1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. icehockeyman

Beiträge von icehockeyman

  • Nationalteam 2010/11

    • icehockeyman
    • 18. November 2010 um 18:17
    Zitat von Teichkanadier

    Ich glaube, dass viel mehr mit den Trainern kommuniziert werden müsste. Wenn man ein gutes Team zusammenstellen will, muss man sich doch die Spiele (und Spieler) bei den Meisterschaftsspielen anschauen. Dann seh ich doch welcher Stürmer z. B. auch gute Defensivarbeit leistet.


    Natürlich wäre so etwas sinnvoll und wird in anderen Ländern auch so gehandhabt. Glaube aber nicht, das dies Werfing interessiert, da ist er viel zu viel von sich selber überzeugt ! Andererseits passt das doch gut zum AUT Hockey :!: Auch weißt ja nicht wie ein anderer Trainer solche Dinge handhaben würde.

    Fakt ist, wenn er mit seiner Philosophie Erfolg hat, dann hat er alles richtig gemacht.

  • Nationalteam 2010/11

    • icehockeyman
    • 18. November 2010 um 17:56
    Zitat von Teichkanadier

    Verteidiger gibt es anscheinend in Österreich wirklich nicht sehr viel gute, denn wie sollte sonst ein OFNER??? in ein U20 Team kommen

    Generell gibt es zuwenige gute Verteidiger in AUT. Dieser JG ist im besonderen betroffen, deswegen wäre es meiner Ansicht gut wenn der Trainer mehr 2 Wege Stürmer mitnehmen würde. (siehe mein Statement weiter oben)

    Andererseits wie sollen hier gute Verteidiger ausgebildet werden, wenn z.B. in der Erste Bank Liga die meisten Defender Ausländer sind. Als junger Österreicher bekommst du nur wenig Chance dich da oben festzusetzen.

  • Peter Schneider @ Indiana Ice

    • icehockeyman
    • 18. November 2010 um 17:51

    Bei der 4:3 Heimniederlage von Indiana gegen die Cedar Rapids vom17.11. konnte Peter Schneider nicht punkten fiel auch sonst nicht besonders auf.

    Immerhin konnte der Österreicher das Match mit +1 beenden.

  • Nationalteam 2010/11

    • icehockeyman
    • 18. November 2010 um 09:48
    Zitat von Luis

    Zudem es wird selten mal in einen Verein nach Leistung aufgestellt werden, da sind oft andere Dinge wichtiger - besonders in Österreich - auch daher stehen wir nicht ganz dort wo wir stehen könnten !!!


    Wie wahr :!:

    Grundsätzlich ist zu den Aufstellungdiskusionen zu sagen, das jeder Trainer Prioritäten hat bzw. Lieblingsspieler fördert. Da macht Werfring mit Sicherheit keine Ausnahme. Andererseits wenn er damit Erfolg hat , hat er alles richtig gemacht, wenn nicht, dann schau mer mal.

    Auffallend an den Aufstellungen bisher ist, das er vorwiegend Spieler bringt, welche zumindest Auftritte in der Nationalliga haben. Ist grundsätzlich nicht falsch, birgt aber die Gefahr, das er durchaus gutes Spielerpotenzial verschenkt.

    Auch meine ich, das er zuwenig darauf schaut, das auch Zwei-Wege-Stürmer dabei sind, den die Defense dieses Teams scheint ihre Achillesferse zu sein.

  • Deutschland Cup 2010

    • icehockeyman
    • 14. November 2010 um 22:46
    Zitat von w.p.14

    ich glaub mit dem tempo hätte eine ebel-auswahl (nt ohne die legionäre) nicht mithalten können.

    Ganz sicher nicht, war aber extrem geil zum Zusehen :!:

  • Bundesliga 2010/11

    • icehockeyman
    • 14. November 2010 um 19:51

    Villach verliert erstmals ein U20 Spiel in der Saison 2010/11 und zwar gegen Zell/See mit 7:6.

    Dabei hatten die Blues schon mit 0:4 geführt! [kopf] Ist zwar in dieser Phase vollkommen egal, aber sicher nicht notwendig. Da haben wohl einige Spieler langes Wochenende gehabt.

    Torschützen weiß ich leider nicht.

  • Sebastian Vettel F1-Weltmeister!

