Ist jünger als ich.
Beiträge von Eishockeyfreak
-
-
Was für ein Einstand von Nash und Thornton, auf gehts zum HC Davos. Die Schweiz ist ja so nah.
-
EK Zeller Eisbären – EHC Palaoro Lustenau 2:4 (0:1 / 2:2 / 0:1)
Samstag, 22. September, 19:30 Uhr,
Eishalle Zell am See 890 Zuschauer
Tore: 0:1 Saarinen (5./PP1), 0:2 Schwendinger (24.), 0:3 Auer (32./PP1), 1:3 Wilfan (33.), 2:3 Putnik (37.), 2:4 Grafschafter (50./SH1)HK Slavija Ljubljana – Frastanzer VEU Feldkirch 3:5 (1:3, 1:0, 1:2)
Eishalle Ledena Dvorana Zalog 100 Zuschauer
Torfolge: 0:1 Wiedmaier (2), 0:2 Grabher Meyer (16 SH), 1:2 Snoj (19), 1:3 Breuß (20), 2:3 Sodrznik (36 PP2), 2:4 Scheiber (50), 3:4 Gorse (55), 3:5 Ferrari (60 EN);Lustenau 2 Saisonsieg im 2 Spiel.
-
Bernhard Bock wäre auch noch frei.
-
Ja, schon klar. Aber die Versicherungszahlen schwanken ja auch bei jedem Spieler...
-
15.000 € ist ein Schnäppchen, da kriegt ein Legionär ja mehr.
Us-Medien haben gesagt ein Sidney Crosby würde 400.000 USD Dollar im Monat kosten ( 307.977,11 € umgerechnet auf den heutigen Kurs) Und was kostet ein Vanek ?
-
Graz, Wien und Salzburg buhlen um Vanek
ZitatErst kürzlich hatte Thomas Vanek selbst mitgeteilt, dass er noch nicht nach Europa wechseln wird. Der NHL Stürmer möchte auf jeden Fall noch bis Anfang Oktober abwarten, ob der Lockout noch länger dauern wird. Aus der EBEL buhlen anscheinend drei Teams um ihn.
Noch ist es nicht so weit, dass sich Thomas Vanek zu einem EBEL Engagement entschlossen hat. Derzeit trainiert der Stürmer mit 20 anderen Spielern in Buffalo und wird erst dann einen Wechsel nach Europa in Erwägung ziehen, wenn der Lockout länger dauert bzw. seine Trainingskollegen immer weniger werden und das Training daher nicht mehr akzeptabel ist.
In Österreich sollen inzwischen laut Informationen der "Kleinen Zeitung" drei Mannschaften mit dem Manager von Vanek Kontakt aufgenommen haben: Red Bull Salzburg, die Vienna Capitals und die Graz 99ers. Wurde bislang die hohe Versicherungssumme als Hindernis angesehen, spricht die "Kleine" heute von einem deutlich geringeren Geldbetrag, der pro Monat aufgebracht werden müsste. 15.000 Euro sollen es sein, was ein Vielfaches weniger von dem ist, von dem man bisher ausgegangen war.
NHL Stars en MasseZitatDerzeit laufen in den Büros der EBEL Vereine die Drähte ohnehin heiß. Beim KAC spricht man von 12 hochkarätigen Cracks, die angeboten wurden, in Linz kamen in den letzten Tagen um die 30 Mails mit NHL Cracks.
Noch ist man aber bei diesen Teams standhaft geblieben und wartet ab. Noch, wie gesagt. Sollte der Lockout aber länger dauern, das eigene Team nicht wie erhofft spielen oder eine Verletzung dazwischen kommen, dann wird man aber auch hier mit Überlegungen beginnen.
-
Offizielles Statement
Aufgrund der zahlreichen Interviewanfragen und Spekulationen der Medien möchten Thomas Vanek und sein Management Folgendes festhalten:
Zitat•Thomas Vanek hält sich die Option offen, im Falle eines längeren Lockouts in Österreich zu spielen. Dies ist allerdings nur eine von mehreren Möglichkeiten.
•Derzeit hält sich Thomas Vanek in Buffalo mit rund 20 anderen Sabres-Spielern fit. Solange nicht mehrere Spieler der Sabres nach Europa wechseln und die Trainingsmöglichkeiten akzeptabel bleiben, wird es keinen Wechsel nach Österreich oder Europa geben.
•Thomas Vanek möchte die nächsten Wochen und Verhandlungen zwischen NHLPA und NHL abwarten, bevor er eine Entscheidung über ein mögliches Engagement außerhalb der USA trifft.
