Denk auch, vor allem sollte die Oberliga genau richtig für ihn sein! Was Einsatz und so betrifft ist er wirklich top..Naja, hab ihn viel kritisiert, aber das bezog sich halt auch darauf, dass er wenig Platz in einer Ersten bzw starken Zweiten Liga haben kann, aber für die Oberliga sollt's passen!
Beiträge von Stas
-
-
Kenn mich da ja wenig aus, in der rhythmischen Sportgymnastik, aber da war jetzt gerade eine Britin, wo's geheißen hat, die hätte die von England erbetene Wildcard fast nicht bekommen, weil das Niveau für die Spiele nicht ausreicht, die sich aber scheinbar wacker mit unserer Starterin um einen der letzten Plätze matcht....Ist das sinnvoll solche AthletInnen dort mitmachen zu lassen?
Letztens hat wer geschrieben, man solle das künftig auslosen unter den Österreichern, wer mitmachen darf, so einen letzten Platz trau ich mir nämlich auch zu....Und im Interview sag ich dann "Spitze, hat leider nicht gereicht, aber mir hat die Stimmung voll taugt hier, und jetzt werd ich noch bis zur Abschlussveranstaltung auf Kosten Anderer in London ausruhen...."
-
Ich hab mir das Damen Endspiel angeschaut. Bestimmt um einiges niveauvoller und spaßiger, als was unsere Perchtntruppen da international abliefern. Versteh schon lang nicht mehr wie man sich sowas ernsthaft geben kann, da kriegst ja Albträume, bei Rapid Wien, Salzburg und Co...
-
von weltrekordler und weltmeister darf man schon von medaillienhoffnung sprechen
Das sind Sie? Entschuldige, das wusst' ich nicht. Tja, da müssen sie aber wie die Kollegin vom Wildwasser momentan meilenweit von ihrer Bestform entfernt sein.Ich hab das jetzt schon bei paar (nicht miteinander verwandten) Bewerben gesehen, dass die österreichischen Athleten eigentlich am Start schon meist alles versemmeln.
-
Na Servas, das waren also unsere Medaillenhoffnungen? Die waren nach 5sec bei der ersten Großaufnahme schon im Hintertreffen...
PS: Ich freu mich durchaus so wie etwa für die Hürdenläuferin Schrott, wo das Finale als absoluter Erfolg zu betrachten ist, aber bitte nicht von Medaillenkanditaten sprechen, wo dann absolut nichts kommt.
-
1 Goldene in Vancouver in den Alpin Bewerben...Wenns drauf ankommt stinkens dortn auch gerne ab...Allein wenn ich jetzt während der Spiele an den kommenden Winter denk, wird mir schlecht. Nicht falsch verstehen, schau mir selber sehr gern Skiübertragungen an, aber wie das alles im ORF hochstilisiert wird, na Servas...
Ich les hin und wieder bei den Debatten auf ORF.at mit, und dort fragt Einer am Beispiel Island, die mehr oder weniger heute mit ihrem Handballteam ihre einzige Medaillenhoffnung verloren haben, ob "Island, weil von der Papierform ja auch ein nobody, a 'Isländer-Haus', bzw. an ähnlichen Rattenschwanz an Mitläufern, Pseudo-Adabeis, Funktionären und dgl. hat wie Österreich?"
-
Hut ab vor den ungarischen Athleten und Athletinnen...Sind dortn so viel mehr Fördergelder im Umlauf als in Österreich...?
-
Wenn eh nur mehr Legionäre kommen sollen, davon gar 2, dann versteh ich nicht warum man sich nicht intensiv um Danny Bois bemüht hat. Jetzt mit diesen beiden geilen Sponsoren noch dazu. Ein Bois wäre für mich der Grund gewesen auch in der neuen Saison wieder öfter zuschauen zu gehen. Schade. Da wird wieder besser ein geiles Schnäppchen kommen...
Hihi, ich bin ja echt gespannt...Wenn man die ganzen Äußerungen ernst nimmt, muss man heuer stark mit den Grazern rechnen. Was soll mit den Linzern als Vorbild schon schiefgehen. So als hätte Richer bis Anfang der letzten Saison sich mit Eishockey nicht beschäftigt, und dann zum Schluss gekommen ist "Aha, so sollte man spielen, das ist würdig und recht". Ist mir ja vorher schon etwas komisch vorgekommen, als er bei einem der ersten Interviews nach Verpflichtung gemeint hat, er kenne eigentlich keine Spieler der Grazer, wobei er da schon ein Zeiterl in Österreich tätig war.
Ich wäre echt froh, wenn man sagen würde "Naja, allzu rosig schauts mit den finanziellen Möglichkeiten nicht aus, aber wenn von Anfang an alles gut läuft, die Neuzugänge einschlagen, sich keine Spieler verletzen, haben wir eine realistische Chance Achter zu werden." -
Der Kuhnle ist es jetzt nicht aufgegangen, vielleicht war die Form auch nicht optimal aber solche Fehler passieren und können jedem passieren.