    • icehockeyman
    • 14. November 2010 um 19:47

    Freue mich sehr für Vettel, ein junger, dynamischer und nach außenhin immer freundlich wirkender Typ :thumbup:

  • Bundesliga 2010/11

    • icehockeyman
    • 14. November 2010 um 17:42
    Zitat von ecd

    Waren die U20 Nationalspieler auch wieder im Einsatz? Denke beim KAC waren einige in Dänemark, auch von der Spg HCI/Dornbirn waren mehrere Spieler fürs Team im Einsatz.

    Vom KAC war nur der tormann beim U 2o Team, und wer ist vom HCI dabei ???

  • Nationalteam 2010/11

    • icehockeyman
    • 12. November 2010 um 20:05

    Wie schon von einigen Usen erwähnt, würde ich die Ergebnisse nicht überbewerten.

    Das eigentliche Problem bei diesem Jg. ist wahrscheinlich die Verteidigung bzw. die Defensive im Allgemeinen. Das zieht sich schon über einige Jahre hinweg.

    Es gibt zum ersten nicht genügend gute Verteidiger und zum zweiten sind viele der durchaus guten Stürmer zu wenig bereit in der Defensive zu arbeiten.

  • 8.R.: EC Lico VSV -EC Moser Medical Graz 99ers II

    • icehockeyman
    • 12. November 2010 um 19:59

    Generell ist auch zu sagen, das Villach gestern sehr ersatzgeschwächt war:

    Neben den Spielern, welche bei den NATIS waren (Göhringer Essmann,Ofner, Herzog, Rauchenwald,Ban,Herzog Goalie) fehlte auch noch Meinhardt wegen Erkrankung bzw Zorec schon länger wegen Verletzung.

    Insofern denke ich, das Villach sich sehr gut gehalten hat.

    Damit will ich keinesfalls die Leistung der Grazer schmälern, es soll hier nur festgehalten werden.

  • Nationalteam 2010/11

    • icehockeyman
    • 3. November 2010 um 20:59

    Auch der ATSE war für die U20 Österreichs zu gut !

    Mittwoch, 03.November 2010 - 20:15Das österreichische U20-Nationalteam hat am Mittwoch ein Testspiel gegen Nationalliga-Klub ATSE Graz mit 1:4 (0:0,0:2,1:2) verloren. Für die Truppe von Head Coach Dieter Werfring war aber auch das siebente Duell mit der zweithöchsten österreichischen Spielklasse ein wichtiger Test für die Weltmeisterschaft Mitte Dezember.

    Beim siebenten Versuch in dieser Saison, gegen die Nationalliga einen Prestigeerfolg einzufahren, musste die österreichische U20-Auswahl zum sechsten Mal als Verlierer vom Eis gehen. Bisher gab es nur gegen Zell am See am 19. Oktober einen Sieg des ÖEHV-Nachwuchses (5:1).

    Gegen den ATSE Graz, der in der bisherigen Nationalliga-Saison nur zwei Siege einfahren konnte, starteten die U20-Cracks sehr ambitioniert. Mit einem starken Rückhalt in Torhüter Oliver Zirngast (Moser Medical Graz 99ers) hielt das Werfring-Team das Spiel in den ersten 20 Minuten offen. Die Steirer, bei denen Martin Hohenberger einen Comeback-Versuch unternahm, fanden im ersten Abschnitt nicht den richtigen Ansatz, um die gut stehende U20 in Bedrängnis zu bringen.

    Dies sollte sich im zweiten Drittel aber ändern. Der Nationalligist erhöhte das Tempo und ging innerhalb von nur 46 Sekunden mit 2:0 in Führung. Diethard Winzig (28.) und Tino Anton Teppert (29.) brachten den Favoriten auf die Siegerstraße. „Wir haben klar gesehen, dass einige Spieler mit dem höheren Tempo noch nicht zurecht kommen. Im ersten Drittel hatten wir noch ein sehr gutes Forechecking, danach haben sich leider Fehler eingeschlichen“, resümierte U20-Teamchef Werfring.

    Dieser versuchte danach, aus diesem Testspiel dennoch wichtige Schlüsse für die Weltmeisterschaft der Division I in Slowenien (12. bis 18. Dezember) zu ziehen, tauschte daher den Torhüter aus und sah Thomas Dechel (EAC Junior Capitals) die restliche Spielzeit auf die Beine.

