1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Eishockeyfreak

Beiträge von Eishockeyfreak

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • Eishockeyfreak
    • 21. November 2012 um 23:34

    12 Spieltag NAHL:

    Tarco Wölfe Klagenfurt - EV Zeltweg 6:4 (3:0)(2:0)(1:4)
    Torfolge: 1:0 und 2:0 Ibounig (9./12.), 3:0 Teppert (19.), 4:0 Mateicka (21.), 5:0 Ofner Harald (31.), 5:1 Koller R. (42.), 5:2 Huppmann (43.), 5:3 Riegler (45.), 5:4 Rohrer R. (51.PP), 6:4 Ferrara (53.)

    Bulls Weiz vs. ece bulls 2:6 (1:1)(0:4)(1:1)
    Tore: Zierer (17.), Brunnegger (53.) bzw. Schablas (15./PP1; 37./SH1), Schuller J. (22.), Kügerl (28.; 38./SH1), Schmieder (48.)


    Tabelle und weitere Statistiken gibt es hier: http://www.stehv.at/index.php/tabe…y/saison-201213

  • Premiere in Vorarlberg - Damenliga startet

    • Eishockeyfreak
    • 21. November 2012 um 23:27

    VDHL: Auch Damen starten in die neue Saison

    Zitat

    Am kommenden Wochenende startet auch die Vorarlberger Damen Hockey Liga in die neue Saison. Den Auftakt macht dabei das Spiel zwischen dem HC SAMINA Rankweil und den VEU Hockey Chicks.

    Neben den beiden Oberländer Vereinen nehmen auch noch die Wildcats aus Lustenau an der VDHL 2012/13 teil, die gleichzeitig auch Titelverteidiger sind. Die Lustenauer Damen sind gleichzeitig auch noch in der Schweizer Meisterschaft, sowie in der Tiroler Landesliga im Einsatz.

    Die Auftaktpartie zwischen Rankweil und Feldkirch beginnt am kommenden Sonntag um 17.15 Uhr auf der Rankler Gastra. Die motivierten Hockeydamen würden sich dabei über zahlreiche Besucher sehr freuen.

    Quelle: VEHV

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • Eishockeyfreak
    • 21. November 2012 um 17:54

    12.Runde - NAHL

    HC Kufstein - Oilers Salzburg 0:3 (0:1)(0:0)(0:2)
    Torfolge: 0:1 Kumposcht (8.), 0:2 Weiss (49.), 0:3 Mühllechner (49.)

  • 22.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC TWK Innsbruck

    • Eishockeyfreak
    • 21. November 2012 um 17:35

    Hab nachgesehen und es war Radek Toupal, stand in der VN am vergangenen Dienstag. ;)

  • Welcher NHLer macht die meisten Punkte?

    • Eishockeyfreak
    • 21. November 2012 um 00:48

    Statistik von den NHL Spielern nach 23 Spieltagen:

    1.) Jan Mursak (Olimpija Ljubljana) 17 Spiele 10 Goals 21 Assists 31 Punkte + 17
    2.) Jeffry Dustin (Zagreb) 13 Spiele 9 Goals 10 Assists 19 Punkte + 9
    4.) Michael Grabner (VSV Villach) 14 Spiele 10 Goals 8 Assists 18 Punkte + 4
    4.) Bryan Bickel (HC Orli Znojmo) 13 Spiele 4 Goals 12 Assists 16 Punkte 0
    5.) Thomas Vanek (Graz99ers) 11 Spiele 5 Goals 10 Assists 15 Punkte - 3 -------> Vanek kehrt vorübergehend in die USA zurück. 05.11.2012
    6.) Andreas Nödl (HC Innsbruck) 15 Spiele 4 Goals 10 Assists 14 Punkte - 13
    7.) Sam Gagner (KAC) 10 Spiele 6 Goals 5 Assists 11 Punkte + 1
    8.) Tyler Myers (KAC) 11 Spiele 1 Goal 4 Assists 5 Punkte -6
    9.) David Clarkson (Salzburg) 5 Spiele 2 Goals 1 Assist 3 Punkte - 1 ----> Weg wegen Pagestreit !!!
    10.) Corey Potter (Vienna Capitals) 14 Spiele 0 Goals 3 Assists 3 Punkte - 1
    11.) Andrew COGLIANO (KAC) 1 Spiel 0 Goals 1 Assist 1 Punkt - 1
    12.) Tobias Enström (Salzburg) 5 Spiele 1 Goal 0 Assists 1 Punkt - 3 ---> Weg wegen Pagestreit !!!
    13.) Johnny Boychuk (Salzburg) 0 Spiele 0 Goals 0 Assists 0 Punkte +/- 0


