spielten besser mit und konnten in der 19. Minute nach hartnäckigem Forecheck den Ausgleich durch Olli Algäuer, der seinen ersten Treffer im Bischof-Dress feierte, erzielen. VEU-Coach Thomas Sticha nahm darauf hin sein Timeout und forderte von seinen Jungs lautstark eine Leistungssteigerung.

    Diese legten seine Cracks zu Beginn des Mitteldrittels an den Tag und konnten bereits in der 23. Minute wieder in Führung gehen. Der EHC Bischof steckte aber nicht zurück und konnte durch Ex-VEU-Crack Michael Keckeis - er erwischte seinen früheren Teamkollegen zwischen den Beinen - wiederum ausgleichen. Auch für ihn war es der erste Meisterschaftstreffer im Bischof-Trikot. Kurz nach dem Ausgrleich sprach Schiri Sandholzer eine fragliche Strafe gegen Bischof-Verteidiger Wuffi Strauss aus. Obwohl die VEUler kein wirkliches Powerplay zustande brachten, gelang ihnen 2 Sekunden vor Ablauf der Strafe die neuerliche Führung (30.). Dem vorausgegangen war - wie schon beim 2. VEU-Treffer - eine fragliche Linesman-Entscheidung, welche ein angezeigtes Icing plötzlich nicht abgepfiffen und somit für zusätzliche Konfusität in der Bischof Abwehr gesorgt haben. Der EHC Bischof konnte im restlichen Verlauf des Mittelabschnittes zwar noch einige Chancen kreieren, waren aber trotz Powerplay nicht mehr erfolgreich.

    So ging es mit einem knappen 3:2 ins Schlussdrittel. Die VEU startete wieder schnell ins Drittel und brachte die Bischöfler einige Male in Bedrängnis. Einige Male konnte sich Marco Sonderegger mit sichern Saves auszeichnen. In der 46. Minute "verloren" die Bischöfler dann auch noch ihren aktuellen Punkte-Leader Alex Keckeis durch eine 2+10 Minuten-Strafe. Das Penalty-Killing des EHC Bischof war gut, so gut, dass sie sich sogar eine Kontermöglichkeit erarbeiteten, welche Obmann Manni Keckeis nach Zuspiel von Olli Allgäuer in bester Manier zum Ausgleich verwertete. Auf Bischof-Seite keimte Hoffnung auf, in diesem Spiel wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Mit viel Kampf und auch Glück - mehrere Schüsse der VEU landeten nur an der Torumrandung, der letzte nur 3 Sekunden vor Schluss - brachten Fritz Gansters Mannen den Punkt auch ins Trockene.

    Im Penalty-Schießen ließen die jungen VEU-Cracks nichts anbrennen und verwerteten ihre ersten beiden Versuche souverän. Bei Bischof hingegen scheiterten Olli Allgäuer und Wuffi Strauss am an diesen Abend hervorragend agierenden Dave Madlener im Feldkircher Tor.

    Zum Schluss muss man sagen, dass die VEU heute über lange Strecken die bessere Mannschaft mit einem sehr starken Goaly war. Der EHC Bischof Feldkirch hingegen konnte mit seiner trotzdem akzeptablen Leistung weiter an die guten Leistungen der ersten drei Partien anschließen und sind nun punktegleich mit dem HSC und der VEU auf dem 3. Tabellenplatz.

    Zitat

    FBI VEU Feldkirch - EHC Bischof Feldkirch 4:3 n.P. (1:1, 2:1, 0:1, 1:0)
    Tore: Beck, Grasböck A., Vonbun, Grasböck S. (entscheidender Penalty) bzw. Allgäuer, Keckeis Michael, Keckeis Manfred
    Strafen: 8 bzw. 12 (+ 10 Keckeis Alexander)


    7:5-Niederlage gegen FBI VEU

    Sonntag, den 13. November 2011 um 13:00 Uhr | Geschrieben von: VEHV Wettspielreferent

    Zitat

    Die Kopas-Truppe musste sich am Freitag, 11.11.2011, in einem spannenden Spiel gegen die FBI VEU Feldkirch mit 7:5 geschlagen geben.

    Die Rankler gerieten rasch in einen 2-Tore-Rückstand durch Schurig (1 PP-Tor), ehe Michi Gau in Minute 14:05 (Zuspiel: M. Pfister) und in Minute 19:38 (Zuspiel: M. Pfister) noch vor der 1. Drittelpause die Tore zum Ausgleich schaffte.

