1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. maverick

Beiträge von maverick

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. April 2011 um 23:42
    Zitat von MacStasy

    Ich denke, dass auch andere Gründe noch für Grabner sprechen könnten, auch wenn ich auch denke, dass es Skinner machen wird. Und zwar:

    Grabner führt sein Team in mehreren Statistiken an. Er hat in seinem Team die meisten Tore erzielt, hat die beste +/- Statistik, die zweitmeisten SH-Goals der gesamten NHL und in allen 3 Spielsituationen getroffen. Somit gilt er dort sicher als kompletter Spieler, womit Skinner nicht aufwarten kann. Er hat nur ein +4 und liegt dabei nicht im Spitzenfeld seines Teams, hat kein Tor in Unterzahl erzielt (spielt er da überhaupt?). Darüber hinaus hat Grabner eine schlechten Saisonstart gehabt und wenn man nur das neue Jahr betrachtet, hat er alle Rookies weit hinter sich gelassen. Die Tendenz der Form könnte mMn durchaus auch eine Rolle spielen. Ja, und dann gilt er seit dem All-Star-Break auch noch als schnellster Eisläufer in der NHL.

    Also es sprechen schon auch jetzt noch einige Punkte für ihn. Allerdings glaub ich nicht, dass er die Trophäe bekommen wird. Die geht vermutlich an Skinner, wobei ich nicht glaube, dass das Alter dafür relevant sein wird. Es sind beide Rookies, bin mir ziemlich sicher, dass dies keine Rolle spielt.

    vielleicht spielt es eine rolle das grabner 5 jahre älter ist und bereits in der vorigen saison an die 40 spiele( inklusive play offs) gemacht hat? verdient hätte es sich ein skinner aufgrund seines noch sehr jungen alters allemal mehr aber wenn es grabner wird gratulation!
    kann man mit 30 eigentlich auch noch rookie auf the year werden oder ist das altersmässig begrenzt?

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • maverick
    • 7. April 2011 um 23:38

    ok, dann mache ich es ab jetzt auch wie der mc, ich mache einen spieler 6 monate völlig grundlos zur sau und gehe danach in mich! :thumbup:

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • maverick
    • 7. April 2011 um 23:32
    Zitat von JimBohne

    Wenn möglich bitte für die Leute die weiter weg wohnen mal ein paar Fotos posten! [winke]


    aktuell:
    http://www.sportnet.at/de/fotostory/2…stchen?offset=1

    im herbst
    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/2011/02/17/1297824906446.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/2011/02/17/1297824905645.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/2011/02/17/1297824903775.jpg]

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • maverick
    • 7. April 2011 um 23:22

    schwachsinn hoch 3, wenn ich so einen scheiss über grabner schreiben würde den du über vanek verbreitest würden du und andere mich zerfleischen!
    grabner hat noch das glück nix zu verdienen aber wenn er demnächst einen millionenvertrag unterzeichnen wird bin ich schon gespannt wie du dann über ihn schreiben wirst!
    nödl hat auch das glück das er nix verdient sonst hättest ihn schon zerlegt!

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. April 2011 um 23:19
    Zitat von sestluro

    kannst du mal den link dieses threads listen bitte

    Ich persönlich denke nicht das Richards kommt. sein salär bei den Stars liegt bei 7,8 Millionen. Ob er das wert ist wage ich mal zu bezweifeln und die Führungsriege in Dallas auch und deswegen gab es noch kein resign. Um ihn nach Buffalo zu holen müssten's ihm schon das bieten was er heuer verdient und das wär mindestens 2 Millionen zu viel.


    http://hfboards.com/showthread.php?t=899654

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. April 2011 um 07:10
    Zitat von DrTux

    Der Bursche trifft und trifft... wer hätte sich das vor der Saison gedacht? Da wird schon einigen Teams der Finger jucken am Saisonende ein gscheites Gebot abzugeben.


    wäre ihm auf alle fälle zu wünschen! verdient hätte er es sich nach dieser starken saison allemal!

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. April 2011 um 02:57
    Zitat von MacStasy

    Naja, Grabner ist ja anscheinend kein Top-Stürmer, weil er bei einem Team spielt, das nicht die POs geschafft hat.

    Zumindest die Kommentatoren auf NESN loben ihn in höchsten Tönen, und die haben auch wirklich Ahnung.

    wer hat gesagt das grabner kein top stürmer ist?

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. April 2011 um 02:48
    Zitat von Linzer88

    warum soll man sich den bitte auf andere verlassen? Man hat es selber in der hand


    schon klar aber schaden würde es deswegen auch nicht! manchmal kommt es ja vor das andere mannschaften verlieren, sonst würden ja alle gewinnen!