    Die Niederlage konnte der 17-Jährige aber auch nicht abwenden. Jürgen Tschernutter (46.) und Dominik Walchshofer (48.) sorgten mit einem weiteren Doppelschlag sogar für einen 4:0-Vorsprung. „Beide Torhüter haben sehr gut gespielt. Ihnen kann man keinen Vorwurf machen, bei so vielen Torschüssen gehen eben irgendwann ein paar rein“, war Trainer Werfring mit seinen Schlussleuten durchaus zufrieden. Einen Ehrentreffer konnte das U20-Nationalteam dann doch noch verbuchen: Nico Pohl (Moser Medical Graz 99ers) konnte in Unterzahl (50.) Torhüter Florian Weisskircher zum einzigen Mal an diesem Abend bezwingen.

    In der nächsten Woche, während der zweiten internationalen Spielpause, wird das U20-Nationalteam zu einer Testspielreise nach Dänemark aufbrechen. Neben dem Spiel gegen den Gastgeber geht es für den heimischen Nachwuchs auch gegen Weißrussland, Lettland und Finnland. „Da werden wohl schon 95 Prozent unseres WM-Teams dabei sein“, meint Werfring.

    ATSE Graz - U20-Nationalteam 4:1 (0:0,2:0,2:1)
    Tore: D. Winzig (28.), Teppert (29.), Tschernutter (46.), Walchshofer (48.) bzw. Pohl (50./SH).


    Quelle : Hockeyfans.at

  • Nationalteam 2010/11

    • icehockeyman
    • 3. November 2010 um 10:39
    Zitat von iceman30

    Jürgen63 weshalb glaubst du war Cijan bei der U18 WM dabei.

    1. Weil er so gut ist ???
    oder
    2.weil er kärntner ist ???

    weil er Erstens so gut ist und Zweitens ein Sohn eines ehemaligen Spielers ist.

    Das hat mit Kärnten nicht zwingend etwas zu tun .

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • icehockeyman
    • 30. Oktober 2010 um 15:36

    Unglaublich, was da in diesem Thread Sinnfreies und Dümmliches gepostet wird !! :wall: :wall:

    Vorschlag: Vielleicht könnte man wieder auf die rationale Ebene kommen und vernünftige Postings abgeben ???

    Meine Meinung: KAC hat diesmal verdient gewonnen, auch wenn das Siegestor eher komisch zustande gekommen ist. Villach konnte einfach nicht die gewohnte Leistung abrufen. Na und?

    Für mich hat auch der Trainer mitschuld an der Niederlage. Immer wenn es gegen Gegner geht, wo es halt nicht so einfach geht, spielt der mit 3 Linien (die paar Einsätze der 4. zähl ich einfach nicht). Das war voriges Jahr so und wird auch dieses Jahr nicht anders sein.

    Zu Kristler: Eishockey ist nun mal keine Kindergehschule und da kann es einfach mal passieren, das ein harter Check ankommt. (auch wenn es diesmal ein Foul war)

  • Marco Wieser @ New Mexico Mustangs

    • icehockeyman
    • 30. Oktober 2010 um 14:13

    Bei der 5:4 Auswärtsniederlage der Ice Rays gegen Wichita Falls stand Wieser wieder zwischen den Pfosten.

    Seine Statistik diesmal nicht berauschend: Von 39 Schüssen musste er 5 passieren lassen.

    Heute den 30.10. können sich seine Ice Rays ja revanchieren, da es wieder gegen Wichita Falls geht.

  • Peter Schneider @ Indiana Ice

    • icehockeyman
    • 30. Oktober 2010 um 14:06

    Beim 6:3 Auswärtssieg der Indiana Ice bei Team USA konnte Peter Schneider wiederum 2 Treffer beisteuern!

    Er beendete das Spiel mit+2 und als 2nd Star of the Game :thumbup:

    Er hält nun nach 8 Spielen bei 5 Toren und 3 Assists und eine +2 in der +/- Statistik

  • 6.R. EC Oilers Salzburg-EC Lico VSV

    • icehockeyman
    • 28. Oktober 2010 um 23:00

    Dritter Sieg für die Oilers im dritten Heimspiel! Dabei war das Match gegen den Villacher SV alles andere als einfach für die Salzburger!