    Die HCR-Cracks starteten stärker in das zweite Drittel, konnten es jedoch nicht in Tore "ummünzen". Die Feldkircher erarbeiteten sich wieder einen Vorsprung von 2 Toren durch Grasböck S. und Dreymann (PP-Tor).

    Die Rankler kämpften sich kurz vor der 2. Drittelpause durch einen Hattrick von Michi Gau (Zuspiel abermals Pfister) auf ein 4:3 heran. 28 Sekunden später jubelten jedoch wieder die Gastgeber durch Dreymann. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich nach 2. Dritteln mit 5:3-Toren in die Kabinen. Der verletzte Spielertrainer Kopas motivierte seine Mannschaft, im Schlussabschnitt nochmals alles zu geben.

    So war es in Minute 43 ein weiteres Mal Michi Gau (Zuspiel: Pfister & Rederer), welcher die Rankler im Rennen hielt und auf 5:4 aufschloss. Eine unnötige Strafe - wegen zu vielen Spielern auf dem Eis - eröffnete den Feldkirchern die Chance auf ein Powerplay-Spiel, welches durch Netzer zur 6:4 Führung ausgenutzt wurde. Die Rankler ließen die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter. Drei Minuten vor Spielende war es dann Sebi Kaufmann (Zuspiel: Rederer & Mock), welcher die Rankler auf 6:5 heranbrachte. Die Rankler setzten alles auf eine Karte und nahmen den Goalie für einen 6. Feldspieler vom Eis. Trotz gutem Stellungsspiel brachte Preiss den Puck in seinen Besitz und erzielte das - für die VEU erlösende - 7:5-Empty-Net-Goal.

    Michal Kopas zeigte sich trotzdem zufrieden: "Die Jungs haben eine gute Leistung geboten. Man muss bedenken, dass wir in Rankweil - aufgrund der warmen Witterung - noch keine Trainingsmöglichkeiten hatten. Die jungen Feldkircher sind schon länger im Training. Wir haben noch viel Potenzial nach oben, welches wir in den nächsten Wochen abrufen möchten."

    Alles anzeigen
    Zitat

    FBI VEU Feldkirch - HC SAMINA Rankweil 7:5 (2:2,3:1,2:2)

    Tore: Schurig (2), Dreymann (2), Grasböck S., Netzer Preis bzw. Gau (4), Kaufmann
    Strafen: 8 bzw. 10 Minuten

  • Tom Kühnhackl 20 Spiele gesperrt

    • Eishockeyfreak
    • 13. November 2011 um 03:54

    Karriereende gibt sowas oder 1 Saison komplett gesperrt

  • vs Buffalo Sabres 12.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 13. November 2011 um 03:41

    Jetzt kommen eh 4 Games, wo man punkten kann und sollte. ;)

  • vs Buffalo Sabres 12.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 13. November 2011 um 02:51
    Zitat von il:dottore

    na na - des host folsch aufgfosst!
    Natürlich ghören die letzten 2 Tore ganz klar der D - brauch ma ned diskutieren! I mein nur, ob sich da Enroth trotzdem anders angstellt hätt in der derzeitigen Verfassung - that it.

    KALETA bringt Charafresse zum Fall !!! :thumbup:

    Da kriegst alle Zustände wenn der Defensive zuschaust, erinnert mich irgendwie an ein anderes Team. Wäre schon interessanter Vergleich, ob ers wirklich anderst macht ?
    Wenigstens haut Kaleta den Chara um. :thumbup: 2 Goals aufholen, wird schwer aber haben noch 20 Minuten. Anstregend heute die Sabres... :rolleyes:

  • vs Buffalo Sabres 12.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 13. November 2011 um 02:42
    Zitat von il:dottore

    wär interessant, ob Enroth a (zu mind.) die 3 Tore bekommen hätt....

    Geh schlaich die mit dem Kommentar, die Sabres schlafen und Myers und Ehrhoff murcksen was zusammen, die densive löst sich auf. :huh:

  • vs Buffalo Sabres 12.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 13. November 2011 um 02:35

    10 Sekunden 2 Goals, geh leck. Time Out !!! :wall: :wall: :wall: :wall:

  • vs Buffalo Sabres 12.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 13. November 2011 um 02:34

    Ich hoffe jetzt einfach mal, dass wird kein Debakel. ;( :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™