    Dornbirn, Graz, Linz und SAPA Fehervar AV19 ohne NHL Spieler. (4/12 Teams 33,33%)

  • HC Samina Rankweil und EHC Hard in der Schweiz

    • Eishockeyfreak
    • 21. November 2012 um 00:05

    HC SAMINA Rankweil noch nicht in Form

    Zitat

    Bei der 4:7-Niederlage von HC Samina Rankweil im Heimspiel gegen EHC Kreuzlingen/Konstanz vor 200 Zuschauern hat sich das Team von Spielertrainer Michal Kopas selbst geschlagen.


    Zitat

    Bei der Heimpremiere in der Schweizer Meisterschaft der 4. Liga hatte sich der HC Samina Rankweil so viel vorgenommen. Riesenenttäuschung nach dem Abpfiff der beiden Unparteiischen im Lager um Spielertrainer Michal Kopas. Allerdings haben sich die Rankler praktisch selbst geschlagen, aber auch die beiden Tormänner der Eidgenossen Thomas Plüer und Matej Vilem brachten Kucharcik und Co. schier zur Verzweiflung. „Wir haben uns diesmal selbst geschlagen und auch der Goalie der Schweizer war einfach der beste Akteur auf dem Eis“, so HC Samina Rankweil-„Macher“ Günther W. Amann nach der bitteren 4:7-Niederlage. Zudem erwischten die beiden HCR-Goalies Stefan Dobler und Marco Knobel nicht ihren besten Tag. Fast 50 Prozent aller Gegentreffer wären vermeidbar gewesen.

    Aber auch die Leistungsträger der Rankler mit Legionär Tomas Kucharcik an der Spitze wussten nicht zu überzeugen und sind noch nicht in der Form der letzten Saison. Beste Tormöglichkeiten ließ der ehemalige Weltmeister aus Tschechien, Tomas Kucharcik ungenützt. Der 42-jährige Tscheche vergab schon nach 21 Sekunden eine sogenannte Hundertprozentige, scheiterte am glänzenden Schweizer-Keeper. Auch die Torgaranten Johannes Hehle und Michal Kopas konnten in der Anfangsphase die sich bietenden Chancen nicht in Zählbares verwerten. Besser die Gäste aus Kreuzlingen, die mit 4:1 führten und dann in der Schlussphase nichts mehr anbrennen ließen. Rankweil muss sich im Verlauf der Meisterschaft noch erheblich steigern um im Titelkampf doch ein Wörtchen mitreden zu wollen. Die Saison dauert aber noch sehr lange und in der letzten Titeljagd sind Kucharcik und Co. auch erst im Finish, sprich Play-off „erwacht“.



    Regio League, 4. Liga der Schweiz, Eishockey, 5. Spieltag

    HC Samina Rankweil – EHC Kreuzlingen/Konstanz 4:7 (1:3, 0:1, 3:3)
    Gastra, 200 Zuschauer
    Torfolge: 6. 0:1 Baster, 10. 1:1 Martin Pfister, 11. 1:2 Rüegg, 13. 1:3 Stüssi, 29. 1:4 Stüssi, 45. 2:4 Michal Kopas, 48. 3:4 Johannes Hehle, 51. 3:5 Spadin, 53. 3:6 Niederhöfle, 60. 3:7 Neuenschwader

    HC Samina Rankweil: Stefan Dobler (13. Marco Knobel), Mathias Grabner, Patrick Halbeisen, Sebastian Kaufmann, Markus Moosbrugger, Marcel Salcher, Martin Nägele; Martin Pfister, Rudolf Mock, Tomas Kucharcik, Johannes Hehle, Philipp Amann, Alexander Grasböck, Michal Kopas, Robin Rederer, Michael Krall

