Beiträge von Eishockeyfreak
-
-
frage an eishockeyfreak warum hat bock ein wildschwein (schweiz) am helm?
Guate Frage, ehrlich gesagt ich kanns dir nicht sagen. Aber ich vermute es wird symbolischen Charakter für Bock haben.
Schade das sich von den Lustenauern NUR 1(!) verirrt hat in die halle.
Und der war ich ja, einen ganzen Auswärtssektor für mich alleine. Der ganze Sektor hüpft ole,ole.
Unsere beste Leistung seit 2 Jahren gegen Innsbruck, unserer Mannschaft kann ich absolut nix vorwerfen, unsere erste Linie einfach nur geil. Schade es wollte einfach nicht sein, am Mittwoch wollen wir ausgleichen. [prost]
-
15 von 15 oder 28 von 30. Die Glücklicheren haben gewonnen, was willst machen. gn8
-
Ich gehe kurz raus und dann Ausgleich.
-
Ich hoffe ja sie werdens nicht, irgendwann holt Columbus die Sabres noch und dann esse ich wirklich ne Cola....
-
Wenigstens haben die Sharks zum 2:2 gegen Carolina ausgeglichen.
-
Unsicherheit wo man hinsieht, dabei hat die Season gut begonnen. Tiefer Fall der Sabres...
-
Klingt vielsprechend, da sind wir sofort dabei.
-
Tut Dummheit eigentlich weh ?
Canadiens haben 2 PP und schießen 2 Goals und zum 2 Mal bevor das PP abläuft fällt das Goal. [keks]
-
Myerssssssss scores, oida das war jetzt geil. [Popcorn]
-
Yes, geht doch super los.
Edit 1: Buffalo ist zu deppert für alles, kriegen den Puck ned weg und dann klingelts. [kopf]
-
Links zu den Streams bitte per PN schicken, danke.
-
-
1 Spiel Samstag 18.02.2012
Vorarlberghalle Feldkirch, 19:30 Uhr
SR: Gerald PODLESNIK, Alexander DREIER, Stefan KUMMER
Bisherige Ergebnisse: 4:3 (h), 0:3 (a)
Stand im "Best of Five": 0:0ZitatDab. Docler Dunaujvaros ist nicht gerade der Wunschgegner für den Titelverteidiger aus Feldkirch, liegen doch etliche Buskilometer zwischen den beiden Mannschaften. Positiv für die Vorarlberger ist jedoch, dass sie sich im letzten Spiel mit einem 1:0-Sieg beim HC Innsbruck noch das Heimrecht für diese Viertelfinalserie sichern konnten. Damit ist schon einmal garantiert, dass der Neuling aus Ungarn öfter die weite Anreise in Kauf nehmen muss.
"Den Gegner können wir auch kaum einschätzen, da der Spielerpool der Ungarn sehr groß ist", konnte die VEU aus den bisherigen beiden Duellen gegen Dunaujvaros nicht schlau werden. Zu Hause feierten die Feldkircher einen 4:3-Sieg, auswärts setzte es eine 0:3-Niederlage. Eine ähnlich ausgeglichene "Best-of-Five"-Serie wird hier erwartet. Personalsorgen bestehen bei den Feldkirchern weiterhin, auch wenn Walter Fussi nach seiner langen Verletzungspause in wenigen Tagen wieder das Training aufnehmen könnte. Der große Kader von Dunaujvaros gibt den Ungarn unzählige Möglichkeiten, das Team durchzumischen und bei Kräften zu halten. Denn Der Verein nimmt neben der Nationalliga auch noch an der MOL-Liga (im "Best-of-Seven"-Finale gegen Miskolc mit 2:0 voran) und der ungarischen Meisterschaft teil.
Quelle: eishockey.at
Favoriten gibts keinen, wer hat hier diese Nase ? Wer erträgt die längeren Busffahrten und mit welchem Team treten die Ungaren an ? Fragen über Fragen..
Ps: Dieser Threa ist für die ganze Serie gedacht.
