1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eishockeyfreak

Beiträge von Eishockeyfreak

  • vs New Jersey Devils 25.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 25. November 2011 um 21:15

    Game hat gerade begonnen ist wer dabei ?

  • 16.R.: EC hagn_leone Dornbirn-EHC Palaoro Lustenau

    • Eishockeyfreak
    • 25. November 2011 um 09:50

    Bezüglich Karten musst dir keine Sorgen machen, kannste die Karten bei 3 Kassen vor der Messehalle auch vor Spielbeginn am Samstag an den Abendkassen holen. Du bist von mir auch auf ein Getränk eingeladen, stehe beim Fanclub Luschnouar Eislöwen, bin mit Buffalo Sabres Mütze zuerkennen, fallste Lust hast. Lg

  • R.I.P. Ludwig Hirsch

    • Eishockeyfreak
    • 24. November 2011 um 23:50

    R.I.P. Hirsch, ein guter Mensch und Musiker ist von uns gegangen, lebe in Ruhe und Frieden. ;(

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 23. November 2011 um 15:34

    Mia verstoat eacht koana foa euch, des is schoa a wengerl a woahnsinn. :D

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 23. November 2011 um 00:28

    Ein klasse Lied, erinnert mich an Berlin wo wir in den Discos gefeiert haben. Jeder mit dem Bier in dr Hand. :thumbup:

  • Premiere in Vorarlberg - Damenliga startet

    • Eishockeyfreak
    • 23. November 2011 um 00:22

    3 fache Belastung für die Wildcats aus Lustenau ist auch nicht ohne. Tiroler Landesliga mit 5 Teams, Vorarlbergliga mit 3 Mannschaften zum ersten Mal und Schweizer Liga. Bis Ende Dezember 25 Spiele für eine Damenmannschaft ist auch nicht ohne. ;)

    Die Frage nach den Fahrkosten ist eine schwierige Sache, in die Schweiz fahren ist nicht weit, höchstens so weit wie nach Tirol. 1,5 bis 2 Stunden, mehr nicht. Was darüber ist wird vom Geld und Zeitaufwand schon ne Herausforderung. Aber wenn sich das Dameneishockey in Österreich weiter positiv entwickelt, werden sich einige Dinge sicher mehr oder weniger problemlos lösen lassen, denke ich mal. ;)

    Die Damenliga in Vorarlberg ist heuer zum ersten Mal, dass muss man eine Weile zu erst Mal reifen bzw eine zeitlang vergehen lassen , die Wildcats aus Lustenau wird diese Saison mit 4 Begegnungen (2 x Mal Feldkirch und 2 x Mal Girls aus Rankweil) ein breites Lächeln ins Gesicht zaubern, aber aller Anfang ist nun mal bekanntlich schwer. :D Den Lustenauerinnen kommt die Spielpraxis in der Schweiz sicher zur Gute, man darf aber nicht vergessen, dass z.B. die Damenmannschaft aus Feldkirch erst seit heuer 2 Jahre gibt. Demnach ist viel Luft nach oben.

    Ps: Jemand eine Seite wo ich Infos und Spielergebnisse zur Damenliga Landeslig in Tirol bekomme wo die Wildcats spielen ?

  • CS Elite Hockey Liga (Vorarlbergliga) Season 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 23:52

    EHC Lustenau revanchiert sich in Rankweil mit 5:8

    Zitat

    Nach dem klaren 4:0-Sieg im Cup gegen Göfis empfing man am Montagabend den EHC Lustenau. Und die Zuschauer staunten nicht schlecht, als der Gast aus Lustenau mit 8 Nationalliga-Spielern in der Gastra einlief. Bei Rankweil fehlten weiterhin Spielmacher Michal Kopas, Gerhard Salzer und an diesem Abend auch der 4-fache Tortschütze gegen die VEU Feldkirch II Michael Gau.

    Die Lustenauer wollten sich für die knappe Heimniederlage aus dem allerersten Spiel revanchieren. Und sie „gaben von Anfang an Gas“. Und so fiel bereits in der 2. Minute das 0:1 und 4 Minuten später das 0:2. Allerdings verkürzte kurz darauf Nico Senft zum 1:2. Spielertrainer Michal Kopas entschloss sich in der 10. Minute zu einem Tormannwechsel für Stefan Dobler kam Philipp Stampfl. Doch es dauerte nicht lange, nämlich bis zur 14. Minute, da erzielte Lustenau das 3:1. Das Spiel war sehr körperbetont und schnell, vor allem auf Lustenauer Seite, wo vor allem Nationalligaspieler Benjamin Staudach sich immer wieder gefährlich durchtankte. In der 16. Minute war es wieder Nico Senft, der den Anschlusstreffer erzielte. Doch der Jubel währte nur kurz, eine Minute später stand es 2:4 und so ging es in die Drittelpause.