    Strafen: 6 bzw. 26 +10 (Fenners)

    Bei Rankweil fehlten: Michael Gau, Gerhard Salzer (beide verletzt)

    SEHV 4. Liga Ostschweiz

    Tabelle:

    1. EHC Kreuzlingen/Konstanz 12/4, 2. EC Will 6/2, 3. EHC Schaffhausen 6/4, 4. EHC Willen/Neunforn 6/4, 5. EHC Flims 5/3, 6. HC Samina Rankweil 4/3, 7. EHC Dürnten 3/3, 8. EHC St. Gallen 5/3, 9. EHC Sils 0/2

    HC Samina Rankweil Torjäger: 8 Johannes Hehle, 6 Michal Kopas, 6 Martin Pfister

  • 22.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC TWK Innsbruck

    • Eishockeyfreak
    • 20. November 2012 um 23:47
    Zitat von Spezza19

    offiziell sinds 2T und 6 A, wobei er beim 4:2 eindeutig NICHT am puck war. nichts desto trotz eine gute leistung und 7 punkte (oder offiziell halt 8) musst auch erstmal machen ;)

    Zuletzt hat im Jahr 2000 ein Legionär von Kapfenberg beim 8:2 Sieg gegen den EHC Lustenau 7 Assists gemacht. Mal nachgucken wie der geheißen hat.

  • 23.R.: EC Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • Eishockeyfreak
    • 20. November 2012 um 23:42
    Zitat von waluliso1972

    @ Eishockeyfreak
    Du fährst wohl wirklich überall hin, was?

    Jap, das letzte Eishockeygame wo ich gesehen habe war am vergangenen Sonntag Dornbirn 9:3 Innsbruck. :D Das nächste dann am kommenden Sonntag EHC Lustenau vs HK Slavija Ljubljana. :D
    Wie gesagt der EHC Lustenau mein Heimatverein beim Eishockey und beim Fußball hald SCR Altach und FC Dornbirn. Und sonst der KAC und am 9 Dezember gehe ich selbstverständlich Innsbruck vs KAC in Innsbruck gucken. :D Spenglercupfinale wenn es sich ausgeht heuer, dann immer auch und so weiter heuer und nächstes Jahr. :D

  • UEFA Champions League 2012/13

    • Eishockeyfreak
    • 20. November 2012 um 23:31

    Beim Eishockey war die Ukraine beim 4:0 Sieg gegen Österreich ja auch nicht besser. Sterbende Schwalben mit unnötigen Härteeinlagen.. :thumbdown:

  • 23.R.: EC Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • Eishockeyfreak
    • 20. November 2012 um 23:29

    Die NHLer auf beiden Seiten ja on fire, aber von 4:1 auf 4:5. ;( Ein Dutzend Verletzte, die Sache mit dem Weber. Wird Zeit das ich wieder den KAC besuche, villeicht kommt das Glück dann wieder zurück. :D Sportlich aus meiner Sicht ist die Saison bisher zum durchschnaufen , beim KAC läufts nicht, EHC Lustenau kämpft um den letzten Platz in der deppersten Nationalliga mit 6 Teams, der FC Dornbirn in der Regionalliga West nur auf Platz 9 (Zusätzlich im ÖFB Cup unglücklich gegen Austria Wien und im Ländlecup gegen Höchst ausgeschieden) und zu guterletzt murkst sich der SCR Altach in der Erste für heute Morgen Liga was zusammen. ;(

  • 23.R.: HC TWK Innsbruck-UPC Vienna Capitals

    • Eishockeyfreak
    • 20. November 2012 um 23:16

    Nur 0:2 verloren, langsam wirds für die Haie. Mal keine andauernden 9 Gegentore kassiert. :thumbup:

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • Eishockeyfreak
    • 18. November 2012 um 16:21

    11.Runde - NAHL

    EV Zeltweg - HC Kufstein 6:3 (2:1)(1:1)(3:1)
    Torfolge: 1:0 Dinhopel (4.), 2:0 Rohrer R. (13.PP), 2:1 Filip (17.), 3:1 Huppmann (21.PP), 3:2 Korbela (25.) 4:2 und 5:2 Johnstone , 5:3 Korbela (58.), 6:3 Liebscher (59.)