    36 schüsse auf cam ward und der hält bisher alles! :whistling:
    und im gegenzug das 3:0! naja was solls müssen eben die flyers dran glauben! 8o

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. April 2011 um 02:42

    und zwar einen in einem freundschaftsspiel! :love:

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. April 2011 um 02:38

    auf detroit ist ja echt verlass, 2:0 für carolina! :thumbdown:

  • Saison 2010/11

    • maverick
    • 7. April 2011 um 01:13

    ich habe mich aus langeweile mal ein wenig durch das sabresforum gelesen und da gibt es einen thread wo die leute gefragt wurden welche linien sie nächste saison haben möchten!
    es wurden im prinzip die gleichen namen wie dieses jahr genannt nur richards hatte fast jeder in der linie mit vanek! wechselt richards zu den sabres, wisst ihr da näheres?

  • Damen-Teamchef Weber verstorben

    • maverick
    • 6. April 2011 um 20:07

    Wien - Eine Woche nach dem Ableben der Judokämpferin Claudia Heill trauert Österreichs Sportfamilie wieder um ein Mitglied.

    Ernst Weber, aktueller Fußball-Teamchef des Frauen-Nationalteams und von ÖFB-Nachwuchsauswahlen, ist tot.

    Der fußballbesessene Niederösterreicher kam am Mittwoch unter tragischen Umständen im Alter von 62 Jahren ums Leben.

    Weber hinterlässt seine Frau Gabi und einen Sohn.

    Windtner geschockt

    "Wir sind alle fassungslos und erschüttert. Ernst Weber war nicht nur ein fachlich profunder Trainer unseres Verbandes, sondern darüber hinaus auch durch seinen vorbildhaften Charakter und seine stets offene und freundliche Art gerade menschlich ein Vorbild für uns alle. Im Namen der gesamten österreichischen Fußballfamilie ist es mir ein Anliegen, seinen Angehörigen unser aller aufrichtiges Beileid aussprechen", sagte ÖFB-Präsident Leo Windtner in einer ersten Reaktion.

    Zu Ehren des Verstorbenen, der von 1996 bis 1999 U21-Teamchef war, wird der ÖFB bei der UEFA beantragen, dass das nächste EM-Quali-Spiel am 3. Juni in Wien gegen Deutschland mit einer Schweigeminute startet und die Mannschaft von Teamchef Dietmar Constantini mit Trauerflor antritt.

    Am Vorabend noch über Schiedsrichterin geärgert

    Der Tod des sympathischen Trainers traf alle wie aus heiterem Himmel, weil gar nichts darauf hingedeutet hatte.

    Einer seiner vielen Freunde, ein Sportjournalist, hat noch am späten Dienstagabend wie fast täglich mit Weber telefoniert.

    In dem Gespräch ärgerte sich der Niederösterreicher über die kasachische Schiedsrichterin, die wenige Stunden zuvor beim 0:4 seiner U19-Mädchen in der EM-Qualifikation in Anger (Steiermark) gegen Spanien im Einsatz gewesen war, und plauderte über die Gala, die der FC Schalke in der Champions League in Mailand gegen Inter geboten hatte.

    Mutmaßlicher Freitod

    Niemand konnte sich den Tod des Sportsmannes im ersten Moment erklären.

    Das Aus in der EM-Qualifikation mit den U19-Mädchen kann es nicht gewesen sein.

    Vielleicht war eine neue ärztliche Diagnose der Auslöser für den mutmaßlichen Freitod gewesen. Das sind aber reine Spekulationen.

    Lymphdrüsenkrebs 2002 besiegt

    Fakt ist, dass Weber sowohl früher als aktiver Kicker als auch später als Trainer so manche Niederlage weggesteckt hat. Selbst ein fortgeschrittener Lymphdrüsenkrebs, der 2002 mit 46 Chemotherapien besiegt wurde, vermochte ihm nichts anzuhaben.

    Im Gegenteil, dieser Rückschlag machte ihn stark, was er seinen Freunden danach immer wieder bei Jux-Kickerl zeigte.

    Workaholic beim ÖFB

    Im Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) wurde er zum Workaholic, war fast stets in Sachen Fußball im In- und Ausland unterwegs.

    Schon im Frühjahr 1999, also vor seiner Krankheit, machte er als Erster auf ein rot-weiß-rotes Problem aufmerksam.

    Damals tummelten sich in der Bundesliga 84 und in der Ersten Division 46 Legionäre, die dem eigenen Nachwuchs den Weg verbauten.

    "Ich habe nichts gegen Ausländer. Ich will in ein paar Jahren aber nicht hören, dass niemand auf die Problematik aufmerksam gemacht hat. Der Weg in die Zukunft ist ein beängstigender", sagte Weber damals anlässlich der Präsentation seiner Untersuchung.