    Im Mitteldrittel kam der HC SAMINA Rankweil immer besser ins Spiel und zu zahlreichen Chancen. Eine dieser hochkarätigen Torchancen verwertete Rudi Mock mit einem platzierten Schuss zum neuerlichen Anschlusstreffer. Doch auch hier kam die Antwort von Lustenau postwendend und Benjamin Staudach schoss mit dem 3:5 den 2-Tore-Vorsprung wieder heraus. Und drei Minuten später war es wieder Staudach der auf 3:6 erhöhte.

    Der Schlussabschnitt begann dann für Rankweil gleich mit einem weiteren Tor von Staudach, der den Puck unhaltbar ins Kreuzeck schoss. Doch Rankweil blieb dem Motto „Mit Kampf und Herz Eishockey spielen“ treu und die Zuschauer bekamen trotz des Rückstandes ein bravouröses Spiel zu sehen. Denn knapp eine Minute später gelang Alex Geuze ein sehenswertes Tor und der HCR verkürzte auf 4:7. Rankweil hatte im letzten Drittel eindeutig mehr vom Spiel, konnte jedoch die zahlreichen Torchancen nicht nutzen. In der 47. Minuten war es Christian Schmitt, der auf Zuspiel von Nico Senft und Sebastian Kaufmann auf 5:7 verkürzte.

    Es waren nun noch 13 Minuten zu spielen und Rankweil stürmte das Lustenauer Tor. Das Spiel war jetzt spannend und die Zuschauer warteten auf das nächste Tor von Rankweil, das förmlich in der Luft lag. Zwei Minuten vor Schluss verließ dann Philipp Stampfl seinen Kasten und es kam wie es kommen musste: Lustenau traf ins leere Tor und das Spiel endete somit 5:8.

    Spielertrainer Michal Kopas sah den Spielverlauf nüchtern: „Obwohl wir zu viele Tore kassiert haben - Lustenau ist in dieser Besetzung eines der stärksten Teams in der Liga. Das Spiel stand auf gutem Niveau und wir haben uns gut geschlagen, vor allem das Schlussdrittel war stark. Genau aus solchen Spielen können wir lernen, denn die zeigen ganz klar auf, wo wir uns noch verbessern müssen.“

    Alles anzeigen



    HC SAMINA Rankweil – EHC Palaoro Lustenau 5:8 (2:4, 1:2, 2:2)

    Tore: Senft (2), Mock, Geuze, Schmitt bzw. Hofer, Haberl, Schraven, Hämmerle, Staudach (3), Tschemernjak

    Strafen: 10 Minuten bzw. 8 Minuten

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 23:46

    Irgendwann muss ein Goalie sein Comeback feiern und meistens wenn ein junger Goalie sein Debüt feiert, gibts ne Klatsche und meistens wird aus den Goalies, ein Goalie von Weltklasse Format. Siehe Hasek, ect; ;)

  • vs Boston Bruins 23.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 23:42

    6:4 für Buffalo hätte was und als Zugabe kriegt Lucic eine aufs Dach, einen freundlichen Fight. :D

  • 15.R.: EHC Palaoro Lustenau-EHC Bregenzerwald

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 23:36

    Ein verdienter 5 Sieg in Folge, Toni Saarinen mit fünf Scorerpunkte (2 Tore/3 Vorlagen), Sturm-Kollege Juha-Matti Vanhanen mit 1 Goal nd 3 Assists wiedermal überragend und Bock mit 4 Bigsaves, wo er ausgebügelt hatte nach schlimmen Ausetzern unserer Hintermannschaft. Im Großen und Ganzen gesehen eine super Leistung und Gmeiner mit 2 Goals Spieler des Abends auch eine feine Sache, so macht Hockey Spaß. 8))

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 03:41

    Hat sich gelohnt aufzubleiben, danke Pens und Sid. [prost]

    gn8 all

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 03:17

    Grabner Goal wäre jetzt noch klasse gewesen, aber Fleury is da. [Popcorn] 8))

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 03:08

    Laut NHL.com wars Crosby

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 03:05

    Eine Gurke auf der kurzen Seite, Sid du bist einfach ein Eishockeygott. :love: [Popcorn]

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 02:14

    Offensivefeuer der Pens, darum mag ich die Pens. Malkin streitet sich mit Crosby um den 1st Star. :thumbup:

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 02:10

    Crosby mit 2 Assist und Malkin scores. :love: Der Nilsson tut einem richtig leid dagegen, aber Pens Festspiele. :love:

  • vs Boston Bruins 23.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 02:04

    Ja, passt schon wieder. Ehrlich gesagt wusste ich nicht mal seinen vollständigen Namen, aber er gefällt mir sonst ganz gut bis jetzt. :D :D

  • vs Boston Bruins 23.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 01:48

    Lange Zeit, wer zum Hammer ist eigentlich Tropp ? Ist der Neu vom Farmteam oder wo her ?

