Ist bestimmt verboten. Sonst könnte das hier ja kein Mensch lesen. Ist ja bei der Nationalmannschaft auch so gewesen. Und im Fussball ist es genauso.
Und die Mannschaft heißt Metallurg. Ohne 'b'
Ist bestimmt verboten. Sonst könnte das hier ja kein Mensch lesen. Ist ja bei der Nationalmannschaft auch so gewesen. Und im Fussball ist es genauso.
Und die Mannschaft heißt Metallurg. Ohne 'b'
Super Spiel von Metallurg
5:2 hieß es am Ende gegen Berlin
Ja danke. Hab den Thread jetzt auch entdeckt
Hey danke für die Antwort, ska
Kannst du mir auch ne aktuelle Tabelle geben? Mach zwar gerade 'n russisch Kurs an der VHS aber so weit sind wir noch nicht^^
Und zum Stream, das war bei mir eher zufall das ich den gefunden habe. Hab erst via google nach Streams gesucht. Naja...aber warum nicht einfach auf die rtr sport Seite gehen und gucken ob es dort 'n Stream gibt...tja...und den gab es da tatsächlich
Ah danke...dann wäre das erste schonmal geklärt
So...das ist mein erster Beitrag hier. Bin absoluter Eishockey Neuling. Außer mal das eine oder andere WM/EM Spiel hab ich noch nicht gesehen.
Vorhin hab ich mir das Spiel zwischen Metallurg Magnitogorsk und Atlant Mytischtschi angeschaut. Stream gabs auf http://www.rtr-sport.ru/
In der regulären Spielzeit stand es 5:5 (0:1/1:3/4:1). Dann gab's ersmal Overtime, 5 Minuten mein ich. Und danach Penaltyschießen. Dort hat mein ich Magnitogorsk mit 2:1 gespiel...aber in den Ergebnissen steht jetzt als Ergebnis 6:5. Da muss doch dann irgendwie ein Fehler sein oder?
Und dann noch ne Frage zur Saison. Wie gesagt...kenn mich mit Eishockey überhaupt nicht aus. Beim Fussball isses nach 34 Spieltagen zu Ende...hier sieht es aber irgendwie komplizierter aus.
In der russischen Liga gibt es wohl verschiedene Divisionen (Bobrov, Tarasov, Kharlamov, Chernyshev) in der Kontinental Hockey League. Wann kommen denn solche parungen wie Metallurg - Atlant zu Stande? Beide sind doch in unterschiedlichen Divisionen.
Ich hoffe ihr könnt einen Eishockey Rookie etwas darüber aufklären