Eben, ich glaub auch nicht, dass die Form die Beste ist. Seit dem ersten Vorlauf hatte man nie das Gefühl da wäre was drinnen. Kommt mir halt vor..
Und zu deinem ersten Satz: Die Spanierin und die Französin waren ja auch Mitfavoritinnen, und so sind sie auch aufgetreten, mir ist aber schon klar, dass die Schnellsten gut ausschaun. -
Beim Slalom ist die Komponente Glück auch nicht zu unterschätzen, zwischen Torberührung und optimaler Durchfahrt ist da nicht viel und wenn die Strömung bzw. Welle etc. grad einen blöden Moment hat ist schnell mal ein Fehler da.
Und trotzdem hat man das Gefühl (auch gestern bei den Männern) manche fahren da wie auf "Schienen" runter, und andere quälen sich von Tor zu Tor, und Kuhnle wie auch Oblinger gestern gehören eher zu Letzteren.PS: Einer Favoritin nicht würdig so ein Fehler, das hab ich diese Tage überhaupt nie gesehen.
-
Ob diese Corinna Kuhnle die Medaille macht? Als die große Favoritin als die sie ständig dargestellt wird, ist sie mir in keinem der bisherigen Läufe vorgekommen...Solides Mittelmaß würd ich sagen, aber ich lass mich gern eines Besseren belehren. Ich weiß das schon mit den 2 WM-Titeln, aber ob die momentane Form die Beste ist?
-
Na Servas, ziemlich schräge Pressekonferenz von Rogan...beinahe surreal mit den im Hintergrund herumlungerden Ronnie Leitgeb und Dominic Heinzl...
Auch heute noch glaubt er sofort gewusst zu haben, dass diese Zeit für's Finale reichen wird...
Frage an die Journalisten: "Hat von euch schon einmal wer so eine Fahne in der Hand gehalten..?" Klar eine feine Sache, aber Leistung zu zeigen wäre wichtiger gewesen. -
Also dieser Frechdachs Stickhandler gehört eher heute als morgen gesperrt, verwarnt oder was auch immer...Ist ja ein Albtraum den als Bereicherung zu betrachten..
-
Also der Pariasek war ein Witz. Ich dachte was muss sich diese Kristin Otto denken, bei diesem Pariasek, und dann noch den massiven Tonproblemen...Na Servas, muss ein Albtraum gewesen sein...
Mirna Jukic find ich jetzt gar nicht so negativ. Die Stimme ok, aber die weiß wenigstens von was sie spricht.
Naja und Rogan? Leider, hätt ihm unter normalen Umständen das Finale gegönnt, aber war einfach zu schwach. Dann aber so ein Theater zu machen, zu sagen er wäre 8., eine Absage schmälere das nicht, die schwache Zeit ist auch egal, das fand ich schon etwas unnötig.
Und was hat es mit dieser Rogan Reportage auf sich, die der ORF gestern gebracht hat, haben die jetzt eine Kooperation mit Servus TV oder so, weil die haben die ja schon vor paar Wochen gebracht, und weil der ORF jetzt den Baumgartner auch überträgt und so..?
Und ORF um 20:15 ist auch ein Witz, die sollen Sport bringen und nicht irgendwelchen Schwachsinn, wie Deutsch-Englisch Spiele die kein Schwein interessieren, oder Montagen über Phelps wo nachher mehrfach der Südafrikaner Le Clos im Bild ist.. -
Bis zu seiner Silbernen in Peking dachte man er könne nur Zeitfahren, mittlerweile ist er einer der besten Rundfahrer....Peter Brunner im ORF über Fabian Cancellara...Und seine Gedanken zu den Scheibenrädern (Dass sich nämlich heute aufgrund der Bedingungen alle dafür entschieden haben das Scheibenrad hinten zu montieren), lässt mich auch daran zweifeln, dass der Bursche sich hin und wieder mit Radsport beschäftigt.
-
Außerdem hätte sich Heidemann, bei aller Freude, auch etwas zusammenreißen können und muss nicht überschwenglich jubeln, wenn eine so unglückliche Verliererin heulend da steht.
Das stimmt, hab ich mir auch gedacht. Geht zuerst noch recht vernünftig zum Handshake, um Augenblicke später, wie zum Hohn in Jubelstürme auszubrechen, die hat sich ja den ganzen Weg hinaus nicht mehr eingekriegt...
-
ps: schade, dass man sich statt labello nicht bois geholt hat :wall:
Pass auf, laut Richer ein Top-Mann! Oder hat er Daoust gemeint, weiß nicht mehr genau.
Leute wie Bois, die von der Idee ja hervorragend ins Richersche System passen müssten, sind Wunschdenken für Graz. Dornbirn kann sie sich greifen. Das tut weh. -
Hab das Ganze zufällig live auf ZDF gesehen, sehr traurige Geschichte...Aber halt auch sonderbar, wie lange eine Sekunde dauern kann.