    Beachtliche Karriere als Trainer

    Der Coach war auf dem Rasen als Spieler nie ein großer, aber ein ehrlicher Fußballer, spielte für den SC Brunn, VfB Mödling, Guntramsdorf und Großengersdorf.

    Um einiges erfolgreicher lief davor seine Trainerlaufbahn ab.

    Er wurde mit dem Kremser SC gegen den von Ernst Happel betreuten FC Tirol 1988 ÖFB-Cuspieger, mit Admira Wacker 1989 Vizemeister und Sieger des Wiener Stadthallen-Turniers.

    Auf ÖFB-Ebene führte Weber die U17-Auswahl 2003 auf den dritten EM-Platz.

    Fuchs tief betroffen

    Für Christian Fuchs, der damals in Portugal neben Franz Schiemer und Co. auf dem Podest stand, war dieser dritte Rang der erste große Erfolg.

    "Ernst Weber war ein wichtiger Trainer für mich. Er hat mich zum ersten Mal in ein Nationalteam einberufen. Ernst Weber hat viel vom Fußball verstanden, aber vor allem menschlich war er einzigartig. Er wird mir fehlen, wir haben uns immer sehr gut verstanden", sagte der tiefbetroffene ÖFB-Teamkapitän.
    Quelle: APA

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • maverick
    • 6. April 2011 um 16:45
    Zitat von fute

    Kann man die Aussage von Pöck als fixe absage verstehen oder kommt er nur später zum Team?


    am sonntag wird gilligan wieder mit ihm telefonieren, dann wird entschieden!

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 11:54

    keine ahnung ob man sich freuen sollte wenn roy zurückkommt, im prinzip hat die saison erst begonnen erfolgreich zu sein als er sich verletzt hat! gilt für vanek und die sabres! ;)

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 06:59
    Zitat von il:dottore

    WHERE ARE THE HATS BABY :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Vanek mit dem 4:2 EN

    wie kann das tor ein EN gewesen sein wenn der roloson sich in den schuss wirft? 8o

  • Tatsächlicher Kader für die Eishockey WM (Spekulationen & Offtopic)

    • maverick
    • 6. April 2011 um 06:56

    pöck hat aktuell keine zeit weil er seine frau nach amerika bringen muss und ausserdem will er in amerika wegen einer "verletzung" einen arzt aufsuchen!
    meiner meinung nach sollte man auf pöck für immer verzichten und dafür einem jungen die chance geben, bei jeder wm der gleiche tango!

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 04:58

    When Thomas Vanek blasted a slap shot into Tampa Bay’s wide open net with just 14 seconds remaining, the 18,690 fans in attendance were able to exhale and celebrate another Sabres victory. Not only did Vanek’s empty-net goal seal Buffalo’s 4-2 win over the Lightning, it also gave him his first hat trick of the season and sixth of his career. With the Sabres clinging to a one-goal lead for most of the third period, they were attempting to hang on in the final minute. When Tampa Bay pulled goaltender Dwayne Roloson in favor of an extra attacker, they got the puck into the capable hands of Martin St. Louis, the NHL’s second leading scorer with 95 points. As St. Louis skated through the neutral zone, he was met by Vanek and Jason Pominville, who stripped St. Louis of the puck, allowing Vanek to skate up the right wing boards and rip a slap shot into the net to clinch the victory and a hat trick.
    Vanek
    Thomas Vanek scored his 29th, 30th and 31st goals of the season, giving him his fourth career 30-goal season, and first since the 2008-09 campaign, as well as his sixth career hat trick, three of which have come against Tampa Bay. Vanek has scored six goals against the Lightning this season, the most against any opponent this year. The Sabres are now 18-4-3 when Vanek scores a goal this season, the best record of any Sabre. He also finished with a team-high six shots on goal. With the goals, Vanek now has at least one point in 13 of his last 16 games. For the season, Vanek leads the team in scoring with 70 points (31-39-70), giving him his highest point total since the 2006-07 campaign.

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 04:19

    montreal gewinnt in OT! :thumbdown:

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 03:30

    aus dem sabres board:

    I FEEL SO GOOD ABOUT THIS WIN!

    Vanek... the future Captain. :D

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 03:28

    hattrickkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk! :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 02:50

    chicago mit dem ausgleich! :thumbup:

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 02:30

    hat sich abgezeichnet, connolly heute super in form! :thumbup:

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 02:20

    vanek is on fire! :thumbup:

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 01:37

    wer sonst! :D

  • vs Tampa Bay Lightning 05.04.2011

    • maverick
    • 6. April 2011 um 01:03

    vanek heute nicht mit pommers und connolly in einer linie! bin gespannt ob er in der vierten aufscheinen wird! :whistling:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™