weil aufgrund der leistung müsste er doch einen fixplatz haben, oder?
Kennst du unseren Verband ??? Ich sage nur Freunderlwirtschaft :wall:
weil aufgrund der leistung müsste er doch einen fixplatz haben, oder?
Kennst du unseren Verband ??? Ich sage nur Freunderlwirtschaft :wall:
GESAMTSTATS:
Vielleicht auch noch erwähnenswert sind die Gesamtstatistiken von Wieser:
Gespielt hat er mittlerweile 33 Partien, davon 15 gewonnen, 17 verloren, bzw. 1 Overtimeniederlage und seine Fangquote liegt bei fast 90 %
Das ist insofern beachtlich, da Alpena keine Mannschaft in den vorderen Rängen ist und er als Goalie weit mehr zum Fangen bekommt als ein Goalie aus besseren Mannschaften
Link: http://nahl.stats.pointstreak.com/leagueschedule.html?leagueid=164&seasonid=4527
hauser war wirklich sehr stark. wundert mich eh, das er in der ersten nicht mal randarf!
Kann ich nicht nachvollziehen, Wer ihn diesmal gesehen hat muss wohl zum Schluss kommen, das er nicht ohne Grund keine Chance im Kader der Ersten bekommt.
Er ist ohne Zweifel ein sehr guter Eisläufer, aber an Übersicht mangelts ihm total. Sehr eigensinnig (wie aber diesmal fast alle beim VSV) und kein Blick für die Mitspieler. Desweiteren ist mir aufgefallen, das wenn ein Pass eines Mitspielers nicht direkt auf ihn geht, dann verliert er sofort Körperspannung und fightet nicht mehr. Das ist eines Spielers unwürdig,welcher eine Chance in der Ersten bekommen will !
Und nicht vegessen, Hauser ist ein 89er. Wenn man einen Kristler als 90er als Vergleich hernimmt, da liegen Welten dazwischen.
Das soll keine persönliche Kritik sein, dies war nur mein Eindruck
Auch das Match gegen die überlegen führenden Fresno Monsters ging für Valencia leider wieder verloren. Diesmal mit 1:5. Allerdings war das Spiel lange umkämpft. bis Mitte 2. Drittel stand es 1:1. Aber im Finish ging Valencia die Luft aus.
Allerdings muss man sagen, das aufgrund des amerikanischen Tradingsystems die Mannschaften für die Playoff extrem aufrüsten. Da gibt es nur mehr wenig Spieler in den Mannschaften, welche auch am Anfang der Saison dabeiwaren!
Meinhardt diesmal ohne Punkt, aber dafür mit einer Verletzung an der Hand. Es ist noch nicht sicher, ob er das letzte Spiel am Sonntag gegen die Phoenix Polar Bears bestreiten kann.
Nix zu holen gab es für Valencia gegen den amtierenden Meister der WSHL die Phoenix Polar Bears ! Die Jungs um Meinhardt mussten eine klare 1:5 Klatsche einstecken.
Meinhardt diesmal ohne Punkte und Strafen. Heute folgt schon das nächste Spiel gegen die überlegen führenden Fresno Monsters
Wieser konnte seine Hochform vom letzten Wochenende konservieren und zeigte im Spiel gegen Motor City eine Spitzenleistung. Beim 3:0 Sieg hält er zuerst 42 Schüsse und kann somit ein Shutout bejubeln. Die Wahl zum 1st Star ist schlussendlich das Sahnehäubchen an einem gelungenen Abend.
Freut mich immer wieder ausgesprochen, das Marco sich im ersten Jahr so durchsetzen kann. Wenn man bedenkt, das er bei der U20 WM vom Trainer bei den Einsätzen benachteiligt wurde, gibt er jetzt am Eis die richtige Antwort. Vielleicht schafft er ja nächstes Jahr den Sprung in eine höhere Liga.
Meiner Meinung nach sollte er unbedingt noch eine Saison in Übersee anhängen !
Auch im dritten und letztem Spiel an diesem Wochenende gab es für Valencia einen Erfolg. Diesmal konnte das Spiel gegen die Arizona Red Hawks mit 8:5 gewonnen werden.