    Das erste Drittel verlief ausgeglichen, beide Mannschaften kamen nach vorsichtigem Beginn zu einigen Chancen. Eine davon nutzte Daniel Zach zu Gunsten der Oilers zum 1:0 in der 14. Minute. Zwei Minuten vor Schluss kamen die Gäste allerdings noch zum Ausgleich (Meinhardt).

    Im zweiten Abschnitt legten die Kärntner eine Schippe nach, erhöhten auf 3:1. Zudem wurde das Spiel härter, es gab zahlreiche Strafen, darunter eine Matchstrafe für den VSV, sowie eine Zehn-Minuten-Strafe gegen Hausegger für die Oilers. Das 3:1 für die Gastmannschaft fiel so bei vier gegen drei in Überzahl (Sternat in der 38. Minute)


    Beide Mannschaften versuchten sich in den letzten 20 Minuten wieder auf das Eishockey zu konzentrieren – trotzdem gab es weiterhin zahlreiche Strafen. Ein Powerplay nutzte Mario Mühllechner nach Asisst von seinem Bruder Alessandro zum 2:3 für die Oilers. Die Mannschaft von Trainer Manfred Mühllechner machte weiter Druck, so traf Daniel Zach bei 3:5-Unterzahl die Stange.
    Bei einer weiteren Überzahlsituation gelang den Oilers dann sogar der Ausgleich dank Christoph Hirsch.

    Die letzten 120 Sekunden waren an Spannung kaum zu überbieten: Zuerst ging der VSV zwei Minuten vor Schluss noch 4:3 in Führung, ehe sich die Oilers 24 Sekunden vor Schluss in die Verlängerung retteten!

    In der Verlängerung waren die Hausherren am Drücker, nach einem Sololauf fixierte Thomas Schwab den dritten Heimspiel der Oilers in Folge!

    Manfred Mühllechner: „Zu Beginn der Partie ließ die Disziplin meiner Mannschaft etwas zu wünschen übrig. Das war auch der Grund, warum wir 1:3 in Rückstand waren. Dann muss ich aber sagen, Hut ab vor meiner Mannschaft, die sich noch toll zurück gekämpft hat.“

    Eishockey-Oberliga, 6. Runde: EC Oilers Salzburg – Villacher SV 5:4 n.V. (1:1, 0:2, 3:1 ) Tore: Zach (13.), Mühllechner M (48.), Hirsch (56.,59.), Schwab (63.); bzw. Meinhardt (18.), Brunner (25.), Sternat (38.), Rauchenwald (59.)

  • Marco Wieser @ New Mexico Mustangs

    • icehockeyman
    • 24. Oktober 2010 um 12:31

    Bei der 2:1 Heimniederlage der Ice Rays gegen Texas konnte Wieser 34 von 36 Schüssen auf sein Tor entschärfen und wurde dafür mit dem 3rd. Star of the Game belohnt !

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • icehockeyman
    • 24. Oktober 2010 um 00:31
    Zitat von thefan

    1. der junge hat es nicht mal in den kader eines tabellennachzüglers in der ohl geschafft! von einer nhl-karriere zu fantasieren ist da wirklich weit über das ziel hinausgeschossen.

    2. scheinbar hat es für ihn keine realistische chance bei sudbury gegeben. Für ihn ist es definitiv wichtiger zu spielen als auf der tribüne zu sitzen nur damit er weiter im "hochgelobten ausland" ist.

    ich denke er ist da jetzt nur seinem rausschmiss zuvor gekommen und die alternativen wären dann nur irgendwelche unterklassigen junioren-ligen gewesen. da ist es dann wirklich um einiges vernünftiger für seine entwicklung bei salzburg in der ebel und nationalliga zu spielen. das wollen zwar sehr viele hier herinnen nicht hören, aber das hochgelobte ausland ist bei weitem nicht immer die bessere wahl!


    Danke das da jemand einmal das niederschreibt, was ich mir beim Lesen der vielen Postings gedacht habe. So schlecht ist unsere Liga auch wieder nicht, und für einen jungen Spieler muss es nun einmal das Wichtigste sein viel zu spielen.

    Da kann durchaus auch mal Quantität darunter sein.