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 01:41

    Crosby ist ein Wahsinn !! jetzt wird er besser als zuvor, alter Schwede was geht ab. :love:

    Crosby 1 Goal, 1 Assist, ein Hit hat er bekommen, 1 x mal wurde er gefoult und er gab malkin 1 Pass wo er das Stängerl getroffen hat. :love:

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 01:24

    Islanderns mit 6:1 Schüssen laut nhl.com und Pens führen. :thumbup:

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 01:19

    Crosby is back, er hat nichts verlernt. Backhandgoal, dass habe ich vermisst bei den Pens, herzliche Gratulation Sid. :love: 8o

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 01:02

    Ich habe 4 Streams. :D

  • vs New York Islanders 21.11.2011

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 00:27

    Schaut eh schon recht gut aus, würde ich mal meinen.

  • CS Elite Hockey Liga (Vorarlbergliga) Season 2011/2012

    • Eishockeyfreak
    • 22. November 2011 um 00:05

    EHC Palaoro Lustenau II 24:1 EHC Bregenzerwald II

    Aktuelle Tabelle:

    Rang Gesamttabelle

    1 EC hagn_leone Dornbirn II 5 5 0 0 0 55:12 15 Punkte
    2 EHC Aktivpark Montafon 5 3 0 0 2 48:19 9 Punkte
    3 Hohenemser SC 4 2 1 0 1 45:19 8 Punkte
    4 EHC Bischof Feldkirch 5 2 0 2 1 26:19 8 Punkte
    5 FBI VEU Feldkirch II 6 2 1 0 3 19:36 8 Punkte
    6 EHC Palaoro Lustenau II 6 2 0 0 4 46:37 6 Punkte
    7 HC Samina Rankweil 3 1 0 0 2 11:16 3 Punkte
    8 EHC Bregenzerwald II 4 0 0 0 4 3:95 0 Punkte

  • Premiere in Vorarlberg - Damenliga startet

    • Eishockeyfreak
    • 21. November 2011 um 23:46
    Zitat von Eishockeyfreak

    Heute um 11:30 Uhr fand das 1 Game in der Damenliga in Vorarlberg statt und man sieht welche von den 3 Mannschaften den Titel sich holen wird.
    Die Wildcats aus Lustenau gewannen mit 17:0 auswärts gegen VEU Hockey Chicks aus Feldkirch. Man muss dazu sagen, dass Feldkirch erst seit 2 Jahren den Damenverein gibt.

    Zudem bleiben die Wildcats aus Lustenau gestern in der 3 Liga in der Schweizer Damenliga in Gruppe C unbesiegt.
    Im 4 Game gab es einen 4:2 Auswärtserfolg gegen den die Damen vom HC Thurgau.

    Spielinfo dazu:

    http://regioleague.swiss-icehockey.ch/platform/apps/…p?Spiel=9056210

    Tabelle der Schweizer Damengruppe C:

    Rang Team Spiele Sieg. Sieg.+ Nied.+ Nied. Tore Pkte
    1 EHC Lustenau 4 4 0 0 0 40 : 4 12
    2 HC Thurgau Nachwuchs 4 3 0 0 1 14 : 7 9
    3 EHC Chur Capricorns 4 2 0 0 2 8 : 6 6
    4 SC Celerina 4 2 0 0 2 14 : 15 6
    5 HC Ceresio 4 1 0 0 3 7 : 12 3
    6 Club da hockey Engiadina 4 0 0 0 4 0 : 39 0

    Alles anzeigen

    Weitere Punkte in der Schweizer Meisterschaft

    Montag, den 21. November 2011 um 17:30 Uhr | Geschrieben von: EC Wildcats Pressestelle

    Zitat

    Mit einem Sieg und sehr wichtigen 3 Punkte im Gepäck kehrten die Wildcats am Samstag aus Thurgau zurück.
    Dass dieses Spiel keine einfache Begegnung wird wussten die Damen aus Lustenau, Punktegleich befanden sich die Ladies des HC Thurgau Nachwuchs auf dem zweiten Platz in der Tabelle.