Meinhardt wieder sehr auffällig und mit dem Treffer zum 2:1 , dem Treffer zum 6:4 und dem Assist zum 8:5 auch sehr erfolgreich .
Er hält nun nach 44 Spielen bei 18 Toren und 18 Assists (36 Punkten)
Nächstes Wochenende folgen wieder 3 Spiele (gegen Fresno und Phoenix)
Meinhardt wieder mit einem Assist beim 4:3 Heimieg gegen die Bakersfield Condors.
am Sonntag folgt noch ein Spiel gegen die Arizona Red Hawks.
Da gestrige Heimspiel gegen die Arizona Red Hawks konnte von Valencia mit 6:2 gewonnen werden.
Thomas Meinhardt dabei mit den Treffern zum 1:0 im Powerplay und dem 4:0
Er hält nach 42 Einsätzen bei 16 Toren , 16 Assists und gesamt bei 32 Punkten.
kommt es mir nur so vor oder gewinnen die eher selten?
Sorry, das ich erst jetzt antworte, aber wie geschrieben bin ich viel im Ausland.
Zu deiner Frage: Glaube nicht, das Valencia selten gewinnt. Sie sind derzeit 5. in Ihrer Gruppe (von haben aus 43 Spielen 20 Siege 18 Niederlagen und 5 Overtimeniederlagen und halten bei 45 Punkten.
Fakt ist aber auch, das die Liga insgesamt so stark wie noch nie ist. Das liegt einerseits an starken neuen Mannschaften (FRESNO und IDAHO), andererseits das Niveau insgesamt höher geworden ist. (Fresno z.B. wechselt nächstes jahr in die NAHL)
Valencia hat heuer anscheinend heuer keine ausgeglichenen 3 Linien, dadurch ist gegen die Top 4 nicht viel gelungen (Fresno.Idaho,Phoenix und San Diego) auch wenn man immer wieder knappe Partien ablieferte.
Meinhardt spielt zwar fast immer in der Toplinie, aber eine Linie ist zuwenig.
Die PlayOffs sind nicht mehr erreichbar, da nur die besten 4 dort teilnehmen.
Nichtsdestotrotz ist dieses Jahr für Meinhardt durchaus erfogreich verlaufen, außerdem kann er mit seinem Trainer sehr gut und dies scheint einige Möglichkeiten für die Zukunft aufzutun. Er würde gerne in die BCHL wechseln, damit er den Sprung in die Collegeligen schafft und sein Trainer kommt eben von dort. Man wird sehen.
Auch in den letzten beiden Partien gegen die Idaho Steelheads war für Valencia nichts zu holen.
Das Spiel am Samstag endete mit einem klaren 8:2
die Partie am Sonntag ging mit 3:4 in der Overtime verloren. Meinhardt mit dem Assist zum 1:1
Er hält nun bei 30 Punkten (14 Tore und 16 Assists)
Es folgen nun 6 Heimspiele !
Das erste Spiel des 3 Games Wochendes bei den Titelmitfaforiten Idaho ging für Valencia knapp mit 2 : 3 verloren. Meinhardt diesmal mit engagiertem Spiel aber ohne zählbaren Erfolg !
Samstag folgt das 2. Match.
Das Heimspiel der Flyers gegen die Bakersfield Condors ging im Shoot Out mit 3:4 verloren.
Thomas Meinhardt diesmal aktivster Spieler mit 1 Tor und 1 Assist.
Gesamtpunteanzahl von Meinhardt damit 29 (14 Goals und 15 Assists)bei 38 Einsätzen!
Am nächsten Wochenende folgt ein 16 Stundentrip zu den Idaho Steelheads wo 3 Spiele zu absolvieren sind.
PS: Bin leider öfters beruflich im Ausland und damit nicht immer in der Lage zeitgerecht zu berichten
Auch das dritte Spiel gegen die Arizona Red Hawks wurde mit 9:1 gewonnen.
Meinhardt diesmal nur mit einem Assist .
Das Wochenende war mit 3 Auswärtssiegen sehr erfolgreich für die Flyers !