  • Steuerpaket

    • icehockeyman
    • 23. Oktober 2010 um 18:19
    Zitat von onetimer79

    die lieben Partein werden dann
    bei den nächsten Wahlen schon die Rechnung präsentiert bekommen


    das glaubst wohl selbst nicht oder?????

    So lange eine "große" Koalition möglich ist, wird es diese auch geben ! So schauts aus.

    die Oberschweinerei bei diesem Budget ist, das vor allem im Sozialen gespart wird. (Pflege, Kinderbeihilfe, Mehrkindzuschlag,Pensionen) Auf der einen Seite wird gejammert, das wir zuwenig Fachkräfte, Nachwuchs ect. haben, auf der anderen Seite wird genau bei den sozialen Förderungen eingespart. Nichts hört man von einer wirklichen Verwaltungsreform ecct., denn da müsste ja das eigene Klientel Einsparungen vornehmen. :thumbdown:

  • Steven Strong @ Saginaw Spirit

    • icehockeyman
    • 23. Oktober 2010 um 18:06

    2 Spiele der Bulls gibt es zum Nachtragen:

    Freitag gegen die Pymouth Whalers gab es ein 2:5 Strong dabei mit -1

    Samstag gegen die Windsor Spitfires verloren die Bulls mit 1:4. Strong dabei mit +1

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • icehockeyman
    • 22. Oktober 2010 um 17:14
    Zitat von MacStasy

    Ach nein? Wie erklärst du dir dann die Phase, in der sich Thomas Vanek seit ca. einem Jahr befindet??

    Für den ist es zumindest finanziell kein Problem mehr ;)

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • icehockeyman
    • 22. Oktober 2010 um 17:11
    Zitat von MacStasy

    Wissen tu ich nichts aber irgendwie weiß ich jetzt schon, dass er bald wieder in Österreich sein wird

    Eigentlich ziemlich unverständlich, schien er voriges Jahr eigentlich doch noch im Scoutingbericht auf. Bei Kevin Puschnik wars ja ähnlich.

    Glaube nicht, das er mit Puschnik vergleichbar ist. Zum einen ist er körperlich um einiges besser drauf, zum anderen wurde Puschnik aus einer U18 Liga (wo seine Mannschaft keine Gegner hatte) brutal in die QMJHL geworfen. Dort kam auch noch das Französischsprachproblem dazu.

    Es ist beinhart in diesen Semi-Profi-Juniors Ligen zu bestehen, da will jeder in die NHL. In Sudbury z.B. spielen in der 1. Linie 2 Spieler, welche die Camps schon bei Ihren NHL Clubs mitmachten und nur diese Saison wieder in der OHL verbringen.

    Vor allem die Umstellung auf das kleinere Eis und die beinharten Checks (nicht so lauwarme wie in unserer Liga) ist eine große!

    Ich glaube das Pöck ein harter Kämpfer ist und sich schon durchsetzen wird bzw hoffe das für ihn. Vielleicht braucht er nur etwas Zeit.

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • icehockeyman
    • 22. Oktober 2010 um 09:52

    Auch beim 4:3 Auswärts Overtimesieg der Wolves gegen Barrie war Markus Pöck nur zum Zusehen verdammt.

    Schön langsam nimmt das für mich beängstigende Formen an. Weiß vielleicht jemand etwas genaueres?

  • 5.R.: EC Lico VSV -EC Klagenfurter AC II

    • icehockeyman
    • 21. Oktober 2010 um 18:01
    Zitat von Stefan1403

    ist da heute freier eintritt?

    In der Oberliga ist in Villach immer freier Eintritt soviel ich weiß. Und massenhaft Zuseher sind sicher auch nicht dort.

  • 5.R.: EC Lico VSV -EC Klagenfurter AC II

    • icehockeyman
    • 21. Oktober 2010 um 17:42

    Beginn 1915h Stadthalle Villach

    Beide Teams werden sehr wahrscheinlich mit der U20 Mannschaft antreten.

    Gespannt kann man sein, welche Spieler nach dem U20 Nationalteameinsätzen vom 19.und 20. 10 eine Pause benötigen. Villach hatte da ja 7 Spieler und der KAC 3 Spieler dabei.

    Werde mir die Partie vermutlich ansehen, da bei Derbys eigentlich immer etwas los ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™