    Bei beiden Teams hat es etwas gedauert bis sie ins Spiel gefunden haben. Von beiden Seiten wurde gekämpft und somit ergaben sich auch auf beiden Seiten gute Torchancen. Die Lustenauerinnen hatten einige guten Chancen scheiterten aber immer am Goalie der Schweizerinnen.

    Bis in der 7 Minute Julia Hagen durch Pass von Lisa Schwinger das 0:1 erzielte. In der 10 Minute allerdings nutzte Thurgau einen Konter zum Ausgleich. Die Damen aus der Schweiz standen sehr gut in der Defensive, waren schlau und verwerteten die Unachtsamkeit der Wildcats in der 14 Minute zum 2:1 Führungstreffer. Mit einem Stand von 2:1 ging es in die erste Drittelpause.

    Der zweite Spielabschnitt verlief nicht wirklich spektakulär. Chancen auf beiden Seiten nur konnten diese nicht verwertet werden. Auch die Heimmannschaft hatte gute Chancen doch Goalie Johnsson, die an diesem Abend das Tor der Wildcats hütete, wusste ihr Gehäuse zu verteidigen. Kurz vor Schluss allerdings geling es Helga Gruber mit einem Schuss von der blauen Linie den Ausgleich zu erzielen.

    In der Drittelpause versuchten die Wildcats sich nochmal zu konzentrieren, denn das Spiel war völlig offen und man wollte nicht ohne Punkte nach Hause fahren. Die Pause tat den Vorarlbergerinnen gut, denn im letzten Drittel waren sie es die das Spiel beherrschten. Sie machten Druck und das wurde in der 55 Minute mit dem Führungstreffer von Lisa Schwinger belohnt. Fünf Minuten waren noch zu überstehen und die Gäste wollten die Führung unbedingt beibehalten und so das Spiel beenden. Mit einer Strafe für die Wildcats in der 58 Minuten war das Zittern umso größer auf Lustenauer Seite, diese zwei Minuten ohne Tor zu überstehen.

    Dreißig Sekunden vor Schluss konnte Birgit Dietrich ein Fehler der Schweizer Verteidigung ausnutzen und fuhr im Alleingang auf den gegnerischen Goalie und traf zum 2:4. Somit war die Partie zu Gunsten der Wildcats entschieden und man konnte mit diesem Sieg den ersten Platz in der Tabelle erfolgreich verteidigen.

    Kapitän Julia Hagen nach dem Spiel: „Es war ein bisschen ein durchwachsenes Spiel mit vielen Chancen auf unserer Seite die wir leider nicht alle verwerten konnten. Wir wussten es wird nicht einfach gegen Thurgau, doch schlussendlich haben wir gezeigt, dass wenn wir alle zusammen kämpfen jeder für jeden und keiner aufgibt, dass wir das Spiel für uns entscheiden können.“

    Alles anzeigen


    Erstes Derby geht an die Wildcats

    Zitat

    Hoch motiviert begannen beide Teams, die VEU Hockey Chicks und. EC Wildcats Lustenau, die allererste Begegnung in der Vorarlberger Meisterschaft.

    Von Beginn an konnte man den Erfahrungsvorsprung der Gäste aus Lustenau sehen und so dauerte es auch nicht lange bis die Wildcats zum ersten Mal einnetzten. Nach 2:13 Minuten musste Goalie Christina Müller bereits die erste Scheibe aus dem Netz holen. Julia Hagen verwertete dabei eine Vorlage von Tina Bolter. Die VEU Chockey Chicks mussten sich erst im Spiel finden und das merkten die Lustenauerinnen, was in der 5. Minute Maria Casa für einen Alleingang nutzt und zum 2:0 einnetzte. So mussten sich die Gastgeberinnen in der Vorarlberghalle, vor einer sensationellen Kulisse von 136 Zuschauern, im ersten Drittel rein auf die Abwehrarbeit konzentrieren. Dennoch konnten sie den hohen Rückstand von 8:0 nicht verhindern.

    Im zweiten Drittel fassten die Hockey Chicks mehr Mut. So tauchte Sandy Pirker gefährlich vor Goalie Johnsson McKenzie auf, allerdings wurde sie von der gut agierenden Abwehr der Wildcats gestellt und konnte die Chance nicht verwerten. Ganze 7 Minuten brauchten die Wildcats letztlich um die inzwischen gut agierende Torfrau der Gastgeberinnen erneut zu bezwingen. Amanda Hutter ließ sich die ihr gebotene Chance nicht entgehen und netzt in der 28. Minute zum 9:0 ein.In der Zwischenzeit sahen sich die Wildcats immer wieder den Angriffen der Montfortstädter gegenüber, denen der Raum gelassen wurde um Angriffe aufzubauen. Mit einem Stand von 12:00 ging es letztlich in die zweite Drittelpause.