Mfg euer Eishockeyfreak
-
1 Spiel Samstag 18.02.2012
EC hagn_leone Dornbirn – Ek Zell am See
Messehalle Dornbirn, 19:15 Uhr
SR: Gerhard SPORER, Oliver RAMBAUSEK, Karl WALLUSCHNIG
Bisherige Ergebnisse: 5:1 (h), 3:2 nV (h), 6:2 (a), 1:3 (a)
Stand im "Best of Five": 0:0ZitatAm letzten Spieltag des Grunddurchgangs schaffte der EC hagn_leone Dornbirn noch den Sprung auf den zweiten Platz. Diese Position verschafft den Vorarlbergern im Viertelfinale ein Wiedersehen mit dem EK Zell am See, gegen den man im Laufe der Saison vier Mal antreten musste. Verliefen zwei Aufeinandertreffen recht deutlich, konnten sich die Eisbären aber auch zwei Mal gut in Szene setzen. Der 3:1-Heimsieg in der letzten Begegnung wird den Salzburgern zusätzliches Selbstvertrauen verleihen, hat man gesehen, dass die Bulldogs nicht unverwundbar sind.
"Wir schauen von Spiel zu Spiel. Dornbirn ist Favorit, wir wollen aber eine lange Serie erzwingen", heißt es aus dem Pinzgau. Zahlreiche Verletzungen machten es Zell am See in der Vorbereitung auf diese Serie nicht leicht. Jan Bula, Jan Nemecek, Volker Keidel und Christoph Frank sind angeschlagen und für die erste Partie in Dornbirn fraglich. Im Lager der Vorarlberger hält sich die Freude über den Gegner in Grenzen. "Auch wenn es klare Ergebnisse gab, alle Spiele standen auf des Messers Schneide", wissen die Bulldogs. Daher wird der Vizemeister voll konzentriert zur Sache gehen, um nicht überrascht zu werden. Als Bonus für die Zuschauer gibt es nach dem Spiel eine Faschingsparty, auf alle "Mäschgerle" wartet ein Glas Sekt zur Begrüßung.
Quelle: eishockey.at
Dornbirn Favorit in dieser Serie, doch 2 von 4 Begegnungen ging es knapp zur Sache, kann Zell am See überraschen ?
Ps: Dieser Thread ist für die ganze Serie gedacht.
Mfg euer Eishockeyfreak
-
1 Spiel am Samstag 18.02.2012
ATSE Graz – ece Bulls Kapfenberg
Eishalle Graz-Liebenau, 19:15 Uhr
SR: Rene STRASSER, Christoph GESSON, Daniel KÖNIG
Bisherige Ergebnisse: 5:2 (a), 5:2 (h), 3:2 (a), 5:3 (h)
Stand im "Best of Five": 0:0ZitatBereits am Mittwoch in der letzten Runde gab es einen Vorgeschmack darauf, was Klubs und Fans im Viertelfinale erwartet. Kapfenberg behielt trotz der knappen 3:5-Niederlage in Graz den achten Rang, nachdem die Vienna Capitals Silver nach einer 2:0-Führung noch mit 2:3 gegen den EC-KAC verloren haben.
Daher gibt es im Viertelfinale eine Fortsetzung der steirischen Rivalität. Auch wenn die Grazer bisher alle vier Spiele für sich entscheiden konnten, erwartet sich der Sieger des Grunddurchgangs eine enge Serie auf Augenhöhe. "Es ist relativ einfach. Wir müssen zu unserem Spiel finden und dürfen nicht abwarten, was der Gegner macht. Ich will, dass mein Team mehr Leidenschaft am Eis zeigt und härter arbeitet als der Gegner", möchte Head Coach Martin Hohenberger nur auf seine Mannschaft schauen.
Bei Kapfenberg hat in den Derbys nur wenig gefehlt, um einmal als Sieger vom Eis zu gehen. Vor zwei Tagen verzeichneten die Obersteirer mehr Torschüsse, im Abschluss waren die Bulls aber nur drei Mal erfolgreich. "Wir gehen unbelastet in diese Serie und haben nichts zu verlieren", meint Head Coach Andreas Wanner, der nach dem Saisonende der Moser Medical Graz 99ers einige Kooperationsspieler zur Verstärkung erhalten wird. „Der ATSE ist Favorit und hat die Liga bisher dominiert. Mit Ales Sila haben die Grazer den stärksten Goalie.“
Quelle: eishockey.at
ATSE Graz geht als Favorit in diese Serie, aber ein steirisches Derby im Viertelfinale, gibt ja nix schöneres.