    Oilers Salzburg - Kitzbühel Adler 3:8 (0:3)(2:5)(1:0)
    Torfolge: 0:1 Bacher (7.PP), 0:2 Ullrich (17.PP), 0:3 und 0:4 Hochfilzer (19.PP/24.), 0:5 Kacir (25.), 0:6 Bacher (30.PP), 1:6 Weiss (38.), 1:7 Wirl (38.), 2:7 Vierthaler (39.), 2:8 Wirl (39.), 3:8 Rud (50.)

    Bulls Weiz - Tarco Wölfe Klagenfurt 6:4 (0:2)(2:0)(4:2)
    Torfolge: 0:1 Herrnegger (6.), 0:2 Kompain (19.), 1:2 und 2:2 Scepka (32.PP/33.), 3:2 Brunnegger (43.PP), 4:2 Hasenhütl (45.), 4:3 und 4:4 Ferrara (47./51.), 5:4 Dallago (58.), 6:4 Hasenhütl (59.)

  • Eliteliga Vorarlberg/Tirol Saison 2012/2013

    • Eishockeyfreak
    • 18. November 2012 um 16:13

    7. Runde Eliteliga:

    16.11.2012 - 19:30 - EHC Crocodiles Kundl vs EHC Aktivpark Montafon - 8:4 (2:2, 2:0, 4:2)
    Tore: Hechenberger (3), Haltmeier (2), Müller, Haas, Rainer S. bzw. Ganahl (2), Gruber (2)

    17.11.2012 - 17:00 - SC Hohenems vs SV Silz Bulls - 3:5 (1:0, 0:3, 2:2)
    Tore: Hammerer, Bottesi, Kalb bwz. Riedl (2), Pece, Praty, Schattenberger

    17.11.2012 - 19:30 - EC Ehrwald vs SPG Feldkirch/Lustenau - 6:0 (1:0, 3:0, 2:0)
    Tore:
    Wilhelm F. (4), Guem, Schneeberger

    Spielfrei: WSG Swarovski Wattens Pinguins

  • 22.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC TWK Innsbruck

    • Eishockeyfreak
    • 18. November 2012 um 16:10

    Hoffe mal auf viele Goals für heute auf beiden Seiten. 5:4 für Dornbirn gehts aus. Mach ich mich mal auf den Weg um den Nödl zuschauen. :thumbup:

  • ...

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2012 um 23:28

    :thumbup:

  • ICE-HOCKEY Magazin

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2012 um 23:25

    Seltsamerweise habe ich das 1 Magazin zum 2 Mal heute geliefert bekommen. :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2012/13

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2012 um 23:22

    Tja und wieder kein Legionär. Zeugt keinen Charakter von beiden Seiten. :wall:

  • HC Samina Rankweil und EHC Hard in der Schweiz

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2012 um 11:16

    Nächstes Heimspiel am Samstag, 17.11.2012


    Zitat

    Zweiter Versuch für die Heimpremiere in der 4. Liga der Ostschweiz für Neuling HC Samina Rankweil. Die Kopas-Elf trifft am Samstag, 17 Uhr, Gastra, auf den noch ungeschlagenen EHC Kreuzlingen.

    Erst zwei Auswärtsspiele hat HC Samina Rankweil in der 4. Liga der Ostschweiz ausgetragen. Jetzt erfolgt im zweiten Anlauf am kommenden Samstag, 17 Uhr, Gastra, die Heimpremiere der Rankler gegen EHC Kreuzlingen. Die Schweizer haben beide Meisterschaftsspiele gewonnen und kommen mit viel Selbstvertrauen ins Ländle. Die Rankler wollen vor ansprechender Kulisse endlich zu Hause vor eigenem Eis mit „Herz“ auftreten. Kurz vor dem Anpfiff wird auch Legionär Tomas Kucharcik in Rankweil eintreffen und beim Abschlusstraining am Freitag dabei sein.