Und ein Lob dem ZDF Kommentator, der hat sich sehr neutral verhalten. -
Das Argument hab ich das erste Mal schon nicht ganz verstanden: Unrecht hab ich ja nicht, oder meinst diese Spieler waren Leistungsträger oder ähnliches? Mir ist schon klar, dass diese Spieler allein nicht für das schlechte Abschneiden der Grazer verantwortlich gemacht werden können, aber sie verbrauchen unnötig Plätze, die man etwa mit Jugendspielern besetzen könnte (Ich nenn eh schon keine Namen mehr..
)
Und weiters sind Spieler wie Lenes welche, wo man vorher als Laie schon weiß, dass sie komplett abstinken werden. Da wird Kritik erlaubt sein, wieso das die Eishockeyfachleute, Trainer nicht erraten. Die werden dafür bezahlt, selbst in Graz.Zitatkritik üben ja, aber nur wenn man nicht jeden transfer o.ä. mit dem selben schwachsinn schlechtredet
Aber den Verantwortlichen gestehst du diese Fehler Jahr für Jahr zu..Darf ich fragen warum?
Nichts anderes ist meine Kritik nämlich in diesem Zusammenhang. Ein sich lustig machen über diese ständig selben lächerlichen Aktionen...Dass es mit der Zeit nervt, so man das Ganze anders sieht, seh ich eh ein.Ok, und das mit dem Bier nehm ich in diesem Fall zurück...Das konnte ich aber auch nicht ahnen..hihi
-
Danke für den Beitrag, Eiszeit!
Natürlich war es immer das selbe, aber etwa der Dinhopel hat mir auch fast jedes Mal Freude bereitet, und es ist nicht nur mir so gegangen, und dann frag ich mich natürlich, wenn ich nicht gerade berauschende Leistungen der Anderen seh, wieso kriegt der nicht mal ne wirkliche Chance? Natürlich sieht ihn der Trainer alle Tage, und natürlich bin ich der denkbar ungeeignetste um einschätzen zu können, ob seine Leistungen jetzt wirklich einen Wert für die Mannschaft haben oder nicht, aber trotzdem hatte und habe ich das Gefühl (selbstverständlich auch schon unter Gilligan), dass die Jungen bei uns keine faire Chance bekommen. Aber damit beende ich das Weinen um Dinhopel, Maier und Co. und wende mich dem Thema erst wieder gegen Weihnachten oder so zu, wenn dann die "neuen" Jungen ihre Chance nicht bekommen.. -
Jetzt mal ernsthaft: Wenn sie die Playoffs wirklich packen, zieh ich den Hut vor Richer, und dann soll er von mir aus noch länger in Graz bleiben.
Aber sind wir uns ehrlich, die ersten 6 sind außer Reichweite, und mindestens gegen Znojmo und Sapa Fehervar mach ich mir auf Dauer so meine Sorgen. Stark sind die Grazer ja grade nicht wenns drauf ankommt.
Sollte diesmal der Start klappen, kann man es am ehesten schaffen...Läuft man die ganze Saison lang wieder hinterher, kann man sich denken was sein wird...: Richer brabbelt in jedem ServusTV Spiel was von einer Serie die man bald hinlegen sollte, dass man sich am Riemen reißen sollte...Das hat mich vorige Saison ja fast am meisten irritiert, immer die gleichen Sprüche vorm Spiel, aber der Mannschaft war's scheint es egal...Und ja, ich seh mich, wenn auch nicht mehr so glühend wie früher, aber doch als Anhänger oder Sympathisant der Graz 99ers, und lass mir das von keinem verleiden..Es tut mir halt einfach weh, was für Wege momentan eingeschlagen werden, auch wo man meint den Verein irgendwie cool erscheinen zu lassen (was er einfach nicht ist, schauts an den Kader, den Bunker usw....), was für Typen verpflichtet werden, usw. Aber es kann ja wieder aufwärts gehen in paar Jahren, und warum soll ich mich als langjähriger Fan, in der Zwischenzeit ruhig verhalten? Das lass ich mir einfach nicht verbieten, von keinem 99er oder wem auch immer, dafür gibts die Ignorierliste, aber keine frechen Aufforderungen mich künftig nicht mehr mit den Grazern zu beschäftigen..
-
99er4ever, Eiszeit und Co. jubeln heimlich bei Bier und Schnitzelsemmel schon über den Titel..Ich bleib da vorläufig noch am Boden: Platz 4 sollte zu packen sein, dann wird man aber leider gegen auf Playoff Modus umschaltende Salzburger das Nachsehen haben...
-
Aarhus gegen einen georgischen verein ausgeschieden.
so arg find ich das jetzt nicht.
-
1. Linz
2. VSV
3. Wien
4. Graz
5. Salzburg
6. Zagreb
7. KAC
8. Fehervar
9. Znojmo
10. Ljubljana
11. Dornbirn
12. Innsbruck -
Geiles Interview heute in der Krone mit Richer...Kurz gesagt wollen die Grazer diesmal mehr Puckbesitz, und auf diese Weise im besten Fall auch in die Top-Vier vorstoßen!
Kronos: Top!!