Ps: Der Thread ist für allee Spiele dieser Serie gedacht.
Mfg euer Eishockeyfreak
-
1 Spiel, Samstag 18.02.2012, 19:15 Uhr:
HC TWK Innsbruck "Die Haie" – EHC Palaoro Lustenau
TWK Arena Innsbruck, 19:15 Uhr
SR: Werner FLADENHOFER, Oskar JOHNSTON, Lucas PLATTNER
Bisherige Ergebnisse: 6:1 (h), 4:0 (a), 6:2 (a), 5:0 (h)
Stand im "Best of Five": 0:0ZitatAm letzten Spieltag hat der HC TWK Innsbruck noch den zweiten Rang verloren und an Dornbirn abgegeben. Daher geht es für die "Haie" in der ersten Play-off-Runde nun gegen den EHC Lustenau, gegen den man sich bisher schadlos halten und sogar zwei Shutouts feiern konnte. "Gegen Feldkirch war es wie verhext.
Beim 0:1 wollte der Puck einfach nicht ins gegnerische Tor", konnten sich die Innsbrucker auch nicht erklären, warum es gerade bei der torgefährlichsten Mannschaft der Liga (175 Treffer) am Mittwoch bei über 50 Torschüssen nicht klappen wollte. "Auf die erste Linie der Lustenauer müssen wir besonders aufpassen." Genau darin sehen jetzt die Vorarlberger ihre Chance und möchte dieses Tiroler Offensiv-Blackout im Viertelfinale zu einer Überraschung nutzen. Was spricht gegen eine Sensation? Lustenau hat schon zwei Jahre lang keinen Punkt mehr gegen die "Haie" gemacht. "Neuzugang Marc Rancourt hat sich gut bei uns eingefügt und harmoniert mit Toni Saarinen und Juha-Matti Vanhanen", heißt es aus dem "Ländle". "Wir wollen im Play-off zeigen, dass wir eine Überraschung schaffen können."
Quelle: eishockey.at
Lustenau ist klarer Außenseiter, ich hoffe wir kommen morgen über Alberg drüber, um überhaupt zuspielen. Lustenau klarer Außenseiter, ich hoffe wir kommen irgendwie weiter.
Ps: Dieses Thread ist für die ganze Serie gedacht.
Mfg User Eishockeyfreak
-
Wettspielreferent Allgäuer: “Stehe zu 100 Prozent zu meiner Entscheidung”
VEHV-Wettspielreferent Franz Allgäuer hat in der Eishockey-Vorarlbergliga die beiden zweiten Garnituren von EHC Palaoro Lustenau und EC hagn leone Dornbirn vor wenigen Tagen vom laufenden Bewerb „disqualifiziert“, was im Unterhaus bei den Klubs und Verantwortlichen immer noch sehr hohe Wellen und Diskussionsstoff schlägt.
Großer Wirbel herrscht seit Tagen im Eishockey-Unterhaus. Zur Vorgeschichte was ist passiert? Nach den beiden ersten Halbfinalspielen Lustenau II und Rankweil sowie Dornbirn II und Hohenems gab es Probleme mit der Ansetzung der Heimspiele von Rankweil und Hohenems. Insofern auch deshalb, weil zum gegebenen Zeitpunkt (Samstag, 17 Uhr) zahlreiche junge Cracks der zweiten Garnitur von Lustenau und Dornbirn fast zur gleichen Zeit in der Nationalliga-Mannschaft spielen mussten. Lustenau II und Dornbirn II konnten mit Absprache von Wettspielreferent Franz Allgäuer keine Mannschaft stellen. Deshalb entschied Allgäuer sofort auf letzten Samstag, das die beiden Vereine Hohenems und Rankweil das Endspiel um den VL-Meistertitel austragen werden.