    Regio League, 4. Liga der Schweiz, Eishockey, 5. Spieltag

    HC Samina Rankweil – EHC Kreuzlingen/Konstanz
    Samstag Gastra, 17 Uhr

    Bei Rankweil fehlt: Michael Gau (verletzt)

    EINTRITT: 3 Euro

    SEHV 4. Liga Ostschweiz 1.EHC Willen/Neunforn 6/3; 2. EHC Kreuzlingen 6/2, 3. EHC Schaffhausen 6/4, 4. EHC Flims 5/3, 5. HC Samina Rankweil 4/2, 6. EC Will 3/1, 7. EHC St. Gallen 3/4, 8. EHC Dürnten 3/3, 9. EHC Sils 0/2

    HC Samina Rankweil Torjäger: 6 Johannes Hehle, 5 Michal Kopas, 4 Martin Pfister
    Sponsoren: Samina Schlafsysteme, 5 vor 12, Rondo, Frastanzer, Franz grillt, Kollmann, FBI

    Bereits gespielt:

    EHC Flims – HC Samina Rankweil 7:6 i.O. (2:0, 4:3, 0:3, 1:0)
    EHC St. Gallen – HC Samina Rankweil 3:7 (1:2, 2:1, 0:4)
    EHC Sils – HC Samina Rankweil abgesagt – ein neuer Termin steht noch nicht fest
    HC Samina Rankweil – EHC Dürnten Vikings abgesagt – ein neuer Termin steht noch nicht fest

    Heimspiele

    HC Samina Rankweil: HC Samina Rankweil – EHC Kreuzlingen/Konstanz Samstag, 17. November, 17 Uhr
    HC Samina Rankweil – EHC Wilen/Neunforn Samstag, 1. Dezember, 17 Uhr
    HC Samina Rankweil – EHC Flims Samstag, 15. Dezember, 17 Uhr

    Kader HC Samina Rankweil: Stefan Dobler, Marco Knobel (beide Tor), Mathias Grabner, Patrik Halbeisen, Sebastian Kaufmann, Markus Moosbrugger, Marcel Salcher, Martin Nägele (alle Abwehr), Philipp Amann, Michal Kopas, Michael Gau, Alexander Grasböck, Johannes Hehle, Michael Krall, Tomas Kucharcik, Rudolf Mock, Martin Pfister, Robin Rederer, Gerhard Salzer, Bernhard Tiefenthaler

  • Vorarlberger Cup

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2012 um 11:10

    Achtelfinale:

    HC SAT 1 3:2 Bad Hornets

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2012 um 11:03

    Verletzungsliste NAHL:

    Kitzbüchel:

    Kapitän Lucas Etz mit doppeltem Kieferbruch (Ausfall ca. 8 Wochen)
    Martin Sturm mit Verdacht auf Kahnbeinbruch

    Kapfenberg:

    Diethard Winzig mit Verdacht auf Bänderiss
    Alex Riegler (Muß sich einer Operation unterziehen)
    Peter Hofbauer
    Christian Widauer

    Zeltweg:

    Hans-Peter Mitter bekam beim Derby gegen Kapfenberg einen Schuss ap, die Folge : Gehirnerschütterung und Verletzung im Trommelfell. --> Saisonende

  • Transfergeflüster Saison 2012/2013

    • Eishockeyfreak
    • 16. November 2012 um 10:30

    Mit neuen Trainern und neuem Spieler nach Zell!

    Freitag, 16. November 2012

    Zitat

    Am Sonntag, den 18. November bereits um 17:30 Uhr, gastiert der EHC Palaoro Lustenau im Pinzgau bei den Zeller Eisbären. Mit dabei ein neues Coaching Duo sowie ein schwedischer Legionärskracher.

    Am Sonntag gibt es beim klaren Tabellenführer Zell am See gleich mehrere neue Gesichter auf Seiten der Lustenauer zu sehen. Die Interims Trainer Sigi Haberl und Klaus Tschemernjak treten das Erbe von Gary Prior an. Nach den zuletzt großen Leistungsschwankungen der Löwen haben sich die EHC Verantwortlichen am Donnerstag einvernehmlich von Headcoach Gary Prior getrennt und hoffen mit den Trainerwechsel auf frischen Wind. Ebenfalls für frischen Wind soll aber auch der erste Legionär in der Lustenauer Mannschaft sorgen.