Mit bestem Dank für Ihr Verständnis,
Thomas Vanek und Herwig Straka (Manager)
Quelle: offiziellle Vanekhomepage
-
Unfreiwilliger Zeitausgleich mit weniger Gehalt, eine unvorstellbare Division hier bei uns. Ich hoffe das Theater geht vor, langsam halt ich das nicht mehr aus. Ein Besuch in die Schweiz um Nash, Thornton unc co zusehen lohnt dafür um so mehr und ich habe es mal nicht soweit.
-
Sein "keine Eier Spruch" auf Servus TV wird mir abgeben.
Eine schöne und erfolgreiche Zeit hatte er, ein vorbildlicher Sportsmann, Danke Dieter Kalt. 8))
-
Hat einen sehr ausgefallenen Beruf.
-
Steht auf Männer.
-
Düdlingen Anhänger
-
Wie US-Medien gerade berichten könnte bei einem Lockout-Wechsel von Sidney Crosby nach Europa alleine die Versicherung des Superstars an die 400.000,-- USD pro Monat kosten.
Laut einer Meldung von TheFanBLOG auf Facebook vor 3 Stunden ! -
Sollte sich mal nachdenken welche 2 Sportarten in Frage kommen.
-
Super Typ mit einer klassen Einstellung.
-
Sollte sich mal ne Auszeit nehmen...
-
-
War ein etwas glücklicher Sieg des Kac´s bei den Haien. Eindeutig Swette, Lundmark und Lammers stachen im Spiel der Klagenfurter heraus. 8)) Die Schiedsrichter haderten mit sich selbst, zum Glück für den KAC. Und mehr gibts nicht zum sagen, außer Innsbruck kann einem leid tun. 2:3 Graz, 5:6 Dornbirn und 2:3 nun gegen den KAC zu Hause verloren, 3 mal knapp dran und dann wieder verloren. Die Fahrt mit dem Zug nach Innsbruck hat sich denoch gelohnt, ein Sieg der Rotjacken,im 2 Drittel kam bei den wenigen Kacfans Stimmung auf und ein paar Bier mit dem Innsbruckern vor und nach dem Spiel.
-
-
-
Innsbruck ich komme, auf gehts mit dem Zug zuerst nach Feldkirch und dann Innsbruck. Mein 3 Spiel in 3 Tagen, nach so einer intensiven Arbeitswoche. Let´s GO Kacler.
-
Wird eine schwierige Saison werden, Lundin hat den Schläger nach dem 0:3 geschmissen ? Habe ich irgendwo gelesen , wird happig werden die nächste Partien. Lustenau hat gottseidank die Kurve gekratzt und nach 2:4 noch 5:4 gwunnen.
Wälder haben auch eine stark verbesserte Truppe aufzubieten, Ban passt da auch gut rein. Auer bei Lustenau zuerst mit 3 Strafen (3 x 2 Minuten ) und dann macht er 2 Goals, was für eine Vorstellung.
-
-
INL 1.Runde
Triglav Kranj – Slavija Laibach 5:3 (1:1|2:2|2:0)
200 Zuschauer
Tore: 1:0 Jurajevcic (18.), 1:1 Gorse (18.), 2:1 Bercic (28.), 3:1 Novak (39.), 3:2 Snoj (40./PP2), 3:3 Ulaga (40./PP), 4:3 Vodnjov (50.), 5:3 Jurajevcic (60./EN)EHC Palaoro Lustenau – EHC Bregenzerwald 5:4 n.P. (1:1 / 0:1 / 3:2 / 0:0 / 1:0)
Samstag, 15. September, 19:30 Uhr, Rheinhalle Lustenau 862 Zuschauer
Tore: 1:0 Grafschafter (4./PP1), 1:1 Nilsson-Grans (8./PP1), 1:2 Lundström (34./PP1), 1:3 Lundström (42.), 2:3 Kutzer (48./PP1), 2:4 Lundström (50./PP1), 3:4 Auer (52./PP1), 4:4 Auer (54./PS), 5:4 Judex (65./PS)Frastanzer VEU Feldkirch - EK Zell am See (1:3), (0:2), (1:1)
Feldkirch, Vorarlberghalle, 1050 Zuschauer
Torfolge: 0:1 Tschernutter (11), 0:2 Rataj (12), 0:3 Kaindl (14), 1:3 Grabher Meyer (19), 1:4 Vala (27 SH), 1:5 Dinhopel (34), 1:6 Rataj (41), 2:6 Ferrari (60)