KLARSTELLUNG VON WETTSPIELREFERENT FRANZ ALLGÄUER ZUR CAUSA VORARLBERGLIGA
Was waren die Gründe für die Entscheidung Hohenems gegen Rankweil das VL-Finale spielen zu lassen?
ALLGÄUER: Der Paragraph 3 sagt ganz klar: Sollte eine Mannschaft zu einem Play-off-Spiel nicht antreten steigt die anwesende Mannschaft in die nächste Runde auf oder ist der Sieger. Weiters wurde von den zutreffenden Herren Sigi Haberl (Lustenau) und Günter Kresser (Dornbirn) mit voriger Absprache meine Entscheidung akzeptiert und auch befürwortet. Anmerkung: Die U-17-Spieler beider Vereine sind zuwenig um in der Vorarlbergliga spielen zu können und die Verletzungsgefahr sehr groß ist. Auch in beiden Freiluftarena Rankweil und Hohenems konnte trotz intensiver Bemühungen keine anderen Termine gefunden werden. Übrigens: Die zweiten KM von VEU Feldkirch und Bregenzerwald haben in dieser Saison schon öfters trotz der gleichzeitig angesetzten Partien der ersten Kampfmannschaft Spiele in der VL ausgetragen.
Was heißt das für die sportliche Zukunft im Eishockey-Unterhaus?
ALLGÄUER: Diese Saison ist nicht optimal verlaufen und mit viel Wehmut blicke ich zurück. Die Überarbeitung der Durchführungsbestimmungen mit allen Beteiligten damit solche Situationen nicht mehr entstehen hat oberste Priorität. Dem Vorarlberger Eishockey sind solche Vorfälle nicht gerade förderlich. Allerdings wäre es sinnvoll die jetzige Vorarlbergliga mit acht Mannschaften beizubehalten. So eine starke VL hat einen besonders hohen Stellenwert und bringt auch wieder die Zuschauer zu den Spielen. Die Landesliga (6 Teams), Force Liga (5), Damenliga (3) und LL-Hockeyliga (5) können auf eine ebenfalls positive Entwicklung zurückblicken und ist auch für die Zukunft ein Meilenstein. Abschließend hat auch der eingeführte Vorarlberger Cup für die gute Sache viel Positives auf allen Ebenen bewirkt. Alles zum Wohl und Erfolg für den Vorarlberger Eishockeysport.
ÜBRIGENS: Im März 2012 findet die JHV des Vorarlberger Eishockeyverbandes statt. Wie viele andere Verbandsfunktionäre wird auch hier Franz Allgäuer sein Amt als Wettspielreferent zurücklegen. Sollte es trotz den Turbulenzen in den letzten Tagen und Wochen von den neuen Vorstandsmitgliedern der Wunsch meiner Mitarbeit sein, ist er zu Gesprächen bereit.
Quelle: Vol.at
-
was da momentan in den spielethreads von buffalo abgeht, ist echt nur mehr zum haareraufen. warum wird hier nicht eingeschritten?
Den einen Thread habe ich geschlossen.
-
...nächstes Trauerspiel
Hoffen wir mal nicht, zuerst beginnt super und dann wie aufeinmal geht man klanglos unter. Ich hoffe bei den Trades passiert was, was den Sabres nützt.
-
Thema closed, it`s better to not fight.
-
Nach 2:0 Führung 2:7 verlieren, was soll ich dazu noch sagen ? Verlorener Haufen, mit Fortdauer der Partie wurden die Sabres einfach überrannt und vorallem man hat auch kein verdammtes Glück beim Abschlus. Jedes PP was nicht genützt wird, wird gnadenlos bestraft. Siehe das 2:5 durch Talbot. Abhacken, nächste Begegnung...
-
Herr VincenteCleruzio ich sehe es ein, aber wenn sich Leute darüber beschweren wenn gewisse Posts mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun haben, muß /sollte/darf ich handeln.
-
Kein Glück im PP und dann klingelts postwendend fürn Gegner. [keks]
-
Unfassbar, in welch kurzer Zeit und auf welche Weise die Sabres das Spiel aus der Hand geben. Warens überhaupt 7 Minuten?
6:49 laut nhl.com