2. Spiel im Rahmen des Arizonawochenendes und 2. Sieg für Valencia. Diesmal mit 6:4. Allerdings war man schon wieder mit 4:2 hinten, konnte aber dann 4 Tore in Folge erzielen.
Thomas Meinhardt diemal mit einem Assist und einer 2 Minutenstrafe wegen Hakens.
Er hält damit aus 32 Partien bei 11 Toren und 12 Assists.
Ich finde es als starke Leistung von Marco, das er sich im ersten Jahr so durchsetzen kann. Noch dazu als Goalie. Tolle Leistung und Hut ab.
Vielleicht gelingt es ihm ja nächstes Jahr noch einen draufzusetzen und in eine Topmannschaft zu kommen!
Freut mich für ihn, das er sich so entwickelt hat. Allerdings ist dies ja sein letztes Juniorsjahr als 89er und da sollte es auch funktionieren !!
Arizona Red Hawks :Valencia Flyers 3:4
Thomas Meinhardt mit dem Treffer zum zwischenzeitlichen 3 : 1
Heute und Sonntag folgen 2 weitere Spiele gegen die Hawks
Auch im zweiten Spiel brachten die Österreicher meiner Ansicht nach eine sehr solide Leistung. auch das Ergebnis ist respektabel, wenn man das 10:1 gegen die Tschechen zugrundelegt.
Sehr überraschend für mich, das die AUTS wieder 2 Drittel lang das hohe Tempo mitgehen konnten.
Das macht Hoffnung in der Abstiegsrunde.
Respekt von mir Hut ab vor der Leistung der gesamten Mannschaft. AuchWieser ist hervorzuheben.
PS: Komarek scheint seine Aktie bei den Scouts weiter steigen zu lassen. (Wenn man bedenkt, das er bei der U18 WM heuer eigentlich nicht vorhanden war)
Alles in Allem war es die erwartete, aber im Rahmen gehaltene Niederlage der Österreicher. Aber was mir sehr gut gefiel war die Top kämpfersiche Leistung der Equipe. Wenn man zuvor das Spiel der Letten gegen die Kanadier gesehen hat, dann muss man zu Schluß kommen, das sich die AUTS weitaus besser verkauft haben als die Letten. (Auch wenn die Kanadier wahrscheinlich viel stärker sind als die Russen)
Finde das es ein gelungenes Auftaktspiel der Österreicher war und das lässt hoffen für die Abstiegsrunde.
Heute gegen Schweden wartet wahrscheinlich ein stärkerer Gegner als die Russen. Hoffe sie können die Niederlage wieder im erträglichen Rahmen halten. Drücke dafür die Daumen.
Wäre eigentlich katastrophal, wenn so ein Schlüsselspieler wie Ulmer ausfallen sollte, vor allem in der Defensive sind solche Ausfälle doppelt bitter.
Genauso ist es. Wünsche Ihm das absolut Beste und hoffe, das es nicht so schlimm ist
Sorry, das ich jetzt eine Weile nichts geschrieben habe, aber der Beruf lässt momentan wenig zu.
Vom 17.12 bis 20.12. fand der SHOWCASE der WSHL in Las Vegas statt. Die Valencia Flyers bekamen es mit den New Mexiko Renegades,Tulsa Rampage,San Antonio Diablos und den Lon Beach Bombers zu tun. Gespielt wurden 2 Drittel. Valencia konnt alle 4 Spiele gewinnen!!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Valencia :New Mexiko Renegades 5:0
Valencia :Tulsa Rapage 6:3
Valencia San Antonio 5:1
Valencia :Long Beach 2:1
Auffallend war das die Mid West Division anscheinend ein viel schwächeres Niveau hat alds die Western Division wo Valencia spielt.
Thomas Meinhardt konnte sich mit 4 Assists und einem Tor in Szene setzen, womit er jetzt aus 30 Partien 10 Tore und 11 Assists aufzuweisen hat.
Jetzt folgt die Weihnachtspause und ab 4.1. läuft die Saison weiter.