    Die bereits vorhandene Ligaerfahrung, insbesondere in der konditionellen Einteilung der Kräfte, machte sich im letzten Drittel bemerkbar. Während die EC Wildcats auf einem konstanten Niveau spielten und mit den Kräften haushalten konnten, war einigen Feldkircherinnen anzumerken, dass der Ligabetrieb Neuland für sie ist. Doch trotz der schwindenden Kräfte und dem bereits deutlichen Rückstand gaben sie nicht auf und suchten immer wieder den Weg zum Gästetor. Letztlich scheiterten sie an der kompakt arbeitenden Abwehr bzw. an Schlussfrau McKenzie. Bei einem Stand von 17:0 ertönte letztlich die Spielsirene und die EC Wildcats Lustenau konnten im 101 Derby zwischen Feldkirch und Lustenau einen deutlichen Sieg und drei Punkte mitnehmen.

    Landesrat Stemer auf dem Eis
    Der Einladung zum ersten Spiel der Damenmeisterschaft in Vorarlberg war Landesrat Siegmund Stemer gerne gefolgt. Er unterstrich dabei die Wichtigkeit einer Damenliga und begrüßte, dass damit eine weitere Plattform im Sport gibt, die es sportinteressierten Menschen ermöglicht im Team zu spielen. Nachdem ersten Puckeinwurf, welcher durch den Landesrat vorgenommen wurde, durften sich die Vertreter des Vorarlberger Eishockey Verbandes über lobende Worte vom Landesvertreter freuen. Das der Sportlandesrat ein Freund des Eishockeysportes ist, kann nicht nur an seinem Einsatz für die EYOF 2015 festgemacht werden, sondern war ihm während dem Spiel der Damen anzumerken. Wie ein „normaler Fan“ des Sportes, allerdings unparteiisch, war er vom Geschehen auf dem Eis sehr angetan.

    Stimmen zum Spiel
    Landesrat Mag. Stemer: „Ich begrüße es sehr und gratuliere dem Vorarlberger Eishockeyverband, dass wir in Vorarlberg nun eine eigene Damen-Meisterschaft austragen können. Wie in allen Sportarten braucht es dazu ein hohes Maß an Idealismus und natürlich das Ehrenamt. Das Ehrenamt kann man in der heutigen, schnelllebigen Gesellschaft gar nicht hoch genug schätzen. Der Teamsport hingegen ist eine sehr gute gesellschaftliche Ebene um Jugendlichen einen Weg aus der immer stärker werdenden, virtuellen Einsamkeit des Internets zu bieten. Mein Dank und Respekt gilt aber vor allem den drei Damenteams aus Vorarlberg, die diese Meisterschaft zum ersten Mal austragen und den Verantwortlichen beim Vorarlberger Eishockeyverband.“

    Christian Witzemann (Co-Trainer Wildcats): „Feldkirch hat nicht schlecht gespielt. Sie habe uns daran erinnert, wie wir angefangen haben und wir können sehr gut nachempfinden, wie es beim ersten Spiel war. Sicher ist der Anfang schwer, aber mit entsprechender Praxis werden die Hockey Chicks schnell einen Schritt nach vorne machen.“

    Thomas Kornetzki (Damenreferent VEHV): „Ich bin froh, dass wir diese Liga anbieten können und auch wenn die EC Wildcats Lustenau heute den VEU Hockey Chicks überlegen waren, so denke ich, dass es bald zu knapperen Entscheidungen kommen wird. Die fehlende Ligaerfahrung war heute noch deutlich zu erkennen, aber man muss den Feldkircherinnen ein großes Lob aussprechen, denn sie haben 60 Minuten gekämpft und unabhängig davon wie viele Treffer sie bekamen, immer wieder ihre Chance zum Gegentreffer gesucht. Auch die Kulisse von 136 Zuschauern zeigt uns, dass das Interesse an dieser Liga vorhanden ist.“

    Alles anzeigen
    Zitat


    Vorarlberger Damen Eishockey Liga (VDHL) – Spieltag 1
    Sonntag, den 20.11.2011 – 11:30 Uhr
    Vorarlberghalle Feldkirch - 136 Zuschauer
    VEU Hockey Chicks : EC Wildcats Lustenau 0:17
    Torschützen: Julia Hagen, Maria Casa, Lisa Schwinger (2), Karin Dietrich, Angelika Sohm, Sonja Deutsch (3), Karin Dietrich (4), Amanda Hutter (2), Kathrin Geist, Birgit Dietrich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™