    Von der KHL in die INL

    Zitat

    David Printz wechselt vom KHL Club HC Slovan Bratislava zum EHC Palaoro Lustenau. Der 32-jährige Schwede bringt mit seinen 1,93 m Größe und rund 100 kg Gewicht nicht nur Parade Maße für einen Verteidiger sondern auch sehr viel Erfahrung mit. Er spielte bereits fast 400 Spiele in Schwedens und Finnlands Top Ligen, sowie fast 200 Mal in der AHL. 13 Mal wurde er zwischen 2005 und 2007 für die Philadelphia Flyers in der NHL eingesetzt. Zuletzt hatte er ein Engagement beim Slowakischen KHL Club Slovan Bratislava im Visier, wo er aufgrund der Lockout Transfers der beiden NHL Verteidiger Lubomir Visnovsky (New York Islanders) und Andrej Sekera (Buffalo Sabres) aus dem Kader fiel.

    Info’s zu David Printz:

    Zitat

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18
    http://en.wikipedia.org/wiki/David_Printz

    Zitat

    Fehlen wird den Löwen neben dem Langzeitverletzten Verteidiger Marco Zorec auch der Flügelstürmer Julian Grafschafter, der sich im letzten Spiel nach einem Kniecheck eine Knieverletzung zugezogen hat.

    Inter-National-League, Runde 10
    EK Zeller Eisbären – EHC Palaoro Lustenau
    Sonntag, 18. November, 17:30 Uhr, Rheinhalle Lustenau

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

    Yuhu, jetzt gehts rund bei Lustenau. Der 1 Legionär ist da. [Popcorn]

  • ...

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2012 um 23:59

    Wer will

  • Sag was über den User über dir!

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2012 um 23:52

    War mal in Vorarlberg. 8))

  • Ligasitzung Nationalliga

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2012 um 23:14

    Mitteilung des VEHV-Präsidenten Gerold Konzett

    Zitat

    Die österreichische Eishockey-Landespräsidenten treffen sich morgen Freitag in Salzburg zu einer Landespräsidentensitzung, in der es u.a. um die Zukunft der INL, bzw. der österreichischen 2. Liga geht! Es haben nahezu alle Kollegen ihr Kommen zugesagt und unterstreichen dadurch die Wichtigkeit der Sitzung.

    Am Montag dieser Woche hatte ich mit allen drei Vorarlberger INL-Vereinen eine gemeinsame Besprechung durchgeführt, damit ich deren Interessen und Wünsche aus erster Hand bei dieser Sitzung vertreten kann. Das große Interesse der Ländle-Vereine zeigte sich schon darin, dass insgesamt 9 Personen daran teilgenommen hatten Auf deren Wunschliste steht der Ausbau der österreichischen Vereine aus diesen Bundesländern, die derzeit nicht vertreten sind. Das Ziel der Landespräsidenten ist es u.a., eine Basis für die zweite und dritte Liga innerhalb Österreich für den Seniorenbereich zu schaffen und weitere Vereine aus den Bundesländern zur Teilnahme zu gewinnen.

    Zumindest sollte diese gemeinsame Initiative der Landespräsidenten für weitere sportliche und konzeptionelle Anregungen sorgen! Auch wird in dieser Präsidentensitzung erstmalig ein Präsidentensprecher und sein Stellvertreter gewählt.

    Quelle: VEHV

  • Transfergeflüster Saison 2012/2013

    • Eishockeyfreak
    • 15. November 2012 um 23:08

    Gary Prior tritt per sofort zurück

    Donnerstag, 15. November 2012

    Zitat

    Trainer Gary Prior und der EHC Palaoro Lustenau gehen ab sofort getrennte Wege. Unterschiedliche Auffassung in sportlichen Belangen zwischen dem Vorstand und dem Trainer führten zu einer einvernehmlichen Auflösung des Dienstverhältnisses.
    Der EHC Palaoro Lustenau bedankt sich bei Gary Prior für erfolgreiche eineinhalb Jahre und die stets ehrliche Zusammenarbeit. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
    Interim wird das EHC Nachwuchstrainerduo Sigi Haberl und Klaus Tschemernjak in den kommenden Wochen die Mannschaft betreuen. Der Verein hofft bis Mitte Dezember einen geeigneten Nachfolger präsentieren zu können

    .

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-lustenau.at

    Mal schauen wies weiter geht, alles Gute Gary.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™