Nach der gestrigen derben 0:8 Plkeite mussten die Valencia Flyers letzte Nacht gegen die San Diego Gulls zwar wieder den Kürzeren ziehen, zeigten sich aber viel engagierter als noch im Spiel zuvor und mussten sich nur knapp mit 4:5 geschlagen geben. Thomas Meinhardt selbst gab 2 Assists und analysierte für Hockey-News die letzten Beiden Partien.
"Das Spiel am Freitag gegen Bakersfield verlief wirklich sehr schlecht für uns. Im ersten Drittel waren wir fast die gesamte Zeit am Drücker, konnten aber aus unseren 16 Torschüssen kein Kaptal schlagen. Bakersfield hingegen konnte aus nur 5 Schüssen einen Treffer machen. Das zog sich so weiter durch das nächste und auch das letzte Drittel, nur dass wir leider zunehmend schwächer wurden. im letzten Drittel beim Stand von 0:8 gab der Coach ein paar Spielern den Auftrag den zuvor sehr provokant agierenden Spielern des gegenerischen Teams eine Lektion zu erteilen und so kam es zu den über 200 Strafminuten. Der Coach war sehr unzufrieden mit uns deshalb war gleich nach dem Spiel vor den übergebliebenen Fans Eislaufen angesagt.
Im heutigen Spiel gegen San Diego dressten wir nur 17 Spieler, da der Coach einfach einen Schnitt machen wollte und nur die spielen liess, die wirklich fürs Team und das System spielen. Das Spiel selbst war wirklich gut. Es ging hin und her. San Diego ging mit 1:0 in Führung, einige Minuten später konnten wir ausgleichen. Doch nach langen Diskussionen mit dem Referee wurde das Tor wieder aberkannt, meiner Meinung nach zu Unrecht. Ich stand selbst aber zu diesem Zeitpunkt nicht am Eis, kann es also nicht 100%ig sicher sagen. San Diego traf erneut und so ging es mit einem 0:2 in die 1. Pause. Im zweiten Drittel konnten wir mehr Druck ausüben und so gelang uns der Anschlusstreffer, den ich vorbereitete. Doch nur 40 Sekunden später konnten die Gulls wieder ausgleichen. Wir konnten erneut antworten, diesmal in Überzahl. Nach meinem gewonnenen Faceoff ging der Puck Richtung Tor und wurde von einem meiner Kollegen noch abgefälscht. 5 Minuten später hatten wir wieder Powerplay. Der Puck ging zu unserem Verteidiger, dieser sah mich aussen stehen, passte die Scheibe hart zu mir, ich fälschte ihn ab und er ging ins Tor...doch der Referee war anderer Meinung und aberkannte den Treffer erneut. Nun ging es recht schnell, unser Coach rastete aus und warf einen Stuhl auf das Eis woraufhin er aus dem Spiel geworfen wurde. Meiner Meinung nach war der Treffer 100%ig gültig, da der Puck schon hinter der Torlinie war als der Referee die Pfeife blies. Es ging dann nur noch hin und her und wir konnten bis auf 3:5 anschliessen. Dann nahmen wir 1 Minute vor Schluss noch ein Time-out und den Goalie vom Eis. Nach meinem gewonnenen Face-off ging der Puck über beide Verteidiger zum Tor und wurde erneut ins Tor abgefälscht. Den Ausgleichstreffer konnten wir aber leider nicht mehr erzielen.
Unser Fazit ist, dass wenn der Referee auf unserer Seite gewesen wäre und die gültigen Tore gegeben hätte, wir dieses Spiel höchstwahrscheinlich für uns entschieden hätten."
Bereits heute treten die Flyers erneut bei den Gulls an und haben somit die Chance auf Revanche.
Kamen ernsthaft Schiris aus Österreich in Frage?
lol
habe heute VSV :KAC gesehen Die schwächsten waren mal wieder na was glaubt Ihr ??? Nein nicht der KAC
Freue mich schon aufs Spiel, denke es wird wieder eine harte Angelegenheit und sehe diesmal den VSV als knappen Sieger.
Doch nicht so hart, und schon gar nicht knapp !!!! Völlig verdient dieser Sieg , der KAC zu harmlos über weite Strecken und auch viele Poweplays versiebt